Magnetschwebebahn in China stellt neuen Geschwindigkeitsrekord auf
Neue Technik in Magnetschwebebahnen sorgt für eine hohe Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. Ein chinesisches Projekt hat jetzt einen neuen Rekord aufgestellt.
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Sichere dir jetzt 80 % Rabatt für 12 Monate auf my kSuite+ mit dem Code HEISE80, gültig 7 Tage, nur solange der Vorrat reicht. Nur 1x pro Nutzer einlösbar. 👉 heise.de/s/Z7g4W
=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
► Link zum Artikel: heise.de/s/xK28e
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin
Redaktion & Video: Malte Kirchner
Chinesische Magnetschwebebahn sprintet in 7 Sekunden auf 650 km/h
Neue Technik in Magnetschwebebahnen sorgt für eine hohe Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. Die Kosten für den Bau der Strecken bleiben aber weiterhin hoch.Oliver Bünte (heise online)
c’t-Webinar: Photovoltaik verstehen
Teilnehmer erhalten einen strukturierten Überblick über Module, Wechselrichter, Speicher und rechtliche Rahmenbedingungen – und das herstellerunabhängig.
VW-Partner Rivian erhält zweite Milliarden-Spritze
Rivian soll VW helfen, seine Software-Probleme zu lösen. Dafür erhöhen die Wolfsburger jetzt ihren Anteil am Partner, der das Geld sehr gut gebrauchen kann.
Brasiliens Oberster Gerichtshof: Digitale Plattformen haften für Nutzerbeiträge
Das Urteil dürfte weitreichende internationale Folgen haben und Spannungen mit der US-Regierung schüren, die Vorwürfe über die Zensur von Social Media erhebt.
heise.de/news/Brasiliens-Obers…
#DigitalServicesAct #Journal #Netzpolitik #Regulierung #SocialMedia #Zensur #news
Missing Link: Machtzentrale Palantir – eine Software lenkt Organisationen
Palantir will ein Betriebssystem für Organisationen. Was steckt technisch dahinter – und wie verändert es Strukturen und Machtverhältnisse?
Die angebotenen Dienstleistungen hören sich wohl für Polizei und Armee vielversprechend an!
Ein extern betriebenes SaaS darf nicht zur "kritischen Infrastruktur" einer Behörde oder eines Staates gehören!
Heise: "Organisationen, die Kunden bei Palantir werden, erwerben nicht nur ein zeitlich begrenztes Nutzungsrecht für die Plattform(en)."
#opensource #dnip #publicmoneypuliccode #Netzpolitik #Palantir #Polizei #Überwachung
Ysann (@Ysann@social.tchncs.de)
Liebe Leute in #Hessen, überlegt gut, ob Ihr psychische Probleme in einer #Psychiatrie behandeln lasst. Die #cdU möchte, dass nach Eurer Entlassung sofort eine entspr. Meldung an #Polizei und Ordnungsbehörden rausgeht. https://www.Mastodon
25 Jahre "Diablo 2": Klick, Klick, Klick, Klick, Klick…
Die Jagd auf das allgegenwärtige Böse ist eines der zentralen Themen von Computer- und Videospielen. Wurde es jemals fesselnder als vor 25 Jahren in "Diablo 2"?
