Sonos-Lautsprecher: Weitere Pwn2Own-Lücke gestopft
Updates für Sonos-Lautsprecher schließen eine weitere beim Own2Own-Contest in Irland entdeckte Sicherheitslücke, die Codeschmuggel erlaubt.
heise online hat dies geteilt.
Youtuber entwickelt stärksten Hand-Laser der Welt
Youtuber StyroPyro hat die Leistung eines tragbaren Lasers auf 250 Watt hochgeschraubt. Damit ist er wohl der weltweit stärkste Hand-Laser.
Webentwicklung ohne Grenzen Teil 1: Der Praxis-Guide für barrierefreies Design
Der Startschuss für diese Artikelserie zu digitaler Barrierefreiheit beschreibt die gesetzlichen Richtlinien, die Webseitenbetreiber in der EU umsetzen müssen.
Google stopft attackierte Lücke in Chrome
Das aktuelle Update für den Chrome-Webbrowser von Google stopft eine Sicherheitslücke, für die bereits ein Exploit verfügbar ist.
heise.de/news/Google-stopft-at…
#Chrome #Exploit #Google #IT #MicrosoftEdge #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
"Cozy Bear = Midnight Blizzard": Namen für Cybergangs sollen abgeglichen werden
Die IT-Sicherheitsszene nutzt unterschiedliche Namen für Cybergruppierungen, Verwirrung ist vorprogrammiert. Microsoft und CrowdStrike versprechen Hilfe.
heise.de/news/Cozy-Bear-Midnig…
#Crowdstrike #Cybercrime #Cybersecurity #Cyberwar #IT #Microsoft #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Vorwurf: Hinter KI-Chatbot steckten in Wirklichkeit 700 indische Programmierer
heise.de/news/Vorwurf-Hinter-K…
Sparkassen: Betrüger springen auf S-pushTAN-Probleme auf
heise.de/news/Sparkassen-Betru…
Totalausfall bei Meta zeigte, welche Dienste wirklich als Alternativen dienen
heise.de/news/Totalausfall-bei…
Nach Lob strebende Chatbots: "Es ist völlig klar, dass du etwas Meth brauchst"
heise.de/news/Studie-Fuer-posi…
Vorwurf: Hinter KI-Chatbot steckten in Wirklichkeit 700 indische Programmierer
KI-Chatbot Natasha sollte Kunden im Baukastenprinzip mobile Apps entwickeln. Medienberichte werfen die Frage auf: Steckten in Wirklichkeit 700 Inder dahinter?Malte Kirchner (heise online)
Stellenanzeigen für KI-Experten sind Mangelware
KI verspricht mehr Effizienz im Unternehmen. Jedoch sind nur wenige Unternehmen auf der Suche nach Personal mit KI-Know-how.
Tbh, fast kein unternehmen braucht auch nur irgend etwas von dem ganzen KI-Müll der im Rahmen des aktuellen Hypes produziert wird.
Und in vielen fällen ist da wo jetzt aktuell von management Seite fleißig irgend ein KI-rotz mit z.B. 20% Fehler quote eingeführt wurde vor 5-10 Jahren mindestens ein IT-Experte mit seinem Vorschlag etwas mit einem einfachen script oder Algo zu automatisieren abgewiesen worden weil einer in 10000 Fällen falsch war...
Andererseits behaupte ich jetzt einfach mal, dass die Anzahl der echten Experten auch sehr überschaubar ist.
Also nicht die, die grad am Gipfel von Mount Stupid stehen, sondern die, die sich wirklich auskennen.
Wendelstein 7-X stellt neuen Fusionsrekord auf
In der Forschungsanlage Wendelstein 7-X ist ein Rekord gelungen. Die Forscher werten das als Fortschritt auf dem Weg zur kommerziellen Nutzung der Kernfusion.
Ein humanoider Open-Source-Roboter für 3000 US-Dollar
Hugging Face stellt einen humanoiden Roboter für 3000 US-Dollar vor, der gehen und mit Objekten interagieren können soll.
heise.de/news/Ein-humanoider-O…
#Entertainment #Roboter #OpenSource #Wirtschaft #Wissenschaft #news
Vorwurf: Hinter KI-Chatbot steckten in Wirklichkeit 700 indische Programmierer
KI-Chatbot Natasha sollte Kunden im Baukastenprinzip mobile Apps entwickeln. Medienberichte werfen die Frage auf: Steckten in Wirklichkeit 700 Inder dahinter?
heise.de/news/Vorwurf-Hinter-K…
#Insolvenz #IT #KünstlicheIntelligenz #Startups #Wirtschaft #news
Cybergang behauptet Datenklau bei Volkswagen
Die Cyberbande StormouS/V4 behauptet, bei VW vertrauliche Daten erbeutet zu haben. Der Konzern prüft und sieht derzeit keine Hinweise für einen Angriff.
heise.de/news/Cybergang-behaup…
#Cybercrime #Datenleck #IT #Journal #Ransomware #Security #VW #Wirtschaft #news
Werden beklaut und merken's womöglich nicht mal. Bin mir ziemlich sicher, dass, wenn sie Daten haben, sie dann auch einen (funktionierenden) Preview präsentieren werden.
