Magische Zustände für fehlerfreies Quantenrechnen
Forscher haben sogenannte magische Quantenzustände in einem Quantencomputer mit Fehlerkorrektur hergestellt – ein essenzieller Schritt der Quantenforschung.
Intel-Aus in Magdeburg: "Das ist kein guter Tag für Europa"
Während sich die Politik vom Rückzug Intels alles andere als überrascht zeigt, will die Stadt das Gelände schnell zurückkaufen und nach Alternativen suchen.
heise.de/news/Intel-Aus-in-Mag…
#Bundesregierung #Halbleiterindustrie #Intel #Wirtschaft #news
Wie KI hilft, Unternehmen auf Krisen und Konflikte vorzubereiten
Internationale Lieferketten sind anfälliger denn je. KI kann helfen, Firmen besser vorzubereiten, sagt der CEO von Prewave im Interview.
heise+ | Netzwerkpraxis: Fehlersuche mittels ICMP-Rückmeldungen – und Beispielen
Wenn es im Netz knirscht, wo fangen Sie an mit der Fehlersuche? Unser Tipp: Tasten Sie Ihre Netzwerkpatienten mal nach ICMP-Symptomen ab.
KI-Update: Trumps AI-Plan, Google, KI am Fraport, Chatbot mit Datenschutz
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-Trumps…
#ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Google #Journal #KIUpdate #Wissenschaft #news
Blick ins Heft c’t 16/2025: Die faulen Tricks der Tech-Industrie
Wir zeigen die Tücken der Enshittification von Hard- und Software, stellen DIY-Projekte für Solar und Katastrophenmessenger vor und testen Ki-Musikgeneratoren.
heise.de/meinung/Blick-ins-Hef…
#Entertainment #Fairphone #IT #KünstlicheIntelligenz #Multifunktionsgeräte #Musik #Palantir #Photovoltaik #Solarenergie #Wissenschaft #news
#TGIQF: Das Quiz rund die News Mitte Juli
In der vergangenen Juliwoche war wieder viel los im heise online-Newsticker – Dazu unser Quiz.
heise.de/news/TGIQF-Das-Quiz-r…
#Quiz #Journal #Wissenschaft #news
heise+ | Lego-Alternativen: Wie günstige Klemmbausteine dem Marktführer Konkurrenz machen
Früher gab es nur Lego, heute haben Kunden die Wahl. Wir erklären, wie das Hobby erwachsen geworden ist und warum Lego-Fans auf andere Marken umsteigen.
Podcast: Stimme geklaut – wie Deepfakes bereits genutzt werden
Vera Bauers Stimme wirbt plötzlich für eine KI-App – gegen ihren Willen. In „They Talk Tech“ erzählt sie, wie KI Identitäten stiehlt.
heise.de/news/Podcast-Stimme-g…
#Deepfake #IT #KünstlicheIntelligenz #Podcast #TheyTalkTech #news
Neu in .NET 9.0 [31]: Verbesserte Ausgabe bei Debug.Assert()
Beim Fehlschlagen der übergebenen Bedingung zeigt .NET 9.0 diese in der Ausgabe komplett an.
Für 400 Millionen Euro: Spanien will Thirty Meter Telescope nach La Palma holen
Weil die US-Regierung kein Geld geben will, steht das Thirty Meter Telescope auf Hawaii vor dem Aus. Spanien wirbt nun für einen Umzug nach La Palma – mit Geld.
DJI zum E-Bike-Leistungsstreit: “Keine klare Grundlage für 750 Watt”
Mit dem Avinox-Antrieb hat DJI die E-Bike-Industrie geschockt. Nun reagiert der Hersteller auf die Vorwürfe der Konkurrenz.
