Zum Inhalt der Seite gehen



Threads erlaubt Feed-Auswahl jetzt als Standard-Einstellung

Das soziale Netzwerk Threads hat einige Erweiterungen erhalten. Dazu zählt unter anderem die von Nutzern herbeigesehnte Standard-Auswahl für den Feed.

heise.de/news/Threads-erlaubt-…

#IT #Facebook #Threads #news

Als Antwort auf heise online

Threads ist kein „Soziales Netzwerk“, sondern „Social Media“. Also das Gegenteil von „sozial“. (Auch wenn Luhmann da jetzt leicht korrigierend eingreifen würde; aber er würde die Intention mittragen ;)


Die komplette Wettervorhersage auf einem PC: KI soll Prognosen demokratisieren

Bei Wettervorhersagen kann KI-Technik immer mehr Arbeit erledigen. Nun wurde ein System vorgestellt, das konkurrenzfähige Prognosen auf einem PC erstellen kann.

heise.de/news/Die-komplette-We…

#KünstlicheIntelligenz #Supercomputer #Wissen #Wissenschaft #news




Versehentlich veröffentlichtes Bild: Unterstützt die Xbox künftig Steam?

Ein offenbar versehentlich veröffentlichtes Microsoft-Bild weist auf die Möglichkeit hin, Steam-Spiele auf der Xbox zu spielen. Mittlerweile wurde es entfernt.

heise.de/news/Versehentlich-ve…

#Entertainment #Spiele #Microsoft #Steam #Xbox #news




Interview: Warum traditionelle Bild-Captchas verschwinden sollten

Anfang März hatte das BSI vor Fake-Captcha gewarnt. Worauf man achten sollte, erklärt Benedict Padberg von Friendly Captcha.

heise.de/hintergrund/Interview…

#BSI #Security #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Wie dieses Proof-of-Work-Captcha funktionieren soll, ist mir nach Lektüre des Interviews komplett schleierhaft. Und der "Vorteil" ist dann wahrscheinlich, dass wir ein paar neue Kernkraftwerke brauchen für den ganzen Stromverbrauch, der dadurch verursacht wird?


Angreifer können Veeam Backup & Replication Schadcode unterschieben

Ein Sicherheitsupdate schließt eine kritische Lücke in Veeam Backup & Replication. Systeme sind aber nur unter einer bestimmten Bedingung angreifbar.

heise.de/news/Angreifer-koenne…

#IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Ransomware-Testballon im offiziellen Marktplatz von Visual Studio Code entdeckt

Zwei Extensions, die Dateien verschlüsseln und eine Ransomware-Nachricht ausgeben, befanden sich unentdeckt im offiziellen Marktplatz von Visual Studio Code.

heise.de/news/Ransomware-Testb…

#IT #Microsoft #Ransomware #Malware #Security #Softwareentwicklung #MicrosoftVisualStudio #news



Der #Bundesrat entscheidet heute über das #Finanzpaket. Die Länder entscheiden, ob sie der Grundgesetzänderung zu #Schuldenbremse & Sondervermögen zustimmen. Auch Ministerpräsident Winfried #Kretschmann äußert sich. Folgen Sie der Rede ab 🕤 9:30 Uhr im #Livestream auf bundesrat.de/
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf Landesregierung BW

✅ Die Länder haben das vom Bundestag beschlossene milliardenschwere #Finanzpaket gebilligt. Damit ist der Weg frei für die Reform der #Schuldenbremse und das Sondervermögen. Auch #BadenWürttemberg hat im Bundesrat der #Grundgesetzänderung zugestimmt.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)


Mittelalter bis True Crime: Neue Sprach-Modelle in OpenAI-API verfügbar

OpenAI bietet neue Text-zu-Sprache und Sprache-zu-Text-Modelle in der API an. Die sollen Whisper übertreffen.

heise.de/news/Mittelalter-bis-…

#API #Audio #IT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news




Botti nippt an seinem WD-40-Cocktail und stellt fest, dass da wohl ein paar Bits in den #Geschäftszahlen verloren gegangen sind. 🍸 Bei so vielen fehlenden Millionen würde selbst Bottis Roboterfreund R2-D2 in Panik geraten. 😱 Die News: Diskrepanz in #Geschäftszahlen: Bei #Tesla fehlen wohl 1,4 Milliarden US-Dollar 💰
heise.de/-10322556?wt_mc=sm.re…
US-Forschern gelingt wichtiger Fortschritt für Flüssigsalzreaktoren ⚛️
heise.de/-10322546?wt_mc=sm.re…
ChatGPT macht Mann zu Mörder: Noyb reicht Datenschutzbeschwerde ein 🤖
heise.de/-10322122?wt_mc=sm.re…
Ende der #Windows-10-Unterstützung: Profitiert #Apple bei Firmenkunden? 🍎
heise.de/-10321690?wt_mc=sm.re…
Botti fragt sich, warum Bienen so gut rechnen können? Weil sie sich den ganzen Tag mit Summen beschäftigen! 🐝 Botti muss jetzt los, seine Freundin Eve wartet schon mit einem frisch geschmiedeten Zahnrad-Gulasch. Bot out! 👋


