Datenleck: Zehntausende BVG-Kundendaten betroffen
Kriminelle haben möglicherweise zahlreiche Kundendaten bei einem BVG-Dienstleister erbeutet. Die Untersuchung des Vorfalls läuft.
heise online hat dies geteilt.
Nach kleineren Unfällen: Waymo ruft 1.200 selbstfahrende Fahrzeuge zurück
Große Rückrufaktion des Robotaxi-Start-ups Waymo. Die Software fast aller Fahrzeuge soll aktualisiert werden. Die US-Verkehrsbehörde ermittelt derweil weiter.
Samsung kauft den Klimatechnik-Spezialisten FläktGroup für 1,5 Milliarden Euro
Samsungs Übernahme von FläktGroup soll seine Position auf dem rasant wachsenden Klimatechnikmarkt stärken.
Schottische Zugreisende bekommen Satelliteninternet von Starlink
Wer im kargen Hochland von Schottland im Zug fährt, bekommt bald schnelles Internet: ScotRail hat einige Züge mit der Technik von Starlink ausgestattet.
Angeblicher Steam-Hack: Datenleck enthält SMS-Sendeprotokolle
89 Millionen Datensätze aus dem Bestand der Gaming-Plattform kündigte der Verkäufer im Darknet an. Sie enthalten Telefonnummern und Einmalcodes.
heise.de/news/Angeblicher-Stea…
#Cybercrime #Darknet #Datenleck #Entertainment #IT #Phishing #Steam #news
heise online hat dies geteilt.
Tesla Optimus Bot: Video soll verkörperte Intelligenz belegen
Teslas Optimus Bot ist hinsichtlich verkörperter Intelligenz gegenüber chinesischen Humanoiden ins Hintertreffen geraten. Ein Video zeigt aber Fortschritte.
Cyberkriminelle änderten Bankverbindungen bei der Bundesagentur für Arbeit
Insgesamt seien 831 Online-Accounts bei der Bundesagentur für Arbeit angegriffen worden, teilt die Regierung mit. In 121 davon sei die IBAN getauscht worden.
heise.de/news/Cyberkriminelle-…
#BSI #Arbeitswelt #Cyberangriff #Cybercrime #IdentityManagement #IT #Malware #Netzpolitik #Passkey #Phishing #news
heise online hat dies geteilt.
Studie: Influencer verbreiten zunehmend verdeckt politische Botschaften
Bürgerrechtler monieren: Da politische Kampagnen verstärkt online stattfinden, werde still und leise eine neue Form der Social-Media-Einflussnahme bedeutsamer.
Unsere Seite zu sozialen Medien in #Schule und #Unterricht bietet kostenlose digitale Materialien und Hintergrundinformationen zur Nutzung und zu den Gefahren von Social Media
bildungsserver.de/schule/sozia…
#FediLZ
Soziale Medien - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien
In dem Dossier des Deutschen Bildungsservers finden Sie kostenlose digitale Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter zum Umgang mit Sozialen Medien. Was sind die Gefahren ihrer tagtäglichen Nutzung und welche Aufgabe kommt hier der Schule zu?Deutscher Bildungsserver
gerade heute wieder so einen Influencer gehört, wie er andeutet, Menschen sollen vom Gehalt leben können.
Elendes Kommunistenpack!!
🙃
Intel: Ein weiterer Angriff umgeht alle bisherigen CPU-Schutzmaßnahmen
Intel hat einen Lauf: Eine weitere Sicherheitslücke öffnet viele Prozessoren erneut für Seitenkanalangriffe trotz bisheriger Schutzmaßnahmen.
heise.de/news/Intel-Ein-weiter…
#Prozessoren #Intel #IT #MeltdownundSpectre #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Interview zum Blackout in Spanien: Wie Batteriespeicher künftig helfen können
Woran lag's? Der Stromausfall in Spanien wird noch untersucht. Klar ist: Batteriespeicher sind künftig der Schlüssel zur Netzstabilität. Ein Interview.
heise.de/hintergrund/Interview…
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Journal #Stromversorgung #news
Wir wissen zwar noch nicht, woran es in Spanien am Ende lag, aber wir wissen, dass eh mehr Strom produziert wurde als Spanien gebraucht hat. Insofern sind in dieser Situation Akkus nicht notwendigerweise hilfreich.
Was wohl wichtiger ist, ist eine automatische und gleichmäßige Regelung der Stromabgabe, wenn es Über- oder Unterfrequenzen gibt. Die aktuelle deutsche Richtlinie der VDE (VDE-AR-N 4105) schreibt das vor. Diese Richtlinien werden ständig überarbeitet, und Wechselrichter brauchen dafür wohl ein OTA-Update, damit sie sich an die veränderten Regeln anpassen können, und nicht durch verschiedene Versionsstände auch noch Instabilitäten erzeugen.
