Erster Trailer: In "Battlefield 6" geht es der NATO an den Kragen
EA hat den ersten Trailer zum kommenden "Battlefield 6" veröffentlicht, der wenig Zweifel am Eintritt des NATO-Bündnisfalls lässt. Die Erwartungen sind riesig.
AirPods am Analogfernseher
Ich möchte den Ton von einem analogen TV-Gerät auf meine AirPods von Apple streamen. Sie haben mehrere Bluetooth-Brücken dafür verglichen. Welche eignet sich?
heise.de/ratgeber/AirPods-am-A…
#AirPods #Apple #Bluetooth #ctTippsundTricks #Wissenschaft #news
Freitag: Magdeburg-Fab Opfer der Intel-Krise, kurzzeitiger Ausfall von Starlink
Intels rigoroser Sparkurs + Starlink-Ausfall wegen Software + MediaMarktSaturn vor chinesischer Übernahme + Amazons neue Kindle Colorsoft + Datenschutz-Podcast
heise.de/news/Freitag-Magdebur…
#AmazonKindle #Halbleiterindustrie #Datenschutz #eBook #hoDaily #Intel #Journal #MediaSaturn #Internetzugang #Starlink #Übernahme #news
Auslegungssache 139: Von Bußgeld bis Kiss-Cam-Skandal
Im c't-Datenschutz-Podcast plaudern die Hosts über aktuelle Datenschutzthemen, vom fragwürdigen Schadenersatz-Urteil bis zum viralen Coldplay-Konzert-Debakel.
Amazon bringt etwas günstigeren Kindle Colorsoft mit leichten Abstrichen
Amazon macht aus dem Kindle Colorsoft eine Serie. Jetzt gibt es den farbigen E-Book-Reader auch günstiger mit weniger Speicher sowie ein Modell für Kinder.
heise.de/news/Amazon-bringt-et…
#Amazon #AmazonKindle #Digitalisierung #eBook #Mobiles #news
Chinesische JD.com verhandelt über Kauf von Media-Saturn
Der chinesische Online-Händler JD.com verhandelt mit Ceconomy über eine Übernahme. Ceconomy ist Eigentümer von Media Markt und Saturn.
Ah, ja. Da hat der Super-Manager #Wildberger, der jetzt Digitalminister ist, rechtzeitig das sinkende Schiff verlassen. 2024 wollte er noch von den Chinesen "lernen".
welt.de/wirtschaft/article2526…
Mediamarkt und Saturn: „Die chinesischen Anbieter haben eine enorme Kraft im Digitalbereich“
Die Aktie ist im Keller, chinesische Konkurrenten wie Temu setzen dem Geschäft zu: Der Druck auf Mediamarkt und Saturn nimmt zu. Welche Antwort hat der Elektronikhändler? Chef Karsten Wildberger gibt Aufschluss.Christoph Kapalschinski (WELT)
Intel gibt Magdeburg-Fab auf und stellt Foundry-Ende in den Raum
In Deutschland wird doch kein modernes Intel-Halbleiterwerk entstehen. Für die gesamte Intel Foundry wird 14A ein kritischer Prozess.
heise.de/news/Intel-gibt-Magde…
#Halbleiterindustrie #Intel #IT #Prozessoren #Wirtschaft #news
Starlink weltweit ausgefallen
Internetzugänge über Starlink funktionieren gerade nicht. Der Ausfall ist offenbar global.
Offizielle Spotify-App jetzt für Meta Quest verfügbar
Spotify weitet seinen Geräte-Support auf Meta Quest aus. Damit rückt die VR-Brille ein Stück näher an die Vision eines Allzweckcomputers.
heise.de/news/Offizielle-Spoti…
#Entertainment #MetaQuest #MixedReality #Mobiles #Spotify #VirtualReality #news
Medienstaatsvertrag vorm EuGH: Umstrittene Pflicht zu Transparenzangaben
Das Verwaltungsgericht Berlin hat dem EuGH einige Fragen zur Auslegung europäischer Rechtsvorschriften wie dem DSA mit Blick aufs hiesige Medienrecht vorgelegt.
