SAP-Netweaver-Lücke: Ransomware-Gruppen springen auf
Ende April musste SAP eine kritische Sicherheitslücke in Netweaver schließen. Ransomware-Gruppierungen greifen das Leck nun auch an.
heise.de/news/SAP-Netweaver-Lu…
#Cyberangriff #IT #Ransomware #SAP #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
Diese Geräte könnten Firewalls umgehen und die Energieinfrastruktur destabilisieren, was zu weitreichenden Stromausfällen führen könnte. ⚠️
Zum Artikel: heise.de/news/Boesartige-Kommu…
Bösartige Kommunikationsgeräte in Solar-Wechselrichtern in den USA entdeckt
Nach Funden von unbekannten Kommunikationsgeräten in chinesischen Solar-Wechselrichtern wollen US-Energiebehörden deren Risiko neu bewerten.Dirk Knop (heise online)
Google will gestohlene Android-Smartphones unverkäuflich machen
Google macht es mit Android 16 für Langfinger noch unattraktiver, ein Android-Smartphone zu stehlen.
heise.de/news/Google-will-gest…
#Android #Smartphone #Mobiles #Security #news
software-architektur.tv: Postagilität – Was kommt jetzt?
Eberhard Wolff spricht mit Tanja Friedel und Uwe Vigenschow über die Bedeutung von Agilität sowie eine Rückbesinnung auf deren Werte und Prinzipien.
Softwareentwicklung mit KI: Frühbuchertickets für betterCode() GenAI sichern
Am 26. Juni behandelt die Online-Konferenz alle wichtigen Themen zu KI-gestützter Softwareentwicklung. Der Frühbucherrabatt gilt bis zum 22. Mai.
Voyager 1: Remote-Heizungsreparatur sichert weiteren Betrieb
NASA-Ingenieure haben Triebwerke der Raumsonde Voyager 1 reaktivieren können, die eigentlich als kaputt galten. Bei der riskanten Mission war Eile geboten.
Unglaublich spannende Wissenschaft. So lange schon und nicht aufgegeben. ❤️
Bösartige Kommunikationsgeräte in Solar-Wechselrichtern in den USA entdeckt
Nach Funden von unbekannten Kommunikationsgeräten in chinesischen Solar-Wechselrichtern wollen US-Energiebehörden deren Risiko neu bewerten.
heise online hat dies geteilt.
Sie _sind_ einfach, ihrem Zweck oder ihrer Nutzung können dann evtl. menschliche Attribute zugeordnet werden.
Und für ihr Vorhandensein in Wechselrichtern gibt es genügend einleuchtende Erklärungen.
Selbst wenn die alle nicht ausreichen, sollte man immer an Hanlon's Razor denken:
Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was hinreichend durch Dummheit erklärbar ist.
Mozilla nutzt Microsoft GitHub als offizielle Heimat für den Firefox-Sourcecode
Der vor zwei Jahren gestartete Wechsel der Versionsverwaltung von Mercurial zu Git ist jetzt abgeschlossen. Das zentrale Repository liegt jetzt auf GitHub.
heise.de/news/Mozilla-nutzt-Mi…
#Browser #Firefox #GitHub #IT #Mercurial #Microsoft #Mozilla #Softwareentwicklung #Versionskontrolle #news
Technologie auf dem Weg in die Zukunft – mit einem kleinen Umweg über die Laterne... und Ketten und andere Barrieren. 🤓😂
Zum Artikel: heise.de/news/Nach-kleineren-U…
Nach kleineren Unfällen: Waymo ruft 1.200 selbstfahrende Fahrzeuge zurück
Große Rückrufaktion des Robotaxi-Start-ups Waymo. Die Software fast aller Fahrzeuge soll aktualisiert werden. Die US-Verkehrsbehörde ermittelt derweil weiter.Andreas Knobloch (heise online)
Windows Insider können Hotword "Hey Copilot!" testen
Windows-Insider können Microsofts KI-Chatbot mit einem Sprachbefehl aktivieren. Ein "Hey Copilot!" genügt.