Die auch verfügbare Fernabschaltung ist wahrscheinlich gar nicht netzdienlich, und sollte nur für den Fall, dass man ein Netzsegment wirklich runterfahren muss, genutzt werden.
Gemini Live: Google will KI-Chatbot in Chrome für Windows integrieren
Googles KI-Chatbot Gemini Live wird künftig nicht mehr nur per Smartphone-App erreichbar sein, sondern auch über Chrome auf dem Windows-Desktop.
heise.de/news/Gemini-Live-Goog…
#Chrome #GoogleGemini #IT #Windows #Windows #Windows #news
Gemini Live: Google will KI-Chatbot in Chrome für Windows integrieren
Googles KI-Chatbot Gemini Live wird künftig nicht mehr nur per Smartphone-App erreichbar sein, sondern auch über Chrome auf dem Windows-Desktop.Andreas Floemer (heise online)
Verbrechernetzwerk ausgehoben: Online-Investmentbetrüger festgenommen
Strafermittler haben Durchsuchungen und Beschlagnahmungen bei einer Online-Investment-Betrugsbande durchgeführt und einen Verdächtigen festgenommen.
heise.de/news/Verbrechernetzwe…
#Kriminalität #Cybercrime #IT #Journal #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Schnelles Netz, langsamer Staat: TK-Branche macht Druck auf Politik
Die Telekommunikationsbranche fordert von der Regierung und der Digitalministerkonferenz mehr Tempo, um die Bremsen im Glasfaserausbau zu lösen.
ESA legt den ersten Galileo-Satelliten still
Das europäische Satellitennavigationssystem Galileo war 2013 erstmals einsatzbereit. Einer der ersten vier Satelliten ist jetzt außer Dienst gestellt worden.
Umfrage: Viele fallen auf Fake-Shops im Internet herein
Der Online-Handel boomt – und lockt Kriminelle an. Immer wieder werden Verbraucher zu Betrugsopfern. Das kann teuer werden.
.NET 10.0 Preview 4 setzt Fokus auf Webentwicklung
Die vierte Vorschauversion von .NET 10.0 liefert hauptsächlich Verbesserungen für auf ASP.NET Core basierdende Web-APIs und das Webfrontend-Framework Blazor.
Kommentar: StackOverflow darf den Kampf gegen die KI nicht verlieren
StackOverflow, die Q&A-Seite für Entwickler, hat ein Rebranding angekündigt, um in einer KI-Welt bestehen zu können. Das nutzt letztendlich auch der KI.
heise.de/meinung/Kommentar-Sta…
#IT #KünstlicheIntelligenz #news
Kommentar: StackOverflow darf den Kampf gegen die KI nicht verlieren
StackOverflow, die Q&A-Seite für Entwickler, hat ein Rebranding angekündigt, um in einer KI-Welt bestehen zu können. Das nutzt letztendlich auch der KI.Developer
Modell soll Hitzesommer in Europa drei Jahre im Voraus vorhersagen können
Anhand der Erwärmung des Nordatlantik lassen sich Hitzesommer in Europa bis zu drei Jahre im Voraus vorhersagen. Dieses Jahr wäre es auch wieder so weit.
heise.de/news/Modell-soll-Hitz…
#Klima #Wissen #Wissenschaft #news
Zehntausende Tiere gerettet: Hohe Nachfrage nach Drohnen für Rehkitzrettung
2024 wurden mindestens 22.400 Rehkitze dank Drohneneinsatz gerettet. Ebenso sind auch mehr als 4.000 Junghasen, Igel und ähnliche Tiere gerettet worden.
Also nicht meins, bin kein Jäger.
Christian Lindner ist Jäger.
Der freut sich.
Ivanti: Lücken in EPMM attackiert, kritisches Leck in Neurons entdeckt
Angreifer missbrauchen Sicherheitslücken in Ivantis Endpoint Manager Mobile. Zudem wurde eine kritische Lücke in Neurons for ITSM entdeckt.
heise online hat dies geteilt.
Game Over im Alter? So ein Quatsch! 👵🎮👴
Gaming ist längst nicht mehr nur ein Hobby der Jugend. 👾
Zum Artikel: heise.de/-10379937
Immer mehr ältere Menschen spielen Videospiele
Immer mehr Deutsche spielen Videospiele. Auch unter älteren Menschen verbreitet sich Gaming zusehends. 7,7 Millionen deutsche Gamer sind über 60 Jahre alt.Daniel Herbig (heise online)
Ihr fahrt E-Auto? Dann trainiert schon mal Kniebeugen! 🚗🔌 Nach einem erfolgreichen Testjahr in Köln gehen diese innovativen Ladestationen jetzt in Serie!
