Android: Rückschlag für Google in Streit um Wettbewerbs-Strafe
Google hat seine Marktmacht bei Android missbraucht, um sein Werbegeschäft zu fördern, sagen EU-Kommission, EU-Gericht und nun auch die Generalanwältin.
heise.de/news/Android-Ruecksch…
#Alphabet #Android #Chrome #Google #GooglePlay #Mobiles #Recht #Suchmaschine #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft #news
heise+ | Lipsync-Videos selber machen – kostenlos und ohne Cloud
Lipsync-Videos auf dem eigenen Rechner mit aktueller Grafikkarte erstellen: So bringt ein kostenloses Open-Source-Modell Bilder lebensecht zum Sprechen.
heise.de/ratgeber/Lipsync-Vide…
#Entertainment #GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #Video #news
Rheinmetall und US-Ausrüster Anduril wollen Drohnen "made in Europe" bauen
Die Rüstungsfirma Rheinmetall hat mit Anduril eine Kooperation vereinbart, um europäische Varianten der autonomen Kampfsysteme Barracuda und Fury zu entwickeln.
heise.de/news/Rheinmetall-und-…
#Drohnen #Militär #Wirtschaft #news
Kassenärzte starten Informationskampagne für IT-Sicherheit in Arztpraxen
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung startet Anfang Juli eine Informationsoffensive, die für mehr IT-Sicherheit sorgen soll.
Warum humanoide Roboter ihre eigenen Sicherheitsregeln brauchen
Roboter, die direkt neben Menschen arbeiten, bergen einzigartige Sicherheitsrisiken. Daher fordert ein Gremium jetzt neue Standards für die Humanoiden.
heise+ | Photovoltaik-Überblick für Einsteiger: Von Balkonkraftwerk bis Zukunftstrends
Planung, Speicher, Förderung und Pflichten, nächste Solarzellengeneration: Die wichtigsten Informationen für den Einstieg in die Photovoltaik.
heise.de/ratgeber/Photovoltaik…
#Balkonkraftwerk #Journal #Photovoltaik #Solarenergie #Speicher #news
heise+ | Web-Notizbuch ohne Cloud: Mit TiddlyWiki Wissen in einer HTML-Datei organisieren
Notizen, Ideen und Nischenwissen: TiddlyWiki hilft, ein persönliches Wiki aufzubauen. Das System ist flexibel, maximal anpassbar – und herrlich nerdig.
heise.de/ratgeber/Web-Notizbuc…
#IT #Webentwicklung #news
Climate Station ausprobiert: Mit PSVR 2 durch die Klimageschichte
Sonys kostenlose PS5-App "Climate Station" visualisiert den Klimawandel. Wir haben sie ausprobiert und klären, welchen Mehrwert Playstation VR 2 bringt.
heise.de/tests/Climate-Station…
#Klima #Klimawandel #Playstation #VirtualReality #Wissenschaft #news
Betrugsmasche: Briefpost zur Abzocke der Ledger-Wallet
Ein Brief in offiziell anmutender Optik soll Opfer dazu verleiten, ihren Ledger-Recovery-Seed auf einer Betrugsseite einzugeben.
heise online hat dies geteilt.
Vor dem zehnten Testflug: Starship explodiert am Boden
Bei einem Triebwerkstest in Texas ist eine Starship-Oberstufe von SpaceX explodiert. Der Vorfall ereignete sich kurz vor einem geplanten Static-Fire-Test.
Gemini für Android unterstützt jetzt geplante Aktionen
Googles Gemini für Android unterstützt jetzt die Funktion "Geplante Aktionen". Mit diesem Feature soll der KI-Assistent proaktiver genutzt werden können.
heise.de/news/Gemini-fuer-Andr…
#GoogleAssistant #GoogleGemini #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #news
19.000 Kilometer dichter dran: US-Startup will GPS-Alternative liefern
Das US-Startup Xona Space Systems plant eine erdnahe GPS-Alternative. 258 Satelliten sollen präzisere und störungsresistentere Navigationsdaten liefern.
heise.de/news/19-000-Kilometer…
#GPS #IT #Navigation #Satellit #news
IT-Vorfall bei Centerparks: Kundendaten betroffen
Angreifer sind in die IT der Centerparks eingebrochen. Dabei lagen Kundendaten offen. Das Unternehmen informiert nun Betroffene.
heise online hat dies geteilt.