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Facebook will an unveröffentlichte Bilder auf Smartphones
heise.de/news/Facebook-will-an…
Analyse der Umweltbilanz: E-Books schlagen gedruckte Bücher deutlich
heise.de/news/Analyse-der-Umwe…
Dänemark will Persönlichkeitsrechte gegen Deepfakes stärken
heise.de/news/Daenemark-will-P…
Microsofts KI-Stromhunger: US-Atomkraftwerk soll vorzeitig reaktiviert werden
heise.de/news/Microsofts-KI-St…
Microsofts KI-Stromhunger: US-Atomkraftwerk soll vorzeitig reaktiviert werden
Das Kernkraftwerk auf Three Mile Island könnte Microsofts KI-Rechenzentren früher mit Energie versorgen als angenommen, meint Betreiber Constellation Energy.Stefan Krempl (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Googles Kohlendioxid-Emissionen steigen erneut
heise.de/news/Googles-Kohlendi…
IGF25: Diktatoren und Demokraten im globalen Süden als Kunden von Spyware
heise.de/news/IGF25-Diktatoren…
Telefónica-CEO Haas: Haben noch keinen Euro mit Glasfaser verdient
heise.de/news/Telefonica-CEO-H…
Sicherheitslücken in fast 750 Multifunktionsdruckern verschiedener Hersteller
heise.de/news/Sicherheitslueck…
Telefónica-CEO Haas: Haben noch keinen Euro mit Glasfaser verdient
Knapp die Hälfte der deutschen Haushalte könnte Glasfaser buchen. Doch der Netzausbau bleibe wegen VDSL ein Minusgeschäft, beklagt der deutsche Telefónica-Chef.Stefan Krempl (heise online)
heise+ | c’t-Story: Very Important Drones
Eine Leibwächterin, die sich auf nichtmenschliche Klienten spezialisiert hat, muss exzentrische künstliche Persönlichkeiten bisweilen vor sich selbst schützen.
heise.de/hintergrund/c-t-Story…
#ctStories #Entertainment #Roboter #Journal #ScienceFiction #news
Telefónica-CEO Haas: Haben noch keinen Euro mit Glasfaser verdient
Knapp die Hälfte der deutschen Haushalte könnte Glasfaser buchen. Doch der Netzausbau bleibe wegen VDSL ein Minusgeschäft, beklagt der deutsche Telefónica-Chef.
heise.de/news/Telefonica-CEO-H…
#DeutscheTelekom #Glasfaser #IT #Netzausbau #Provider #Telefónica #Wirtschaft #news
Telefónica? Die kriegen noch nicht einmal ihren Mobilfunk gebacken. Neulich am Rursee war nix. Vodafone? Kein Problem!
Wie lange brauchen die Mobilfunkanbieter noch, um ein flächendeckendes Netz aufzubauen? Ja, Campingplätze sind keine Ödnis, sondern fast ständig intensiv bewohntes Gebiet!
IGF25: Diktatoren und Demokraten im globalen Süden als Kunden von Spyware
Spyware wie Pegasus von der NSO-Group wird zunehmend ein politisches Problem. Das war eine der Erkenntnisse des Internet Governance Forums in Norwegen.
Dänemark will Persönlichkeitsrechte gegen Deepfakes stärken
Aussehen, Stimme, generelle Erscheinung – darauf sollen Dänen künftig eine Art einklagbares Copyright bekommen. Das könnte in der EU Schule machen.
heise.de/news/Daenemark-will-P…
#Deepfake #EU #GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #news
Wir brauchen endlich einen kryptografisch sicheren und privatsphärefreundlichen #EPerso.
Und weg von dem ganzen unverschlüsselten Kram wie Telefon, SMS, Fax oder Email. Jede Nachricht muss mit einem privaten Key signiert sein, das geht schon, juckt aber kein Schwein. Keine Behörde, Arztpraxis etc. unterstützt #PGP.
youtube.com/watch?v=PKtklN8mOo…
media.ccc.de/v/38c3-eu-s-digit…
#DigitalIdentity #Crpytography #Privacy #EU #Personalausweis #DeepFake #IdentityTheft #Idenditätsdiebstahl
EU's Digital Identity Systems - Reality Check and Techniques for Better Privacy
Digital identity solutions, such as proposed through the EU's eIDAS regulation, are reshaping the way users authenticate online. In this ...media.ccc.de
Microsofts KI-Stromhunger: US-Atomkraftwerk soll vorzeitig reaktiviert werden
Das Kernkraftwerk auf Three Mile Island könnte Microsofts KI-Rechenzentren früher mit Energie versorgen als angenommen, meint Betreiber Constellation Energy.
heise.de/news/Microsofts-KI-St…
#Atomkraft #Energie #Journal #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #news
Facebook will an unveröffentlichte Bilder auf Smartphones
Facebook fragte einige Nutzer nach der Erlaubnis, Bilder auf ihrem Smartphone automatisch in eine Cloud zu laden – möglicherweise zwecks KI-Training.
