Zum Inhalt der Seite gehen



Vorsicht, Kunde! – Massive Panne beim Datenumzug

Pfuscht ein Dienstleister beim Datentransfer, droht ihm Bußgeld und der Kunde erhält Schadensersatz. Der fällt niedriger aus als von vielen Betroffenen erhofft.

heise.de/news/Vorsicht-Kunde-M…

#Backup #Datenschutz #DSGVO #IT #Journal #Verbraucherschutz #Podcast #Security #VorsichtKunde #Wirtschaft #Wissen #news



Kunden-Backup landet bei fremder Person

Durch einen Fehler landet das Backup einer Kundin auf dem falschen Rechner. Ein schwerwiegender Datenschutzverstoß. Die Betroffene wartet lange auf Erklärungen.

heise.de/ratgeber/Kunden-Backu…

#Backup #Handel #IT #Notebooks #Recht #Security #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #Wirtschaft #news



Gericht nennt Details zu Angriffen auf 1223 WhatsApp-User mit Pegasus-Spyware

Ein Gerichtsdokument verrät Standorte der Opfer, für die Angriffe genutzte Server und die Herkunft der Angriffe mit der Pegasus-Spyware auf eine WhatsApp-Lücke.

heise.de/news/Gericht-nennt-De…

#Cybersecurity #Hacking #Malware #Messaging #MetaPlatforms #Netzpolitik #Pegasus #Spyware #Überwachung #WhatsApp #news



Neuer Kunststoff aus Japan löst sich in Salzwasser auf

Plastikmüll belastet die Meere stark. Ein Team aus Japan hat einen Ausweg entwickelt: einen Kunststoff, der sich in Salzwasser auflöst.

heise.de/news/Neuer-Kunststoff…

#Forschung #Materialwissenschaft #Mikroplastik #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

Ich weiss nicht was daran gut ist. Im Meer ist jetzt schon zuviel Stickstoff und Phosphor🤷🏻‍♂️
Als Antwort auf heise online

Endlich! Damit wird das Meer ohne schlechtes Gewissen zur Zauber-Müllhalde erklärt. Denn was sich "auflöst" ist "weg", also verschwunden, gell? Schwupp, Problem gelöst.
Kreislaufwirtschaft? Ähm ...


Europol beleuchtet Schwachstellen biometrischer Identifizierung

Biometrische Erkennungssysteme bieten laut Europol prinzipiell zwar "ein hohes Maß an Sicherheit". Doch es sei wichtig, die vielen Angriffspunkte zu erkennen.

heise.de/news/Europol-beleucht…

#Biometrie #Cybercrime #Datenschutz #IT #Security #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

Aber hoffentlich nur mit Energiesparlampen wegen der Umwelt und so.


Canva Visual Suite 2.0: bessere Übersicht und mehr KI-Tools

Die Canva Visual Suite 2.0 bringt eine Tabellenkalkulation, eine Bildbearbeitung und eine Programmierumgebung, das alles unterstützt von KI-Werkzeugen.

heise.de/news/Canva-Visual-Sui…

#Entertainment #Software #news



Rätsel der Astronomie gelöst? – Zu viele Galaxien in alten Aufnahmen entdeckt

Vor mehr als zehn Jahren hat das Weltraumteleskop Herschel die Arbeit eingestellt. Dank einer neuen Analyse haben dessen Daten nun womöglich ein Rätsel gelöst.

heise.de/news/Raetsel-der-Astr…

#Astronomie #Wissen #Wissenschaft #news



ESA-Bericht warnt vor Weltraumschrott und überfülltem Orbit

Die ESA hat den Space Environment Report 2025 veröffentlicht. Sie warnt, es werde eng in manchen Umlaufbahnen, und fordert eine Entfernung von Weltraumschrott.

heise.de/news/ESA-Bericht-warn…

#Raumfahrt #Wissen #news



heise+ | Pandas und Matplotlib: In Excel komplexe Berechnungen mit Python durchführen

Mit Python lassen sich in Excel große Datenmengen einfach analysieren. Zusammen mit der Copilot-KI können auch Einsteiger den passenden Code erzeugen.

heise.de/ratgeber/Pandas-und-M…

#IT #Microsoft #MicrosoftExcel #MicrosoftOffice #Python #news



Meta AI aus WhatsApp verschwunden: Meta spricht von technischem Problem

Seit kurzem gibt es auch in Europa in WhatsApp und anderen Meta-Apps einen KI-Assistenten – und Kritik daran. Nun ist er verschwunden. Meta verspricht Abhilfe.

heise.de/news/Meta-AI-aus-What…

#Facebook #Instagram #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #WhatsApp #news

