Power-Limits für Intel Core Ultra 200S
c’t empfiehlt, auf die korrekten Power-Limits bei Intel-CPUs zu achten. Wo kann ich die Werte für Prozessoren der Serie Core Ultra 200S nachschlagen?
Web-Tipps: Nostalgische Auszeit
Der Windows 98 Disk Defrag Simulator bringt die gemächlich fortschreitende Defragmentierung einer ratternden Festplatte zurück – ganz ohne echten PC-Stress!
Kommentar zur Schwarz-Roten Digitalpolitik: Bullshit-Bingo reloadad
Schwarz-Rot verhandelt über die digitale Zukunft des Landes. Und segelt weiter durch die Bullshit-Bingo-Republik der Reallabor-Leuchttürme, meint Falk Steiner.
heise.de/meinung/Kommentar-zur…
#Bundesregierung #Digitalisierung #IT #Journal #Netzpolitik #NIS #Überwachung #news
Freitag: Windows-Updates gegen nervige Fehler, Nintendos einfache Spielmigration
Windows 11 Updates + Virtual Game Cards + Digitalisierung der Gesundheit + WhatsApp gegen DSGVO-Strafe + Urteil zu Facebook-Spielen + Verbraucherschutz-Podcast
heise.de/news/Freitag-Windows-…
#Datenschutz #DigitalHealth #Digitalisierung #DSGVO #Facebook #hoDaily #Journal #NintendoSwitch #Solarenergie #Spiele #Updates #Verbraucherschutz #WhatsApp #Windows #news
Vorsicht, Kunde! – Brandgefährlicher Solarstromspeicher
Solarspeicher verteilen die Stromlast über den Tag. Beschädigte Geräte können jedoch brandgefährlich werden, auf eine Reparatur muss man sich nicht einlassen.
heise.de/news/Vorsicht-Kunde-B…
#IT #Journal #Verbraucherschutz #Photovoltaik #Podcast #Security #Solarenergie #Stromversorgung #VorsichtKunde #Wirtschaft #Wissen #news
Senec lässt Kunden mit defektem Solarstromspeicher im Stich
Ist ein Produkt defekt, muss sich der Hersteller innerhalb der Gewährleistung um Reparatur oder Austausch kümmern. Erst recht bei einem defekten Stromspeicher.
heise.de/ratgeber/Senec-laesst…
#Energie #ErneuerbareEnergie #IT #Recht #Solarenergie #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #Wirtschaft #news
Nintendo mit virtuellen Spielkarten zur Übertragung von Games zwischen Konsolen
Bevor die Switch 2 kommt, kündigt Nintendo eine einfache Möglichkeit zur Übertragung digitaler Spiele auf andere Spielkonsolen an. Auch Ausleihen ist möglich.
heise.de/news/Nintendo-mit-vir…
#Entertainment #Nintendo #NintendoSwitch #Spiele #Spielkonsolen #Switch #WLAN #news
BGH: Meta Platforms verstößt mit App-Center für Gratisspiele gegen die DSGVO
Verbraucherverbände können bei Datenschutzverletzungen stellvertretend für Konsumenten klagen. Das bekommt die Meta-Tochter Facebook zu spüren.
heise.de/news/BGH-Meta-Platfor…
#BGH #Datenschutz #Facebook #MetaPlatforms #Spiele #Recht #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft #news
Derweil konsequenter Konsumenten- / Nutzerboykott.
In solch Maße datenabgreifende Unternehmen sind keine Geschäftspartner.
Public Health: Wie Wieler die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen will
Wie Digitalisierung die Gesundheitsversorgung verbessern könnte und welche Rolle das Hasso-Plattner-Institut dabei haben soll, erklärt Lothar Wieler im Gespräch
EuGH: Neue Hoffnung für Whatsapp im Streit um DSGVO-Rekordstrafe
Eine Generalanwältin des Europäischen Gerichtshofs stellt jenes Verfahren infrage, das zu einer DSGVO-Strafe von 225 Millionen Euro für Whatsapp geführt hat.
heise.de/news/EuGH-Neue-Hoffnu…
#Datenschutz #DSGVO #MetaPlatforms #Recht #WhatsApp #Wirtschaft #news
In solch Maße datenabgreifende Unternehmen sind keine Geschäftspartner.
