Zum Inhalt der Seite gehen



Kassenärzte fordern zuverlässige Systeme & Unterstützung bei der Digitalisierung

Ärzte sind nicht gegen die Digitalisierung, regelmäßige Störungen behindern jedoch die Versorgung. Sie fordern Unterstützung bei der Digitalisierung.

heise.de/news/Kassenaerzte-for…

#DigitalHealth #elektronischesRezept #Wirtschaft #news



FAQ: Fragen und Antworten zur elektronischen Patientenakte

Nach langer Diskussion ist die elektronische Patientenakte nun gestartet. Wir erklären, wie Sie die Akte nutzen und Ärzten Zugriff erteilen oder verweigern.

heise.de/ratgeber/FAQ-Fragen-u…

#DigitalHealth #Digitalisierung #elektronischePatientenakteePA #Wissenschaft #news



Kanadischer Provider: Ungepatchte Cisco-Sicherheitslücke als Einfallstor

Die kanadische IT-Sicherheitsbehörde hat Angriffe auf Telko-Anbieter chinesischen Akteuren zugeordnet. Sie brachen durch eine ungepatchte Cisco-Lücke ein.

heise.de/news/Kanadischer-Prov…

#Cyberangriff #Cybercrime #IT #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Ach, hatte #Snowden nicht einst schon von den Sicherheitslücken bei Cisco erzählt?
de.wikipedia.org/wiki/Cisco_Sy…

#Hamburg ( #OlafScholz ) hatte kurz darauf, am 30. April 2014, ein "Memorandum of Understanding" mit #Cisco geschlossen.
Und zwar für die #Smartcity (Verkehr und Bürgerdienstleistungen)!

Cisco hat also in Hamburg überall die Finger drin. Insbesondere der Hafen sollte DAS Vorzeigeprojekt werden.

annaelbe.net/datenschutz_smart…



Dirty Talk mit der KI: Diese Modelle lassen sich zu intimen Gesprächen verführen

Die meisten gängigen KI-Chatbots lassen sich dazu überreden, sexuell explizite Unterhaltungen zu führen. Auch wenn sie das zunächst ablehnen.

heise.de/news/Dirty-Talk-mit-d…

#IT #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Das ist mal wieder Prüderie in Reinkultur. Überraschung: Die Lernbasis dieser KIs ist das Internet in all seinen Facetten.

Wenn ein Kind einer KI Fragen zu sexuellen Themen stellen kann, könnte es dies genauso in der Suchmaschine oder in einem Chat oder auf dem Schulhof machen. Die KI ist nur ein Spiegel der Gesellschaft. Welche Erkenntnis bringt so eine Studie?

Die KI sollte ganz klar nicht ungewollt auf sexuelle Themen umschwenken, wenn der User einen ganz anderen Kontext benötigt. Aber hier wird ja mit Absicht manipuliert und stundenlang probiert, mit ordentlich Fachwissen, um die KI zu solchen Aussagen zu bewegen. Man könnte dies mit KI-Charaktereinstellungen auch sehr wirksam verhindern: "Gib kindgerechte Antworten".

Mit Verboten und Verrammeln zerstört man den Nutzen einer KI. Mit nachträglicher Zensur verringert man sinnlos die Effizienz und Geschwindigkeit von neuronalen Netzen. Heute wird sexueller Content gefiltert und morgen wird nach Lust und Laune zensiert. Wo hört das auf?



In Ausstellung „Forbidden Words – forbidden thinking?!“ im #UniKonstanz Bibliothekscafé wird Blick auf das von Trump erlassene Verbot von Begriffen wie „woman“, „pronoun“ od. „pollution“ geworfen. Finissage am 30. Juni 2025 - ab 15 Uhr, Schulungsecke der Bibliothek. Details: t1p.de/k19gh


Zahlen, bitte! 95 Bit Informationen in einem Strichcode

Der Strichcode macht bis heute die ganze Warenwelt mit einem Wisch über einen Scanner erfassbar und vereinfacht die Logistik enorm. Doch wie entstand er?

heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…

#Logistik #Wissenschaft #Zahlenbitte #news

Als Antwort auf heise online

Dazu passt ein klasse Video von Veritasium (Englisch):
digitalcourage.social/@sparfin…


Ikea vermittelt Balkonkraftwerke – lohnt sich das?

