Zum Inhalt der Seite gehen



heise+ | Smartphone Unihertz Titan 2 im Test: Exot mit Tasten

Ein Titan auf den Spuren des Blackberry – das neue Smartphone von Unihertz ist mit seiner echten Tastatur ein wahrer Einzelgänger unter den Smartphones.

heise.de/tests/Smartphone-Unih…

#Android #Mobiles #Smartphone #news



heise+ | Wie die Zukunft des Fernsehens aussieht

Auf dem IFA Kick-Off diskutierten TV-Hersteller über IP-Streaming, den Vorteil eigener Betriebssysteme und die Frage, ob der Fernseher den Rahmen verlässt.

heise.de/hintergrund/Wie-die-Z…

#Entertainment #Internet #SmartTV #Wirtschaft #news



Neu in .NET 9.0 [30]: Unsicherheitsfaktor binäre Serialisierung entfernt

Die Klasse BinaryFormatter gehört in .NET 9.0 nicht mehr zum Standardlieferumfang der Basisklassenbibliothek, da binäre Serialisierung unsicher ist.

heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-3…

#NET #DerDotnetDoktor #IT #Microsoft #news



Beweise illegal erlangt: Samsung-Chef von Betrugsvorwürfen freigesprochen

Zehn Jahre nach einer Fusion im Samsung-Konzern, die Lee Jae-yong zu seinen Gunsten manipuliert haben soll, wurde er von allen Vorwürfern freigesprochen.

heise.de/news/Beweise-illegal-…

#Mobiles #Recht #Samsung #Wirtschaft #news



Netflix dank Werbeabo weiter auf Erfolgsweg

Hinter Netflix liegt erneut ein erfolgreiches Quartal, was auch am fortgesetzten Erfolg des Werbeabos liegt. Künftig will der Streaming-Dienst mehr KI nutzen.

heise.de/news/Netflix-dank-Wer…

#Entertainment #Geschäftszahlen #Netflix #Streaming #StreamingDienste #news

Als Antwort auf heise online

Auf Kosten der Kunden, die jetzt im günstigsten Tarif mit Werbung gegängelt werden. Illegale Streaming Seiten sind wieder im kommen, denn dort kann man seine Serien einfach ohne Gängelung anschauen. Auf legalem Weg wird das immer unmöglicher.
Als Antwort auf heise online

tja den KI Einsatz spüren wir in der VFX Industrie bitter. Ich fürchte das war’s bald


Die Entwickler des Open-Source-Lautsprechers Teufel Mynd im Interview

Der Lautsprecherhersteller Teufel hat die Baupläne für einen Lautsprecher unter eine Open-Source-Lizenz gestellt. Wir sprechen über Motivation und Hindernisse.

heise.de/hintergrund/Die-Entwi…

#Lautsprecher #Entertainment #Interviews #IT #OpenSource #news



Webentwicklung ohne Grenzen Teil 2: Der Praxis-Guide für barrierefreies Design

Digitale Barrierefreiheit lässt sich durch unterschiedliche Maßnahmen umsetzen und prüfen. Kostenfreie Tools unterstützen Developer dabei.

heise.de/hintergrund/Webentwic…

#Barrierefreiheit #Developer #IT #Webentwicklung #news



Event-Driven, Teil 4: Was Event-getriebene Architektur ist – und was nicht

Warum Event-getriebene Systeme kein Selbstzweck sind – und wie sie sich von Event-Carried State Transfer, Pub/Sub und anderen Konzepten unterscheiden.

heise.de/blog/Event-Driven-Tei…

#IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #thenextbigthing #news



Digitale Bahn-Tickets, Intel abgeschlagen, 30 Jahre MP3 | #heiseshow


Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Daniel Ziegener sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:

  • Abgelehnt: Die Bahn darf Tickets nicht ausschließlich digital anbieten – das hat das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden. Welche Auswirkungen hat das Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt auf die Digitalisierungsstrategie der Deutschen Bahn? Was bedeutet es für den Datenschutz und die Privatsphäre von Verbrauchern in Deutschland? Und wie könnte ein optimaler Kompromiss aussehen?
  • Abgeschlagen: Intel-Chef Lip-Bu Tan sieht sein Unternehmen nicht mehr in den Top 10 der Chipfirmen – das hat er in einer internen Videobotschaft verkündet. Wie konnte Nvidia beim KI-Training so davonziehen? Mit welchen Strategien könnte Intel wieder aufholen? Und wie könnten sich die ehrlichen Worte des CEOs auf die Mitarbeitermotivation auswirken?
  • Alt: Das MP3-Format wird 30. Welche Rolle spielte das MP3-Format in der Entwicklung des Internets und der digitalen Kultur? Wie hat sich die Bedeutung des MP3-Formats im Zeitalter von Streaming-Diensten und Cloud-Speicherung verändert? Und gibt es überhaupt noch eine Zukunft für das MP3-Format?

Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)


Wasserstoffangetriebene Drohne Z1 fliegt leise und entgeht Radar

Die Z1-Drohne kann in großen Höhen operieren. Zusammen mit ihren kompakten Maßen ist sie nur schwer vom Radar zu erfassen.

heise.de/news/Wasserstoffanget…

#Drohnen #Wirtschaft #Wissenschaft #news



heise+ | Was es mit Zahlensendern auf sich hat: Spionage, Agenten und geheime Nachrichten

Seit Jahrzehnten senden Geheimdienste verschlüsselte Botschaften per Zahlensender an Agenten. Wir zeigen, wie man ihnen lauschen kann: Tri, pyat, vosim, dva ...

heise.de/hintergrund/Was-es-mi…

#Geheimdienste #IT #Spionage #Verschlüsselung #Wissenschaft #news



In der aktuellen Folge des Podcast "Vorsicht, Kunde!" klärt Ulrike Kuhlmann mit Urs Mansmann und Niklas Mühleis wie Kunden verfahren sollten, wenn ein Anbieter einmal gemachte Zusagen nicht gewähren will. 🤚

Zum Podcast: heise.de/s/KMXdj



Russland schränkt freie Internet-Nutzung weiter ein

In Russland sind schon jetzt Tausende Internetseiten blockiert. Nun verschärft die Staatsduma Gesetze noch einmal und kapert die Informationsfreiheit.

heise.de/news/Russland-schraen…

#Internet #IT #Netzpolitik #UkraineKrieg #news



Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Um Trump nicht zu verärgern: Brüssel lässt DSA-Verfahren gegen X angeblich ruhen
heise.de/news/Um-Trump-nicht-z…

20 Jahre unbemerkt: 1440 Lehrerstellen nur virtuell besetzt
heise.de/news/20-Jahre-unbemer…

Schadenersatz für Datenschutzskandal? Zuckerberg vor Gericht
heise.de/news/Schadenersatz-fu…

Milliardenforderung an Zuckerberg & Co.: Verfahren außergerichtlich beigelegt
heise.de/news/Milliardenforder…

#heise #Verpasstodon

Als Antwort auf heise online

Das heißt, die nächste Ordnungswidrigkeitsanzeige gegen mich wegen Falschparken wird auch fallen gelassen, um mich nicht zu verägern?


Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Beeper: Multi-Messenger für WhatsApp, Signal & Co. jetzt ohne Cloud-Zwang
heise.de/news/Beeper-Multi-Mes…

Wetransfer wollte sich Rechte an allen Dateien krallen
heise.de/news/Wetransfer-wollt…

DSGVO-Auskunftsrecht: Noyb beschwert sich über AliExpress, TikTok und WeChat
heise.de/news/DSGVO-Auskunftsr…

Groß wie der Berliner Fernsehturm: Baubeginn für das höchste Windrad der Welt
heise.de/news/Gross-wie-der-Be…

#heise #Verpasstodon



Trotz Kritik: US-Kongress verabschiedet Gesetz zur Regulierung von Stablecoins

Nachdem der US-Kongress ein erstes Gesetz zur Regulierung der Kryptogeldbranche verabschiedet hat, wird Donald Trump es wohl noch am Freitag unterzeichnen.

heise.de/news/Trotz-Kritik-US-…

#DonaldTrump #Finanzen #Kryptowährung #Wirtschaft #news


Als Antwort auf heise online

AWS-Stellenabbau. Sehr geil - ich habe es sofort kommen sehen. 😎

Bald macht's die KI und wir sitzen vollverblödet vor Flackerbildschirmen und verblöden weiter.

#Idiocracy is coming. 🥳



Vorsicht, Kunde! – Wenn mündliche Zusagen nicht eingehalten werden

Ein tolles Angebot am Telefon, doch der schriftliche Vertrag sieht später anders aus. Wie verbindlich sind mündliche Zusagen und wie können sich Kunden wehren?

heise.de/news/Vorsicht-Kunde-W…

#Datenschutz #DSGVO #IT #Journal #Podcast #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #Wirtschaft #news



O2 verweigert Rabatt für DSL-Anschluss

Bei einem Vertragsschluss gilt, was vereinbart ist. Wenn der Vertragspartner plötzlich nichts mehr von seinen mündlichen Zusagen wissen will, wird es schwierig.

heise.de/ratgeber/O2-verweiger…

#IT #Provider #Recht #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #Wirtschaft #news



Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen ab

Lieferando reduziert seine Flotte in Deutschland um fast ein Fünftel und will stärker mit Subunternehmen kooperieren. Grund sei der knallharte Wettbewerb.

heise.de/news/Lieferando-baut-…

#Arbeitswelt #Wettbewerb #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Ihr hättet auch schreiben können, dass sie keine Gewerkschaften wollen. Wäre kürzer gewesen.
Als Antwort auf heise online

Lieferando, die mit dem widerlichen Geschäftskonzept. Die sind für mich genauso Schmarotzer wie Vermögensberater, Makler, Telefonwerber, Patenttrolle und Subventionsabgreifer.


