Zum Inhalt der Seite gehen



heise+ | Stromkosten senken mit Balkonkraftwerken: Was Sie jetzt wissen müssen

Balkonkraftwerke rentieren sich schneller denn je. Wir geben Tipps zur Rechtslage, Komponentenauswahl, Installation und Speichersteuerung.

heise.de/ratgeber/Stromkosten-…

#Balkonkraftwerk #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie #Stromversorgung #Wirtschaft #news



heise+ | Dachflächen für Balkonkraftwerke nutzen

Auch ohne Balkon oder ohne Lust, darauf Solarmodule anzubringen, besteht eine Chance auf ein Balkonkraftwerk, beispielsweise auf einem ungenutzten Flachdach.

heise.de/ratgeber/Dachflaechen…

#Balkonkraftwerk #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie #Wirtschaft #news



heise+ | Solartisch selbst gebaut: PV-Anlage auf der Terrasse

Nicht überall ist Platz für ein klassisches Balkonkraftwerk. Mit ein wenig Geschick lässt sich ein Solarpanel aber auch als Tischplatte nutzen.

heise.de/ratgeber/Solartisch-s…

#Balkonkraftwerk #ErneuerbareEnergie #Solarenergie #Wirtschaft #Wissenschaft #news



heise+ | Bastelprojekt: Garagentor als Solarfläche nutzen

Garagentore sind nicht immer schön anzusehen. Schauen sie in die richtige Himmelsrichtung, lassen sie sich im Handumdrehen als Solarfläche nutzen.

heise.de/ratgeber/Bastelprojek…

#Balkonkraftwerk #ErneuerbareEnergie #Solarenergie #Wissenschaft #news



heise+ | Solarzäune: Was Sie für den Bau wissen müssen

Wenn man schon einen Zaun besitzt oder ohnehin einen solchen bauen möchte, dann kann er auch gleich Strom produzieren und Geld einbringen.

heise.de/ratgeber/Solarzaeune-…

#Balkonkraftwerk #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie #Wirtschaft #news



heise+ | Solarstaffelei mobil und stationär im Garten montieren

Nicht immer findet sich am Gebäude ein passender Platz für PV-Module. Mit einer Solarstaffelei lässt sich das Balkonkraftwerk locker im Garten drapieren.

heise.de/ratgeber/Solarstaffel…

#Balkonkraftwerk #ErneuerbareEnergie #Solarenergie #Wissenschaft #news



Nach IT-Ausfall: Alaska Airlines setzt stundenlang Flugbetrieb aus

In der Nacht zum Montag konnten stundenlang keine Flugzeuge der Alaska Airlines starten, Grund waren Softwareprobleme. Die wurden inzwischen wohl behoben.

heise.de/news/Nach-IT-Ausfall-…

#IT #Luftfahrt #news



Kritische Sharepoint-Sicherheitslücke: Erste Patches für "ToolShell" sind da

Microsoft hat mittlerweile einen Patch veröffentlicht, Angreifer waren am Wochenende jedoch nicht untätig. Dutzende Sharepoint-Installationen wurden Opfer.

heise.de/news/Kritische-Sharep…

#Backdoor #IT #Security #SharePoint #Exploit #news

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)
Als Antwort auf heise Security

@de_edv

Es gehört verboten Windoof auf irgendwelcher Serverinfrastruktur zu installieren. Aber die Firmen lernen es ja nie. Auch wenn deren Daten von Windoof-Servern gestohlen werden, wird weiterhin diesem Drecksladen weiterhin vertraut.

Am besten ist es auf Open Source zu setzen und durch Unterstützung (finanziell oder Codetechnisch) diese Software weiter zu entwickeln. Aber nein man macht sich oder bleibt abhängig von diesem US-Saftladen.

Das ist meine Meinung!

Als Antwort auf heise Security

@de_edv
ich glaube das betrifft auch die Deutsche Rentenversicherung die Server sind seit 19.07.2025 down.


