Zum Inhalt der Seite gehen



Sicherheitsupdate: Dell Data Protection Advisor über viele Lücken angreifbar

Angreifer können an Schwachstellen in Dells Backuplösung Data Protection Advisor ansetzen. Der Computerhersteller stuft das Risiko als kritisch ein.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Damit Angreifer die Software Lücken / Bugs ausnutzen kann muss man ja erstmal im Netzwerkt sein oder? So ein Tool wird nicht public aus dem Internet erreichbar sein...


Let's Encrypt stellt erstes IP-Zertifikat aus

Das Let's-Encrypt-Projekt hat in der vergangenen Woche das erste Zertifikat für eine IP-Adresse ausgestellt.

heise.de/news/Let-s-Encrypt-st…

#IPAdressen #IT #Security #news @de_edv

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

@heiseonline Wird die IP Adresse im SAN Teil untergebracht oder muss man jeweils ein Zertifikat für die IP und die Domain erstellen lassen?


7-Zip 25.00 bessert Schwachstellen aus und beschleunigt Kompression

Die populäre Kompressionssoftware 7-Zip steht in Version 25.00 zur Installation bereit. Sie korrigiert auch Sicherheitslücken.

heise.de/news/7-Zip-25-00-bess…

#IT #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



"Gib nur positive Bewertungen": Prompts für KI-Tools in Fachartikeln versteckt

Vor einer richtigen Veröffentlichung müssen wissenschaftliche Artikel geprüft werden. Damit das keine KI übernimmt, werden in einigen KI-Prompts versteckt.

heise.de/news/Gib-nur-positive…

#Forschung #KünstlicheIntelligenz #Wissenschaft #news @de_edv

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Was ich dabei lernte: „Nicht bei Springer lesen“ ist jetzt allgemeingültig.


Montag: Spiele-Lobby droht mit Preiserhöhungen, Samsungs KI-Kugelroboter später

Nachhaltigkeit verteuert Spiele + Positionierung eines Haushaltsroboters + Bundesbank unterstützt Bargeld + EU für simples US-Zollabkommen + Fotografie-Podcast

heise.de/news/Montag-Spiele-Lo…

#Entertainment #EU #hoDaily #Interviews #Journal #Roboter #Samsung #Spiele #news

Als Antwort auf heise online

Wirtschaftslobbyisten sind ohnehin gewohnheitsmäßige Lügner, von daher sollte man deren Aussagen immer ignorieren.
Als Antwort auf heise online

So ein Blödsinn. Preiserhöhungen.

Ihr verdient doch nichts, wenn das Spiel nicht mehr verfügbar ist. Dann könnt ihr auch nichts verlieren.



Spiele-Lobby: "Stop Destroying Videogames" verteuert Spiele

Wenn die Forderungen der EU-Bürgerinitiative erfüllt werden, werden Spiele teurer, meinen die Lobbyisten. Private Server seien auch nicht immer eine Option.

heise.de/news/Spiele-Lobby-Sto…

#Entertainment #Spiele #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Wenn die Spiele-Hersteller ihre Spiele teurer machen könnten--ohne Kunden vom Kauf abzubringen oder zu gecrackten Versionen zu drängen--bräuchten sie keinen Grund und keine Rechtfertigung dazu. Der einzige Grund, warum Videospiele nicht 200 Euro kosten, ist die Existenz von Indie-Spielen (und Empress).
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Als würden die nicht ohnehin teurer, um die Leute in Abos zu drängen. Dann lieber dafür!


Bundesbank-Vorstand: Bargeld bleibt

Bargeld wird laut Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz nicht verschwinden, die Zahl der Ausgabestellen nehme aber ab. Er wünscht sich hier mehr Kooperationen.

heise.de/news/Bundesbank-Vorst…

#Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Ich wäre auch dafür, dass Bargeld bleibt. Manche Sachen möchte man nicht digital nachverfolgbar haben aufgrund von Privatsphäre.
Als Antwort auf heise online

Das ist leider die Realität. Ich wünsche mir eine Verpflichtung von Firmen, Bargeld anzunehmen.


U-Boot-Drohne für Drogenschmuggel mit Starlink-Antenne

Die kolumbianische Marine hat ein unbemanntes U-Boot beschlagnahmt, das mutmaßlich Drogen schmuggeln sollte. Vernetzt war es per Starlink.

heise.de/news/U-Boot-Drohne-fu…

#Drohnen #Journal #Starlink #news

Als Antwort auf heise online

Eine gefunden und erwischt... Von wie vielen?
Bin gespannt wann da ne Enge Zusammenarbeit zwischen Starlink und den Drogenbehörden entsteht, die dann mit Satellitenbildern und den Eingrenzungen wo auf dem Meer sich Empfänger befinden dann versuchen solche U-Boote zu finden..


