Meta plant offenbar proaktive KI-Chatbots, die ungefragt Nutzer ansprechen
Bald könnten KI-Chatbots auf die Nutzer von Messenger, WhatsApp und Instagram zugehen, um Konversationen anzuregen. Das sollen interne Dokumente zeigen.
heise.de/news/Meta-plant-offen…
#Entertainment #Instagram #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #WhatsApp #news
Amazon stellt Freevee-App ein
Nur noch bis August funktioniert Amazons App für werbefinanzierte Streams. Es fehlt das Upsell-Potenzial.
heise.de/news/Amazon-stellt-Fr…
#Amazon #AmazonPrimeVideo #Entertainment #Streaming #StreamingDienste #news
amazon.de/gp/product/B0CKHKCN3…
Fast 50 europäische Firmenchefs fordern Pause bei der AI-Act-Umsetzung
Airbus, ASML, Lufthansa, Mistral, United Internet und andere Branchengrößen drängen in einem offenen Brief darauf, die KI-Verordnung für zwei Jahre auszusetzen.
heise.de/news/Fast-50-europaei…
#AIAct #EU #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Recht #Regulierung #Wirtschaft #news
Musk beweist Mut zum Lucke (mit Moritz Meyer)
Dass Elon Musk eine eigene Partei gründen will, sollte die “Big Beautiful Bill” tatsächlich durchgehen, hat er schon vor ein paar Tagen versprochen - jetzt hat der Senat sich für die BBB entschieden – und wie reagiert Musk?
Außerdem verkündet Trump, dass “einige wohlhabende Personen” TikTok kaufen sollen, sollte Xi zustimmen. Nur macht der wenig Anstalten, sich dementsprechend zu verhalten.
Und Cloudflare bietet womöglich eine Antwort auf KI-Scraping an, nach der wir hier schon gesucht haben.
Kapitelmarken, KI-generiert
00:00 Hallo Moritz!
02:55 Donald Trump und TikTok
05:40 Elon Musk vs. Donald Trump
14:30 Neuer Head of Product bei X
22:08 Die Bedeutung von Community und sozialen Medien
24:55 Überwachung in den USA
29:54 Einreisebestimmungen
35:14 Cloudflare und die Zukunft des Internets
43:56 Altersverifizierung im Internet
49:01 Düstere Nachrichten aus Russland
50:46 MrBeast und die KI-Thumbnail-Debatte
59:02 Änderungen im DSA
EU-Digitalgesetze, Bahn-Leitsystem, Windows-Bluescreen | #heiseshow
Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:
- Auf Verhandlungsbasis: Setzt die EU ihre Digitalgesetze für die USA aus? Die EU erwägt möglicherweise, ihre strengen Digitalgesetze wie den Digital Markets Act (DMA) für US-Unternehmen zu lockern oder auszusetzen. Kritiker befürchten einen "Kuhhandel" mit den USA, der die europäische Digitalstrategie untergraben könnte. Welche Auswirkungen hätte eine solche Aussetzung auf den europäischen Digitalmarkt? Kann die EU ihre digitale Souveränität wahren, wenn sie bei amerikanischen Tech-Giganten Kompromisse eingeht? Und was bedeutet das für den Wettbewerb zwischen europäischen und US-amerikanischen Digitalunternehmen?
- Gegen lange Leitungen: Große Leitsystem-IT-Umstellung bei der Bahn – Die Deutsche Bahn modernisiert ihr veraltetes Leitsystem. Das neue System soll die Koordination der Züge effizienter machen und Verspätungen reduzieren. Wie realistisch sind die Verbesserungsversprechen der Bahn angesichts der bisherigen IT-Probleme? Welche konkreten Vorteile können Bahnkunden von der Umstellung erwarten? Und warum hat die Modernisierung des Leitsystems so lange gedauert?
- Bitte nicht schwarz sehen: Windows bald ohne Bluescreen – Microsoft plant, den berüchtigten blauen Bildschirm des Todes (Blue Screen of Death) durch eine schwarze Variante zu ersetzen. Die Änderung soll noch im Sommer eingeführt werden und markiert das Ende einer jahrzehntelangen Windows-Tradition. Warum ändert Microsoft nach so langer Zeit das Design der Fehlerseite? Wird die schwarze Variante benutzerfreundlicher oder ist es nur eine optische Anpassung? Und welche anderen Neuerungen plant Microsoft für das Windows-Design?
Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
Millionenstrafe wegen Fake-Rabatten für Shein in Frankreich
Preisnachlass oder Mogelpackung? Französische Kontrolleure fanden bei etlichen Shein-Produkten Ungereimtheiten bei Rabatten. Das Unternehmen soll nun zahlen.