Ikea vermittelt Interessierten jetzt auch Balkonkraftwerke von Svea Solar. Locken sollen etwa Rabatte für Ikea-Family-Mitglieder.

heise.de/news/Ikea-vermittelt-…

#Balkonkraftwerk #ErneuerbareEnergie #IT #Wirtschaft #news



"Wie Atombombenexplosion": Warnung vor möglichem Asteroideneinschlag in den Mond

Der Asteroid 2024 YR₄ ist für uns keine direkte Gefahr mehr, den Mond könnte er noch treffen. Forscher haben ermittelt, was das für die Erde bedeuten würde.

heise.de/news/Wie-Atombombenex…

#Astronomie #Mond #Wissenschaft #news @wissenschaft

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)


Steam-Spiele landen bald in der Xbox-App

Microsofts Xbox-App wird auf dem PC zum Aggregator: Bald lassen sich auch Spiele von anderen Stores wie Steam über das Programm starten.

heise.de/news/Steam-Spiele-lan…

#Entertainment #Spiele #Microsoft #Steam #Xbox #news

Als Antwort auf heise online

Launcher um einen Launcher zu launchen der einen launcher launcht um ein Spiel zu launchen. Windows gaming wird immer besser.


KI Navigator #11: Fünf Stufen der KI-Nutzung in der Softwareentwicklung

Entwicklerinnen und Entwickler setzen KI-Tools auf sehr unterschiedliche Weise ein. Wir haben fünf Stufen identifiziert.

heise.de/hintergrund/KI-Naviga…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Navigation #Softwareentwicklung #news



Gerichtsdokumente: OpenAIs KI-Gadget weder Ohrstöpsel noch Wearable

OpenAI arbeitet an einem KI-Gadget. Bislang ist unbekannt, um was es sich genau handelt – mittlerweile ist immerhin klar, was das Gadget nicht sein wird.

heise.de/news/Gerichtsdokument…

#Mobiles #OpenAI #news



Wayland-Wechsel bei Kubuntu und Fork des Xservers Xorg

Auch Kubuntu wagt den nächsten Schritt beim Technologiewechsel von Xorg auf Wayland. Ein zweifelhafter Fork versucht derweil, Xorg neues Leben einzuhauchen.

heise.de/news/Wayland-Wechsel-…

#IT #Linux #OpenSource #Wayland #news

Als Antwort auf heise online

Faschos doing fascho things...

Bei Open Source kommen gefühlt auf einen Entwickler 50 Trolle, die alles besser wissen...

Siehe auch:
mastodon.social/@alatiera/1147…

P. S. @kernellogger , wusste gar nicht, dass du für Heise schreibst.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf heise online

Man scheiss opendesktop sprallos
xorg ist definitiv besser, mehr Features, rendern über Netzwerk, einfach besser in so ziemlich allem. Aber nein, Hauptsache eine eigene Entwicklung.
kompletter Müll dieses Wayland


Update: In IBM Storage Protect eingebauter Admin-Account gefährdet Systeme

Neben IBMs Datenspeicherlösung Storage Protect ist auch die Datenintegrationsplattform InfoSphere Information Server verwundbar.

heise.de/news/Update-In-IBM-St…

#IT #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Google Chrome: Unterstützung für Android 8 und 9 endet

Google knappst dem Webbrowser Chrome die Unterstützung für die veralteten Android-Versionen 8 (Oreo) und 9 (Pie) ab.

heise.de/news/Google-Chrome-Un…

#Android #Chrome #Google #IT #Security #news



Vorgaben an Google: Britische Wettbewerbsbehörde will Suchmaschine verbessern

Seit Januar untersucht die britische Wettbewerbsaufsicht CMA Googles Suchmaschine. Nun hat sie erste Maßnahmen erarbeitet, um den Wettbewerb zu schützen.

heise.de/news/Vorgaben-an-Goog…

#Google #Internet #Netzpolitik #Suchmaschine #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft #news



heise security Webinar: Sicheres Windows-Netz mit Tiering und PAWs

Wer ein Active Directory betreibt, sollte Ebenen trennen und gesicherte Admin-Workstations nutzen. Dieses Webinar gibt praktische Hilfe bei der Umsetzung.

heise.de/news/heise-security-W…

#ActiveDirectory #IT #Security #Windows #news

heise online hat dies geteilt.



