Zum Inhalt der Seite gehen



Tele Columbus: Es ist an der Zeit, das Ende von DSL einzuläuten

Die Telekom will die DSL-Abschaltung auf die lange Bank schieben. Tele Columbus hält dagegen: Der Wechsel auf Glasfaser spare Geld und wappne für die Zukunft.

heise.de/news/Tele-Columbus-Es…

#DeutscheTelekom #DSL #Glasfaser #IT #Netzpolitik #Provider #news

Als Antwort auf heise online

Bei mir in der Magdeburger Börde hat der Landkreis selbst das GF-Netz bauen lassen. Alle Anschlüsse waren kostenlos mit 2 Jahren Bindung an den Netzbetreiber. Läuft problemlos. Und die Infrastruktur ist in öffentlicher Hand.
Als Antwort auf heise online

Da kann ich nur sagen Willkommen im Land der Digitalisierung, in Mönchengladbach gibt es Ortsteile die sind angebunden und dann gibt es Meinen - hier ist nichts geplant - habe bei allen Angefragt - keiner hat hier was geplant - Deshalb habe ich mir eine Hybrid Lösung gebaut DSL/5G.


Datenzugang für Forscher: Gericht hebt Verfügung gegen X auf

Das Landgericht Berlin hatte X gezwungen, Forschern Zugang zu Daten auf der Plattform zu geben, diese Verfügung nun aber wieder kassiert.

heise.de/news/Datenzugang-fuer…

#DigitalServicesAct #EU #Netzpolitik #SocialMedia #Wissenschaft #X #news

Als Antwort auf heise online

Es gibt noch Forscher bei Twitter, so mit echten Fakten und echter Wissenschaft? Ich bin erstaunt.


Developer Snapshots: Kleinere News der Woche

Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Altova, JupyterLite, GUAC, Databricks, Apache Fory, CSS, Python, React Native und Vitest.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#IT #Softwareentwicklung #news



Wie KI die Open-Source-Entwicklung verändert

KI wirkt an vielen Stellen auf die Entwicklung von Open-Source-Software ein. Sie bietet Chancen, stellt die Community aber auch vor neue Herausforderungen.

heise.de/hintergrund/Wie-KI-di…

#ChaosCommunicationCongress #Eclipse #FOSDEM #IT #KünstlicheIntelligenz #OpenSource #news



Neuer Monitoring-Dienst von New Relic überwacht und optimiert MCP-Quellen

Die KI-Monitoring-Cloud von New Relic bezieht jetzt MCP-Quellen in ihre Analysen mit ein. Das erlaubt Entwicklern, deren Leistung und Nutzung zu optimieren.

heise.de/news/Neuer-Monitoring…

#IT #KünstlicheIntelligenz #news



Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Abschied bis Herbst: Dänisches Digitalministerium kehrt Microsoft den Rücken
heise.de/news/Von-Word-und-Exc…

Deutscher Wetterdienst: Hitzetage sind nicht normal
heise.de/news/Deutscher-Wetter…

Android: Google erschwert die Entwicklung von Custom-ROMs
heise.de/news/Android-Google-e…

Massive Cloud-Ausfälle bei Google und Cloudflare legten US-Dienste lahm
heise.de/news/Massive-Cloud-Au…

#heise #Verpasstodon



E-Rechtsverkehr: Löchriger Datenschutz beim Online-Dienst "Mein Justizpostfach"

"Mein Justizpostfach" soll die Kommunikation mit der Justiz digital vereinfachen. Doch persönliche Daten von Nutzern sind zentral für viele Personen einsehbar.

heise.de/news/E-Rechtsverkehr-…

#Datenschutz #Digitalisierung #IT #Journal #news



Tesla unterschreibt Wasservertrag zu Recycling in Grünheide

In einem neuen Vertrag mit dem regionalen Wasserversorger sollte Tesla höhere Grenzwerte bekommen, wenn der Hersteller Wasser spart. Nun steht eine Einigung.

