Zum Inhalt der Seite gehen



Warn-App NINA schickt nun auch Polizei-Meldungen

Die Notfall-App des Bundes namens Nina warnt derzeit vor allem vor extremen Unwettern und anderen drohenden Naturkatastrophen. Nun wird ihre Funktion erweitert.

heise.de/news/Warn-App-NINA-sc…

#Apps #Mobiles #news



heise+ | So erlebt man die faszinierende Welt der Gaussian Splats auf Meta Quest 3

Gaussian Splatting ermöglicht erstaunlich realistische 3D-Szenen. Mit folgenden Anwendungen lässt sich die Rendertechnik unkompliziert auf Quest 3 ausprobieren.

heise.de/ratgeber/So-erlebt-ma…

#Entertainment #MetaQuest #MixedReality #Mobiles #Netzpolitik #VirtualReality #news



Nach dem Schattenwolf: Colossal Biosciences will nun auch Moas "wiederbeleben"

Ein US-Unternehmen will ausgerottete Tierarten wiederbeleben. Nach einem Anstoß durch den Filmregisseur Peter Jackson widmet es sich auch Neuseelands Moas.

heise.de/news/Nach-dem-Schatte…

#Genetik #Wissenschaft #news @wissenschaft

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


software-architektur.tv: 20 Jahre arc42 und was wir daraus lernen

In dieser Folge begeben sich Ralf D. Müller und Juan G. Carmona auf eine arc42-Reise und erkunden die Architektur des Todessterns aus Star Wars – auf Englisch.

heise.de/news/software-archite…

#AgileSoftwareentwicklung #IT #Softwarearchitektur #news



betterCode() .NET 10.0: Sechs Online-Workshops zum neuen LTS-Release

Nach der Online-Konferenz am 18. November finden sechs vertiefende Ganztages-Workshops zu Blazor, .NET MAUI, C# 14.0, KI-Einsatz und weiteren Themen statt.

heise.de/news/betterCode-NET-1…

#NET #IT #news

#Net #IT #News


Barracuda-Unterwasserroboter lokalisiert autonom Seeminen

Bevor Seeminen beseitigt werden können, müssen sie zunächst lokalisiert und genau erkannt werden. Dabei kann der autonom agierende Roboter Barracuda helfen.

heise.de/news/Barracuda-Unterw…

#Militär #Roboter #Wissenschaft #news



Vier Billionen US-Dollar: Nvidia kommt Microsoft und Apple zuvor

Nvidia schreibt am 9. Juli 2025 Geschichte. Erstmals ist ein Unternehmen an der Börse mehr als vier Billionen US-Dollar wert.

heise.de/news/Vier-Billionen-U…

#Börse #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Schaufeln verkaufen sich halt egal wie teuer sie sind bei einem Goldrausch.
Und dann hat Nvidia auch noch das Glück gleich die Passenden Schaufeln für mehrere Goldrausche nacheinander zu haben. Erst Cryptomining und jetzt AI....


Fortinet schließt Sicherheitslecks in mehreren Produkten

Fortinet hat einige Sicherheitslücken in mehreren Produkten geschlossen. Eine davon gilt sogar als kritisches Risiko.

heise.de/news/Fortinet-schlies…

#IT #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Ich war schon verwundert, dass Ivanti so einfach den 1. Platz der CVS-Nummern bei den Security Appliances erringen konnte. Aber wie man sieht lässt sich das Fortinet nicht bieten und schlägt zurück.

@heisec



Microsoft spart 500 Millionen Dollar durch KI – während 15.000 gehen müssen

Microsoft spart massiv durch KI-Einsatz. Diese Mitteilung lässt die jüngsten Entlassungswellen in einem anderen Licht erscheinen, beanstanden Kritiker.

heise.de/news/Microsoft-spart-…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Ja und wenn bald alle großen Dienstleister auf diese sinnlosen, frustrierenden und wahrlich nicht hilfreichen Chatbots im Kundenservice umgestiegen sind, weiß man, das man Kundenzufriedenheit nicht kaufen kann...


Mysteriöse Bitcoin-Transaktionen: 8 Milliarden Dollar nach 14 Jahren


Eine enorme Menge Bitcoins wandert in andere Wallets. Es handelt sich um Bitcoins der ersten Stunde. Was steckt dahinter?