Meta macht das Handgelenk zur Computerschnittstelle
Meta will mit einem EMG-Armband die Mensch-Computer-Interaktion erweitern. In einer Forschungsarbeit gibt Meta interessante, neue Einblicke in die Technik.
heise.de/hintergrund/Meta-mach…
#AugmentedReality #Entertainment #IT #Facebook #MixedReality #Mobiles #Wearables #news
Ransomware Blacksuit: Strafverfolger beschlagnahmen Erpresser-Website
"Operation Checkmate" legt Blacksuits Lösegeldverhandlungen zumindest vorerst auf Eis. Die womöglich verwandte Ransomware Chaos wütet derweil weiter.
heise.de/news/Ransomware-Black…
#IT #Ransomware #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Beliebtes JavaScript-Paket is: Malware durch Supply-Chain-Angriff
Nach einem Phishing-Angriff auf npm-Maintainer war das Paket is, das auf etwa 2,7 Millionen wöchentliche Downloads kommt, mit einem Malware-Loader infiziert.
heise.de/news/Beliebtes-JavaSc…
#IT #JavaScript #Malware #news
Intel gibt 1,9 Milliarden US-Dollar für Verschlankung aus
Ein weiteres Quartal, ein weiteres Mal Milliardenminus. Intel verbucht -2,9 Milliarden US-Dollar, obwohl die Einnahmen unerwartet hoch sind.
Tote Briefkästen und ewiger Briefverkehr (mit Chan-jo Jun)
Die Bundesregierung darf weiter bei Facebook und Co. unterwegs sein - obwohl der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte ihr das eigentlich mal verboten hatte. Wir haben mit Ulrich Kelber gesprochen - reden heute aber auch mit Anwalt Chan-jo Jun über die ewige Wege, die wir gehen müssten, um an unser Recht zu kommen. Vorsicht, wir haben eine kleine Masterclass für alle, die Bock auf Juristerei haben, dabei.
Kapitelmarken, KI-generiert:
00:00 - Einführung und Hintergrund
02:15 - Chan-Jo Jun vs. TikTok
10:45 - Der DSA und seine Folge
18:30 - Armin Wolf vs. X
25:50 - Die Bundesregierung, Facebook, Ulrich Kelber und wie wir jetzt an 5000€ kommen
35:20 - Trump zensiert KI
Aus für TechniSat im Vogtland – 70 Beschäftigte betroffen
Seit Anfang der 1990er Jahre produziert der Elektronikhersteller Technisat im Vogtland unter anderem Radios. Damit ist zum Jahresende Schluss.
heise+ | heise+ Update vom 25. Juli 2025: Lesetipps zum Wochenende
Der Newsletter von heise+: Schwerpunkt Solar, Wärmepumpe einbauen, Security-Gehälter, Meshtastic, Youtube ohne Werbung.
Autonomes Straßen-Schienen-Fahrzeug soll Frachttransport revolutionieren
Der Transport von Gütern auf der ersten Meile ist kostspielig. Ein hybrides Fahrzeug, das auf Straße und Schiene fahren kann, soll das ändern.
Astronomie: Die Entstehung des Lebens beginnt wohl im All und nicht auf Planeten
Bislang war unklar, ob die Bedingungen um einen entstehenden Stern zu extrem sind, um die Entwicklung der Bausteine des Lebens zu erlauben: Das sind sie nicht.
heise.de/news/Astronomie-Die-E…
#Astronomie #Wissenschaft #news
Astronomie: Die Entstehung des Lebens beginnt wohl im All und nicht auf Planeten
Bislang war unklar, ob die Bedingungen um einen entstehenden Stern zu extrem sind, um die Entwicklung der Bausteine des Lebens zu erlauben: Das sind sie nicht.Martin Holland (heise online)
US-Behörde macht Weg für Verkauf von Paramount frei
Nach politischen Turbulenzen ist der Paramount-Verkauf gesichert: Die US-Behörde FCC stimmte dem Deal zu. Zuvor hatte Paramount Trump mehrere Gefallen getan.
Rekordverdächtig: Humanoider Roboter Robotera L7 läuft 14,4 km/h schnell
Der humanoide Roboter Robotera L7 kann schnell laufen und ist für den Einsatz in der Industrie gedacht. Dabei hilft ihm seine Ganzkörperintelligenz.
Google Shopping: Alert und virtuelle KI-Anrpobe
Kleidung per Fotoupload anprobieren und dann auch noch den besten Preis finden: Google erweitert seine Shopping-Funktionen.