Wikipedia wegen vieler Fehler und veralteter Informationen in der Kritik

Von über 1000 zufällig ausgewählten Artikeln in der Wikipedia enthalten laut einer Analyse rund 40 Prozent Angaben, die nicht mehr aktuell oder fehlerhaft sind.

heise.de/news/Wikipedia-wegen-…

#FakeNews #Internet #Wikipedia #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Hab mehrmals selbst versucht, Fehler zu korrigieren und dann irgendwann entnervt aufgegeben.
Als Antwort auf heise online

Ich war selber jahrelang Admin in der deutschen Wikipedia und auch Mitgründer des Wikimedia e.V.

Was sich da aber in den letzten Jahren entwickelt hat, hat mich dazu gebracht jegliches Engagement einzustellen. Das selbstauferlegte "Regelwerk" zieht ganz bestimmte Personentypen als Admins magisch an. Das sind vor Allem Selbstdarsteller, Menschen die Macht ausüben wollen oder auch Personen, die einen persönlichen Vorteil daraus ziehen möchten.



Transaktion von 80.000 Bitcoin sorgt für Spekulationen im Netz

Eine enorme Menge Bitcoins wandert in andere Wallets. Es handelt sich um Bitcoins der ersten Stunde. Viel mehr ist nicht bekannt.

heise.de/news/Transaktion-von-…

#Bitcoin #Journal #Kryptowährung #news



Überwachung made in EU: Dobrindt vermeidet klares Nein zur Chatkontrolle

Das von Dobrindt geführte Bundesinnenministerium betont auf eine Abgeordneten-Anfrage, der Kampf gegen sexuellen Missbrauch von Kindern habe höchste Priorität.

heise.de/news/Ueberwachung-mad…

#EU #Netzpolitik #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

Ich finde, der Schutz aller Grundrechte hat für ALLE! Menschen Priorität! Punkt.....die Grundrechte von verschiedenen Menschengruppen gegeneinander auszuspielen ist ein fauler (von etwas fault) "Kompromiss?" .....und mündet hier mit der Chatkontrolle in eine Überwachungswelt (#Thiel lässt schön grüsssssen)...übrigens: inkl. der Überwachung der Kinder, die ja "angeblich geschützt werden sollen" (geht technisch ja gar nicht anders)...ist Überwachung der Plan? (...natürlich eine rhetorische Frage)
Als Antwort auf heise online

"der Kampf gegen sexuellen Missbrauch von Kindern habe höchste Priorität", das mag sein, die Chatkontrolle ist dafür allerdings ungeeignet. Total sinnvoll immer CSAM und/oder Terror vorzuschieben um Überwachungsphantasien durchzudrücken, anstatt sinnvolle Lösungen zu suchen und zu implementieren.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)


3I/ATLAS: Ein interstellarer Komet mit einem 25.000 km langen Schweif

Der dritte bekannte interstellare Himmelskörper im Sonnensystem ist – wie der zweite – ein Komet. Sein Schweif ist bereits enorm und dürfte viel länger werden.

heise.de/news/3I-ATLAS-Ein-int…

#Astronomie #Wissenschaft #news



BSI und ANSSI warnen vor VideoIdent bei der digitalen EU-Brieftasche

Das BSI und seine französische Partnerbehörde ANSSI beschreiben videobasierte Identifikation beim Beantragen der geplanten EUDI-Wallet als "herausfordernd".

heise.de/news/BSI-und-ANSSI-wa…

#EU #IT #Journal #Netzpolitik #Security #news

Als Antwort auf heise online

@ulrichkelber Hätte man doch nur einen Personalausweis, mit dem man sich digital ausweisen könnte.
Als Antwort auf heise online

und die wollen die eine Hintertür für jede Verschlüsselung, na dann gute Nacht


Herzstillstand vorhersagen: KI übertrifft Kardiologen bei Risikobewertung

Ein neues KI-Modell von der Johns Hopkins University soll das Risiko für plötzlichen Herztod mit deutlich höherer Genauigkeit erkennen als bisherige Methoden.

heise.de/news/Herzstillstand-v…

#DigitalHealth #KünstlicheIntelligenz #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Getestet bei mehr als 30 Patienten?
Wahrscheinlich nicht - Datenbasis 840 beobachtete Personen ("sehr geringe Anzahl" an tatsächlichem Herzstillstand heißt es)....
Ich empfehle
laborjournal.de/rubric/narr/na…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Das ist vermutlich eher ML (machine learning) als GenAI (generative AI, large language models).

