Zum Inhalt der Seite gehen



Testing Unleashed: Kommunikation in Teams mit visuellen Modellen verbessern

Wie lassen sich Missverständnisse in Softwareprojekten vermeiden? Gien Verschatse und Kenny Baas-Schwegler setzen auf kollaborative Modellierung.

heise.de/blog/Testing-Unleashe…

#IT #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news



Viture Luma: Neue Display-Brillen bieten bis zu 173 Zoll Bildschirmdiagonale

Ab Juli kommen vier neue Modelle der Viture-Luma-Serie auf den Markt. Wir klären, wie sich die Smart Glasses mit Schwerpunkt Medienwiedergabe unterscheiden.

heise.de/news/Viture-Luma-Neue…

#Entertainment #MixedReality #Mobiles #Wearables #news

Als Antwort auf heise online

Sind die auch für mobiles Arbeiten mit z.B. CAD-Programmen oder als Ersatz für Arbeitsplätze mit mehreren Bildschirmen geeignet?


heise+ | Entspannt surfen: Zen-Browser vereint Arc und Firefox

Zen ist ein quelloffener Browser, der von Firefox abstammt und sich von Arc inspirieren ließ. Was macht Zen besser als die starken Konkurrenten?

heise.de/ratgeber/Entspannt-su…

#Browser #Firefox #IT #news

Als Antwort auf heise online

"Oben die Tab-Leiste, darunter die Website – die meisten Browser sehen ziemlich langweilig aus."

Gut. Browser sind Werkzeuge und *sollen* langweilig sein. Schlecht wäre die "Zenge": Sieht aus wie eine Zange, hat aber Messerklingen da, wo die Zange den Griff hat. Bestimmt nicht langweilig!



Datenschutz: Psychologen gegen geplante Weitergabe sensibler Daten an Behörden

Erste Bundesländer wie Hessen planen die Weitergabe sensibler Patientendaten. Experten warnen vor Stigmatisierung und Vertrauensverlust.

heise.de/news/Datenschutz-Psyc…

#DigitalHealth #Netzpolitik #news

Als Antwort auf heise online

sie lehnen es ab. Dafür steht dann Alexa in der Praxis, für die Terminvergabe wird Doctolib genutzt und zur Therapie schnüffelnde Apps verschrieben. Merkste was?
Als Antwort auf heise online

Ich finds auch Mist. Nur... liebes Heiseteam:

"Dem § 28 wird folgender Absatz 4 angefügt: „(4) Erfolgte die Unterbringung aufgrund einer Fremdgefährdung und besteht zum Zeitpunkt der Entlassung aus medizinischer Sicht die Sorge, dass von der untergebrachten Person ohne ärztliche Weiterbehandlung eine Fremdgefährdung ausgehen könnte, sind zusätzlich zur Mitteilung nach Abs. 3 Satz 1 die für den



Von wegen anonymes Bargeld... 💸 Was früher als diskrete Zahlungsmethode galt, wird zunehmend zum offenen Buch für Behörden und Unternehmen. Durch automatisierte Erfassung von Seriennummern auf Geldscheinen entsteht eine Form der Überwachung.

Zum Artikel: heise.de/-10481677?wt_mc=sm.re…

#Datenschutz #Bargeld #Privatsphäre #Überwachung #Digitalisierung

Als Antwort auf heise online

da lieste das und denkst an Leute im Bekanntenkreis, die von der Totalüberwachung schwafeln, weil Bargeld angeblich in 2 Jahren abgeschafft werden soll. 🙄
Als Antwort auf heise online

Als wäre das ein neues Thema.. Dass das möglich ist und seit vielen Jahren wenn nicht Jahrzehnten mehr oder weniger gemacht wird, sollte eigentlich niemanden mehr überraschen... Dennoch ist Bargeld wahrscheinlich die anonymste Form einer Währung

Aber klar zeigt man das Thema auf, um Kartenzahlungsliebhaber zu bestätigen.

