Zum Inhalt der Seite gehen



Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Signal-Rückzug hinfällig - Frankreichs Parlament stimmt gegen E2EE-Schwächung
heise.de/news/Messenger-App-#S…

KI-Inhalte müssen in China ab September gekennzeichnet werden
heise.de/news/KI-Inhalte-muess…

Türkei: Dutzende Menschen wegen ihrer Beiträge in sozialen Netzen festgenommen
heise.de/news/Tuerkei-Dutzende…

Ungereimtheiten beim #Hardware-Händler Mindfactory
heise.de/news/Ungereimtheiten-…

#heise #Verpasstodon

Als Antwort auf heise online

Der richtige Link ist heise.de/news/Messenger-App-Si…



EU-Arzneimittelagentur bewertet erste KI-Diagnose als "wissenschaftlich valide"

Die Europäische Arzneimittelagentur hat erstmals eine KI-Software zur Diagnose von Fettleber-Hepatitis als wissenschaftlich valide anerkannt.

heise.de/news/EU-Arzneimittela…

#DigitalHealth #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

Muss noch jemand bei KI-Diagnose an die drei "Sensoren" aus Idocracy denken?


Bund muss 8 Milliarden Euro für Digitalisierung der Schiene bis 2029 aufbringen

Für eine Gesamtstrategie für smarte Gleise, digitale Stellwerke & Co. sind laut einer Machbarkeitsstudie etwa 8 Milliarden Euro vom Bund bis 2029 erforderlich.

heise.de/news/Bund-muss-8-Mill…

#Digitalisierung #Verkehr #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

das können doch die Manager aus ihrer Portokasse bezahlen, oder?


"Erpressbarkeit": Informatiker gegen Cloud-Kooperation zwischen BSI und Google

Die Gesellschaft für Informatik protestiert scharf gegen die Zusammenarbeit zwischen dem BSI und Google für eine "souveräne" Cloud. Unabhängigkeit gehe flöten.

heise.de/news/Erpressbarkeit-I…

#BSI #CloudComputing #Google #IT #news

Als Antwort auf heise online

Es kommt noch besser 🙄🙄🙄:
rnd.de/wirtschaft/deutsche-beh…
#IT
#BSI
#press
#politics


Zoll setzt Tanker "Eventin" vor Rügen fest – Schiff zählt zu Schattenflotte

Der Zoll hat den vor Rügen havarierten Tanker "Eventin" beschlagnahmt und prüft weitere Schritte. Das Schiff wird zu einer verdächtigen Flotte gezählt.

heise.de/news/Zoll-setzt-Tanke…

#Bundeswehr #UkraineKrieg #Spionage #Wissen #news



Ungereimtheiten beim Hardware-Händler Mindfactory

Mindfactory hat alle bisherigen Kundenkonten eingestellt. Wochenlang gab es Insolvenzgerüchte – jetzt ist aber wieder Ware verfügbar.

heise.de/news/Ungereimtheiten-…

#Grafikkarten #Handel #Insolvenz #IT #Prozessoren #Wirtschaft #news



Mercedes-Benz zahlt offenbar teils 500.000 Euro Abfindung

Mercedes will kräftig sparen und profitabler werden und lässt sich das einiges kosten. Langjährigen Beschäftigen winken offenbar hohe Summen für ihren Abgang.

heise.de/news/Mercedes-Benz-za…

#Auto #Daimler #Wirtschaft #Wirtschaftskrise #news

Als Antwort auf heise online

Über ein halbes Milliönchen kann man schon mal diskutieren. Leider haben wir solche Angebote nie bekommen.


Gmail: Neues KI-Tool verändert Mail-Suche im Postfach

Die Suche im Gmail-Postfach wird bald von KI unterstützt. Das Feature zeigt Suchergebnisse nicht mehr in chronologischer Reihenfolge.

heise.de/news/Gmail-Neues-KI-T…

#EMail #Google #GoogleMail #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #news

Als Antwort auf heise online

die Suche in Gmail ist bis dato echt unterirdisch. Schön, dass der Suchmaschinengigant da nun verbessert.
Als Antwort auf heise online

Na toll, die Suche war vorher schon kaputt und hat nicht gefunden wonach man gesucht hat...


