Energieeffizienz: Neukauf von Haushaltsgeräten lohnt kaum mehr
Meistens ist es für den eigenen Geldbeutel und das Klima sinnvoller, ältere Haushaltsgeräte weiter zu nutzen und zu reparieren. Das sagt das Umweltbundesamt.
BKA-Chef Münch wartet "sehnsüchtig" auf neue Vorratsdatenspeicherung
BKA-Präsident Münch ist froh über den Plan von Schwarz-Rot zum anlasslosen Protokollieren. Der Eingriff in die Bürgerrechte sei extrem gering.
heise.de/news/BKA-Chef-Muench-…
#Bundeskriminalamt #Netzpolitik #Überwachung #Vorratsdatenspeicherung #news
anscheinend musste da jemand den titel ändern
Seid ihr schon in der Provinz Cyrodiil unterwegs? Der Kult-Klassiker Oblivion strahlt in neuem Glanz ✨, aber leider gibt es auch Schattenseiten.
ZumArtikel: heise.de/-10359035?wt_mc=sm.re…
#OblivionRemastered #UnrealEngine #Gaming
"Oblivion Remastered" zeigt auch die hässlichen Seiten der Unreal Engine
Die Unreal Engine macht "Oblivion" hübsch wie nie, bringt aber auch Performance-Ballast mit. Wegen technischer Mängel am PC sollte man lieber noch warten.heise online
Missing Link: "Wer nicht digitalisiert, verliert"
Im Interview mit heise online erläutert BWI-Chef Frank Leidenberger, wie der größte IT-Dienstleister der Bundeswehr diese fit für die Zukunft machen soll.
heise.de/news/Missing-Link-Wer…
#Bundeswehr #CloudComputing #Digitalisierung #IT #MissingLink #Rechenzentrum #news
Jaja, die braucht man dringend für ein Armee.
Oberlandesgericht: Facebook muss datenschutzfreundliche Voreinstellung setzen
Das Oberlandesgericht Frankfurt verpflichtet die Facebook-Mutter Meta, 200 Euro Schadensersatz nach Scraping etwa aufgrund eines Kontrollverlusts zu zahlen.
heise.de/news/Oberlandesgerich…
#Datenschutz #Facebook #IT #Netzpolitik #news
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Meta sagt Spam im Feed von Facebook den Kampf an
heise.de/news/Meta-sagt-Spam-i…
KI-Tool klont Webseiten und macht Phishing kinderleicht
heise.de/news/KI-Tool-klont-We…
Sicherheitsupdates: Nvidia-Grafikkartentreiber unter Linux und Windows löchrig
heise.de/news/Sicherheitsupdat…
Vorsicht, Kunde! – Glasfaserprobleme nach Gewitter
heise.de/news/Vorsicht-Kunde-G…
Vorsicht, Kunde! – Glasfaserprobleme nach Gewitter
Was tun, wenn der superschnelle Internetzugang nach einem Gewitter nicht mehr funktioniert, der Provider sich aber nicht für die Probleme verantwortlich fühlt?Ulrike Kuhlmann (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
US-Ampel-Hack: Hersteller machte es Spaßvögeln denkbar leicht
heise.de/news/US-Ampel-Hack-He…
Oz: Lasersystem lässt das Auge die unsehbare Farbe Olo sehen
heise.de/news/Oz-Lasersystem-l…
Australischer Radiosender nutzt monatelang KI-Stimme als Moderation – unbemerkt
heise.de/news/Australischer-Ra…
Bluesky vorübergehend nicht erreichbar: Dezentral und trotzdem komplett offline?
heise.de/news/Bluesky-vorueber…
US-Ampel-Hack: Hersteller machte es Spaßvögeln denkbar leicht
In mehreren US-Großstädten ertönten die Stimmen von Elon Musk, Jeff Bezos und anderen Tech-Chefs aus Fußgängerampeln. Jetzt ist klar, wie das passieren konnte.Malte Kirchner (heise online)
25 Jahre USB 2.0: Vom FireWire-Killer zum Alles-Anschluss
Der „High Speed“-Modus von USB 2.0 sollte Apples FireWire in die Schranken weisen. Das klappte erst spät, aber nachhaltig.
Firewire bzw. IEEE1394 war klasse, weil auch daisy-chain-fähig. Aber sie haben es verkackt mit hohen Lizenzgebühren.
Bei USB hat es ewig gedauert, bis ein ordentlicher, nicht nervender Anschluss mit USB-C herauskam. Dabei hatte man schon fast hundert Jahre vorher den um 180° drehbaren Schukostecker erfunden, der nicht nervt.
