heise meets … "Ein Projekt hat Kosten von 260 Millionen Dollar gespart"
Der Softwareentwickler Jonathan Weiss sieht bis 2030 eine machbare Wertschöpfung von 116 Milliarden Euro, die deutsche Unternehmen mit KI erwirtschaften.
heise.de/news/heise-meets-Ein-…
#Amazon #heisemeets #KünstlicheIntelligenz #Podcast #Wirtschaft #news
Patchday Android: Angreifer können sich höhere Rechte verschaffen
Wichtige Sicherheitsupdates schließen mehrere Lücken in Android 13, 14 und 15. Angreifer attackieren Geräte mit Qualcomm-Prozessor.
heise.de/news/Patchday-Android…
#Android #Mobiles #Patchday #Qualcomm #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
"Passwort" Folge 33: News mit extra viel WebPKI, Cybercrime und Onion-URLs
Änderungen im PKI-Ökosystem besprechen die Hosts des Security-Podcasts ebenso wie Sicherheitsaspekte von Onion-URLs. Auch Kriminalität im Netz wird zum Thema.
heise.de/news/Passwort-Folge-3…
#Chrome #Cybercrime #Google #iPhone #IT #PasswortPodcast #Security #Tor #news
heise online hat dies geteilt.
KI oder nicht KI, das ist hier die Frage! 🤷♂️🤷♀️
Builder.ai, ein einst hochgehandeltes KI-Start-up mit Sitz in London, sorgt für Schlagzeilen.
Zum Artikel: heise.de/-10422912?wt_mc=sm.re…
Vorwurf: Hinter KI-Chatbot steckten in Wirklichkeit 700 indische Programmierer
KI-Chatbot Natasha sollte Kunden im Baukastenprinzip mobile Apps entwickeln. Medienberichte werfen die Frage auf: Steckten in Wirklichkeit 700 Inder dahinter?Malte Kirchner (heise online)
MIT: Künstliche Intelligenz findet Zement-Ersatzstoffe
Forscher haben eine KI entwickelt, die einen umweltfreundlichen Ersatzstoff für Zement in Beton finden soll. Der aussichtsreichste Kandidat ist Keramikabfall.
Kraftfahrt-Bundesamt genehmigt ersten Praxistest für vollautomatisierten Bus
Der US-Automatisierungsanbieter Adastec hat die Erlaubnis für den Einsatz seiner SAE-Level-4-Software für autonomes Fahren im hiesigen Straßenverkehr erhalten.
Druck aus EU: TikTok verbietet SkinnyTok-Hashtag im Kampf gegen Magerwahn
TikTok hat angesichts laufender Untersuchungen durch Regulierer in Brüssel und Paris einen Hashtag für Videos zu Gewichtsverlust weltweit untersagt.
heise.de/news/Druck-aus-EU-Tik…
#EU #Jugendschutz #Netzpolitik #Regulierung #SocialMedia #TikTok #news
ChatGPT statt Recherche: Gericht sanktioniert Anwalt
Ein Anwalt bezog sich in einem gerichtlichen Antrag auf einen nicht existierenden Fall, dafür verpflichtete ihn das Gericht zu Zahlungen.
Glasfaserausbau: Mehr Wettbewerb, aber nicht weniger Regulierung
Zum Auftakt der Breitbandmesse Anga Com in Köln fordert die Telekommunikationsbranche mehr Wettbewerb. Die Deutsche Telekom soll aber weiter reguliert werden.
heise.de/news/Glasfaserausbau-…
#AngaCom #Bundesnetzagentur #DSL #Glasfaser #Netze #DeutscheTelekom #Wirtschaft #news
Neue Bauweise soll Petabyte-SSDs ermöglichen
Für Server kommt die neue SSD-Bauform E2. Mit 64 Speicherbausteinen ist sie für Kapazitäten bis zu einem Petabyte gerüstet.
