Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Totgesagte leben länger: EU-Cloudanbieter stellen sich hinter Gaia-X
heise.de/news/Totgesagte-leben…
In Russland droht dem Messengerdienst WhatsApp womöglich das Aus
heise.de/news/In-Russland-droh…
Meta stellt sich gegen die KI-Pläne der EU
heise.de/news/Meta-stellt-sich…
Russland schränkt freie Internet-Nutzung weiter ein
heise.de/news/Russland-schraen…
Totgesagte leben länger: EU-Cloudanbieter stellen sich hinter Gaia-X
Der CISPE-Verband europäischer Cloudanbieter will kurzfristig bis zu 3000 Online-Infrastrukturdienste verfügbar machen, die den Gaia-X-Vorgaben entsprechen.Stefan Krempl (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
CachyOS im Test: Wie schnell kann ein Linux sein?
heise.de/news/CachyOS-im-Test-…
Metas neue Headset-Prototypen loten die Grenzen der VR-Technik aus
heise.de/news/Metas-neue-VR-Pr…
Materieller Schaden nach Angriff auf Polizei-Server weiter unklar
heise.de/news/Cyberangriff-auf…
Brandenburg: Polizei nutzt Kennzeichen-Scanner Kesy auch für "Sofortmaßnahmen"
heise.de/news/Brandenburg-Poli…
Metas neue VR-Prototypen loten die Grenzen der Technik aus
Meta wird im August voraussichtlich drei neue Headset-Prototypen vorstellen, die bei Sichtfeld und Pixeldichte mit dem menschlichen Auge konkurrieren können.Tomislav Bezmalinović (heise online)
Es ist eine Unverschämtheit, das Meta in Russland noch Geschäfte machen darf, ohne hier sanktioniert zu sein.
Abgesehen davon sollten wir, aus anderen Gründen aber so wie die Russen, auch langsam mal versuchen, von den amerikanischen Konzern unabhängig zu werden…
Brandenburg: Polizei nutzt Kennzeichen-Scanner Kesy auch für "Sofortmaßnahmen"
In über 8400 Fällen setzten brandenburgische Fahnder den Nummernschildleser Kesy im Straßenverkehr obendrein für Eilmaßnahmen aufgrund von Gefahr im Verzug ein.
Wie lautet das Sprichwort? "Wo ein Trog ist, sammeln sich die Schweine"?
Microsoft stellt Film- und Serienangebot ein
Kurzfristig hat Microsoft den Vertrieb von Serien und Filmen eingestellt. Im Support erklärt das Unternehmen, wie es mit bereits erworbenen Inhalten weitergeht.
Meta stellt sich gegen die KI-Pläne der EU
Meta, der US-Konzern hinter Facebook und Instagram, lehnt den EU-Kodex zur KI-Regulierung ab. Das Unternehmen sieht Überregulierung und Innovationsbremsen.
heise.de/news/Meta-stellt-sich…
#AIAct #Facebook #Instagram #Wirtschaft #news
Metas neue VR-Prototypen loten die Grenzen der Technik aus
Meta wird im August voraussichtlich drei neue Headset-Prototypen vorstellen, die bei Sichtfeld und Pixeldichte mit dem menschlichen Auge konkurrieren können.
heise.de/news/Metas-neue-VR-Pr…
#Entertainment #IT #Facebook #MixedReality #VirtualReality #VRBrillen #news
Ach, Meta. Von denen hab ich hier noch den Oculus-Go-Plastikschrott im Schrank liegen.
Immer dran denken: deren Hardware funktioniert irgendwann einfach nicht mehr, weil die Software nicht mehr geupdatet wird.
In Russland droht dem Messengerdienst WhatsApp womöglich das Aus
Gerade erst hat die russische Regierung den Zugang zum Internet für die Bevölkerung eingeschränkt. Nun plant sie offenbar, WhatsApp aus dem Land zu verbannen.
Cyberangriff auf Polizei-Server in MV: Politiker diskutieren Konsequenzen
Mehr als einen Monat nach dem Angriff auf einen Polizei-Server in Mecklenburg-Vorpommern diskutieren Politiker aller Parteien Konsequenzen aus dem Vorfall.
heise.de/news/Cyberangriff-auf…
#Cyberangriff #IT #Security #news
Hört sich so an, ale wenn geballte Fachkompetenz da über ein Thema diskutiert, was sich nicht ansatzweise verstehen.
Ähm, total normal in D.