Meta sagt Spam im Feed von Facebook den Kampf an
"Wir haben verstanden" schreibt Meta in seinem Blog. Der Standard-Feed von Facebook soll durch zahlreiche Änderungen wieder sinnvoll nutzbar werden.
Australischer Radiosender nutzt monatelang KI-Stimme als Moderation – unbemerkt
Fast täglich moderierte eine KI unbemerkt auf einem australischen Radiosender – mit der Stimme einer Mitarbeiterin aus der Finanzabteilung.
Online-Dating kann zu Stress und Depressionen führen
Einer repräsentativen Umfrage durch die KKH zufolge ist über die Hälfte der Nutzer von Online-Dating oft frustriert. Ein Drittel reagiert sogar depressiv.
heise.de/news/Online-Dating-ka…
#Gesundheit #Internet #Wissen #news
Problem ist m. E. vor allem der Algorithmus dieser Apps, welche es mindestens füe heteronormative Cis-Männer fast unmöglich macht, jemanden kennen zu lernen, ohne regelmäßig teures Geld zu löhnen.
Gleichzeitig ist durch den hohen Männerüberschuss bei Tinder & Co. Online-Dating eigentlich ein einziges Haifischbecken, dessen Umfeld Misogynie und freuenfeindliches Verhalten fördert.
(wann nicht-kommerzielle, inklusive Dating-Plattform auf Fediverse-Basis?)
CLC 2025: Vorträge zu Developer Experience und Platform Engineering einreichen
Für die Vor-Ort-Konferenz zu Developer Experience, Platform Engineering und Software Delivery suchen die Veranstalter noch bis 1. Mai Vorträge und Workshops.
heise.de/news/CLC-2025-Vortrae…
#ContinuousIntegration #Containerisierung #ContinuousDelivery #IT #Kubernetes #Softwareentwicklung #news
Gmail-App bekommt Slider und KI-Bildgenerator
Google hat seiner Gmail-App für mobile Endgerät einige Neuerungen verpasst. Teilweise sind diese aber nur für zahlende Nutzer verfügbar.
heise.de/news/Gmail-App-bekomm…
#Android #EMail #Smartphone #GoogleMail #Google #iOS #Mobiles #Tablets #news
Stellt Euch vor, Ihr könntet eine Farbe sehen, die bisher niemand gesehen hat! ✨
Ein Forscherteam der University of California in Berkeley hat genau das möglich gemacht.
Zum Artikel: heise.de/-10361400?wt_mc=sm.re…
#Farbforschung #Lasersystem #Augenmedizin #Innovation
Oz: Lasersystem lässt das Auge die unsehbare Farbe Olo sehen
US-Forscher haben ein System entwickelt, um eine neue Farbe zu sehen, die für das menschliche Auge nicht sichtbar ist.Werner Pluta (heise online)
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Slint, wasmer, Swift, W3C, Wasmtime, .NET, Prometheus, TestRail und Linkerd.
25 Jahre "The Legend of Zelda: Majora’s Mask": Düsteres Zeitspiel
Einem Jahrhundertwerk nachfolgen zu müssen, ist eine höchst undankbare Aufgabe – die "Majora’s Mask" vor 25 Jahren mit Bravour gemeistert hat.
Das waren noch Zeiten. Es gab über das Netz kaum Infos aus Japan. Die Details trudelten nach und nach über die N-Zone nach Deutschland.
Ich war so gehyped, dass ich mir extra einen Kalender gebastelt habe auf dem
Ich jeden Tag bis zum Release durchgestrichen habe.
Für mich war es tatsächlich besser und immersiver als OoT.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
E-Patientenakte nicht barrierefrei: Sozialverband sieht Akzeptanz gefährdet
heise.de/news/Elektronische-Pa…
Vorsicht, Kunde! – Glasfaserprobleme nach Gewitter
heise.de/news/Vorsicht-Kunde-G…
TrueNAS 25.04 lässt FreeBSD fallen: "Fangtooth" nur noch mit GNU/Linux-Basis
heise.de/news/TrueNAS-25-04-la…
Perplexity möchte mehr über dich wissen als Google
heise.de/news/Perplexity-moech…
Vorsicht, Kunde! – Glasfaserprobleme nach Gewitter
Was tun, wenn der superschnelle Internetzugang nach einem Gewitter nicht mehr funktioniert, der Provider sich aber nicht für die Probleme verantwortlich fühlt?Ulrike Kuhlmann (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
US-Ampel-Hack: Hersteller machte es Spaßvögeln denkbar leicht
heise.de/news/US-Ampel-Hack-He…
Bluesky vorübergehend nicht erreichbar: Dezentral und trotzdem komplett offline?
