Zum Inhalt der Seite gehen



heise+ | Kurztests: Dating-App, Video-Calls mit KI und Nachrichtenapp

Wir haben die Online-Partnerbörse Blindmate, die Video-Call-Funktion von Duolingo für Android sowie den Snapchat-Konkurrenten Explode getestet.

heise.de/tests/Kurztests-Datin…

#Apps #Datenschutz #iMessage #iOS #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #Software #news



⚠️ Seit Montagmittag kommt es auf der iberischen Halbinsel zu massiven Stromausfällen. ⚠️ Millionen Menschen in Portugal und Spanien sind betroffen, und der Ausfall beeinträchtigt die gesamte Infrastruktur.

Zum Artikel: heise.de/-10364573?wt_mc=sm.re…

#Stromausfall #Portugal #Spanien #Infrastruktur #Cyberattacke




Großräumige Stromausfälle in Portugal und Spanien

Berichten zufolge kommt es zu massiven Stromausfällen in Portugal und Spanien. Möglicherweise sind weitere Länder betroffen.

heise.de/news/Grossraeumige-St…

#Energie #IT #Journal #news



Sicherheitslücken: Attacken auf Lernplattform Moodle können bevorstehen

Mehrere Softwareschwachstellen gefährden Moodle-Instanzen. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit.

heise.de/news/Sicherheitslueck…

#IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



"Arbeitspferde" für die Forschung: Die meistzitierten Paper des Jahrhunderts

Welche wissenschaftlichen Paper wurden im 21. Jahrhundert bisher am meisten zitiert? Die Antwort überrascht und zeigt, worauf die Forschung angewiesen ist.

heise.de/news/Arbeitspferde-fu…

#CRISPR #DNA #Krebsforschung #Wissen #Wissenschaft #news



Exoplaneten: Supererden im Universum offenbar viel häufiger als angenommen

Supererden sind Exoplaneten, die merklich größer sind als unsere Heimat, aber kleiner als Neptun und Uranus. Die sind wohl viel häufiger als bislang gedacht.

heise.de/news/Exoplaneten-Supe…

#Astronomie #Wissen #Wissenschaft #news



Pixel 9a: Nutzer berichten von massiven Problemen bei der Einrichtung

Die Ersteinrichtung des Googles Pixel 9a schlägt zahlreichen Nutzerberichten zufolge fehl. Sie landen stattdessen im Fastboot-Modus.

heise.de/news/Pixel-9a-Nutzer-…

#Android #Smartphone #Google #GooglePixel #Mobiles #news



Microsoft: Neustart der Recall-KI-Funktionen – in der EU später

Die KI-Funktion Recall in Windows 11 24H2 startet wieder für die Allgemeinheit durch. Jedoch noch nicht in der EU.

heise.de/news/Microsoft-Neusta…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Datenschutz #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Der Hersteller versichert also, dass keine persönlichen Daten in die Cloud hochgeladen werden..

Aha. Da würde ich bei MS natürlich voll auf deren schriftliche Versicherung vertrauen.^^



Marssonde MRO fotografiert Rover Curiosity in Fahrt

Es gibt diverse Bilder vom Marsrover Curiosity, die die Sonde MRO aus dem Orbit aufgenommen hat. Aber erst jetzt gibt es eines, die ihn in Fahrt zeigt.

heise.de/news/Marssonde-MRO-fo…

#Curiosity #Mars #NASA #Raumfahrt #Wissen #news



heise+ | Prepaid-Tarife für jeden Bedarf im Vergleich

Neue Tarifmodelle wie die kostenlose Volumennachbuchung bei Aldi Talk sollen Kunden locken, andere Anbieter packen noch mehr Freivolumen in ihre Optionen.

heise.de/tests/Prepaid-Tarife-…

#Provider #Mobiles #Mobilfunk #Test #news



20 Jahre Hommingberger Gepardenforelle – die besten KI-Bilder zum Jubiläum

Wir haben nach euren KI-Interpretationen der Hommingberger Gepardenforelle gefragt. Hier sind nun die besten Bilder aus unserer Community und die Gewinner.

heise.de/news/20-Jahre-Homming…

#Bildbearbeitung #Fotografie #Entertainment #IT #KünstlicheIntelligenz #news



Das heise security Webinar: Gefährliche Voreinstellungen der Microsoft-Cloud

Diese gefährlichen Defaults in Microsofts Entra ID sollte jeder Admin kennen, verstehen und vielleicht dann auch ändern. Das kompakte Webinar hilft dabei.

