Nein zu Black-Mirror-Fantasien: Datenschutzempfehlungen zu Neurotechnologien
Datenschützer empfehlen, den besonderen Risiken von Neurotechnologien mit einem hohen Schutzniveau für die Rechte und Freiheiten der Menschen zu begegnen.
Nvidia beeinflusst frühe Tests der GeForce RTX 5060 erheblich
Frühe Tests der GeForce RTX 5060 haben fast keinen Aussagewert. Nvidia gibt die Spieleauswahl, Einstellungen und Vergleichsmodelle vor.
Acer steigt mit Smart-Ring und Dolmetscher-Ohrstöpseln in Wearable-Markt ein
Mehr als nur PCs: Acer hat im Zuge der Computex in Taiwan einen ersten Smart-Ring und Ohrstöpsel mit Echtzeitübersetzungs-Funktion angekündigt.
Vor über 14.000 Jahren wurde die Erde von einem #Sonnensturm getroffen, der alles bisher Bekannte in den Schatten stellt! 🌞 🌍
Zum Artikel: heise.de/-10387715
"Neues Worst-Case-Szenario": Stärkster Sonnensturm traf die Erde 12.350 v. u. Z.
Am Ende der jüngsten Eiszeit wurde die Erde vom bisher stärksten bekannten Sonnensturm getroffen. Würde so etwas heute passieren, wären die Folgen katastrophal.Martin Holland (heise online)
Pwn2Own Berlin: Gesamtsieg geht an Singapur, über eine Million Gesamt-Preisgeld
An die dreißig zuvor unbekannte Zero-Day-Lücken haben die Veranstalter eingesammelt - und an die Hersteller weitergegeben. Ein Viertel davon betraf KI-Software.
heise online hat dies geteilt.
Neue Angriffsmasche auf GitHub und Co.: Zeichentausch mit Unicode in URLs
Wenn Angreifer Buchstaben in URLs durch gleich aussehende Unicode-Zeichen ersetzen, ist das schwer aufzudecken. Eine neuer CI-Job schafft Abhilfe.
Angreifer können Verbindungen von Sonicwall SMA1000 manipulieren
Die Fernzugriffslösung Secure Mobile Access (SMA) der 1000er-Serie von Sonicwall ist verwundbar.
heise online hat dies geteilt.
US-Regierung erwägt neuen Deal mit Boeing zu Max-Abstürzen
Jahre nach tödlichen Abstürzen von zwei 737-Max-Flugzeugen droht Boeing ein Prozess. Doch der Konzern spricht über eine Einigung mit dem US-Justizministerium.
Wird halt doof aussehen, wenn eine (oder mehrere) Mühlen von den Emiraten runterfallen. Runter kommen sie alle, richtig?!
Macht den Backofen, die Mikrowelle, den Wäschetrockner und die Waschmaschine an. Es gibt Geld für Stromverbrauch! 💡 Ach, nur für 3 Stunden. Schade! ☹️
Zum Artikel: heise.de/-10387187
Negativpreis an der Börse: Stromanbieter zahlen Kunden Geld
Es klingt verrückt: Statt bezahlen zu müssen, erhielten Stromkunden für jede verbrauchte Kilowattstunde Geld. Die Stromtarife machten es möglich.dpa (heise online)
Nintendo listet die auf der Switch 2 kostenfrei verbesserten Switch-Spiele
Nintendo verspricht grafische Updates auf der Switch 2 für etliche Originalspiele der ersten Switch, für einige aber auch GameShare und flüssigeres Gameplay.
heise.de/news/Nintendo-listet-…
#Entertainment #HDR #Nintendo #NintendoSwitch #Spiele #Spielkonsolen #Updates #news
Dann lieber Steamdeck, oder ähnliches. Dort gibt es auch wesentlich mehr spiele. Für 1-2 Nintendo exclusives die dann auch noch 90 Euro das Stück kosten ist das ganze zusammen mit der Policy einfach viel zu teuer...
OpenAI-Tool Codex soll Softwareentwicklern das Programmieren abnehmen
OpenAI hat ein Tool veröffentlicht, das einen Großteil der Programmierarbeit in Softwareprojekten übernehmen soll.
heise.de/news/OpenAI-Tool-Code…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Programmierung #Softwareentwicklung #news
Strafgerichtshof: Microsofts E-Mail-Sperre als Weckruf für digitale Souveränität
Microsoft hat nach Trump-Sanktionen das Mail-Konto des Chefanklägers des Internationalen Gerichtshofs blockiert. Kritiker: "Wir brauchen dringend Alternativen."
