Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Android: Millionenurteil gegen Google wegen Datenübertragung im Hintergrund
heise.de/news/Android-Millione…
MITs DNA-Sensor erkennt HPV oder HIV für weniger als ein Dollar
heise.de/news/MITs-DNA-Sensor-…
Wasserverbrauch: Die große Unbekannte bei der zunehmenden KI-Nutzung
heise.de/news/Wasserverbrauch-…
Citizen Science im Bus: Amateure entdecken explodierenden Stern fast in Echtzeit
heise.de/news/Citizen-Science-…
Wasserverbrauch: Die große Unbekannte bei der zunehmenden KI-Nutzung
Bislang gibt es nur wenige Studien, die sich gezielt mit dem Wasserverbrauch von KI befassen. Die Gesellschaft für Informatik bringt mehr Licht in das Dunkel.Stefan Krempl (heise online)
Mehr Kinderschutz im Netz: Kommission soll Vorschläge machen
Im Netz lauern für Kinder und Jugendliche viele Gefahren. Die Bundesregierung plant, stärker dagegen vorzugehen, und lässt Experten eine Strategie erarbeiten.
Nur Wissen kann ein richtiger Schutz sein. Wissen, wie man Falschinformationen erkennt. Wissen wie man sich verhält in Chats und was man vom Verhalten anderer erwarten sollte. Wissen, an wen man sich wenden kann, wenn es mal nicht gut gelaufen ist.
Allem voran aber die Begleitung durch die Eltern. Das kann der Staat aber nicht leisten.
Donnerstag: Millionenurteil wegen Android-Daten, Twitter-Funktionen für Threads
Zahlungsforderung für Hintergrunddaten + Threads mit Direktnachrichten und Trends + Lexmark-Übernahme durch Xerox + Datenmissbrauch nach Notrufen + #heiseshow
heise.de/news/Donnerstag-Milli…
#Android #Datenschutz #DeutscheBahn #DigitalMarketsAct #Google #hoDaily #Journal #Lexmark #Threads #Twitter #Windows #Xerox #news
Donnerstag: Millionenurteil wegen Android-Daten, Twitter-Funktionen für Threads
Zahlungsforderung für Hintergrunddaten + Threads mit Direktnachrichten und Trends + Lexmark-Übernahme durch Xerox + Datenmissbrauch nach Notrufen + #heiseshowFrank Schräer (heise online)
#heiseshow: EU-Digitalgesetze, Bahn-Leitsystem, Windows-Bluescreen
In der #heiseshow: EU könnte Digitalgesetze für die USA aussetzen, die Bahn stellt ihr Leitsystem um und Windows verabschiedet sich vom blauen Bildschirm.
heise.de/news/heiseshow-EU-Dig…
#heiseshow #DeutscheBahn #DigitalMarketsAct #Entertainment #EU #IT #Microsoft #Windows #news
#heiseshow: EU-Digitalgesetze, Bahn-Leitsystem, Windows-Bluescreen
In der #heiseshow: EU könnte Digitalgesetze für die USA aussetzen, die Bahn stellt ihr Leitsystem um und Windows verabschiedet sich vom blauen Bildschirm.Malte Kirchner (heise online)
Taiwan: Ehemaliger Rettungssanitäter verkauft Daten aus Leitstelle an Bestatter
Ehemaliger Rettungssanitäter in Taiwan verkaufte jahrelang Notrufdaten an Bestatter, die dadurch schneller am Unfallort sein konnten. Die Ermittlungen laufen.
heise.de/news/Taiwan-Ehemalige…
#Datenschutz #IT #news
heise online hat dies geteilt.
Threads bekommt Direktnachrichten sowie Highlighter für angesagte Themen
Die X-Alternative von Meta erlaubt erstmals Messaging von und zu Followern, doch es gibt Kritik. Der Highlighter entspricht den Trends des ehemaligen Twitter.
heise.de/news/Threads-bekommt-…
#Messaging #MetaPlatforms #Mobiles #SocialMedia #Threads #Twitter #Verschlüsselung #news
Xerox übernimmt Lexmark: Neuer Marktführer bei Druckabos
Die Übernahme Lexmarks durch Xerox ist gemacht. Es geht nicht zuletzt um Managed Print.
Android: Millionenurteil gegen Google wegen Datenübertragung im Hintergrund
Wenn Android im Hintergrund Daten an Google schickt, kann das die Mobilfunkrechnung belasten. Laut einem kalifornischen Urteil soll Google dafür geradestehen.
heise.de/news/Android-Millione…
#Android #Google #Verbraucherschutz #Mobiles #Mobilfunk #Recht #Smartphone #Urteil #news
Nur so "nebenbei":
Es gibt seit mehreren Jahren Untersuchungen welche nachgewiesen haben, daß alle handelsüblichen Betriebssysteme Daten zu den Herstellen übertragen.
