Zum Inhalt der Seite gehen



heise+ | DaVinci Resolve 20 im Test: Videoschnitt mit KI und Keyframes

Blackmagic Design setzt bei DaVinci Resolve 20 weiter auf KI. Die Videobearbeitung bringt einen Stimmengenerator und verbesserten textbasierten Schnitt.

heise.de/tests/DaVinci-Resolve…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Software #Video #Videoschnitt #news



Mehr Geld für Gründer: Rekord bei Milliarden-Start-ups

Deutsche Start-ups bekommen wieder mehr Kapital, eine Rekordzahl erreicht eine Milliardenbewertung – und das trotz Zollstreits und großer Börsenturbulenzen.

heise.de/news/Mehr-Geld-fuer-G…

#Startups #Wirtschaft #news



Smartwatch-Markt: Apple und Samsung lassen Federn – Huawei und Xiaomi legen zu

Der weltweite Smartwatch-Markt verzeichnet zum fünften Quartal in Folge einen Rückgang. Unter anderem muss der Marktführer abermals Apple Federn lassen.

heise.de/news/Smartwatch-Markt…

#AppleWatch #Marktanalyse #Mobiles #Smartwatch #news


Als Antwort auf heise online

Also ich sehe da nur Richard David Precht, einzelne Wissenschaftler, und eine lange Liste von Wirtschaftsvertretern ("Startups und Corporates", aha). Welche gesellschaftlichen Akteure meint Ihr hier genau?

Zivilgesellschaftliche Akteure sind jedenfalls nicht ordentlich repräsentiert, und auch 249€ Eintrittspreis sind außer Reichweite für die meisten nichtkommerziellen Teile der Gesellschaft.



Ransomware-Bande Hunters International hört auf

Der Darknetauftritt von Ransomware-Bande Hunters International wurde leergeräumt und mit einer Abschiedsbotschaft versehen.

heise.de/news/Ransomware-Bande…

#Cybercrime #IT #Journal #Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

find ich ja interessant, dass kriminelle Vereinigungen einen Artikelaufmacher bekommen, als wären sie ein nennenswerter Teil eines Marktes, wie ein normales Unternehmen.
Der Unterschied zwischen Big Tech und krimineller Vereinigung scheint also nicht nur für mich zu verwässern 😃


Perplexity Max: 200 US-Dollar im Monat

KI wird teurer: Perplexity bringt ein neues Abo heraus. Max kostet 200 US-Dollar im Monat und beinhaltet dafür alle künftigen Anwendungen.

heise.de/news/Perplexity-Max-2…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Suchmaschine #news



Salziges Popcorn (mit Alexander Waschkau)


Musk gründet tatsächlich die Partei, TikTok wird mit KI-generierten, rassistischen Videos überflutet und Zuckerberg hängt im Oval Office rum. Gut, dass wir mit Alexander Waschkau einen Podcaster/Psychologen/Publizisten dabei haben, der all das ideal einordnen kann.

Kapitelmarken, KI-generiert

00:00 Hallo Alexander!
01:00 Elon Musks “America Party”
16:46 Grok 4
24:54 Sozialen Netzwerken und Jugendliche
37:18 Zuckerberg im Oval Office
40:21 Neues von TikTok
45:26 Rassistische KI-Videoflut auf TikTok48:54 Die Herausforderung der Regulierung
54:12 YouTube Shorts vs. TikTok
01:00:10 Öffentlich-Rechtliche Medien im Internet
01:02:57 Funktionen und Emotionen
01:12:42 Versöhnlichkeit des Tages

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


Programm: startet. Schraubendreher: Nein. ❌

Was war euer blödester Fehler, den ihr beim PC-Bau gemacht/gesehen habt?



Zum Wüstenplaneten verdammt? – Mars tendiert wohl zur Lebensfeindlichkeit

Die Erde stabilisiert sich wohl zu lebensfreundlichen Bedingungen, beim Mars ist das anders. Darauf deuten Simulationen und Funde eines Mars-Rovers hin.

heise.de/news/Zum-Wuestenplane…

#Curiosity #Forschung #Mars #Wissenschaft #news @wissenschaft

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf heise online

Ein Grund mehr, das sich Bezos und Musk langsam auf den Weg machen. Wenn doch nur die Raketen funktionieren würden…


Dr. Tamara Wind (#UniKonstanz / Fischereiforschungsstelle Baden-Württemberg) erhält den Förderpreis des Verbandes der Fischereiverwaltung und Fischereiwissenschaft 2025 für ihre herausragende Forschung zu Herausforderungen in der Salmoniden-Aquakultur. Herzlichen Glückwunsch! t1p.de/yjamj
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


