Zum Inhalt der Seite gehen



Mit dir kann man “fair use” stehlen (mit Dominik Hammes)


Wir fair-lieren uns in einer Debatte über KI und “fair use”. Sollte eine KI alle Bücher dieser Welt scannen dürfen?
Außerdem sprechen wir über den Versuch, X als Plattform verantwortlich zu machen für Hass und Hetze, die auf ihr veröffentlicht werden. In welcher Form auch immer.

➡️ Armin Wolf: “X ist ein rechtsfreier Raum”: arminwolf.at/2025/06/28/x-ist-…

➡️ NPR über Staatsangehörigkeitsregister in den USA: npr.org/2025/06/29/nx-s1-54096…

Kapitelmarken, KI-generiert

00:00 Hallo Dominik!
02:48 Armin Wolf vs. X
11:42 Rückgang von Bots auf X
15:08 Meta vs EU
17:52 Neue KI-Funktionen bei Facebook
26:20 Dänemarks Gesetz gegen Deepfakes
27:42 KI, “fair use” und Urheberrecht
42:47 Bumble verscherbelt euer Gesicht
50:24 Neues vom DMA
56:17 YouTube und die Altersgrenze für Livestreaming
01:03:10 Funktionen und Emotionen

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Wasserverbrauch: Die große Unbekannte bei der zunehmenden KI-Nutzung

Bislang gibt es nur wenige Studien, die sich gezielt mit dem Wasserverbrauch von KI befassen. Die Gesellschaft für Informatik bringt mehr Licht in das Dunkel.

heise.de/news/Wasserverbrauch-…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Umwelt #Umweltschutz #news

Als Antwort auf heise online

bestimmt alles völlig harmlos. genau wie beim energieverbrauch. thisisfine.png 😉


Cyberattacke: Angreifer öffnen Staudammventile

In Norwegen kam es im April zu einem Cyberangriff auf die Steuerung eines Staudamms. Dabei wurden die Ventile über Stunden komplett geöffnet.

heise.de/news/Cyberattacke-Ang…

#Cyberangriff #Hacking #IT #KRITIS #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Android 16: Nothing verspricht Update für Phone (3) bis Ende September

Im Zuge der Vorstellung des Phone (3) hat Nothing versprochen, dass das Update auf Android 16 bis Ende September erscheinen soll.

heise.de/news/Android-16-Nothi…

#Android #Smartphone #Android #Mobiles #news



Intel stellt 18A-Prozess womöglich schon aufs Abstellgleis

Noch vor dem Start der Serienproduktion soll es um Intels nächsten großen Fertigungsprozess schlecht bestellt sein.

heise.de/news/Intel-stellt-18A…

#Halbleiterindustrie #Prozessoren #Intel #IT #news



Microsoft entlässt erneut bis zu 9000 Mitarbeiter

Microsoft informiert Mitarbeiter über eine weitere Kündigungswelle. Betroffen sind auch Stellen bei Spielestudios in Europa.

heise.de/news/Microsoft-entlae…

#Entertainment #Spiele #Microsoft #Xbox #news

Als Antwort auf heise online

"entlässt weitere" wäre in der Schlagzeile verständlicher als "entlässt erneut" gewesen, weiter unten im Text steht es dann auch so...


heise+ | Schneller zum Arzt: Doctolib-Chatbot für frühere Termine einrichten

Abspringende Patienten sorgen bei Doctolib regelmäßig für Terminlücken. Mit Python und Telegram können Sie einen Chatbot erstellen, der freie Termine meldet.

heise.de/ratgeber/Schneller-zu…

#GitHub #IT #Programmierung #Python #Telegram #news

Als Antwort auf heise online

So bin ich damals an meine erste Corona-Impfung gekommen. 💉


Microsoft aktiviert Hotpatching für Windows 11 standardmäßig

Microsoft stellt für die Enterprise-Kunden mit Windows Autopatch Windows-11-Clients standardmäßig auf Hotpatching um.

heise.de/news/Microsoft-aktivi…

#IT #Journal #Microsoft #Windows #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

was soll schon schief gehen. Patches von M$ sind ja immer sehr fehlerfrei. So fällt auch der lästige Neustart weg bis man merkt, dass die Kisten nicht funktionieren. 😹🤣