Chatten mit dem Arzt: Erste (überraschende) Erfahrung mit dem TI-Messenger TIM
Unerwartet zum TIM-Start: Versicherte konnten Ärzte direkt anchatten. Welche Chancen TIM bietet, erklärt ein Arzt im Interview. Er ist einer der "Early Adopter"
heise.de/tests/Chatten-mit-dem…
#DigitalHealth #IT #news
Cloudflare vs. KI-Bots: "Die Menschheit braucht vom Menschen gemachte Inhalte"
Der Netzdienstleister blockiert künftig Crawler, die Websites für KI-Training nutzen. Ziel sind neue Geschäftsmodelle, sagt Strategiechefin Stephanie Cohen.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
20 Jahre unbemerkt: Programmierfehler sorgt für fehlende Lehrer
heise.de/news/20-Jahre-unbemer…
Neuer Aufruf: Forschungsministerium verstärkt die Games-Förderung
heise.de/news/Neuer-Aufruf-For…
ESA entwickelt Wasserstoff-Hyperschallflugzeug mit Mach 5
heise.de/news/ESA-entwickelt-W…
Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen ab
heise.de/news/Lieferando-baut-…
Neuer Aufruf: Forschungsministerium verstärkt die Games-Förderung
Die Bundesregierung baut nach einer Durststrecke die Games-Förderung aus. Der maximale Zuschuss pro Projekt wird vervierfacht auf bis zu 8 Millionen Euro.Stefan Krempl (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Um Trump nicht zu verärgern: Brüssel lässt DSA-Verfahren gegen X angeblich ruhen
heise.de/news/Um-Trump-nicht-z…
Russland schränkt freie Internet-Nutzung weiter ein
heise.de/news/Russland-schraen…
CachyOS im Test: Wie schnell kann ein Linux sein?
heise.de/news/CachyOS-im-Test-…
Telematikinfrastruktur: Kassenärzte kritisieren verfehlte Verfügbarkeitsziele
heise.de/news/Telematikinfrast…
Um Trump nicht zu verärgern: Brüssel lässt DSA-Verfahren gegen X angeblich ruhen
Eigentlich wollte Brüssel wohl im Sommer entscheiden, ob und wie X wegen DSA-Verstößen bestraft wird. Nun soll wohl gewartet werden – um Trump nicht zu ärgern.Martin Holland (heise online)
Netflix & Co.: Kulturstaatsminister beklagt "Unwucht" bei Streaming-Plattformen
Wer hierzulande Geschäfte macht und von steuerfinanzierter Förderung profitiert, soll laut Staatsminister Weimer auch in deutsche Filmproduktionen investieren.
heise.de/news/Netflix-Co-Kultu…
#Bundesregierung #Netzpolitik #Regulierung #Streaming #Urheberrecht #news
Neuer Aufruf: Forschungsministerium verstärkt die Games-Förderung
Die Bundesregierung baut nach einer Durststrecke die Games-Förderung aus. Der maximale Zuschuss pro Projekt wird vervierfacht auf bis zu 8 Millionen Euro.
AMD & Intel: Preiskampf in der Prozessormittelklasse
Intels günstiger Arrow-Lake-Prozessor fällt auf beinahe 170 Euro. AMDs Ryzen 5 9600X geht nicht ganz so weit mit.
Ridesharing: Moia zieht sich aus Hannover zurück
Moia stellt seinen Ridesharing-Dienst in Hannover kurzfristig ein und spricht von einem Strategiewechsel. Das Angebot in Hamburg soll nicht betroffen sein.
Zerfall von Antimaterie löst Physik-Rätsel: Warum die Beobachtung wichtig ist
Forscher am CERN haben erstmals beobachtet, dass sich Materie und Antimaterie in zerfallenden, schweren subatomaren Teilchen unterschiedlich verhalten.
Abonniert ihr auch noch Werbu... äh, Netflix?
Netflix setzt seinen Erfolgsweg unbeirrt fort und das Werbeabo spielt dabei eine zentrale Rolle! 🚀
Zum Artikel: heise.de/-10492129
Netflix dank Werbeabo weiter auf Erfolgsweg
Hinter Netflix liegt erneut ein erfolgreiches Quartal, was auch am fortgesetzten Erfolg des Werbeabos liegt. Künftig will der Streaming-Dienst mehr KI nutzen.Daniel Herbig (heise online)
Cross-Plattform mit .NET: Uno Platform 6.1 bringt neues Steuerelement mit
Die Open-Source- und die kommerzielle Variante von Uno Platform zur Cross-Plattform-Entwicklung von .NET-Anwendungen haben Version 6.1 erreicht.
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Apache Wicket, Copilot, Next.js, Prometheus, Crystal, Rust, KubeOne und Python (PSF).
