Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu PHP, Slint, Ember, GitJobs, TypeScript, Geany, Data Mesh Manager, Aurix-Compiler, Camel und ECMA.
Polizei-Diensthandys: Datenabfluss in Mecklenburg-Vorpommern möglich
In Mecklenburg-Vorpommern kann die Polizei derzeit die Diensthandys nicht nutzen. Erste Untersuchungsergebnisse liegen vor.
heise.de/news/Polizei-Dienstha…
#Cyberangriff #IT #Polizei #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Bosch-E-Bike-Chef im Interview: "EU-Regulierung, die nicht zum Problem passt"
Der Geschäftsleiter von Bosch eBike Systems blickt mit Sorge auf den aktuellen Wettlauf bei der Motorleistung und warnt vor möglichen Maßnahmen der EU.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Texten auch bei Blackout | Meshtastic ausprobiert
heise.de/news/Texten-auch-bei-…
3I/ATLAS: Interstellarer Komet ist wohl deutlich älter als das Sonnensystem
heise.de/news/3I-ATLAS-Interst…
Mammographie: Studie belegt Wirksamkeit des Screenings in Deutschland
heise.de/news/Mammographie-Stu…
Admin entwendet Kryptowährung in Millionenwert und bleibt vor Gericht straflos
heise.de/news/Oberlandesgerich…
Texten auch bei Blackout | Meshtastic ausprobiert
Textnachrichten ohne Handynetz: Mit Meshtastic und LoRa-Funk klappt die Kommunikation über viele Kilometer – sogar im Blackout.Andrijan Möcker (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Bahnticket nur digital: Pflichtangabe von E-Mail oder Handynummer rechtswidrig
heise.de/news/Urteil-Deutsche-…
Digitalausschuss tagt nicht-öffentlich: Zivilrechtler warnen vor Rückschritt
heise.de/news/Digitalausschuss…
Kontroverse Themen: KI-Modell Grok konsultiert offenbar Elon Musks Äußerungen
heise.de/news/Kontroverse-Them…
GrapheneOS veröffentlicht Android 16 im Stable-Kanal
heise.de/news/GrapheneOS-veroe…
Urteil: Deutsche Bahn darf Tickets nicht nur digital verkaufen
Die Deutsche Bahn wollte ihre günstigsten Tickets ausschließlich auf digitalen Wegen vertreiben. Nach Kundenprotesten und einer Klage geht es nun wieder analog.dpa (heise online)
Docker, Kubernetes und mehr – Geschichte & Zukunft der Container | c’t uplink
In dieser Folge des c’t uplink gehts um Geschichte und aktuelle Entwicklungen containerbasierter Virtualisierung.
heise.de/news/Docker-Kubernete…
#ct #ctuplink #Containerisierung #Docker #IT #Journal #Kubernetes #news
Oberlandesgericht: Virtuelle Entwendung von Kryptowerten bleibt straflos
Ein Admin half einem Dritten beim Einrichten einer Wallet für A-Coins und hatte Zugriff auf Passwörter. Er entwendete das virtuelle Geld, muss aber nicht büßen.
heise.de/news/Oberlandesgerich…
#IT #Recht #Kryptowährung #news
Tja, wenn es keinen STraftatbestand zum drunter subsummieren gibt, dann kann man es nicht ahnden, das ist richtig. Nur frage ich mich, warum hier Computerbetrug oder Datenveränderung nicht greifen.
Digitalisierung & KI: Bundesrat will mehr Mitbestimmungsrechte für Betriebsräte
Mit Blick auf KI und Homeoffice halten die Länder es für geboten, den Betriebsrat einzubeziehen, um verlässliche Datenschutzregelungen zu erarbeiten.
Schluss mit der Trending-Seite auf YouTube
Nach einer Dekade trennt YouTube sich von seiner Trending-Seite, auf der beliebte Videos zu sehen waren. Es gebe mittlerweile zu viele Trends.
heise.de/news/Schluss-mit-der-…
#Entertainment #Google #Medien #YouTube #news
Next-Gen-SSDs schaffen 28 GByte/s und viel mehr IOPS
Silicon Motion enthüllt die Eckdaten seines ersten PCIe-6.0-Controllers für Server-SSDs. Mit 4-nm-Technik soll der SM8466 effizient bleiben.
heise.de/news/Next-Gen-SSDs-sc…
#IT #PCIExpress #Speicher #SSD #news
heise+ | KI-Analyse für Aktien-Diskussionen auf Reddit: Anleitung zum Nachbauen
Mit Python lassen sich populäre Aktien in r/wallstreetbets aufspüren. Wir zeigen, wie Sie einen Aktien-Crawler um eine KI erweitern, die Diskussionen auswertet.
Mammographie: Studie belegt Wirksamkeit des Screenings in Deutschland
Das Mammographie-Screening senkt die Brustkrebssterblichkeit bei Frauen um 20 bis 30 Prozent. Das belegt eine Studie des Bundesamts für Strahlenschutz.
Grüne: Wald nicht mehr für Solaranlagen opfern
Waldflächen sollen für den Ausbau der Windkraft und Photovoltaik-Anlagen genutzt werden – ein klassischer Interessenkonflikt.