heise.de/news/Bluesky-vorueber…
KI-Tool klont Webseiten und macht Phishing kinderleicht
heise.de/news/KI-Tool-klont-We…
Sicherheitsupdates: Nvidia-Grafikkartentreiber unter Linux und Windows löchrig
heise.de/news/Sicherheitsupdat…
US-Ampel-Hack: Hersteller machte es Spaßvögeln denkbar leicht
In mehreren US-Großstädten ertönten die Stimmen von Elon Musk, Jeff Bezos und anderen Tech-Chefs aus Fußgängerampeln. Jetzt ist klar, wie das passieren konnte.Malte Kirchner (heise online)
Langsam ist mal gut: Wie schnell Dein Internet sein muss, und WLAN, LAN, USB, ..
Die Bandbreiten scheinen zu stagnieren, beim Internetzugang, bei USB/TB, im (W)LAN, sogar bei einigen PC-Schnittstellen. Im Podcast diskutieren wir die Gründe.
heise.de/news/Langsam-ist-mal-…
#ct #ctuplink #Glasfaser #IT #Journal #Mobiles #SATA #Smartphone #SSD #Thunderbolt #USB #WLAN #news
heise+ | Schätze digitalisieren: Alte VHS-Videokassetten retten und mit KI restaurieren
VHS-Kassetten und -Rekorder verfallen langsam auf dem Dachboden – und mit ihnen kostbare Erinnerungen. So retten Sie Ihre Aufnahmen ins digitale Zeitalter.
Selbstkontrolle: Bundesländer erkennen Alterseinstufung via IARC offiziell an
Das globale IARC-System zur Alterskennzeichnung, das auch die USK nutzt, hat nach jahrelangem Hin und Her nun das Plazet der Jugendministerien der Bundesländer.
So macht man einen Homeserver von außen erreichbar
Ein Homeserver ist nur für den internen Gebrauch? Nicht zwingend: Man kann ihn auch von außen erreichbar machen. c't 3003 zeigt, wie das geht.
heise.de/news/So-macht-man-ein…
#ct #Entertainment #Fritzbox #IT #NAS #Netzwerke #VPN #Wissen #news
Elektronische Patientenakte: Was vom bundesweiten Start zu erwarten ist
Nach der Testphase soll es jetzt richtig losgehen mit der elektronischen Patientenakte, doch davon werden wahrscheinlich erstmal nur wenige etwas mitbekommen.
heise.de/news/Elektronische-Pa…
#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #Entertainment #IT #news
heise+ | KI-Kurzfassung für Online-Artikel: So bauen Sie Ihr eigenes Tool
Viel Lesestoff, wenig Zeit? Dieses Python-Projekt zum Nachbauen fasst Artikel zusammen und zeigt sie im Browser. Den Code liefert eine KI.
heise.de/ratgeber/KI-Kurzfassu…
#API #IT #Programmierung #Python #news
heise+ | Smart Home: Über das Auto-Display smarte Geräte zuhause steuern
Aus dem Auto heraus lässt sich das Smart Home bequem steuern – etwa per Sprache oder über das Auto-Display. Wir zeigen, wie das geht und wann es nützlich ist.
heise.de/ratgeber/Smart-Home-U…
#AmazonAlexa #Apple #AppleCarPlay #Auto #Google #GoogleAssistant #IT #Siri #SmartHome #news
EWE und Freenet klagen gegen Verlängerung der Mobilfunkfrequenzen
Die Bundesnetzagentur hat die Nutzungsrechte für Frequenzen bis 2030 verlängert. Dagegen klagen jetzt zwei Anbieter, die damit schon einmal Erfolg hatten.
heise.de/news/EWE-und-Freenet-…
# #Bundesnetzagentur #Freenet #Mobiles #Mobilfunk #Provider #Netze #Regulierung #Wirtschaft #news
Ryzen 7 9800X3D fällt unter AMDs Preisempfehlung
Monatelang kostete AMDs Gaming-Prozessor Ryzen 7 9800X3D zu viel. Inzwischen ist der Preis gefallen – ebenso von anderen CPUs.