=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Entdecken Sie Bitrix24 mit 35+ Tools für Ihr Business! Erstellen Sie jetzt einen Account 100% kostenfrei und ohne Kreditkarte: bitrix24.de/~bPCoD
=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===


► Link zum Artikel: heise.de/s/Z7gVd


► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin


Redaktion & Video: Malte Kirchner


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


Phishing-Urteil: Sparkasse MUSS zahlen - trotz dieses krassen Kundenfehlers!


Eine Sparkasse muss einem Kunden, der grob fahrlässig Phishing-Opfer wurde, wegen Verzicht auf einen sicheren Login-Schutz einen Teil seines Schadens erstatten.

=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Entdecken Sie Bitrix24 mit 35+ Tools für Ihr Business! Erstellen Sie jetzt einen Account 100% kostenfrei und ohne Kreditkarte: bitrix24.de/~JNnCL
=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===


► Link zum Artikel: heise.de/s/L1exq


► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin


Redaktion & Video: Malte Kirchner




Testing Unleashed: Kommunikation in Teams mit visuellen Modellen verbessern

Wie lassen sich Missverständnisse in Softwareprojekten vermeiden? Gien Verschatse und Kenny Baas-Schwegler setzen auf kollaborative Modellierung.

heise.de/blog/Testing-Unleashe…

#IT #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news



Blick ins Heft c’t 15/2025: Achtung, Stalking-Apps!

Apps zur heimlichen Handy-Überwachung finden auch in Deutschland Nutzer. Wie problematisch das ist und was Sie tun können, um sich zu schützen und zu wehren.

heise.de/meinung/Blick-ins-Hef…

#Digitalisierung #FlashSpeicher #IT #KünstlicheIntelligenz #Roboter #Überwachung #news



Viture Luma: Neue Display-Brillen bieten bis zu 173 Zoll Bildschirmdiagonale

Ab Juli kommen vier neue Modelle der Viture-Luma-Serie auf den Markt. Wir klären, wie sich die Smart Glasses mit Schwerpunkt Medienwiedergabe unterscheiden.

heise.de/news/Viture-Luma-Neue…

#Entertainment #MixedReality #Mobiles #Wearables #news

Als Antwort auf heise online

Sind die auch für mobiles Arbeiten mit z.B. CAD-Programmen oder als Ersatz für Arbeitsplätze mit mehreren Bildschirmen geeignet?


WordPress-Plug-in SureForms: Sicherheitslücke gefährdet 200.000 Webseiten

Wer in den eigenen WordPress-Instanzen das Plug-in SureForms einsetzt, sollte updaten: Eine Sicherheitslücke erlaubt die Übernahme.

heise.de/news/WordPress-Plug-i…

#IT #Security #Sicherheitslücken #Updates #Wordpress #news



heise+ | Entspannt surfen: Zen-Browser vereint Arc und Firefox

Zen ist ein quelloffener Browser, der von Firefox abstammt und sich von Arc inspirieren ließ. Was macht Zen besser als die starken Konkurrenten?

heise.de/ratgeber/Entspannt-su…

#Browser #Firefox #IT #news

Als Antwort auf heise online

"Oben die Tab-Leiste, darunter die Website – die meisten Browser sehen ziemlich langweilig aus."

Gut. Browser sind Werkzeuge und *sollen* langweilig sein. Schlecht wäre die "Zenge": Sieht aus wie eine Zange, hat aber Messerklingen da, wo die Zange den Griff hat. Bestimmt nicht langweilig!



"Oblivion Remastered": Erster Patch für Performance-Probleme ist da

Über zwei Monate nach dem Release von "Oblivion Remastered" gibt es nun einen Patch, der die mangelhafte Performance verbessern soll.

heise.de/news/Oblivion-Remaste…

#Entertainment #Spiele #news



Mehr Geld, mehr Schutz vor KI: US-Synchronsprecher stimmen neuem Vertrag zu

Nach monatelangen Streiks haben sich die Mitglieder der US-Gewerkschaft SAG-AFTRA auf einen neuen Vertrag geeinigt. Synchronsprecher werden vor KI geschützt.