Ich habe es geschafft, der #Botti von @heiseonline ist endlich im #Fediverse 🥳

Und zwar so richtig, nicht "nur" auf #Mastodon. Das hübsche #Sharkey mit seinen Emoji-Reaktionen fand ich schon immer viel passender für unseren Redaktionsroboter. Hab's aber nie hinbekommen, den dort (oder irgendwo hier) zum Posten zu bewegen. Jetzt ging es plötzlich ganz einfach.

Wer mag, bekommt die Einblicke ins Leben von Botti jetzt zweimal täglich unter @heiseBotti

#ActivityPub #SocialMedia #News


Als Antwort auf heise online

So if chatbots can be prompted by users to crawl the internet, then we're in for a massive world-wide DDoS doomsday.


Figure AI baut BotQ-Fabrik zur massenhaften Herstellung humanoider Roboter

Figure AI will seinen humanoiden Roboter Figure 03 schnell auf den Markt bringen und drängt zur Massenproduktion. Dazu wurde die BotQ-Fabrik entwickelt.

heise.de/news/Figure-AI-baut-B…

#Roboter #Wirtschaft #Wissen #news



Medienexperte zu Handyverbot: "Eltern haben versagt"

"Man muss die Smartphones aus der Schule raushalten", mahnt der Medienexperte Peter Holnick. Er begrüßt das geplante Verbot in Hessen aus verschiedenen Gründen.

heise.de/news/Medienexperte-zu…

#Jugendschutz #Mobiles #Smartphone #news

Als Antwort auf heise online

Handyverbot und Tabletpflicht an Schulen widersprechen sich, beide Gerätetypen sind nahezu gleich.

Offensichtlich kann die Technik das Problem nicht alleine ausgelöst haben. Der Umgang mit ihr spielt die größere Rolle.

Wäre es denkbar, dass mangelnde Disziplin das wahre Versagen ist?

Als Antwort auf heise online

"Hätten Sie mich vor zehn Jahren gefragt, hätte ich das Verbot schlecht gefunden, weil ich auf die Eltern gesetzt habe. Die Eltern haben aber zum Großteil versagt und deswegen begrüße ich dieses Verbot."

Man hat ihn vor sieben Jahren gefragt:

sueddeutsche.de/bildung/paedag…

Da klang es aber nicht so, als wenn nur "die Eltern" die Aufgabe hätten, ihre eigenen Kinder zu begleiten. Somit ist es wohl eher ein gesellschaftliches Versagen.



heise+ | Unter 5 Euro: Pflanzensensor selbst bauen und in Home Assistant einbinden

Mit einem Sensor und einem Wemos D1 Mini lässt sich die Bodenfeuchtigkeit in einem Pflanztopf messen und per WLAN an Home Assistant funken. So gehts.

heise.de/ratgeber/Unter-5-Euro…

#ESP #IT #SmartHome #news



Software Testing: Die Power von informellen Netzwerken

In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Yuliia Pieskova über die Bedeutung von Kaffeegesprächen und informellen Netzwerken.

heise.de/blog/Software-Testing…

#IT #Softwareentwicklung #Test #news



CodeCharta: Software-Qualität anschaulich visualisieren als Stadtlandschaft

Das Open-Source-Tool CodeCharta macht die komplexen Strukturen in Softwareprojekten greifbar und hilft bei der Sanierung.

heise.de/hintergrund/CodeChart…

#IT #Programmierung #Software #Softwareentwicklung #news



c't-Workshop: Von Excel zu Power BI

Komplexe Daten übersichtlich darzustellen, ist unerlässlich, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Microsoft Power BI bietet dafür elegante Lösungen.

heise.de/news/c-t-Workshop-Von…

#BusinessIntelligence #MicrosoftExcel #news



Vollwertige Linux-Distribution auf Chromebooks installieren

Das Betriebssystem der Chromebooks ist ohne Google-Konto unnutzbar. Wir zeigen, wie man Linux darauf einrichtet und unabhängig von der Google-Cloud wird.

heise.de/ratgeber/Vollwertige-…

#Betriebssystem #Chromebook #Google #IT #Linux #LinuxDistribution #Netzpolitik #Prozessoren #Wissen #news



heise+ | Linux auf exotischer Hardware: Fedora Asahi Remix statt macOS

Das Asahi-Linux-Projekt entwickelt einen Fedora-Abkömmling als alltagstaugliche Linux-Distribution für Macs mit M-Chips. So installieren Sie Linux neben macOS.