Optimierte Leonidas-Mikrowellenwaffe soll Drohnenelektronik noch besser grillen

Epirus hat die Mikrowellen-Drohnenabwehr Leonidas verbessert und etwa die Reichweite erhöht. Zwei der Waffensysteme werden nun für die U. S. Army produziert.

heise.de/news/Optimierte-Leoni…

#Drohnen #Wirtschaft #Wissenschaft #news



Starlink: Erstmals Zahlen zur – überraschend niedrigen – Kapazitätsgrenze

In den USA wird darüber diskutiert, für den Breitbandausbau auch auf Starlink zu setzen. Eine neue Analyse weckt Zweifel daran, wie sinnvoll das ist.

heise.de/news/Starlink-Erstmal…

#Breitbandausbau #Internet #IT #Netze #SpaceX #Starlink #news

Als Antwort auf heise online

»Wenn über Starlink in einem Areal gleichzeitig auch nur jede zwanzigste Antenne Dateien hochlädt, können pro Quadratmeile nur 6,7 Antennen pro Quadratmeile Geschwindigkeiten von mindestens 20 Mbit/s erreichen. Das sind 2,6 pro Quadratkilometer. […] Dabei verkauft SpaceX die Antennen bereits nicht mehr in bestimmten Gebieten, weil dort schon zu viele benutzt werden.«

heise.de/news/Starlink-Erstmal…



Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Totgesagte leben länger: EU-Cloudanbieter stellen sich hinter Gaia-X
heise.de/news/Totgesagte-leben…

In Russland droht dem Messengerdienst WhatsApp womöglich das Aus
heise.de/news/In-Russland-droh…

Meta stellt sich gegen die KI-Pläne der EU
heise.de/news/Meta-stellt-sich…

Russland schränkt freie Internet-Nutzung weiter ein
heise.de/news/Russland-schraen…

#heise #Verpasstodon



Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

CachyOS im Test: Wie schnell kann ein Linux sein?
heise.de/news/CachyOS-im-Test-…

Metas neue Headset-Prototypen loten die Grenzen der VR-Technik aus
heise.de/news/Metas-neue-VR-Pr…

Materieller Schaden nach Angriff auf Polizei-Server weiter unklar
heise.de/news/Cyberangriff-auf…

Brandenburg: Polizei nutzt Kennzeichen-Scanner Kesy auch für "Sofortmaßnahmen"
heise.de/news/Brandenburg-Poli…

#heise #Verpasstodon



Deutsche Post: Beschwerden erreichen neuen Höchststand

Die Anzahl der Beschwerden über die Deutsche Post/DHL fällt im ersten Halbjahr höher aus als im Vorjahr. Erneut versucht die Post zu beschwichtigen.

heise.de/news/Deutsche-Post-Be…

#Bundesnetzagentur #DeutschePost #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Komisch - wenn man Staatsbetriebe mit wichtigen Funktionen im Alltag (Post, Bahn, Telekom) privatisiert werden die gar nicht besser?
Als Antwort auf heise online

hatte man nicht gesagt mit der Privatisierung der Post wird alles besser einen scheiss wurde es, Infrastruktur wird abgebaut bei der Briefpost, bei der TK Branche ausbau nur da wo es sich lohnt wo profite zu machen sind, die BP musste an der letzten Milchkanne liefern und zwar gesetzlich garantiert.


Zertifikatswarnung umgehen

Ich experimentiere viel mit HTTPS und sehe viele Warnungen zu ungültigen Zertifikaten. Wie kann ich Seiten aufrufen, wenn sie HSTS verwenden?

heise.de/ratgeber/Zertifikatsw…

#Browser #ctTippsundTricks #https #Wissenschaft #news




Bau neuer TSMC-Chipfabriken für CPUs der 1,4-Nanometer-Klasse beginnt noch 2025

Vier neue Produktionsstätten für TSMCs A14-Fertigungsprozess entstehen in der Mitte Taiwans. Diese "Fab 25" soll erste Chips ab Ende 2028 liefern können.

heise.de/news/Bau-neuer-TSMC-C…

#Halbleiterindustrie #IT #Prozessoren #TSMC #news



CW: Mental support, parent abuse, Long-month Hiatus

Sensitiver Inhalt



USA: Videos von Ring-Türkameras landen bald wieder bei der Polizei

Die Amazon-Tochter Ring hat den Firmengründer Jamie Siminoff zurückgeholt. Er ändert die Ausrichtung der Firma in den USA.

heise.de/news/USA-Videos-von-R…

#Amazon #IT #Überwachung #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Das passt dann ja, dass sie derzeit im Deutschland fleißig plakatieren. Schön blöd, so eine Kamera zu kaufen und in Betrieb zu nehmen.