Als Antwort auf heise online

in meiner Bubble ist gestern die Freude ausgebrochen, als der Button weg war, weil ich doch hofften, dass unser Meckern erhört wurde xD
Belastend, dass die Abhilfe schnell kam :/
Als Antwort auf heise online

bei mir ist noch alles da!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


Koalitionsvertrag: Digitalpakt 2.0 soll kommen

Ob es einen Digitalpakt 2.0 wirklich geben wird, blieb nach dem Bruch der Ampel lange unsicher. Im neuen Koalitionsvertrag steht er drin, aber eher unkonkret.

heise.de/news/Koalitionsvertra…

#Barrierefreiheit #Bildung #Bitkom #CDU #Digitalisierung #Journal #Forschung #Netzpolitik #SPD #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

Blockchains finanzieren eine KI, die uns ein Kernfusionskraftwerk entwirft.

Siemens-Nixdorf baut Roboter namens Zuse-Männer, die das dann bauen.

Nächstes Jahr kostet Strom fast nichts mehr.



Bundesdatenschützerin bereit für Datennutzungsauftrag und Wirtschaftsaufsicht

Über Mangel an Arbeit kann sich die Bundesdatenschutzbeauftragte nicht beklagen, wie ihr Jahresbericht zeigt. Die Koalition will ihre Zuständigkeiten ändern.

heise.de/news/Bundesdatenschue…

#Bundesregierung #Datenschutz #DSGVO #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Wirtschaft #news



Gebäude A offiziell wiedereröffnet 👏 🥳

Nach zweijähriger Sanierung wurde heute das #UniKonstanz Gebäude A feierlich wiedereröffnet: U.a. wurden Brandschutzmaßnahmen auf den aktuellen Stand gebracht, das Gebäude wurde energetisch saniert und schadstofffrei gemacht – bei gleichzeitiger Wahrung des denkmalgeschützten Erscheinungsbildes.

Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung mit Beiträgen der Universitätsleitung, des Landesamts Vermögen und Bau Baden-Württemberg sowie der Studierendenschaft wurde das Gebäude heute für den Universitätsbetrieb freigegeben. Begleitet wurde die Veranstaltung durch Musik von der Jazzcombo und einem Auftritt des Unitheaters.

Auf dem letzten Foto v.l.n.r.: Rüdiger Wilhelmi (Prorektor für Lehre an der Universität Konstanz), Katharina Holzinger (Rektorin der Universität Konstanz), Dominik Shrestha (Studierendenvertretung der Universität Konstanz), Alexander Häuptle (Vermögen und Bau Baden-Württemberg)



LLMs von Meta: Die vierte Llama-Herde ist angekommen

In einer Hauruckaktion ist Llama 4 erschienen. Nach der Begeisterung, die Llama 3 ausgelöst hatte, überrascht und enttäuscht der Nachfolger an einigen Stellen.

heise.de/news/LLMs-von-Meta-Di…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Facebook #Spracherkennung #news



Youtube Premium Lite kann ab sofort in Deutschland gebucht werden

Weniger Werbung, keine Hintergrundwiedergabe: Youtubes reduzierte Premium-Version ist in Deutschland verfügbar.

heise.de/news/Youtube-Premium-…

#Entertainment #Mobiles #Video #YouTube #news

Als Antwort auf heise online

Werbung oder News? Der Hashtag wird es dir objektiv mitteilen!
Als Antwort auf heise online

Immer noch Werbung, kein abspielen im Hintergrund. Wofür soll ich nochmal zahlen?


heise+ | Google Pixel 9a im Test: Die Software macht den Unterschied

Das Pixel 9a reiht sich nicht in den charakteristischen Google-Look ein. Beim Akku dreht das Einsteiger-Pixel den teureren Modellen eine lange Nase.

heise.de/tests/Google-Pixel-9a…

#Smartphone #Mobiles #Test #news




Mit Firebase Studio bläst Google zum Großangriff auf Cursor AI und Copilot

Das neu vorgestellte Firebase Studio entwickelt mit künstlicher Intelligenz komplette Anwendungen inklusive Backend, App, Testing, Doku und Deployment.

heise.de/news/Mit-Firebase-Stu…

#Google #IT #KünstlicheIntelligenz #news



Webentwicklung: Next.js 15.3 treibt den Bundler Turbopack weiter voran

Mit dem webpack-Nachfolger Turbopack sind nun Alpha-Builds möglich und das TypeScript-Language-Service-Plug-in ist schneller sowie zuverlässiger geworden.

heise.de/news/Webentwicklung-N…

#IT #JavaScript #React #TypeScript #Webentwicklung #news



Podcast: Wenn KI kreativ wird – was bleibt für Autorinnen und Entwicklerinnen?