heise.de/news/Mehr-Geld-mehr-S…

#Entertainment #Spiele #news



Nicht nur für Pixel und Galaxy Watch: Google bringt Gemini auf Smartwatches

Google verpasst Smartwatches mit Wear OS den hauseigenen KI-Assistenten Gemini. Der Google Assistant fliegt damit raus.

heise.de/news/Nicht-nur-fuer-P…

#AndroidWearOS #GoogleGemini #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #Smartwatch #Wearables #news



Datenschutz: Psychologen gegen geplante Weitergabe sensibler Daten an Behörden

Erste Bundesländer wie Hessen planen die Weitergabe sensibler Patientendaten. Experten warnen vor Stigmatisierung und Vertrauensverlust.

heise.de/news/Datenschutz-Psyc…

#DigitalHealth #Netzpolitik #news

Als Antwort auf heise online

sie lehnen es ab. Dafür steht dann Alexa in der Praxis, für die Terminvergabe wird Doctolib genutzt und zur Therapie schnüffelnde Apps verschrieben. Merkste was?
Als Antwort auf heise online

Ich finds auch Mist. Nur... liebes Heiseteam:

"Dem § 28 wird folgender Absatz 4 angefügt: „(4) Erfolgte die Unterbringung aufgrund einer Fremdgefährdung und besteht zum Zeitpunkt der Entlassung aus medizinischer Sicht die Sorge, dass von der untergebrachten Person ohne ärztliche Weiterbehandlung eine Fremdgefährdung ausgehen könnte, sind zusätzlich zur Mitteilung nach Abs. 3 Satz 1 die für den



Von wegen anonymes Bargeld... 💸 Was früher als diskrete Zahlungsmethode galt, wird zunehmend zum offenen Buch für Behörden und Unternehmen. Durch automatisierte Erfassung von Seriennummern auf Geldscheinen entsteht eine Form der Überwachung.

Zum Artikel: heise.de/-10481677?wt_mc=sm.re…

#Datenschutz #Bargeld #Privatsphäre #Überwachung #Digitalisierung

Als Antwort auf heise online

Wie sieht es beim GNU Taler aus?

Das Aufladen des Wallets, via Banküberweisung ist "nachvollziehbar".

Die Verwendung des Guthabens ist wohl schwerer "nachzuvollziehen", wenn genügend Transaktionen getätigt werden.

@maemst @Taler

#gnutaler

Als Antwort auf heise online

Als wäre das ein neues Thema.. Dass das möglich ist und seit vielen Jahren wenn nicht Jahrzehnten mehr oder weniger gemacht wird, sollte eigentlich niemanden mehr überraschen... Dennoch ist Bargeld wahrscheinlich die anonymste Form einer Währung

Aber klar zeigt man das Thema auf, um Kartenzahlungsliebhaber zu bestätigen.

Sogar hier im Verlauf hab ich einen Post gelesen, welcher in die Richtung: "Da schau, das böse Bargeld, ich habs gewusst und doch gesagt schrieb"

Geh bitte..

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


Tschechien verbietet KI-Chatbot Deepseek in Behörden

Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung in Tschechien müssen auf den KI-Chatbot von Deepseek verzichten. Die App aus China sei ein Sicherheitsrisiko.

heise.de/news/Tschechien-verbi…

#DeepSeek #IT #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Ich hab mir das model runter geladen und kann das modell lokal betreiben. Ohne Sicherheitsrisiko durch die App oder Webseite. Dann ist auch keine Zensur drauf, man kann also schöne Resultate über Tiananmen erfahren.
Als Antwort auf heise online

Gibts irgend eine haltbare Argumentation bzw. Untersuchung das die Bedenken auch nur irgendwie Sinn ergeben? Das die ärmsten der armen Länder Vorreiter bei solchen Entscheidungen sind heißt für mich nur das dort Geld geflossen ist. Mich würde aber mal wirklich interessieren ob #deepseek tatsächlich ein Sicherheitsproblem ist.


10. Juli 2025 ab 18 Uhr | Spannende Führungen an der #UniKonstanz: Wussten Sie, dass es an der Universität einen Raum gibt, in dem Nanostrukturen hergestellt werden können? War Ihnen klar, dass Sie im FabLab Industriegeräte nutzen können, um Dinge zu reparieren und kreative Bastelideen umzusetzen? Und waren Sie schon einmal im Plug- & Play-Videostudio?