heise.de/news/Tesla-unterschre…

#Tesla #Umwelt #Wirtschaft #news



EU-Kommission: Milliarden für Ausbau der Atomkraft notwendig

Deutschland hat der Atomkraft den Rücken gekehrt, andere setzen weiter darauf. Die EU-Kommission hält Kernkraft ebenfalls für nötig und schaut aufs Geld.

heise.de/news/EU-Kommission-Mi…

#Atomkraft #Energiewende #EU #Journal #news

Als Antwort auf heise online

Nur 240 Mrd.? Schnapper. Könnte man natürlich auch in emmissionsfreie Anlagen und Speicher investieren. Aber was weiss ich ...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Die Abhängigkeit von Brennmaterial ignorieren ist äußerst wichtig. Energetische Abhängigkeit hat uns noch nie Probleme gemacht.


OpenAI und Mattel wollen KI-Spielzeug für Kinder auf den Markt bringen

Künstliche Intelligenz für die Kleinen: Der US-Spielzeugkonzern Mattel will das gemeinsam mit OpenAI möglich machen – in Form von KI-Spielzeug.

heise.de/news/OpenAI-und-Matte…

#Entertainment #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Damit wird es noch schwerer, Technik- und Medienkompetenz an die Kinder zu vermitteln:

42thinking.de/2025/05/technikk…

Als Antwort auf heise online

Sozial Media dürfen sie erst ab 16, aber davor vom Furby per KI durchleuchtet und konditioniert. Perfekt.


Venu X1: Garmins dünnste Sportuhr mit großem AMOLED-Display

Garmin hat seine bisher dünnste Sportuhr mit 2 Zoll großem AMOLED-Bildschirm vorgestellt. Die Gamin Venu X1 kostet 800 Euro.

heise.de/news/Venu-X1-Garmins-…

#Garmin #GPS #Mobiles #Smartwatch #news

Als Antwort auf heise online

Wenn bei der Überschrift Freud nicht ein bisschen mitgespielt hat?! dünnste oder dümmste?
PS: Bin Garmin-Fan


Frostklauen und Fliegenspucker: Das Storm's-Brewing-Update für "7 Days to Die"

Das 2.0-Update des Zombie-Survival-Spiels "7 Days to Die" bringt gefährliche Stürme, Zombies mit Spezialfähigkeiten und schönere Grafik. c’t-zockt ist am Start.

heise.de/news/Frostklauen-und-…

#ctzockt #Entertainment #news

Als Antwort auf heise online

Wäre hier eine CW angebracht gewesen?
Ich schaue mir Zombie-Darstellungen nur widerwillig an.


Android: Google erschwert die Entwicklung von Custom-ROMs

Google erschwert die Entwicklung von Custom-ROMs wie Lineage für Pixel-Smartphones. Besonders die gehärtete Android-Version GrapheneOS trifft es.

heise.de/news/Android-Google-e…

#Android #Android #Mobiles #news

Als Antwort auf heise online

Ich bin ja mal auf die GrapheneOS Hardware gespannt.

(Geschrieben von einem Pixel 6a mit GOS)



Google: Quotenregelung für API-Zugriffe führte zu Cloud-Ausfall

Fehlerhafte Quotenchecks für API-Zugriffe lösten die weltweite Störung der Google Cloud aus. Das Unternehmen gelobt Besserung.

heise.de/news/Google-Quotenreg…

#API #CloudComputing #Google #IT #Netze #Wirtschaft #news



E-Mail-Sicherheit: Verstärkte Angriffe mit SVG

Immer mehr Phishing-Kampagnen nutzen das wenig bekannte Vektorgrafik-Format SVG. Das kann nämlich Skripte enthalten, die dann beim Öffnen ausgeführt werden.

heise.de/news/E-Mail-Sicherhei…

#EMail #IT #Phishing #news

Als Antwort auf heise Security

Ein Jammer, dass es weitgehend unbekannt ist. Ich liebe es, weil Vektorbasiert, schön klein und mit jedem Texteditor zu bearbeiten.
Kein Wunder, dass es bei Wikipedia quasi Standard ist. Editierbar ist halt Teil der eigentlichen Idee bei Public Domain...
Als Antwort auf heise Security

Noch ein Grund warum die Schulungen in Bereich #InfoSec #cybersecurity sehr wichtig für alle am PC Mitarbeitenden sind.