Automatische Schadensermittlung per KI: Scanner jetzt an vier deutschen Airports
Auch in Deutschland werden Mietwagen von KI-Scannern auf Schäden untersucht. Die nötige Technik gibt es nun an vier hiesigen Flughäfen, der fünfte soll folgen.
"Service Desk": Bundesnetzagentur will Firmen beim KI-Einsatz besser beraten
Ziel des neuen KI-Service-Portals der Regulierungsbehörde ist es, Anwender und Entwickler über die EU-Anforderungen des AI Acts praxisorientiert zu informieren.
Salt: Schweizer Provider testet als erster in Europa SMS-Versand über Starlink
Starlink von SpaceX hat das mit Abstand umfangreichste Netz von Internetsatelliten. Nun hat ein Schweizer Provider darüber auch eine SMS verschickt.
Gleich geht's (hoffentlich) los 🤞🏻
peertube.heise.de/w/8G3QoacDmc…
#heiseshow #DMA #BSOD #Bluescreen #Windows
Siemens & Co. dürfen in China wieder EDA-Tools anbieten
Die USA heben Restriktionen bei der Chipfertigung auf. China gelangt damit wieder an Design-Tools von Siemens, Cadence und Synopsys.
Nach Preiserhöhung im Januar: Deutschlandticket verliert eine Million Nutzer
Das Deutschlandticket gilt als ein Erfolg. Jedoch hat die Preiserhöhung auf 58 Euro klare Auswirkungen auf die Nutzerzahlen, wie eine Marktforschung aufzeigt.
heise.de/news/Nach-Preiserhoeh…
#DeutscheBahn #Deutschlandticket #Mobiles #Mobilität #Verkehr #Wirtschaft #news
Einfach erklärt:
Für 60€ ist das ein Pendler und Jobticket, die wie vorher im Berlin oder 2 Waben im VRR 100€ bezahlt hätten.
Für Dresdner, die vorher 40-50€ bezahlt haben ein schlechter Tausch.
Als günstigere Variante, die übertragbar ist (für Paare und Familien ohne Jobticket) und kein Abo, wäre das Ding auch für Gelegenheitsfahrer interessant.
Für Wenigfahrer sind Abos ohnehin uninteressant.
Am Ende sind die Fahrgäste alle nicht blöd und vergleichen.
#heiseshow: DMA-Deal mit den USA, Leitsystem der Bahn, Windows-Bluescreens
Auf Verhandlungsbasis: Setzt die EU ihre Digitalgesetze für die USA aus? https://www.heise.de/news/Aussetzung-des-DMA-Sorge-vor-Kuhhandel-der-EU-mit-den-USA-10461494.html
Gegen lange Leitungen: Große Leitsystem-IT-Umstellung bei der Bahn https://www.heise.de/news/Neues-Leitsystem-bei-der-Bahn-Das-soll-fuer-Bahnkunden-besser-werden-10465837.html
Bitte nicht schwarz sehen: Windows bald ohne Bluescreen hhttps://www.heise.de/news/Abschied-vom-Bluescreen-Windows-Fehlerseite-wird-noch-im-Sommer-schwarz-10461766.html
Mit dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner
Und natürlich mit unseren ständigen Rubriken: Nerd-Geburtstag, WTF der Woche und Quiz.
Studie: KI-Modell "Centaur" sagt menschliches Verhalten voraus
Ein internationales Forschungsteam hat mit "Centaur" ein KI-Modell vorgestellt, das menschliches Verhalten über zahlreiche kognitive Aufgaben vorhersagen kann.
heise+ | Gehälter 2025: Das verdienen Mitarbeiter im IT-Support in Deutschland
Der IT-Support hilft bei technischen Fragen. Ihr Gehalt gehört oft nicht zur Spitzengruppe in der IT, aber der Job kann als Sprungbrett für die Karriere dienen.
heise.de/hintergrund/Gehaelter…
#Gehalt #Karriere #Wirtschaft #news
Elektronische Patientenakte soll auch für Bundeswehr kommen
Soldaten der Bundeswehr sollen in Zukunft auch eine elektronische Patientenakte erhalten. Noch in diesem Jahr soll es eine Ausschreibung zur Beschaffung geben.
Erster sichtbarer Beweis für doppelte Explosion eines Weißen Zwergsterns
Laut einer vergleichsweise neuen Theorie können Weiße Zwerge unter Umständen zweimal nacheinander explodieren. Nun gibt es erstmals einen bildlichen Nachweis.