Kommen Sie auf dem Gießberg vorbei und entdecken Sie unseren Campus: t1p.de/zozxh



Chirurgie-Roboter führt selbstständig Gallenblasenoperation durch

Ein chirurgischer Roboter entfernt eine Gallenblase autonom. Erlernt hat er das Vorgehen durch Operationsvideos.

heise.de/news/Chirurgie-Robote…

#KünstlicheIntelligenz #Roboter #Wissenschaft #news



Grok 4 kommt – und mit ihm ein 300 US-Dollar teures Abo

Gratis-KI weicht immer mehr teuren Abo-Modellen. Auch Elon Musks xAI kündigt neben einem neuen KI-Modell ein teures Abonnement an.

heise.de/news/Grok-4-kommt-und…

#ElonMusk #IT #KünstlicheIntelligenz #X #news

Als Antwort auf heise online

Einfach lächerlich. Als #Privatmann würde ich keinen #Penny für #KI ausgeben. Ausserdem kann man sich freie #Sprachmodelle selber installieren und nutzen, wenn man denn möchte. Die #Chinesen zeigen, wie's geht. Für #Elon's #Hitler-#Bot noch #Geld bezahlen ? #Undenkbar.

#grok #deepseek

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf heise online

was genau erhoffen sich zahlende Nutzer solcher Services?

Und wie viel besser sind diese Modelle im Vergleich zu etwas, was jeder für sich selbst betreiben kann wirklich?

Ich will KI ja nicht jeden Nutzen absprechen aber was soll man da für 3600$ im Jahr bekommen und wer ist die Zielgruppe?


Als Antwort auf heise online

»Microsoft meldet Probleme mit Outlook für Endanwender.« Die melde ich schon seit Jahrzenten.


heise+ | Warum Satelliten den Erdorbit überfüllen

Alle paar Tage schießt die Menschheit neue Satelliten in den Erdorbit, inzwischen sind es rund 13.000. Funkstörungen und Zusammenstöße drohen.

heise.de/news/Warum-Satelliten…

#Apple #IT #Satellit #news



Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Update für Mastodon: Die "Quote Posts" kommen und mehr Infos auf Profilseiten
heise.de/news/Update-fuer-Mast…

Österreichs Nationalrat genehmigt Malware zur Gefährderüberwachung
heise.de/news/Oesterreich-Nati…

Geldschein-Verfolgung: Zunehmendes Bargeld-Tracking besorgt Datenschützer
heise.de/news/Geldschein-Verfo…

Über Signal: Unbekannter hat sich dank KI als US-Außenminister ausgegeben
heise.de/news/Ueber-Signal-Unb…

#heise #Verpasstodon



Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Bundestag: Petitionsausschuss lehnt Opt-in für elektronische Patientenakte ab
heise.de/news/Bundestag-Petiti…

Künstliche Intelligenz: Sprachmodelle geben Frauen schlechtere Gehaltsratschläge
heise.de/news/Kuenstliche-Inte…

Wieder Probleme mit Grok: X-KI verbreitet Antisemitismus – und wird deaktiviert
heise.de/news/Nach-Ueberarbeit…

Klagewelle absehbar: 5.000 Euro Schadenersatz wegen Meta Business Tools
heise.de/news/Klagewelle-abseh…

#heise #Verpasstodon



heise+ | Medions 500-Euro-Notebook Avantum 15 E1 im Test

Wir machen mit Medions Avantum 15 E1 die Probe aufs Exempel, welche Notebookneuerungen der vergangenen Jahre schon in der Einstiegsklasse angekommen sind.

heise.de/tests/Medions-500-Eur…

#AMDRyzen #IT #MEDION #Mobiles #Notebooks #news



heise+ | Wie man Stalkerware auf Smartphones enttarnt

Stalking-Apps hinterlassen verräterische Spuren auf befallenen Telefonen. Wer typische Verdachtsmomente kennt, kann mit etwas Übung Stalkerware gut erkennen.