Zum Artikel: heise.de/-10382010
Nach erfolgreichem Testjahr: Ladebordsteine für E-Autos gehen in Serie
Ladebordsteine sollen den flächendeckenden Ausbau mit Ladepunkten in Innenstädten voranbringen. Der Hersteller schloss jetzt ein Testjahr in Köln zufrieden ab.Malte Kirchner (heise online)
Arbeitet ihr jetzt mit Postion zusammen?
Nen Nachbar in Portugal hat sonen geiles Teil schon länger neben seinem Whirlpool.........bei jedem echtem Regen ballern ihm die Sicherungen raus
Und was das Wasser nicht kurz schließt wird mit Sand solange zugedreckt bis nix mehr geht
Würde mich ja stark wundern, wenn deutscher Regen und deutscher Sand das nicht ebendso machen würden.........
*grübel* oder ist erster April????
Dagegen! Auch gegen Laternenladepunkte. Das zementiert das Parken im öffentlichen Raum und macht es schwieriger, diese Flächen jemals wieder den Menschen zurück zu geben.
CC: @SheDrivesMobility
🚀👨🚀🏅 Dr. Alexander Gerst erhält den #Ehrentitel Professor: Ministerpräsident #Kretschmann würdigt den #Astronauten aus Künzelsau für seinen herausragenden Leistungen in Forschung, #Raumfahrt und Wissenschaftskommunikation.
🗨️ „Mit Ihren Bildern & Videos aus dem All haben Sie gezeigt: Naturwissenschaft ist konkret, anschaulich, lebendig. Sie begeistern für #Wissenschaft, Raumfahrt & Technik. Ihre nahbare Art trägt dazu bei, dass junge Menschen das studieren wollen“, so Ministerpräsident Kretschmann.
➡️ Mehr dazu: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Ehrentitel Professor an Dr. Alexander Gerst verliehen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Ehrentitel Professor an den Astronauten, Wissenschaftler und Raumfahrtbotschafter Dr. Alexander Gerst verliehen.Baden-Württemberg.de
VMware Aria Automation: Sicherheitslücke ermöglicht Sitzungsübernahme
Broadcom warnt vor einer hochriskanten Sicherheitslücke in VMware Aria Automation. Angreifer können sich Zugang verschaffen.
heise online hat dies geteilt.
Betrugsmails von staatlichen Adressen: US-Portal für Scam missbraucht
Wenn US-Behörden informieren wollen, greifen sie auch auf Dienstleister zurück. Bei einem wurde nun ein Zugang gekapert, um Betrugsmails zu versenden.
heise.de/news/Betrugsmails-von…
#Cybercrime #Cybersecurity #IT #Malware #news
heise online hat dies geteilt.
Patchday Adobe: Schadcode-Attacken auf InDesign und Photoshop möglich
Adobe schließt Sicherheitslücken in mehreren Anwendungen. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken.
heise.de/news/Patchday-Adobe-S…
#Adobe #IT #Patchday #AdobePhotoshop #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Gründerbranche will Trump-Chaos als Chance nutzen
Ausländische Fachkräfte sind unverzichtbar für deutsche Start-ups. Doch bei Visa-Vergabe und Sprache hapert es. Nun will die Branche von Trump profitieren.
Patchday: Angreifer attackieren Windows über fünf Sicherheitslücken
Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem Azure, Office und Windows veröffentlicht. Angreifer nutzen bereits Schwachstellen aus.
heise.de/news/Patchday-Angreif…
#Cyberangriff #Exploit #IT #Microsoft #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Neuer Digitalminister: Datenschutz darf nicht zur Innovationsbremse werden
Wildberger sieht "dringenden Handlungsbedarf", um den Datenschutz und die KI-Verordnung innovationsfreundlicher zu machen. Er wirbt für einen Deutschland-Stack.
Kann doch nicht so schwer sein um Einwilligung zu bitten und diese Entscheidung zu respektieren. Es werden noch genügend Personen zustimmen, deren Daten man dann ausschlachten und verkaufen kann.
Nochmal zum Verständnis, Datenschutz schützt keine Daten, sondern die Menschen dahinter. Datenschutz ist ein Grundrecht. Ohne Datenschutz keine Demokratie.