Heimliches Homeoffice: Viele Mitarbeiter sind mehr zu Hause als erlaubt

Die Deutschen sind unzufrieden mit den starren Homeoffice-Regeln ihrer Arbeitgeber und versuchen, sie zu umgehen. Der Trend der Stunde ist "Hushed Homeoffice".

heise.de/news/Heimliches-Homeo…

#Arbeitswelt #Homeoffice #Wirtschaft #news



Microsofts Exchange Server Subscription Edition ist da

Als Nachfolger für den letzten lokal installierbaren Exchange Server 2019 steht nun Microsofts Exchange Server Subscription Edition bereit.

heise.de/news/Microsofts-Excha…

#IT #MicrosoftExchange #Skype #news




5 Jahre Updates: Wie Smartphone-Hersteller mit der neuen EU-Vorabe umgehen

Seit dem 20. Juni gilt in der EU die neue Ökoverordnung. Diese sieht unter anderem fünf Jahre Updates ab Verkaufsende vor. Wie Hersteller damit umgehen wollen.

heise.de/news/5-Jahre-Updates-…

#Android #Mobiles #Nachhaltigkeit #Smartphone #Updates #news

Als Antwort auf heise online

Sollte Apple dies eh nicht schon einhalten, oder verpflichtet die Verordnung auch zur Abgabe eines Versprechens?
Als Antwort auf heise online

Ich gehe mal davon aus, dass diese Update Politik, Sicherheitsupdates vorsieht und nicht gezwungenermaßen große Betriebssystem Updates.

Der aktuelle Stand:

Bei Apple bekomme ich 6-7 Jahre große OS Updates und danach noch mindestens zwei Jahre lang Sicherheitsupdates.

Bei Google sieht es ähnlich aus. Bei Samsung ist es teils sehr unübersichtlich und auf die Firma verlassen würde ich mich jedenfalls nicht. (1/3)



heise+ | Reparier- und aufrüstbar: Bluetooth-Lautsprecher Teufel Mynd im Test

Der Teufel Mynd ist ein Bluetooth-Lautsprecher, der sich einfach reparieren und upgraden lässt. Und dabei klingt er auch noch gut.

heise.de/tests/Reparier-und-au…

#Audio #Lautsprecher #Mobiles #news



Schwachstellen: IBM Storage Scale für Attacken anfällig

IBMs Speicherlösung Storage Scale ist über mehrere Sicherheitslücken angreifbar. Eine reparierte Version steht zum Download bereit.

heise.de/news/Schwachstellen-I…

#IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news



NAS-Zwang: Synology verlangt Unsummen für SSDs mit veralteter Technik

Drei SSDs aus Synologys Serie SNV5400 sind im Handel angekommen. Die Firma will deren Einsatz in ihren NAS erzwingen.

heise.de/news/NAS-Zwang-Synolo…

#IT #NAS #SSD #news

#SSD #IT #NAS #News
Als Antwort auf heise online

Enshittification und Shareholder Bullshit.

Nach dem Debakel der sterbenden NAS mit Atom CPU und der Obszoleszenz der Geräte, durch fehlende Updates der Betriebssysteme und immer weiter reduzierte Funktionsumfänge der ursprünglich gelieferten Zusatzpakete, das Abschotten von USB Geräten nun also nur noch Bestückung von überteuerter Standardhardware.

Also ehrlich, da baue ich mir mein NAS langsam selbst.

Als Antwort auf heise online

Wird man neuerdings mit der Waffe zu Kauf gezwungen weil "alternativlos"? Mein altes Syn. wird jetzt mit was anderem ersetzt.