heise.de/news/Windows-Insider-…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Sprachverarbeitung #Windows #news
Windows Insider können Hotword "Hey Copilot!" testen
Windows-Insider können Microsofts KI-Chatbot mit einem Sprachbefehl aktivieren. Ein "Hey Copilot!" genügt.Andreas Floemer (heise online)
Musk warnt: KI könnte zu "Terminator"-ähnlicher Zukunft führen
Tesla-Chef Elon Musk sieht eine dystopische "Terminator"-artige Zukunft, sollte mit KI nicht sorgsam umgegangen werden.
Mehr Ads bei Netflix: Werbung künftig auch, wenn man auf Pause drückt
Die Werbepartner wird es freuen: Die günstigste Stufe des Streaming-Diensts soll zusätzliche Werbeformate bekommen. Dabei hilft KI.
heise.de/news/Mehr-Ads-bei-Net…
#Entertainment #Netflix #Streaming #StreamingDienste #Werbebranche #news
Warum bauen die (Und Youtube und Spotify und und und etc...) nicht ihre gesamte Benutzeroberfläche aus Werbebannern?!? Schiebebalken, Knöpfe, Tabs und co. einfach durch datenfressende personalisierte Datenschutzignorierende AI-accelerated Ads ersetzen? Mit dem Premium Plus Pro Master Upgrade lässt sich der Kram zum teil deaktivieren. Einfach genial!🤑
Mal im Ernst, die Kriegen einfach ihren Hals nicht voll.
Ohne UBlock könnte ich das ganze garnicht ertragen.
#rant
War der Sinn der Sache nicht, dass man ohne Werbung gucken kann? Wenn in der Glotze noch was kommen würde, sehe ich den Sinn komplett nicht mehr.
Wobei Werbung bei Pause besser noch finde, als Unterbrechung, die man nicht will. Aber wird ja zusätzlich 😬
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Neuer Digitalminister: Datenschutz darf nicht zur Innovationsbremse werden
heise.de/news/Neuer-Digitalmin…
Openjur vorerst gerettet: Verein haftet nicht für Gerichtsfehler
heise.de/news/Anonymisierungsf…
Elon Musk profitiert von EU-Geldern in Millionenhöhe
heise.de/news/Trump-Freund-Elo…
Zehntausende Tiere gerettet: Hohe Nachfrage nach Drohnen für Rehkitzrettung
heise.de/news/Zehntausende-Tie…
Zehntausende Tiere gerettet: Hohe Nachfrage nach Drohnen für Rehkitzrettung
2024 wurden mindestens 22.400 Rehkitze dank Drohneneinsatz gerettet. Ebenso sind auch mehr als 4.000 Junghasen, Igel und ähnliche Tiere gerettet worden.Marie-Claire Koch (heise online)
Technologie rettet Leben – und zwar nicht nur menschliche! 🦌 Mit Wärmebildtechnik ausgestattete Drohnen haben sich als wahre Lebensretter für Wildtiere erwiesen.
Zum Artikel: heise.de/-10380129
Zehntausende Tiere gerettet: Hohe Nachfrage nach Drohnen für Rehkitzrettung
2024 wurden mindestens 22.400 Rehkitze dank Drohneneinsatz gerettet. Ebenso sind auch mehr als 4.000 Junghasen, Igel und ähnliche Tiere gerettet worden.Marie-Claire Koch (heise online)
Datenleck: Zehntausende BVG-Kundendaten betroffen
Kriminelle haben möglicherweise zahlreiche Kundendaten bei einem BVG-Dienstleister erbeutet. Die Untersuchung des Vorfalls läuft.
heise online hat dies geteilt.
Nach kleineren Unfällen: Waymo ruft 1.200 selbstfahrende Fahrzeuge zurück
Große Rückrufaktion des Robotaxi-Start-ups Waymo. Die Software fast aller Fahrzeuge soll aktualisiert werden. Die US-Verkehrsbehörde ermittelt derweil weiter.