Alternativen gibt es.
BfArM-Chef über Pläne für Forschungsdateninfrastruktur, Real World Data und mehr
Bald sollen verschiedene Daten gesetzlich Versicherter zu Forschungszwecken zur Verfügung stehen. Das BfArM freut sich und baut dafür die Infrastruktur auf.
heise.de/news/BfArM-Chef-ueber…
#DiGA #DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #IT #news
Spotify bringt neues Partnerprogramm nach Deutschland
Ab dem 29. April können Medienschaffende aus Deutschland und acht weiteren Ländern über Spotify mit eingespielter Werbung Geld verdienen.
Ich weiß nicht, wie einsam ich bin, aber wenn ich auf YouTube und Co. von einem Produkt zu gespamt werde, nimmt meine Bereitschaft deutlich ab, dieses Produkt zu kaufen.
Bayern lockt mit Parkanreizen:
Ab dem 1. April dürfen Elektroautos und Plug-in-Hybride Fahrzeuge auf öffentlichen Parkplätzen bis zu drei Stunden kostenlos parken.
Was haltet ihr von der neuen Parkregelung für Elektroautos in Bayern?
Zum Artikel: heise.de/-10330480?wt_mc=sm.re…
#elektroautos #pluginhybride #bayern #kostenlosparken #umwelt
BGH-Urteil: DSGVO schützt bei Arzneimittelkauf im Netz
In Apotheken ist der Arzneimittelkauf vertraulich. Wer Medikamente im Internet kauft, muss der Verarbeitung seiner Daten zustimmen, entschied der BGH.
heise.de/news/BGH-Urteil-DSGVO…
#Datenschutz #DigitalHealth #DSGVO #eCommerce #Handel #Wirtschaft #news
Was soll das bringen? Dann schreibt Amazon eine zusätzliche Fußnote in die AGB, die man ohnehin ungesehen abnickt, und das war es dann.
Warum gehen wir nicht mal das grundsätzliche Problem an und VERBIETEN JEGLICHEN HANDEL mit persönlichen Daten? Ernsthaft, warum brauchen wir so ein Geschäftsmodell? Jeder soll die Daten erheben, die er braucht, und ggf. noch mit Erfüllungsgehilfen teilen. Für das Verkaufen gibt es keinen nachvollziehbaren und schützenswerten Grund!
Gefälschte GeForce-Grafikkarten: RTX-3090-GPUs im RTX-4090-Gewand
Betrüger in China geben sich viel Mühe bei ihren Fälschungen. Angebliche GeForce RTX 4090 sind fast nicht von ihren echten Vorbildern zu unterscheiden.
Tiktok eröffnet Onlineshop in Deutschland
Tiktok ist bekannt als Plattform für Kurzvideos. Künftig können Nutzer auch direkt in der App einkaufen.
KI-Update kompakt: KI-Ghibli, OpenAI, EuroBERT, Apple
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#Alibaba #AppleIntelligence #DeepSeek #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #OpenAI #Wissen #news
Neue Sicherheitslücken in Photovoltaik-Systemen aufgespürt
IT-Sicherheitsforscher haben sich PV-Systeme angesehen und dabei 46 Schwachstellen aufgedeckt. Sie können Stromnetze gefährden.
heise.de/news/Neue-Sicherheits…
#ErneuerbareEnergie #IT #Photovoltaik #Security #Sicherheitslücken #Stromversorgung #news
heise online hat dies geteilt.