KI-Inhalte müssen in China ab September gekennzeichnet werden

China führt ab September neue Kennzeichnungspflichten für KI-Inhalte ein. Auch App-Store-Betreiber werden in die Pflicht genommen.

heise.de/news/KI-Inhalte-muess…

#AIAct #IT #KünstlicheIntelligenz #Regulierung #news



Daten zu Kriegsverbrechen in der Ukraine vom US-Außenministerium gelöscht

Eine Datenbank der Yale Universität, in der auch Informationen zur Entführung von 35.000 Kindern hinterlegt waren, ist laut einem Insider gelöscht worden.

heise.de/news/Daten-zu-Kriegsv…

#Datenbanken #Netzpolitik #UkraineKrieg #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

Dumme Frage zu solchen Meldungen: Selbst ich als Privatperson habe von den Daten, die mir wichtig sind, mindestens zwei Kopien an physisch getrennten Orten, wozu auch welche gehören, die keine Verbindung ins Internet haben. Wie kann es dann sein, dass solche wichtigen Datenbanken dann einfach "gelöscht" werden können. Das hört sich für mich alles so nach 80ies, 90ies an.


Neu in .NET 9.0 [13]: Mehr Genauigkeit für TimeSpan

Die Zeitkonvertierungsmethoden haben in .NET 9.0 neue Überladungen für mehr Genauigkeit erhalten.

heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-1…

#NET #IT #Programmiersprachen #news



Wegen "Zensurportal": X klagt in Indien gegen die Regierung

Seit 2024 gibt es in Indien eine Plattform, über die Staatsbedienstete und Behörden die Löschung von Inhalten im Internet anfordern können. Dagegen klagt X nun.

heise.de/news/Wegen-Zensurport…

#ElonMusk #Mobiles #Netzpolitik #X #Zensur #news

Als Antwort auf heise online

X stinkt. Mögen Shiva und Kali Elon den Arsch aufreißen. Bom Bolenath.

youtube.com/watch?v=IAggWvlr5g…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Ausgerechnet der #Musk, den Gerichte nicht interessieren, klagt gegen Indien. 😩
#Musk


heise+ | PV-Heimspeicher mit Netzstrom laden: Was möglich ist und ob es sich lohnt

Dank Heimspeicher und dynamischem Stromtarif sichert man sich günstigen Strom für teure Stunden. Dazu lastet man den Speicher besser aus. Das müssen Sie wissen.

heise.de/hintergrund/PV-Heimsp…

#Energiewende #Journal #Photovoltaik #Stromversorgung #news



Wander-App: Komoot wird verkauft

Die in Potsdam gegründete Firma hinter der App Komoot wird verkauft: Die italienische Firma Bending Spoons übernimmt die Wander-App.

heise.de/news/Wander-App-Komoo…

#Android #Apps #Entertainment #iOS #news

Als Antwort auf heise online

Also, ich hab da mal einen Post zu einer Komoot-Alternative gemacht.

Wäre nach wie vor ein Desiderat. Leider kann ich nicht programmieren, aber eine Open-Source Alternative wäre toll. Vielleicht sogar "föderiert", Daten aggregieren, Kommentare, Routen sammeln, speichern, besprechen (darüber austauschen), bewerten.
Das wäre cool 😛

mastodon.online/@Hieronymus/11…



Java: Die nicht so bekannten Features des OpenJDK 24

Gerade ist das OpenJDK 24 mit 24 Java Enhancement Proposals erschienen. Dabei ist einiges unter der Haube passiert, und es gibt neue Sicherheitsfunktionen.

heise.de/blog/Java-Die-nicht-s…

#IT #Java #OpenJDK #news



#TGIQF: Das Mond-Nerd-Quiz

Der Mond ist nicht nur ein treuer Himmelsbegleiter, sondern auch spannendes Forschungsobjekt. Kennen Sie unseren Erdtrabanten? Dann testen Sie Ihr Wissen!

heise.de/news/TGIQF-Das-Mond-N…

#Quiz #Journal #Mond #Mondlandung #NASA #Wissen #news



Debatte um sichere Kommunikationstools im EU-Parlament

Das EU-Parlament hat seine Abgeordneten und Mitarbeiter zum Messenger-Dienst Signal geraten, wenn Jabber und Teams nicht funktionieren. Das sorgt für Kritik.

heise.de/news/Debatte-um-siche…

#Netzpolitik #Security #Signal #Verschlüsselung #news

Als Antwort auf heise online

ich hoffe auf eine backdoor, das evtl. Behörden mitlesen können...


Bei unserem neuen Format, die Frage der Woche, möchten wir gerne etwas von euch wissen: Stören euch Laptops in Cafés? Schreibt uns gerne eure Meinung in die Kommentare!