heise.de/ratgeber/Wie-man-Stal…

#Android #Smartphone #iOS #IT #ITForensik #Spyware #news



heise+ | Stalkerware: Wenn der Partner bespitzelt

Mit Stalkerware bespitzeln Menschen ihre Liebsten heimlich über deren Smartphones – rechtlichen und moralischen Bedenken zum Trotz

heise.de/ratgeber/Stalkerware-…

#Apps #Datenleck #Datenschutz #IT #Spyware #news



heise+ | Interview: Mit einer Tarn-App gegen Stalking und häusliche Gewalt

Mit einer Tarn-App will der Verein "Gewaltfrei in die Zukunft" Betroffenen häuslicher Gewalt helfen. Wir haben mit Gründerin Stefanie Knaab gesprochen.

heise.de/ratgeber/Interview-Mi…

#Apps #Interviews #Mobiles #Spyware #news



Donnerstag: Österreich beschließt Bundestrojaner, Perplexitys KI-Browser Comet

Gefährderüberwachung per Malware + Comet mit KI-Agenten + ePA nur mit Opt-out + Notizen-App auf Apple-Watch + On-Premises-IT gegen Cloud-Risiko + #heiseshow

heise.de/news/Donnerstag-Oeste…

#Apple #Apps #Browser #Datenschutz #elektronischePatientenakteePA #hoDaily #Journal #KünstlicheIntelligenz #Malware #Security #Überwachung #Wikipedia #news



#heiseshow: Wikipedia-Kritik, KI statt Chef, Handy-Blitzer

In der #heiseshow: Wikipedia steht wegen Fehlern in der Kritik, ein Drittel hält KI als Chef für möglich und Handy-Blitzer erwischen Mobilfunksünder.

heise.de/news/heiseshow-Wikipe…

#heiseshow #Entertainment #IT #KünstlicheIntelligenz #Polizei #Wikipedia #news



Perplexitys eigener Browser "Comet" mit integrierten KI-Agenten nun verfügbar

Comet basiert auf Chromium und nutzt Perplexity als Suchmaschine. Der Webbrowser mit eingebautem KI-Assistent ist vorerst Perplexity-Max-Abonnenten vorbehalten.

heise.de/news/Perplexitys-eige…

#Browser #Internet #IT #KünstlicheIntelligenz #Suchmaschine #news



Security-Bericht: On-Premises-Angebote erleben Renaissance

Unternehmen sorgen sich um Bedrohungen durch KI und den Verlust von Daten – On-premises wird wieder beliebter. Das geht aus einer Umfrage hervor.

heise.de/news/Security-Bericht…

#Datenleck #Security #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise Security

Als nächstes werden noch professionelle Entwickler eingestellt, weil KI doch nicht so super guten Code schreiben kann.


Österreich: Nationalrat beschließt Bundestrojaner

Handys und Computer sollen mit Malware infiziert werden, damit Österreichs Ermittler Einsicht nehmen können. Nur 2 Abgeordnete der Regierung wagten Widerspruch.

heise.de/news/Oesterreich-Nati…

#Trojaner #Datenschutz #Netzpolitik #Politik #Recht #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

Sie denken ernsthaft, dass ein Handy oder Computer für Terroristen interessant ist.

Wichtig ist jetzt, alternative Betriebssysteme kennenzulernen.



Bundestag: Petitionsausschuss bleibt bei Opt-out zu elektronischer Patientenakte

Die Abgeordneten haben eine Petition, wonach die E-Patientenakte nur mit klarem Einverständnis der Betroffenen angelegt werden sollte, für erledigt erklärt.

heise.de/news/Bundestag-Petiti…

#Bundestag #Datenschutz #elektronischePatientenakteePA #Gesundheit #Journal #Politik #news

Als Antwort auf heise online

Quod expectandum erat.

Auf der anderen Seite: Warnungen gingen letztlich seit langer Zeit durch die "Mainstreampresse", in denen der Widerspruch empfohlen wurde. Dass zuletzt nur 5% widersprochen haben, lässt sich mit mangelnder Information nicht erklären.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


Geldschein-Verfolgung: Zunehmendes Bargeld-Tracking besorgt Datenschützer

Wenn Seriennummern von Scheinen mit Zeit und Ort der Erfassung gespeichert und diese Daten verstärkt gesammelt werden, geht die Anonymität des Bargelds flöten.

heise.de/news/Geldschein-Verfo…

#Datenschutz #Tracking #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Heisst das, Handwerker fragen demnächst, ob ich die 3000€ mal eben in 2€-Münzen bezahlen könnte? 🤔
Als Antwort auf heise online

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.