Habt ihr bemerkt, dass Google-Suchergebnisse mittlerweile oft mit einer KI-Zusammenfassung beginnen? 🤔 Diese Entwicklung ist Googles Antwort auf die wachsende Konkurrenz durch KI-Assistenten, die Nutzern die eigene Recherche abnehmen.

Zum Kommentar: heise.de/-10442648?wt_mc=sm.re…

#KünstlicheIntelligenz #Internetkultur #Digitalisierung

Als Antwort auf heise online

Da ich google bereits durch Qwant ersetzt hab und fast jeden google-Dienst auf meinem Handy und Pc deaktiviert/deinstalliert hab kann mir das ziemlich egal sein🤷🏼‍♂️

Vlt ziehen da jetzt ja noch mehr Leute nach
Veränderung kann auch gut sein

Als Antwort auf heise online

Und heise gehen die direkten Leser flöten, die dank KI-Vorschau auf der Seite abbleiben. Aber mittels heise plus habt ihr ohnehin das Gros verloren. #heise

Als Antwort auf heise online

erinnert mich jedes Mal an meinen letzten Arbeitgeber. Die c‘t lag jeden Monat auf meinem Tisch, nur einmal nicht. Da ich auch privat ein Abo hatte, wusste ich was drin stand: Gehälter in der IT. 😜


Linux und LibreOffice erobern Dänemark! Das Digitalisierungsministerium unter Ministerin Caroline Stage macht Ernst und verabschiedet sich von Microsoft. Bis zum Herbst sollen Windows und Office 365 komplett ersetzt werden. 💻

Zum Artikel: heise.de/-10438683?wt_mc=sm.re…



Sicherheitslücken in GitLab: Angreifer können Accounts übernehmen

Patches schließen mehrere Schwachstellen in GitLab Community Edition und Enterprise Edition. Die Entwickler raten zu einem zügigen Update.

heise.de/news/Sicherheitslueck…

#Git #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



.NET 10.0 Preview 5 bringt XAML-Vereinfachungen und Post-Quanten-Kryptographie

Neben vielen kleinen Neuerungen vereinfacht Microsoft in Preview 5 von .NET 10.0 die XAML-Namensräume in .NET MAUI und die Grid-Definition in WPF.

heise.de/news/NET-10-0-Preview…

#NET #ASPNET #IT #Microsoft #WPF #news




Eclipse IDE 2025-06 verbessert das Schreiben und Debuggen von Java-Code

Das neue Quartals-Release der Open-Source-Entwicklungsumgebung Eclipse unterstützt Java 24 und bietet Verbesserungen beim Schreiben und Debuggen von Java-Code.

heise.de/news/Eclipse-IDE-2025…

#Eclipse #Entwicklungsumgebung #IT #Programmierung #news



Neu in .NET 9.0 [25]: Einstellungen für die Komprimierung mit ZLib und Brotli

.NET 9.0 verbessert die Kompressionseinstellungen durch zwei neue Klassen für ZLib und Brotli, die flexibler als die bisherigen sind.

heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-2…

#NET #DerDotnetDoktor #IT #news


Als Antwort auf heise online

einfach `lsblk -f` und die Datenträger mit NTFS identifizieren. Dann `sudo mkfs.ext4 /dev/sdX`


Deutscher Wetterdienst: Hitzetage sind nicht normal

Es stehen wieder heiße Tage über 30 °C bevor. Die Anzahl der Hitzetage soll aber früher schon genauso hoch gewesen sein, behaupten manche. Ein Trugschluss.

heise.de/news/Deutscher-Wetter…

#Klimawandel #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Heute haben wir 2 Tage warm und dann extreme Unwetter. Ich denke das kommt durch Wettermanipulation, die jeder am Himmel sehen kann. In meiner Jugend waren 6 Wochen am Stück geniales 31 Grad Freibadwetter, niemand ist gestorben. Dieses ständige Übertreiben dient wohl eher der Klimalüge. Noch mehr Geld aus dem Bürgers Tasche ziehen.