Darum geht's: heise.de/-10320656



Die Zusammenarbeit zwischen Boston Dynamics und dem Robotics & AI Institute (RAI) trägt erste Früchte: Der humanoide Roboter Atlas 2.0 bewegt sich immer menschenähnlicher! 🤖🚶‍♂️

Zum Artikel: heise.de/-10322128

Als Antwort auf heise online

Wann gibt's den ersten Androiden-Soldaten auf dem Schlachtfeld?


Studie: Smartphone-Nutzung und psychische Gesundheit hängen zusammen

Eine tägliche Nutzungszeit von weniger als zwei Stunden hat einen messbar positiven Einfluss auf das Wohlbefinden.

heise.de/news/Studie-Smartphon…

#Netzpolitik #Smartphone #Studie #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

ich bin da etwas drüber. Allerdings: ich könnte für einige Minuten auch den Rechner anschalten. Bringt das was?


Jetzt patchen! Angreifer attackieren Nakivo Backup & Replication Director

Angreifer nutzen eine Sicherheitslücke in der Backuplösung Nakivo Backup & Replication Director aus. Es gibt einen Sicherheitspatch.

heise.de/news/Jetzt-patchen-An…

#Cyberangriff #Exploit #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Threads erlaubt Feed-Auswahl jetzt als Standard-Einstellung

Das soziale Netzwerk Threads hat einige Erweiterungen erhalten. Dazu zählt unter anderem die von Nutzern herbeigesehnte Standard-Auswahl für den Feed.

heise.de/news/Threads-erlaubt-…

#IT #Facebook #Threads #news

Als Antwort auf heise online

Threads ist kein „Soziales Netzwerk“, sondern „Social Media“. Also das Gegenteil von „sozial“. (Auch wenn Luhmann da jetzt leicht korrigierend eingreifen würde; aber er würde die Intention mittragen ;)



Versehentlich veröffentlichtes Bild: Unterstützt die Xbox künftig Steam?

Ein offenbar versehentlich veröffentlichtes Microsoft-Bild weist auf die Möglichkeit hin, Steam-Spiele auf der Xbox zu spielen. Mittlerweile wurde es entfernt.

heise.de/news/Versehentlich-ve…

#Entertainment #Spiele #Microsoft #Steam #Xbox #news




Interview: Warum traditionelle Bild-Captchas verschwinden sollten

Anfang März hatte das BSI vor Fake-Captcha gewarnt. Worauf man achten sollte, erklärt Benedict Padberg von Friendly Captcha.

heise.de/hintergrund/Interview…

#BSI #Security #Wirtschaft #news



Angreifer können Veeam Backup & Replication Schadcode unterschieben

Ein Sicherheitsupdate schließt eine kritische Lücke in Veeam Backup & Replication. Systeme sind aber nur unter einer bestimmten Bedingung angreifbar.

heise.de/news/Angreifer-koenne…

#IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Ransomware-Testballon im offiziellen Marktplatz von Visual Studio Code entdeckt

Zwei Extensions, die Dateien verschlüsseln und eine Ransomware-Nachricht ausgeben, befanden sich unentdeckt im offiziellen Marktplatz von Visual Studio Code.

heise.de/news/Ransomware-Testb…

#IT #Microsoft #Ransomware #Malware #Security #Softwareentwicklung #MicrosoftVisualStudio #news



Der #Bundesrat entscheidet heute über das #Finanzpaket. Die Länder entscheiden, ob sie der Grundgesetzänderung zu #Schuldenbremse & Sondervermögen zustimmen. Auch Ministerpräsident Winfried #Kretschmann äußert sich. Folgen Sie der Rede ab 🕤 9:30 Uhr im #Livestream auf bundesrat.de/
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Landesregierung BW

✅ Die Länder haben das vom Bundestag beschlossene milliardenschwere #Finanzpaket gebilligt. Damit ist der Weg frei für die Reform der #Schuldenbremse und das Sondervermögen. Auch #BadenWürttemberg hat im Bundesrat der #Grundgesetzänderung zugestimmt.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


Als Antwort auf heise online

So if chatbots can be prompted by users to crawl the internet, then we're in for a massive world-wide DDoS doomsday.


Medienexperte zu Handyverbot: "Eltern haben versagt"

"Man muss die Smartphones aus der Schule raushalten", mahnt der Medienexperte Peter Holnick. Er begrüßt das geplante Verbot in Hessen aus verschiedenen Gründen.

heise.de/news/Medienexperte-zu…

#Jugendschutz #Mobiles #Smartphone #news

Als Antwort auf heise online

Handyverbot und Tabletpflicht an Schulen widersprechen sich, beide Gerätetypen sind nahezu gleich.