BKA-Lagebild Cybercrime: Kleine Erfolge, große Probleme
Bei der Vorstellung des Lagebilds zur Kriminalität im digitalen Raum vermeldet das Bundeskriminalamt zwischen vielen Warnungen erste positive Anzeichen.
heise.de/news/BKA-Lagebild-Cyb…
#Bundeskriminalamt #Cybercrime #Netzpolitik #NIS #Ransomware #news
heise online hat dies geteilt.
Adobe veröffentlicht Photoshop für Android
Photoshop soll künftig auf diversen Plattformen im Rahmen eines Abomodells zu Hause sein. Nach Desktop, iPad und iPhone folgt nun eine Android-Version.
Alles nur nicht Linux
Dabei ist dieser langsame Haufen NodeJS-Müll eh cross platform (auf die Faule Art)
Europol-Aktionstag gegen Inhalte zur Radikalisierung Minderjähriger
Ende Mai ging Europol gegen terroristische Inhalte vor, die der Radikalisierung Minderjähriger dienen sollen.
heise online hat dies geteilt.
Kritische Schadcode-Lücke bedroht Roundcube Webmail
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für Roundcube Webmail erschienen. Noch gibt es keine Berichte zu Attacken.
heise online hat dies geteilt.
1000 Jobs weg – spart die US-Regierung die Cybersicherheit kaputt?
Für die Cyber- und KRITIS-Sicherheit gibt es im Jahr 2026 weniger Geld. Dem Führungskräfte-Exodus folgen nun umfangreiche Stellenstreichungen.
heise online hat dies geteilt.
Vorinstallierte Apps mit Sicherheitslücken auf günstigen Smartphones
Auf günstigen Smartphones vorrangig mit Mediatek-Chipsatz wurden vorinstallierte Apps mit Sicherheitslücken entdeckt.
heise.de/news/Vorinstallierte-…
#Android #IT #Mobiles #Security #Sicherheitslücken #Smartphone #news
heise online hat dies geteilt.
Viel von Senioren genutzt: Australien verschärft Regeln für Kryptogeldautomaten
Geldautomaten für den Kauf von Bitcoin & Co. werden in Australien vor allem von Senioren genutzt – darunter wohl viele Scam-Opfer. Nun werden Regeln verschärft.
heise.de/news/Viel-von-Seniore…
#Kriminalität #Bitcoin #Finanzen #Kryptowährung #Wirtschaft #news
Viel von Senioren genutzt: Australien verschärft Regeln für Kryptogeldautomaten
Geldautomaten für den Kauf von Bitcoin & Co. werden in Australien vor allem von Senioren genutzt – darunter wohl viele Scam-Opfer. Nun werden Regeln verschärft.Martin Holland (heise online)
Kurswechsel in Bayern: Tablets erst ab 8. Klasse
Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln. Im vergangenen Jahr wurden Tablets ab der 5. Klasse beschlossen, jetzt will Bayern mehr "klassische" Bildung.
heise.de/news/Kurswechsel-in-B…
#Bildung #iPad #Journal #Medien #Smartphone #Tablets #Wissenschaft #news
IBM übernimmt HashiCorp: Terraform und Ansible sollen zusammenarbeiten
Red Hat gehört seit 2019 zu IBM, HashiCorp seit Februar 2025. IBM hat damit Ansible und Terraform gekauft. Jetzt wird klar, wie die Werkzeuge zusammenarbeiten.
BfDI-Rekordbußgelder: Vodafone zahlt 45 Millionen Euro
Die Bundesdatenschutzbeauftragte hat gegen den Telekommunikationskonzern Vodafone wegen Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung Rekordbußgelder verhängt.