heise.de/news/Facebook-will-an…
#Datenschutz #Facebook #Instagram #Journal #KünstlicheIntelligenz #news
Facebook will an unveröffentlichte Bilder auf Smartphones
Facebook fragte einige Nutzer nach der Erlaubnis, Bilder auf ihrem Smartphone automatisch in eine Cloud zu laden – möglicherweise zwecks KI-Training.Niklas Jan Engelking (heise online)
OLED, E-Ink, Tastatur, Stift – nützliche Vielfalt bei Tablets | c’t uplink
Als Arbeitsgeräte taugen sie bislang eher weniger. Das dürfte sich aber so langsam ändern: Praktische Neuerungen in Android und iOS sorgen dafür, dass die kleinen Tausendsassas künftig besser mit mehreren gleichzeitig geöffneten Anwendungen umgehen können und dass sie angeschlossen an einen Monitor eine brauchbare Desktop-Umgebung bereitstellen.
In der heutigen Folge besprechen wir, für wen sich welches Modell eignet, worauf man beim Kauf unbedingt achten muss und sortieren das Angebot in den verschiedenen Preisklassen. Obendrein werfen wir einen Blick auf Zubehör wie Stifte und Tastaturen und sprechen über Exoten, die Dank E-Paper-Displays die Funktionen von Tablet, Notizblock und E-Reader miteinander vereinen.
Mit dabei: Robin Brand und Steffen Herget
Moderation: Stefan Porteck
Produktion: Ralf Taschke
► Der c’t-Artikel zum Thema (Paywall):
heise.de/select/ct/2025/14/251…
heise.de/select/ct/2025/14/251…
heise.de/select/ct/2025/14/251…
► c’t Magazin: ct.de
► c’t auf Mastodon: social.heise.de/@ct_Magazin
► c’t auf Instagram: instagram.com/ct_magazin
► c’t auf Facebook: facebook.com/ctmagazin
► c’t auf Bluesky: bsky.app/profile/ct.de
► c’t auf Threads: threads.net/@ct_magazin
► c’t auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!
Kapitel:
0:00 – 0:36: Intro
0:36 – 8:27: Was ein gutes Tablet mitbringen muss
8:27 – 19:44: Neue Systemfunktionen: Wie Tablets flexibler und besser werden
19:44 – 25.10: Das richtige Zubehör
25:10 – 36:28: Ausstattung und Leistung satt in der Oberklasse
36:28 - 48:00: Tablets mit E-Paper-Display
48:00 - 48:30: Outro
Mehr als Lesen
Mit neuer, bunter E-Ink-Technik sowie Stiftfunktion machen Hersteller wie reMarkable und Boox sowohl klassischen Tablets als auch E-Book-Readern Konkurrenz. Unser Überblick zeigt, auf welche Kompromisse Sie beim Kauf gefasst sein sollten.Robin Brand (Heise)
Detektor in der Antarktis macht merkwürdige Entdeckung
Ein über der Antarktis schwebender Detektor hat zwei Signale erfasst, die sich nicht mit dem Standardmodell der Teilchenphysik erklären lassen.
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Sichere dir jetzt 80 % Rabatt für 12 Monate auf my kSuite+ mit dem Code HEISE80, gültig 7 Tage, nur solange der Vorrat reicht. Nur 1x pro Nutzer einlösbar. 👉 heise.de/s/Z7g4W
=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
► Link zum Artikel: heise.de/s/Z7gY5
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin
Redaktion & Video: Malte Kirchner
Zwischen Hopfen & Hightech: Besuch in einer Brauerei
Tradition und Technik in der Brauerei – passt das zusammen? Seit über 600 Jahren wird in der Brauerei Riegele in Augsburg Bier gebraut. Wir haben sie besucht, um zu erfahren, wie moderne Technik auf jahrhundertealte Braukunst trifft.
Vom historischen Sudhaus bis zur KI-gestützten Hefeanalyse: Wir zeigen im Videobeitrag, wie das Brauhandwerk heute funktioniert. Von der historischen Schrotmühle bis hin zur voll automatisierten Flaschenabfüllung.