Apples Entwicklerkonferenz 2025: Viel Kleinvieh
Apples KI-Blamage ist unvergessen. Nun sucht der Konzern sein Heil in versessener Detailarbeit.
5-Sekunden-Videos: Midjourney animiert Bilder
Midjourney hat sein erstes Videomodell vorgestellt. Damit lassen sich Bilder in fünfsekündige Videos umwandeln.
heise.de/news/5-Sekunden-Video…
#IT #midjourney #news
software-architektur.tv: Garbage-In/Garbage-Out? Claude-Code und die Architektur
In dieser Folge setzen Ralf D. Müller und Ingo Eichhorst das Live-Experiment zu den Softwarearchitektur-Fähigkeiten eines LLM fort – und testen die Architektur.
WordPress: Plug-in AI Engine bringt 100.000 Webseiten in Gefahr
Das Plug-in AI Engine ist auf mehr als 100.000 WordPress-Webseiten installiert. Eine Lücke ermöglicht die vollständige Kompromittierung.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Wie Sie eine Bilanz lesen
Bilanzen sind ein wichtigstes Instrument, um die finanzielle Lage eines Unternehmens einzuschätzen. Wir erklären die wichtigsten Begriffe und Kennziffern.
Patchday Atlassian: Bambo Data Center & Co. gegen mögliche Attacken abgesichert
Atlassian hat wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Produkte veröffentlicht. In den meisten Fällen können Angreifer Dienste zum Absturz bringen.
heise+ | heise+ Expertentalk: Worauf Sie beim Planen der neuen Solaranlage achten sollten
Solaranlage geplant? Im Live-Talk verrät eine Expertin, worauf Sie bei Angeboten achten sollten und wie Sie teure Fehler vermeiden.
heise.de/ratgeber/heise-Expert…
#Balkonkraftwerk #Expertentalk #Photovoltaik #Solarenergie #Wissenschaft #news
Smart Button: Signify kündigt neuen Hardware-Schalter für Philips Hue an
Signify hat eine neue Generation des Hue-Smart-Buttons vorgestellt. Der frei positionierbare Lichtschalter dient als flexible Ergänzung zur Smartphone-App.
Microsoft will den Vertrag mit OpenAI bis 2030 aussitzen
Streit um die Beteiligung bei Umstrukturierung: Microsoft soll sich auf Plan B vorbereiten, falls die Verhandlungen mit OpenAI scheitern.
heise.de/news/Microsoft-will-d…
#IT #KünstlicheIntelligenz #MarkZuckerberg #Microsoft #OpenAI #news
Proxy: Umgehung von Beschränkungen in Apache Traffic Server möglich
Im Proxy-Server Apache Traffic Server können Angreifer aufgrund von Sicherheitslücken etwa Zugriffsbeschränkungen umgehen .
heise online hat dies geteilt.
Endlich Licht ins Dunkel: Wie Spaniens Vizeregierungschefin Sara Aagesen jetzt bekannt gab, war eine Überspannung im Netz der Auslöser für den stundenlangen Blackout. 💡
Zum Artikel: heise.de/-10450730?wt_mc=sm.re…
Überspannung ließ Strom in Spanien und Portugal ausfallen
Ende April brach die Stromversorgung in Spanien und Portugal zusammen. Jetzt liegt ein Untersuchungsbericht zu den Ursachen vor. Aber Fragen bleiben.dpa (heise online)
Das solltet ihr JETZT machen, wenn ihr Windows habt
Wenn bei einem Windows-PC die Geräteverschlüsselung Probleme macht, dann meistens
so richtig, und dann müsst ihr den "Bitlocker-Wiederherstellungsschlüssel" zur Hand
haben. Sonst: Rien ne va plus, Daten futsch und Laptop erstmal unbrauchbar.
In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr den Wiederherstellungsschlüssel direkt in
Windows anzeigen könnt, um ihn zum Beispiel zu kopieren & auszudrucken – oder
einfach abzufotografieren. Denn der Schlüssel sollte zwar als Sicherheitskopie im
Microsoft-Konto liegen, tut er aber nicht immer.
