Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Lazarus, CLion, Neo4J, Uno Platform, Deno, Atlassian, CouchDB, AWS und Superbase.
Kommt da etwa eine Sicherheitsmaßnahme mit Verspätung? 🚄
Endlich gibt es einen Durchbruch bei der Bekämpfung des Ticketbetrugs! 🎟️
Zum Artikel: heise.de/-10375918
Gegen Betrug: Einigung auf Sicherheitsmaßnahmen beim Deutschlandticket erzielt
Nach langem Ringen hat die Verkehrsbranche verbindliche Sicherheitsmaßnahmen gegen Betrug in dreistelliger Millionenhöhe beim Deutschlandticket beschlossen.Dr. Volker Zota (heise online)
Collaborative Modeling: Software-Architektur mit den Stakeholdern gestalten
Mit dem Workshop-Konzept modellieren Softwarearchitekten und Stakeholder gemeinsam Anforderungen, Architektur und Geschäftsprozesse.
heise.de/hintergrund/Collabora…
#Developer #IT #Projektmanagement #Software #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Skype in Teams: Erfahrungen nach dem Switch – und wie es mit Guthaben weitergeht
Microsoft hat Skype endgültig beerdigt. Nutzer klagen über die Radikalität der Umstellung – und fragen, was mit ihrem eingezahlten Geld wird. So läuft es ab.
heise.de/news/Skype-in-Teams-E…
#IT #macOS #Microsoft #MicrosoftTeams #Mobiles #Skype #Windows #Wirtschaft #news
Kann jetzt jederzeit soweit sein 👇🏼
Deutschland noch im Zielkorridor: Prognose für abstürzende Venussonde präzisiert
Am Samstag wird eine gescheiterte Venussonde unkontrolliert abstürzen und dank eines Hitzeschilds wohl nicht verglühen. Wo sie herunterkommt, ist noch unklar.
heise.de/news/Aufprall-am-Sams…
#Absturz #Raumfahrt #Sowjetunion #Wissen #Wissenschaft #Kosmos482 #Cosmos482
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Aus für Anonymität: Schweizer Online-Nutzer sollen sich identifizieren müssen
heise.de/news/Schweiz-plant-An…
Fahrrad-Fakeshops öffnen zur Outdoor-Saison
heise.de/news/Fahrrad-Fakeshop…
Baubeginn für weltweit grössten Batteriespeicher in der Schweiz
heise.de/news/Baubeginn-fuer-w…
Zehntausende Teilchen pro Sekunde: Am LHC wird Blei in Gold umgewandelt
heise.de/news/Aus-Bleiatomen-A…
Schweiz plant Anonymitätsverbot und Vorratsdatenspeicherung per Verordnung
Ein Verordnungsentwurf in der Schweiz sieht vor, dass User aller größeren Plattformen eine Ausweis- oder Führerscheinkopie oder eine Telefonnummer vorlegen.Stefan Krempl (heise online)
Reformpläne zur Überwachung der Telekommunikation fallen durch
Die Pläne des Bundesrates zur Überwachung von Post- und Fernmeldeverkehrs wurden in der Vernehmlassung abgelehnt.Nau.ch
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Sozialverband: Sparsame Elektrogeräte für niedrige Einkommen subventionieren
heise.de/news/Sozialverband-Sp…
Tibber ergänzt kostenlos adaptives Überschussladen von PV-Strom
heise.de/news/Tibber-ergaenzt-…
Linux-Desktop: Gnome Foundation mit neuem Geschäftsführer
heise.de/news/Linux-Desktop-Gn…
Das machen wir mit unseren Homeservern
heise.de/news/Das-machen-wir-m…
Tibber ergänzt kostenlos adaptives Überschussladen von PV-Strom
Tibber startet eine kostenlose Funktion, die überschüssigen PV-Strom in den Akku des E-Autos pumpt. Das spart und ist netzdienlich.Dirk Knop (heise online)
Was Citizen Science leisten kann | c’t uplink
In diesem c’t uplink gehts um Wissenschaft zum Mitmachen – von Tierbeobachtung bis Feinstaubmessung.
