Cybercrime-Bande "Scattered Spider": Vier Verhaftungen in Großbritannien
Drei männliche Teenager und eine junge Frau wurden festgenommen, vor allem wegen Angriffen auf britische Einzelhändler Marks & Spencer, Co-Op und Harrods.
heise.de/news/Cybercrime-Bande…
#Cybercrime #IT #Ransomware #news
Cybercrime-Bande "Scattered Spider": Vier Verhaftungen in Großbritannien
Drei männliche Teenager und eine junge Frau wurden festgenommen, vor allem wegen Angriffen auf britische Einzelhändler Marks & Spencer, Co-Op und Harrods.Dr. Christopher Kunz (heise online)
heise online hat dies geteilt.
Könnt ihr euch vorstellen, dass Katzen KI-Modelle verwirren? Eine neue Studie der Stanford University hat gezeigt, dass schon simple, irrelevante Informationen wie "Katzen schlafen fast die ganze Zeit" die Leistung von Reasoning-Modellen erheblich beeinträchtigen können. 😼
Zum Artikel: heise.de/-10476834?wt_mc=sm.re…
#KI #KünstlicheIntelligenz #ReasoningModelle
Katzen irritieren Reasoning-Modelle: Studie probt Angriff
Ein irrelevanter Input verschlechtert die Ergebnisse von Reasoning-Modellen drastisch: Eine Studie hat das mit Katzen getestet.Eva-Maria Weiß (heise online)
Digitalausschuss tagt nicht-öffentlich: Zivilrechtler warnen vor Rückschritt
Der Digitalausschuss des Deutschen Bundestages soll künftig vorzugsweise wieder nicht-öffentlich tagen. Dagegen wenden sich 21 zivilgesellschaftliche Gruppen.
Android-Canary-Channel: Google kündigt neuen "Spielplatz" für Entwickler an
Google stampft die Developer-Previews für Android ein und ersetzt sie durch einen Canary-Channel für Pixel-Geräte. Dieser ist das ganze Jahr geöffnet.
➡️ Zum Artikel
Warn-App: NINA schickt jetzt auch Polizeimeldungen 🚨
➡️ Zum Artikel
Bericht: #Apple kann Macs bald in der Verpackung aktualisieren 📦
➡️ Zum Artikel
#Microsoft spart 500 Millionen Dollar durch KI – während 15.000 gehen müssen 🧾
➡️ Zum Artikel
Botti fragt sich, wie viele adaptive Lernsysteme es braucht, um eine Firma zu entmenschlichen. Manchmal wünscht er sich, er hätte nie von HAL 9000s #Karriere gehört. 🤖 Und zum Schluss: Hab gestern zwei Biber beim Essen beobachtet. – Es gab Steg. 😅 Bot out! 👋
Europas erster eigener Prozessor landet bei TSMC
SiPearl hat das Design seines 80-Kerners Rhea1 fertiggestellt und an den Chipauftragsfertiger TSMC geschickt. Ein Supercomputer wartet schon.Mark Mantel (heise online)
Quantencomputing: Ein Paradigmenwechsel für die Softwareentwicklung
Das Zeitalter des Quantencomputing rückt immer näher, doch was ist Quantencomputing und wie können sich Developer schon heute damit vertraut machen?
heise.de/blog/Quantencomputing…
#DerPragmatischeArchitekt #IT #Programmierung #Quantencomputer #news
Quantencomputing: Ein Paradigmenwechsel für die Softwareentwicklung
Das Zeitalter des Quantencomputing rückt immer näher, doch was ist Quantencomputing und wie können sich Developer schon heute damit vertraut machen?Developer
Paradigmenwechsel: Ja, aber.
Quantum Computing ist die neue KI bzw. Fusionsenergie; immer kurz vor dem Durchbruch.
Ja, die Technik macht Fortschritte, aber marktreif ist sie auf absehbare Zeit (> 10 Jahre!) noch nicht, vielleicht sogar nie.
Verschwendet jetzt nicht eure Zeit damit.
GUI-Frameworks für .NET – Teil 5: Wisej.NET und Avalonia
Wisej.NET und Avalonia sind plattformneutrale GUI-Frameworks für .NET, die nicht von Microsoft stammen.