Broadcoms VMware-Übernahme: EU-Cloudanbieter verklagen die Kommission
Der CISPE-Verband europäischer Cloudanbieter zieht vors EU-Gericht, weil die Kommission den milliardenschweren Kauf von VMware durch Broadcom genehmigt hat.
heise.de/news/Broadcoms-VMware…
#Broadcom #EU #VMware #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft #news
Supernova-Analyse weist auf veränderliche Dunkle Energie hin
Immer mehr Analysen weisen darauf hin, dass die Dunkle Energie nicht konstant ist – mit potenziell weitreichenden Folgen. Nun kommt eine Supernova-Studie hinzu.
Qi2: Drahtlos laden jetzt mit 25 Watt
Das Industriekonsortium für den Qi-Standard gibt eine neue Version von Qi2 frei, die mit bis zu 25 Watt kabellos laden kann.
heise.de/news/Qi2-Drahtlos-lad…
Qi2: Drahtlos laden jetzt mit 25 Watt
Das Industriekonsortium für den Qi-Standard gibt eine neue Version von Qi2 frei, die mit bis zu 25 Watt kabellos laden kann.Volker Briegleb (heise online)
Proton veröffentlicht datenschutzfreundlichen KI-Chatbot Lumo
Der Schweizer Software-Anbieter Proton hat nun einen eigenen KI-Chatbot. Lumo schützt Nutzerdaten, verwendet verschiedene Sprachmodelle und ist quelloffen.
heise.de/news/Proton-veroeffen…
#Datenschutz #IT #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Wirtschaft #news
heise+ | Lego-Alternativen im Überblick: Günstig und vielseitig für Kinder und Erwachsene
Lego ist nicht günstig, aber Kunden haben viele Alternativen. Wir stellen Marken vor, mit denen Sie für wenig Geld viel Spaß haben.
heise+ | Fliegen ohne Motor: Einblick in die Welt des Segelfliegens – eine Videoreportage
Ohne Motor hoch hinaus: Wie Technik und Aufwinde ein Segelflugzeug ohne Motor in der Luft halten. Wir haben uns alles erklären lassen.
Brot und Spiele: Der ultimative C64 mit AMD-FPGA und 128 MByte Hauptspeicher?
Der neue alte Commodore 64 Ultimate ist ab 255 Euro vorbestellbar und soll dank programmierbarer Schaltkreise ohne Software-Emulation auskommen.
heise.de/news/Brot-und-Spiele-…
#Commodore #Entertainment #IT #Spiele #news
Surface Laptop: Microsoft reicht 5G-Version nach
Der Surface Laptop 7 ist mit Intels Lunar-Lake-Prozessoren und 5G-Mobilfunkmodul erhältlich. Die Preise sind allerdings gesalzen.
heise.de/news/Surface-Laptop-M…
#G #IT #Laptop #Microsoft #MicrosoftSurface #Mobiles #Mobilfunk #Notebooks #news
Sonicwall SMA100: Drei Produkte von kritischer Lücke betroffen – jetzt updaten
In den Fernzugriffslösungen SMA 210, 410 und 500v der Sonicwall SMA100er-Serie klafft eine Sicherheitslücke. Der Hersteller rät zum zügigen Update.
heise online hat dies geteilt.
Vodafone mit erstem Kundenzuwachs im TV-Geschäft seit 2015
Fernsehanschlüsse waren für Vodafone ein recht einfaches und einträgliches Geschäft. Nach jahrelangem Abwärtstrend gibt es nun einen Lichtblick.
Comeback von Lumma und NoName057(16): Cybercrime-Zerschlagung misslungen
Zwei Bedrohungen sind zurück. Und mit der Ransomware Interlock kommt laut Warnung von US-Behörden eine neue hinzu. Stehaufmännchen und Newcomer im Überblick.
heise.de/news/Comeback-von-Lum…
#Cybercrime #FBI #IT #Ransomware #Security #news
heise online hat dies geteilt.