Massive Cloud-Ausfälle bei Google und Cloudflare legen US-Dienste lahm

Seit dem frühen Abend kämpfen Google Cloud und Cloudflare in den USA mit Störungen, die zahlreiche Internetdienste in den USA beeinträchtigen.

heise.de/news/Massive-Cloud-Au…

#GoogleCloud #Internet #IT #Wirtschaft #news



Trotzdem beliebt: Waymo-Robotaxis sind teurer, kommen später als die Konkurrenz

Die autonomen Taxis von Waymo sorgen zumindest bislang nicht für einen Preisverfall bei Taxifahrten in Los Angeles. Laut einer Studie sind sie merklich teurer.

heise.de/news/Trotzdem-beliebt…

#Alphabet #autonomesFahren #Uber #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

@mho ich finds immer noch krass, dass jemand #Waymo Autos in LA direkt zu den Brennpunkten gerufen hat und die auch noch gekommen sind. #Thema


Umfrage: Ein Viertel der Studenten nutzt täglich KI

Brainstormen, Themenüberblicke erstellen, Texte zusammenfassen: Für solche Aufgaben greifen Studenten oft auf KI-Tools zurück.

heise.de/news/Umfrage-Ein-Vier…

#KünstlicheIntelligenz #Studium #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Wer beim Brainstormen einfach das Brain durch ChatGPT ersetzt, der hat dann wohl bald statt eines Sturms eine Flaute im Gehirn.


"Zombie Army VR" ausprobiert: Mittelmaß in einem überlaufenen Genre

"Zombie Army VR" schickt die untoten Nazi-Soldaten jetzt erstmals auf das Virtual-Reality-Schlachtfeld. Ein Spiel, das nur echte Genre-Fans begeistern wird.

heise.de/tests/Zombie-Army-VR-…

#Entertainment #Spiele #MetaQuest #MixedReality #VirtualReality #news

Als Antwort auf heise online

...ich kann Zombie Games oder Filme inzwischen wirklich nicht mehr sehen ^^
Kaumnein Genre ist seit Jahrzehnten so ausgelutscht wie das der Zombies ^^


Beschädigtes Unterseekabel vor Taiwan: Kapitän aus China verurteilt

Ende Februar beschädigte ein Frachter mit chinesischer Crew ein Unterseekabel vor Taiwan. Das hat nun Konsequenzen für den Kapitän.

heise.de/news/Beschaedigtes-Un…

#IT #ITInfrastruktur #news

Als Antwort auf heise online

China, Russland, Iran Brics wird immer freundlicher gegenüber den Westen.


❗️📢Liebe Community, aktuell ist ein falsches Zitat von Ministerpräsident #Kretschmann zu den Themen Rente und Sozialstaat im Umlauf. Vielen Dank an alle für die Hinweise! Bitte helfen Sie mit, die Verbreitung der #FakeNews zu stoppen. - Onlineteam Staatsministerium
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Landesregierung BW

Welches Zitat genau sollte ich denn jetzt nicht mehr weiterzitieren? Alle, etwa, die ich nichtcselbst gehört habe? Dann: "Tut mur leid, unser MP hat schon länger nichts mehr gesagt..."
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Studie: Warnung vor Engpässen bei Lithiumversorgung in Europa, China und USA

Trotz geplanter Produktionssteigerungen drohen in Europa, China und den USA Engpässe bei der Lithiumversorgung – mit Folgen für die Elektromobilität.

heise.de/news/Studie-Warnung-v…

#Elektromobilität #Energie #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

wohl doch keine gute Ideemit E-Autos so weiter zu machen, als wäre das die Lösung aller Probleme…
Als Antwort auf heise online

Vulcan Energy könnte man ja Mal unterstützen. Ach nee, nicht so Öffentlichkeitswirksam wie ein großes IT oder Autounternehmen. Lieber Geld in irgendwelche Luftnummern verschwenden, damit irgendwelche Studiumskollegen davon profitieren.


