Regeln sind da, um... angepasst zu werden? 😀 Eine aktuelle Umfrage von Indeed zeigt, dass viele Angestellte mehr Zeit im Homeoffice verbringen, als es die offiziellen Richtlinien vorsehen. 🤫
Zum Artikel: heise.de/-10472002?wt_mc=sm.re…
#Homeoffice #NewWork #Arbeitskultur #Flexibilität #Jobzufriedenheit
Heimliches Homeoffice: Viele Mitarbeiter sind mehr zu Hause als erlaubt
Die Deutschen sind unzufrieden mit den starren Homeoffice-Regeln ihrer Arbeitgeber und versuchen, sie zu umgehen. Der Trend der Stunde ist "Hushed Homeoffice".Andreas Weck (heise online)
Pixel 6a: Pflichtupdate zur Reduzierung der Akkukapazität erscheint am 8. Juli
Ab dem 8. Juli erhält das Pixel 6a ein Pflichtupdate. Bei betroffenen Geräten wird damit ab einer bestimmten Anzahl an Ladezyklen die Akkuleistung verringert.
Ich benutze zwar GrapheneOS auf meinem Pixel 6a, aber ich gehe mal davon aus, daß dieses Update da auch übernommen wird.
Naja, immerhin hat mein Smartphone erst 59 Ladezyklen, also sollte ich von der Akkukapazitätsverringerung noch eine Weile nicht betroffen sein, hoffe ich.
KI-Entwicklertool MCP Inspector: Kritische Lücke erlaubt Codeausführung
In Anthropics MCP-Inspector, einem Debugging-Tool für MCP-Server, klafft eine kritische Sicherheitslücke. Sie erlaubt das Ausführen von Schadcode.
heise.de/news/KI-Entwicklertoo…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
1.21 Gigawatt: 40 Jahre "Zurück in die Zukunft"
Am 3. Juli 1985 startet "Back to the Future" in den amerikanischen Kinos. Er hat nichts von seiner Faszination und Frische verloren.
Wobei wir ein paar Sachen damals wohl hätten ernster nehmen sollen… 🙈🎃
youtube.com/watch?v=kvWlP69B45…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Product Owner Day 2025: So geht Produktmanagement
Product Owner und Produktmanagerinnen erhalten auf der Online-Konferenz am 13. November wertvolle Einblicke in zeitgemäße Produktentwicklung.
MARTE: EU-Staaten bauen gemeinsam Kampfpanzer mit Hybrid-Antrieb
Ein hochmoderner Kampfpanzer der EU und Norwegen soll die Kampfkraft stärken. Gemeinsam wollen die Staaten im Projekt MARTE einen solchen Panzer bauen.
heise.de/news/MARTE-EU-Staaten…
#EU #Militär #Wirtschaft #Wissenschaft #news
die einfachste Technik funktioniert im Krieg immer noch am besten und kann schnell repariert werden
Klingt ein wenig nach einem neuen KPz 70. Die technischen Neuerungen machen zwar Sinn, sind aber viel zu viele auf einmal, um nicht in der Entwicklungshölle zu enden. Was nicht heißt, dass nicht trotzdem was Gutes entstehen kann...danach.
Magic V5: Honors neues Foldable ist ultradünn – wenn man die Kamera abzieht
Im Kampf um das dünnste Foldable legt Honor mit dem Magic V5 nach. Bei der Dicke von 8,8 mm hat der Hersteller aber nicht das massive Kameraelement einbezogen.
Und muß sich Heise daran halten?
Cisco entfernt SSH-Hintertür in Unified Communications Manager
Der Netzwerkausrüster Cisco hat Sicherheitslücken in verschiedenen Produkten geschlossen. Eine Lücke gilt als kritisch.
heise.de/news/Cisco-entfernt-S…
#Backdoor #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
Es wäre mMn höchste Zeit Cisco aus unseren IT- Infrastrukturen, aber vorallem aus den kritischen Infrastrukturen zu entfernen und zu verbannen.
#cisco #hintertur #kritis
Windows Update: Unerwünschte Nebenwirkungen aufgetreten
Das Windows-Juni-Update und die Update-Vorschau haben Probleme: Die Firewall wirft Fehlermeldungen, Rechner starten nicht mehr.
Testing Unleashed: Teamvielfalt als Stärke für bessere Problemlösungen
Wie Teams durch Vertrauen, Vielfalt und Retrospektiven echte Verbesserung erreichen – Ben Linders im Gespräch mit Richard Seidl.
heise.de/blog/Testing-Unleashe…
#IT #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news
Kühle Häuser, kühle Kleidung: Forscher entwickeln Meta-Emitter mit KI
Mit Meta-Emittern beschichtete Häuser können die Wärmeeinstrahlung der Sonne reflektieren und sie so passiv kühl halten. Eine KI ermittelt effektive Varianten.