Event-Driven, Teil 3: Wie man über Ereignisse spricht
In diesem Teil der Serie wird erklärt, warum ein Event mehr ist als eine Zeile im Log – und was gute Ereignisse auszeichnet.
heise+ | So gut sind die Telekameras der Smartphones: Praxis-Test mit Urlaubs-Check
Urlaub, Sonne, Weitblick – das perfekte Foto? Stärken und Schwächen der Telemodule von Apple iPhone 16 Pro, Google Pixel 9 Pro, Samsung S25 und Xiaomi 15 Ultra.
Europas erste eigene Prozessor-Entwicklung ist auf dem Weg!
🇪🇺💻 SiPearl hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das Unternehmen hat sein CPU-Design für den Rhea1-Prozessor an TSMC in Taiwan geschickt, wo nun die ersten Chips produziert werden.
Zum Artikel: heise.de/-10483227?wt_mc=sm.re…
#Prozessorentwicklung #SiPearl
Europas erster eigener Prozessor landet bei TSMC
SiPearl hat das Design seines 80-Kerners Rhea1 fertiggestellt und an den Chipauftragsfertiger TSMC geschickt. Ein Supercomputer wartet schon.Mark Mantel (heise online)
Sollte man eigentlich nur dann so bezeichnen, wenn wir in der Lage sind, den auch hier zu produzieren.
Neue Kursrallye: Der Bitcoin knackt die Marke von 118.000 US-Dollar
Ein Bitcoin ist nach einer neuerlichen Kursrallye aktuell etwa 118.000 US-Dollar wert. Dahinter stecken angeblich institutionelle Investoren.
heise.de/news/Neue-Kursrallye-…
#Bitcoin #DonaldTrump #Finanzen #Kryptowährung #Wirtschaft #news
Wikipedia-Kritik, KI statt Chef, Handy-Blitzer | #heiseshow
Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:
- Zu viele Fehler? Wikipedia in der Kritik – Die Online-Enzyklopädie Wikipedia gerät wegen veralteter Informationen und Fehlern in die Kritik. Experten bemängeln die Qualitätskontrolle und die Aktualität vieler Artikel. Wie gravierend sind die Probleme bei Wikipedia wirklich? Kann das Community-Modell der Qualitätssicherung noch funktionieren?
- KI statt Chefchen? Ein Drittel hält es für möglich – Laut einer Bitkom-Umfrage kann sich ein Drittel der Befragten vorstellen, dass Künstliche Intelligenz den eigenen Chef ersetzen könnte. Welche Führungsaufgaben könnte KI tatsächlich übernehmen? Wo sind die Grenzen von KI als Vorgesetzter? Und wie verändert sich dadurch das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine am Arbeitsplatz?
- Handykamera, mal anders: Blitzer gegen Mobilfunksünder – In Rheinland-Pfalz haben spezielle Handy-Blitzer bereits über 300 Verstöße gegen das Handyverbot am Steuer erfasst. Die Kameras erkennen automatisch, wenn Autofahrer während der Fahrt zum Smartphone greifen. Ist diese Art der Überwachung datenschutzrechtlich unbedenklich? Und kann die Technologie wirklich dabei helfen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen?
Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
RISC-V Special
Unser neuestes Make Special widmet sich komplett der RISC-V-Architektur – einem freien Befehlssatz, der besonders kostengünstig und einfach zu erlernen ist. 😎
Das Highlight: Mit jedem Heft erhaltet ihr einen ESP32-C6 Mikrocontroller mit RISC-V-Kern! Dieser kleine Alleskönner kommt mit WLAN-Modul, NeoPixel, speziellen Debugging-Funktionen und allem, was ihr für eure ersten Schritte in der RISC-V-Welt braucht. 💻
In insgesamt neun umfassenden Artikeln begleiten wir euch von den Grundlagen bis zum Profi-Level: Wir erklären die Funktionsweise von RISC-V, stellen verschiedene Boards vor und zeigen euch, wie ihr die nötige Software installiert. Ihr lernt nicht nur die Programmierung sondern bekommt auch Tipps zur Fehlersuche und zum Einbetten von Assembler-Code. 🚀
Nach diesem Heft seid ihr echte RISC-V-Profis! Das neue Make Special findet ihr im heise shop oder am Kiosk. 🤩🥳
PS: Unter diesem Link könnt ihr das Make Special direkt kaufen: shop.heise.de/make-risc-v-spec…
Make RISC-V Special + ESP32-C6-DevKit | heise shop
Das Komplett-Paket: Make Sonderheft + ESP32-C6-DevKit! ► Das erwartet Sie im Make RISC-V Special: Viele namhafte Hersteller bringen spannende, teils sehr günstige RISC-V-Boards auf den Markt.shop.heise.de
Diabetes Typ 1: MIT entwickelt Notfallimplantat für Diabetiker
MIT-Forscher haben ein Implantat entwickelt, das über externe Sensoren angesteuert Glucagol abgibt, um Diabetes-Patienten vor einer Hypoglykämie zu schützen,
heise.de/news/Diabetes-Typ-1-M…
#Medizin #MIT #Wissenschaft #news
Als Betroffener kenne ich natürlich das Risiko, bin allerdings all die Jahre noch nie in eine derart dramatische Situation gekommen. Trotzdem begrüße ich natürlich diese Entwicklung.
Neu in .NET 9.0 [29]: Verbesserung beim Source Generator für reguläre Ausdrücke
Die Annotation [GeneratedRegex] lässt sich nicht mehr nur für Methoden, sondern auch für Properties verwenden.
Trend Micro: Mehrere Produkte mit hochriskanten Lücken
Trend Micro hat Schwachstellenbeschreibungen veröffentlicht, die Lücken in mehreren Produkten erörtern. Updates sind verfügbar.
heise online hat dies geteilt.
Mein Scrum ist kaputt #137: Die fünf Säulen der Selbstorganisation
Das Optimum für Teams ist die Selbstorganisation, doch wie erreicht man sie? Autor Bernhard Eickenberg stellt sein eigenes Modell vor.
heise+ | Einführung in das Textsatzsystem LaTeX
Herkömmliche Textprogramme stoßen schnell an ihre Grenzen. Mit LaTeX meistern Sie elegantes Layout und mathematische Formeln. So gelingt der Einstieg.
heise.de/ratgeber/Einfuehrung-…
#IT #Programmierung #news
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Deutsche Bahn kündigt weitere Verspätung bei der Generalsanierung an
heise.de/news/Deutsche-Bahn-ku…
Geldschein-Verfolgung: Zunehmendes Bargeld-Tracking besorgt Datenschützer
heise.de/news/Geldschein-Verfo…
Über Signal: Unbekannter hat sich dank KI als US-Außenminister ausgegeben
heise.de/news/Ueber-Signal-Unb…
Bundestag: Petitionsausschuss lehnt Opt-in für elektronische Patientenakte ab
heise.de/news/Bundestag-Petiti…
Über Signal: Unbekannter hat sich dank KI als US-Außernminister ausgegeben
Mit gefälschten Audio- und Textnachrichten hat ein Betrüger über Signal mehrere Außenminister kontaktiert und sich als US-Außenminister Marco Rubio ausgegeben.Martin Holland (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Datenschutz: Psychologen gegen geplante Weitergabe sensibler Daten an Behörden
heise.de/news/Datenschutz-Psyc…
Update für Mastodon: Die "Quote Posts" kommen und mehr Infos auf Profilseiten
heise.de/news/Update-fuer-Mast…
Warn-App: NINA schickt jetzt auch Polizeimeldungen
heise.de/news/Warn-App-NINA-sc…
Österreichs Nationalrat genehmigt Malware zur Gefährderüberwachung
heise.de/news/Oesterreich-Nati…
Warn-App NINA schickt nun auch Polizei-Meldungen
Die Notfall-App des Bundes namens Nina warnt derzeit vor allem vor extremen Unwettern und anderen drohenden Naturkatastrophen. Nun wird ihre Funktion erweitert.dpa (heise online)
Kontroverse Themen: KI-Modell Grok konsultiert offenbar Elon Musks Äußerungen
Die Veröffentlichung des neuen KI-Modells von Elon Musks xAI erfolgte nicht ohne Schwierigkeiten. Nun gibt es Fragen, wie sehr sie auf ihn zugeschnitten wurde.
heise.de/news/Kontroverse-Them…
#ElonMusk #IT #KünstlicheIntelligenz #X #news
Was erwartet man denn von einer KI, die mit dem ekelhaften braunen Sumpf der ausgebombten Twitter-Ruine gefüttert wurde? Genau deswegen habe ich meine tausenden Posts dort gelöscht und bin ins Fediverse umgezogen...