heise.de/news/Das-heise-securi…

#EntraID #IT #Microsoft #MicrosoftTeams #Security #news



Sicherheitsupdate: Unbefugte Zugriffe auf VMware Tanzu Spring Boot möglich

Admins sollten Softwareentwicklungsumgebungen mit VMware Tanzu Spring Boot aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



heise+ | Duell in der Mittelklasse-CPUs: Intel Core Ultra 200S gegen Ryzen 9000 im Test

Bei den Arrow-Lake-CPUs hat Intel nicht nur ein neues Namensschema eingeführt. Wir testen, wie gut sich die günstigen 65-Watt-Modelle gegen Ryzen 9000 schlagen.

heise.de/tests/Duell-in-der-Mi…

#AMD #AMDRyzen #Benchmark #Intel #IT #Prozessoren #Test #news



Google Cloud Next 2025: Blick zurück auf Alphabets größte Konferenz

Vertex AI aufgemotzt, Ironwood-TPU, Agenten-SDK und Cloud WAN für Firmen: Das sind nur einige der Highlights vom Google-Cloud-Event. Ein Rückblick.

heise.de/hintergrund/Google-Cl…

#CloudComputing #Google #GoogleCloud #GoogleGemini #IT #KünstlicheIntelligenz #Server #Wirtschaft #news



Android 16: Google sichert den USB-Port besser ab

Android 16 erhält eine zusätzliche Sicherheitsebene, um Smartphones gegen Angriffe über USB-Ports zu schützen.

heise.de/news/Android-16-Googl…

#Android #Android #Smartphone #Security #Mobiles #news

Als Antwort auf heise online

wurde aber auch Zeit.
GrapheneOS hat da schon lange vorher entsprechende Maßnahmen getroffen.


Regierungsbildung: Merz macht MediaMarkt-Manager zu Digitalminister

Das neue Digitalministerium soll mit Karsten Wildberger ein im politischen Berlin unerfahrener MediaMarkt-Saturn-Manager führen. Die Aufgaben sind groß.

heise.de/news/Regierungsbildun…

#Bundesregierung #CDU #Journal #Netzpolitik #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

"Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung", kurz DOGE 💩 (das Kürzel BDS wäre btw ebenso unglücklich)
Als Antwort auf heise online

Nun, da ich Karsten persönlich kenne, wollen wir mal abwarten was sich Merz so vorstellt. Was mir aber die Nackenhaare aufstellt - Philipp Amthor als „Assistent“?! Na, Prost Mahlzeit. 😱
Nennen wir es doch gleich Ministerium für Lobbyarbeit, das wäre zumindest ehrlich.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Stunden her)


Angebliche Verbreitung von Propaganda: US-Regierung bedroht die Wikipedia

Die für die Wikipedia verantwortliche Wikimedia Foundation genießt in den USA eine Steuerbefreiung. Nun stellt ein Bundesstaatsanwalt das mit Vorwürfen infrage.

heise.de/news/Angebliche-Verbr…

#DonaldTrump #Netzpolitik #Steuerrecht #Wikimedia #Wikipedia #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

Neulich hörte ich jemanden etwas zu WAHRHEIT sagen. Ich muß mich daher korrigieren, habe ich doch oft bei subjektiver Wahrnehmung von subjektiver Wahrheit gesprochen. So ist es falsch. Es gibt nur eine Wahrheit. Alles andere ist subjektive Meinung, die eine Annäherung an die Wahrheit sein kann. Wahrheit ist nicht einfach zu finden. Sonst wäre Forschung nicht so kompliziert. Die Wahrheit existiert unabhängig von uns. So muß sie definiert sein, um nützliche Kategorie sein zu können.


Meta AI: Sexting im Sprachmodus mit John Cena und Judi Dench

Mit dem KI-Chatbot in Facebook, Instagram und WhatsApp kann man sexualisierte Gespräche führen – selbst Minderjährige können das.

heise.de/news/Meta-AI-Sexting-…

#Facebook #Instagram #IT #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #WhatsApp #news



Samsung: Android-Zwischenablage speichert Passwörter zwischen

Die Samsung-Tastatur auf Samsung-Smartphones listet im Verlauf auch alte kopierte Passwörter. Der Hersteller prüft mögliche Änderungen.

heise.de/news/Samsung-Android-…

#Android #Datenleck #IT #Passwörter #Samsung #Security #Smartphone #Tastatur #news

Als Antwort auf heise Security

Wer generell auf Nummer sicher gehen will:
1. eine Tastatur benutzen ohne Internetberechtigung, z. B. Simple Keyboard oder Heliboard, dann landen auch keine Tastatureingaben in irgendwelchen Herstellerclouds!
2. Zwischenablage regelmäßig löschen. Dafür gibt es sogar eigene Apps: Clipeus oder auch Memory Manager (letzterer kann das in Zeitintervallen automatisch machen)
Als Antwort auf heise Security

Das ist mir schon länger bekannt und negativ aufgefallen. Brisant finde ich, dass auch bei Nutzung einer anderen Tastatur, die Samsung-Tastatur die Zwischenablage mitschneidet.


Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

4chan wurde wegen veralteter PDF-Software gehackt und ist wieder online
heise.de/news/4chan-wurde-wege…

Oz: Lasersystem lässt das Auge die unsehbare Farbe Olo sehen
heise.de/news/Oz-Lasersystem-l…

Australischer Radiosender nutzt monatelang KI-Stimme als Moderation – unbemerkt
heise.de/news/Australischer-Ra…

Meta sagt Spam im Feed von Facebook den Kampf an
heise.de/news/Meta-sagt-Spam-i…

#heise #Verpasstodon

Als Antwort auf heise online

Klugscheißer-Kommentare im Heise-Forum zu Oz/Olo: "das ist keine neue Farbe, das ist ein Sinneseindruck !1einszwölf" Wikipedia: "Farbe ist ein […] Sinneseindruck, […]"

Nur Spezialexperten da. 😅



Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Energieeffizienz: Neukauf von Haushaltsgeräten lohnt kaum mehr
heise.de/news/Energieeffizienz…

BKA-Chef Münch wartet "sehnsüchtig" auf neue Vorratsdatenspeicherung
heise.de/news/BKA-Chef-Muench-…

Entwickler: Linux-Kernel soll keine Rücksicht mehr auf 486-CPUs nehmen
heise.de/news/Linux-Entwickler…

Oberlandesgericht: Facebook muss datenschutzfreundliche Voreinstellung setzen
heise.de/news/Oberlandesgerich…

#heise #Verpasstodon

Als Antwort auf heise online

Wo kann man denn noch alte Elektrogeräte reparieren lassen? Bei Media Markt?


Bericht: Wegfall von US-Hilfe macht Ukraine zu "leichtem Ziel" für Cyberangriffe

In den USA werden reihenweise Behörden zusammengestutzt und Geldmittel gestrichen. Das trifft laut einem Bericht auch die Cyberabwehr der Ukraine schwer.

heise.de/news/Bericht-Wegfall-…

#Cyberangriff #Cybersecurity #Cyberwar #DonaldTrump #IT #UkraineKrieg #news

Als Antwort auf heise online

Europa hat fürchterlich verschlafen und alles den USA überlassen. Allerspätestens im Rahmen der ersten Amtszeit von Trump hätte man aber imho Vorbereitungen treffen müssen für den Tag, an dem die USA möglicherweise kein verlässlicher Partner mehr für Europa sind. Das ist jetzt leicht gesagt, weil diese Zeit natürlich trotzdem niemals gereicht hätte, aber alle europäischen Bemühungen, die man heute sieht, kommen erst recht zu spät. Die Gefahr von Cyberangriffen betrifft uns alle.


heise+ | Bis 500.000.000 Euro Schaden: Wie die Bahnbranche das Deutschlandticket riskiert

Interne Dokumente, die heise vorliegen, zeichnen ein desaströses Bild beim Deutschlandticket. Der Schaden durch die Uneinigkeit in der Branche ist immens.

heise.de/hintergrund/Bis-500-0…

#Deutschlandticket #HeiseInvestigativ #Mobilität #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

eine differenz zwischen 60.000 und 1.000.000 Tickets pro Monat!?

Das ist schon ein ziemlich großer Spielraum. Sind die Zahlen akkurat?

Als Antwort auf heise online

Eine Möglichkeit den "Schaden" durch Betrug zu mindern: 9€ Ticket statt 49€ oder 58€ und schon sind ist der fiktive Betrag um 80% weniger. Bei kostenlosem Ticket oder er 0!

Nur so als Idee 😄




Mit VR und Metaverse: Die letzten Tagen von Pompeji miterleben

Eintauchen in lebendige Geschichte: Eine immersive Ausstellung erweckt die letzten Tage von Pompeji. heise online hat sich auf Zeitreise begeben.

heise.de/news/Mit-VR-und-Metav…

#Entertainment #Metaverse #news

Als Antwort auf heise online

ich hätte ja gedacht "Metaverse" würde ich 2025 nur noch in Kombi mit "macht dicht" lesen.

