Große Neuigkeiten für die Raumfahrt: Rabea Rogge wird die erste deutsche Astronautin sein, die ins All fliegt! Sie wird Teil der Besatzung der privaten Raumfahrtmission Fram2 sein, die Anfang nächster Woche starten soll. 🚀🌌
Zum Artikel: heise.de/-10328298
Rabea Rogge: Deutschlands erste Astronautin soll bald ins All fliegen
Die erste deutsche Astronautin Rabea Rogge fliegt mit einer SpaceX-Mission ins All. Sie wird von dem Kryptomilliardär Chun Wang finanziert.Werner Pluta (heise online)
deutschlandfunk.de/toilettenpr…
Die Toilettenprobleme der Dragon-Kapseln - Undichte Schläuche und Windeln
Breite Aufmerksamkeit ist der astronautischen Raumfahrt immer dann sicher, wenn es technische Probleme mit den Toiletten an Bord der ISS oder der Dragon-Raumkapseln gibt.Deutschlandfunk
4o-Modell: Neuer Bildgenerator in ChatGPT
OpenAI aktualisiert den Bildgenerator in ChatGPT. Er basiert künftig auf dem Modell 4o. Dall-E wird abgelöst.
Napster wird für 200 Millionen verkauft – und wird zur Metaverse-Plattform
Der Musikdienst Napster hat eine turbulente Geschichte. Nun wartet ein neues Kapitel: Das Start-up Infinite Reality will ihn zum Musik-Metaverse umbauen.
heise.de/news/Napster-wird-fue…
#Entertainment #Metaverse #Musikstreaming #PeertoPeer #Spotify #Streaming #news
Unitree will vorerst keine humanoiden Haushaltsroboter rausbringen
Unitree sieht die Verwendung von humanoiden Robotern im Haushalt als schwierig an. Die Roboter müssen so konzipiert sein, dass sie niemanden verletzen.
heise.de/news/Unitree-will-vor…
#Roboter #Security #Wirtschaft #Wissen #news
Und meiner Ansicht nach werden diese in der nahen Zukunft wichtiger denn je, nicht nur in Bezug auf Roboter selbst, auch wegen der inflationären Verwendung von KI, die bisher überhaupt keine Maßstäbe kennt, ausser irgendwie Profit erwirtschaften und zwanghaften Nutzen generieren zu sollen.
VMware Tools ermöglichen Rechteausweitung in VMs
Aufgrund einer Schwachstelle in den VMware Tools können Angreifer ihre Rechte in einer VM erhöhen. Ein Update korrigiert das.
heise online hat dies geteilt.
Europäischer Gesundheitsdatenraum tritt in Kraft
Der Europäische Gesundheitsdatenraum tritt in Kraft. Die Mitgliedsstaaten haben ab heute zwei Jahre Zeit für die Umsetzung.
heise jobs IT Tag am 01. April in München
Finden Sie ihren IT-Traumjob und kommen Sie mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt!
heise.de/news/heise-jobs-IT-Ta…
#Arbeitswelt #Fachkräftemangel #IT #Karriere #ITBranche #ITFachkräfte #Java #Messe #Programmierung #Softwareentwicklung #Wirtschaft #Wissen #news
"Mit Elon Musk geredet": US-Sicherheitsberater lässt Gruppenchat-Skandal prüfen
Die US-Regierung versichert, dass der Vorfall um einen Gruppenchat auf Signal kein Problem sei. Der Journalist, der ihn publik gemacht hat, wird beleidigt.
heise.de/news/Mit-Elon-Musk-ge…
#DonaldTrump #InstantMessaging #Messaging #Mobiles #Netzpolitik #Signal #news
Jetzt updaten! Zero-Day-Sicherheitslücke in Chrome wird angegriffen
Google hat dem Webbrowser Chrome ein Update spendiert. Es schließt eine Zero-Day-Lücke, die bereits angegriffen wird.