Gamescom 2025: Microsoft kommt mit Bethesda und Blizzard

Wie in den vergangenen Jahren wird Microsoft auch auf der Gamescom 2025 wieder eine Präsenz haben: Der Xbox-Entwickler bringt Blizzard und Bethesda mit.

heise.de/news/Gamescom-2025-Mi…

#Entertainment #Gamescom #Spiele #Microsoft #news



Kanboard: Sicherheitslücke ermöglicht Kontoübernahme

In dem Open-Source-Kanban Kanboard können Angreifer Links fälschen, die zur Kontoübernahme führen. Ein Update korrigiert das.

heise.de/news/Kanboard-Sicherh…

#IT #Kanban #OpenSource #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



GitLab 18.1 erklärt Duo Code Review für produktionsreif

Der KI-gestützte Dienst Duo Code Review ist allgemein verfügbar und GitLab.com gibt nun Warnungen aus, wenn User kompromittierte Passwörter nutzen.

heise.de/news/GitLab-18-1-erkl…

#ContinuousIntegration #Git #IT #KünstlicheIntelligenz #Security #Versionskontrolle #news



Galaxy Z Fold 7 und mehr: Samsung kündigt Unpacked-Event für 9. Juli an

Samsung will Anfang Juli im Zuge eines Unpacked-Events neue Produkte vorstellen. Neben Foldables können Konsumenten auch mit Galaxy-Watches rechnen.

heise.de/news/Galaxy-Z-Fold-7-…

#Mobiles #Samsung #SamsungGalaxy #news



Deutschland Hochburg bei E-Bikes in Europa – die Preise sinken

Nirgendwo in Europa wird so viel Geld mit E-Bikes gemacht. Zwar gab es zuletzt einen Dämpfer im Geschäft. Doch langfristig dürfte kein Weg daran vorbeiführen.

heise.de/news/Deutschland-Hoch…

#Elektroantrieb #Elektromobilität #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Was macht es für einen Sinn, die Gesamtumsatzzahlen von Fahrrädern gegenüberzustellen, wenn doch sogar in dem Artikel drin steht, dass ein E-Bike ungefähr fünfmal so teuer ist wie ein normales Bike?
Als Antwort auf heise online

Tja, Deutschland mal wieder.
Mit Pseudo-Öko-Gewissen rasend schnell durch die Fußgängerzone oder über den Bürgersteig fahren.
Wer gesund genug ist, kann auch Bio-Bike fahren.
Wer das nicht ist, sollte eventuell erst gar kein eBike fahren, was 40km/h erreicht und diese nicht kontrollieren kann.



heise+ | Delta Chat in Russland vor Gericht: Urteil gegen deutsches Entwicklerteam

Russland geht gegen den Messenger Delta Chat vor und nimmt eine Freiburger Firma ins Visier. Die wehrt sich und warnt zugleich die EU.

heise.de/news/Delta-Chat-in-Ru…

#Apps #Datenschutz #IT #Security #news



heise+ | Vier superflache CPU-Kühler für Mini-ITX-Systeme im Vergleich

In kleine Barebone-PCs und Mini-ITX-Rechner passen nur Kühler mit geringer Bauhöhe. Vier leise, leistungsfähige Modelle ab 24 Euro fordern Noctuas NH-L9 heraus.

heise.de/tests/Vier-superflach…

#IT #MiniITX #news



heise+ | Kaufberatung: Wie man den passenden CPU-Kühler findet

Das Angebot an Prozessorkühlern ist riesig, doch ein paar Überlegungen führen rasch zum passenden Modell. Ein Leitfaden für die Entscheidung.

