Zum Inhalt der Seite gehen



heise+ | Googles Video-KI Veo 3 ausprobiert: Kosten, Funktionen, Limits

Veo 3 verspricht fotorealistische KI-Videos mit Sound, jetzt auch in Deutschland. Das müssen Sie wissen, bevor Sie für den Google-Dienst bezahlen.

heise.de/tests/Googles-Video-K…

#Deepfake #GenerativeAI #Google #GoogleGemini #IT #KünstlicheIntelligenz #news



Wie Robinhood mit unechten OpenAI- und SpaceX-Anteilen für Unruhe sorgt

Robinhood bringt tokenisierte Anteile von SpaceX und OpenAI nach Europa – ohne Zustimmung der Firmen. Ist das Demokratisierung oder gefährliche Finanzalchemie?

heise.de/news/Wie-Robinhood-mi…

#Blockchain #Finanzen #IT #OpenAI #SpaceX #Wirtschaft #news



171-Zoll-Display für die Nase: Xreal One Pro ab sofort erhältlich

Nach dem Ende der Vorbestellungsphase geht die Xreal One Pro offiziell in den Verkauf – mit größerem Sichtfeld, flacherem Design und optionalem 6DoF-Upgrade.

heise.de/news/171-Zoll-Display…

#Entertainment #Spiele #MixedReality #Mobiles #news



Googles KI-Zusammenfassungen: Verleger beschweren sich bei EU-Wettbewerbsbehörde

Googles neue KI-Zusammenfassungen setzen Verleger weltweit unter Druck. Sie fordern von der EU eine Übergangslösung.

heise.de/news/Googles-KI-Zusam…

#EU #Google #KünstlicheIntelligenz #Medien #Netzpolitik #news



heise+ | Strom aus heißer Luft: Wie ORC-Anlagen Abwärme in Strom verwandeln

Abwärme ist eine oft ungenutzte Ressource. ORC-Anlagen wandeln sie in Strom um. Wie die Technik funktioniert und vor welchen Herausforderungen sie steht.

heise.de/hintergrund/Strom-aus…

#Energie #Journal #Stromversorgung #news



Android 16: Google erklärt, wie Live-Updates genutzt werden können

Mit Android 16 zieht die Live-Update-Funktion ein. Google erklärt nun, was Nutzer vom neuen Feature erwarten können und worauf Entwickler achten müssen.

heise.de/news/Android-16-Googl…

#Android #Smartphone #Android #Google #Mobiles #news



Salesforce und Co.: Wie viel Arbeit übernimmt die KI schon – und was heißt das?

Google, Salesforce und Microsoft prahlen mit KI-Effizienz. Doch wie viel Arbeit wird wirklich von KI übernommen und was bedeutet das für Beschäftigte?

heise.de/tests/Salesforce-und-…

#Google #KünstlicheIntelligenz #Unternehmen #Wirtschaft #news




USB-C-Kabel: Alle Unterschiede erklärt

Wir verraten, wieso es so viele verschiedene USB-C-Kabel gibt, wie ihr das passende findet und typische Probleme löst.

heise.de/news/USB-C-Kabel-Alle…

#ct #Entertainment #USBC #news



Hessen: Datenweitergabe bei Gefährdern geplant, Datenschützer nicht eingebunden

Hessen plant unter anderem eine Meldepflicht an Behörden bei Gefahr durch psychisch Erkrankte. Dafür gibt es viel Kritik.

heise.de/news/Hessen-Datenweit…

#DigitalHealth #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

norden.social/@strelitzer/1147…
@heiseonline
Als Antwort auf heise online

Und wer sitzt wieder dabei und bekommt die Zähne nicht auseinander? Quo vadis, SPD?

hessenschau.de/gesellschaft/he…



heise+ | Erster Mini-PC mit Windows-on-ARM: Lenovo ThinkCentre Neo 50q QC ausprobiert

Der Lenovo ThinkCentre Neo 50q QC ist der erste lieferbare Mini-PC mit der ARM-CPU Qualcomm Snapdragon X. Er rechnet effizient, hat aber Schwächen.

heise.de/hintergrund/Erster-Mi…

#IT #Lenovo #MiniPC #Windows #news



Crucials schnellste SSD gelangt in den Handel

Auf Crucials T705 folgt die T710. Damit geht ein Wechsel des Controllers einher, der jetzt effizienter arbeitet.

heise.de/news/Crucials-schnell…

#IT #PCIExpress #Speicher #SSD #news




Fußball-EM verzögerungsfrei empfangen

Heute starten die deutschen Fußballfrauen ins EM-Turnier. Wer am Display im Garten mitjubeln möchte, braucht einen latenzarmen Empfang. Wir haben nachgemessen.

heise.de/news/Fussball-EM-verz…

#Beamer #DVBT #Entertainment #Fernsehen #Journal #Mobiles #SmartTV #Streaming #news



Kommentar: Von wegen KI bedroht Jobs – Daten sind wirklich in Gefahr!