Diese Woche in "Frauen & Technik": Warum generative KI nicht nur kreative Berufe verändert, sondern auch die Rolle von Softwareentwicklerinnen radikal wandelt.

heise.de/news/Podcast-Wenn-KI-…

#FrauenundTechnik #Journal #KünstlicheIntelligenz #Podcast #Urheberrecht #news



Im dauerhaften Flugmodus: Vier Prozent der Bevölkerung offline

Kein Online-Banking, kein Social Media: In Deutschland leben laut Statistischem Bundesamt fast drei Millionen Menschen ohne Internet.

heise.de/news/Im-dauerhaften-F…

#Internet #IT #Netzpolitik #Statistik #StatistischesBundesamt #news

Als Antwort auf heise online

Und da gibt es nochmal über 3 Millionen Wesen, die den täglichen Struggle für die Angehörigen und Bekannte ohne Internet erledigen.
Als Antwort auf heise online

Also die 11% zwischen 65-74 sind mir klar. Obwohl die ja zum Teil über ihre Kinder, Enkel, Pfleger quasi "passiv Online" sind, was die Statistik vermutlich nicht berücksichtigt.

Die 2% zwischen 16-44 finde ich gruselig. OK, da werden ein paar Aluhüte und Falschaussagen dabei sein aber wie lebt denn bitte der Rest? Ohne Handy und Computer? So kann man doch nirgends arbeiten oder findet erstmal eine Arbeit oder kann mit Freunden kommunizieren oder Schule und Freizeit seiner Kinder koordinieren oder in irgendeinem Verein aktiv sein oder irgendwas mit Kreditkarte bezahlen...da fallen mir noch hunderte Dinge ein.

Sind das dauerbesoffene Langzeitarbeitslose oder wer soll das sein? Ich kenne niemanden, der so lebt. Kennt ihr so eine Person und könnt erklären, wie man so durch's Leben kommen kann?




Analysis of eight million political speeches reveals: never before have members of the US Congress based their rhetoric more strongly on personal convictions – and less on facts. Researchers from the #UniKonstanz Cluster of Excellence "The Politics of Inequality" observed a decline in the use of evidence-based rhetoric by US politicians from both political parties since the 1970s. Details: t1p.de/96vsc


Oracle-Einbruch: Unternehmen gibt Datenklau zu – und redet ihn weiter klein

In einer E-Mail an Kunden ist die Rede von einem Angriff, es seien jedoch nur überflüssige Server und keine Kundendaten betroffen. Ist das erneut Wortklauberei?

heise.de/news/Oracle-Einbruch-…

#CloudComputing #Cyberangriff #Datenleck #IT #Oracle #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

und zu welchem Zweck genau betreibt Oracle überflüssige Server? Um eine Ausrede zu haben? Aber dann wären die Server ja nicht überflüssig.


Vor 113 Jahren sank die Titanic, doch die Faszination für das tragische Schiffsunglück ist ungebrochen. Dank eines hochauflösenden 3D-Modells des Wracks, das aus 700.000 Einzelbildern besteht, können nun bisher unbekannte Details analysiert und Augenzeugenberichte bestätigt werden. 🔍

Zum Artikel: heise.de/-10346624?wt_mc=sm.re…

Als Antwort auf heise online

wieso eigentlich so ein Aufriss um einen klumpen rostigen Haufen Altmetall auf dem Meeresgrund? Man hat doch gelernt, Eisberge rammt man nicht. 🤔


MIT entwickelt kleinen energieeffizienten einbeinigen Hüpfroboter

Der Hüpfroboter des MIT ist nur 5 cm groß und wiegt weniger als ein Gramm. Große Sprünge machen kann er trotzdem.

heise.de/news/MIT-entwickelt-k…

#Energie #MIT #Roboter #Wissen #news



NASA-Sonde Juno schaltete in abgesicherten Modus

Bei ihrem 71. nahen Vorbeiflug am Jupiter ist die Sonde Juno zwei Mal in den Safe Mode gegangen. Das könnte laut NASA mit der Strahlung zusammenhängen.

heise.de/news/NASA-Sonde-Juno-…

#NASA #Raumfahrt #Wissen #news



Druck von Kartellamt: Google öffnet Android-Infotainment für Dritte

Google hat sich auf Drängen des Bundeskartellamts dazu bereiterklärt, die Auflagen für die Nutzung im Auto-Infotainment zu verändern.

heise.de/news/Druck-von-Kartel…

#Auto #Infotainment #GoogleMaps #Kartendienste #Mobiles #Openstreetmap #news



Mediatek Dimensity 9400+: Höherer Takt, mehr KI, weiterer Funk

Mit der Plus-Variante präsentiert Mediatek seinen neuen Smartphone-Prozessor. Der Dimensity 9400+ ist nicht nur schneller als der Vorgänger.

heise.de/news/Mediatek-Dimensi…

#Mobiles #Prozessoren #SystemonChip #news



software-architektur.tv: KI = Bullshit?