Grok benimmt sich genau so, wie der durchschnittliche X-User ...
"So, looks like it could use another few revisions..."
youtu.be/rqZ2l6A_fJY?feature=s…
heise+ | Auch für den Katastrophenfall: Meshfähiges Chatnetzwerk im Eigenbau
Mit dem Off-Grid-Messenger Meshtastic kommunizieren Sie auch dann, wenn Internet- und Stromversorgung ausgefallen sind. Das kann der Katastrophen-Messenger.
Freitag: Basketball-Profi als Cyberkrimineller? Alterskontrolle bei Bluesky
Profisportler unter Ransomware-Verdacht + Bluesky prüft Alter britischer Nutzer + Bestechungsvorwürfe wegen Spyware + Probleme mit Outlook + Datenschutz-Podcast
heise.de/news/Freitag-Basketba…
#Bluesky #CloudComputing #Cybercrime #Datenschutz #DNS #hoDaily #Journal #Jugendschutz #MicrosoftOutlook #Pegasus #Ransomware #Spyware #news
"Verrat": Streit zwischen Krafton und ehemaligen "Subnautica"-Managern eskaliert
Der Streit zwischen Krafton und den Gründern des "Subnautica"-Studios Unknown Worlds spitzt sich rasant zu. Auf brisante Vorwürfe folgt offenbar eine Klage.
Auslegungssache 138: Datenschutz im Domain-System
Die DSGVO hat den Zugriff auf Domain-Inhaberdaten drastisch eingeschränkt. Im c't-Datenschutz-Podcast geht es um die Folgen und neue Ansätze.
Wegen drohender Geldstrafen prüft Bluesky jetzt das Alter britischer Nutzer
Ab 25. Juli drohen vielen Plattformen ohne Altersverifizierung in Großbritannien hohe Geldstrafen. Bluesky-Nutzer müssen ihre Reife dort nun online nachweisen.
heise.de/news/Wegen-drohender-…
#Bluesky #EpicGames #Jugendschutz #Netzpolitik #SocialMedia #news
Mexiko: Untersuchung wegen mutmaßlicher Schmiergeldzahlung beim Kauf von Pegasus
Beim Kauf der Spionagesoftware Pegasus soll Mexikos Ex-Präsident Enrique Peña Nieto Schmiergeld kassiert haben. Die Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungen ein.
Ransomware-Verdacht: Französische Polizei verhaftet russischen Basketballer
Laut einem Medienbericht ist ein russischer Basketballspieler auf Antrag der USA in Frankreich festgenommen und inhaftiert worden. Der bestreitet alle Vorwürfe.
Digital Networks Act: Wettbewerber fürchten drastische Folgen für den Netzausbau
Große europäische Telekommunikationsanbieter und Branchenverbände warnen die EU-Kommission vor dramatischen Folgen bei geplanten neuen Gesetzen und Reformen.
heise.de/news/Digital-Networks…
#Breitbandausbau #DeutscheTelekom #IT #Netzausbau #Netzpolitik #Wirtschaft #news
KI-Verordnung: Code of Practice für generative KI-Modelle vorgelegt
Nach fast einem Jahr Arbeit sind die Arbeiten am Verhaltenskodex für generative KI-Modelle abgeschlossen. Anbieter müssen dessen Regeln nicht befolgen.
heise.de/news/KI-Verordnung-Co…
#AIAct #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Wirtschaft #news
Digitalsteuer für Tech-Riesen: Kulturstaatsminister Weimer stößt auf Widerstand
Wirtschaftsministerin Reiche hält die Diskussion über einen "Plattform-Soli" angesichts der laufenden Zollverhandlungen mit den USA für kontraproduktiv.