Motorisierte VR-Schuhe wollen Laufen in Virtual Reality natürlicher machen
Ein britisches Start-up hat eine Kickstarter-Kampagne für motorisierte VR-Schuhe erfolgreich abgeschlossen. Der Preis liegt jenseits der Tausend-Dollar-Marke.
heise.de/news/Motorisierte-VR-…
#Entertainment #MixedReality #VirtualReality #VRBrillen #news
heise+ | IT-Gehälter 2025: Das verdienen Security-Experten in Deutschland
IT-Security-Experten haben eine verantwortungsvolle Aufgabe. Ihr Gehalt ist daher recht hoch, – und Unternehmen suchen kontinuierlich nach Spezialisten.
heise.de/hintergrund/IT-Gehael…
#Gehalt #Security #Karriere #Wirtschaft #news
...und die Vorschläge dieser Experten wird dann abgelehnt mit einer der folgenden Begründungen:
[ ] kein Budget
[ ] kein Personal
[ ] dafür bin ich nicht zuständig
[ ] Das haben wir schon immer so gemacht.
[ ] Das haben wir noch nie so gemacht.
[ ] Sie überschreiten Ihre Kompetenzen.
Bei Banken und Versicherungen kann man evtl. noch auf eine BaFin-Prüfung hoffen.
KI-Update Deep-Dive: Der wahre Preis einer KI-Anfrage
Eine Studie der TU München zeigt, wie stark der Energieverbrauch von KI-Modellen je nach Aufgabe schwankt, und wie Nutzerinnen und Nutzer sparen können.
heise.de/news/KI-Update-Deep-D…
#Energie #GenerativeAI #Sprachverarbeitung #Journal #KIUpdate #Wissenschaft #news
Steam: Payment-Anbieter zwingen Valve, Porno-Spiele rauszuwerfen
Dutzende Porno-Spiele verschwinden aus den internationalen Steam-Stores. Laut Valve ist dafür eine Beschwerde von Bezahldienstleistern verantwortlich.
heise.de/news/Steam-Payment-An…
#Entertainment #Spiele #Jugendschutz #Steam #ValveSoftware #news
heise+ | Youtube ohne Werbung: Wie Sie Videos ohne Unterbrechung schauen
Wer Youtube ohne Werbung sehen möchte, muss ein Premium-Abo kaufen. Wir stellen Alternativen vor, die nichts kosten.
heise.de/ratgeber/Youtube-ohne…
#Adblocker #Entertainment #Streaming #VPN #Werbebranche #YouTube #news
"Ähm... Chef. Ich glaube uns fehlen 1400 Kollegen. DIE LETZTEN 20 JAHRE!" 😳
Ein unglaublicher IT-Fehler mit massiven Folgen für das Bildungssystem! 😱
Zum Artikel: heise.de/-10491072
20 Jahre unbemerkt: Programmierfehler sorgt für fehlende Lehrer
Baden-Württemberg hat 20 Jahre lang Lehrerstellen, die frei wurden, nicht nachbesetzt. Das will niemandem aufgefallen sein.Falk Steiner (heise online)
Unter Androhung von Geldstrafen hat das russische Parlament den Zugang zu Informationen im Netz massiv eingeschränkt. Bisher war nur die Erstellung und Verbreitung "extremistischer Inhalte" verboten, nun aber auch die bloße Suche danach. 🖥️
Zum Artikel: heise.de/-10492029?wt_mc=sm.re…
#Russland #Zensur #Internetfreiheit #VPN
Russland schränkt freie Internet-Nutzung weiter ein
In Russland sind schon jetzt Tausende Internetseiten blockiert. Nun verschärft die Staatsduma Gesetze noch einmal und kapert die Informationsfreiheit.dpa (heise online)
Spotify: 15 Stunden mehr Hörbuch für 9 Euro im Monat
Im Spotify-Abo bekommt man seit einigen Monaten auch zwölf Stunden fürs Hörbuch-Hören im Monat. Eine neue Abo-Option fügt für 9 Euro monatlich 15 Stunden dazu.
Nach und nach giftig machen. Ups. Ein kommentar
Magic Leap: Wie der Traum von der Wunder-AR-Brille platzte
Zwischen Vision, Hype und Restrukturierung: Wie ein Augmented-Reality-Start-up mit Milliardenkapital beinahe kollabierte und heute neue Wege geht.
heise.de/hintergrund/Magic-Lea…
#AugmentedReality #Entertainment #Geschichte #IT #MixedReality #news
Das #UniKonstanz Unitheater präsentiert: „Ja Chef, wird gemacht!“ | Open-Air-Event auf dem #Campus der Universität | Aufführungen am 21., 22., 24., 25. und 27. Juli, jeweils ab 20 Uhr: www.uni-konstanz.de/hsg/unitheater/
Aus Gesprächen mit dem Facility Management der Universität entstand ein humorvolles Stück, das zeigt: Im Hausmeisterberuf geht es nicht nur um Technik, sondern um das Meistern komplexer Herausforderungen – und macht die stillen HeldInnen hinter den Kulissen sichtbar.