Ich hasse es, dass heute alles in einen Pott geworfen wird. Und die gemeine Bevoelkerung denkt an 'Chatbot' fuer alles.



Developer Snapshots: Kleinere News der Woche

Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Electron, Qt, Deno, Rust, Claude, Prettier, RamaLama, Go und GitHub.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#IT #Softwareentwicklung #news



Urteil: Behörden dürfen beschlagnahmte Kryptowerte notfalls verkaufen

Bei einem Ermittlungsverfahren beschlagnahmte Kryptowährungstoken können zum Werterhalt veräußert werden – auch gegen den Willen des mutmaßlichen Eigentümers.

heise.de/news/Urteil-Behoerden…

#IT #Kryptowährung #news

Als Antwort auf heise online

Daraus folgt direkt die Frage was passiert, wenn keine Schuld festgestellt werden kann.

Mein Gerechtigkeitsempfinden sagt mir, dass dann der Staat für den dadurch entstandenen Vermögensschaden haften muss, solange kein Handeln möglich war. Den zu bemessen halte ich aber für extrem schwierig. Das Minimum wäre auf jeden Fall der Wert bei Buy&Hold.



Wie Robinhood mit unechten OpenAI- und SpaceX-Anteilen für Unruhe sorgt

Robinhood bringt tokenisierte Anteile von SpaceX und OpenAI nach Europa – ohne Zustimmung der Firmen. Ist das Demokratisierung oder gefährliche Finanzalchemie?

heise.de/news/Wie-Robinhood-mi…

#Blockchain #Finanzen #IT #OpenAI #SpaceX #Wirtschaft #news




Hessen: Datenweitergabe bei Gefährdern geplant, Datenschützer nicht eingebunden

Hessen plant unter anderem eine Meldepflicht an Behörden bei Gefahr durch psychisch Erkrankte. Dafür gibt es viel Kritik.

heise.de/news/Hessen-Datenweit…

#DigitalHealth #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

norden.social/@strelitzer/1147…
@heiseonline
Als Antwort auf heise online

Und wer sitzt wieder dabei und bekommt die Zähne nicht auseinander? Quo vadis, SPD?

hessenschau.de/gesellschaft/he…



Kommentar: Von wegen KI bedroht Jobs – Daten sind wirklich in Gefahr!

LLMs, KI-Chat und Agenten machen persönliche Daten einfach, kompakt und klar formuliert zugänglich. Dabei sammeln die Betreiber umfassende Mengen davon.

heise.de/news/Kommentar-Von-we…

#saukontrovers #Datenschutz #IT #Kommentar #KünstlicheIntelligenz #news



Wie der Bundesverband Solarwirtschaft mitteilt, haben wir die Hälfte des Weges zum Ausbauziel 2030 bereits geschafft. Aktuell sind etwa 107,5 Gigawatt an Solarleistung installiert - das Ziel liegt bei 215 Gigawatt.

Zum Artikel: heise.de/-10474374?wt_mc=sm.re…

#Solarenergie #Energiewende #Photovoltaik #Klimaschutz #Erneuerbare



Microsoft365: Exchange-Online-Zugriffe in Deutschland gestört

Seit Dienstag kommt es zu Zugriffsproblemen auf Exchange-Online-Konten von Deutschland aus. Microsoft bastelt an einer Lösung.

heise.de/news/Microsoft365-Exc…

#IT #Microsoft #MicrosoftExchange #news



"Handy-Blitzer" erfasst mehr als 300 Verstöße in Rheinland-Pfalz

Er hat es auf Handynutzer am Steuer abgesehen. Seit Mitte April ist der erste Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz in Betrieb. Er bleibt nicht der Einzige.

heise.de/news/Handy-Blitzer-er…

#Journal #Mobilität #Überwachung #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Wurde ja auch mal Zeit. Was bringen sonst Gesetze, wenn sie nicht kontrolliert werden.
Als Antwort auf heise online

Nur 300 Verstöße in 2 Monaten? Entweder ist die Technik noch nicht ganz ausgereift oder sie war mehrmals zu Wartungs- und ggf. Kalibrierungszwecken abgeschaltet.