Eberhard Wolff widmet sich in dieser Folge seines Videocasts einem wissenschaftlichen Paper, das behauptet, KI provoziere Bullshit.

heise.de/news/software-archite…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #news



Softwareentwicklung mit KI: Online-Konferenz betterCode() GenAI im Juni

Am 26. Juni behandelt die Online-Konferenz alle wichtigen Themen zu KI-gestützter Softwareentwicklung von Tools über die passende Anwendung bis zur Security.

heise.de/news/Softwareentwickl…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news



heise+ | Wie mechanische Knöpfe und Touchdisplays im Auto zusammenspielen

Es ist gefährlich, wenn Einstellungen im Auto-Cockpit den Blick von der Straße auf den Touchscreen ziehen. Institutionen wie Euro NCAP fordern fühlbare Knöpfe.

heise.de/hintergrund/Wie-mecha…

#Auto #Mobiles #Security #news



Juniper schließt Sicherheitslücken in Junos OS und mehr

Auch Juniper hat Anfang April einen ganzen Schwung an Sicherheitsupdates zu verteilen. IT-Verantwortliche sollten sie zeitnah installieren.

heise.de/news/Juniper-schliess…

#IT #JuniperNetworks #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Library of Congress: Start-Sound von Windows 95 "für alle Zeiten erhaltenswert"

Jedes Jahr fügt die Library of Congress 25 Tondokumente zu einer Liste der wichtigsten Aufnahmen hinzu. In diesem Jahr wird Windows 95 und Minecraft gewürdigt.

heise.de/news/Library-of-Congr…

#Betriebssystem #Entertainment #Musik #Spiele #Windows #news

Als Antwort auf heise online

es gibt einen österreichischen Radiosender der den Win95 Startsound als Jingle nutzt. ich hör den mehrmals täglich.



IServ-Gruppe übernimmt rückwirkend Logodidact

Das digitale Schulplattform-Angebot IServ wächst weiter. Jetzt hat das Unternehmen aus Braunschweig die SBE network solutions GmbH mit Logodidact übernommen.

heise.de/news/IServ-Gruppe-ueb…

#Bildung #Digitalisierung #IT #Wirtschaft #news



Dell PowerScale OneFS: Standard-Passwort ermöglicht Account-Übernahme

Das NAS-Betriebssystem PowerScale OneFS von Dell ist verwundbar. In aktuellen Versionen haben die Entwickler mehrere Lücken geschlossen.

heise.de/news/Dell-PowerScale-…

#IT #NAS #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news



Union und SPD haben sich in den Koalitionsverhandlungen auf eine Neuauflage der Förderung von E-Autos geeinigt. 🤝💰

Zum Artikel: heise.de/-10346553?wt_mc=sm.re…

#Elektroauto #Kaufprämie #EMobilität

Als Antwort auf heise online

wenn man darüber nachdenkt ist es eigentlich eine absolute Frechheit Leuten die Geld haben ein neues E-Auto zu kaufen zu entlasten und gleichzeitig bei Bürgergeld und den ärmsten Gelder zu streichen weil man sparen muss.
Als Antwort auf heise online

Kaufanreiz braucht es nicht!
Die meisten würden auch so das sinnvollste Auto kaufen.
E-Autos sind auch nicht zu teuer im Vergleich mit vergleichbaren Verbrennern. Es wird nur am Markt vorbei produziert.
Steuerbefreiung, nehme ich gerne mit, die 18€ im Jahr hätte ich aber auch noch über.
Was wirklich helfen würde, Ladestrom Kosten senken! Versicherungskosten senken.
Ladesäulen Infrastruktur sinnvoll ausbauen.

#Elektroauto #Kaufprämie #EMobilität



Wordpress: Mit einem KI-Klick zur eigenen Webseite

Eine Webseite zu erstellen, sei künftig so einfach wie ein Gespräch, sagt Wordpress und stellt ein entsprechendes KI-Werkzeug vor.

heise.de/news/Wordpress-Mit-ei…

#IT #Wordpress #news

Als Antwort auf heise online

Wäre spannend wenn die Menschen wüssten was sie für eine Webseite wollen :blobcatcamera:

#digitalfreedom

Als Antwort auf heise online

Nicht WordPress stellt das Tool bereit sondern Automattic. Zudem ist es nicht mal OpenSource - hoffentlich kommt das noch, denn eigentlich ein guter und wichtiger Schritt, man sollte nur differenzieren zwischen WordPress und Automattic.


HPE Aruba: Sicherheitspatches für Access Points und weitere Hardware

In den Access Points, Mobility Controllers, Conductors und Gateways von HPE Aruba können Angreifer aus dem Netz unter anderem Schadcode einschleusen.

heise.de/news/HPE-Aruba-Sicher…

#AccessPoint #IT #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.