Folgende Studien sind mir dazu bekannt:
1.
bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Pu…
2.
scss.tcd.ie/doug.leith/pubs/ap…
3.
scss.tcd.ie/doug.leith/Android…
4.
scss.tcd.ie/doug.leith/privacy…
Altgeräte: Bundesregierung will Entsorgung von Elektroschrott verbessern
Künftig sollen Kunden ausgediente Elektrogeräte leichter im Handel zurückgeben können. Das sieht ein Regierungsentwurf für eine Reform des Elektrogesetzes vor.
heise.de/news/Altgeraete-Bunde…
#IT #Umwelt #Umweltschutz #news
Trotzdem sind etliche Menschys zu faul (zu bl…?) das auch zu tun und pfeffern ihren Schott in die Natur. 🤷🏻♂️🤦🏻
Mit dir kann man “fair use” stehlen (mit Dominik Hammes)
Wir fair-lieren uns in einer Debatte über KI und “fair use”. Sollte eine KI alle Bücher dieser Welt scannen dürfen?
Außerdem sprechen wir über den Versuch, X als Plattform verantwortlich zu machen für Hass und Hetze, die auf ihr veröffentlicht werden. In welcher Form auch immer.
➡️ Armin Wolf: “X ist ein rechtsfreier Raum”: arminwolf.at/2025/06/28/x-ist-…
➡️ NPR über Staatsangehörigkeitsregister in den USA: npr.org/2025/06/29/nx-s1-54096…
Kapitelmarken, KI-generiert
00:00 Hallo Dominik!
02:48 Armin Wolf vs. X
11:42 Rückgang von Bots auf X
15:08 Meta vs EU
17:52 Neue KI-Funktionen bei Facebook
26:20 Dänemarks Gesetz gegen Deepfakes
27:42 KI, “fair use” und Urheberrecht
42:47 Bumble verscherbelt euer Gesicht
50:24 Neues vom DMA
56:17 YouTube und die Altersgrenze für Livestreaming
01:03:10 Funktionen und Emotionen
X ist ein rechtsfreier Raum
Warum es praktisch unmöglich ist, anonyme Hass-Postings auf X zu bekämpfen: Die Gesetze sind zu schwach, X ignoriert sie, zuständige Behörden verweigern die Arbeit. Ein Erfahrungsbericht in zehn Schritten.Armin Wolf
Wasserverbrauch: Die große Unbekannte bei der zunehmenden KI-Nutzung
Bislang gibt es nur wenige Studien, die sich gezielt mit dem Wasserverbrauch von KI befassen. Die Gesellschaft für Informatik bringt mehr Licht in das Dunkel.
Cyberattacke: Angreifer öffnen Staudammventile
In Norwegen kam es im April zu einem Cyberangriff auf die Steuerung eines Staudamms. Dabei wurden die Ventile über Stunden komplett geöffnet.
heise online hat dies geteilt.
Android 16: Nothing verspricht Update für Phone (3) bis Ende September
Im Zuge der Vorstellung des Phone (3) hat Nothing versprochen, dass das Update auf Android 16 bis Ende September erscheinen soll.
heise.de/news/Android-16-Nothi…
#Android #Smartphone #Android #Mobiles #news
Android 16: Nothing verspricht Update für Phone (3) bis Ende September
Im Zuge der Vorstellung des Phone (3) hat Nothing versprochen, dass das Update auf Android 16 bis Ende September erscheinen soll.Andreas Floemer (heise online)
Intel stellt 18A-Prozess womöglich schon aufs Abstellgleis
Noch vor dem Start der Serienproduktion soll es um Intels nächsten großen Fertigungsprozess schlecht bestellt sein.
Microsoft entlässt erneut bis zu 9000 Mitarbeiter
Microsoft informiert Mitarbeiter über eine weitere Kündigungswelle. Betroffen sind auch Stellen bei Spielestudios in Europa.
heise.de/news/Microsoft-entlae…
#Entertainment #Spiele #Microsoft #Xbox #news
heise+ | Schneller zum Arzt: Doctolib-Chatbot für frühere Termine einrichten
Abspringende Patienten sorgen bei Doctolib regelmäßig für Terminlücken. Mit Python und Telegram können Sie einen Chatbot erstellen, der freie Termine meldet.