Ein einfaches Passwort war alles, was zwischen Hackern und der Kontrolle über einen ganzen Staudamm stand! 😱 Der kürzlich bekannt gewordene Vorfall am norwegischen Risevatnet-Stausee ist ein alarmierendes Beispiel dafür, wie verwundbar unsere kritische Infrastruktur sein kann.
Zum Artikel: heise.de/-10472712?wt_mc=sm.re…
#Cybersecurity #KritischeInfrastruktur #Hackerangriff #Netzwerksicherheit
"Angreifer könnten so zum Beispiel in Krankenhäusern die Klimaanlage abschalten."
Das kann ja in Deutschland nicht passieren, hier gibt es keine Klimaanlagen in Krankenhäusern
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Android: Millionenurteil gegen Google wegen Datenübertragung im Hintergrund
heise.de/news/Android-Millione…
MITs DNA-Sensor erkennt HPV oder HIV für weniger als ein Dollar
heise.de/news/MITs-DNA-Sensor-…
Wasserverbrauch: Die große Unbekannte bei der zunehmenden KI-Nutzung
heise.de/news/Wasserverbrauch-…
Citizen Science im Bus: Amateure entdecken explodierenden Stern fast in Echtzeit
heise.de/news/Citizen-Science-…
Wasserverbrauch: Die große Unbekannte bei der zunehmenden KI-Nutzung
Bislang gibt es nur wenige Studien, die sich gezielt mit dem Wasserverbrauch von KI befassen. Die Gesellschaft für Informatik bringt mehr Licht in das Dunkel.Stefan Krempl (heise online)
ein DNA-Sensor, welcher im heimischen Selbsttest Infektionen erkennt, zum Bruchteil des Preises einer Maske. Wer könnte da etwas dagegen haben?
Der Mensch dann so: Ich teste zwar positiv, aber die Tickets hab ich nun schon gekauft. Einmal wird schon so gehen…
Mehr Kinderschutz im Netz: Kommission soll Vorschläge machen
Im Netz lauern für Kinder und Jugendliche viele Gefahren. Die Bundesregierung plant, stärker dagegen vorzugehen, und lässt Experten eine Strategie erarbeiten.
Nur Wissen kann ein richtiger Schutz sein. Wissen, wie man Falschinformationen erkennt. Wissen wie man sich verhält in Chats und was man vom Verhalten anderer erwarten sollte. Wissen, an wen man sich wenden kann, wenn es mal nicht gut gelaufen ist.
Allem voran aber die Begleitung durch die Eltern. Das kann der Staat aber nicht leisten.
Taiwan: Ehemaliger Rettungssanitäter verkauft Daten aus Leitstelle an Bestatter
Ehemaliger Rettungssanitäter in Taiwan verkaufte jahrelang Notrufdaten an Bestatter, die dadurch schneller am Unfallort sein konnten. Die Ermittlungen laufen.
heise.de/news/Taiwan-Ehemalige…
#Datenschutz #IT #news
heise online hat dies geteilt.
Threads bekommt Direktnachrichten sowie Highlighter für angesagte Themen
Die X-Alternative von Meta erlaubt erstmals Messaging von und zu Followern, doch es gibt Kritik. Der Highlighter entspricht den Trends des ehemaligen Twitter.
heise.de/news/Threads-bekommt-…
#Messaging #MetaPlatforms #Mobiles #SocialMedia #Threads #Twitter #Verschlüsselung #news
Xerox übernimmt Lexmark: Neuer Marktführer bei Druckabos
Die Übernahme Lexmarks durch Xerox ist gemacht. Es geht nicht zuletzt um Managed Print.
Android: Millionenurteil gegen Google wegen Datenübertragung im Hintergrund
Wenn Android im Hintergrund Daten an Google schickt, kann das die Mobilfunkrechnung belasten. Laut einem kalifornischen Urteil soll Google dafür geradestehen.
heise.de/news/Android-Millione…
#Android #Google #Verbraucherschutz #Mobiles #Mobilfunk #Recht #Smartphone #Urteil #news
Nur so "nebenbei":
Es gibt seit mehreren Jahren Untersuchungen welche nachgewiesen haben, daß alle handelsüblichen Betriebssysteme Daten zu den Herstellen übertragen.