Im Endeffekt zeigt das Beispiel, dass Institutionen, die unabhängig zu sein haben, das nicht mehr nur als Privileg, sondern auch als Pflicht betrachten müssen. Niemand darf dort von proprietären Anbietern abhängig sein.
Hacker sind nicht das einzige Sicherheitsproblem: Ein Prozess den man nicht unter Kontrolle hat, ist nun mal ein Prozess den man nicht unter Kontrolle hat.
...
IP-Adressvergabestellen unter Beschuss: Einschüchtern, klagen, übernehmen
Ein Hongkonger IP-Adresshändler liefert sich einen erbitterten Streit mit den IP-Adressvergabestellen. Neben Afrika nun offenbar auch in Europa.
heise.de/news/IP-Adressvergabe…
#Internet #IPAdressen #IPv #MissingLink #Netzpolitik #RIPE #news
IPv ist ein seltsamer Hashtag.
Ansonsten, danke für die journalistische Aufbereitung der Ereignisse der letzten Tage.
A) verkompliziert das Routing, kein "Georouting" für die RIR Prefixe mehr? Längere Routen, höhere Latenzen? Oder mehr BGP overhead?
B) Preise für #IPv4 in Afrika steigen auf das Niveau in Asien, was sich viele in Afrika dann evtl. nicht mehr leisten können?
C) Man könnte #IPv6 jetzt günstig kaufen und rar/teuer machen?
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Neue App misst Feinstaubbelastung beim Radfahren und Gehen
heise.de/news/Neue-App-misst-F…
Meta nutzt EU-Nutzerdaten für KI – Datenschützer drohen mit Unterlassungsklage
heise.de/news/Meta-nutzt-EU-Nu…
Verizon darf Frontier kaufen – weil Diversitätsprogramme gestrichen wurden
heise.de/news/Verizon-darf-Fro…
An Schulen der Stadt Bremen sind Handys ab Juni verboten
heise.de/news/An-Schulen-der-S…
Verizon darf Frontier kaufen – weil Diversitätsprogramme gestrichen wurden
Donald Trumps Regierung führt einen Feldzug gegen Diversitäts-Programme. Das bekam nun auch ein Telekom-Riese bei einem Milliarden-Deal zu spüren.dpa (heise online)
Verizon darf Frontier kaufen – weil Diversitätsprogramme gestrichen wurden
Donald Trumps Regierung führt einen Feldzug gegen Diversitäts-Programme. Das bekam nun auch ein Telekom-Riese bei einem Milliarden-Deal zu spüren.
Die Akribie mit der sie nun detektiert, zurückgezogen, gestrichen und gelöscht werden müssen, lehrt mich ein Besseres.
Negativpreis an der Börse: Stromanbieter zahlen Kunden Geld
Es klingt verrückt: Statt bezahlen zu müssen, erhielten Stromkunden für jede verbrauchte Kilowattstunde Geld. Die Stromtarife machten es möglich.
„#Verbraucherschützer sehen solche Tarife kritisch, denn die Preise können etwa bei einer Dunkelflaute auch stark in die Höhe schießen. Das Risiko trägt der Stromkunde.“
Was für ein Kappes.
Das Risiko trägt immer jemand, entweder der Kunde selbst oder sein nicht-dynamischer Versorger. Der wiederum kalkuliert seine Preise so, dass er dieses Risiko abfangen kann und macht das selbstredend nicht gratis. Bank gewinnt immer; niemand kauft ein Risiko, ohne eine Chance dabei zu bekommen.
Neue App misst Feinstaubbelastung beim Radfahren und Gehen
Bewegung an frischer Luft ist gesund – mit Einschränkungen. Eine App erfasst, wieviel Feinstaub beim Gehen oder Radfahren eingeatmet wird.
warum ausgerechnet von Google? Das @Umweltbundesamt stellt diese Informationen doch ohne Datentransfer außerhalb EU, ohne GDPR-Verletzung und Werbespionage zur Verfügung: luftqualitaet.api.bund.dev/
Außerdem kann man noch auf crowd-sourced Daten zugreifen: sensor.community
Da muss also noch nachgearbeitet werden bis die App sinnvoll ist.
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu GitLab, JetBrains, Solaris, Podman, k0rdant, Kyverno, Theia und Vertex.