Regeln sind da, um... angepasst zu werden? 😀 Eine aktuelle Umfrage von Indeed zeigt, dass viele Angestellte mehr Zeit im Homeoffice verbringen, als es die offiziellen Richtlinien vorsehen. 🤫
Zum Artikel: heise.de/-10472002?wt_mc=sm.re…
#Homeoffice #NewWork #Arbeitskultur #Flexibilität #Jobzufriedenheit
Heimliches Homeoffice: Viele Mitarbeiter sind mehr zu Hause als erlaubt
Die Deutschen sind unzufrieden mit den starren Homeoffice-Regeln ihrer Arbeitgeber und versuchen, sie zu umgehen. Der Trend der Stunde ist "Hushed Homeoffice".Andreas Weck (heise online)
Pixel 6a: Pflichtupdate zur Reduzierung der Akkukapazität erscheint am 8. Juli
Ab dem 8. Juli erhält das Pixel 6a ein Pflichtupdate. Bei betroffenen Geräten wird damit ab einer bestimmten Anzahl an Ladezyklen die Akkuleistung verringert.
Ich benutze zwar GrapheneOS auf meinem Pixel 6a, aber ich gehe mal davon aus, daß dieses Update da auch übernommen wird.
Naja, immerhin hat mein Smartphone erst 59 Ladezyklen, also sollte ich von der Akkukapazitätsverringerung noch eine Weile nicht betroffen sein, hoffe ich.
KI-Entwicklertool MCP Inspector: Kritische Lücke erlaubt Codeausführung
In Anthropics MCP-Inspector, einem Debugging-Tool für MCP-Server, klafft eine kritische Sicherheitslücke. Sie erlaubt das Ausführen von Schadcode.
heise.de/news/KI-Entwicklertoo…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
1.21 Gigawatt: 40 Jahre "Zurück in die Zukunft"
Am 3. Juli 1985 startet "Back to the Future" in den amerikanischen Kinos. Er hat nichts von seiner Faszination und Frische verloren.
Googles Veo 3 in Deutschland verfügbar
Googles KI-Videomodell ist nun auch in Deutschland verfügbar. Damit lassen sich achtsekündige Videos samt Audio generieren.
Forum Bildung Digitalisierung: Orientierungspapier zur Handyverbotsdebatte
Hat Sloterdijks Drogenvergleich das Fass zum Überlaufen gebracht? Das jetzt erschienene Papier zur Verbotsdebatte will sie auf jeden Fall wieder versachlichen.
heise.de/news/Forum-Bildung-Di…
#Bildung #Journal #Jugendschutz #Medien #Netzpolitik #Smartphone #Wissenschaft #news
Europäische RISC-V-Schmiede Codasip sucht nach Käufer
Ein Codasip-Käufer könnte weiterhin Hunderte Millionen Euro EU-Förderung einsacken. Der Hauptsitz ist in München.
heise.de/news/Europaeische-RIS…
#Prozessoren #IT #Wirtschaft #news
Product Owner Day 2025: So geht Produktmanagement
Product Owner und Produktmanagerinnen erhalten auf der Online-Konferenz am 13. November wertvolle Einblicke in zeitgemäße Produktentwicklung.
Jetzt bestätigt: Zum dritten Mal interstellarer Himmelskörper im Sonnensystem
Erst zum dritten Mal wurde jetzt ein Himmelskörper im Sonnensystem entdeckt, der von außerhalb stammt. Für die Beobachtungen von 3I/ATLAS bleiben Monate.
MARTE: EU-Staaten bauen gemeinsam Kampfpanzer mit Hybrid-Antrieb
Ein hochmoderner Kampfpanzer der EU und Norwegen soll die Kampfkraft stärken. Gemeinsam wollen die Staaten im Projekt MARTE einen solchen Panzer bauen.
heise.de/news/MARTE-EU-Staaten…
#EU #Militär #Wirtschaft #Wissenschaft #news
die einfachste Technik funktioniert im Krieg immer noch am besten und kann schnell repariert werden
Klingt ein wenig nach einem neuen KPz 70. Die technischen Neuerungen machen zwar Sinn, sind aber viel zu viele auf einmal, um nicht in der Entwicklungshölle zu enden. Was nicht heißt, dass nicht trotzdem was Gutes entstehen kann...danach.
Mobbing und sexuelle Belästigung: Drei ehemalige Ubisoft-Manager verurteilt
Ein französisches Gericht hat drei frühere Ubisoft-Manager wegen sexueller Belästigung schuldig gesprochen. Die Verurteilten bekommen Bewährungsstrafen.
Powertoys 0.92: Schnellere Befehlspalette und abschaltbares Systemtray-Symbol
Microsofts Powertoys 0.92 für Windows kommen mit kleineren Verbesserungen daher. Neue Funktionen gibt es nicht.
Magic V5: Honors neues Foldable ist ultradünn – wenn man die Kamera abzieht
Im Kampf um das dünnste Foldable legt Honor mit dem Magic V5 nach. Bei der Dicke von 8,8 mm hat der Hersteller aber nicht das massive Kameraelement einbezogen.