;)



Linux-Entwickler erwägen, Support für 486er und andere CPUs einzustellen

Uralte Prozessoren könnten bald nicht mehr durch den Linux-Kernel unterstützt werden. Das Ziel: Weniger Komplexität und Testaufwand.

heise.de/news/Linux-Entwickler…

#IT #Linux #LinuxKernel #Prozessoren #news

Als Antwort auf heise online

Maschinen die noch mit solchen Prozessoren laufen werden vermutlich ohnehin keine Updates mehr bekommen... Also eigentlich wohl ne Recht sinnvolle Entscheidung, wenn das so kommt...


Google beendet Support für alte Nest Learning Thermostate, Rückzug vom EU-Markt

Google zieht sich mit seinen Nest Learning Thermostaten aus dem EU-Markt zurück, für ältere Generationen endet der Support. Das Unternehmen nennt die Gründe.

heise.de/news/Google-beendet-S…

#EU #Google #SmartHome #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Zehn Jahre sind in Immobilienbereich ein Klacks. Da werden Millioneninvestitionen vernichtet. Nicht nur für die Hardware, der Austausch kostet ja auch etwas.
Als Antwort auf heise online

Wer jetzt noch so ein Thermostat kauft, wohl wissend, wie Google die Lebensdauer künstlich begrenzt, hätte es ja nicht besser verdient. Da ist es doch genau richtig, dass Google sich in Zukunft nur noch die Märkte konzentriert, wo die Kundschaft Leute wie Trump wählt.
Ich wette, auf dem kanadischen Markt, werden sie auch kaum noch Abnehmer finden.
Google demonstriert sehr schön, warum es wichtig ist, dass die Geräte auch rein lokal funktionieren müssen, also ohne Onlinezwang.


4chan wurde wegen veralteter PDF-Software gehackt und ist wieder online

Das berüchtigte Imageboard 4chan ist wieder erreichbar. Die Administratoren haben Server ausgetauscht und einige Funktionen abgeschaltet.

heise.de/news/4chan-wurde-wege…

#Internet #IT #Security #news



Energieeffizienz: Neukauf von Haushaltsgeräten lohnt kaum mehr

Meistens ist es für den eigenen Geldbeutel und das Klima sinnvoller, ältere Haushaltsgeräte weiter zu nutzen und zu reparieren. Das sagt das Umweltbundesamt.

heise.de/news/Energieeffizienz…

#Energie #ErneuerbareEnergie #Wirtschaft #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

Bonusvorteile (ganz ohne REWE-App!): Meist muss man sich dann auch nicht mit vernetztem/unsicherem/datenschutzfeindlichem Bullshit und katastrophaler Touch-Bedienung herumschlagen.
Als Antwort auf heise online

Demnach sollte die Lebensdauer der Geräte wieder etwas mehr in den Fokus rücken. In einigen Bundesländern gibt es ja sogar einen Reparaturbonus. Aber natürlich hängt das auch stark von den Geräten und Herstellern ab, die natürlich mehr Interesse an Neugeräten haben ...

#ReparierenStattKonsumieren #Energieeffizienz #Reparaturbonus



BKA-Chef Münch wartet "sehnsüchtig" auf neue Vorratsdatenspeicherung

BKA-Präsident Münch ist froh über den Plan von Schwarz-Rot zum anlasslosen Protokollieren. Der Eingriff in die Bürgerrechte sei extrem gering.

heise.de/news/BKA-Chef-Muench-…

#Bundeskriminalamt #Netzpolitik #Überwachung #Vorratsdatenspeicherung #news

Als Antwort auf heise online

der titel hat sich beim liken von "sehnsüchtig" auf "drängt" gewechselt.
anscheinend musste da jemand den titel ändern
Als Antwort auf heise online

Jedem sein Fetisch. Habe aufgehört mich zu fragen von was Leute feuchte Träume bekommen. Ist besser für den eigenen Seelenfrieden.


Seid ihr schon in der Provinz Cyrodiil unterwegs? Der Kult-Klassiker Oblivion strahlt in neuem Glanz ✨, aber leider gibt es auch Schattenseiten.