Microsoft aktiviert Hotpatching für Windows 11 standardmäßig
Microsoft stellt für die Enterprise-Kunden mit Windows Autopatch Windows-11-Clients standardmäßig auf Hotpatching um.
heise online hat dies geteilt.
Heimliches Homeoffice: Viele Mitarbeiter sind mehr zu Hause als erlaubt
Die Deutschen sind unzufrieden mit den starren Homeoffice-Regeln ihrer Arbeitgeber und versuchen, sie zu umgehen. Der Trend der Stunde ist "Hushed Homeoffice".
Microsofts Exchange Server Subscription Edition ist da
Als Nachfolger für den letzten lokal installierbaren Exchange Server 2019 steht nun Microsofts Exchange Server Subscription Edition bereit.
heise.de/news/Microsofts-Excha…
#IT #MicrosoftExchange #Skype #news
KI-Update: ChatEurope, KI in Schulen, Medizinische KI, Meta-Gehälter, OpenAI
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-ChatEu…
#Apple #Bitkom #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #Facebook #Microsoft #OpenAI #Wissenschaft #news
5 Jahre Updates: Wie Smartphone-Hersteller mit der neuen EU-Vorabe umgehen
Seit dem 20. Juni gilt in der EU die neue Ökoverordnung. Diese sieht unter anderem fünf Jahre Updates ab Verkaufsende vor. Wie Hersteller damit umgehen wollen.
heise.de/news/5-Jahre-Updates-…
#Android #Mobiles #Nachhaltigkeit #Smartphone #Updates #news
Ich gehe mal davon aus, dass diese Update Politik, Sicherheitsupdates vorsieht und nicht gezwungenermaßen große Betriebssystem Updates.
Der aktuelle Stand:
Bei Apple bekomme ich 6-7 Jahre große OS Updates und danach noch mindestens zwei Jahre lang Sicherheitsupdates.
Bei Google sieht es ähnlich aus. Bei Samsung ist es teils sehr unübersichtlich und auf die Firma verlassen würde ich mich jedenfalls nicht. (1/3)
heise+ | Reparier- und aufrüstbar: Bluetooth-Lautsprecher Teufel Mynd im Test
Der Teufel Mynd ist ein Bluetooth-Lautsprecher, der sich einfach reparieren und upgraden lässt. Und dabei klingt er auch noch gut.
heise.de/tests/Reparier-und-au…
#Audio #Lautsprecher #Mobiles #news
Schwachstellen: IBM Storage Scale für Attacken anfällig
IBMs Speicherlösung Storage Scale ist über mehrere Sicherheitslücken angreifbar. Eine reparierte Version steht zum Download bereit.
NAS-Zwang: Synology verlangt Unsummen für SSDs mit veralteter Technik
Drei SSDs aus Synologys Serie SNV5400 sind im Handel angekommen. Die Firma will deren Einsatz in ihren NAS erzwingen.
Enshittification und Shareholder Bullshit.
Nach dem Debakel der sterbenden NAS mit Atom CPU und der Obszoleszenz der Geräte, durch fehlende Updates der Betriebssysteme und immer weiter reduzierte Funktionsumfänge der ursprünglich gelieferten Zusatzpakete, das Abschotten von USB Geräten nun also nur noch Bestückung von überteuerter Standardhardware.
Also ehrlich, da baue ich mir mein NAS langsam selbst.
Dritter interstellarer Himmelskörper? – A11pl3Z sorgt für Aufregung
Bislang wurden zwei interstellare Himmelskörper entdeckt, während sie durchs Sonnensystem rasten. Gerade verdichten sich die Hinweise auf den nächsten.
Kartellamt kritisiert Spritpreis-Gestaltung durch Mineralölhandel
Die Kraftstoffpreise sind nicht mehr allein durch den Wettbewerb zu erklären. Das Kartellamt bestätigt die wiederholte Kritik des ADAC am Mineralölhandel.
Kriminelle nutzen Deepfakes von Prominenten für täuschend echte Fake-Werbung
Cyberkriminelle nutzen Deepfakes, um mit gefälschten Promi-Videos für dubiose Finanz- und Gesundheitsangebote zu werben. Verbraucherschützer warnen.
heise.de/news/Kriminelle-nutze…
#Kriminalität #Deepfake #IT #Security #Verbraucherschutz #news
heise online hat dies geteilt.