Sogar hier im Verlauf hab ich einen Post gelesen, welcher in die Richtung: "Da schau, das böse Bargeld, ich habs gewusst und doch gesagt schrieb"

Geh bitte..

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)


Tschechien verbietet KI-Chatbot Deepseek in Behörden

Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung in Tschechien müssen auf den KI-Chatbot von Deepseek verzichten. Die App aus China sei ein Sicherheitsrisiko.

heise.de/news/Tschechien-verbi…

#DeepSeek #IT #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Ich hab mir das model runter geladen und kann das modell lokal betreiben. Ohne Sicherheitsrisiko durch die App oder Webseite. Dann ist auch keine Zensur drauf, man kann also schöne Resultate über Tiananmen erfahren.
Als Antwort auf heise online

Gibts irgend eine haltbare Argumentation bzw. Untersuchung das die Bedenken auch nur irgendwie Sinn ergeben? Das die ärmsten der armen Länder Vorreiter bei solchen Entscheidungen sind heißt für mich nur das dort Geld geflossen ist. Mich würde aber mal wirklich interessieren ob #deepseek tatsächlich ein Sicherheitsproblem ist.


10. Juli 2025 ab 18 Uhr | Spannende Führungen an der #UniKonstanz: Wussten Sie, dass es an der Universität einen Raum gibt, in dem Nanostrukturen hergestellt werden können? War Ihnen klar, dass Sie im FabLab Industriegeräte nutzen können, um Dinge zu reparieren und kreative Bastelideen umzusetzen? Und waren Sie schon einmal im Plug- & Play-Videostudio?

Kommen Sie auf dem Gießberg vorbei und entdecken Sie unseren Campus: t1p.de/zozxh



Chirurgie-Roboter führt selbstständig Gallenblasenoperation durch

Ein chirurgischer Roboter entfernt eine Gallenblase autonom. Erlernt hat er das Vorgehen durch Operationsvideos.

heise.de/news/Chirurgie-Robote…

#KünstlicheIntelligenz #Roboter #Wissenschaft #news



Grok 4 kommt – und mit ihm ein 300 US-Dollar teures Abo

Gratis-KI weicht immer mehr teuren Abo-Modellen. Auch Elon Musks xAI kündigt neben einem neuen KI-Modell ein teures Abonnement an.

heise.de/news/Grok-4-kommt-und…

#ElonMusk #IT #KünstlicheIntelligenz #X #news

Als Antwort auf heise online

Einfach lächerlich. Als #Privatmann würde ich keinen #Penny für #KI ausgeben. Ausserdem kann man sich freie #Sprachmodelle selber installieren und nutzen, wenn man denn möchte. Die #Chinesen zeigen, wie's geht. Für #Elon's #Hitler-#Bot noch #Geld bezahlen ? #Undenkbar.

#grok #deepseek

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)
Als Antwort auf heise online

was genau erhoffen sich zahlende Nutzer solcher Services?

Und wie viel besser sind diese Modelle im Vergleich zu etwas, was jeder für sich selbst betreiben kann wirklich?

Ich will KI ja nicht jeden Nutzen absprechen aber was soll man da für 3600$ im Jahr bekommen und wer ist die Zielgruppe?


Als Antwort auf heise online

»Microsoft meldet Probleme mit Outlook für Endanwender.« Die melde ich schon seit Jahrzenten.


Security-Bericht: On-Premises-Angebote erleben Renaissance

Unternehmen sorgen sich um Bedrohungen durch KI und den Verlust von Daten – On-premises wird wieder beliebter. Das geht aus einer Umfrage hervor.

heise.de/news/Security-Bericht…

#Datenleck #Security #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise Security

Als nächstes werden noch professionelle Entwickler eingestellt, weil KI doch nicht so super guten Code schreiben kann.


Österreich: Nationalrat beschließt Bundestrojaner

Handys und Computer sollen mit Malware infiziert werden, damit Österreichs Ermittler Einsicht nehmen können. Nur 2 Abgeordnete der Regierung wagten Widerspruch.

heise.de/news/Oesterreich-Nati…

#Trojaner #Datenschutz #Netzpolitik #Politik #Recht #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

Sie denken ernsthaft, dass ein Handy oder Computer für Terroristen interessant ist.