Platform Engineering: Vom Regenbogenteam zur reiferen Plattform
Wie das Platform Engineering Maturity Model Teams in der Praxis unterstützt, zeigt eine Umfrage unter Plattformexpertinnen und -experten.
heise.de/hintergrund/Platform-…
#CloudNativeComputing #Developer #IT #Softwareentwicklung #news
🇨🇭 🇪🇺 Zukunftsfähige Beziehungen zwischen der Schweiz & der EU – das war das Thema der Reise von Ministerpräsident #Kretschmann nach Bern & Rheinfelden. In Rheinfelden bekräftigen @BaselStadt, Aargau & BW ihren Einsatz für Wirtschaft, Forschung und den Alltag im Grenzraum.
Auch bei der Präsidiumssitzung der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz (ORK) war diese Beziehung Thema. MP Kretschmann: „Die Schweiz ist mehr als ein Nachbar für uns. Wir sind Freunde, Partner, Gleichgesinnte - mit gemeinsamen Werten und Zielen“.
📸 Chris Iseli
Zweiter Tag der Pwn2Own Berlin: Sandkistenausbrüche und KI-Exploits
Beim ersten Pwn2Own-Wettbewerb in Deutschland sammelten internationale Teilnehmer sechsstellige Preisgelder ein. Besonders beliebt: NVIDIAs KI-Server Triton.
heise.de/news/Zweiter-Tag-der-…
#Exploit #Firefox #Hacking #IT #Pwnown #Security #VMware #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
ARM erstmals über 10 Prozent CPU-Marktanteil in Notebooks und Servern
Bei Notebooks und Servern steigt der Anteil von ARM-Prozessoren im ersten Quartal 2025 erheblich. Erstmals sind es mehr als 10 Prozent Gesamtanteil.
heise.de/news/ARM-erstmals-ueb…
#AMD #AMDEpyc #AMDRyzen #Prozessoren #Intel #IntelCorei #IT #Marktanalyse #news
Forerunner 570 und 970: Garmin mit neuen Sportuhren
Garmin hat zwei neue Sportuhren mit OLED-Touch-Displays enthüllt. Die Forerunner 970 und 750 richten sich vornehmlich an ambitionierte Läufer und Triathleten.
heise.de/news/Forerunner-570-u…
Forerunner 570 und 970: Garmin mit neuen Sportuhren
Garmin hat zwei neue Sportuhren mit OLED-Touch-Displays enthüllt. Die Forerunner 970 und 750 richten sich vornehmlich an ambitionierte Läufer und Triathleten.Andreas Floemer (heise online)
An Schulen der Stadt Bremen sind Handys ab Juni verboten
Smartphone aus – das gilt bald an Schulen in der Stadt Bremen. Die zuständige Senatorin erklärt das Verbot unter anderem mit wissenschaftlichen Erkenntnissen.
An "unserer" Schule in Sachsen ist das schon, so: Handys müssen beim Betreten des Schulgeländes abgeschaltet werden und im Schließfach bleiben. Gleichzeitig gibt es aber ein Schulnotebook. Das läuft eigentlich ganz gut.
Das Problem sind bildungsferne Familien, die mit Halbwissen aus Telegram-Filterblasen aber gleichzeitig unbegründeten überheblichen Auftreten, den Leuten und vor allem den Lehrern auf den Geist gehen. Da reichen zwei Ar*chlöcher, um das System zu stören.
Microsoft löst Dual-Boot-Probleme von Windows und Linux
Microsoft hatte mit Windows-Updates Dual-Boot-Installationen mit Linux beim Starten gestört. Jetzt soll das Problem gelöst sein.
Wann es wohl einen schnellen Roboter für den Haushalt gibt? 😳
Ein neuer Guinness-Rekord wurde aufgestellt! 🎉 Ein Team von Studierenden der Purdue University hat mit ihrem Roboter "Purdubik’s Cube" den Rubik's Cube in sensationellen 0,103 Sekunden gelöst.
Zum Artikel: heise.de/-10385567
Guinness-Rekord: Studentischer Roboter löst Rubik’s Cube in 0,1 Sekunden
Der Guinness-Rekord im Lösen des Rubik's Cube von Mitsubishi ist von einem studentischen Team geknackt worden. Die haben viel Arbeit in das System gesteckt.Oliver Bünte (heise online)
Ich frage mich wieviele Würfel die geschrottet haben, um herauszufinden, dass 0,1029s nicht gehen.
Die Herausforderung ist nämlich Plastikteile mit annähernd Pistolenkugelgeschwindigkeit herumzuwirbeln, ohne dass sie in tausend Teile zerspringen.