Redaktion & Video: Daniel Augustin
► heise online: heise.de/
► heise online auf Instagram: instagram.com/heiseonline
► und heise+ für alle, die tiefe Recherchen wertschätzen heise.de/plus/
#bier #brauerei #heise
heise online - IT-News, Nachrichten und Hintergründe | heise online
News und Foren zu Computer, IT, Wissenschaft, Medien und Politik. Preisvergleich von Hardware und Software sowie Downloads bei Heise Medien.heise online
Googles Kohlendioxid-Emissionen steigen erneut
Der Suchmaschinen-Konzern Google befindet sich mit seinen Treibhausgas-Emissionen weiter im Aufwärtstrend. Grund dafür ist auch künstliche Intelligenz.
heise.de/news/Googles-Kohlendi…
#CO #Google #KünstlicheIntelligenz #Nachhaltigkeit #Wirtschaft #Wissenschaft #news
Oberstes US-Gericht erlaubt Alterskontrolle bei Porno-Seiten
Das oberste US-Gericht hält eine Überprüfung des Alters beim Pornoseiten-Besuch für zumutbar. Denn sie diene einem wichtigen anderen Verbot.
Frei nach F.J.Degenhardt
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Rust, Rspack, Quarkus, WSL 2, Dev Boxes, Kotlin, Google Gemini, Apache Maven und Sulu.
Windows 11 25H2 im Anflug
Microsoft kündigt Windows 11 25H2 an. Es basiert auf Windows 11 24H2. Den Unterschied machen aktivierte Features.
E-Passtransfer will Fotostudios souveräne Übermittlung von Passbildern anbieten
Mit der seit Mai geltenden Pflicht zur digitalen Übermittlung biometrischer Passbilder will E-Passtransfer Fotostudios nun eine sichere Möglichkeit anbieten.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Brandgefahr: Anker ruft mehrere Powerbank-Modelle zurück – auch in Deutschland
heise.de/news/Brandgefahr-Anke…
Vorbereiten auf Einschlag: Microsoft warnt vor Secure-Boot-Zertifikat-Update
heise.de/news/Vorbereiten-auf-…
In den Alpen gemessen: Klimawandel sorgt für mehr Erdbeben
heise.de/news/In-den-Alpen-gem…
Abschied vom Bluescreen: Berüchtigte Windows-Fehlerseite wird im Sommer schwarz
heise.de/news/Abschied-vom-Blu…
Vorbereiten auf Einschlag: Microsoft warnt vor Secure-Boot-Zertifikat-Update
"Bereite dich auf das erste globale, großflächige Secure-Boot-Zertifikat-Update vor", warnt Microsoft. Nicht nur Windows ist betroffen.Dirk Knop (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Analyse der Umweltbilanz: E-Books schlagen gedruckte Bücher deutlich
heise.de/news/Analyse-der-Umwe…
Zero-Day: Bluetooth-Lücke macht Millionen Kopfhörer zu Abhörstationen
heise.de/news/Zero-Day-Bluetoo…
Sicherheitslücken in fast 750 Multifunktionsdruckern verschiedener Hersteller
heise.de/news/Sicherheitslueck…
Phishing-Welle: Betrüger geben sich als Paypal aus
heise.de/news/Phishing-Welle-B…
Zero-Day: Bluetooth-Lücke macht Millionen Kopfhörer zu Abhörstationen
Der in beliebten Modellen großer Hersteller verbaute Bluetooth-Chipsatz ist angreifbar. Hacker konnten so Anrufe starten und Geräte abhören.Dr. Christopher Kunz (heise online)
Windows-Update-Vorschau: Nun auch für Windows 11 verfügbar
Bereits am Mittwoch hatte Microsoft Windows 10 mit den Juni-Update-Voschauen bedacht. Nun kommen auch Windows-11-PCs an die Reihe.
Langzeittest mit Whoop-5.0-Aktivitätstracker
Bis zu 34 Euro im Monat kostet das Whoop-Fitnessarmband. Wir haben getestet, ob die Gesundheits-Einsichten das Geld wert sind.