Verbandsklage: Tiktok soll Verbrauchern Schadenersatz zahlen
Die gemeinnützige Stiftung Somi hat sich auf Datenschutz-Sammelklagen von Verbrauchern gegen Techriesen spezialisiert. Nach der Plattform X ist nun Tiktok dran.
heise.de/news/Verbandsklage-Ti…
#IT #SocialMedia #TikTok #news
Forscher steuern Cyborg-Kakerlaken über winzige UV-Brillen
Bisherige Verfahren, Cyborg-Kakerlaken zu steuern, sind aufwendig. Es geht aber auch einfacher, indem die Augen der Insekten gezielt UV-Licht ausgesetzt werden.
heise jobs IT Tag am 13. Juni in Köln
Finden Sie ihren IT-Traumjob und kommen Sie mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt!
heise.de/news/heise-jobs-IT-Ta…
#Arbeitswelt #Fachkräftemangel #IT #ITBranche #ITFachkräfte #Java #Karriere #Messe #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung #Wirtschaft #Wissenschaft #news
Windows 10 und 11: Edge Browser nervt künftig weniger
Microsoft hat weitere Änderungen für Windows und System-Apps wie Edge angekündigt, um sich dem Digital Markets Act (DMA) zu fügen.
"Party Girl": Vor 30 Jahren wird der erste Spielfilm live gestreamt
Am 3. Juni 1995 hat der Spielfilm "Party Girl" Premiere im Internet. Das Streaming-Zeitalter beginnt.
Sicherheitsupdate: Vielfältige Attacken auf HPE StoreOnce möglich
HPEs Backuplösung StoreOnce ist verwundbar. In der aktuellen Ausgabe haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Musks Gehirnchip-Firma holt sich 650 Millionen Dollar mehr
Über Implantate von Neuralink können Menschen mit Querschnittslähmung verschiedene Geräte bedienen. Mit einer neuen Geldspritze hat Musk noch größere Pläne.
Milchstraße und Andromeda-Galaxie womöglich doch nicht auf Kollisionskurs
Bislang ist man davon ausgegangen, dass die Milchstraße und die Andromeda-Galaxie auf Kollisionskurs sind. Doch womöglich verfehlen sie einander erst einmal.
mndflayr :damnified: :debian: (@mndflayr@metalhead.club)
Yeah, just go on and destroy my dreams. Take away the one thing that gave my life a meaning. 😭 https://social.heise.de/@heiseonline/114618496483566035Metalhead.club
AVM sorgt für frischen Wind auf der Anga Com in Köln und präsentiert gleich mehrere Neuheiten. ✨
Zum Artikel: heise.de/-10422267?wt_mc=sm.re…
#AVM #WiFi7 #Fritzbox #Repeater
AVM kündigt Outdoor-Repeater und drei neue Wi-Fi-7-Fritzboxen an
Die Fritzboxen 7630 und 7632 sind für DSL-Anschlüsse gedacht, die 4630 verzichtet auf ein Modem. Der Fritz-Repeater 1610 Outdoor ist robust.Mark Mantel (heise online)
Microsoft: 400 Millionen US-Dollar für KI-Rechenzentren in der Schweiz
Microsoft will seine Präsenz in Europa ausbauen. Dafür sollen 400 Millionen US-Dollar in den Bau von KI- und Cloud-Rechenzentren in die Schweiz fließen.
heise.de/news/Microsoft-400-Mi…
#CloudComputing #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Rechenzentrum #Wirtschaft #news
Software Testing: KI-Einsatz für die Legacy-Modernisierung
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Erik Dörnenburg über Möglichkeiten, Legacy-Systeme wie Mainframes zu modernisieren.
heise.de/blog/Software-Testing…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Mainframe #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news
eHealth: "Inhalte des Arzt-Patienten-Gesprächs sollen vertraulich bleiben"
Wir sprachen mit der Allgemeinärztin Dr. Silke Lüder, die die Entwicklungen der Gesundheitsdigitalisierung seit Jahren kritisch beobachtet.
heise.de/hintergrund/eHealth-I…
#DigitalHealth #elektronischesRezept #elektronischePatientenakteePA #IT #Telematikinfrastruktur #news
"Sollen vertraulich blieben", habt ihr euch mal die Abrechnung angesehen?