KI-Tool klont Webseiten und macht Phishing kinderleicht
Ein Phishing-Toolkit klont nach Eingabe der URL automatisch jede beliebige Webseite. Auch Laien können so Passwörter und Zugangsdaten ausspähen.
heise.de/news/KI-Tool-klont-We…
#IT #Security #Kriminalität #KünstlicheIntelligenz #Phishing #Sicherheitslücken #news
heise+ | heise+ Update vom 25. April 2025: Lesetipps zum Wochenende
Neues von heise+: iPhone 16e vs. Google Pixel 9a, Apple-Watch-Secrets, lokale KI-Coding-Assistenten, Einwandern nach Deutschland und Cyber Threat Intelligence.
Android: Chrome-Browser erhält natives PDF-Tool mit Annotationswerkzeugen
Google hat in den Chrome-Browser für Android einen PDF-Leser integriert. Auch Annoationswerkzeuge sind an Bord.
heise.de/news/Android-Chrome-B…
Android: Chrome-Browser erhält natives PDF-Tool mit Annotationswerkzeugen
Google hat in den Chrome-Browser für Android einen PDF-Leser integriert. Auch Annoationswerkzeuge sind an Bord.Andreas Floemer (heise online)
KI-Update Deep-Dive: Wie AI Grid die Zukunft der KI-Forschung gestaltet
Die Initiative AI Grid fördert junge Talente und vernetzt sie mit erfahrenen Expertinnen und Experten. Projektleiterin Laure Poirson gibt Einblicke.
heise.de/news/KI-Update-Deep-D…
#KünstlicheIntelligenz #Forschung #GenerativeAI #Journal #KIUpdate #Wissen #news
Windows-Update-Vorschauen: Vorerst nur für älteres Windows
Microsoft verteilt die Update-Vorschauen für Windows 11 23H2, 22H2 und Windows 10 22H2. Sie bringen kleine Verbesserungen.
Mutterfirma von PCMag und IGN verklagt OpenAI
Das Medienhaus Ziff Davis verklagt OpenAI wegen Urheberrechtsverstößen. Die Klage reiht sich in eine Anzahl laufender Verfahren gegen das KI-Unternehmen ein.
heise.de/news/Mutterfirma-von-…
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #OpenAI #Urheberrecht #Wirtschaft #news
#TGIQF: Das Quiz um die E-Auto-Geschichte
Es ist kaum zu glauben, aber die Elektromobilität existiert noch länger als die der Verbrenner – Zeit für ein Quiz, um die E-Geschichte bis heute zu beleuchten.
heise.de/news/TGIQF-Das-Quiz-u…
#Quiz #Elektroauto #Elektroantrieb #Elektromobilität #ElonMusk #GeneralMotors #Journal #Tesla #Wissen #news
Funkverbotszone in Ny-Ålesund: 5G-Mobilfunk stört Forschungseinrichtungen
In der nördlichsten Siedlung der Welt stehen Forschungseinrichtungen, für die ein Funkverbot verhängt wurde. Kreuzfahrtschiffe und 5G sorgen nun für Störungen.
Razer bringt seine erste vertikale Maus
Die Razer Pro Click V2 erscheint in zwei Varianten. Eine davon hat einen vertikalen Aufbau und ist auch fürs Büro gedacht.
heise+ | Civilization 7 in VR angespielt: So gut läuft es nach dem Fehlstart
Die Rundenstrategie gibt's auf Meta Quest erstmals in VR, aber Preis und Abstürze nerven Fans. Wir haben getestet, ob Civilization 7 VR endlich spielbar ist.
US-Ampel-Hack: Hersteller machte es Spaßvögeln denkbar leicht
In mehreren US-Großstädten ertönten die Stimmen von Elon Musk, Jeff Bezos und anderen Tech-Chefs aus Fußgängerampeln. Jetzt ist klar, wie das passieren konnte.
Connectwise Screenconnect: Hochriskante Codeschmuggel-Lücke
In Connectwise Screenconnect schließt der Hersteller mit einem Update eine als hohes Risiko eingestufte Schadcode-Lücke.
heise online hat dies geteilt.
Philippe
Als Antwort auf heise online • • •Isu 🐲
Als Antwort auf heise online • • •Frank B
Als Antwort auf heise online • • •Demnach sollte die Lebensdauer der Geräte wieder etwas mehr in den Fokus rücken. In einigen Bundesländern gibt es ja sogar einen Reparaturbonus. Aber natürlich hängt das auch stark von den Geräten und Herstellern ab, die natürlich mehr Interesse an Neugeräten haben ...
#ReparierenStattKonsumieren #Energieeffizienz #Reparaturbonus