Kriminelle stehlen Kryptowährung im Wert von 27 Millionen Dollar von Kryptobörse

Krypto-Diebstähle sind 2025 auf Rekordkurs. Jetzt stehlen Hacker digitale Währungen im zweistelligen Millionenwert. Die Kryptobörse übernimmt die Verluste.

heise.de/news/Kriminelle-stehl…

#Bitcoin #Blockchain #Cyberangriff #Cybercrime #Cybersecurity #Ethereum #Hacking #IT #Kryptowährung #Security #Wirtschaft #news



Robotertaxi-Deal: Uber investiert Hunderte Millionen US-Dollar in Lucid und Nuro

Uber drängt mit viel Geld auf den Robotaxi-Markt und plant den Einsatz von mindestens 20.000 Lucid-SUVs mit AV-Technologie von Nuro innerhalb von sechs Jahren.

heise.de/news/Robotertaxi-Deal…

#autonomesFahren #Mobiles #Tesla #Uber #Wirtschaft #news



Bericht: AWS baut Hunderte von Stellen ab

Trotz Umsatzplus und positivem Betriebsergebnis im ersten Quartal plant Amazons Cloud-Computing-Einheit AWS laut einem Medienbericht einen großen Personalabbau.

heise.de/news/Bericht-AWS-baut…

#Amazon #AmazonWebServices #Journal #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Können wir mal aufhören, jede dieser Ankündigungen ernst zu nehmen?

Fast alle großen Tech Konzerne haben jährliche Kündigungsrunden. Trotzdem stellen sie parallel Leute ein. Das ist Marketing für die Börsen, mehr nicht.



heise+ | Home Assistant: Wetterabhängige Automationen für den Sommer einrichten

Hohe Temperaturen und UV-Werte belasten unseren Körper. Das Smart Home macht heiße Sommertage über clevere Automationen verträglicher.

heise.de/ratgeber/Home-Assista…

#GoogleAssistant #IT #SmartHome #news



DSGVO-Auskunftsrecht: Noyb beschwert sich über AliExpress, TikTok und WeChat

Bürgerrechtler werfen AliExpress, TikTok und WeChat vor, DSGVO-Auskunftsersuchen ungenügend nachgekommen zu sein. Es gebe ein Recht auf eine volle Datenkopie.

heise.de/news/DSGVO-Auskunftsr…

#Datenschutz #DSGVO #Netzpolitik #Verbraucherschutz #news



Wildbergers Wünsche: BMDS legt Eckpunkte für schnelleren Netzausbau vor

Wie soll es weitergehen mit dem Glasfaser-Ausbau? Der neue Digitalminister hat ein Sieben-Punkte-Papier vorgelegt, das für einige Diskussionen sorgen dürfte.

heise.de/news/Wildbergers-Wuen…

#Breitbandausbau #Glasfaser #Netze #Netzpolitik #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Der nächste Griff ins Portemonnaie des Bürgers: Mieter sollen den Digitalausbau teuer bezahlen müssen, ob sie nun angeschlossen werden wollen oder nicht - Hauptsache Vermieter und Betreiber profitieren.

Das ist die tolle Expertise der CDU.

Ihr wolltet das so haben.



ChatGPT Agent: Reasoning und Action-Modell kombiniert

Ein KI-Agent, der denken, entscheiden und vor allem auch handeln kann: ChatGPT Agent nutzt Computer und Internet.

heise.de/news/ChatGPT-Agent-Re…

#ChatGPT #IT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news

Als Antwort auf heise online

Marketing trick. ChatGPT ist ein LLM, egal wie viel Farbe man da drüber streicht. Es wird deshalb noch lange nicht auf einmal mehr machen als nur texte zu halluzinieren die manchmal auch wahr sind...

Für "echtes" reasoning müsste es auf einer ganz anderen Technik aufsetzen...



Beeper: Multi-Messenger für WhatsApp, Signal & Co. jetzt ohne Cloud-Zwang

In Beeper soll man Nachrichten über unterschiedliche Messenger austauschen können. Das geht nun, ohne dass dafür eine Cloud zwischengeschaltet wird.

heise.de/news/Beeper-Multi-Mes…

#InstantMessaging #Messaging #Mobiles #news

Als Antwort auf heise online

Wenn sich die Platzhirsche mal einig würden, bräuchte man kein “Beeper”&Co. Nervig!