CTO: "Hach, wir hatten ja kein Geld mehr für Cybersecurity, weil die Gerichtsverfahren der nörglenden Kunden wegen Abgas-Betrugs fast den Gewinn und die Dividenden aufgefressen hätten. Mein Chef kann sich noch gut an die schrecklichen Anrufe verzweifelter Shareholder erinnern."
Wir werden's nach dem Countdown erfahren.
Operation Endgame: Behörden zerschlagen Antivirus-Testseite AVCheck
Entwickler von Schadsoftware konnten diese auf dem Portal auf Erkennung durch Antivirus-Software prüfen. Auch weitere Malware-Tools sind nun offline.
heise.de/news/Operation-Endgam…
#Cybercrime #IT #Malware #news
heise online hat dies geteilt.
Totalausfall bei Meta zeigte, welche Dienste wirklich als Alternativen dienen
Die EU geht davon aus, dass Internetdienste wie Facebook bestimmte Märkte abdecken und es nur dort Konkurrenz gibt. Nun wurde kreativ untersucht, ob das stimmt.
heise.de/news/Totalausfall-bei…
#DigitalMarketsAct #Facebook #Instagram #MetaPlatforms #Mobiles #SocialMedia #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #WhatsApp #news
»Gleichzeitig habe sich aber auch gezeigt, dass nicht einfach von einem Messenger zum anderen gewechselt worden sei, sondern beispielsweise von den Meta-Diensten zur Videoplattform YouTube. Die stehe also mit denen im Wettbewerb, auch wenn sie für die EU zu einem ganzen anderen Markt gehöre.«
Was ist denn das bitte für eine Logik? Demnach müsste Fernsehen zum gleichen Markt gehören wie Kondome, weil Leute beim Kabelfernsehausfall Sex haben könnten.
USB-C-Mindestanforderungen für Windows-11-Notebooks werden zur Pflicht
Microsoft will das USB-C-Chaos bei Windows-11-Notebooks auflösen. Bisher optionale Leistungsparameter sollen künftig zur Pflicht werden.
heise.de/news/USB-C-Mindestanf…
USB-C-Mindestanforderungen für Windows-11-Notebooks werden zur Pflicht
Microsoft will das USB-C-Chaos bei Windows-11-Notebooks auflösen. Bisher optionale Leistungsparameter sollen künftig zur Pflicht werden.Andreas Floemer (heise online)
Vielleicht sollte die gesamte Industrie mal überlegen, wofür genau das U in USB eigentlich steht. Mittlerweile gibt es gefühlt hunderte Featuresets die überhaupt gar keiner Logik folgen und nicht mal innerhalb des selben Geräts einheitlich sind.
Versucht mal einem Laien zu erklären, warum drei identische Anschlüsse an seinem Laptop drei fast vollständig unterschiedliche Funktionen erfüllen.
Sparkassen: Betrüger springen auf S-pushTAN-Probleme auf
Flinke Betrüger haben Betrugsseiten aufgesetzt, um damit Opfer zu ködern, die Sonntag Probleme mit dem Online-Banking hatten.
heise online hat dies geteilt.
Studie: Für positives Feedback rät KI anfälligen Menschen auch mal zu Drogen
Wenn Chatbots darauf ausgelegt werden, anhand des Feedbacks zu lernen und Lob anzustreben, kann das für eine bestimmte Personengruppe gefährlich werden.
Handys in Schulen: Nächster Landesmminister hält nicht viel von Verbotsdebatte
Haben Smartphones etwas in Schulen verloren? Der neue Bildungsminister von Rheinland-Pfalz will, dass Regeln gemeinsam mit Schulen erarbeitet werden.
heise.de/news/Handys-in-Schule…
#Bildung #EU #Journal #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Smartphone #SocialMedia #Wissenschaft #news
Neuerungen in C++26: Read-Copy-Update
Der Synchronisationsmechanismus Read-Copy-Update hilft bei bestimmten Multithreading-Anwendungen dabei, Lock-Primitive zu vermeiden.
heise.de/blog/Neuerungen-in-C-…
#CC #IT #ModernesC #Softwareentwicklung #news
Cyberbro: Praktischer Helfer für Indicators of Compromise
Heiße Spur oder falsche Fährte? Ein Gratis-Tool extrahiert potenzielle Indicators of Compromise (IoCs) aus Text-Input und schickt sie an Analysedienste.
heise online hat dies geteilt.