LLMs, KI-Chat und Agenten machen persönliche Daten einfach, kompakt und klar formuliert zugänglich. Dabei sammeln die Betreiber umfassende Mengen davon.

heise.de/news/Kommentar-Von-we…

#saukontrovers #Datenschutz #IT #Kommentar #KünstlicheIntelligenz #news



Wie der Bundesverband Solarwirtschaft mitteilt, haben wir die Hälfte des Weges zum Ausbauziel 2030 bereits geschafft. Aktuell sind etwa 107,5 Gigawatt an Solarleistung installiert - das Ziel liegt bei 215 Gigawatt.

Zum Artikel: heise.de/-10474374?wt_mc=sm.re…

#Solarenergie #Energiewende #Photovoltaik #Klimaschutz #Erneuerbare



Microsoft365: Exchange-Online-Zugriffe in Deutschland gestört

Seit Dienstag kommt es zu Zugriffsproblemen auf Exchange-Online-Konten von Deutschland aus. Microsoft bastelt an einer Lösung.

heise.de/news/Microsoft365-Exc…

#IT #Microsoft #MicrosoftExchange #news



"Handy-Blitzer" erfasst mehr als 300 Verstöße in Rheinland-Pfalz

Er hat es auf Handynutzer am Steuer abgesehen. Seit Mitte April ist der erste Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz in Betrieb. Er bleibt nicht der Einzige.

heise.de/news/Handy-Blitzer-er…

#Journal #Mobilität #Überwachung #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Wurde ja auch mal Zeit. Was bringen sonst Gesetze, wenn sie nicht kontrolliert werden.
Als Antwort auf heise online

Nur 300 Verstöße in 2 Monaten? Entweder ist die Technik noch nicht ganz ausgereift oder sie war mehrmals zu Wartungs- und ggf. Kalibrierungszwecken abgeschaltet.


USA nicht mehr "gelobtes Land" für deutsche Tech-Start-ups

Wenig Bürokratie und große Geschäftsmöglichkeiten: Lange Zeit lag der Standort USA in der Gunst deutscher Tech-Firmengründer weit vorn. Das hat sich geändert.

heise.de/news/USA-nicht-mehr-g…

#DigitaleSouveränität #DonaldTrump #Finanzen #Startups #Wirtschaft #news



Bereits seit einigen Jahrzehnten arbeiten WissenschaftlerInnen an der künstlichen Herstellung von Blut. Mit einer neuen Entdeckung sind Forschende der #UniKonstanz und der Queen Mary University of London dem Ziel nun einen wichtigen Schritt nähergekommen: t1p.de/6cy7c


Vorsicht, Kunde! – Problematische Smart-Meter-Installation

Vernetzte Stromzähler sind eine feine Sache, sofern sie funktionieren. Oft scheitert bereits die Inbetriebnahme. Dabei gibt es klare gesetzliche Vorgaben.

heise.de/news/Vorsicht-Kunde-P…

#Datenschutz #IT #Journal #Verbraucherschutz #Podcast #SmartMeter #VorsichtKunde #Wirtschaft #news



#TGIQF: Das Quiz rund um Zurück in die Zukunft

Am 3. Juli 1985 kam der erste Teil der Filmreihe "Zurück in die Zukunft" in die US-Kinos, die bis heute die Zuschauer begeistert. Wir gratulieren per Nerdquiz.

heise.de/news/TGIQF-Das-Quiz-r…

#Quiz #Journal #Wissenschaft #news



heise+ | heise+ Update vom 4. Juli 2025: Lesetipps zum Wochenende

Der Newsletter von heise+: Arzttermin-Scraper, Klimaanlagen-Guide, Schlüsselfinder, Donkey Kong und Bier-Reportage.

heise.de/meinung/heise-Update-…

#Journal #news



Mein Scrum ist kaputt #136: Doing Agile vs. Being Agile

Agil arbeiten klingt gut – doch warum scheitert die Umsetzung oft im Alltag? Agile Coach Daniel Otten spricht über die Kluft zwischen Anspruch und Realität.

heise.de/blog/Mein-Scrum-ist-k…

#AgileSoftwareentwicklung #IT #MeinScrumistkaputt #Musikproduktion #news



Bundesnetzagentur führt neues Messkonzept für das Mobilfunk-Monitoring ein

Die Bundesnetzagentur führt ein neues Messverfahren zum Monitoring der Mobilfunkversorgung in Deutschland ein. Ziel ist die Verbesserung der Netzqualität.

heise.de/news/Bundesnetzagentu…

#Bundesnetzagentur #Mobiles #Mobilfunk #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Da wird dann nach dem neuen Messkonzept so gemessen damit das Ergebnis stimmt?