Studien: KI senkt Produktivität von Programmierern / Ostdeutsche skeptisch

Betriebe in Ostdeutschland setzen KI weniger ein als westdeutsche Unternehmen. Das muss kein Nachteil sein, weil KI die Produktivität auch senken kann.

heise.de/news/Studien-KI-senkt…

#Karriere #IT #KünstlicheIntelligenz #SAP #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Könnt ihr bitte mal aufhören, dieses "Ich beiß mir sexy auf die Lippe"-Bild als KI-Symbolfoto zu benutzen?


Satellitenbetreiber SES fusioniert mit Intelsat

Durch die Fusion steigt SES zum größten Betreiber geostationärer Satelliten im Europäischen Wirtschaftsraum auf und soll die Unabhängigkeit der EU verbessern.

heise.de/news/Satellitenbetrei…

#EU #IT #Militär #Satellit #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

endlich, das bringt Europa auch wirtschaftlich enorm weiter.


EU-Dashboard soll Wandel im europäischen Tourismus-Ökosystem visualisieren

Interaktive Visualisierungen mit Open Data sollen zu einem smarteren, grüneren und widerstandsfähigeren Tourismus in Europa beitragen.

heise.de/news/EU-Dashboard-sol…

#EU #IT #Nachhaltigkeit #OpenData #news



Wie die KI-Band "Velvet Sundown" die Musikbranche aufmischt

Die Songs einer bis vor kurzem völlig unbekannten Band klingen nach herkömmlichem Indie-Rock. Das Problem: Sie sollen nicht von menschlichen Urhebern stammen.

heise.de/news/Wie-die-KI-Band-…

#IT #Journal #KünstlicheIntelligenz #Musikindustrie #Musikstreaming #Spotify #Wirtschaft #news



Mehrere Angebote für Batteriehersteller Northvolt

Mehrere Interessenten haben dem Insolvenzverwalter zufolge ihren Hut in den Ring geworfen, um den schwedischen Akkuhersteller zu retten.

heise.de/news/Mehrere-Angebote…

#Akku #Elektromobilität #Wirtschaft #news



Bundesgerichtshof: Parship-Abo muss nicht jederzeit kündbar sein

Rückschlag für Verbraucherschützer: Das digitale Angebot von Dating-Plattformen ist nicht vergleichbar mit Diensten klassischer Offline-Heiratsvermittler.

heise.de/news/Bundesgerichtsho…

#IT #Journal #Urteil #news



Microsoft: Angriffe auf neue Sharepoint-Lücke – bislang kein Patch verfügbar

Microsoft warnt vor aktiven Angriffen auf eine bislang unbekannte Lücke in Sharepoint-Servern und benennt Erste-Hilfe-Maßnahmen für Verteidiger.

heise.de/news/Microsoft-Angrif…

#IT #Microsoft #Security #SharePoint #Exploit #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

"fehlerhafte Deserialisierung von Daten"; Daten meint hier wohl User-Input.
Wer weiß, wie er den API-Request bauen muss, kann die Lücke triggern.

Auf Deutsch: Eine Hintertür.



Product Owner AI Day: Als Product Owner KI-Tools strategisch einsetzen

Die Online-Konferenz für Product Owner findet am 6. November statt. Beim Workshop am nächsten Tag geht es um den praktischen Einsatz von KI-Tools.

heise.de/news/Product-Owner-AI…

#AgileSoftwareentwicklung #GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #news



Missing Link: Überfordert Cybercrime den Föderalismus?

Die Sicherheitsbehörden lassen sich beim Kampf gegen Cybercrime einiges einfallen. Aber ist die wachsende Gefahr auch ein Grund, ihre Kompetenzen zu erweitern?