► Wiederherstellungsschlüssel im Microsoft-Konto anzeigen:
aka.ms/myrecoverykey
► Zu den Artikeln:
- BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel sichern: heise.de/s/KMXWA
- So funktioniert die Geräteverschlüsselung von Windows (€): heise.de/s/wNngx
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin
Redaktion: Jan Schüßler
Video: Carine Kinarian
BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel sichern – so geht's
Wenn Probleme auf Ihrem PC auftreten und BitLocker installiert ist, brauchen Sie einen Wiederherstellungsschlüssel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn sichern.Axel Vahldiek (heise online)
Cisco Meraki MX und Z: Angreifer können VPN-Verbindungen unterbrechen
Sicherheitsupdates schließen Lücken in Cisco Meraki MX und Z und dem Virenscanner ClamAV. In beiden Fällen sind DoS-Attacken möglich.
heise.de/news/Cisco-Meraki-MX-…
#Virenscanner #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #VPN #news
heise online hat dies geteilt.
Honda startet und landet wiederverwendbare Rakete erfolgreich
Honda macht seine Ambitionen in der Weltraumfahrt deutlich. In einem ersten Schritt zeigt der Konzern den Start und die Landung einer wiederverwendbaren Rakete.
Homeserver-Betriebssystem: Unraid 7.1.4 behebt Netzwerkprobleme
Nutzer der Vorgängerversion klagten über instabile Verbindungen und lückenhafte Routingtabellen. Unraid-Hersteller Lime hat nun nachgebessert
heise+ | Warum Humanoide Roboter auf dem Arbeitsmarkt noch schwer vermittelbar sind
Mechanische Zweibeiner bewegen sich zunehmend flüssig, sprechen, verstehen Befehle und erkennen Objekte. Aber sie müssen noch lernen, in der Welt klarzukommen.
Schleswig-Holstein: Kein pauschales Handyverbot, aber klare Regelungen gefordert
In Schleswig-Holstein sollen sich nun auch die letzten Schulen klarer zu privaten Mobilgeräten auf ihrem Gelände verhalten. Ein Erlass soll Druck erzeugen.
heise.de/news/Schleswig-Holste…
#Bildung #Journal #Netzpolitik #Smartphone #Wissenschaft #news
Netflix überträgt in Frankreich lineares Fernsehen
Gemeinsam mit der Mediengesellschaft TF1 will Netflix in Frankreich bald lineares Fernsehen im Stream anbieten. Die Inhalte kommen ins normale Abo.
Schweizer Kanton feuert CISO im Streit um Nutzung der Microsoft-Cloud
Die zunehmende Nutzung von Cloud-Anwendungen des US-Softwareunternehmens erzeugt auch in der Schweiz wachsenden Unmut.
heise.de/news/Schweizer-Kanton…
#Datenschutz #DigitaleSouveränität #MicrosoftOffice #Netzpolitik #Wirtschaft #news
heise online hat dies geteilt.
Erster humanoider Roboter hebt mit Jet-Antrieb ab – zumindest ein bisschen
Der iRonCub3 mit Jet-Antrieb kann nun selbstständig schweben. Möglich macht es eine Steuerungskontrolle auf Basis Künstlicher Intelligenz.
Microsoft plant Streichung von tausenden Jobs im Vertrieb
Microsoft plant laut Medienberichten zufolge die Streichung tausender Jobs insbesondere im Vertrieb, um die Belegschaft zu verschlanken.
heise+ | AVM Fritzbox: Möglicher Serienfehler bei mehreren Modellen
7590er-Fritzboxen neigen nach längerer Betriebszeit zu WLAN-Ausfällen. Ein Elektronikentwickler ist der Sache auf den Grund gegangen.
KDE Plasma 6.4: Geschmeidiger, freundlicher und hilfreicher
Die Desktop-Umgebung KDE Plasma 6.4 kachelt die virtuellen Desktops flexibler mit Fenstern, vereinfacht die Bedienung und legt bei der HDR-Darstellung nach.
heise.de/news/KDE-Plasma-6-4-G…
#IT #KDE #OpenSource #Updates #news
Hohe Löschquote bei Darstellung von Kindesmissbrauch
Die deutschen Ermittlungsbehörden erhalten jedes Jahr Tausende Hinweise auf Darstellungen von sexuellem Kindesmissbrauch. Die Provider müssen diese löschen.
Wie geht diese Selbstbeweihräucherung mit den Berichten zusammen, dass Missbrauchsdarstellungen ganz im Gegenteil oft nicht gelöscht werden, ja die Kriminalbehörden es nicht einmal versuchen?
Heißt "Löschen" in diesem Bericht vielleicht gar nicht wirklich löschen, sondern nur "den Link entfernen"?
thofu
Als Antwort auf heise online • • •