So ein Strandzugang wäre schon ein besserer Lebensumstand. 🏝️

Deutschlands Freelancer schauen zunehmend über den Tellerrand – und das aus gutem Grund! 🌍

Zum Artikel: heise.de/-10474098

Als Antwort auf heise online

"Fast die Hälfte aller Freelancer denkt über auswandern nach"

Ja, schön, aber wohin? Trotz allem Scheiss und Rechtsruck und so weiter ist Deutschland immer noch einer der besten Orte zum Leben. Scandinavien ggf noch aber dann wird die Luft da echt dünn.

Wenn nur dieses ständige "Alles geht hier den Bach runter"-Gejammer nicht wäre.



"Sprach-KI": Corti und Dedalus kooperieren für Dokumentation in Kliniken

Corti und Dedalus arbeiten für KI-gestützte Software für präzise, schnelle medizinische Dokumentation in Krankenhäusern zusammen.

heise.de/news/Sprach-KI-Corti-…

#DigitalHealth #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

KI, präzise und medizinisch - ich weiß nicht wie es euch geht, aber irgendwas an dieser Kombination von Begriffen gibt mir da ein flaues Gefühl im Magen
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)


"FoxyWallet": Mehr als 40 bösartige Firefox-Add-ons entdeckt

IT-Sicherheitsforscher haben eine groß angelegte Kampagne mit bösartigen Firefox-Add-ons entdeckt. Die räumen Krypto-Wallets leer.

heise.de/news/FoxyWallet-Mehr-…

#Firefox #IT #Kryptowährung #Malware #Security #Browser #news

heise online hat dies geteilt.



software-architektur.tv: Open-Source-Komponenten rechtssicher verwenden

Mit Professor Dirk Riehle diskutiert Eberhard Wolff rechtliche und technische Aspekte beim Nutzen von Open-Source-Komponenten.

heise.de/news/software-archite…

#IT #OpenSource #Softwarearchitektur #news



heise+ | Analyse: Ursachen des großen Stromausfalls in Spanien und Portugal im April 2025

Nun liegt der Bericht vor: Fehler, Regelverstöße und Pech führten zu einem lang andauernden Blackout auf der gesamten iberischen Halbinsel.

heise.de/hintergrund/Analyse-U…

#Energie #IT #Stromversorgung #news



heise+ | Ubuntu- und Kernelentwickler uneins, wie kritisch ein Dateisystem-Bug ist

Eine Schwachstelle im Linux-Kernel zeigt grundlegende Differenzen zwischen Kernel- und Distributionsentwicklern darüber, wie man Dateisysteme sicher handhabt.

heise.de/hintergrund/Ubuntu-un…

#Dateisystem #IT #Security #Linux #Ubuntu #news



Digitale Volljährigkeit: Meta unterstützt EU-weite Altersbeschränkung

Mehr Kontrolle für Eltern, aber kein Social-Media-Verbot. Meta unterstützt Ideen für eine EU-weite “digitale Volljährigkeit”.

heise.de/news/Digitale-Volljae…

#EU #IT #Jugendschutz #MetaPlatforms #Mobiles #SocialMedia #news

Als Antwort auf heise online

ja ne, is klar...
was Meta dadurch gewinnt sind weitere 'Kunden' bzw. Datenextraktionsopfer, denn vermutlich wird die Nutzung eines Metaproduktes erforderlich seines, um der Verantwortlichkeit fürs Kind nachkommen zu können #datenschutz
Als Antwort auf heise online

Eine Möglichkeit wäre, wie bei der Pflicht zu USB-C, einen vorgegebenen Kinderschutz am Handy einstellen zu können. Nicht durch die BIG-5 !
Ein generelles Verbot verschiebt nur die digitale Inkompetenz auf später.
Problematisch ist die Dauer und das Fehlen von Zeit mit Unterstützung zur Verarbeitung der Inhalte. Wenn ein Gehirn nicht den Sinn analysiert und angemessene Erklärungen bezüglich der sozialen Einordnung fehlen, bleiben wir manipulierbar. Politisch, sozial und logisch.