6 GHz: Mobilfunker fordern schnelle Zuteilung in Europa
Die CTOs der europäischen Telcos machen Druck: Frequenzen im 6-GHz-Band sollen auch mit Blick auf die nächste Mobilfunkgeneration 6G schnell zugeteilt werden.
heise.de/news/6-GHz-Mobilfunke…
#G #Mobiles #Mobilfunk #Regulierung #Wirtschaft #news
Baubeginn für weltweit grössten Batteriespeicher in der Schweiz
Ein innovatives Technologiezentrum an der deutsch-schweizerischen Grenze soll unter anderem den grössten Batteriespeicher der Welt beherbergen.
Vesuvius Challenge: Erstmals Titel einer verkohlten Papyrusrollen entziffert
Erstmals wurde der Titel einer antiken, bislang unlesbaren 2000 Jahre alten Papyrusrolle aus Herculaneum entziffert – ohne die fragile Rolle zu öffnen.
2-nm-Fertigung: Bei Japans Rapidus läuft es gut an
Ein vierter Chipauftragsfertiger tritt in Erscheinung. Rapidus startet die Pilotproduktion mit eigener 2-Nanometer-Technik.
heise.de/news/2-nm-Fertigung-B…
#Halbleiterindustrie #IBM #IT #news
OpenSearch 3.0 ist da und bringt mehr Leistung und Skalierbarkeit
Während der OpenSearchCon Europe wurde Version 3.0 des Such-Frameworks veröffentlicht. OpenSearch indexiert schneller und geht sparsamer mit Daten um.
heise.de/news/OpenSearch-3-0-i…
#AmazonWebServices #DSGVO #Elasticsearch #IT #Kubernetes #Linux #LinuxFoundation #OpenSource #news
Das machen wir mit unseren Homeservern
Was macht man eigentlich mit einem Homeserver? Und welche Hardware nimmt man dafür? Gute Frage: Neun Redakteure gewähren Zugang zu ihren Privat-Servern.
heise.de/news/Das-machen-wir-m…
#ct #Entertainment #Hardware #IT #NAS #Netzwerke #Server #Wissen #news
heise+ | Datenschutz-Smartphone ohne Google: Was das Punkt MC02 wirklich taugt
Punkt MC02 entfernt Google aus Android und speichert Daten verschlüsselt in der Schweiz. Wir testen, wie das Smartphone die Privatsphäre schützt.
heise.de/tests/Datenschutz-Sma…
#Android #Smartphone #Datenschutz #Mobiles #Test #Threema #news
US-Kongress: Big Tech an Finanzierung des Netzausbaus beteiligen
Eine Initiative aus dem US-Senat will die US-Internetriesen verpflichten, in die Subventionskasse für den Netzausbau einzuzahlen.
heise.de/news/US-Kongress-Big-…
#Glasfaser #Netze #Regulierung #Wirtschaft #news
US-Kongress: Big Tech an Finanzierung des Netzausbaus beteiligen
Eine Initiative aus dem US-Senat will die US-Internetriesen verpflichten, in die Subventionskasse für den Netzausbau einzuzahlen.Volker Briegleb (heise online)
heise+ | Analyse: Was Star Trek über den Umgang mit künstlicher Intelligenz lehrt
Schon die originale Star-Trek-Serie "Raumschiff Enterprise" nahm hochaktuelle Diskussionen über den Umgang mit KI vorweg. Wir analysieren drei Episoden.
heise.de/hintergrund/Analyse-W…
#Entertainment #KünstlicheIntelligenz #Navigation #ScienceFiction #Wissen #news
Schutz vor Betrug: Google integriert lokales KI-Modell Gemini Nano in Chrome
Google weitet den Einsatz seines lokalen KI-Modells Gemini Nano aus. Sowohl auf dem Desktop als auch unter Android soll es Chrome sicherer machen.
heise.de/news/Schutz-vor-Betru…
#Kriminalität #Browser #Chrome #Google #IT #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #Scamtracker #news
"Doom: The Dark Ages": Einmal Hölle und zurück
Id Softwares Prequel "Doom: The Dark Ages" setzt auf atemlose Action für Fingerakrobaten: spannend, schnell und größer als die Vorgänger.