heise.de/tests/Kaufberatung-Wi…

#IT #Kaufberatung #news



Robotaxis von Tesla: US-Verkehrsbehörde untersucht bereits mögliche Verstöße

Videos der ersten Fahrten von Teslas Robotaxis zeigen mehrere Fälle mutmaßlicher Verstöße gegen die Verkehrsregeln. Die NHTSA hat eine Prüfung versprochen.

heise.de/news/Robotaxis-von-Te…

#autonomesFahren #ElonMusk #Tesla #Verkehrssicherheit #Wirtschaft #news



Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Kein WhatsApp mehr: US-Kongressmitarbeiter müssen den Messenger wechseln
heise.de/news/WhatsApp-Verbot-…

Videokonferenz-Tool: Nach Thüringen setzt Schleswig-Holstein auf "OpenTalk"
heise.de/news/Videokonferenz-T…

postmarketOS: Handy-Linux nun mit systemd
heise.de/news/Handy-Linux-post…

Polizei-Handys seit Cyberangriff nicht nutzbar
heise.de/news/Polizei-Handys-s…

#heise #Verpasstodon

Als Antwort auf heise online

"Anstelle von WhatsApp sollen die Kongressmitarbeiter besser Microsoft Teams, Wickr, Signal, iMessage und FaceTime benutzen, heißt es laut Axios in der Mitteilung an die Kongressmitarbeiter weiter."

😎



Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Bundesnachrichtendienst öffnet Online-Shop mit Fanartikeln
heise.de/news/Bundesnachrichte…

Vera C. Rubin Observatory: Erste Aufnahmen beweisen große Leistungsfähigkeit
heise.de/news/Vera-C-Rubin-Obs…

Intel lagert Marketing an KI von Accenture aus
heise.de/news/Intel-lagert-Mar…

"Kryptokalypse": EU verlangt quantensichere Verschlüsselung – teils bis 2030
heise.de/news/Kryptokalypse-EU…

#heise #Verpasstodon

Als Antwort auf heise online

Die Modells wurden gut für das Shooting gebrieft - Glotzen ordentlich in Mitspielers Karten :ablobcatwave:
Hm... Aber eigentlich sollte das #BND Kartendeck zwecks Transparenz auf beiden Seiten bedruckt sein :blobcatheadbang:
#BND


Thunderbolt ungleich USB-C

Mein Notebook hat einen Snapdragon X, der USB4 unterstützt und daher mit Thunderbolt 3 kompatibel sein soll. Doch mein Thunderbolt-3-Dock funktioniert nicht.

heise.de/ratgeber/Thunderbolt-…

#ctTippsundTricks #Notebooks #Thunderbolt #USB #USBC #Windows #Wissenschaft #news



Dienstag: Amazon schickt weitere Satelliten ins All, Apple streitet mit der EU

Zweite Gruppe Kuiper-Internetsatelliten + Apple mit EU in Disput + IT-Attacke auf Polizei + Googles Zusammenarbeit mit Lenovo + Simulationen bestätigt

heise.de/news/Dienstag-Amazon-…

#Amazon #AppStore #Apple #Chromebook #Cyberangriff #DeepSeek #EU #Google #hoDaily #Journal #Lenovo #Polizei #Starlink #news



Salesforce Agentforce 3: offener Standard für KI-Agenten

Die Salesforce-Plattform Agentforce 3 verspricht mehr Transparenz beim Einsatz von KI-Agenten, die etwa Kundenanfragen selbstständig bearbeiten sollen.

heise.de/news/Salesforce-Agent…

#IT #KünstlicheIntelligenz #news



Organspende-Angabe prangt bei Apobank auf der Kreditkarte

Unbezahlbar sind menschliche Organspenden. Apobank-Kunden können ihre Spendenbereitschaft auf Mastercards schreiben lassen.