Und muß sich Heise daran halten?
Cisco entfernt SSH-Hintertür in Unified Communications Manager
Der Netzwerkausrüster Cisco hat Sicherheitslücken in verschiedenen Produkten geschlossen. Eine Lücke gilt als kritisch.
heise.de/news/Cisco-entfernt-S…
#Backdoor #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
Es wäre mMn höchste Zeit Cisco aus unseren IT- Infrastrukturen, aber vorallem aus den kritischen Infrastrukturen zu entfernen und zu verbannen.
#cisco #hintertur #kritis
Windows Update: Unerwünschte Nebenwirkungen aufgetreten
Das Windows-Juni-Update und die Update-Vorschau haben Probleme: Die Firewall wirft Fehlermeldungen, Rechner starten nicht mehr.
heise+ | 30 Jahre DE-CIX: Evolution eines deutschen Datendrehkreuzes
In den holprigen Anfängen des deutschen Internetknotens und seinem folgenden enormen Wachstum spiegelt sich die zunehmende Bedeutung des Internets.
Xbox-Entlassungen: Microsoft stellt Spiele von Rare und The Initiative ein
Allmählich zeichnet sich das Ausmaß der Entlassungen bei Microsofts Xbox-Abteilung ab. Auch namhafte Studios sind von den Kürzungen betroffen.
heise.de/news/Xbox-Entlassunge…
#Entertainment #Spiele #Microsoft #Xbox #news
Testing Unleashed: Teamvielfalt als Stärke für bessere Problemlösungen
Wie Teams durch Vertrauen, Vielfalt und Retrospektiven echte Verbesserung erreichen – Ben Linders im Gespräch mit Richard Seidl.
heise.de/blog/Testing-Unleashe…
#IT #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news
heise+ | FAQ: USB-C-Kabel – Antworten auf die häufigsten Fragen
Die Schnittstelle USB-C ist praktisch und flexibel. Weil aber nicht jedes USB-C-Kabel sämtliche Funktionen ermöglicht, müssen Sie beim Kauf genau hinschauen.
heise.de/ratgeber/FAQ-USB-C-Ka…
#IT #Thunderbolt #USB #USBC #news
Kühle Häuser, kühle Kleidung: Forscher entwickeln Meta-Emitter mit KI
Mit Meta-Emittern beschichtete Häuser können die Wärmeeinstrahlung der Sonne reflektieren und sie so passiv kühl halten. Eine KI ermittelt effektive Varianten.
Krackan Point 2: AMD plant offenbar weiteres Die für Ryzen AI 300
AMD könnte seine CPU-Baureihe Ryzen AI 300 in Kürze um einen Ryzen 5 erweitern, für den erstmals ein neues Low-End-Die zum Einsatz kommen soll.
heise.de/news/Krackan-Point-2-…
#AMD #AMDRyzen #Prozessoren #Intel #IT #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #Notebooks #news
Ein einfaches Passwort war alles, was zwischen Hackern und der Kontrolle über einen ganzen Staudamm stand! 😱 Der kürzlich bekannt gewordene Vorfall am norwegischen Risevatnet-Stausee ist ein alarmierendes Beispiel dafür, wie verwundbar unsere kritische Infrastruktur sein kann.
Zum Artikel: heise.de/-10472712?wt_mc=sm.re…
#Cybersecurity #KritischeInfrastruktur #Hackerangriff #Netzwerksicherheit
"Angreifer könnten so zum Beispiel in Krankenhäusern die Klimaanlage abschalten."
Das kann ja in Deutschland nicht passieren, hier gibt es keine Klimaanlagen in Krankenhäusern
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Cyberattacke: Angreifer öffnen Staudammventile
heise.de/news/Cyberattacke-Ang…
Statt Jira und Confluence: OpenProject und XWiki planen Open-Source-Alternative
heise.de/news/Statt-Jira-und-C…
600.000 WordPress-Instanzen durch Lücke in Plug-in Forminator kompromittierbar
heise.de/news/600-000-WordPres…
Nach Insolvenz: heise will Mindfactory übernehmen
heise.de/news/heise-uebernimmt…
heise übernimmt Hardware-Händler Mindfactory
Mit Mindfactory wechselt einer der größten deutschen Hardware-Händler den Besitzer. Nur noch das Kartellamt muss zustimmen.Mark Mantel (heise online)
elgreenshook
Als Antwort auf heise online • • •Net Gremlin 🚴🏻 🐧 🇩🇪
Als Antwort auf heise online • • •Ansonsten: Weiter so! Die #Meta Produkte (Nutzer) wollen schließlich gemolken werden.
Dienstag 🌻ANTIFA
Als Antwort auf heise online • • •Ungefragt, auf so etwas stehe ich ja GAR NICHT.