Dieses Armband macht mich gesünder
Whoop Whoop!
► Wie sich dieser Channel finanziert: youtube.com/watch?v=xWLRoMP3rL…
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Sichere dir jetzt 80 % Rabatt für 12 Monate auf my kSuite+ mit dem Code CT80, gültig 7 Tage, nur solange der Vorrat reicht. Nur 1x pro Nutzer einlösbar.
👉infomaniak.com/de/ksuite/myksu…
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
► DER 3003-HYPE-NEWSLETTER: ct.de/hype
► Kapitelmarker:
0:00 Intro
0:55 Werbung: INFOMANIAK
1:57 Kapitel 1: Woher kommt das?
4:39 Kapitel 2: Heutiger Stand
9:14 Kapitel 3: Positives
11:48 Kapitel 4: Negatives
16:03 Fazit
► Alle Newsletter von Heise: heise.de/newsletter/
► Hier geht es zum c't-WhatsApp-Kanal: whatsapp.com/channel/0029VaCU.…
► Keno auf Instagram: instagram.com/elektroelvis/
► c't Magazin: ct.de
► und TOTAL CRAZY auf Papier! Überall wo es Zeitschriften gibt!
► Credits:
Konzept & Redaktion: Jan-Keno Janssen
Schnitt: Pascal Schewe
Host: Jan-Keno Janssen
c't: Magazin für Computertechnik | heise online
Aktuelle IT-Nachrichten, Hardware- und Software-Tests, Know-how und Praxisanleitungen zu Betriebssystemen, Smartphones, Mini-Computern und noch viel mehr.c't Magazin
Fritzbox aufpimpen
Habt ihr noch eine alte Fritzbox im Schrank liegen? 🤔 Dann könnte Freetz-NG genau das Richtige für euch sein! Diese Custom-Firmware erweitert das originale FritzOS um zahlreiche nützliche Funktionen und gibt eurem Router ein zweites Leben. 🔄
Besonders spannend ist Freetz-NG für ältere Modelle wie die Fritzbox 7490 von 2013. Diese Router funktionieren oft noch einwandfrei, erhalten aber keine Software-Updates mehr von AVM. Mit Freetz-NG könnt ihr Features nachrüsten, die mit der vorhandenen Hardware problemlos machbar wären - etwa Routing über VPN-Anbieter oder selektives Routing für ausgewählte Geräte. 📡
Aber das ist noch nicht alles! Ihr könnt eure alte Fritzbox auch zweckentfremden und als Webserver einsetzen, Fernsehen über eine USB-DVB-Karte streamen oder einen MQTT-Server für eure Maker-Projekte einrichten. Die Möglichkeiten sind vielfältig! 💻
👉Den ganzen heise+ Artikel findet ihr hier: heise.de/s/52M17
#fritzbox #customfirmware #freetzng #netzwerk #smarthome
Custom-Firmware Freetz-NG: Mehr Funktionen für die Fritzbox
Jedes Jahr bekommen die neuesten Fritzbox-Router mehr Funktionen. Die Open-Source-Firmware Freetz-NG stellt nützliche Features auch für alte Fritzboxen bereit.Make
Brandgefahr: Anker ruft mehrere Powerbank-Modelle zurück – auch in Deutschland
Anker ruft mehrere Powerbank-Modelle zurück. Die Produkte werden auch in Deutschland verkauft.
heise.de/news/Brandgefahr-Anke…
Brandgefahr: Anker ruft mehrere Powerbank-Modelle zurück – auch in Deutschland
Anker ruft mehrere Powerbank-Modelle zurück. Die Produkte werden auch in Deutschland verkauft.Andreas Floemer (heise online)
heise+ | Klimaanlagen zum Kühlen und Heizen: Wie sie funktionieren, was sie leisten
Kommt anhaltende Hitze, sehnt man sich nach Kühlung. Wir blicken auf Klimaanlagen und deren Einsatzszenarien, Rechtslage und Kostenfaktoren.
Der #homeassistant wird per #mqtt mit den Werten der PV-Anlage gefüttert und schaltet automatisch die Daikin-Klimaanlage ab, wenn der Akku unter 100% fällt.