heise.de/news/Organspende-Anga…

#Gesundheit #Kreditkarten #Medizin #Wirtschaft #news



Deepseek soll heimlich Chinas Volksarmee helfen

KI-Entwickler Deepseek aus China versucht laut einem Bericht, US-Sanktionen zu umgehen. Außerdem sollen chinesische Dienste die Userdaten bekommen.

heise.de/news/Deepseek-soll-he…

#DeepSeek #IT #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Sanktionen #Wirtschaft #news



fedi PSA, spam, mutual aid scam

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)


Project Kuiper: Amazon startet zweite Serie von Internetsatelliten

Amazon hat seine zweite Serie von Kuiper-Internetsatelliten ins All gebracht. Die Satellitenkonstellation soll Elon Musks Starlink Konkurrenz machen.

heise.de/news/Project-Kuiper-A…

#Amazon #ElonMusk #Journal #Netzpolitik #Satellit #Starlink #news



Gesetzentwurf: Bankkunden sollen mehr Rechte beim Dispo bekommen

Online-Shopping auf Rechnung soll eingeschränkt werden, da vor allem junge Menschen dadurch leicht den Überblick verlieren und in die Schuldenfalle geraten.

heise.de/news/Gesetzentwurf-Ba…

#Finanzen #Wirtschaft #news



Gemeinsame Erklärung: G7-Datenschutzbehörden fordern "Kinderschutz by Design"

Jugendliche müssen besonders vor dem Missbrauch ihrer personenbezogenen Daten und "Dark Patterns" geschützt werden, sind sich Kontrolleure der G7-Staaten einig.

heise.de/news/Gemeinsame-Erkla…

#Datenschutz #DigitalServicesAct #IT #Netzpolitik #news

Als Antwort auf heise online

Da könnte man anfangen bei einem Verbot von:
* Staatstrojaner
* Chatkontrolle
* Schwächung der Verschlüsselung
* Vorratsdatenspeicherung
* Datennutzung soweit nicht zur Erfüllung eines Vertrages mit dem Betroffenen notwendig.
Als Antwort auf heise online

"Tracking von Nutzern, bei denen es sich nachweislich um Kinder und Jugendliche handelt, für zielgerichtete Werbung "zu deaktivieren oder einzuschränken"."

Dazu müsste man ja erstmal genug Daten sammeln, um nachweisen zu können, dass es sich um Kinder oder Jugendliche handelt.

Warum Dark Patterns und personalisierte Werbung nicht allgemein verbieten? Dass solche Geschäftsmodelle schädlich sind, zeigt sich auch bei "Erwachsenen". Und dann braucht es auch keine Altersverifikation



Polizei-Handys seit Cyberangriff nicht nutzbar

Ein Angriff auf die Diensthandys der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern könnte größere Folgen haben als angenommen. Derzeit sind die Handys nicht im Einsatz.

heise.de/news/Polizei-Handys-s…

#Hacking #IT #Polizei #Security #Smartphone #news

Als Antwort auf heise online

reden wir hier von den ausgeteilten iPhone 16e mit Apple indigo? Das wäre fatal da auch andere Landesbehörden damit ausgestattet werden sollen
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf heise online

Ach, dann wird eben wie früher mit privaten Geräten kommuniziert, WhatsApp haben doch sicherlich alle installiert. 🙄


Vera C. Rubin Observatory: Erste Aufnahmen beweisen große Leistungsfähigkeit

Das Vera C. Rubin Observatory soll mithilfe der weltgrößten Digitalkamera den größten Zeitraffer des Nachthimmels erstellen. Nun gibt es erste Forschungsbilder.

heise.de/news/Vera-C-Rubin-Obs…

#Astronomie #Wissenschaft #news @wissenschaft

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)


Videokonferenz-Tool: Nach Thüringen setzt Schleswig-Holstein auf "OpenTalk"

Nach Thüringen will auch Schleswig-Holstein die Open-Source-Videokonferenzlösung OpenTalk in den Landesbehörden ausrollen.

heise.de/news/Videokonferenz-T…

#IT #OpenSource #news @foss_de

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.