Bereits seit einigen Jahrzehnten arbeiten WissenschaftlerInnen an der künstlichen Herstellung von Blut. Mit einer neuen Entdeckung sind Forschende der #UniKonstanz und der Queen Mary University of London dem Ziel nun einen wichtigen Schritt nähergekommen: t1p.de/6cy7c


#TGIQF: Das Quiz rund um Zurück in die Zukunft

Am 3. Juli 1985 kam der erste Teil der Filmreihe "Zurück in die Zukunft" in die US-Kinos, die bis heute die Zuschauer begeistert. Wir gratulieren per Nerdquiz.

heise.de/news/TGIQF-Das-Quiz-r…

#Quiz #Journal #Wissenschaft #news



Mein Scrum ist kaputt #136: Doing Agile vs. Being Agile

Agil arbeiten klingt gut – doch warum scheitert die Umsetzung oft im Alltag? Agile Coach Daniel Otten spricht über die Kluft zwischen Anspruch und Realität.

heise.de/blog/Mein-Scrum-ist-k…

#AgileSoftwareentwicklung #IT #MeinScrumistkaputt #Musikproduktion #news



Bundesnetzagentur führt neues Messkonzept für das Mobilfunk-Monitoring ein

Die Bundesnetzagentur führt ein neues Messverfahren zum Monitoring der Mobilfunkversorgung in Deutschland ein. Ziel ist die Verbesserung der Netzqualität.

heise.de/news/Bundesnetzagentu…

#Bundesnetzagentur #Mobiles #Mobilfunk #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Da wird dann nach dem neuen Messkonzept so gemessen damit das Ergebnis stimmt?


So ein Strandzugang wäre schon ein besserer Lebensumstand. 🏝️

Deutschlands Freelancer schauen zunehmend über den Tellerrand – und das aus gutem Grund! 🌍

Zum Artikel: heise.de/-10474098

Als Antwort auf heise online

"Fast die Hälfte aller Freelancer denkt über auswandern nach"

Ja, schön, aber wohin? Trotz allem Scheiss und Rechtsruck und so weiter ist Deutschland immer noch einer der besten Orte zum Leben. Scandinavien ggf noch aber dann wird die Luft da echt dünn.

Wenn nur dieses ständige "Alles geht hier den Bach runter"-Gejammer nicht wäre.



"Sprach-KI": Corti und Dedalus kooperieren für Dokumentation in Kliniken

Corti und Dedalus arbeiten für KI-gestützte Software für präzise, schnelle medizinische Dokumentation in Krankenhäusern zusammen.

heise.de/news/Sprach-KI-Corti-…

#DigitalHealth #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

KI, präzise und medizinisch - ich weiß nicht wie es euch geht, aber irgendwas an dieser Kombination von Begriffen gibt mir da ein flaues Gefühl im Magen
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)


"FoxyWallet": Mehr als 40 bösartige Firefox-Add-ons entdeckt

IT-Sicherheitsforscher haben eine groß angelegte Kampagne mit bösartigen Firefox-Add-ons entdeckt. Die räumen Krypto-Wallets leer.

heise.de/news/FoxyWallet-Mehr-…

#Firefox #IT #Kryptowährung #Malware #Security #Browser #news

heise online hat dies geteilt.



software-architektur.tv: Open-Source-Komponenten rechtssicher verwenden

Mit Professor Dirk Riehle diskutiert Eberhard Wolff rechtliche und technische Aspekte beim Nutzen von Open-Source-Komponenten.

heise.de/news/software-archite…

#IT #OpenSource #Softwarearchitektur #news



Digitale Volljährigkeit: Meta unterstützt EU-weite Altersbeschränkung

Mehr Kontrolle für Eltern, aber kein Social-Media-Verbot. Meta unterstützt Ideen für eine EU-weite “digitale Volljährigkeit”.

heise.de/news/Digitale-Volljae…

#EU #IT #Jugendschutz #MetaPlatforms #Mobiles #SocialMedia #news

Als Antwort auf heise online

ja ne, is klar...
was Meta dadurch gewinnt sind weitere 'Kunden' bzw. Datenextraktionsopfer, denn vermutlich wird die Nutzung eines Metaproduktes erforderlich seines, um der Verantwortlichkeit fürs Kind nachkommen zu können #datenschutz
Als Antwort auf heise online

Eine Möglichkeit wäre, wie bei der Pflicht zu USB-C, einen vorgegebenen Kinderschutz am Handy einstellen zu können. Nicht durch die BIG-5 !
Ein generelles Verbot verschiebt nur die digitale Inkompetenz auf später.
Problematisch ist die Dauer und das Fehlen von Zeit mit Unterstützung zur Verarbeitung der Inhalte. Wenn ein Gehirn nicht den Sinn analysiert und angemessene Erklärungen bezüglich der sozialen Einordnung fehlen, bleiben wir manipulierbar. Politisch, sozial und logisch.