Meta arbeitet an Chat-Zusammenfassungen und mehr Privatsphäreschutz für WhatsApp
Eine Flut an täglichen WhatsApp-Nachrichten gehört für viele zum Alltag. Künftig könnte KI dabei helfen. Meta verspricht den Schutz der Privatsphäre.
heise.de/news/Meta-arbeitet-an…
#Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #Mobiles #SocialMedia #WhatsApp #news
Die Stromrechnung bleibt hoch, auch wenn die große Energieknappheit erstmal vorbei scheint. 💸 Für viele Menschen mit geringem Einkommen ist das eine riesige Belastung.
Zum Artikel: heise.de/-10377649
Sozialverband: Sparsame Elektrogeräte für niedrige Einkommen subventionieren
Die hohen Energiepreise belasten weiter. Die neue Bundesregierung will sich um bezahlbare Energie kümmern. Der Sozialverband macht weitere Vorschläge.dpa (heise online)
Aus Bleiatomen: Am LHC werden pro Sekunde zehntausende Goldatome erschaffen
Dass am Large Hadron Collier gewissermaßen nebenbei Bleiatome in Goldteilchen umgewandelt werden, war bereits bekannt. Nun wurde erstmals gezählt, wieviele.
heise.de/news/Aus-Bleiatomen-A…
#CERN #LargeHadronCollider #Physik #Teilchenphysik #Wissen #Wissenschaft #news
Windows Server 2025: AD-Anmeldeprobleme nach Installation der April-Updates
Microsoft hat bestätigt, dass nach der Installation der April-Sicherheitsupdates Anmeldeprobleme an Active-Directories auftreten können.
heise+ | heise+ Update vom 9. Mai 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ mit den Themen: eSIM, Apple-Watch- und Monitor-Kaufberatung, lokal KI-Bilder generieren sowie Webscraper für Zalando.
Intel Raptor Lake: Erneutes Microcode-Update gegen zu hohe CPU-Kernspannungen
Die Stabilitätsprobleme bei Prozessoren der Serien Core i-13000 und i-14000 beschäftigen Intel abermalig. Ein weiteres Microcode-Update soll das Problem lösen.
heise.de/news/Intel-Raptor-Lak…
#BIOS #Intel #IT #Prozessoren #news
Datenleck bei Parkhausbetreiber APCOA
Beim Parkhausbetreiber APCOA waren Rechnungen von Firmenkunden und digitale Tickets über das Hochzählen eines Parameters in der URL einsehbar.
#TGIQF: Das Skype-Quiz
In dieser Woche wurde Videochat-Pionierdienst Skype von Microsoft in Rente geschickt. Wir blicken mit einem Quiz zurück. Machen Sie mit!
heise.de/news/TGIQF-Das-Skype-…
#Quiz #Journal #PeertoPeer #Skype #DeutscheTelekom #Telekommunikationsmarkt #Wissen #news
Linux-Desktop: Gnome Foundation mit neuem Geschäftsführer
Erneuter Wechsel an der Spitze der Gnome-Stiftung: Interims-Geschäftsführer Richard Littauer übergibt die Leitung an Steven Deobald – auf Dauer.
heise.de/news/Linux-Desktop-Gn…
#Gnome #IT #Linux #OpenSource #news
Die US-Regierung will die Aufspaltung Googles – Adam Epstein hat andere Ideen
Adam Epstein ist CEO von AdMarketplace. Er glaubt, wir werden bald darüber sprechen, welches unsere Lieblingssuche ist.