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#Bundeskriminalamt #Cybercrime #Netzpolitik #Politik #Ransomware #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

Der Föderalismus macht es sicher leider schwieriger gegen die immer komplexeren Cyberattacken vorzugehen. Hier sind viele Kommunikationsschnittstellen und ein konstanter Datenaustausch über Bundesländergrenzen hinweg nötig. Dazu stellt jedes Land seine eigene Behörde auf, was sicherlich in Zeiten des Fachkräftemangels nicht einfach ist.
Als Antwort auf heise online

Ich fürchte die großen und reichen Bundesländer können sich besser schützen als die kleinen und Befölkerungsarmen, da die kleinere Budgets haben.


Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Totgesagte leben länger: EU-Cloudanbieter stellen sich hinter Gaia-X
heise.de/news/Totgesagte-leben…

In Russland droht dem Messengerdienst WhatsApp womöglich das Aus
heise.de/news/In-Russland-droh…

Meta stellt sich gegen die KI-Pläne der EU
heise.de/news/Meta-stellt-sich…

Russland schränkt freie Internet-Nutzung weiter ein
heise.de/news/Russland-schraen…

#heise #Verpasstodon

Als Antwort auf heise online

Herr Zuckerberg möchte an unsere gespeicherten nicht öffentlichen Daten und Bilder zum Training der KI. Sorry, aber da verzichte ich lieber auf Insta und Co.


Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

CachyOS im Test: Wie schnell kann ein Linux sein?
heise.de/news/CachyOS-im-Test-…

Metas neue Headset-Prototypen loten die Grenzen der VR-Technik aus
heise.de/news/Metas-neue-VR-Pr…

Materieller Schaden nach Angriff auf Polizei-Server weiter unklar
heise.de/news/Cyberangriff-auf…

Brandenburg: Polizei nutzt Kennzeichen-Scanner Kesy auch für "Sofortmaßnahmen"
heise.de/news/Brandenburg-Poli…

#heise #Verpasstodon

Als Antwort auf heise online

Es ist eine Unverschämtheit, das Meta in Russland noch Geschäfte machen darf, ohne hier sanktioniert zu sein.

Abgesehen davon sollten wir, aus anderen Gründen aber so wie die Russen, auch langsam mal versuchen, von den amerikanischen Konzern unabhängig zu werden…



heise+ | Buchkritik: Kryptografie lernen und anwenden

Das Gebiet der Kryptografie füllt ganze Bibliotheken. Bernhard Esslinger presst einen Rundumschlag in ein Buch, das allerdings nahezu 900 Seiten dick ist.

heise.de/tests/Buchkritik-Kryp…

#Entertainment #Security #Verschlüsselung #RSA #Wissenschaft #news



Thunderbolt-Notebook per Dockingstation starten

Mein Lenovo-Notebook startet nicht über den Einschalttaster der Thunderbolt-Dockingstation eines anderen Herstellers. Wie lässt sich das beheben?

heise.de/ratgeber/Thunderbolt-…

#ctTippsundTricks #Lenovo #Notebooks #Thunderbolt #Wissenschaft #news



:ci_boost_request:​ Boost for federation? (/ instance stress test)


Totgesagte leben länger: EU-Cloudanbieter stellen sich hinter Gaia-X

Der CISPE-Verband europäischer Cloudanbieter will kurzfristig bis zu 3000 Online-Infrastrukturdienste verfügbar machen, die den Gaia-X-Vorgaben entsprechen.

heise.de/news/Totgesagte-leben…

#CloudComputing #DigitaleSouveränität #EU #IT #Netzpolitik #Wirtschaft #news



Brandenburg: Polizei nutzt Kennzeichen-Scanner Kesy auch für "Sofortmaßnahmen"

In über 8400 Fällen setzten brandenburgische Fahnder den Nummernschildleser Kesy im Straßenverkehr obendrein für Eilmaßnahmen aufgrund von Gefahr im Verzug ein.

heise.de/news/Brandenburg-Poli…

#Datenschutz #Netzpolitik #news

Als Antwort auf heise online

#fefe würde wieder schreiben: "Wo ein Trog ist, sammeln sich die Schweine. Bitte weitergehen, hier gibt es nix zu sehen."
#fefe