ESA entwickelt Wasserstoff-Hyperschallflugzeug mit Mach 5
Die ESA hat sich große Ziele gesteckt: ein durch Wasserstoff angetriebenes Hyperschall-Flugzeug, das horizontal starten und bis in die Erdumlaufbahn aufsteigt.
Da fällt mir der Film de.wikipedia.org/wiki/Starflig… ein.
Mal so eine Frage: Warum werden bei Transatlantikflügen im Bordkino nie Flugzeugkatastrophenfilme gezeigt? Duck-und-weg...
Online-Meetup: Wie OTTO seine Mitarbeitenden für GenAI befähigt und begeistert
Am 21.7. findet das Online-Meetup „KI verantwortlich gestalten - Wie OTTO seine Mitarbeitenden für GenAI befähigt und begeistert” statt.
heise.de/news/Online-Meetup-Wi…
#Digitalisierung #Entertainment #IT #Startups #Wirtschaft #Wissenschaft #news
Neu in .NET 9.0 [30]: Unsicherheitsfaktor binäre Serialisierung entfernt
Die Klasse BinaryFormatter gehört in .NET 9.0 nicht mehr zum Standardlieferumfang der Basisklassenbibliothek, da binäre Serialisierung unsicher ist.
heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-3…
#NET #DerDotnetDoktor #IT #Microsoft #news
Netflix dank Werbeabo weiter auf Erfolgsweg
Hinter Netflix liegt erneut ein erfolgreiches Quartal, was auch am fortgesetzten Erfolg des Werbeabos liegt. Künftig will der Streaming-Dienst mehr KI nutzen.
heise.de/news/Netflix-dank-Wer…
#Entertainment #Geschäftszahlen #Netflix #Streaming #StreamingDienste #news
Webentwicklung ohne Grenzen Teil 2: Der Praxis-Guide für barrierefreies Design
Digitale Barrierefreiheit lässt sich durch unterschiedliche Maßnahmen umsetzen und prüfen. Kostenfreie Tools unterstützen Developer dabei.
Event-Driven, Teil 4: Was Event-getriebene Architektur ist – und was nicht
Warum Event-getriebene Systeme kein Selbstzweck sind – und wie sie sich von Event-Carried State Transfer, Pub/Sub und anderen Konzepten unterscheiden.
heise.de/blog/Event-Driven-Tei…
#IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #thenextbigthing #news
Russland schränkt freie Internet-Nutzung weiter ein
In Russland sind schon jetzt Tausende Internetseiten blockiert. Nun verschärft die Staatsduma Gesetze noch einmal und kapert die Informationsfreiheit.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Um Trump nicht zu verärgern: Brüssel lässt DSA-Verfahren gegen X angeblich ruhen
heise.de/news/Um-Trump-nicht-z…
20 Jahre unbemerkt: 1440 Lehrerstellen nur virtuell besetzt
heise.de/news/20-Jahre-unbemer…
Schadenersatz für Datenschutzskandal? Zuckerberg vor Gericht
heise.de/news/Schadenersatz-fu…
Milliardenforderung an Zuckerberg & Co.: Verfahren außergerichtlich beigelegt
heise.de/news/Milliardenforder…
Um Trump nicht zu verärgern: Brüssel lässt DSA-Verfahren gegen X angeblich ruhen
Eigentlich wollte Brüssel wohl im Sommer entscheiden, ob und wie X wegen DSA-Verstößen bestraft wird. Nun soll wohl gewartet werden – um Trump nicht zu ärgern.Martin Holland (heise online)
Freitag: AWS streicht Hunderte Stellen, Cyberkriminelle stehlen Krypto-Millionen
Personalabbau trotz Umsatzplus + Krypto-Diebstähle 2025 auf Rekordkurs + Uber-Investionen in Robotaxis + Stellenabbau bei Lieferando + Verbraucherschutz-Podcast
heise.de/news/Freitag-AWS-stre…
#AmazonWebServices #autonomesFahren #Cybercrime #hoDaily #Journal #Kryptowährung #KünstlicheIntelligenz #Recht #Uber #Verbraucherschutz #news
Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen ab
Lieferando reduziert seine Flotte in Deutschland um fast ein Fünftel und will stärker mit Subunternehmen kooperieren. Grund sei der knallharte Wettbewerb.
Barbelin
Als Antwort auf heise online • • •