DHL will 1000 Stretch-Roboter von Boston Dynamics kaufen
1000 Stretch-Roboter kauft DHL und will herausfinden, wozu der Roboter neben der Be- und Entladung im Konzern noch eingesetzt werden kann.
heise security Tour: Risiko Management, Phishing-Abwehr, Managed Security & mehr
Die Eintages-Konferenz der heise security-Redaktion ist ein Muss für viele Security-Verantwortliche, die sie für unabhängige, hochwertige Vorträge schätzen.
heise.de/news/heise-security-T…
#IT #ITForensik #Security #news
heise online hat dies geteilt.
TikTok kann mit KI aus vorgegebenen Bildern kurze Videos erstellen
TikTok integriert einen KI-Videogenerator in seine App. Nutzer können eigene Bilder per textlicher Vorgabe zum Leben erwecken. Die Funktion heißt "AI Alive".
heise.de/news/TikTok-kann-mit-…
#Apps #Entertainment #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #TikTok #Video #news
"Organisatorische Veränderungen": Microsoft entlässt Tausende Mitarbeiter
Trotz Milliardengewinn und optimistischer Aussichten entlässt der US-Konzern Microsoft drei Prozent seines weltweiten Personals. Tausende verlieren ihre Jobs.
Googles neues Logo: "G" mit Farbverlauf statt mit Farbblöcken
Statt klar abgegrenzter Farben Rot, Gelb, Grün und Blau setzt das neue Logo von Google auf fließende Farbübergänge.
heise.de/news/Googles-neues-Lo…
#Design #Google #IT #Suchmaschine #news
Zwei Jahre Luft- und #Raumfahrtstrategie: Mit 42 Mio. € stärkt #BadenWürttemberg gezielt Innovation, Sicherheit und Klimaschutz. Die Zwischenbilanz ist positiv – #aerospaceLÄND bleibt auf Erfolgskurs.
„ Weltraumgestützte Infrastrukturen wie Navigation, Kommunikation und Erdbeobachtung sind für ein sicheres und souveränes Europa unerlässlich. Mit der Landesstrategie bündeln wir seit zwei Jahren unsere Aktivitäten für einen starken Luft- und Raumfahrtstandort Baden-Württemberg", so Ministerpräsident #Kretschmann.
Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Luft- und Raumfahrtstandort Baden-Württemberg stärken
Mit einer Luft- und Raumfahrtstrategie treibt das Land seit 2023 die Stärkung der Branche in Baden-Württemberg kontinuierlich voran. Sie bündelt Maßnahmen im Umfang von 42 Millionen Euro. Die Zwischenbilanz fällt positiv aus.Baden-Württemberg.de
Handel begrüßt digitalen Euro als Alternative zu kostspieligen Kartenzahlungen
Der Handelsverband HDE befürwortet prinzipiell die Entwicklung des digitalen Euros als staatliches, digitales Zahlverfahren. Entscheidend seien aber die Kosten.
heise.de/news/Handel-begruesst…
#Handel #IT #Wirtschaft #news
Entscheidend ist der Datenschutz.
Der #Handel will doch nur personenbezogenen Daten über das Kaufverhalten abschnorcheln um sie dann verscherbeln zu können.
Flugauto AirCar soll Anfang 2026 ausgeliefert werden
Nach langer Entwicklungszeit wird das Flugauto AirCar endlich auf den Markt kommen. Es ist aber nicht für jedes Portemonnaie geeignet.
heise.de/news/Flugauto-AirCar-…
#Auto #Mobilität #Wirtschaft #Wissen #news
Elon Musk, bekannt für seine kontroversen Ansichten, hat durch seine Unternehmen von EU-Geldern in Millionenhöhe profitiert. 💶
Zum Artikel: heise.de/news/Trump-Freund-Elo…
Trump-Freund Elon Musk profitiert von EU-Geldern in Millionenhöhe
Elon Musk ist in der EU höchst umstritten – nicht nur wegen seiner Unterstützung für die AfD. Jetzt bringt eine Abgeordneten-Anfrage brisante Zahlen zutage.Ansgar Haase (heise online)
Ist gar nicht so einfach. Die europäische Raumfahrt ist ein bisschen zu langsam, damit wir von heute auf morgen auf SpaceX-Raketen verzichten können.
Und bereits bewilligte Förderungen für Ladestationen kann man auch schlecht widerrufen.
Leute wie ihr macht die AfD groß. Es ist peinlich und dumm. Denn die freie Presse fällt als erstes, wenn die braunen mit "kontroversen Meinungen" an der Macht sind.
Schämt Euch und überdenkt Eure Berufswahl. Vielleicht wäre die Bildzeitung die bessere Wahl gewesen
Brokar
Als Antwort auf heise online • • •