MightyFly zeigt autonome militärische Transportdrohne Cento mit hoher Reichweite

Die autonome Frachtdrohne kann knapp 1000 km lange Transportmissionen selbstständig ausführen und die Ladung auch selbstständig absetzen.

heise.de/news/MightyFly-zeigt-…

#Drohnen #Militär #Wirtschaft #Wissenschaft #news



TikTok soll neue App für die USA planen – als Abspaltung

TikTok hat sich offenbar auf die Abspaltung des US-Geschäfts eingelassen und plant eine eigenständige, neue App herauszubringen.

heise.de/news/TikTok-soll-neue…

#DonaldTrump #Netzpolitik #SocialMedia #TikTok #news



Galaxy S25 Edge in Europa offenbar erfolgreicher als Plus-Modelle

Samsungs dünnes Smartphone Galaxy S25 Edge entpuppt sich zwar nicht als Bestseller, jedoch ist es laut Marktforschern erfolgreicher als die Galaxy-Plus-Reihe.

heise.de/news/Galaxy-S25-Edge-…

#Smartphone #Mobiles #SamsungGalaxy #news



KI-Barometer 03/2025 – Generative KI im Einsatz: Fallbeispiele aus Unternehmen

Mit frischen Zahlen und Fallbeispielen liefern der Report und das Webinar ein Lagebild zum produktiven Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen.

heise.de/news/KI-Barometer-03-…

#ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Marketing #midjourney #Wissenschaft #news



Sicherheitsupdate: Dell Data Protection Advisor über viele Lücken angreifbar

Angreifer können an Schwachstellen in Dells Backuplösung Data Protection Advisor ansetzen. Der Computerhersteller stuft das Risiko als kritisch ein.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Damit Angreifer die Software Lücken / Bugs ausnutzen kann muss man ja erstmal im Netzwerkt sein oder? So ein Tool wird nicht public aus dem Internet erreichbar sein...


heise+ | Schnüffler auf Samtpfoten: Fünf Computerspiele mit tierischen Ermittlern

Katzen, Enten, Krokodile: Hier ermitteln in Computerspielen tierische Detektive. Wir stellen empfehlenswerte Games aus dem Streichelzoo der Kriminalistik vor.

heise.de/hintergrund/Schnueffl…

#Entertainment #Spiele #news



Let's Encrypt stellt erstes IP-Zertifikat aus

Das Let's-Encrypt-Projekt hat in der vergangenen Woche das erste Zertifikat für eine IP-Adresse ausgestellt.

heise.de/news/Let-s-Encrypt-st…

#IPAdressen #IT #Security #news @de_edv

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

@heiseonline Wird die IP Adresse im SAN Teil untergebracht oder muss man jeweils ein Zertifikat für die IP und die Domain erstellen lassen?


Wegen ukrainischen Drohnenangriffen: Russland schaltet öfter mobiles Internet ab

Der Ukraine gelingen immer wieder spektakuläre Angriffe im russischen Hinterland, Drohnen machen es möglich. Zur Gegenwehr wird oft das Mobilfunknetz gesperrt.

heise.de/news/Wegen-ukrainisch…

#Drohnen #Internetsperren #Mobiles #Mobilfunk #UkraineKrieg #news



7-Zip 25.00 bessert Schwachstellen aus und beschleunigt Kompression

Die populäre Kompressionssoftware 7-Zip steht in Version 25.00 zur Installation bereit. Sie korrigiert auch Sicherheitslücken.

heise.de/news/7-Zip-25-00-bess…

#IT #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



"Gib nur positive Bewertungen": Prompts für KI-Tools in Fachartikeln versteckt

Vor einer richtigen Veröffentlichung müssen wissenschaftliche Artikel geprüft werden. Damit das keine KI übernimmt, werden in einigen KI-Prompts versteckt.

heise.de/news/Gib-nur-positive…

#Forschung #KünstlicheIntelligenz #Wissenschaft #news @de_edv

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf heise online

Was ich dabei lernte: „Nicht bei Springer lesen“ ist jetzt allgemeingültig.


Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Unbemanntes Schmuggel-U-Boot mit Starlink
heise.de/news/U-Boot-Drohne-fu…

US-TikTok-Verbot: Justizministerium versprach Dienstleistern Straffreiheit
heise.de/news/US-TikTok-Verbot…

Hessens Regierung will psychisch Kranke melden, Datenschützer werden übergangen
heise.de/news/Hessen-Datenweit…

Überwachung made in EU: Dobrindt vermeidet klares Nein zur Chatkontrolle
heise.de/news/Ueberwachung-mad…

#heise #Verpasstodon



Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Web-Tipps: Papiergleiter
heise.de/news/Web-Tipps-Papier…

Missing Link: Freie Netze – erst erobern wir die Nachbarschaft, dann die Welt
heise.de/news/Missing-Link-Fre…

Bundesbank-Vorstand: Bargeld bleibt
heise.de/news/Bundesbank-Vorst…

"KI für Bürger": Mistral AI bezieht Stellung gegen Big Tech
heise.de/news/KI-fuer-Buerger-…

#heise #Verpasstodon



heise+ | Hautsensor: Wie E-Skin Mensch und Roboter den sechsten Sinn verleiht

Eine transparente, hauchdünne Folie erfasst Magnetfelder millimetergenau. Auf der Haut dient sie als berührungsloses Bedienfeld und Robotern als Flächensensor.

heise.de/hintergrund/Hautsenso…

#Roboter #Sensortechnik #Wissenschaft #news



heise+ | OpenWrt-Router: BananaPi Router R3 im Test

Wi-Fi 6 mit vier Streams, zwei SFP-Slots, vier schnellen CPU-Kernen und reichlich RAM: Der Banana Pi R3 bietet, was das Bastlerherz begehrt.

heise.de/tests/OpenWrt-Router-…

#Prozessoren #Glasfaser #IT #Mobiles #FlashSpeicher #Netzpolitik #OpenWRT #Router #news



Polizeivideos gehen auf Tiktok viral

Mit witzigen Clips und überraschenden Aktionen erreicht die Polizei in Sachsen-Anhalt Millionenaufrufe auf Tiktok. Warum zeigt sie sich mit den viralen Videos?

heise.de/news/Polizeivideos-ge…

#Entertainment #Journal #Polizei #TikTok #news



Montag: Spiele-Lobby droht mit Preiserhöhungen, Samsungs KI-Kugelroboter später

Nachhaltigkeit verteuert Spiele + Positionierung eines Haushaltsroboters + Bundesbank unterstützt Bargeld + EU für simples US-Zollabkommen + Fotografie-Podcast

heise.de/news/Montag-Spiele-Lo…

#Entertainment #EU #hoDaily #Interviews #Journal #Roboter #Samsung #Spiele #news

Als Antwort auf heise online

Wirtschaftslobbyisten sind ohnehin gewohnheitsmäßige Lügner, von daher sollte man deren Aussagen immer ignorieren.
Als Antwort auf heise online

So ein Blödsinn. Preiserhöhungen.

Ihr verdient doch nichts, wenn das Spiel nicht mehr verfügbar ist. Dann könnt ihr auch nichts verlieren.



Samsungs KI-Kugelroboter Ballie verzögert sich wegen Identitätskrise wohl weiter

Der kugelige Roboter sollte ab Sommer als Haushaltsassistent dienen, doch bislang Fehlanzeige. Offenbar stellt sich Samsung die Frage nach dem Sinn von Ballie.

heise.de/news/Samsungs-KI-Kuge…

#Entertainment #GoogleGemini #KünstlicheIntelligenz #Roboter #Samsung #SmartHome #Smartphone #news



Spiele-Lobby: "Stop Destroying Videogames" verteuert Spiele

Wenn die Forderungen der EU-Bürgerinitiative erfüllt werden, werden Spiele teurer, meinen die Lobbyisten. Private Server seien auch nicht immer eine Option.

heise.de/news/Spiele-Lobby-Sto…

#Entertainment #Spiele #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Wenn die Spiele-Hersteller ihre Spiele teurer machen könnten--ohne Kunden vom Kauf abzubringen oder zu gecrackten Versionen zu drängen--bräuchten sie keinen Grund und keine Rechtfertigung dazu. Der einzige Grund, warum Videospiele nicht 200 Euro kosten, ist die Existenz von Indie-Spielen (und Empress).
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf heise online

Als würden die nicht ohnehin teurer, um die Leute in Abos zu drängen. Dann lieber dafür!


Bundesbank-Vorstand: Bargeld bleibt

Bargeld wird laut Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz nicht verschwinden, die Zahl der Ausgabestellen nehme aber ab. Er wünscht sich hier mehr Kooperationen.

heise.de/news/Bundesbank-Vorst…

#Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Ich wäre auch dafür, dass Bargeld bleibt. Manche Sachen möchte man nicht digital nachverfolgbar haben aufgrund von Privatsphäre.
Als Antwort auf heise online

Das ist leider die Realität. Ich wünsche mir eine Verpflichtung von Firmen, Bargeld anzunehmen.