Interne Dokumente: Meta lässt künftig lieber die KI Risiken bewerten
Meta ersetzt laut eines Berichts menschliche Risikoprüfer weitgehend durch KI. Es geht um Themen wie KI-Sicherheit, Falschinformationen und Jugendschutz.
heise.de/news/Interne-Dokument…
#Automatisierung #Facebook #Instagram #IT #KünstlicheIntelligenz #WhatsApp #news
Noch ein Grund mehr, nichts mehr von Meta zu nutzen, wenn da keine NI, Natürliche Intelligenz, mit ordentlich MenPower hinter solchen Funktionen steckt.
#Automatisierung #Facebook #Instagram #IT #KünstlicheIntelligenz #WhatsApp #news
Die Produktwerker: Doppelrolle als Product Owner und Scrum Master – was tun?
Es geht selten gut, wenn Product Owner auch Scrum Master sind – die Produktwerker zeigen in der aktuellen Folge, wie sich das Problem besser lösen lässt.
heise.de/blog/Die-Produktwerke…
#AgileSoftwareentwicklung #IT #Karriere #Podcast #Produktwerker #Scrum #news
Jetzt patchen! Attacken auf Webforen auf vBulletin-Basis
Derzeit nutzen Angreifer eine kritische Sicherheitslücke in vBulletin aus. Updates dämmen die Gefahr ein.
heise.de/news/Jetzt-patchen-At…
#Cyberangriff #Exploit #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
CloudLand 2025: Das Festival für Cloud Native Fans und Teams
Von DevOps über KI bis zur Public Cloud – CloudLand lockt mit zahlreichen Highlights, interaktiven Sessions und Party-Spaß. Jetzt noch Tickets sichern.
heise.de/news/CloudLand-2025-D…
#ContinuousIntegration #CloudComputing #CloudNativeComputing #Containerisierung #DevOps #IT #Microservices #news
"Stranger Things": Fünfte Staffel der Netflix-Serie kommt im November
Die fünfte Staffel der Netflix-Serie "Stranger Things" hat einen Release-Termin: Los geht es Ende November, bevor das Finale im neuen Jahr folgt.
Damit ruinieren sie an sich gute Serien, die man deswegen nie wieder ein 2. Mal gucken kann, weil das Ende zum Davonlaufen ist.
Notepad: Vorschau zeigt Textformatierung und Markdown-Unterstützung
Der rudimentäre Text-Editor Notepad bekommt neue Funktionen. Die Vorschau zeigt Textformatierungen und Unterstützung für Markdown.
Wegen Wahlkampfspenden für Demokraten: Trump lässt designierten NASA-Chef fallen
Zweimal ist Jared Isaacman mit SpaceX ins All geflogen, wohl dank Elon Musk sollte er NASA-Chef werden. Auf der Zielgeraden ändert Trump nun seine Meinung.
🤔
Firmen die mit Spenden an die falsche Partei auffallen werden bei mir auf die Rote Liste der geächteten geschrieben und gemieden.
💪
Personen die durch Sympathie Äußerungen zu falschen Parteien auffallen werden blockiert und aus den Kontakten gelöscht und gemieden.
🤔
Es ist beängstigend wenn man Gemeinsamkeiten mit Trump entdeckt.
😳
Sparkasse: Fehler der S-pushTAN-App legt Online-Banking lahm
Das Online-Banking der Sparkassen war am Sonntag gestört. Transaktionen konnten mit der S-pushTAN-App nicht freigegeben werden.
Hatte mein Vater das Problem, er dachte schon er macht was falsch. Nachdem ich es 5 mal versucht hatte, stand dann da, dass Serverwartung ist 🙃
Jedenfalls konnte mein Vater nix falsch gemacht haben. Geile war, es kam eine Fehlermeldung und sollst dich beim Bankberater melden. War so länger Buchstaben - Zahlencode. Ging ja auch kein Screenshot 🙃 bzw der Code war auch nicht kopierbar 😬
Wenn "Minecraft" und Co. die Leinwand erobern
Viele Game-Verfilmungen sind in der Vergangenheit gescheitert, "The Last Of Us" wurde zum Megaerfolg. Wann gelingen sie – und wann nicht?
Falsch konfigurierte DNS-Einträge: URLs von Bose und Co mit Malware verseucht
Cyberkriminelle nutzen im großen Stil URLs seriöser Anbieter, um ihre Malware zu verbreiten. Ein Vektor ist dabei offenbar falsche DNS-Konfiguration.
heise.de/news/Falsch-konfiguri…
#CloudComputing #Cybercrime #Cybersecurity #DNS #IT #Malware #news
enterJS Web Security Day: Online-Konferenz für sichere Webanwendungen
Am 9. Oktober zeigt die Konferenz, wie man seine Webanwendung schützen kann. Die Themen umfassen OWASP Top Ten, KI-basierte Angriffe und Passkeys.