"Samsung Galaxy G Fold": Hinweise auf Tri-Fold-Gerät in One UI 8 entdeckt

Samsung erstes Tri-Fold-Smartphone könnte im Zuge des Unpacked-Events am 9. Juli präsentiert werden. Hinweise zu dem Gerät sind in One UI 8 entdeckt worden.

heise.de/news/Samsung-Galaxy-G…

#Smartphone #Mobiles #Samsung #SamsungGalaxy #news

Als Antwort auf heise online

"Bei Samsungs Modell muss der Nutzer die richtige Reihenfolge beachten: zuerst die rechte, dann die linke Seite. Hierfür sollen die Scharniere unterschiedliche Größen besitzen. Zudem wird Nutzern offenbar eine Warnung angezeigt, sollten sie es falsch falten."

Nächster Evolutionsschritt: Telefon zum Aufwickeln. Wie ne Klorolle.



EA schaltet "Anthem" ab

Für viele Fans begann mit "Anthem" der endgültige Abstieg von Bioware. Nun beendet EA das unrühmliche Kapitel Videospielgeschichte: Die Server gehen offline.

heise.de/news/EA-schaltet-Anth…

#Entertainment #Spiele #news

Als Antwort auf heise online

zwar nicht traurig aber trotzdem ein Unding das der Spieler es nicht weiter nutzen kann...


Software Architecture Gathering 2025 in Berlin: Das Programm steht

Für das iSAQB Software Architecture Gathering am 25. und 26. November in Berlin gibt es bis zum 11. September extra günstige Tickets zum Very-Early-Bird-Preis.

heise.de/news/Software-Archite…

#IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



"Wohl nicht zu retten": Satellit für Suche nach Methanlecks abrupt ausgefallen

Im Auftrag einer Umweltschutzorganisation hat MethaneSAT mit besonderer Präzision nach Methanlecks gesucht. Nach 15 Monaten ist nun unerwartet rasch Schluss.

heise.de/news/Wohl-nicht-zu-re…

#Klimaschutz #Klimawandel #Satellit #Wissenschaft #news @wissenschaft

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)


HBO Max greift die etablierten Streamer an: "Da ist noch Luft drin"

Im kommenden Jahr startet der Streaming-Dienst HBO Max in Deutschland mit dem Ziel, unter die Top 3 zu kommen – auch mit einem werbefinanzierten Abonnement.

heise.de/news/HBO-Max-greift-d…

#Entertainment #Netflix #Streaming #news

Als Antwort auf heise online

Dann ist ja gut, dass ich WOW/Sky aufgrund der Preiserhöhung gekündigt habe...

Die HBO Serien sagen mir aber auch immer weniger zu. Last of us war mal etwas neues und vielleicht wird die dritte Staffel noch interessant. Spätestens dann ist es aber vermutlich auch durch.



Warum Augmented Reality auf der Stelle tritt

Was hält Augmented Reality zurück? Der AR-Pionier Kharis O'Connell hat der Technologie den Rücken gekehrt und spricht offen über seine Desillusion.

heise.de/hintergrund/Warum-Aug…

#AugmentedReality #Datenschutz #Entertainment #MixedReality #Mobiles #VirtualReality #news

Als Antwort auf heise online

Ich arbeite seit 2019 an XR Projekten und bin zu einer ziemlich ähnlichen Erkenntnis gekommen. Ich schwenke technisch gerade wieder Richtung Backend und Web. Ist zwar im Vergleich triviale Arbeit aber zumindest kann man damit sinnvolle Anwendungsfälle umsetzen.


EU-Bürgerinitiative "Stop Destroying Videogames" erreicht nötige Unterschriften

Die EU-Bürgerinitiative "Stop Destroying Videogames" hat die nötigen Unterschriften erreicht. Trotzdem wollen die Organisatoren weiter sammeln.

heise.de/news/EU-Buergerinitia…

#Entertainment #Spiele #Netzpolitik #news @dach



Event-Driven, Teil 2: Die Bausteine von Event-getriebener Architektur

Commands, Events, Projections: Wie aus fachlichen Vorgängen nachvollziehbare, skalierbare Systeme werden.

heise.de/blog/Event-Driven-Tei…

#IT #Softwarearchitektur #thenextbigthing #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.