Zum Inhalt der Seite gehen



PayPal fliegt in den USA aus Google Wallet

In den USA lässt sich über den Google Wallet bald nicht mehr mit PayPal bezahlen. In Deutschland gilt das nicht – die Hintergründe sind unklar.

heise.de/news/PayPal-fliegt-in…

#ElectronicCash #Mobiles #Paypal #news



Sicherheitsupdate: Vielfältige Attacken auf HPE StoreOnce möglich

HPEs Backuplösung StoreOnce ist verwundbar. In der aktuellen Ausgabe haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Mitarbeiter kaufen Nutzerrezensionen: VR-Hersteller Pimax in Erklärungsnot

Pimax-Vertreter haben eigenmächtig ein Belohnungssystem für positive Nutzerrezensionen eingeführt. Ein Reddit-Nutzer gibt Einblick in die Details.

heise.de/news/Mitarbeiter-kauf…

#Entertainment #VirtualReality #VRBrillen #news



Musks Gehirnchip-Firma holt sich 650 Millionen Dollar mehr

Über Implantate von Neuralink können Menschen mit Querschnittslähmung verschiedene Geräte bedienen. Mit einer neuen Geldspritze hat Musk noch größere Pläne.

heise.de/news/Musks-Gehirnchip…

#ElonMusk #Technik #Wirtschaft #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Ihr dürft diese wiedergekäute Pressemitteilung gern etwas kritisch einordnen - z.B. erwähnen, dass die Firma seit der Gründung kein Produkt hat, keine Erfolge vorzuweisen hat, aber mehrfach wegen Tierquälerei in den Medien war.


Milchstraße und Andromeda-Galaxie womöglich doch nicht auf Kollisionskurs

Bislang ist man davon ausgegangen, dass die Milchstraße und die Andromeda-Galaxie auf Kollisionskurs sind. Doch womöglich verfehlen sie einander erst einmal.

heise.de/news/Milchstrasse-und…

#Astronomie #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

metalhead.club/@mndflayr/11461…


AVM sorgt für frischen Wind auf der Anga Com in Köln und präsentiert gleich mehrere Neuheiten. ✨

Zum Artikel: heise.de/-10422267?wt_mc=sm.re…

#AVM #WiFi7 #Fritzbox #Repeater



Microsoft: 400 Millionen US-Dollar für KI-Rechenzentren in der Schweiz

Microsoft will seine Präsenz in Europa ausbauen. Dafür sollen 400 Millionen US-Dollar in den Bau von KI- und Cloud-Rechenzentren in die Schweiz fließen.

heise.de/news/Microsoft-400-Mi…

#CloudComputing #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Rechenzentrum #Wirtschaft #news



Als Antwort auf heise online

"Sollen vertraulich blieben", habt ihr euch mal die Abrechnung angesehen?

Da geht eigentlich auch jetzt schon so ziemlich alles daraus hervor.



Sonos-Lautsprecher: Weitere Pwn2Own-Lücke gestopft

Updates für Sonos-Lautsprecher schließen eine weitere beim Own2Own-Contest in Irland entdeckte Sicherheitslücke, die Codeschmuggel erlaubt.

heise.de/news/Sonos-Lautsprech…

#IT #Lautsprecher #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Youtuber entwickelt stärksten Hand-Laser der Welt

Youtuber StyroPyro hat die Leistung eines tragbaren Lasers auf 250 Watt hochgeschraubt. Damit ist er wohl der weltweit stärkste Hand-Laser.

heise.de/news/Youtuber-entwick…

#Maker #Wissenschaft #news



Webentwicklung ohne Grenzen Teil 1: Der Praxis-Guide für barrierefreies Design

Der Startschuss für diese Artikelserie zu digitaler Barrierefreiheit beschreibt die gesetzlichen Richtlinien, die Webseitenbetreiber in der EU umsetzen müssen.

heise.de/hintergrund/Webentwic…

#Barrierefreiheit #IT #Webentwicklung #news



Google stopft attackierte Lücke in Chrome

Das aktuelle Update für den Chrome-Webbrowser von Google stopft eine Sicherheitslücke, für die bereits ein Exploit verfügbar ist.

heise.de/news/Google-stopft-at…

#Chrome #Exploit #Google #IT #MicrosoftEdge #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