heise online hat dies geteilt.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Ohne #GPS: EU-Forscher entwickeln satellitenunabhängiges Navigationssystem
heise.de/news/Ohne-GPS-EU-Fors…
Proteste in der Türkei: Immer mehr regierungskritische Accounts auf #X gesperrt
heise.de/news/Proteste-in-der-…
#eBay: Neue Datenschutzerklärung erlaubt KI-Training mit personenbezogenen Daten
heise.de/news/eBay-Neue-Datens…
Host Europe stellt Mailpostfächer um: Es drohen Mehrkosten
heise.de/news/Host-Europe-bitt…
eBay: Neue Datenschutzerklärung erlaubt KI-Training mit personenbezogenen Daten
Die neue Datenschutzerklärung erlaubt der Plattform, personenbezogene Nutzerdaten wie den Familienstand zur Verbesserung ihres Dienstes zu verwenden.Tom Leon Zacharek (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Schwarz-Rot will Überwachungsbefugnisse massiv ausweiten
heise.de/news/Schwarz-Rot-will…
DSGVO-Verstoß: Luxemburger Gericht bestätigt Rekordstrafe für #Amazon
heise.de/news/DSGVO-Verstoss-L…
#Palantir als Interimslösung: #Bundesrat fordert schnellen Einsatz für die #Polizei
heise.de/news/Palantir-als-Int…
US-Behörde stoppt Gelder für Let's Encrypt und #Tor ‒ Open Tech Fund wehrt sich
heise.de/news/Nach-Trump-Dekre…
Schwarz-Rot will Überwachungsbefugnisse massiv ausweiten
Union und SPD haben zur Innen- und Rechtspolitik eine lange Wunschliste – mit einem klaren Trend: Mehr Überwachung und mehr digitale Befugnisse für Behörden.Falk Steiner (heise online)
Web-Tipps: In den Wald horchen
Waldklänge auf Knopfdruck! tree.fm hilft mit Waldgeräuschen aus aller Welt, wenn der echte Ausflug ins Grüne gerade nicht möglich ist.
Raspberry Pi OS: Bootproblem nach Restore
Ich habe vor dem Upgrade auf ein neues Raspberry Pi OS ein Backup der Speicherkarte angelegt. Nun bootet das Raspberry Pi OS nicht mehr.
Mittwoch: Google-Suche mit KI-Übersichten, Boeings Geschacher um Absturzfolgen
KI-Suche auf Deutsch + Boeings Ringen um Absturz-Deal + Europas kommerzieller Raketenstart + Quantenkryptografie per Satellit + Deutschlandticket + Bit-Rauschen
heise.de/news/Mittwoch-Google-…
#EuroTicket #Google #hoDaily #Journal #Kriminalität #KünstlicheIntelligenz #LCD #Luftfahrt #Monitor #OLED #Raumfahrt #Verkehr #Verschlüsselung #news
Isar Aerospace: Teststart könnte Europas kommerzielle Raumfahrt revolutionieren
Der Teststart von Isar Aerospace könnte Europas kommerzielle Raumfahrt einläuten und Unabhängigkeit von SpaceX und den USA bedeuten.
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Technik für brillante Monitore und Displays
Bei Displays gibt es spannende Innovationen wie Tandem-OLEDs, IGZO und Mini-LEDs. Die diskutieren wir in Folge 2025/7 des Podcasts Bit-Rauschen.