Microsoft stellt Film- und Serienangebot ein

Kurzfristig hat Microsoft den Vertrieb von Serien und Filmen eingestellt. Im Support erklärt das Unternehmen, wie es mit bereits erworbenen Inhalten weitergeht.

heise.de/news/Microsoft-stellt…

#Entertainment #Filme #Microsoft #Streaming #news

Als Antwort auf heise online

Ein Hoch auf die nicht physisch vorhanden Medien, die auch nicht in der EIGENEN CLOUD gespeichert werden können!
Als Antwort auf heise online

Microsoft braucht keine Film- und Serienangebote. Sie liefern allein mit ihrem Betriebssystem viel mehr Unterhaltung als man eigentlich haben möchte.


Meta stellt sich gegen die KI-Pläne der EU

Meta, der US-Konzern hinter Facebook und Instagram, lehnt den EU-Kodex zur KI-Regulierung ab. Das Unternehmen sieht Überregulierung und Innovationsbremsen.

heise.de/news/Meta-stellt-sich…

#AIAct #Facebook #Instagram #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Hat @meta Schon damit gedroht alle Dependancen in Europa zu schließen und alle Mitarbeiter zu entlassen❓🧐 Wegfallende Arbeitsplätze ist doch bisher noch immer ein t Totschlagsargument gewesen❗️🙄🤦‍♂️
Als Antwort auf heise online

Ihr handelt bei uns, also gelten unsere Gesetze. Umgekehrt ist es ja auch wenn ich in den USA ein Geschäft habe. Aber irgendwie meint ihr immer eure Gesetze gelten für alle.


Metas neue VR-Prototypen loten die Grenzen der Technik aus

Meta wird im August voraussichtlich drei neue Headset-Prototypen vorstellen, die bei Sichtfeld und Pixeldichte mit dem menschlichen Auge konkurrieren können.

heise.de/news/Metas-neue-VR-Pr…

#Entertainment #IT #Facebook #MixedReality #VirtualReality #VRBrillen #news

Als Antwort auf heise online

Ach, Meta. Von denen hab ich hier noch den Oculus-Go-Plastikschrott im Schrank liegen.

Immer dran denken: deren Hardware funktioniert irgendwann einfach nicht mehr, weil die Software nicht mehr geupdatet wird.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)


In Russland droht dem Messengerdienst WhatsApp womöglich das Aus

Gerade erst hat die russische Regierung den Zugang zum Internet für die Bevölkerung eingeschränkt. Nun plant sie offenbar, WhatsApp aus dem Land zu verbannen.

heise.de/news/In-Russland-droh…

#Mobiles #Netzpolitik #WhatsApp #news

Als Antwort auf heise online

die Russen benutzen Telegramm und nicht WhatsApp daher kein Verlust für sie


Cyberangriff auf Polizei-Server in MV: Politiker diskutieren Konsequenzen

Mehr als einen Monat nach dem Angriff auf einen Polizei-Server in Mecklenburg-Vorpommern diskutieren Politiker aller Parteien Konsequenzen aus dem Vorfall.

heise.de/news/Cyberangriff-auf…

#Cyberangriff #IT #Security #news



Admin entwendet Kryptowährung – freigesprochen!


Ein Admin half einem Dritten beim Einrichten einer Wallet für A-Coins und hatte Zugriff auf Passwörter. Er entwendete das virtuelle Geld, muss aber nicht büßen.
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Sichert euch mit dem Code "Heise5" direkt auf EcoFlow de.ecoflow.com/pages/stream-se… oder mit "F8MKS98H" bei Amazon 5% Rabatt amazon.de/dp/B0F5WF2RV3?maas=m…
=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===


Zum Artikel auf heise.de: heise.de/-10484771


Kapitelmarken:
0:00 Intro
00:47 Werbung
01:45 Was ist passiert?
02:12 Ist das Diebstahl?
02:39 Andere Gesetze?
03:08 Computerbetrug?
03:30 Datenveränderung?
04:01 Was bedeutet das?
04:16 Das sagen Experten
04:44 So könnt ihr euch schützen
05:19 Fazit


► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin


Redaktion & Video: Gordon Hof


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.