Samsung überholt angeblich TSMC bei 2-Nanometer-Fertigungstechnik
Deutlich vor TSMC und Apple will Samsung 2026 Chips mit 2-Nanometer-Technik fertigen und ins Galaxy S26 einbauen, nämlich neue Snapdragon- und Exynos-Typen.
heise.de/news/Samsung-ueberhol…
#AMD #Prozessoren #IT #Mobiles #Nvidia #Qualcomm #Samsung #news
SpaceX kommt nicht an Starship-Trümmer heran
Nach der Explosion einer Starship-Rakete in Texas beklagt SpaceX Probleme bei der Bergung von Trümmern. Mexikos Präsidentin droht mit juristischen Konsequenzen.
Kognitive Roboter: Vodafone soll 5G für Neura Robotics liefern
Neura Robotics menschenähnliche Roboter sollen beispielsweise im Haushalt helfen können – und dabei Daten in die Cloud schicken. Vodafone will dafür 5G liefern.
heise.de/news/Kognitive-Robote…
#G #Roboter #Vodafone #Wirtschaft #news
Herzliche Einladung zum #UniKonstanz Dies academicus |Donnerstag, 10. Juli 2025 | ab 14 Uhr. Im Rahmen der Veranstaltung werden Meilensteine des vergangenen akademischen Jahres präsentiert und herausragende wissenschaftliche Leistungen gewürdigt. Das Bläserensemble des Universitätsorchesters wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen. Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem sommerlichen Empfang im Innenhof der Universität ein
Anmeldung und Programm unter: t1p.de/de7bw
VR- und KI-Brillen sind nur Brücken: Der heimliche Star heißt Augmented Reality
Während VR lange Zeit lautstark um Aufmerksamkeit buhlte, schleicht sich AR in unser Leben, um zu bleiben – auf dem Rücken von Mixed Reality und Smart Glasses.
heise.de/meinung/VR-und-KI-Bri…
#AugmentedReality #Entertainment #IT #MixedReality #VirtualReality #VRBrillen #news
Alphagenome: Deepmind KI analysiert Auswirkungen von DNA-Veränderungen
Deepminds neue KI Alphagenome analysiert DNA-Veränderungen, um Auswirkungen auf unsere Gesundheit zu entschlüsseln.
KI-Update kompakt: Microsoft vs OpenAI, Meta, kritische Infrastuktur, Sprache
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #Wissenschaft #news
2Lock: Regensburger Startup zeigt smartes Nabenschloss für E-Bikes
Die ersten Hersteller bauen das Nabenschloss 2Lock, das auf zwei Arten sichert, bereits in ihre Räder ein.
WIderstandsfähiges Windows: Antivirensoftware fliegt aus dem Kernel
Ein CrowdStrike-Erlebnis will Microsoft nicht noch einmal haben. Nun fliegt deswegen Antivirensoftware aus dem Windows-Kernel.
heise online hat dies geteilt.
Hm. Antiviren-Software im Userspace? Da können die dann doch gleich eine Zielscheibe für die Leute mit nicht ganz so netten Absichten mit einbauen. Oder liege ich da falsch?
Na ja, ich benutze Linux. Da ist die Angriffsfläche nicht ganz so groß.
Wie Europa im Wettbewerb um die Quantentechnologie punkten kann
Europa hat starke Quantenforschung, aber weniger Kapital als die USA und China. Wie bleibt Europa im globalen Quantenrennen vorn?
The Gym Nerd
Als Antwort auf heise online • • •ich bin ehrlich gesagt besorgt, dass dies zu einer Art #Artikel13 wird, in dem die einzigen, die das reporting (durch Einsatz von KI) und man power kontrollieren können, letztlich die big tech Konzerne sind.
Bedeutet das nicht letzten Endes, dass alles vom Betreiber geprüft werden muss und in vorauseilendem Gehorsam gelöscht werden muss, wenn es vielleicht irgendwie anstößig ist?
Wie soll man das als #fediverse Admin schaffen?
erath
Als Antwort auf heise online • • •