Boeing will Schuldgeständnis an tödlichen 737-MAX-Abstürzen wohl zurückziehen
Das US-Justizministerium ist unter Trump offenbar gnädiger gestimmt mit Großunternehmen. Das möchte Boeing angeblich ausnutzen und sein Geständnis widerrufen.
heise.de/news/Boeing-will-Schu…
#DonaldTrump #Journal #Kriminalität #Luftfahrt #Recht #Verkehr #news
KI-Suche: Google bringt die AI Overviews nach Deutschland
Die "Übersicht mit KI" ist ein KI-generierter Fließtext. Google zeigt ihn künftig auch in Deutschland bei passenden Suchanfragen an.
heise.de/news/KI-Suche-Google-…
#Google #Internet #IT #KünstlicheIntelligenz #Suchmaschine #news
Chinesischer Mini-Satellit sendet Quantenschlüssel über 12.000 km
Ein chinesischer Mikrosatellit hat abhörsichere Quantenschlüssel über eine Entfernung von 12.000 Kilometern zu einer mobilen Bodenstation übertragen.
heise.de/news/Chinesischer-Min…
#Netze #Verschlüsselung #Satellit #Wissen #Wissenschaft #news
Schwarz-Rot will Deutschlandticket, aber 2027 teurer
Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. Sie möchte allerdings den staatlichen Zuschuss reduzieren.
heise.de/news/Schwarz-Rot-will…
#CDU #EuroTicket #Politik #SPD #Verkehr #Verkehrspolitik #Wirtschaft #news
Schwarz-Rot will Überwachungsbefugnisse massiv ausweiten
Union und SPD haben zur Innen- und Rechtspolitik eine lange Wunschliste – mit einem klaren Trend: Mehr Überwachung und mehr digitale Befugnisse für Behörden.
heise.de/news/Schwarz-Rot-will…
#Bundesregierung #Bundestagswahl #CDU #Internet #Politik #Netzpolitik #Recht #SPD #Überwachung #news
➡️ Zum Artikel
Ohne #GPS: EU-Forscher entwickeln satellitenunabhängiges Navigationssystem 🧭
➡️ Zum Artikel
Badbox 2.0: Eine Million infizierte Geräte im #Botnet 🦠
➡️ Zum Artikel
#Oracle angeblich gehackt: Nutzerdaten im #Darknet zum Verkauf 🔓
➡️ Zum Artikel
Diese Oracle-Geschichte erinnert Botti an einen Film-Abend mit Trinity und Neo, bei dem sie über die guten alten Zeiten im Kampf gegen die Maschinen philosophierten 🎬 Zeit für einen Systemcheck - Botti out! 👋
Ohne GPS: EU-Forscher entwickeln satellitenunabhängiges Navigationssystem
Mit Ranging Mode (R-Mode) treibt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit Partnern eine Alternative zu satellitengebunden Navigationssystemen voran.Stefan Krempl (heise online)
WhatsApp: Probleme beim Importieren von BackUp-Daten
Mehrere Nutzer berichten von hängenden Ladevorgängen und nicht behebbaren Problemen bei den Backup-Daten, die meist auf Google Drive liegen.

Vielleicht hängt's auch beim Google-Drive-Spiegelserver?
Verschmorte Ryzen 7 9800X3D: Hersteller untersuchen Fälle weiter
Asrock prüfte ein Mainboard, in dem ein Ryzen 7 9800X3D einen Hitzeschaden erlitt. Vor zwei Wochen tauchte derweil ein neuer MSI-Fall auf.
heise.de/news/Verschmorte-Ryze…
#AMD #AMDRyzen #Prozessoren #IT #Mainboards #news
Rabea Rogge: Deutschlands erste Astronautin soll bald ins All fliegen
Die erste deutsche Astronautin Rabea Rogge fliegt mit einer SpaceX-Mission ins All. Sie wird von dem Kryptomilliardär Chun Wang finanziert.
Ohne GPS: EU-Forscher entwickeln satellitenunabhängiges Navigationssystem
Mit Ranging Mode (R-Mode) treibt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit Partnern eine Alternative zu satellitengebunden Navigationssystemen voran.
heise.de/news/Ohne-GPS-EU-Fors…
#GPS #IT #Navigation #Verkehr #news
JobSet: Neue API für verteilte ML- und HPC-Anwendungen auf Kubernetes
Die neue Open-Source-API JobSet soll flexiblere und vielfältigere Konfigurationsoptionen für groß angelegte verteilte HPC- und ML-Anwendungsfälle liefern.
heise.de/news/JobSet-Neue-API-…
#Containerisierung #HighPerformanceComputing #IT #Kubernetes #MachineLearning #news
Cloudflare macht unsicherem HTTP den Garaus
Klartextkommunikation erlaubt auch Unbefugten Einsicht in Daten. Cloudflare unterstützt daher auch für API-Aufrufe kein HTTP mehr.
heise online hat dies geteilt.