Dritter interstellarer Himmelskörper? – A11pl3Z sorgt für Aufregung

Bislang wurden zwei interstellare Himmelskörper entdeckt, während sie durchs Sonnensystem rasten. Gerade verdichten sich die Hinweise auf den nächsten.

heise.de/news/Dritter-interste…

#Astronomie #Wissenschaft #news #A11pl3Z @astronomie

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Kartellamt kritisiert Spritpreis-Gestaltung durch Mineralölhandel

Die Kraftstoffpreise sind nicht mehr allein durch den Wettbewerb zu erklären. Das Kartellamt bestätigt die wiederholte Kritik des ADAC am Mineralölhandel.

heise.de/news/Kartellamt-kriti…

#Benzin #Diesel #Kartellrecht #Kraftstoff #Wirtschaft #news



Kriminelle nutzen Deepfakes von Prominenten für täuschend echte Fake-Werbung

Cyberkriminelle nutzen Deepfakes, um mit gefälschten Promi-Videos für dubiose Finanz- und Gesundheitsangebote zu werben. Verbraucherschützer warnen.

heise.de/news/Kriminelle-nutze…

#Kriminalität #Deepfake #IT #Security #Verbraucherschutz #news

heise online hat dies geteilt.



Microsoft befreit GitHub-Coding-Assistent für VS Code: Künftig mit MIT-Lizenz

Die kompletten KI-Funktionen für VS Code sollen Open Source werden. In einem ersten Schritt rückt Microsoft die Chat-Erweiterung heraus.

heise.de/news/Microsoft-befrei…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenSource #MicrosoftVisualStudio #news



600.000 WordPress-Instanzen durch Lücke in Plug-in Forminator kompromittierbar

Eine hochriskante Sicherheitslücke im 600.000 Mal installierten WordPress-Plug-in Forminator ermöglicht volle Kompromittierung.

heise.de/news/600-000-WordPres…

#IT #Security #Sicherheitslücken #Updates #Wordpress #news

heise online hat dies geteilt.



MIT: Imaging-System lässt Roboter in verschlossene Boxen gucken

Roboter sollen auch solche Objekte "sehen" können, die verborgen sind. Das klappt mit Millimeterwellen, die von solchen Objekten reflektiert werden.

heise.de/news/MIT-Imaging-Syst…

#Roboter #Wissenschaft #news



c't <webdev>: The agenda is set

The conference for front-end developers will focus on AI, architecture, accessibility, testing, practical projects and many other topics.

heise.de/news/c-t-webdev-The-a…

#CSS #HTML #IT #JavaScript #Webentwicklung #news



Dell Secure Connect Gateway: Sicherheitslücken gefährden Remote-IT-Support

Mehrere Komponenten von Dell Secure Connect Gateway weisen Schwachstellen auf und können Angreifern als Ansatzpunkt dienen.

heise.de/news/Dell-Secure-Conn…

#IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Citizen Science im Bus: Amateure entdecken explodierenden Stern fast in Echtzeit

Im Rahmen des Projekts Kilonova Science kann jeder und jede zwischendurch mal eben nach explodierenden Sternen suchen. Nun gibt es eine erste große Entdeckung.

heise.de/news/Citizen-Science-…

#Astronomie #Wissenschaft #news



Neue Data-Spezifikationen und Virtual Threads für Jakarta EE 11

Die neue Java-Plattform ist für Java 21 optimiert und bietet mit der API Data 1.0 vereinfachten und abstrahierten Zugriff auf Datenstrukturen.

heise.de/news/Neue-Data-Spezif…

#Datenbanken #IT #Java #news



🚉 Zusammen mit der Deutschen Bahn bringen wir den #Schienenverkehr in #BadenWürttemberg voran. Wir haben klare Verbesserungen für #Baustellen, Umleitungen und barrierefreie Bahnhöfe vereinbart. #ÖPNV

💬 Ministerpräsident Winfried #Kretschmann: „Wir stärken die Partnerschaft zwischen Land und
#DeutscheBahn, um unsere gemeinsame Verantwortung für #Mobilität und #Klimaschutz wahrzunehmen.“

👉 Mehr Infos zu den gemeinsamen Pläne in der Absichtserklärung: baden-wuerttemberg.de/de/servi…

@VerkehrsministeriumBW



Sicherheitslücken Tenable Nessus: Angreifer können Sytstemdaten überschreiben

Der Schwachstellen- und Netzwerkscanner Nessus von Tenable ist verwundbar. Ein Sicherheitsupdate ist verfügbar.

heise.de/news/Sicherheitslueck…

#IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Stolperroller adé? 🛴Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) plant ein Abstellverbot für Sharing-E-Scooter auf Gehwegen und in Fußgängerzonen.