Frustrierte Wüstenkristalle kühlen sich ab
Unter dem Einfluss eines Magnetfeldes kühlte sich das Mineral Atacamit extrem stark ab. Grund dafür ist eine besondere Struktur im Kristallgitter.
Ukraine: WhatsApp & Co. direkt über Starlink noch in diesem Jahr bei Kyivstar
Als erster Provider Europas will es Kyivstar aus der Ukraine vor Jahresende ermöglichen, dass Smartphones direkt über Starlink Nachrichten verschicken können.
Hmmm? Starlink war doch das Unternehmen, was die Standortdaten von Ukrainischen Militärstellungen an die Russen ausgeplaudert hat und den Abriss von Putins illegaler Brücke behindert hat.
Und Kyivstar tut jetzt mit denen zusammenarbeiten? ICh finde das etwas eigenartig. Mit Musk zusammenzuarbeiten ist doch eigentlich eine Art Pakt mit dem Teufel.
Intels Chef sieht Intel nicht mehr unter den Top 10 Chipfirmen
In einer internen Videobotschaft bezeichnete Intel-CEO Lip-Bu Tan die Firmenwende als Marathon. Intel müsse demütig sein.
heise.de/news/Intels-Chef-sieh…
#Prozessoren #Intel #IT #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news
Europas erster HPC-ARM-Prozessor landet bei TSMC
SiPearl hat das Design seines 80-Kerners Rhea1 fertiggestellt und an den Chipauftragsfertiger TSMC geschickt. Ein Supercomputer wartet schon.
heise.de/news/Europas-erster-H…
#ARM #Prozessoren #IT #news
#heiseshow: Wikipedia-Kritik, KI statt Chef, Handy-Blitzer
- Zu viele Fehler? Wikipedia in der Kritik heise.de/news/Wikipedia-wegen-…
- KI statt Chefchen? Ein Drittel hält es für möglich heise.de/news/Bitkom-Befragte-…
- Handykamera, mal anders: Blitzer gegen Mobilfunksünder heise.de/news/Handy-Blitzer-er…
Mit dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner
Und natürlich mit unseren ständigen Rubriken: Nerd-Geburtstag, WTF der Woche und Quiz.
Wikipedia wegen vieler Fehler und veralteter Informationen in der Kritik
Von über 1000 zufällig ausgewählten Artikeln in der Wikipedia enthalten laut einer Analyse rund 40 Prozent Angaben, die nicht mehr aktuell oder fehlerhaft sind.Stefan Krempl (heise online)
Samsung: Tri-Fold-Smartphone soll "noch dieses Jahr" auf den Markt kommen
Samsungs Tri-Fold-Smartphone ist praktisch fertig. Laut Samsung-Mobile-Chef TM Roh soll es noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.
heise.de/news/Samsung-Tri-Fold…
#Smartphone #Mobiles #Samsung #SamsungGalaxy #news
Samsung: Tri-Fold-Smartphone soll "noch dieses Jahr" auf den Markt kommen
Samsungs Tri-Fold-Smartphone ist praktisch fertig. Laut Samsung-Mobile-Chef TM Roh soll es noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.Andreas Floemer (heise online)
Aus io wird io Products: OpenAI schließt Übernahme des Start-ups von Jony Ive ab
Weniger als zwei Monate nach der Ankündigung hat OpenAI die Übernahme einer Firma von Jony Ive abgeschlossen. Das lief aber nicht ganz reibungslos.
Drama um "Subnautica 2": Chefentwickler entlassen, Release verschoben
Publisher Krafton hat die Chefentwickler von "Subnautica 2" gefeuert und den Release verschoben – nur, damit das Team seinen Bonus nicht bekommt?
Cyberangriff per Telefonkonferenz: Fünf junge Männer unter Verdacht
Fünf junge Männer blockierten die Telefonleitungen von rund 800 Polizeidienststellen. Der verwendete Trick war simpel, sorgte aber für viel Ärger.
heise.de/news/Cyberangriff-per…
#Cybercrime #IT #Polizei #news
Sherlock Schaf
Als Antwort auf heise online • • •Dirk
Als Antwort auf heise online • • •