Commodore-Emulationspakete Amiga Forever 11 sowie C64 Forever 11 erschienen

Kurz vor dem 40. Amiga-Jubiläum veröffentlicht Cloanto Amiga Forever 11 und C64 Forever 11. Neu in den Emulatorpaketen: Erweiterte Touch- und Druckerfunktionen.

heise.de/news/Commodore-Emulat…

#Emulator #Journal #Spiele #Wissenschaft #news



US-TikTok-Verbot: Justizministerium versprach Dienstleistern Straffreiheit

Ein Gesetz verbietet TikTok in den USA, wurde aber nie durchgesetzt. Die Regierung versprach Google und Co sogar Straffreiheit, zeigen veröffentlichte Briefe.

heise.de/news/US-TikTok-Verbot…

#Journal #Netzpolitik #SocialMedia #TikTok #Wirtschaft #news



"KI für Bürger": Mistral AI bezieht Stellung gegen Big Tech

Der französische KI-Hersteller Mistral will KI bürgerfreundlicher machen und sieht gleichzeitig Probleme beim Ansatz großer Tech-Konzerne.

heise.de/news/KI-fuer-Buerger-…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news



10 Prozent Zoll: EU erwägt rudimentäres Handelsabkommen mit den USA

Der EU schwebt offenbar eine vorläufige Handelsübereinkunft mit der Trump-Regierung vor, die einen Zollsatz von 10 Prozent auf die meisten Exporte vorsieht.

heise.de/news/10-Prozent-Zoll-…

#EU #Wirtschaft #news



U-Boot-Drohne für Drogenschmuggel mit Starlink-Antenne

Die kolumbianische Marine hat ein unbemanntes U-Boot beschlagnahmt, das mutmaßlich Drogen schmuggeln sollte. Vernetzt war es per Starlink.

heise.de/news/U-Boot-Drohne-fu…

#Drohnen #Journal #Starlink #news

Als Antwort auf heise online

Eine gefunden und erwischt... Von wie vielen?
Bin gespannt wann da ne Enge Zusammenarbeit zwischen Starlink und den Drogenbehörden entsteht, die dann mit Satellitenbildern und den Eingrenzungen wo auf dem Meer sich Empfänger befinden dann versuchen solche U-Boote zu finden..


Missing Link: Freie Netze – erst erobern wir die Nachbarschaft, dann die Welt

Freifunk, Confine & Co. verbreiteten Anfang der 2000er das Gefühl von Netzwerkfreiheit. In der Trump-Zeit ist deren Botschaft aktueller und nötiger denn je.

heise.de/news/Missing-Link-Fre…

#Mobilfunk #IT #MissingLink #Netzpolitik #Netzwerke #WLAN #news



Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Überwachung made in EU: Dobrindt vermeidet klares Nein zur Chatkontrolle
heise.de/news/Ueberwachung-mad…

Wikipedia wegen vieler Fehler und veralteter Informationen in der Kritik
heise.de/news/Wikipedia-wegen-…

BSI und ANSSI warnen vor VideoIdent bei der digitalen EU-Brieftasche
heise.de/news/BSI-und-ANSSI-wa…

3I/ATLAS: Ein interstellarer Komet mit einem 25.000 km langen Schweif
heise.de/news/3I-ATLAS-Ein-int…

#heise #Verpasstodon



Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Hessen: Datenweitergabe bei Gefährdern geplant, Datenschützer nicht eingebunden
heise.de/news/Hessen-Datenweit…

Herzstillstand vorhersagen: KI übertrifft Kardiologen bei Risikobewertung
heise.de/news/Herzstillstand-v…

"FoxyWallet": Mehr als 40 bösartige Firefox-Add-ons entdeckt
heise.de/news/FoxyWallet-Mehr-…

IBAN-Namensabgleich wird Pflicht für EU-Banken, Betrugsgefahr bleibt
heise.de/news/IBAN-Namensabgle…

#heise #Verpasstodon



Buchkritik: Digitaler Kolonialismus

Offiziell ist die Ära des Kolonialismus längst vorbei. Doch Staaten und große Unternehmen setzen die Ausbeutung des globalen Südens auf digitale Weise fort.

heise.de/tests/Buchkritik-Digi…

#Kapitalismus #Wirtschaft #news



Buchkritik: Komische Intelligenz

Zwei Meister augenzwinkernder deutscher Science-Fiction haben ein gemeinsames Büchlein mit bisweilen ziemlich schrägen Roboter- und KI-Geschichten vorgelegt.

heise.de/tests/Buchkritik-Komi…

#Journal #KünstlicheIntelligenz #ScienceFiction #news



Web-Tipps: Papiergleiter

Wer gerne Papierflieger bastelt, findet auf Fold’NFly über 50 Anleitungen für Papierflieger, sortiert nach Wurfweite, Flugzeit, Kunstflugfähigkeiten und Stil.

heise.de/news/Web-Tipps-Papier…

#ctWebtipps #Entertainment #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.