Folgende Studien sind mir dazu bekannt:
1.
bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Pu…
2.
scss.tcd.ie/doug.leith/pubs/ap…
3.
scss.tcd.ie/doug.leith/Android…
4.
scss.tcd.ie/doug.leith/privacy…
Altgeräte: Bundesregierung will Entsorgung von Elektroschrott verbessern
Künftig sollen Kunden ausgediente Elektrogeräte leichter im Handel zurückgeben können. Das sieht ein Regierungsentwurf für eine Reform des Elektrogesetzes vor.
heise.de/news/Altgeraete-Bunde…
#IT #Umwelt #Umweltschutz #news
Trotzdem sind etliche Menschys zu faul (zu bl…?) das auch zu tun und pfeffern ihren Schott in die Natur. 🤷🏻♂️🤦🏻
Wasserverbrauch: Die große Unbekannte bei der zunehmenden KI-Nutzung
Bislang gibt es nur wenige Studien, die sich gezielt mit dem Wasserverbrauch von KI befassen. Die Gesellschaft für Informatik bringt mehr Licht in das Dunkel.
Cyberattacke: Angreifer öffnen Staudammventile
In Norwegen kam es im April zu einem Cyberangriff auf die Steuerung eines Staudamms. Dabei wurden die Ventile über Stunden komplett geöffnet.
heise online hat dies geteilt.
Microsoft entlässt erneut bis zu 9000 Mitarbeiter
Microsoft informiert Mitarbeiter über eine weitere Kündigungswelle. Betroffen sind auch Stellen bei Spielestudios in Europa.
heise.de/news/Microsoft-entlae…
#Entertainment #Spiele #Microsoft #Xbox #news
heise+ | Schneller zum Arzt: Doctolib-Chatbot für frühere Termine einrichten
Abspringende Patienten sorgen bei Doctolib regelmäßig für Terminlücken. Mit Python und Telegram können Sie einen Chatbot erstellen, der freie Termine meldet.
Microsoft aktiviert Hotpatching für Windows 11 standardmäßig
Microsoft stellt für die Enterprise-Kunden mit Windows Autopatch Windows-11-Clients standardmäßig auf Hotpatching um.
heise online hat dies geteilt.
5 Jahre Updates: Wie Smartphone-Hersteller mit der neuen EU-Vorabe umgehen
Seit dem 20. Juni gilt in der EU die neue Ökoverordnung. Diese sieht unter anderem fünf Jahre Updates ab Verkaufsende vor. Wie Hersteller damit umgehen wollen.
heise.de/news/5-Jahre-Updates-…
#Android #Mobiles #Nachhaltigkeit #Smartphone #Updates #news
Ich gehe mal davon aus, dass diese Update Politik, Sicherheitsupdates vorsieht und nicht gezwungenermaßen große Betriebssystem Updates.
Der aktuelle Stand:
Bei Apple bekomme ich 6-7 Jahre große OS Updates und danach noch mindestens zwei Jahre lang Sicherheitsupdates.
Bei Google sieht es ähnlich aus. Bei Samsung ist es teils sehr unübersichtlich und auf die Firma verlassen würde ich mich jedenfalls nicht. (1/3)
NAS-Zwang: Synology verlangt Unsummen für SSDs mit veralteter Technik
Drei SSDs aus Synologys Serie SNV5400 sind im Handel angekommen. Die Firma will deren Einsatz in ihren NAS erzwingen.
Enshittification und Shareholder Bullshit.
Nach dem Debakel der sterbenden NAS mit Atom CPU und der Obszoleszenz der Geräte, durch fehlende Updates der Betriebssysteme und immer weiter reduzierte Funktionsumfänge der ursprünglich gelieferten Zusatzpakete, das Abschotten von USB Geräten nun also nur noch Bestückung von überteuerter Standardhardware.
Also ehrlich, da baue ich mir mein NAS langsam selbst.
Dritter interstellarer Himmelskörper? – A11pl3Z sorgt für Aufregung
Bislang wurden zwei interstellare Himmelskörper entdeckt, während sie durchs Sonnensystem rasten. Gerade verdichten sich die Hinweise auf den nächsten.
Kriminelle nutzen Deepfakes von Prominenten für täuschend echte Fake-Werbung
Cyberkriminelle nutzen Deepfakes, um mit gefälschten Promi-Videos für dubiose Finanz- und Gesundheitsangebote zu werben. Verbraucherschützer warnen.
heise.de/news/Kriminelle-nutze…
#Kriminalität #Deepfake #IT #Security #Verbraucherschutz #news
heise online hat dies geteilt.
Microsoft befreit GitHub-Coding-Assistent für VS Code: Künftig mit MIT-Lizenz
Die kompletten KI-Funktionen für VS Code sollen Open Source werden. In einem ersten Schritt rückt Microsoft die Chat-Erweiterung heraus.
heise.de/news/Microsoft-befrei…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenSource #MicrosoftVisualStudio #news
600.000 WordPress-Instanzen durch Lücke in Plug-in Forminator kompromittierbar
Eine hochriskante Sicherheitslücke im 600.000 Mal installierten WordPress-Plug-in Forminator ermöglicht volle Kompromittierung.
heise online hat dies geteilt.