Da geht eigentlich auch jetzt schon so ziemlich alles daraus hervor.
Sonos-Lautsprecher: Weitere Pwn2Own-Lücke gestopft
Updates für Sonos-Lautsprecher schließen eine weitere beim Own2Own-Contest in Irland entdeckte Sicherheitslücke, die Codeschmuggel erlaubt.
heise online hat dies geteilt.
Youtuber entwickelt stärksten Hand-Laser der Welt
Youtuber StyroPyro hat die Leistung eines tragbaren Lasers auf 250 Watt hochgeschraubt. Damit ist er wohl der weltweit stärkste Hand-Laser.
Webentwicklung ohne Grenzen Teil 1: Der Praxis-Guide für barrierefreies Design
Der Startschuss für diese Artikelserie zu digitaler Barrierefreiheit beschreibt die gesetzlichen Richtlinien, die Webseitenbetreiber in der EU umsetzen müssen.
Google stopft attackierte Lücke in Chrome
Das aktuelle Update für den Chrome-Webbrowser von Google stopft eine Sicherheitslücke, für die bereits ein Exploit verfügbar ist.
heise.de/news/Google-stopft-at…
#Chrome #Exploit #Google #IT #MicrosoftEdge #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
"Cozy Bear = Midnight Blizzard": Namen für Cybergangs sollen abgeglichen werden
Die IT-Sicherheitsszene nutzt unterschiedliche Namen für Cybergruppierungen, Verwirrung ist vorprogrammiert. Microsoft und CrowdStrike versprechen Hilfe.
heise.de/news/Cozy-Bear-Midnig…
#Crowdstrike #Cybercrime #Cybersecurity #Cyberwar #IT #Microsoft #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Vorwurf: Hinter KI-Chatbot steckten in Wirklichkeit 700 indische Programmierer
heise.de/news/Vorwurf-Hinter-K…
Sparkassen: Betrüger springen auf S-pushTAN-Probleme auf
heise.de/news/Sparkassen-Betru…
Totalausfall bei Meta zeigte, welche Dienste wirklich als Alternativen dienen
heise.de/news/Totalausfall-bei…
Nach Lob strebende Chatbots: "Es ist völlig klar, dass du etwas Meth brauchst"
heise.de/news/Studie-Fuer-posi…
Vorwurf: Hinter KI-Chatbot steckten in Wirklichkeit 700 indische Programmierer
KI-Chatbot Natasha sollte Kunden im Baukastenprinzip mobile Apps entwickeln. Medienberichte werfen die Frage auf: Steckten in Wirklichkeit 700 Inder dahinter?Malte Kirchner (heise online)
Stellenanzeigen für KI-Experten sind Mangelware
KI verspricht mehr Effizienz im Unternehmen. Jedoch sind nur wenige Unternehmen auf der Suche nach Personal mit KI-Know-how.
Tbh, fast kein unternehmen braucht auch nur irgend etwas von dem ganzen KI-Müll der im Rahmen des aktuellen Hypes produziert wird.
Und in vielen fällen ist da wo jetzt aktuell von management Seite fleißig irgend ein KI-rotz mit z.B. 20% Fehler quote eingeführt wurde vor 5-10 Jahren mindestens ein IT-Experte mit seinem Vorschlag etwas mit einem einfachen script oder Algo zu automatisieren abgewiesen worden weil einer in 10000 Fällen falsch war...
Andererseits behaupte ich jetzt einfach mal, dass die Anzahl der echten Experten auch sehr überschaubar ist.
Also nicht die, die grad am Gipfel von Mount Stupid stehen, sondern die, die sich wirklich auskennen.
Marcel Nowicki
Als Antwort auf heise online • • •Onirakkiss
Als Antwort auf heise online • • •Was genau bedeutet das Wort "erwirtschaften"?
Kg. Madee Ⅱ.
Als Antwort auf heise online • • •