Samsung kauft den Klimatechnik-Spezialisten FläktGroup für 1,5 Milliarden Euro
Samsungs Übernahme von FläktGroup soll seine Position auf dem rasant wachsenden Klimatechnikmarkt stärken.
Schottische Zugreisende bekommen Satelliteninternet von Starlink
Wer im kargen Hochland von Schottland im Zug fährt, bekommt bald schnelles Internet: ScotRail hat einige Züge mit der Technik von Starlink ausgestattet.
Angeblicher Steam-Hack: Datenleck enthält SMS-Sendeprotokolle
89 Millionen Datensätze aus dem Bestand der Gaming-Plattform kündigte der Verkäufer im Darknet an. Sie enthalten Telefonnummern und Einmalcodes.
heise.de/news/Angeblicher-Stea…
#Cybercrime #Darknet #Datenleck #Entertainment #IT #Phishing #Steam #news
heise online hat dies geteilt.
Tesla Optimus Bot: Video soll verkörperte Intelligenz belegen
Teslas Optimus Bot ist hinsichtlich verkörperter Intelligenz gegenüber chinesischen Humanoiden ins Hintertreffen geraten. Ein Video zeigt aber Fortschritte.
Cyberkriminelle änderten Bankverbindungen bei der Bundesagentur für Arbeit
Insgesamt seien 831 Online-Accounts bei der Bundesagentur für Arbeit angegriffen worden, teilt die Regierung mit. In 121 davon sei die IBAN getauscht worden.
heise.de/news/Cyberkriminelle-…
#BSI #Arbeitswelt #Cyberangriff #Cybercrime #IdentityManagement #IT #Malware #Netzpolitik #Passkey #Phishing #news
heise online hat dies geteilt.
Studie: Influencer verbreiten zunehmend verdeckt politische Botschaften
Bürgerrechtler monieren: Da politische Kampagnen verstärkt online stattfinden, werde still und leise eine neue Form der Social-Media-Einflussnahme bedeutsamer.
Unsere Seite zu sozialen Medien in #Schule und #Unterricht bietet kostenlose digitale Materialien und Hintergrundinformationen zur Nutzung und zu den Gefahren von Social Media
bildungsserver.de/schule/sozia…
#FediLZ
Soziale Medien - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien
In dem Dossier des Deutschen Bildungsservers finden Sie kostenlose digitale Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter zum Umgang mit Sozialen Medien. Was sind die Gefahren ihrer tagtäglichen Nutzung und welche Aufgabe kommt hier der Schule zu?Deutscher Bildungsserver
gerade heute wieder so einen Influencer gehört, wie er andeutet, Menschen sollen vom Gehalt leben können.
Elendes Kommunistenpack!!
🙃
Intel: Ein weiterer Angriff umgeht alle bisherigen CPU-Schutzmaßnahmen
Intel hat einen Lauf: Eine weitere Sicherheitslücke öffnet viele Prozessoren erneut für Seitenkanalangriffe trotz bisheriger Schutzmaßnahmen.
heise.de/news/Intel-Ein-weiter…
#Prozessoren #Intel #IT #MeltdownundSpectre #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Interview zum Blackout in Spanien: Wie Batteriespeicher künftig helfen können
Woran lag's? Der Stromausfall in Spanien wird noch untersucht. Klar ist: Batteriespeicher sind künftig der Schlüssel zur Netzstabilität. Ein Interview.
heise.de/hintergrund/Interview…
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Journal #Stromversorgung #news
Wir wissen zwar noch nicht, woran es in Spanien am Ende lag, aber wir wissen, dass eh mehr Strom produziert wurde als Spanien gebraucht hat. Insofern sind in dieser Situation Akkus nicht notwendigerweise hilfreich.
Was wohl wichtiger ist, ist eine automatische und gleichmäßige Regelung der Stromabgabe, wenn es Über- oder Unterfrequenzen gibt. Die aktuelle deutsche Richtlinie der VDE (VDE-AR-N 4105) schreibt das vor. Diese Richtlinien werden ständig überarbeitet, und Wechselrichter brauchen dafür wohl ein OTA-Update, damit sie sich an die veränderten Regeln anpassen können, und nicht durch verschiedene Versionsstände auch noch Instabilitäten erzeugen.