Dell Secure Connect Gateway: Sicherheitslücken gefährden Remote-IT-Support
Mehrere Komponenten von Dell Secure Connect Gateway weisen Schwachstellen auf und können Angreifern als Ansatzpunkt dienen.
heise online hat dies geteilt.
Neue Data-Spezifikationen und Virtual Threads für Jakarta EE 11
Die neue Java-Plattform ist für Java 21 optimiert und bietet mit der API Data 1.0 vereinfachten und abstrahierten Zugriff auf Datenstrukturen.
heise.de/news/Neue-Data-Spezif…
#Datenbanken #IT #Java #news
🚉 Zusammen mit der Deutschen Bahn bringen wir den #Schienenverkehr in #BadenWürttemberg voran. Wir haben klare Verbesserungen für #Baustellen, Umleitungen und barrierefreie Bahnhöfe vereinbart. #ÖPNV
💬 Ministerpräsident Winfried #Kretschmann: „Wir stärken die Partnerschaft zwischen Land und
#DeutscheBahn, um unsere gemeinsame Verantwortung für #Mobilität und #Klimaschutz wahrzunehmen.“
👉 Mehr Infos zu den gemeinsamen Pläne in der Absichtserklärung: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Signal für eine starke Schiene in Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg und die Deutsche Bahn haben bei einem Spitzentreffen zwei Vereinbarungen zur weiteren Stärkung des Schienenverkehrs in Baden-Württemberg geschlossen.Baden-Württemberg.de
Sicherheitslücken Tenable Nessus: Angreifer können Sytstemdaten überschreiben
Der Schwachstellen- und Netzwerkscanner Nessus von Tenable ist verwundbar. Ein Sicherheitsupdate ist verfügbar.
heise online hat dies geteilt.
Stolperroller adé? 🛴Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) plant ein Abstellverbot für Sharing-E-Scooter auf Gehwegen und in Fußgängerzonen.
Zum Artikel: heise.de/-10466523?wt_mc=sm.re…
#EScooter #Verkehrspolitik #Mikromobilität #SharingEconomy #Stadtverkehr
Sharing-E-Scooter: Verkehrsminister will Parken auf Gehwegen verbieten
Verkehrsminister Schnieder will das Parken von Sharing-E-Scootern auf Gehwegen verbieten. Verleiher sehen darin das Ende ihres Geschäftsmodells.Andreas Floemer (heise online)
VR-Klassiker "Waltz of the Wizard" erscheint bald für iPhone und Vision Pro
Die VR-Magie-Sandbox "Waltz of the Wizard" wird in Kürze um eine iOS-Version mit AR-Modus erweitert. Eine Vision-Pro-Version ist ebenfalls in Planung.
heise.de/news/VR-Klassiker-Wal…
#AppleVisionPro #Entertainment #iOS #MixedReality #VirtualReality #news
Höhenflug des Bitcoin: Die Alternativen profitieren diesmal nicht
Die kleineren Kryptowährungen haben bislang fast immer die Kursschwankungen des Bitcoin mitgemacht. Zuletzt war das aber anders, der Bitcoin zieht jetzt davon.
Prompts, Telefon, Standort, Social Media: LLMs sammeln massiv persönlich Daten
Eine Studie zeigt, wie rücksichtslos LLMs mit persönlichen Daten umgehen: beim Sammeln in Social Media, in den Apps und bei der Weitergabe an Dritte.
Als Moderation: X will Community Notes von KI verfassen lassen
Bei X gibt es Community Notes als Moderationstool – sie korrigieren Inhalte. Künftig sollen die Kommentare von KI geschrieben werden.
Wettlauf um Smart Glasses: Droht Apple, das Rennen zu verlieren?
Apple hat bei künstlicher Intelligenz den Anschluss verloren. Ein ähnlicher Rückstand könnte sich bei Smart Glasses und AR-Brillen wiederholen. Eine Analyse.
heise.de/hintergrund/Wettlauf-…
#Apple #AppleVisionPro #AugmentedReality #Entertainment #KünstlicheIntelligenz #Facebook #MixedReality #Mobiles #VirtualReality #Wearables #news
ist es wirklich ein Rennen? Google-Glass-User wurden Glassholes genannt, weil sie überall mit einer aktiven Kamera auf der Nase rumgerannt sind. Was ist jetzt der Unterschied?
Die Aufnahmen einer AI weiterreichen sollte sogar schlimmer sein.

Jó Skælettísson
Als Antwort auf heise online • • •"Mitarbeiter, die ihren Arbeitsort frei wählen können, sind am zufriedensten"
No shice! 😎
lbcp 🦖
Als Antwort auf heise online • • •grob 🇺🇦
Als Antwort auf heise online • • •