Qudits statt Qubits: Neuartiger Quantencomputer simuliert Elementarteilchen
Mit fünf statt zwei Zuständen könnten Qudits die Leistungsfähigkeit von Quantencomputern verbessern. Erste Simulationen geben Einblicke in die Teilchenphysik.
heise+ | Einkauf nach Algorithmus: Wie Supermärkte Daten auswerten
In Supermärkten erzeugen digitale Systeme immer präzisere Daten. Und die enttarnen die Vorlieben des Kunden. Ein Feature.
heise.de/hintergrund/Einkauf-n…
#Datenschutz #Digitalisierung #IT #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news
Amazon zieht über 15 Millionen Produkte aus dem Verkehr
Im Jahr 2024 hat der Onlinehändler doppelt so viele Produktfälschungen erkannt wie im Jahr zuvor, noch bevor die betroffenen Marken dies melden mussten.
heise.de/news/Amazon-zieht-ueb…
#Amazon #Wirtschaft #news
Paramount+: Premiumabo fehlt noch der Dolby-Atmos-Ton
Seit Mittwoch ist Paramount+ in einer Premiumvariante buchbar, die neben einem 4K/HDR-Bild auch 3D-Sound bieten soll. Davon ist aber bislang nichts zu hören.
Cybercrime-Tool Atlantis AIO soll automatisierte Passwort-Attacken ermöglichen
Leider schläft die organisierte Onlinekriminalität nicht: Sicherheitsforscher sind mit Atlantis AIO auf ein mächtiges Werkzeug zum Kapern von Accounts gestoßen.
heise.de/news/Cybercrime-Tool-…
#Cybercrime #IT #Security #news
heise online hat dies geteilt.
23andMe-Kunden löschen ihre Daten und überfordern damit die IT
Nach der Insolvenz des Genanalyse- Unternehmens 23andMe wollen Kunden ihre Daten löschen. Die Systeme haben Schwierigkeiten, den Ansturm zu bewältigen.
Wie T-1000: Flüssigkeitsroboter bewegt, teilt und vereint sich wieder
Wer an einen flüssigen Roboter denkt, der hat sofort den T-1000 aus "Terminator 2" vor Augen. Forscher entwickeln einen Roboter mit ähnlichen Eigenschaften.
Deutsche Bahn reduziert Verluste um eine Milliarde Euro
Die Deutsche Bahn befindet sich in der größten Krise ihres Bestehens. Bahnchef Lutz will in wenigen Jahren mit dem Programm "S3" die Kehrtwende schaffen.
software-architektur.tv: Monolithen zu Microservices – Macht man das noch so?
In dieser neuen Folge öffnet Eberhard Wolff neue Perspektiven auf die Architekturentscheidung zwischen Monolithen und Microservices.
heise.de/news/software-archite…
#IT #Software #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
c’t-Workshop: GitLab aufsetzen und betreiben
Im Workshop erfahren Admins, wie sie GitLab aufsetzen und warten. Darüber hinaus lernen sie, wie sie die Instanz exakt auf ihre Bedürfnisse abstimmen.
heise.de/news/c-t-Workshop-Git…
#Entwicklungsumgebung #Git #IT #Softwareentwicklung #Versionskontrolle #news
Google: Android-Entwicklung nicht mehr öffentlich
Google beendet sein zweigleisiges Entwicklungssystem von Android: Künftig werden Komponenten ausschließlich intern weiterentwickelt.
Splunk: Updates schließen Sicherheitslücken in mehreren Produkten
In der Sicherheits- und Monitoring-Software von Splunk klaffen teils hochriskante Sicherheitslücken. Updates schließen sie.
heise online hat dies geteilt.
Backuplösung SnapCenter: Angreifer können als Admin Systeme übernehmen
Die Entwickler haben eine kritische Schwachstelle in SnapCenter geschlossen. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken.
heise.de/news/Backuploesung-Sn…
#Backup #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
R-Mode nutzt bestehende Infrastrukturen für Funkdienste im Mittelwellen- und Ultrakurzwellenbereich und bietet so einen kosteneffizienten Navigationszusatzdienst.
Zum Artikel: heise.de/-10328220?wt_mc=sm.re…
heise+ | USB4-Adapter für 10-Gigabit-Ethernet im Test
Für PCs mit USB4 oder Thunderbolt 3 gibt es jetzt LAN-Adapter, die Daten mit 10 Gbit/s transportieren. Wir haben die neuen Modelle gründlich ausprobiert.
Beyond IoT: Jetzt noch Vortrag für die IIoT-Konferenz in Köln einreichen
Die Nachfolgekonferenz der building IoT richtet ihren Fokus auf das IIoT und die intelligente Datenverarbeitung. Der Call for Proposals läuft bis zum 4. April.