ZumArtikel: heise.de/-10359035?wt_mc=sm.re…

#OblivionRemastered #UnrealEngine #Gaming

Als Antwort auf heise online

Noch nicht. Der Besuch steht aber schon auf meiner To-Do Liste😃


Missing Link: "Wer nicht digitalisiert, verliert"

Im Interview mit heise online erläutert BWI-Chef Frank Leidenberger, wie der größte IT-Dienstleister der Bundeswehr diese fit für die Zukunft machen soll.

heise.de/news/Missing-Link-Wer…

#Bundeswehr #CloudComputing #Digitalisierung #IT #MissingLink #Rechenzentrum #news

Als Antwort auf heise online

Missing Link?
Jaja, die braucht man dringend für ein Armee.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)


Oberlandesgericht: Facebook muss datenschutzfreundliche Voreinstellung setzen

Das Oberlandesgericht Frankfurt verpflichtet die Facebook-Mutter Meta, 200 Euro Schadensersatz nach Scraping etwa aufgrund eines Kontrollverlusts zu zahlen.

heise.de/news/Oberlandesgerich…

#Datenschutz #Facebook #IT #Netzpolitik #news



Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Meta sagt Spam im Feed von Facebook den Kampf an
heise.de/news/Meta-sagt-Spam-i…

KI-Tool klont Webseiten und macht Phishing kinderleicht
heise.de/news/KI-Tool-klont-We…

Sicherheitsupdates: Nvidia-Grafikkartentreiber unter Linux und Windows löchrig
heise.de/news/Sicherheitsupdat…

Vorsicht, Kunde! – Glasfaserprobleme nach Gewitter
heise.de/news/Vorsicht-Kunde-G…

#heise #Verpasstodon

Als Antwort auf heise online

I am sort of done having thoughts on facebook, but this one tickles — does this imply facebook eventually will block itself? — they surely have to change something about something — interesting that they are reintroducing a sort of basic non algorithm feed of friends, but i suppose it is buried and not default


Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

US-Ampel-Hack: Hersteller machte es Spaßvögeln denkbar leicht
heise.de/news/US-Ampel-Hack-He…

Oz: Lasersystem lässt das Auge die unsehbare Farbe Olo sehen
heise.de/news/Oz-Lasersystem-l…

Australischer Radiosender nutzt monatelang KI-Stimme als Moderation – unbemerkt
heise.de/news/Australischer-Ra…

Bluesky vorübergehend nicht erreichbar: Dezentral und trotzdem komplett offline?
heise.de/news/Bluesky-vorueber…

#heise #Verpasstodon



25 Jahre USB 2.0: Vom FireWire-Killer zum Alles-Anschluss

Der „High Speed“-Modus von USB 2.0 sollte Apples FireWire in die Schranken weisen. Das klappte erst spät, aber nachhaltig.

heise.de/hintergrund/25-Jahre-…

#Apple #Hardware #IT #USB #news

Als Antwort auf heise online

Firewire bzw. IEEE1394 war klasse, weil auch daisy-chain-fähig. Aber sie haben es verkackt mit hohen Lizenzgebühren.

Bei USB hat es ewig gedauert, bis ein ordentlicher, nicht nervender Anschluss mit USB-C herauskam. Dabei hatte man schon fast hundert Jahre vorher den um 180° drehbaren Schukostecker erfunden, der nicht nervt.



Meta sagt Spam im Feed von Facebook den Kampf an

"Wir haben verstanden" schreibt Meta in seinem Blog. Der Standard-Feed von Facebook soll durch zahlreiche Änderungen wieder sinnvoll nutzbar werden.

heise.de/news/Meta-sagt-Spam-i…

#Facebook #IT #MetaPlatforms #SocialMedia #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

wieder sinnvoll impliziert das es schon mal sinnvoll war…. nein einfach nein
Als Antwort auf heise online

Ihr glaubt auch an den Weihnachtsmann, der Vogel verdient doch an den ganzen Fake, Spam usw.


Australischer Radiosender nutzt monatelang KI-Stimme als Moderation – unbemerkt

Fast täglich moderierte eine KI unbemerkt auf einem australischen Radiosender – mit der Stimme einer Mitarbeiterin aus der Finanzabteilung.

heise.de/news/Australischer-Ra…

#Journal #Journalismus #KünstlicheIntelligenz #Medien #news

Als Antwort auf heise online

Wenn die Moderation des besagten Senders genau so belangloses Gelaber absondert, wie z.B. bei Radio #FFH, dann wundert mich das nicht. Da hört man genau so wenig zu, wie der ebenso nervigen und penetranten Radiowerbung. Wenn FFH irgendwo (z.B. Fitnessstudio) läuft, dann ist deshalb immer der MP3 Player dabei.
#ffh
Als Antwort auf heise online

😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.