Die auch verfügbare Fernabschaltung ist wahrscheinlich gar nicht netzdienlich, und sollte nur für den Fall, dass man ein Netzsegment wirklich runterfahren muss, genutzt werden.
Gemini Live: Google will KI-Chatbot in Chrome für Windows integrieren
Googles KI-Chatbot Gemini Live wird künftig nicht mehr nur per Smartphone-App erreichbar sein, sondern auch über Chrome auf dem Windows-Desktop.
heise.de/news/Gemini-Live-Goog…
#Chrome #GoogleGemini #IT #Windows #Windows #Windows #news
Gemini Live: Google will KI-Chatbot in Chrome für Windows integrieren
Googles KI-Chatbot Gemini Live wird künftig nicht mehr nur per Smartphone-App erreichbar sein, sondern auch über Chrome auf dem Windows-Desktop.Andreas Floemer (heise online)
Verbrechernetzwerk ausgehoben: Online-Investmentbetrüger festgenommen
Strafermittler haben Durchsuchungen und Beschlagnahmungen bei einer Online-Investment-Betrugsbande durchgeführt und einen Verdächtigen festgenommen.
heise.de/news/Verbrechernetzwe…
#Kriminalität #Cybercrime #IT #Journal #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Schnelles Netz, langsamer Staat: TK-Branche macht Druck auf Politik
Die Telekommunikationsbranche fordert von der Regierung und der Digitalministerkonferenz mehr Tempo, um die Bremsen im Glasfaserausbau zu lösen.
ESA legt den ersten Galileo-Satelliten still
Das europäische Satellitennavigationssystem Galileo war 2013 erstmals einsatzbereit. Einer der ersten vier Satelliten ist jetzt außer Dienst gestellt worden.
Umfrage: Viele fallen auf Fake-Shops im Internet herein
Der Online-Handel boomt – und lockt Kriminelle an. Immer wieder werden Verbraucher zu Betrugsopfern. Das kann teuer werden.
.NET 10.0 Preview 4 setzt Fokus auf Webentwicklung
Die vierte Vorschauversion von .NET 10.0 liefert hauptsächlich Verbesserungen für auf ASP.NET Core basierdende Web-APIs und das Webfrontend-Framework Blazor.
Kommentar: StackOverflow darf den Kampf gegen die KI nicht verlieren
StackOverflow, die Q&A-Seite für Entwickler, hat ein Rebranding angekündigt, um in einer KI-Welt bestehen zu können. Das nutzt letztendlich auch der KI.
heise.de/meinung/Kommentar-Sta…
#IT #KünstlicheIntelligenz #news
Kommentar: StackOverflow darf den Kampf gegen die KI nicht verlieren
StackOverflow, die Q&A-Seite für Entwickler, hat ein Rebranding angekündigt, um in einer KI-Welt bestehen zu können. Das nutzt letztendlich auch der KI.Developer
Modell soll Hitzesommer in Europa drei Jahre im Voraus vorhersagen können
Anhand der Erwärmung des Nordatlantik lassen sich Hitzesommer in Europa bis zu drei Jahre im Voraus vorhersagen. Dieses Jahr wäre es auch wieder so weit.
heise.de/news/Modell-soll-Hitz…
#Klima #Wissen #Wissenschaft #news
Zehntausende Tiere gerettet: Hohe Nachfrage nach Drohnen für Rehkitzrettung
2024 wurden mindestens 22.400 Rehkitze dank Drohneneinsatz gerettet. Ebenso sind auch mehr als 4.000 Junghasen, Igel und ähnliche Tiere gerettet worden.
Also nicht meins, bin kein Jäger.
Christian Lindner ist Jäger.
Der freut sich.