Sinnlos und doch beeindruckend.
heise+ | So verändert KI den Job von Übersetzern
Sprach-Apps lehren per KI, Webseiten übersetzen automatisch: Übersetzer müssen um ihre Jobs bangen. Aber sie setzen die neuen KI-Tools auch selbst ein.
heise.de/hintergrund/So-veraen…
#Karriere #Arbeitswelt #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Sprachverarbeitung #news
Ob KI menschliche Übersetzer wirklich überflüssig macht?
Ich glaube / hoffe, dass das nie ganz der Fall sein wird. Zumindest wird es noch lange Bereiche geben, in denen schon Nuancen einer Übersetzung katastrophale Folgen haben können.
Wird KI menschlichen Übersetzern in Zukunft noch mehr Arbeit abnehmen / wegnehmen?
Ich fürchte, das wird sie nicht nur bei Übersetzern, sondern mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und in unterschiedlichem Ausmaß in allen Bereichen.
10 Jahre Rust: Die Programmiersprache feiert Jubiläum
Die erste stabile Version von Rust erschien im Mai 2015. Die Programmiersprache hat sich vor allem wegen ihrer Konzepte zur Speichersicherheit etabliert.
heise.de/news/10-Jahre-Rust-Di…
#IT #Jubiläum #Mozilla #Programmiersprachen #Rust #Softwareentwicklung #news
Neu in .NET 9.0 [21]: Ohne Speicherallokationen nach Zeichenketten suchen
Die Typen HashSet<T> und Dictionary<T, T> erlauben die Suche nach Daten mit einem ReadOnlySpan<T>.
heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-2…
#NET #C #DerDotnetDoktor #IT #Microsoft #news
Neu in .NET 9.0 [21]: Ohne Speicherallokationen nach Zeichenketten suchen
Die Typen HashSet und Dictionary erlauben die Suche nach Daten mit einem ReadOnlySpan.Developer
den Ausweg aus Cyber Gangsta's Paradise:
passwort.podigee.io
youtube.com/watch?v=6Hcs78NTqp…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Meta nutzt EU-Nutzerdaten für KI – Datenschützer drohen mit Unterlassungsklage
Ab dem 27. Mai will Meta damit beginnen, EU-Nutzerdaten für das KI-Training zu verwenden. Die Datenschutzorganisation Noyb geht jetzt dagegen vor.
heise.de/news/Meta-nutzt-EU-Nu…
#Datenschutz #IT #KünstlicheIntelligenz #Facebook #Netzpolitik #news
Sicherheitspatches Palo Alto: Firewalls mit PAN-OS sind verwundbar
Das IT-Sicherheitsunternehmen Palo Alto Networks schließt mehrere Lücken in unter anderem PAN-OS und Prisma Access Browser.
heise online hat dies geteilt.
Künstlerin beschwert sich: Bungie verwendet unerlaubt Designs für "Marathon"
Eine Künstlerin schreibt auf Bluesky, Bungie habe ihre Designs unerlaubt für den Shooter "Marathon" übernommen. Das Studio schiebt das auf einen Ex-Mitarbeiter.
Visual Studio 2022 17.14 beschleunigt den C++-Compiler und bringt MCP
Das Release 17.14 von Visual Studio 2022 bringt zahlreiche Neuerungen, insbesondere für C++-Entwicklerinnen und -Entwickler.
heise.de/news/Visual-Studio-20…
#CC #IT #KünstlicheIntelligenz #MicrosoftVisualStudio #news
Visual Studio 2022 17.14 beschleunigt den C++-Compiler und bringt MCP
Das Release 17.14 von Visual Studio 2022 bringt zahlreiche Neuerungen, insbesondere für C++-Entwicklerinnen und -Entwickler.Manuel Masiero (heise online)
Guinness-Rekord: Studentischer Roboter löst Rubick’s Cube in 0,1 Sekunden
Der Guinness-Rekord im Lösen des Rubik's Cube von Mitsubishi ist von einem studentischen Team geknackt worden. Die haben viel Arbeit in das System gesteckt.
Kontaktverlust zu Piloten: Erneuter Funkausfall auf US-Flughafen
In den USA ist es erneut zu einem Ausfall des Funks zwischen Pilot und Flughafen gekommen. Ersatzsysteme funktionierten dabei ebenfalls nicht.
Big Brother in der Luft: Flugdaten-Riese verkauft Milliarden Passagierprofile
Airlines Reporting Corp., an der Lufthansa beteiligt hat, sammelt Milliarden Daten über Flugreisende und verscherbelt sie etwa an Trumps Einwanderungsbehörde.
Spitfire
Als Antwort auf heise online • • •