Zum Artikel: heise.de/-10466523?wt_mc=sm.re…

#EScooter #Verkehrspolitik #Mikromobilität #SharingEconomy #Stadtverkehr

Als Antwort auf heise online

Das ist total sinnvoll, dadurch wird sich das Chaos mit diesen Teilen natürlich schlagartig verbessern. Denn wer stellt so einen E-Scooter auf dem Gehweg ab, wenn’s verboten ist? Immer getreu dem Motto: Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Das ist konsequente Politik von heute.


VR-Klassiker "Waltz of the Wizard" erscheint bald für iPhone und Vision Pro

Die VR-Magie-Sandbox "Waltz of the Wizard" wird in Kürze um eine iOS-Version mit AR-Modus erweitert. Eine Vision-Pro-Version ist ebenfalls in Planung.

heise.de/news/VR-Klassiker-Wal…

#AppleVisionPro #Entertainment #iOS #MixedReality #VirtualReality #news

Als Antwort auf heise online

was ein Glück ist es gerade auch noch im Steam sale - kannte es gar nicht. Sieht lustig aus. Danke für den Bericht 😊👍


Höhenflug des Bitcoin: Die Alternativen profitieren diesmal nicht

Die kleineren Kryptowährungen haben bislang fast immer die Kursschwankungen des Bitcoin mitgemacht. Zuletzt war das aber anders, der Bitcoin zieht jetzt davon.

heise.de/news/Hoehenflug-des-B…

#Bitcoin #Finanzen #Kryptowährung #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

In CHF tut sich da überhaupt nichts. Der USD verliert anscheinend genauso schnell an Wert wie der BTC gewinnt.


Prompts, Telefon, Standort, Social Media: LLMs sammeln massiv persönlich Daten

Eine Studie zeigt, wie rücksichtslos LLMs mit persönlichen Daten umgehen: beim Sammeln in Social Media, in den Apps und bei der Weitergabe an Dritte.

heise.de/news/Prompts-Telefon-…

#Datenschutz #IT #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise Developer

LLM's die nicht lokal gehostet werden, sammeln nicht nur eure Daten, sie erkennen vor allem Muster und erstellen Profile.


Kein Computer – kein Problem? (mit Lorenz Meyer)


Woher kommen die Massensperrungen bei Instagram und Facebook?!

Elon Musk hat keinen Computer - behauptet er, obwohl er selbst Fotos seines Computers postet. Wir haben viel EU-Kram, viel zum Kopfschütteln, etwas gute Nachrichten, vielleicht ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung-zuEnde und es ist ein Haken dran, denn mit Lorenz Meyer ist heute der behakte Regulator bei uns!

Kapitelmarken, KI-generiert

00:00 Hallo Lorenz!
03:09 Ein blauer Haken sie zu knechten
06:04 Elon Musk hat keinen Computer
09:06 Meta und die Massensperrungen
11:58 Fakeaccounts everywhere!
18:01 KI liest Harry Potter
20:51 WhatsApp-Verbot auf Dienstgeräten
28:33 Reisen in unsichere Länder
34:40 Marktmachtmissbrauch
37:34 Hass im Netz und Hausdurchsuchungen
39:27 Techkonzerne und ihre Strafimmunität
41:27 DSGVO 2.0
47:11 Die Veränderung der Sprache durch KI
53:39 Regulierung von sozialen Medien während Katastrophen
01:00:22 Funktionen und Emotionen

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Bericht: EU-Grenzsystem SIS II mit zahlreichen Sicherheitslücken

Vertrauliche Berichte sollen tausende Schwachstellen im EU-Grenzsystem SIS II monieren. Die Entwickler bessern sie zu langsam aus.

heise.de/news/Bericht-EU-Grenz…

#IT #Journal #Security #Sicherheitslücken #news



Als Moderation: X will Community Notes von KI verfassen lassen

Bei X gibt es Community Notes als Moderationstool – sie korrigieren Inhalte. Künftig sollen die Kommentare von KI geschrieben werden.