Ivanti: Lücken in EPMM attackiert, kritisches Leck in Neurons entdeckt
Angreifer missbrauchen Sicherheitslücken in Ivantis Endpoint Manager Mobile. Zudem wurde eine kritische Lücke in Neurons for ITSM entdeckt.
heise online hat dies geteilt.
Game Over im Alter? So ein Quatsch! 👵🎮👴
Gaming ist längst nicht mehr nur ein Hobby der Jugend. 👾
Zum Artikel: heise.de/-10379937
Immer mehr ältere Menschen spielen Videospiele
Immer mehr Deutsche spielen Videospiele. Auch unter älteren Menschen verbreitet sich Gaming zusehends. 7,7 Millionen deutsche Gamer sind über 60 Jahre alt.Daniel Herbig (heise online)
Ihr fahrt E-Auto? Dann trainiert schon mal Kniebeugen! 🚗🔌 Nach einem erfolgreichen Testjahr in Köln gehen diese innovativen Ladestationen jetzt in Serie!
Zum Artikel: heise.de/-10382010
Nach erfolgreichem Testjahr: Ladebordsteine für E-Autos gehen in Serie
Ladebordsteine sollen den flächendeckenden Ausbau mit Ladepunkten in Innenstädten voranbringen. Der Hersteller schloss jetzt ein Testjahr in Köln zufrieden ab.Malte Kirchner (heise online)
Arbeitet ihr jetzt mit Postion zusammen?
Nen Nachbar in Portugal hat sonen geiles Teil schon länger neben seinem Whirlpool.........bei jedem echtem Regen ballern ihm die Sicherungen raus
Und was das Wasser nicht kurz schließt wird mit Sand solange zugedreckt bis nix mehr geht
Würde mich ja stark wundern, wenn deutscher Regen und deutscher Sand das nicht ebendso machen würden.........
*grübel* oder ist erster April????
Dagegen! Auch gegen Laternenladepunkte. Das zementiert das Parken im öffentlichen Raum und macht es schwieriger, diese Flächen jemals wieder den Menschen zurück zu geben.
CC: @SheDrivesMobility
🚀👨🚀🏅 Dr. Alexander Gerst erhält den #Ehrentitel Professor: Ministerpräsident #Kretschmann würdigt den #Astronauten aus Künzelsau für seinen herausragenden Leistungen in Forschung, #Raumfahrt und Wissenschaftskommunikation.
🗨️ „Mit Ihren Bildern & Videos aus dem All haben Sie gezeigt: Naturwissenschaft ist konkret, anschaulich, lebendig. Sie begeistern für #Wissenschaft, Raumfahrt & Technik. Ihre nahbare Art trägt dazu bei, dass junge Menschen das studieren wollen“, so Ministerpräsident Kretschmann.
➡️ Mehr dazu: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Ehrentitel Professor an Dr. Alexander Gerst verliehen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Ehrentitel Professor an den Astronauten, Wissenschaftler und Raumfahrtbotschafter Dr. Alexander Gerst verliehen.Baden-Württemberg.de
VMware Aria Automation: Sicherheitslücke ermöglicht Sitzungsübernahme
Broadcom warnt vor einer hochriskanten Sicherheitslücke in VMware Aria Automation. Angreifer können sich Zugang verschaffen.
heise online hat dies geteilt.
Betrugsmails von staatlichen Adressen: US-Portal für Scam missbraucht
Wenn US-Behörden informieren wollen, greifen sie auch auf Dienstleister zurück. Bei einem wurde nun ein Zugang gekapert, um Betrugsmails zu versenden.
heise.de/news/Betrugsmails-von…
#Cybercrime #Cybersecurity #IT #Malware #news
heise online hat dies geteilt.
Dalai
Als Antwort auf heise online • • •Leonard Ritter
Als Antwort auf heise online • • •Christopher Auth
Als Antwort auf heise online • • •Es wird jedoch zunehmend schwieriger herauszufinden, wem man vertrauen kann. Selbst inländische Firmen könnten unterwandert sein.
Georg Schilling
Als Antwort auf heise online • • •