Offensichtlich kann die Technik das Problem nicht alleine ausgelöst haben. Der Umgang mit ihr spielt die größere Rolle.

Wäre es denkbar, dass mangelnde Disziplin das wahre Versagen ist?

Als Antwort auf heise online

"Hätten Sie mich vor zehn Jahren gefragt, hätte ich das Verbot schlecht gefunden, weil ich auf die Eltern gesetzt habe. Die Eltern haben aber zum Großteil versagt und deswegen begrüße ich dieses Verbot."

Man hat ihn vor sieben Jahren gefragt:

sueddeutsche.de/bildung/paedag…

Da klang es aber nicht so, als wenn nur "die Eltern" die Aufgabe hätten, ihre eigenen Kinder zu begleiten. Somit ist es wohl eher ein gesellschaftliches Versagen.



Software Testing: Die Power von informellen Netzwerken

In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Yuliia Pieskova über die Bedeutung von Kaffeegesprächen und informellen Netzwerken.

heise.de/blog/Software-Testing…

#IT #Softwareentwicklung #Test #news



CodeCharta: Software-Qualität anschaulich visualisieren als Stadtlandschaft

Das Open-Source-Tool CodeCharta macht die komplexen Strukturen in Softwareprojekten greifbar und hilft bei der Sanierung.

heise.de/hintergrund/CodeChart…

#IT #Programmierung #Software #Softwareentwicklung #news




#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Millennium verschrotten: Einführung einer Gesundheitsakte in Schweden scheitert
heise.de/news/Millennium-versc…

Forsa-Umfrage: Mehrheit fürchtet gesellschaftliche Spaltung durch Desinformation
heise.de/news/Forsa-Umfrage-Me…

Zugang zu diversen Internet-Plattformen in der Türkei eingeschränkt
heise.de/news/Zugang-zu-divers…

Diskrepanz in Geschäftszahlen: Bei Tesla fehlen wohl 1,4 Milliarden US-Dollar
heise.de/news/Diskrepanz-in-Ge…

#heise

Als Antwort auf heise online

Gesundheitsakte geschafft, da kommt schon die nächste ID um die Ecke:

Die Schüler-ID
Die Schüler- oder Bildungs-ID ist eine individuelle Nummer, die jeder Schüler und jede Schülerin mit der Einschulung oder bereits im Kindergarten bekommt. Mit ihr sollen bestimmte Daten wie Name, Schule oder Klasse verknüpft sein –
...
Einige der Ziele sind beispielsweise, die Schulabbrecherquote zu senken, mehr Schülerinnen und Schüler zu Spitzenleistungen zu befähigen...
msn.com/de-de/bildung-und-lern…



Türkei: Dutzende Menschen wegen ihrer Beiträge in sozialen Netzen festgenommen

In der Türkei häufen sich Proteste gegen die Festnahme des aussichtsreichsten Konkurrenten von Staatschef Erdoğan. Die Behörden gehen rigide gegen Kritik vor.

heise.de/news/Tuerkei-Dutzende…

#IT #SocialMedia #Zensur #news



Messenger-App Signal droht mit Rückzug aus Frankreich wegen Drogenhandelsgesetz

Durch ein neues Gesetz in Frankreich können Behörden Zugriff auf eigentlich verschlüsselte Kommunikation erhalten. Dagegen regt sich online massiver Widerstand.

heise.de/news/Messenger-App-Si…

#Kriminalität #Messaging #Mobiles #Netzpolitik #Security #Signal #Überwachung #Verschlüsselung #WhatsApp #news

Als Antwort auf heise online

wieder solche Scheinargumente, um die E2E-Verschlüsselung zu öffnen. So ein Gesetz wird Kriminelle nicht davon abhalten, einfach andere verschlüsselte Dienste für ihre Kommunikation zu nutzen...


Rückruf: Bei Teslas Cybertruck kann die Dachleiste abfallen

Über 46.000 Cybertrucks müssen in die Werkstatt. Grund ist, dass der Klebstoff, mit dem eine Dachleiste befestigt ist, sich auflösen kann.

heise.de/news/Rueckruf-Bei-Tes…

#Elektroauto #Rückruf #Tesla #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Macht nichts, das Ding ist ja auch kein Auto im eigentlichen Sinn, sondern ein Statement. Und zwar eines gegen Solidarität und Gleichberechtigung. Von mir aus dürfen die Karren auch alle zurückgerufen werden, damit man da Pflugscharen draus macht.
Als Antwort auf heise online

Der Cybertruck ist eine Deppen-Insigne.

Als Auto hat das noch nie getaugt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.