Bundesregierung plant Steueranreize für E-Autos in Firmen
Schon im ersten Jahr sollen Firmen den Kauf eines Elektroautos zu 75 Prozent von der Steuer absetzen können.
heise.de/news/Bundesregierung-…
#Bundesregierung #Elektroauto #Elektromobilität #Steuerrecht #Wirtschaft #news
Spotify: 17.000 Künstler aus der EU verdienen mehr als 10.000 Euro
2024 strichen europäische Künstler auf Spotify 1,7 Milliarden Euro an Tantiemen ein. Für die meisten bleibt es aber schwierig, von den Ausschüttungen zu leben.
heise.de/news/Spotify-17-000-K…
#Entertainment #GEMA #Musikindustrie #Musikstreaming #Spotify #Streaming #Wirtschaft #news
25 Jahre nach der Expo – Flop oder "Geschenk des Himmels"?
Vor 25 Jahren beginnt in Hannover Deutschlands erste und einzige Weltausstellung, die Expo 2000. Das wird groß gefeiert. Aber nicht alle sind zufrieden.
Missing Link: Symbolpolitik des Bundes verschleiert Vollzugsdefizite
Gescheiterte Gefährderansprachen und Datensilos: Warum neue Gesetze und technische Lösungen die strukturellen Probleme der deutschen Terrorabwehr nicht lösen.
heise.de/hintergrund/Missing-L…
#Bundeskriminalamt #Journal #MissingLink #Palantir #Security #Überwachung #news
"Rauchmelder" der Tabaklobby für Jugendschutz und gegen illegale E-Zigaretten
Die Tabakindustrie gibt sich zum Weltnichtrauchertag als Jugendschützer und schafft mit vape-kontrolle.de einen "Rauchmelder" besonderer Art.
heise.de/news/Rauchmelder-der-…
#Regulierung #Wirtschaft #WTF #news
Das mit den illegalen hat sich unsere Regierung selber zu zu schreiben mit aktuell 260€ Steuern auf ursprünglich 10€ Liquid.
Wurde aber genau so vorausgesagt.
Elektronische Patientenakte: Wer widerspricht, soll nicht benachteiligt werden
Auf dem 129. Ärztetag forderten die Delegierten, die Cybersicherheit und Verfügbarkeit der IT-Infrastruktur zu stärken und mehr Schutz für Patientendaten.
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Stack Overflow, Aurora, RAD-Studio, Windows 11, ramalama, Curl, Meta, Symphony, Syncope und Ember.
Comic-Sachbuch: Gezeichnete Reise durch die Jahrzehnte der Spiele
Der Journalist Jean Zeid hat zusammen mit der Zeichnerin Émilie Rouge ein vergnügliches wie lehrreiches Sach-Comic über die Welt der Spiele veröffentlicht.
Danke für den Tipp!
Empfehlen kann ich auch "The Comic Book Story oft Videogames" von Jonathan Hennessey, Art by Jack McGowan.
In 10 Kapiteln von der Erfindung der Kathodenröhre bis heute mit Fokus auf die Entwickler und Konsolengenerationen und beispielhaften #games
Updates sooo smooth?! 😏 Mit einem neuen Ansatz sollen nicht nur das #Betriebssystem selbst, sondern auch alle Anwendungen, einschließlich der von Drittanbietern, regelmäßig aktualisiert werden.
Zum Artikel: heise.de/-10418812?wt_mc=sm.re…
#Microsoft #WindowsUpdate #SoftwareSicherheit #Technologie #ITNews
Microsoft will jede Software per Windows Update aktualisieren
Microsoft hat eine Update-Lösung für den Enterprise-Bereich angekündigt. Mit ihr soll Windows Update alle Apps aktuell halten.Andreas Floemer (heise online)
UnigetUI. Und der Paket-Manager ist an Bord.
github.com/marticliment/UniGet…
GitHub - marticliment/UniGetUI: UniGetUI: The Graphical Interface for your package managers. Could be terribly described as a package manager manager to manage your package managers
UniGetUI: The Graphical Interface for your package managers. Could be terribly described as a package manager manager to manage your package managers - marticliment/UniGetUIGitHub
"Raubritter"-Urteil: Joyn darf Inhalte von ARD und ZDF nicht einfach einbetten
Ein Münchner Gericht hat ARD und ZDF im Streit mit Joyn recht gegeben. Die zwei Sender klagten, weil ProSiebenSat.1 Inhalte aus ihren Mediatheken verlinkte.
heise.de/news/Raubritter-Urtei…
#ARD #Entertainment #Streaming #Urheberrecht #ZDF #news
Leonard Ritter
Als Antwort auf heise online • • •Klaus Frank
Als Antwort auf heise online • • •