"Samsung Galaxy G Fold": Hinweise auf Tri-Fold-Gerät in One UI 8 entdeckt

Samsung erstes Tri-Fold-Smartphone könnte im Zuge des Unpacked-Events am 9. Juli präsentiert werden. Hinweise zu dem Gerät sind in One UI 8 entdeckt worden.

heise.de/news/Samsung-Galaxy-G…

#Smartphone #Mobiles #Samsung #SamsungGalaxy #news

Als Antwort auf heise online

"Bei Samsungs Modell muss der Nutzer die richtige Reihenfolge beachten: zuerst die rechte, dann die linke Seite. Hierfür sollen die Scharniere unterschiedliche Größen besitzen. Zudem wird Nutzern offenbar eine Warnung angezeigt, sollten sie es falsch falten."

Nächster Evolutionsschritt: Telefon zum Aufwickeln. Wie ne Klorolle.



Intelligente Stromzähler sind eine feine Sache, sofern sie funktionieren. Oft scheitert bereits die Inbetriebnahme. Dabei gibt es klare gesetzliche Vorgaben. ☝️

In der aktuellen Episode des c’t-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ klären wir, welche gesetzliche Regelungen für Smart Meter gelten und wie das BSI die sichere Kommunikation der persönlichen Daten sicherstellen will.

Zur aktuellen Folge: vorsicht-kunde.podigee.io/37-s…

#smartmeter



EA schaltet "Anthem" ab

Für viele Fans begann mit "Anthem" der endgültige Abstieg von Bioware. Nun beendet EA das unrühmliche Kapitel Videospielgeschichte: Die Server gehen offline.

heise.de/news/EA-schaltet-Anth…

#Entertainment #Spiele #news

Als Antwort auf heise online

zwar nicht traurig aber trotzdem ein Unding das der Spieler es nicht weiter nutzen kann...


Software Architecture Gathering 2025 in Berlin: Das Programm steht

Für das iSAQB Software Architecture Gathering am 25. und 26. November in Berlin gibt es bis zum 11. September extra günstige Tickets zum Very-Early-Bird-Preis.

heise.de/news/Software-Archite…

#IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



"Wohl nicht zu retten": Satellit für Suche nach Methanlecks abrupt ausgefallen

Im Auftrag einer Umweltschutzorganisation hat MethaneSAT mit besonderer Präzision nach Methanlecks gesucht. Nach 15 Monaten ist nun unerwartet rasch Schluss.

heise.de/news/Wohl-nicht-zu-re…

#Klimaschutz #Klimawandel #Satellit #Wissenschaft #news @wissenschaft

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)


HBO Max greift die etablierten Streamer an: "Da ist noch Luft drin"

Im kommenden Jahr startet der Streaming-Dienst HBO Max in Deutschland mit dem Ziel, unter die Top 3 zu kommen – auch mit einem werbefinanzierten Abonnement.

heise.de/news/HBO-Max-greift-d…

#Entertainment #Netflix #Streaming #news

Als Antwort auf heise online

Dann ist ja gut, dass ich WOW/Sky aufgrund der Preiserhöhung gekündigt habe...

Die HBO Serien sagen mir aber auch immer weniger zu. Last of us war mal etwas neues und vielleicht wird die dritte Staffel noch interessant. Spätestens dann ist es aber vermutlich auch durch.



Warum Augmented Reality auf der Stelle tritt

Was hält Augmented Reality zurück? Der AR-Pionier Kharis O'Connell hat der Technologie den Rücken gekehrt und spricht offen über seine Desillusion.

heise.de/hintergrund/Warum-Aug…

#AugmentedReality #Datenschutz #Entertainment #MixedReality #Mobiles #VirtualReality #news

Als Antwort auf heise online

Ich arbeite seit 2019 an XR Projekten und bin zu einer ziemlich ähnlichen Erkenntnis gekommen. Ich schwenke technisch gerade wieder Richtung Backend und Web. Ist zwar im Vergleich triviale Arbeit aber zumindest kann man damit sinnvolle Anwendungsfälle umsetzen.


EU-Bürgerinitiative "Stop Destroying Videogames" erreicht nötige Unterschriften

Die EU-Bürgerinitiative "Stop Destroying Videogames" hat die nötigen Unterschriften erreicht. Trotzdem wollen die Organisatoren weiter sammeln.

heise.de/news/EU-Buergerinitia…

#Entertainment #Spiele #Netzpolitik #news @dach

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.