Microsoft befreit GitHub-Coding-Assistent für VS Code: Künftig mit MIT-Lizenz
Die kompletten KI-Funktionen für VS Code sollen Open Source werden. In einem ersten Schritt rückt Microsoft die Chat-Erweiterung heraus.
heise.de/news/Microsoft-befrei…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenSource #MicrosoftVisualStudio #news
600.000 WordPress-Instanzen durch Lücke in Plug-in Forminator kompromittierbar
Eine hochriskante Sicherheitslücke im 600.000 Mal installierten WordPress-Plug-in Forminator ermöglicht volle Kompromittierung.
heise online hat dies geteilt.
MIT: Imaging-System lässt Roboter in verschlossene Boxen gucken
Roboter sollen auch solche Objekte "sehen" können, die verborgen sind. Das klappt mit Millimeterwellen, die von solchen Objekten reflektiert werden.
c't <webdev>: The agenda is set
The conference for front-end developers will focus on AI, architecture, accessibility, testing, practical projects and many other topics.
heise.de/news/c-t-webdev-The-a…
#CSS #HTML #IT #JavaScript #Webentwicklung #news
Dell Secure Connect Gateway: Sicherheitslücken gefährden Remote-IT-Support
Mehrere Komponenten von Dell Secure Connect Gateway weisen Schwachstellen auf und können Angreifern als Ansatzpunkt dienen.
heise online hat dies geteilt.
Citizen Science im Bus: Amateure entdecken explodierenden Stern fast in Echtzeit
Im Rahmen des Projekts Kilonova Science kann jeder und jede zwischendurch mal eben nach explodierenden Sternen suchen. Nun gibt es eine erste große Entdeckung.
Neue Data-Spezifikationen und Virtual Threads für Jakarta EE 11
Die neue Java-Plattform ist für Java 21 optimiert und bietet mit der API Data 1.0 vereinfachten und abstrahierten Zugriff auf Datenstrukturen.
heise.de/news/Neue-Data-Spezif…
#Datenbanken #IT #Java #news
🚉 Zusammen mit der Deutschen Bahn bringen wir den #Schienenverkehr in #BadenWürttemberg voran. Wir haben klare Verbesserungen für #Baustellen, Umleitungen und barrierefreie Bahnhöfe vereinbart. #ÖPNV
💬 Ministerpräsident Winfried #Kretschmann: „Wir stärken die Partnerschaft zwischen Land und
#DeutscheBahn, um unsere gemeinsame Verantwortung für #Mobilität und #Klimaschutz wahrzunehmen.“
👉 Mehr Infos zu den gemeinsamen Pläne in der Absichtserklärung: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Signal für eine starke Schiene in Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg und die Deutsche Bahn haben bei einem Spitzentreffen zwei Vereinbarungen zur weiteren Stärkung des Schienenverkehrs in Baden-Württemberg geschlossen.Baden-Württemberg.de
Sicherheitslücken Tenable Nessus: Angreifer können Sytstemdaten überschreiben
Der Schwachstellen- und Netzwerkscanner Nessus von Tenable ist verwundbar. Ein Sicherheitsupdate ist verfügbar.
heise online hat dies geteilt.
Stolperroller adé? 🛴Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) plant ein Abstellverbot für Sharing-E-Scooter auf Gehwegen und in Fußgängerzonen.
Zum Artikel: heise.de/-10466523?wt_mc=sm.re…
#EScooter #Verkehrspolitik #Mikromobilität #SharingEconomy #Stadtverkehr
Sharing-E-Scooter: Verkehrsminister will Parken auf Gehwegen verbieten
Verkehrsminister Schnieder will das Parken von Sharing-E-Scootern auf Gehwegen verbieten. Verleiher sehen darin das Ende ihres Geschäftsmodells.Andreas Floemer (heise online)
VR-Klassiker "Waltz of the Wizard" erscheint bald für iPhone und Vision Pro
Die VR-Magie-Sandbox "Waltz of the Wizard" wird in Kürze um eine iOS-Version mit AR-Modus erweitert. Eine Vision-Pro-Version ist ebenfalls in Planung.
heise.de/news/VR-Klassiker-Wal…
#AppleVisionPro #Entertainment #iOS #MixedReality #VirtualReality #news
Höhenflug des Bitcoin: Die Alternativen profitieren diesmal nicht
Die kleineren Kryptowährungen haben bislang fast immer die Kursschwankungen des Bitcoin mitgemacht. Zuletzt war das aber anders, der Bitcoin zieht jetzt davon.
CoreForce
Als Antwort auf heise online • • •ein DNA-Sensor, welcher im heimischen Selbsttest Infektionen erkennt, zum Bruchteil des Preises einer Maske. Wer könnte da etwas dagegen haben?
Der Mensch dann so: Ich teste zwar positiv, aber die Tickets hab ich nun schon gekauft. Einmal wird schon so gehen…