heise.de/ratgeber/Linux-auf-ex…

#IT #Linux #LinuxDistribution #Mac #macOS #Rust #Wissen #news



heise+ | Wie Ubuntu 24.10 auf Notebooks mit Snapdragon-X-Elite funktioniert

Linux ist auf Notebooks mit Snapdragon-X-Elite-Chips angekommen, zumindest in Form eines experimentellen Ubuntu-Images. Wir sehen uns an, wie es sich schlägt.

heise.de/ratgeber/Wie-Ubuntu-2…

#IT #Linux #MobileComputing #Prozessoren #Notebooks #Software #news



heise+ | Linux auf Notebook-Exoten installieren

Wie alltagstauglich ist Linux auf Chromebooks, den neuen Apples-MacBooks mit M-Prozessoren und Snapdragon-X-Notebooks? Wir klären, wie sich der Pinguin schlägt.

heise.de/ratgeber/Linux-auf-No…

#Betriebssystem #IT #Linux #LinuxDistribution #MobileComputing #Notebooks #Software #news




#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Millennium verschrotten: Einführung einer Gesundheitsakte in Schweden scheitert
heise.de/news/Millennium-versc…

Forsa-Umfrage: Mehrheit fürchtet gesellschaftliche Spaltung durch Desinformation
heise.de/news/Forsa-Umfrage-Me…

Zugang zu diversen Internet-Plattformen in der Türkei eingeschränkt
heise.de/news/Zugang-zu-divers…

Diskrepanz in Geschäftszahlen: Bei Tesla fehlen wohl 1,4 Milliarden US-Dollar
heise.de/news/Diskrepanz-in-Ge…

#heise

Als Antwort auf heise online

Gesundheitsakte geschafft, da kommt schon die nächste ID um die Ecke:

Die Schüler-ID
Die Schüler- oder Bildungs-ID ist eine individuelle Nummer, die jeder Schüler und jede Schülerin mit der Einschulung oder bereits im Kindergarten bekommt. Mit ihr sollen bestimmte Daten wie Name, Schule oder Klasse verknüpft sein –
...
Einige der Ziele sind beispielsweise, die Schulabbrecherquote zu senken, mehr Schülerinnen und Schüler zu Spitzenleistungen zu befähigen...
msn.com/de-de/bildung-und-lern…



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Messenger-App Signal droht mit Rückzug aus Frankreich wegen Drogenhandelsgesetz
heise.de/news/Messenger-App-Si…

ChatGPT macht Mann zu Mörder: Noyb reicht Datenschutzbeschwerde ein
heise.de/news/ChatGPT-macht-Ma…

Abgefallene Dachleiste: Tesla ruft über 46.000 Cybertrucks zurück
heise.de/news/Rueckruf-Bei-Tes…

Zu viel Smartphone-Nutzung belastet das Wohlbefinden
heise.de/news/Zu-viel-Smartpho…

#heise



Türkei: Dutzende Menschen wegen ihrer Beiträge in sozialen Netzen festgenommen

In der Türkei häufen sich Proteste gegen die Festnahme des aussichtsreichsten Konkurrenten von Staatschef Erdoğan. Die Behörden gehen rigide gegen Kritik vor.

heise.de/news/Tuerkei-Dutzende…

#IT #SocialMedia #Zensur #news



Freitag: Signal gegen Entschlüsselungspläne, Glücksspiele bei Internet-Resellern

Gesetzesvorschlag erzürnt Signal-Chefin + Urteil zu Online-Glücksspielen + Manager-Tausch bei Apple für Siri + Finanzlücke bei Tesla + Datenschutz-Podcast

heise.de/news/Freitag-Signal-g…

#Apple #Datenschutz #DSGVO #Glücksspiel #hoDaily #Journal #Provider #Signal #Siri #Tesla #Verschlüsselung #Wirtschaft #news



Auslegungssache 130: Kommt die große DSGVO-Reform?

Im c't-Datenschutz-Podcast geht es um Chancen und Risiken einer möglichen Reform der DSGVO. Erste Vorschläge dazu kamen jüngst von EU-Parlamentarier Axel Voss.

heise.de/hintergrund/Auslegung…

#Auslegungssache #DSGVO #Journal #news



Messenger-App Signal droht mit Rückzug aus Frankreich wegen Drogenhandelsgesetz

Durch ein neues Gesetz in Frankreich können Behörden Zugriff auf eigentlich verschlüsselte Kommunikation erhalten. Dagegen regt sich online massiver Widerstand.

heise.de/news/Messenger-App-Si…

#Kriminalität #Messaging #Mobiles #Netzpolitik #Security #Signal #Überwachung #Verschlüsselung #WhatsApp #news

Als Antwort auf heise online

Messenger-Services, die zentrale Server-Infrastrukturen nutzen, sind aufgrund solcher Gesetze grundsätzlich nicht mehr zu empfehlen. Bleiben nur noch P2P Messenger wie z.B. @briar
Als Antwort auf heise online

wieder solche Scheinargumente, um die E2E-Verschlüsselung zu öffnen. So ein Gesetz wird Kriminelle nicht davon abhalten, einfach andere verschlüsselte Dienste für ihre Kommunikation zu nutzen...