"Cozy Bear = Midnight Blizzard": Namen für Cybergangs sollen abgeglichen werden

Die IT-Sicherheitsszene nutzt unterschiedliche Namen für Cybergruppierungen, Verwirrung ist vorprogrammiert. Microsoft und CrowdStrike versprechen Hilfe.

heise.de/news/Cozy-Bear-Midnig…

#Crowdstrike #Cybercrime #Cybersecurity #Cyberwar #IT #Microsoft #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Vorwurf: Hinter KI-Chatbot steckten in Wirklichkeit 700 indische Programmierer
heise.de/news/Vorwurf-Hinter-K…

Sparkassen: Betrüger springen auf S-pushTAN-Probleme auf
heise.de/news/Sparkassen-Betru…

Totalausfall bei Meta zeigte, welche Dienste wirklich als Alternativen dienen
heise.de/news/Totalausfall-bei…

Nach Lob strebende Chatbots: "Es ist völlig klar, dass du etwas Meth brauchst"
heise.de/news/Studie-Fuer-posi…

#heise #Verpasstodon



Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Strafgerichtshof: Microsofts E-Mail-Sperre als Weckruf für digitale Souveränität
heise.de/news/Strafgerichtshof…

"Die elektronische Patientenakte muss kein zentraler Datenspeicher sein"
heise.de/news/Die-elektronisch…

Störung bei GesundheitsID: Für viele Versicherte kein Login bei ePA und E-Rezept
heise.de/news/GesundheitsID-Lo…

Falsch konfigurierte DNS-Einträge: URLs von Bose und Co mit Malware verseucht
heise.de/news/Falsch-konfiguri…

#heise #Verpasstodon



Stellenanzeigen für KI-Experten sind Mangelware

KI verspricht mehr Effizienz im Unternehmen. Jedoch sind nur wenige Unternehmen auf der Suche nach Personal mit KI-Know-how.

heise.de/news/Stellenanzeigen-…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Unternehmen #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Tbh, fast kein unternehmen braucht auch nur irgend etwas von dem ganzen KI-Müll der im Rahmen des aktuellen Hypes produziert wird.

Und in vielen fällen ist da wo jetzt aktuell von management Seite fleißig irgend ein KI-rotz mit z.B. 20% Fehler quote eingeführt wurde vor 5-10 Jahren mindestens ein IT-Experte mit seinem Vorschlag etwas mit einem einfachen script oder Algo zu automatisieren abgewiesen worden weil einer in 10000 Fällen falsch war...

Als Antwort auf heise online

Andererseits behaupte ich jetzt einfach mal, dass die Anzahl der echten Experten auch sehr überschaubar ist.

Also nicht die, die grad am Gipfel von Mount Stupid stehen, sondern die, die sich wirklich auskennen.



Wendelstein 7-X stellt neuen Fusionsrekord auf

In der Forschungsanlage Wendelstein 7-X ist ein Rekord gelungen. Die Forscher werten das als Fortschritt auf dem Weg zur kommerziellen Nutzung der Kernfusion.

heise.de/news/Wendelstein-7-X-…

#Kernfusion #Wissenschaft #news



Dienstag: Betrüger nutzen S-pushTAN-Probleme, NSO Group will neues Verfahren

Betrugsseiten ködern Opfer + NSO Group hält Strafsumme für zu hoch + Bundeskartellamt sieht Missbrauch + Berufung gegen EU-Vorgaben + Inder hinter KI-Chatbot

heise.de/news/Dienstag-Betrueg…

#Amazon #Apple #EU #hoDaily #iPhone #Journal #KünstlicheIntelligenz #OnlineBanking #Pegasus #Phishing #Wettbewerb #WhatsApp #news



Spyware-Attacke gegen WhatsApp: NSO Group will neue Verhandlung

Zu 167 Millionen US-Dollar Strafzahlung verurteilt, stellt der Pegasus-Hersteller NSO Group einen Antrag auf Zurückweisung oder Neuanordnung des Verfahrens.

heise.de/news/Spyware-Attacke-…

#Facebook #Netzpolitik #Pegasus #Spyware #WhatsApp #news



Preiskontrolle: Bundeskartellamt wirft Amazon wettbewerbswidrige Praktiken vor

Händler auf Amazons Marketplace sollen bestimmte Preisgrenzen nicht überschreiten. Darin sieht das Kartellamt Missbrauch. Amazon weist die Vorwürfe zurück.