Wichtig ist jetzt, alternative Betriebssysteme kennenzulernen.



Bundestag: Petitionsausschuss bleibt bei Opt-out zu elektronischer Patientenakte

Die Abgeordneten haben eine Petition, wonach die E-Patientenakte nur mit klarem Einverständnis der Betroffenen angelegt werden sollte, für erledigt erklärt.

heise.de/news/Bundestag-Petiti…

#Bundestag #Datenschutz #elektronischePatientenakteePA #Gesundheit #Journal #Politik #news

Als Antwort auf heise online

Quod expectandum erat.

Auf der anderen Seite: Warnungen gingen letztlich seit langer Zeit durch die "Mainstreampresse", in denen der Widerspruch empfohlen wurde. Dass zuletzt nur 5% widersprochen haben, lässt sich mit mangelnder Information nicht erklären.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)


Geldschein-Verfolgung: Zunehmendes Bargeld-Tracking besorgt Datenschützer

Wenn Seriennummern von Scheinen mit Zeit und Ort der Erfassung gespeichert und diese Daten verstärkt gesammelt werden, geht die Anonymität des Bargelds flöten.

heise.de/news/Geldschein-Verfo…

#Datenschutz #Tracking #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Heisst das, Handwerker fragen demnächst, ob ich die 3000€ mal eben in 2€-Münzen bezahlen könnte? 🤔
Als Antwort auf heise online

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)


Ikea möbelt Smart Home mit mehr Matter-Technik auf: Über 20 neue Geräte geplant

Ikea will das Smart-Home-Sortiment massiv ausbauen, von ZigBee zu Thread wechseln und via Matter-Standard auch andere Markengeräte steuern.

heise.de/news/Ikea-moebelt-Sma…

#Mobiles #SmartHome #news

Als Antwort auf heise online

na da bin ich mal gespannt! Bisher muss ich sagen dass die IKEA Sachen gut und günstig sind


An international team of researchers led by #UniKonstanz biologists has identified a molecular mechanism that regulates the activity of N-myristoyltransferases. This enzyme plays a role in biological signalling pathways, where dysregulation can lead to serious illness: t1p.de/j6et0


X-Chefin Linda Yaccarino erklärt ihren Rücktritt

Zwei Jahre nach Amtsantritt kehrt X-CEO Linda Yaccarino dem Unternehmen den Rücken. Zu den Gründen für ihren Weggang schweigt sie.

heise.de/news/X-Chefin-Linda-Y…

#ElonMusk #IT #Twitter #Wirtschaft #X #news

Als Antwort auf heise online

Ist es möglich, dass die Dame ein noch abscheulicheres Amt angeboten bekommen hat, für das sie noch mehr Geld bekommt, mit dem sie noch größeren Schaden anrichten kann?


Falling Walls Lab Baden-Württemberg | 18. Juli 2025, 14 Uhr | im Data Theatre (Gebäude ZT) an der #UniKonstanz: Der internationale Pitch-Wettbewerb bietet Studierenden und Nachwuchswissenschaftler*innen eine Bühne, um ihre wissenschaftlichen Ideen zu präsentieren. Details: t1p.de/qjgu6


BGH: Kündigungsbutton ist auch bei automatischem Vertragsende nötig

Eine Kündigungsschaltfläche ist laut BGH auch dann erforderlich, wenn der Kunde nur ein einmaliges Entgelt zahlen muss. Künftig kommt auch ein Widerrufsbutton.

heise.de/news/BGH-Kuendigungsb…

#Netzpolitik #Verbraucherschutz #news

Als Antwort auf heise online

Wiederrufsbutton kann ich irgendwie verstehen. Aber einen Kündigungsbutton wenn es sowieso automatisch ausläuft und keine vorzeitige Kündigung möglich ist finde ich irgendwie verwirrend...