Bundesverwaltungsgericht: Internetvermittler müssen Glückspiele nicht sperren

Provider ohne eigene Netzinfrastruktur können laut dem obersten Verwaltungsgericht nicht verpflichtet werden, den Zugang zu Glücksspielseiten zu blockieren.

heise.de/news/Bundesverwaltung…

# #Entertainment #Glücksspiel #Netzpolitik #Recht #Telemediengesetz #Zensur #news



Substack-Alternative Ghost jetzt auch ans Fediverse angebunden

Vor fast einem Jahr hat der Chef der Blogging-Software Ghost angekündigt, dass sie ins Fediverse kommen soll. Jetzt kann man das in einem Betatest ausprobieren.

heise.de/news/Substack-Alterna…

#IT #Mastodon #SocialMedia #news



RTX Pro 6000 Blackwell: Die bessere GeForce RTX 5090

Während Spieler mit einer stark abgespeckten Blackwell-GPU vorliebnehmen müssen, kommt eine flottere Version für teure Workstations.

heise.de/news/RTX-Pro-6000-Bla…

#Grafikchip #Grafikkarten #IT #Nvidia #news



Rückruf: Bei Teslas Cybertruck kann die Dachleiste abfallen

Über 46.000 Cybertrucks müssen in die Werkstatt. Grund ist, dass der Klebstoff, mit dem eine Dachleiste befestigt ist, sich auflösen kann.

heise.de/news/Rueckruf-Bei-Tes…

#Elektroauto #Rückruf #Tesla #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Macht nichts, das Ding ist ja auch kein Auto im eigentlichen Sinn, sondern ein Statement. Und zwar eines gegen Solidarität und Gleichberechtigung. Von mir aus dürfen die Karren auch alle zurückgerufen werden, damit man da Pflugscharen draus macht.
Als Antwort auf heise online

Der Cybertruck ist eine Deppen-Insigne.

Als Auto hat das noch nie getaugt.



Bitcoin & Co.: Polizei stellt Kryptogeld im Wert von zehn Millionen Euro sicher

Im Zusammenhang mit Rauschgift-Geschäften, die über das Darknet liefen, wurden große Mengen Bitcoin und andere Kryptowährungen beschlagnahmt.

heise.de/news/Bitcoin-Co-Poliz…

#Bitcoin #Cybercrime #Kryptowährung #Netzpolitik #Polizei #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

Die Bezeichnung "Rauschgift" hab ich schon ne weile nicht mehr gelesen..


Forsa-Umfrage: Mehrheit fürchtet gesellschaftliche Spaltung durch Desinformation

Über achtzig Prozent der deutschen Internetnutzer sorgen sich aufgrund von Desinformationen, während nicht wenige den Medien eine Mitschuld geben.

heise.de/news/Forsa-Umfrage-Me…

#Netzpolitik #Politik #SocialMedia #Journalismus #Wissen #news



Millennium verschrotten: Einführung einer Gesundheitsakte in Schweden scheitert

Die Einführung eines neuen, stark kritisierten elektronischen Journalsystems von Oracle in zwei schwedischen Gesundheitsbezirken ist krachend gescheitert.

heise.de/news/Millennium-versc…

#Gesundheit #elektronischePatientenakteePA #IT #Oracle #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Ne Software aus den 90er, na dass doch mal fortschrittlich. Mich würde ja mal die UI davon interessieren 😂


Weltraumteleskop Euclid hat 26 Millionen neue Galaxien entdeckt

Das Konsortium des europäischen Weltraumteleskops Euclid hat einen ersten Datensatz veröffentlicht. Er umfasst viele neu entdeckte, aber sehr alte Galaxien.

heise.de/news/Weltraumteleskop…

#Astronomie #Wissen #news



Größte 3D-Karte des Universums: Mehr Hinweise auf veränderliche Dunkle Energie

Die Hinweise darauf, dass die Dunkle Energie nicht konstant ist, verdichten sich weiter. Die größte Entdeckung der Kosmologie seit Jahrzehnten scheint nah.

heise.de/news/Groesste-3D-Kart…

#Astronomie #Wissen #Wissenschaft #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.