heise.de/news/Preiskontrolle-B…

#Amazon #eCommerce #Handel #Wettbewerb #Wirtschaft #news



Ein humanoider Open-Source-Roboter für 3000 US-Dollar

Hugging Face stellt einen humanoiden Roboter für 3000 US-Dollar vor, der gehen und mit Objekten interagieren können soll.

heise.de/news/Ein-humanoider-O…

#Entertainment #Roboter #OpenSource #Wirtschaft #Wissenschaft #news



Vorwurf: Hinter KI-Chatbot steckten in Wirklichkeit 700 indische Programmierer

KI-Chatbot Natasha sollte Kunden im Baukastenprinzip mobile Apps entwickeln. Medienberichte werfen die Frage auf: Steckten in Wirklichkeit 700 Inder dahinter?

heise.de/news/Vorwurf-Hinter-K…

#Insolvenz #IT #KünstlicheIntelligenz #Startups #Wirtschaft #news



Cybergang behauptet Datenklau bei Volkswagen

Die Cyberbande StormouS/V4 behauptet, bei VW vertrauliche Daten erbeutet zu haben. Der Konzern prüft und sieht derzeit keine Hinweise für einen Angriff.

heise.de/news/Cybergang-behaup…

#Cybercrime #Datenleck #IT #Journal #Ransomware #Security #VW #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise Security

Werden beklaut und merken's womöglich nicht mal. Bin mir ziemlich sicher, dass, wenn sie Daten haben, sie dann auch einen (funktionierenden) Preview präsentieren werden.

CTO: "Hach, wir hatten ja kein Geld mehr für Cybersecurity, weil die Gerichtsverfahren der nörglenden Kunden wegen Abgas-Betrugs fast den Gewinn und die Dividenden aufgefressen hätten. Mein Chef kann sich noch gut an die schrecklichen Anrufe verzweifelter Shareholder erinnern."

Wir werden's nach dem Countdown erfahren.



Illegale Absprachen: Lieferdienste müssen 329 Millionen zahlen

Das EU-Kartellverfahren gegen Delivery Hero wird mit einem Vergleich beendet, der für die Berliner eine heftige Strafe enthält.

heise.de/news/Illegale-Absprac…

#EU #Kartellrecht #Wirtschaft #news



Neben Gemini: Samsung soll bei Galaxy-Smartphones auch auf Perplexity setzen

Samsungs Galaxy-Smartphones könnten bald schon nicht nur KI-Dienste von Google an Bord haben, sondern auch die des Start-ups Perplexity.

heise.de/news/Neben-Gemini-Sam…

#Android #KünstlicheIntelligenz #GoogleGemini #IT #Mobiles #SamsungGalaxy #news



Defekte Ryzen-Prozessoren: Asrock schraubt erneut am BIOS

Ein BIOS-Update für Asrock-Boards begrenzt die Stromstärke im Übertaktermodus Precision Boost Overdrive, sodass Ryzen-9000-CPUs keinen Schaden mehr nehmen.

heise.de/news/Defekte-Ryzen-Pr…

#AMD #AMDRyzen #BIOS #Prozessoren #IT #Mainboards #Übertaktung #news




Operation Endgame: Behörden zerschlagen Antivirus-Testseite AVCheck

Entwickler von Schadsoftware konnten diese auf dem Portal auf Erkennung durch Antivirus-Software prüfen. Auch weitere Malware-Tools sind nun offline.

heise.de/news/Operation-Endgam…

#Cybercrime #IT #Malware #news

heise online hat dies geteilt.



"Die elektronische Patientenakte muss kein zentraler Datenspeicher sein"

Privacy-Expertin Theresa Stadler erklärt im Podcast, wie moderne Technologien die Datenauswertung auf eine neue Stufe heben und Systeme wirklich sicher machen.

heise.de/news/Die-elektronisch…

#DigitalHealth #Journal #Podcast #TheyTalkTech #news




Wer haftet bei einem Phishing-Angriff, wenn Geld auf ein falsches Konto überwiesen wird? 🤔 Das Landgerichts Rostock entschied, dass der Rechnungssteller weiterhin Anspruch auf Zahlung hat, sofern die Fälschung erkennbar war. Das Risiko liegt beim Überweisenden.