Sonos raus, Spotify rein: Ikeas neuer Bluetooth-Lautsprecher kostet 40 Euro

Ikea hat einen neuen Bluetooth-Lautsprecher namens Nattbad vorgestellt. Der unterstützt zwar kein Sonos, dafür aber "Spotify Tap".

heise.de/news/Sonos-raus-Spoti…

#Lautsprecher #Entertainment #Mobiles #Spotify #news



Ameos-Kliniken: Wegen IT-Ausfall keine Röntgen- & Laboruntersuchungen möglich

Der Klinikkonzern Ameos kämpft aktuell mit einem großen IT-Ausfall. Davon sind alle deutschen Standorte betroffen.

heise.de/news/Ameos-Kliniken-W…

#DigitalHealth #IT #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Mal wieder "vergessen" dazu zu schreiben, auf welcher Betriebssystem-Plattform das Ganze läuft? Nicht dass noch jemand auf die Idee kommt, dass manchen Plattformen fragiler sind als andere.


Coffee Lectures: Was ist ORCID und welche Vorteile hat die ID für Forschende? Veranstaltungen des #UniKonstanz Team Open Science im Juli 2025:
- 16.07.2025 | 09:00-09:30 Uhr | online via BBB
- 17.07.2025 | 10:00-10:30 Uhr | Schulungsbereich der Bibliothek
Details: t1p.de/uxqng


NASA-Sonde Dart hat aus Asteroiden unerwartet massive Brocken herausgeschlagen

Als die NASA ihre Sonde Dart in einen Asteroiden gesteuert hat, sollte sie ermitteln, wie sehr sich der ablenken lässt. Die Folgen waren unerwartet heftig.

heise.de/news/NASA-Sonde-Dart-…

#Dart #NASA #Raumfahrt #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

"Dieser zusätzliche Faktor verändere die Physik, um die es hier gehe" -> Die Physik ändert sich nicht, nur Anfangs- und Randbedingungen.


programmier.bar: Spieleentwicklung auf Discord mit Lisa Mertins

In der neuen programmier.bar-Folge: Wie entwickelt man ein Trivia-Spiel für Discord, die Plattform für Voice- und Textchats?

heise.de/blog/programmier-bar-…

#IT #programmierbar #Softwareentwicklung #news



VPN-Zugangsdienst gestört: E-Rezept und andere Dienste funktionieren nicht

Derzeit dürften sich mal wieder viele Versicherte wundern, warum sie kein E-Rezept einlösen können. Grund ist erneut die Störung eines VPN-Zugangsdienstes.

heise.de/news/VPN-Zugangsdiens…

#DigitalHealth #elektronischesRezept #IT #news

Als Antwort auf heise online

so senkt man im Digitalisierungszeitalter die Kosten für verschteibungdpflichtige Medikamenteaus Sicht drr KVen.

"Tut mir leid, wir können gerade nicht verifizieren, dass Ihte Kasse das übernimmt. Bitte zahlen sie voll und lassen sich die Kosten erstatten"

Als Antwort auf heise online

Ach? Das erklärt, warum mehrere Leute vor mir in der Schlange am Arzttresen sich beschwert haben, dass ihre Rezepte noch nicht auf der Karte angekommen seien. 😬


Für mehr Transparenz: Android erhält neue Einstellungsseite "Systemdienste"

Android erhält eine neue Einstellungsseite für Systemdienste, mit der Nutzer installierte Google-Dienste einsehen und verwalten können.

heise.de/news/Fuer-mehr-Transp…

#Android #Mobiles #news

Als Antwort auf heise online

Das hilft aber trotzdem nichts, denn Google zieht nach wie vor deine Daten ab und trackt dich auf Schritt und Tritt.

"Mehr Transparenz" heisst nur: wir werden noch frecher und zeigen dir jetzt genau, womit und wie wir dich überwachen.

Solange man die Dienste nicht einfach deinstallieren kann, ist das wieder nur Augenwischerei, denn der User hat letztendlich immer noch keine Kontrolle.