25 Prozent Rückgang: Serien-Produktion drastisch gesunken
Viele Streaminganbieter müssen sparen und zeigen vor allem Krimis. Sorgen macht den Kreativen auch Donald Trump. Eindrücke vom größten Serien-Festival Europas.
heise.de/news/25-Prozent-Rueck…
#Entertainment #Fernsehen #Filme #Netflix #Streaming #StreamingDienste #news
»›Die politischen Veränderungen in den USA – und die zunehmende Polarisierung des kulturellen Diskurses – wirken sich bereits auf die Serienproduktion aus‹, sagte der Bereichsleiter Drama beim Unternehmen ZDF Studios, Robert Franke.«
Ich möchte an dieser Stelle daran erinnern, dass das deutsche #Kino in der #WeimarerRepublik zu den bedeutendsten der Welt gehörte. Vor Frankreich und teilw. vor #Hollywood. Die #Nazis haben es kaputt gemacht und Hollywoods Aufstieg beschleunigt.
Meiner Meinung nach alles Folgen von #Enshittification. Bin auch wieder dazu übergegangen Medien (Filme, Serien, Musik) Second Hand Retail zu kaufen und dann per #Jellyfin im Heimnetzwerk zu streamen.
Habe gar keine Streaming Abos mehr.
Messaging per RCS: Dank Universal Profile 3.0 zu mehr Sicherheit für alle
Google und Apple wollen bald Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für RCS ermöglichen. Doch dabei bleibt es nicht: Der ganze Standard soll angehoben werden.
Datentransfer-Software CrushFTP ermöglicht unbefugten Zugriff
In der Datentransfer-Software CrushFTP klafft eine Sicherheitslücke, die Angreifern aus dem Netz unbefugten Zugriff verschafft.
heise online hat dies geteilt.
Neue Kindle-Funktion: Doppeltippen, um umzublättern
Aktuelle Kindles bekommen eine neue Funktion, um E-Book-Seiten umzublättern: Es soll genügen, doppelt auf die Rückseite zu tippen.
heise.de/news/Neue-Kindle-Funk…
#Amazon #eBook #Entertainment #Mobiles #news
Studio-Ghibli-Stil geht viral mit OpenAIs neuem Bildgenerator
Mit OpenAIs neuem Bildgenerator lassen sich Fotos in einen anderen Stil umwandeln. Das Internet liebt es, Urheber finden es fragwürdig.
Verhindern lässt sich die Entwicklung sowieso nicht.
1X will noch 2025 humanoide Roboter in Privathaushalten testen
1X will seinen humanoiden Roboter Neo Gamma in Haushalte bringen. Bald sollen Tests beginnen, obwohl der Roboter noch nicht ausreichend autonom handeln kann.
heise.de/news/1X-will-noch-202…
#Roboter #Wirtschaft #Wissen #news
ip6li 🚴🏻 🐧 🇩🇪
Als Antwort auf heise online • • •suzune
Als Antwort auf heise online • • •Kompetenz für die IT findet man nicht bei den ganzen Beratern, die aus Großfirmen kommen, die einem Sachen aufbrummen wollen. Natürlich wird da KI überall als Schlagwort verkauft. Sie müssen ja auf den Dampfer aufspringen.
Manchmal wünsche ich mir, dass sie den CCC einladen und lieber ihnen die Milliarden geben, um das in die Hand zu nehmen. Wir würden dann einen robusteren Plan für die IT bekommen, als von den ganzen Schlipsträgern und Grinsgesichtern zusammen.
Thoralf Will 🇺🇦🇮🇱
Als Antwort auf heise online • • •SterbeProzess
Als Antwort auf heise online • • •Die Agenda spiegelt in Personal und Kompetenz das wieder was man aus der Verwaltung kennt.
Fachleute werden sabotiert, damit die Juristen Verwaltungswirte die Beratervorstellungen durchsetzen können so kann es nur gelingen das ein Softwareprojekt jedes Jahr zig Millionen verbrät ohne das es wirklich besser wird oder im Umfang wirklich zunimmt. ich rede von der Anwendung FunkenPflug ja liebe Kollegen ich bins der hier schreibt.