AMD zu Mehrkosten von TSMCs US-Chips: "Mehr als 5 %, aber weniger als 20 %"
Höhere Betriebskosten in TSMCs US-Halbleitwerk lassen die Herstellungskosten steigen. AMD-Chefin Lisa Su zeigt sich offen zum Thema.
Trump: "Amerika wird das KI-Rennen gewinnen"
Per Dekret senkt der US-Präsident die regulatorischen Hürden für Entwicklung und Export von KI. Ziel ist die Dominanz auf dem Weltmarkt.
heise.de/news/Trump-Amerika-wi…
#KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Wirtschaft #news
Trump: "Amerika wird das KI-Rennen gewinnen"
Per Dekret senkt der US-Präsident die regulatorischen Hürden für Entwicklung und Export von KI. Ziel ist die Dominanz auf dem Weltmarkt.Volker Briegleb (heise online)
Sowas sagen nur Leute, die sich unsicher sind und verlieren werden.
China setzt mittlerweile technologisch mehr Meilensteine als die USA, obwohl sie durch Embargos geschwächt werden. Wenn sie bei Lithographiesystemen aufgeholt haben, ziehen sie technologisch allen davon.
Auch sehr passend: t3n.social/@t3n/11490813567286…
t3n – digital pioneers (@t3n@t3n.social)
Was ist eigentlich aus dem 500 Milliarden Dollar schweren KI-Projekt von Donald Trump geworden? Nicht viel, wie es aussieht. https://t3n.de/news/musk-trump-ki-projekt-stargate-1698632/t3n Mastodon
Frankfurter Flughafen: KI-Bildanalyse soll Flugzeugabfertigung beschleunigen
Eine KI-gestützte Kameratechnik und Bildauswertung soll die Flugzeugabfertigung am Frankfurter Flughafen optimieren helfen. Das soll Fluggästen zugute kommen.
Nach Beschwerde von Bezahldienstleistern: Auch itch.io schmeißt Sex-Spiele raus
Nach Steam hat nun auch itch.io dem Druck von Bezahldienstleistern nachgegeben und Sex-Spiele entfernt. Hintergrund ist die Beschwerde einer Organisation.
Dezentrale Zahlungssystem sind Freiheit - das verteufelte "C"-Wort nehme ich jetzt mal nicht in den Mund. 😉
Sommer, Sonne, Festival – und plötzlich braucht ihr einen Bezahlchip am Handgelenk? 🎵 Diese Praxis wird bei großen Events wie Rock am Ring, Nature One oder dem Wacken Open Air immer üblicher.
Zum Artikel: heise.de/-10497561?wt_mc=sm.re…
#Verbraucherschutz #Festivals #Bezahlsysteme
Bargeldlose Festivals: Verbraucherschützer mahnen Veranstalter ab
Viele Festivals sind bargeldlos: Besucher können nur mit Chip zahlen, den sie aufladen müssen. Das generiert Zusatzkosten, Restguthaben werden oft einbehalten.Stefan Krempl (heise online)
heise+ | FAQ: Git-Stolperfallen im Alltag vermeiden
Git ist das populärste Versionskontrollsystem – viele Open-Source-Projekte nutzen es. Wir zeigen, wie Sie typische Fehler vermeiden und Git effektiv einsetzen.
heise.de/ratgeber/FAQ-Git-Stol…
#Git #GitHub #IT #Softwareentwicklung #Versionskontrolle #news
T-Mobile US: Satellitenanbindung für normale Smartphones – Provider egal
T-Mobile US bietet der eigenen Kundschaft und der anderer Provider jetzt die Möglichkeit, eine Satellitenanbindung an Starlink für Funklöcher hinzuzubuchen.
software-architektur.tv: Das Beste aus 5 Jahren Software-Architektur im Stream
Die Jubiläums-Folge präsentiert Shorts zu den wichtigsten Themen der vergangenen Jahre mit Eberhard Wolff, Lisa Maria Schäfer und Ralf D. Müller.