heise.de/hintergrund/Die-US-Re…
#Werbebranche #Google #IT #Kartellrecht #Netzpolitik #Suchmaschine #Wettbewerb #news
Für Android 15 und neuer: Google hebt Speicherregeln für Apps im Play-Store an
Der neue Speicherseiten-Standard soll Speicher effizienter verwalten, was zu spürbaren Leistungssteigerungen bei Apps und Games führen soll.
heise jobs IT Tag am 20. Mai in Leipzig
Finden Sie ihren IT-Traumjob und kommen Sie mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt!
heise.de/news/heise-jobs-IT-Ta…
#Arbeitswelt #Fachkräftemangel #IT #ITBranche #ITFachkräfte #Java #Karriere #Messe #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung #Wirtschaft #Wissen #news
Dresdener Halbleiterwerk: Infineons Milliardenförderung ist jetzt offiziell
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bezuschusst Infineons Neubau mit 920 Millionen Euro. Weiteres Geld kommt von einem EU-Projekt.
FAQ: Smart Meter
Kosten und Nutzen, Einbaupflicht und Wunscheinbau, Regeln für Mieter und Vermieter: Wir beantworten die häufigsten Fragen zu Smart Metern.
MIT baut hochpräzisen und schlagkräftigen Tischtennisroboter
Das MIT hat den wohl schnellsten Tischtennisroboter der Welt entwickelt. Der Roboter hat aber noch so seine Tücken.
Neu in .NET 9.0 [20]: Erweiterte Nutzung von System.ReadOnlySpan<T>
In .NET 9.0 kommt die Speicherallokationen vermeidende Klasse System.ReadOnlySpan<T> an weiteren Stellen in der .NET-Basisklassenbibliothek zum Einsatz.
heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-2…
#NET #C #DerDotnetDoktor #IT #Microsoft #news
Neu in .NET 9.0 [20]: Erweiterte Nutzung von System.ReadOnlySpan
In .NET 9.0 kommt die Speicherallokationen vermeidende Klasse System.ReadOnlySpan an weiteren Stellen in der .NET-Basisklassenbibliothek zum Einsatz.Developer
Remote-Access-Trojaner in npm-Paket mit 40.000 wöchentlichen Downloads gefunden
Angreifer hatten das Paket rand-user-agent, das unter anderem für automatische Tests und zum Web-Scraping dient, mit Schadcode versehen.
heise.de/news/Remote-Access-Tr…
#IT #JavaScript #Python #Security #Softwareentwicklung #Trojaner #news
Web Search per API: Anthropic erweitert seine KI-Entwicklerschnittstelle
Die Möglichkeit zur Websuche soll die KI um die Fähigkeit erweitern, Echtzeitinformationen einzubeziehen. Anthropic nennt verschiedene Anwendungsszenarien.
Whoop 5.0: Neuer Fitnesstracker mit EKG und drei Abostufen
Mit Whoop 5.0 und MG kündigt der Hersteller zwei neue Wearables an. Mit drei verschiedenen Abomodellen will das Unternehmen eine breite Nutzerschaft erreichen.
Auch für Geldwäsche der Bybit-Beute genutzt: Behörden schalten Kryptoportal ab
Seit mehr als zehn Jahren konnte man auf eXch anonym Kryptogeld in andere Kryptowährungen tauschen. Als die Schließung angekündigt wurde, griff das BKA zu.
heise.de/news/Auch-fuer-Geldwa…
#Bitcoin #Bundeskriminalamt #Cybercrime #IT #Kryptowährung #news
Jan Kruse
Als Antwort auf heise online • • •Dominik 🇪🇺🟥🟢
Als Antwort auf heise online • • •Daniel AJ Sokolov
Als Antwort auf heise online • • •Brokar
Als Antwort auf heise online • • •Und dann zum Steuerzahler kommen "wir brauchen mehr Geld, Hilfe und Subventionen"
Euch müsste man die Verluste vom Gehalt abziehen!
Martin Vogel
Als Antwort auf heise online • • •