Patchday: Adobe schützt After Effects & Co. vor möglichen Attacken

Mehrere Adobe-Anwendungen sind unter anderem für DoS- und Schadcode-Attacken anfällig. Sicherheitsupdates schaffen Abhilfe.

heise.de/news/Patchday-Adobe-s…

#Adobe #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Über Signal: Unbekannter hat sich dank KI als US-Außernminister ausgegeben

Mit gefälschten Audio- und Textnachrichten hat ein Betrüger über Signal mehrere Außenminister kontaktiert und sich als US-Außenminister Marco Rubio ausgegeben.

heise.de/news/Ueber-Signal-Unb…

#Cybersecurity #Cyberspionage #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #Signal #news

Als Antwort auf heise online

Wäre das ganz nicht über die Verifizierung mittels des verifizierungscode in Signal verhinderbar gewesen ? Für regierungsprrsonen ist das ja wohl zumutbar alle kontakte zu verifizieren


Drohnenzeugnisse: KI beaufsichtigt theoretische Online-Prüfungen

Eine KI ersetzt den beaufsichtigenden Prüfer bei OPEs von Drohnenzeugnissen. Der Prüfling profitiert von geringeren Hardwareanforderungen und günstigen Preisen.

heise.de/news/Drohnenzeugnisse…

#Drohnen #Entertainment #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

liest sich oberflächlich so ein bisschen, als ob der Bock da zum Gärtner gemacht wurde, oder?

Ich vermisse im Artikel die kritische Auseinandersetzung mit der Tatsache, dass hier behördliche Verfahren mit evtl. hoheitlichem Auftrag an externe Dienstleister outgesourct werden und dabei KI zum Einsatz kommt. Auch wird nicht hinterfragt, wie die Nachvollziehbarkeit gewährleistet wird.



Bundesgesundheitsministerin deutet mögliches Aus für Bundes-Klinik-Atlas an

Warken hat ein mögliches Ende des Klinikatlas in Aussicht gestellt. Das berichtet das Ärzteblatt vom Sommerfest der Deutschen Krankenhausgesellschaft.

heise.de/news/Bundesgesundheit…

#DigitalHealth #Netzpolitik #news



Patchday: Microsoft schließt 100.000-$-Lücke in SharePoint aus Hacker-Wettbewerb

Update-Sammlung veröffentlicht: Um Attacken vorzubeugen, sollten Admins sicherstellen, dass ihre Microsoft-Produkte auf dem aktuellen Stand sind.

heise.de/news/Patchday-Microso…

#IT #Microsoft #Patchday #Security #SharePoint #Sicherheitslücken #SQLServer #Updates #Windows #news

heise online hat dies geteilt.



Windows 11 überholt Windows 10 auf der ganzen Welt. Auf der ganzen Welt? HAAAAALT STOP. Nicht in Deutschland! 🙃

Zum Artikel: heise.de/-10477875?wt_mc=sm.re…

#Windows11 #Windows10 #Microsoft #Cybersecurity

Als Antwort auf heise online

Nein, ein von unbeugsamen Deutschen bevölkertes Land hört nicht auf, dem Fortschritt Widerstand zu leisten.
Als Antwort auf heise online

nach Windows 10 kommt Linux. Egal, ob der PC für Windows 11 Hardware-kompatibel ist oder nicht.
#endof10


Warum Softwareentwicklung oft wie ein Escape Room ist

Aufwand, Dauer und Kosten in der Softwareentwicklung sind schwer vorherzusagen – das hat durchaus etwas von einem Escape Room.

heise.de/blog/Warum-Softwareen…

#IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #thenextbigthing #news

Als Antwort auf heise Developer

Ich würde es eher mit einer Runde "Betrayal From the House On the Hill" vergleichen:
- ob und wann es ein echtes Problem geben wird, ist unklar
- was das Problem auslösen wird, ist unklar
- ob und wer aus dem Team Gegenspieler wird, ist unklar
- wieviele Räume es gibt und wo sie sind, ist unklar
- ob alle heil aus dem Ausgang kommen, ist unklar
- klar ist, dass es komplexer wird, je länger es dauert

#IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #thenextbigthing #news



Nach Überarbeitung: X-KI Grok verbreitet Antisemitismus – und wird deaktiviert

Der KI-Account Grok des Kurznachrichtendiensts X war Elon Musk zu links, jetzt gab es eine Überarbeitung. In der Folge verbreitete er antisemitische Inhalte.

heise.de/news/Nach-Ueberarbeit…

#ElonMusk #IT #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #X #news @de_edv

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)
Als Antwort auf heise online

... Gott schuf den Menschen nach seinem Vorbild.
Der Mensch revanchierte sich, und schafft nun die KI nach seinem Vorbild. ... Leider ist das Vorbild kaputt.
Als Antwort auf heise online

Also irgendwie läuft es bei #Musk nicht so dolle. Raketen gehen kaputt, die Autos sind nicht mehr in aller Munde, auf der0 (a)sozialen Plattform bekriegen sich Menschen und die KI erzeugt faschistische Stilblüten. Wenn jetzt auch noch die neue Partei floppt..
#Musk
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)


5 Jahre nach großem Microsoft-Exchange-Einbruch: Chinese verhaftet

Hunderttausende MS-Exchange-Server wurden 2020-2021 geknackt. Nun wollen die USA dafür einen Chinesen vor Gericht stellen. Er befindet sich in Italien.

heise.de/news/5-Jahre-nach-gro…

#Journal #MicrosoftExchange #Spionage #news

heise online hat dies geteilt.



Klagewelle absehbar: 5.000 Euro Schadenersatz wegen Meta Business Tools

Ein Deutscher fühlte sich von Meta Platforms überwacht. Das Landgericht Leipzig spricht ihm 5.000 Euro Schadenersatz zu. Das könnte zu einer Klagewelle führen.

heise.de/news/Klagewelle-abseh…

#Datenschutz #DSGVO #Facebook #MetaPlatforms #Recht #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

ICH fühl mich ja vor allem von heise-Links überwacht. #wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege #utm_source=mastodon


Herzliche Einladung zum #UniKonstanz Dies academicus | Donnerstag, 10. Juli 2025 | ab 14 Uhr. Im Rahmen der Veranstaltung werden Meilensteine des vergangenen akademischen Jahres präsentiert und herausragende wissenschaftliche Leistungen gewürdigt. Das Bläserensemble des Universitätsorchesters wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen. Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem sommerlichen Empfang im Innenhof der Universität ein.

Programm unter: t1p.de/de7bw



Globalfoundries will CPU-Urgestein MIPS Technologies übernehmen

Der Chipauftragsfertiger Globalfoundries will sein eigenes IP-Portfolio erweitern. Dazu steht ein Kauf von MIPS Technologies an.

heise.de/news/Globalfoundries-…

#Globalfoundries #Halbleiterindustrie #IT #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Ich dachte bis "übernehmen", der Text sei auf Englisch. Urgestein kam mit als interessantes Wort aus dem Deutschen vor, das war mir vorher nicht bewusst 😀


Wie ins Meer pinkeln: KI vergiften helfe nicht

Der Versuch, Daten zu vergiften, helfe so wenig, wie ins Meer zu pinkeln – es bleibe ein Meer. Das sagt der Anbieter einer Schutz-Software.

heise.de/news/Wie-ins-Meer-pin…

#GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Wie kommt ihr auf "er" und "Anbieter"? Im Original-Artikel von 404 ist es "she" und "her"...
Als Antwort auf heise online

Das Bild von "ins Meer pinkeln" im Kontext von #KI finde ich spannend.
#KI


As humans, we tend to intuitively follow the gazes of others. But do pigeons do this, too? What role does group behaviour play in the process – and what does this tell us about the animals? A behavioural experiment by the #UniKonstanz Cluster of Excellence Collective Behaviour in collaboration with Kyoto University: t1p.de/v6otj

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.