Muss man im Einzelfall entscheiden.
PV müsste aber imho viel stärker noch in Städten und über versiegelten Parkflächen oder Straßen gebaut werden.
heise+ | Kühle Luft gegen die Sommerhitze: Smarte Ventilatoren im Vergleich
Smarte Ventilatoren liefern automatisch kühlende Luft, allerdings mit großen Unterschieden bei Bedienkomfort und Vernetzung. Wir testen sieben Exemplare.
Codeschmuggel-Lücke in Wing FTP wird angegriffen
In der Datentransfersoftware Wing FTP attackieren Angreifer eine Sicherheitslücke, die das Einschleusen von Schadcode erlaubt.
heise.de/news/Codeschmuggel-Lu…
#Cyberangriff #Cybercrime #IT #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Drohnenflüge über Bundeswehr-Areal: Polizei ermittelt Piloten
Die Polizei hat in fünf Fällen Hobbypiloten ermittelt, die über Bundeswehrgelände flogen. Ihnen drohen jetzt hohe Strafen.
heise.de/news/Drohnenfluege-ue…
#Bundeswehr #Drohnen #IT #news
Texten auch bei Blackout | Meshtastic ausprobiert
Textnachrichten ohne Handynetz: Mit Meshtastic und LoRa-Funk klappt die Kommunikation über viele Kilometer – sogar im Blackout.
heise.de/news/Texten-auch-bei-…
#ct #Entertainment #news
Tanzlehrerin aus der VR-Brille: Wenn Mixed Reality plötzlich Sinn ergibt
Mixed Reality kann mehr als bloße Spielerei sein. Wir haben "Dance Guru" ausprobiert und mit einer virtuellen Partnerin das Tanzbein geschwungen.
heise.de/tests/Tanzlehrerin-au…
#Entertainment #MetaQuest #MixedReality #Mobiles #VirtualReality #news
KI-Update kompakt: Code of Practice, Alignment Faking, SAG-AFTRA, Drohnenprüfung
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #Wissenschaft #news
heise+ | Meshtastic: Blackout-Kommunikation leicht gemacht
Viel hat sich bei Meshtastic getan, seitdem wir 2022 zuletzt über das Projekt berichtet haben. Das kann der Katastrophen-Messenger heute und so steigen Sie ein.
heise.de/hintergrund/Meshtasti…
#IT #Mesh #Wissenschaft #news
Qantas: Erste Details nach Cyber-Vorfall bekannt
Nach dem IT-Vorfall in der vergangenen Woche präsentiert Qantas nun erste Ermittlungsergebnisse. 5,7 Millionen Kundendaten sind futsch.
heise online hat dies geteilt.
Wie die EU digitale Zwillinge für die Gesundheitsversorgung einsetzen will
Die EU fördert die digitale Gesundheitsversorgung mit virtuellen Zwillingen. Noch fehlen verbindliche Standards, aber das soll sich ändern.
heise+ | heise+ Update vom 11. Juli 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ dieses Mal mit Glasfasertarifen, Open-Source-Clouds, WSUS-Alternativen, Stalkerware enttarnen und überfülltem Erdorbit
Klage gegen Kurznachrichtendienst X wegen Hass-Postings abgewiesen
Es ging den Klägerinnen um hasserfüllte Äußerungen gegen Juden, die auf X standen. Das höchste Berliner Gericht konnte sich damit nicht inhaltlich befassen.
heise.de/news/Klage-gegen-Kurz…
#HateSpeech #Mobiles #SocialMedia #X #news
Diese Werkzeuge sollen Kunstwerke vor KI schützen – doch die lassen sich umgehen
Tools wie Nightshade sollen Kunst vor KI schützen, doch eine neue Methode namens Lightshed unterläuft diese Schutzmaßnahmen.
heise.de/news/Diese-Werkzeuge-…
#Bildbearbeitung #Urheberrecht #GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #news
Hackergruppe soll 170 Cyberangriffe verübt haben
Mindestens 170 Angriffe mit Millionenschaden: Ermittler nehmen eine internationale Hackergruppe ins Visier.
heise.de/news/Hackergruppe-sol…
#Cyberangriff #Cybercrime #IT #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Urteil: Deutsche Bahn darf Tickets nicht nur digital verkaufen
Die Deutsche Bahn wollte ihre günstigsten Tickets ausschließlich auf digitalen Wegen vertreiben. Nach Kundenprotesten und einer Klage geht es nun wieder analog.
"Schon zuvor konnten die Karten am Schalter ausgedruckt werden, waren aber nur nach Angabe der Daten überhaupt erhältlich."
D.h., wenn man die für die Zustellung des Tickets unbedingt erforderlichen Daten erst einmal angegeben hatte, ging es plötzlich auch ohne?
Erstaunlich, ganz erstaunlich.
Und selbst für digital-only Tickets gäbe es ja durchaus Alternativen zur Zustellung per Email oder Telefonnummer.