Capturing the behaviour of animals in their natural habitat with high detail? Researchers from the #UniKonstanz Cluster of Excellence “Collective Behaviour” developed a unique outdoor camera system to measure 3D movements and postures of wild birds. The system is mobile, robust to field conditions, and adaptable to a wide range of experiments – and species: t1p.de/m0kzr


KI-Agenten und No-Code-Pipelines: Databricks Agent Bricks und Lakeflow Designer

Databricks stellt neue Werkzeuge zum Entwickeln und Bereitstellen von Datenpipelines und KI-Agenten vor.

heise.de/news/KI-Agenten-und-N…

#GenerativeAI #IT #MachineLearning #news



Telemedizin: Patientenversorgung braucht einfach zugängliche Kommunikationswege

Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin fordert mehr digitale Vernetzung und Telemonitoring für eine lückenlose und moderne Patientenversorgung.

heise.de/news/Telemedizin-Pati…

#DigitalHealth #IT #news

Als Antwort auf heise online

ich würde es ja schon begrüßen, wenn mein Hausarzt per einfacher email erreichbar wäre, da ist an „Telemedizin“ demnächst nicht zudenken❗️🙄🤦‍♂️


Palo Alto stopft hochriskante Lücken in PAN-OS und GlobalProtect

Palo Alto Networks verteilt aktualisierte Software – sie stopft teils hochriskante Sicherheitslecks in PAN-OS und GlobalProtect.

heise.de/news/Palo-Alto-stopft…

#IT #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Pixel 6a kann zu heiß werden: Google reduziert mit Update die Akkukapazität

Google bestätigt Akkuprobleme beim Pixel 6a: Ähnlich wie beim 4a wird die Batteriekapazität wegen möglicher Überhitzungsprobleme per Softwareupdate reduziert.

heise.de/news/Pixel-6a-kann-zu…

#Akku #Smartphone #GooglePixel #Mobiles #news

Als Antwort auf heise online

Danke für den Artikel. Ich hatte mich schon gewundert, warum an meinem Pixel 6a plötzlich eine Benachrichtigung kam, das da eine Batteriemanagement-Einstellung aktiv wurde.

Mal gucken, ob das Telefon jetzt ohne Nachladen den Tag überlebt oder ob ich einkaufen gehen darf.



Darf man heimlich eine Kamera im WG-Zimmer eines Mitbewohners anbringen? Das OLG Hamm hat dazu eine wichtige Entscheidung getroffen.

Zum Artikel: heise.de/-10439336?wt_mc=sm.re…

#Persönlichkeitsrecht #Datenschutz #Strafrecht

Als Antwort auf heise online

"Dafür müssten insbesondere "die Bereiche Krankheit, Tod und Sexualität" berührt werden."

Also muss die Kamera hinreichend unscharf sein, dann kann man da alles mit machen?
Solange ich keine 4K Aufnahme von seinem Schniedel habe, geht filmen ok? Was ist, wenn die Kamera verdeckt ist, diese aber ein Mikrofon hat? Ist das dann auch straffrei, wenn er beim Sex nicht stöhnt?

Das ist ja mal eine Argumentation.

Als Antwort auf heise online

Finde ich unmöglich, petition beim Bundestag das per se strafbar zu machen ist raus...



heise+ | Reduzierte und zeitvariable Netzentgelte: Wer sie bekommt und was sie bringen

Wer sich steuern lässt, kann Stromkosten sparen – so die Theorie. Ein Blick auf die Netzentgelt-Varianten und die technischen Anforderungen für Haushalte.

heise.de/ratgeber/Reduzierte-u…

#Energiewende #Energie #Journal #Provider #SmartMeter #Wärmepumpen #news

Als Antwort auf heise online

wird meiner Erfahrung nach von dennNetzbetreibern sabotiert - ich versuche seit Monaten, einen SmartMeter zu bekommen. Die antworten nicht mal (LEW Region Augsburg)

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.