BGH: Telekommunikationsanbieter dürfen Verträge nicht trickreich verlängern

Primacall drängte Kunden kurz nach Vertragsabschluss per Prämie zur Verlängerung. Der BGH sagt: Die Laufzeit darf insgesamt nicht mehr als 24 Monate betragen.

heise.de/news/BGH-Telekommunik…

#BGH #Netzpolitik #Provider #Verbraucherschutz #Wirtschaft #news



Lederhose statt Hipster-Chic: Ist München die Startup-Hauptstadt? Pro und Contra

München oder Berlin – wer ist die deutsche Startup-Hauptstadt? Wer macht das Rennen? Zwei Autoren, zwei Meinungen.

heise.de/meinung/Lederhose-sta…

#Startups #Wirtschaft #news



heise+ | Abhilfe gegen Sommerhitze: Strategien für einen kühlen Kopf

Die Sommerhitze drückt brutal, doch was tun dagegen? Wir geben Tipps wie Sie selbst, Haus und Wohnung angenehm kühl bleiben.

heise.de/ratgeber/Abhilfe-gege…

#Klima #Wissenschaft #news



Neue PC-Spiele im August 2025: "Mafia: The Old Country"

Im August erscheint das Remake "Metal Gear Solid Delta: Snake Eater". Außerdem geht der Gangster-Shooter "Mafia: The Old Country" an den Start.

heise.de/news/Neue-PC-Spiele-i…

#Entertainment #Spiele #news



Stuttgart: 5G aus der Litfaßsäule

Nach Düsseldorf rüstet Vodafone nun auch Litfaßsäulen in Stuttgart mit 5G-Mobilfunktechnik aus. Auch andere Netzbetreiber nutzen alternative Standorte.

heise.de/news/Stuttgart-5G-aus…

#G #Mobiles #Mobilfunk #Netze #news



Worms trifft auf Mixed Reality: Taktikspiel "Table Troopers" ausprobiert

Table Troopers überträgt das Spielprinzip von Worms in die VR-Brille. Wir haben das brandneue deutsche Spiel auf Meta Quest ausprobiert.

heise.de/tests/Worms-trifft-au…

#Entertainment #MetaQuest #MixedReality #Mobiles #Spiele #VirtualReality #news



Milliardenforderung an Zuckerberg & Co.: Verfahren außergerichtlich beigelegt

Mark Zuckerberg und weitere Entscheidungsträger sollten sich für die finanziellen Folgen des laxen Datenschutzes bei Facebook verantworten. Dem entgehen sie.

heise.de/news/Milliardenforder…

#Datenschutz #Facebook #FacebookDatenskandal #MarkZuckerberg #MetaPlatforms #Netzpolitik #news



Reiche verursachen mehr Emissionen – und wissen das auch. Doch gleichzeitig schätzen viele ihre eigene Klimabilanz als überdurchschnittlich gut ein. Eine aktuelle #UniKonstanz Studie zeigt: Die sogenannte Carbon Inequality ist der Bevölkerung durchaus bewusst und viele wünschen sich eine gerechtere Verteilung. Details: t1p.de/4ak6c


#heiseshow: Jede Woche Donnerstag live ab 17 Uhr


Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei PeerTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)
Als Antwort auf heise & c't

Die #heiseshow jetzt wieder live auf #Peertube 👆🏻👆🏻👆🏻

Zum letzten Mal vor der Sommerpause.



"Roblox" schätzt Alter von Usern mithilfe von Gesichts-Scans

Um bestimmte Chat-Funktionen freizuschalten, müssen "Roblox"-Nutzer künftig ihr Alter verifizieren. Das übernimmt künftig ein Gesichts-Scan.

heise.de/news/Roblox-schaetzt-…

#Entertainment #Spiele #news



Um Trump nicht zu verärgern: Brüssel lässt DSA-Verfahren gegen X angeblich ruhen

Eigentlich wollte Brüssel wohl im Sommer entscheiden, ob und wie X wegen DSA-Verstößen bestraft wird. Nun soll wohl gewartet werden – um Trump nicht zu ärgern.

heise.de/news/Um-Trump-nicht-z…

#DigitalServicesAct #DonaldTrump #EU #IT #Netzpolitik #X #news

Als Antwort auf heise online

warte mal, wenn man Musk nun einen reinwürgt, weiß Trump dann überhaupt ob er sich ärgern oder freuen soll?
Ach der ist ja so verwirrt dass er beides gleichzeitig kann


AVM gibt FritzOS 8.20 für die Fritzbox 7590 frei

Die DSL-Fritzbox 7590 erhält als erster AVM-Router das finale FritzOS 8.20. Mit dabei: Internet-Ausfallschutz und mehr Analyseoptionen.

heise.de/news/AVM-gibt-FritzOS…

#AVM #Fritzbox #IT #Router #WLAN #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.