Kreislaufwirtschaft 4.0: Wenn die Mülltonne mit dem Lkw spricht
Die Digitalisierung erreicht die Abfallwirtschaft: Intelligente Mülltonnen, KI-gesteuerte Routenplanung und Roboter verändern die Müllabfuhr grundlegend.
heise.de/news/Kreislaufwirtsch…
#InternetderDinge #IT #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news
heise+ | Sechs Bildverwalter mit KI-Verschlagwortung im Vergleich
KI kann helfen, Raw-Fotos und andere Bilder zu verschlagworten. Dafür muss man sie nicht US-Clouddiensten anvertrauen, einige Bildverwalter arbeiten auch lokal.
heise.de/tests/Sechs-Bildverwa…
#Bildbearbeitung #FotoTool #Entertainment #KünstlicheIntelligenz #news
PerfektBlue: Bluetooth-Lücke in Entertainment-Systemen von Mercedes, Skoda & VW
Die Bluetooth-Schwachstellenkombination mit dem Spitznamen "PerfektBlue" schlägt gerade Wellen. Sie betrifft Fahrzeuge von Mercedes, Skoda & VW.
heise.de/news/PerfektBlue-Blue…
#Bluetooth #Entertainment #IT #Mobilität #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
PerfektBlue: Bluetooth-Lücke in Entertainment-Systemen von Mercedes, Skoda & VW
Die Bluetooth-Schwachstellenkombination mit dem Spitznamen "PerfektBlue" schlägt gerade Wellen. Sie betrifft Fahrzeuge von Mercedes, Skoda & VW.Dirk Knop (heise online)
heise online hat dies geteilt.
erinnert mich an den Autokauf, als der Verkäufer Bluetooth im Auto als Vorteil angepriesen hat.
Ich glaube, er hat nicht ganz verstanden, warum ich nicht begeistert war.
GrapheneOS veröffentlicht Android 16 im Stable-Kanal
Das datensparsame GrapheneOS steht als Stable-Version auf Basis von Android 16 zur Installation für Pixel-Geräte bereit. Einfach hatten es die Entwickler nicht.
heise+ | Von giftig zu fruchtbar: Wie Forscher die Mars-Landwirtschaft starten wollen
Sollen Menschen den Mars besiedeln, muss Nahrung angebaut werden. Doch wie lässt sich trockener, giftiger Boden zum Leben erwecken?
3I/ATLAS: Interstellarer Komet ist wohl deutlich älter als das Sonnensystem
Anderthalb Wochen nach seiner Entdeckung gibt es Hinweise auf Herkunft sowie Alter des interstellaren Kometen 3I/ATLAS – und Vorhersagen zur Zusammensetzung.
Elon Musk scheint endlich einen Weg gefunden zu haben, wie seine KI auf ihn hört. 🙄
Grok, das KI-Modell von Elon Musks Unternehmen xAI, scheint bei der Beantwortung von Fragen zunächst zu prüfen, was der US-Milliardär selbst dazu gesagt hat. 😲
Zum Artikel: heise.de/-10483586
KI: Grok richtet Antworten offenbar daran aus, was Elon Musk gesagt hat
Die Veröffentlichung des neuen KI-Modells von Elon Musks xAI erfolgte nicht ohne Schwierigkeiten. Nun gibt es Fragen, wie sehr sie auf ihn zugeschnitten wurde.Martin Holland (heise online)
Razers Deathadder V3 Pro bekommt nach drei Jahren einen Nachfolger
Die Deathadder V4 Pro ist leichter als die V3, trotz gleicher Bauform. Ein optischer Encoder soll Problemen mit dem Mausrad vorbeugen.
#TGIQF: Per Durchreise durch das Sonnensystem: Das Quiz um 'Oumuamua und Co.
3I/Atlas ist erst das dritte interstellare Objekt, welches das Sonnensystem durchquert und dann in den Weiten des Alls wieder verschwindet – Dazu unser Quiz.
heise.de/news/TGIQF-Per-Durchr…
#Quiz #Journal #Wissenschaft #news
ICE 3neo soll künftig auch nach Polen und Frankreich fahren
Die Bahn lässt den ICE 3neo für weitere Europa-Einsätze ausrüsten. Künftig soll neben Belgien und den Niederlanden auch Polen sowie Frankreich befahren können.
Google bringt Flow für Veo und KI-Ultra-Abo nach Deutschland
Flow ist ein KI-Werkzeug von Google, das die Videoproduktion mit Veo verbessern soll. Zudem gibt es ein neues Abo für 275 Euro.
heise+ | Fair produziertes und reparierbares Fairphone 6 im Test
Das Fairphone 6 lässt sich leicht reparieren und ist hübsch anzuschauen. Wir haben getestet, ob es sich auch im Alltag bewährt.
heise.de/tests/Fair-produziert…
#Mobiles #Smartphone #Test #news
China entdeckt riesige Lithium-Lagerstätte
China hat eine große Lithium-Lagerstätte entdeckt und plant deren Ausbeutung. Die Dominanz Chinas auf dem Markt für Elektroauto-Batterien könnte weiter wachsen.
Thomas
Als Antwort auf heise Security • • •Wabbe
Als Antwort auf heise Security • • •Simsiron
Als Antwort auf heise Security • • •Simsiron
Als Antwort auf heise Security • • •