IT-Security: Begehrte Fachkräfte – primär in diesem Bereich ist der Bedarf groß
Die Nachfrage nach IT-Security-Experten steigt. Eine aktuelle Analyse von Stellenanzeigen zeigt, welche Qualifikationen Unternehmen von Mitarbeitern erwarten.
heise.de/news/IT-Security-Bege…
#Cybercrime #Cybersecurity #IT #ITFachkräfte #Wirtschaft #news
Industrielle Anwendungen mit Rust: Online-Konferenz hilft bei der Umsetzung
Warum Rust sich besonders gut für industrielle Anwendungen eignet, wie man die Performance optimiert und async Rust nutzt, zeigt die betterCode() Rust.
heise.de/news/Industrielle-Anw…
#Developer #EmbeddedSystems #IT #Programmiersprachen #Rust #Softwareentwicklung #news
Cybercrime-Treffpunkt XSS: Admin verhaftet, Forum beschlagnahmt – oder nicht?
Ein Ukrainer wurde von Europol und lokalen Ermittlern festgenommen, er soll der Betreiber des Forums gewesen sein. Im Untergrund herrscht derweil Nervosität.
heise.de/news/Cybercrime-Treff…
#Cybercrime #IT #news
heise online hat dies geteilt.
24/7 arbeiten: Roboter Walker S2 tauscht bei sich selbst Batterien aus
Der humanoide UBTech Walker S2 soll möglichst durchgehend arbeiten können. Dazu kann er seine Batterien selbstständig austauschen.
Wieder ein Schritt dahin gehend das sich der Mensch komplett überflüssig macht.
Mir kommt das so vor als wenn bewusst daran gearbeitet wird etwas zu erschaffen was sich nach dem aussterben der Menschen dann weiter auf der Erde bewegt.
Irgend wann werden sich Roboter selbst reproduzieren.
Dann haben wir eine neue konkurrierende Spezies.
heise+ | Airfryer mit App-Anbindung: Cosori Turbo Tower Pro Smart im Test
Der Cosori Turbo Tower Pro sticht nicht nur mit zwei übereinanderliegenden Fächern heraus, er soll mit Steuerung per App auch mehr Komfort beim Kochen bieten.
Sharp vereint VR-Haptik und Gamecontroller in einem Handschuh
Sharp arbeitet an einem VR-Handschuh, der taktiles Feedback mit Gamepad-Inputs kombiniert. Ob und wann die Geräte auf den Markt kommen, ist noch offen.
heise.de/news/Sharp-vereint-VR…
#Entertainment #IT #MixedReality #Mobiles #Sharp #VirtualReality #news
heise+ | Falt-Smartphones Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im Test
Samsung hat seinen Foldables eine Schlankheitskur verpasst, vor allem das große Fold ist kaum wiederzuerkennen. Bei den Prozessoren gibt es einen klaren Sieger.
Künstliche Neuronale Netze im Überblick 1: Das künstliche Neuron
Der erste Teil der Serie stellt den Grundbaustein für künstliche neuronale Netze vor: das von biologischen Neuronen inspirierte künstliche Neuron.
heise.de/blog/Kuenstliche-Neur…
#DerPragmatischeArchitekt #GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #news
Sonos: Tom Conrad bleibt CEO
Sonos macht seinen Interim-CEO Tom Conrad zum dauerhaften Geschäftsführer. Conrad war nach dem vermasselten App-Start eingesetzt worden.
Prometheus
Als Antwort auf heise online • • •Für mich ,mit einem Custom-Rom , eher interessant.
Das erste was damals beim Kindle Fire gemacht wurde. Custom-ROM drüber gebügelt, danach war es brauchbar. Ich werde es Mal beobachten. Danke für die Info