Zum Artikel: heise.de/-10420964?wt_mc=sm.re…

#Phishing #CyberSecurity
______________________



Totalausfall bei Meta zeigte, welche Dienste wirklich als Alternativen dienen

Die EU geht davon aus, dass Internetdienste wie Facebook bestimmte Märkte abdecken und es nur dort Konkurrenz gibt. Nun wurde kreativ untersucht, ob das stimmt.

heise.de/news/Totalausfall-bei…

#DigitalMarketsAct #Facebook #Instagram #MetaPlatforms #Mobiles #SocialMedia #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #WhatsApp #news

Als Antwort auf heise online

»Gleichzeitig habe sich aber auch gezeigt, dass nicht einfach von einem Messenger zum anderen gewechselt worden sei, sondern beispielsweise von den Meta-Diensten zur Videoplattform YouTube. Die stehe also mit denen im Wettbewerb, auch wenn sie für die EU zu einem ganzen anderen Markt gehöre.«

Was ist denn das bitte für eine Logik? Demnach müsste Fernsehen zum gleichen Markt gehören wie Kondome, weil Leute beim Kabelfernsehausfall Sex haben könnten.



Kommentar zu Wehrdienstdebatte: Boomer an die User-Front

Freiheitsdienst für alle? Statt Panzer zu fahren, könnten Boomer Behördenportale testen – und so der Digitalisierung auf die Sprünge helfen, meint Tim Gerber.

heise.de/ratgeber/Kommentar-zu…

#Digitalisierung #eGovernment #Gesellschaft #IT #Militär #Politik #Wissenschaft #news



USB-C-Mindestanforderungen für Windows-11-Notebooks werden zur Pflicht

Microsoft will das USB-C-Chaos bei Windows-11-Notebooks auflösen. Bisher optionale Leistungsparameter sollen künftig zur Pflicht werden.

heise.de/news/USB-C-Mindestanf…

#IT #Microsoft #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Vielleicht sollte die gesamte Industrie mal überlegen, wofür genau das U in USB eigentlich steht. Mittlerweile gibt es gefühlt hunderte Featuresets die überhaupt gar keiner Logik folgen und nicht mal innerhalb des selben Geräts einheitlich sind.

Versucht mal einem Laien zu erklären, warum drei identische Anschlüsse an seinem Laptop drei fast vollständig unterschiedliche Funktionen erfüllen.



GesundheitsID: Login von Versicherten der Techniker, HKK & weiteren gestört

Bei vielen gesetzlich Versicherten kommt es aktuell zu Störungen bei der elektronischen Patientenakte und dem E-Rezept. Die Ursachenanalyse läuft noch.

heise.de/news/GesundheitsID-Lo…

#DigitalHealth #IBM #IT #news



Sparkassen: Betrüger springen auf S-pushTAN-Probleme auf

Flinke Betrüger haben Betrugsseiten aufgesetzt, um damit Opfer zu ködern, die Sonntag Probleme mit dem Online-Banking hatten.

heise.de/news/Sparkassen-Betru…

#IT #Phishing #Security #news

heise online hat dies geteilt.



heise+ | Entspannter klicken: Vier ergonomische Mäuse im Test

Vertikale Mäuse sollen die Handgelenke schonen. Davon profitieren Sie bei der Büroarbeit – dank moderner Hardware mitunter aber auch beim Spielen.

heise.de/tests/Entspannter-kli…

#Hardware #IT #Logitech #news



AVM kündigt Outdoor-Repeater und drei neue Wi-Fi-7-Fritzboxen an

Die Fritzboxen 7630 und 7632 sind für DSL-Anschlüsse gedacht, die 4630 verzichtet auf ein Modem. Der Fritz-Repeater 1610 Outdoor ist robust.

heise.de/news/AVM-kuendigt-Out…

#AVM #Fritzbox #IT #Router #WLAN #news



Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat festgestellt, dass sich einige Unternehmen querstellen, wenn es um die Kündigung von Glasfaserverträgen geht. Aber lasst euch nicht verunsichern! Ihr habt Rechte!

Zum Artikel: heise.de/-10421162?wt_mc=sm.re…

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.