heise.de/news/Als-Moderation-X…

#IT #KünstlicheIntelligenz #SocialMedia #X #news

Als Antwort auf heise online

lol da können wir uns als Gesellschaft ja dann auf einiges gefasst machen. Wenn es nicht nur "Grokh ist das Wahr?" und Argumentationen mit Grokh texten auf beiden seiten wo beide user denken sie wären im Recht sondern jetzt auch die Community Notes erwischt, ist die Platform ja quasi 4chan 2.0...

Als Antwort auf heise online

ist es wirklich ein Rennen? Google-Glass-User wurden Glassholes genannt, weil sie überall mit einer aktiven Kamera auf der Nase rumgerannt sind. Was ist jetzt der Unterschied?

Die Aufnahmen einer AI weiterreichen sollte sogar schlimmer sein.



"Passwort" Folge 35: News von Kopfhörer-Lauschangriff bis verschlüsselten DMs

Stammhörer des Security-Podcasts müssen stark sein: Diesmal ist PKI kein Thema. Dafür aber Bluetooth-Lücken, verschlüsselte DMs und das Disclosure-Ökosystem.

heise.de/news/Passwort-Folge-3…

#Bluetooth #Datenleck #Verschlüsselung #IT #PasswortPodcast #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

ohne PKI? Sorry, dann auch ohne mich. 😂
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Digitalminister wirbt für Glasfaser

Videokonferenzen, Datenpakete blitzschnell versenden – flächendeckende Glasfaser soll den Datenfluss beschleunigen. Der Digitalminister setzt auf Mitwirkung.

heise.de/news/Digitalminister-…

#Glasfaser #IT #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Das ist alles schön und gut, aber so lange die Anwender:innen und Immobilienbetreiber nicht die Notwendigkeit sehen, dass Glasfaser nötig ist - „mir reicht DSL“, so lange wird es sehr, sehr mühsam. Hier Hat der Bürgermeister alle angeschrieben und für den Glasfaserausbau mit einem Unternehmen in der ganzen (!) Stadt geworben. Projekt nach 12 Monaten abgesagt, wegen zu geringer Nachfrage. Und ich hatte mich schon so gefreut. Dabei habe ich es mit Kabel 1000 schon gut


MITs DNA-Sensor erkennt HPV oder HIV für weniger als ein Dollar

Das MIT hat einen DNA-Sensor entwickelt, der durch Spannungsänderungen HPV- und HIV-Infektionen erkennen kann. Der Sensor ist haltbar und preisgünstig.

heise.de/news/MITs-DNA-Sensor-…

#DNA #MIT #Wissenschaft #news



KI macht Entwickler ersetzbar: Wer künftig gebraucht wird – und wer nicht

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Softwareentwicklung. Wer nicht versteht, was er tut, wird ersetzt. Was Entwickler und Unternehmen jetzt brauchen.

heise.de/blog/KI-macht-Entwick…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #thenextbigthing #news

Als Antwort auf heise Developer

"Früher hätten Sie eine solche Aufgabe vielleicht einer Junior-Entwicklerin oder einem Junior-Entwickler gegeben. Diese Person hätte dann zwei Tage daran gearbeitet, anschließend hätte es einen Review gegeben, danach Anpassungen – das Ganze wäre in mehreren Iterationen abgelaufen."

Was ihr in diesem Ausschnitt beschreibt nennt sich bei uns Entwicklern "lernen". Dann mal viel Spass mit eurer Kacksoftware, wenn niemand gelernt hat, die zu reparieren.



Meta umwirbt OpenAI-Angestellte: 300 Millionen US-Dollar für vier Jahre geboten

Seit Wochen gibt es Berichte darüber, wie Meta versucht, zentrale Angestellte von OpenAI abzuwerben. Nun gibt es mehr Details zu den surrealen Angeboten.

heise.de/news/Meta-umwirbt-Ope…

#Arbeitswelt #Gehalt #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #OpenAI #Wirtschaft #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.