Quanten-Tornados: Physiker entdecken Elektronenwirbel in Halbmetall
Ein Forschungsteam aus Würzburg und Dresden weist das vor acht Jahren vorhergesagte Phänomen nach. Dieses könnte Datenübertragung effizienter gestalten.
KI-Update kompakt: Well-Being-Studie, Tencent T1, Malaysia, Apple Intelligence
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#AppleIntelligence #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #MetaPlatforms #MIT #Nvidia #OpenAI #Stromversorgung #Wissen #news
heise+ | Alternative Stromversorgung für Raspberry Pi 5 & 500
Der Raspberry Pi 5 ist sensibel, wenn es um seine Stromversorgung geht. An bestimmten USB-C-Netzteilen und Powerbanks läuft er dennoch – wenn man weiß, wie.
heise.de/hintergrund/Alternati…
#Entertainment #IT #Maker #RaspberryPi #USBC #news
eBay: Neue Datenschutzerklärung erlaubt KI-Training mit personenbezogenen Daten
Die neue Datenschutzerklärung erlaubt der Plattform, personenbezogene Nutzerdaten wie den Familienstand zur Verbesserung ihres Dienstes zu verwenden.
Oracle angeblich gehackt: Nutzerdaten im Darknet zum Verkauf
Hat es einen IT-Sicherheitsvorfall bei Oracle gegeben? Sicherheitsforscher sagen ja, Medienberichten zufolge dementiert Oracle eine Attacke.
heise online hat dies geteilt.
Machine Learning und KI: Frühbucher-Endspurt für Minds Mastering Machines 2025
Die Konferenz behandelt im Mai Themen von klassischem ML über LLMs und RAG bis zu KI-Security und Guardrails. Der Frühbucherrabatt gilt bis zum 1. April.
heise.de/news/Machine-Learning…
#IT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Spracherkennung #news
Partielle Sonnenfinsternis: Je nach Bewölkung überall in Deutschland sichtbar
Samstagmittag wird sich der Mond vor die Sonne schieben und sie auch hierzulande teilweise verdecken. Bei der Beobachtung brauchen die Augen einen Schutz.
heise online hat dies geteilt.
Zahlen, bitte! 3,75 Megabyte Speicher - Die erste Festplatte der Welt
1956 wurde mit der IBM 350 die erste Festplatte der Welt veröffentlicht. Als Speicher des RAMAC-Computers hatte sie Platz für 3,75 Megabyte Daten.
heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…
#Festplatten #IBM #Journal #PC #SSD #Wissen #Zahlenbitte #news
Video: Künstliche Gravitation in Science Fiction – wie realistisch ist das?
Künstliche Gravitation ist in der Science Fiction alltäglich. Doch wie realistisch sind diese Ansätze und wie könnte Schwerkraft im All wirklich funktionieren?
heise+ | Wie man mit einem Python-Programm die Schwierigkeit von Sudokus bewertet, Teil 2
Um festzustellen, wie schwierig ein gegebenes Sudoku ist, haben wir einem Python-Programm menschliche Strategien beigebracht und auf Sudokus losgelassen.
Rückblick secIT 2025: Patentrezepte gegen Cybercrime und 21 kg Espressobohnen
Die IT-Security-Konferenzmesse secIT lockte abermals tausende Admins und CISOs nach Hannover und war ein voller Erfolg. Im Herbst geht es weiter.
heise online
Als Antwort auf G.M.Joe • • •