Bitte ohne KI: Sourcecode-Editor Zed bietet Ausschalter für KI-Funktionen
Auf Wunsch der Community kann man in dem "schnellsten KI-Code-Editor" ab sofort die KI-Unterstützung deaktivieren.
heise.de/news/Bitte-ohne-KI-So…
#Developer #IT #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news
"Ohne Zynismus nicht erklärtbar" - Anwalt Chan-jo Jun zum Facebook-Urteil
Die Bundesregierung darf auf Facebook bleiben. In "Haken dran" äußern sich der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber und Anwalt Chan-jo Jun dazu.
Künstliche Intelligenz: Vibe-Coding-Dienst Replit löscht Produktionsdatenbank
Laut einem Replit-User hat der Dienst seine Produktionsdatenbank gelöscht, darüber falsche Aussagen getätigt und Anweisungen ignoriert. Der Hersteller reagiert.
Exoplanet K2-18 b: Wohl doch keine Spur von außerirdischem Leben auf Wasserwelt
Der angebliche Nachweis von Dimethyldisulfid auf einem Exoplaneten hat im April für Aufregung gesorgt. Ein Forschungsteam weist das nun gleich doppelt zurück.
Es ist bestätigt. Keine Chipproduktion von Intel in Deutschland. 😒 Intel begräbt die Pläne für das deutsche Halbleiterwerk in Magdeburg. 🏭
Zum Artikel: heise.de/-10499163
Intel gibt Magdeburg-Fab auf und stellt Foundry-Ende in den Raum
In Deutschland wird doch kein modernes Intel-Halbleiterwerk entstehen. Für die gesamte Intel Foundry wird 14A ein kritischer Prozess.Mark Mantel (heise online)
Event-Driven, Teil 5: Was bei Events wichtig ist – und was nicht
Reihenfolge, Idempotenz, Konsistenz: Worauf es in Event-getriebenen Systemen wirklich ankommt – und welche Missverständnisse häufig entstehen.
heise.de/blog/Event-Driven-Tei…
#IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #thenextbigthing #news
heise+ | Wie man gemeinsam live auf Twitch streamt
Zusammen rätseln, diskutieren oder Zombies verdreschen: Mit Stream Together können Sie mit Freunden im Team spielen und das Spiel live auf Twitch übertragen.
DeepL Voice kann Mandarin und Ukrainisch
DeepL Voice ist ein Live-Übersetzer. Er spricht künftig auch Mandarin, Ukrainisch und Rumänisch. Zudem gibt es neue Meetingfunktionen.
Studie zu Online-Dating: Männer wollen hoch hinaus
Die Partnersuche im Internet ist Normalität. Doch wie sie funktioniert, ist nicht immer leicht zu erkennen. Eine Studie hat nun Interessantes zutage gefördert.
Kommentar: Who you gonna call?
Aus großer Macht folgt große Verantwortung, leider selten Anerkennung. Sys-Admins haben Wertschätzung verdient, meint Ansgar Kossowski
Schwarzmarkthändler wollen mit Bots an Tickets kommen
Umgangssprachlich ist von "Ticket-Scalping" die Rede. Eventim-Chef Schulenberg berichtet, Kaufversuche von Computerprogrammen gebe es bei allen Veranstaltungen.
40 Jahre Amiga: Die Musik-Maschine für den Schreibtisch
Erstmals konnte man am Computer eigene, echt klingende Songs erstellen – der Amiga machte es möglich. Zudem war er die Keimzelle der Tracker-Kultur.
heise+ | Vorsicht, Kunde: Bahn kassiert Strafzahlung trotz gültigem Deutschlandticket
Kommt es bei der Kontrolle digitaler Tickets zu technischen Problemen, versucht die Bahn fast immer, ein erhöhtes Beförderungsentgelt durchzudrücken.
Solarenergie: Zubau der Kapazität in der EU erstmals seit 2016 unter dem Vorjahr
Seit fast zehn Jahren wurde in der Europäischen Union jedes Jahr mehr Kapazität an neuer Photovoltaik hinzugefügt als im Vorjahr. Damit ist es nun wohl vorbei.
heise.de/news/Solarenergie-Zub…
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #EU #Photovoltaik #Solarenergie #Wirtschaft #news
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
40 Jahre Amiga – die Wow-Maschine
heise.de/news/40-Jahre-Amiga-d…
Zucker, Brot und Kabelpeitsche: Der C64 kehrt zurück
heise.de/news/Brot-und-Spiele-…
Chinesische JD.com verhandelt über Kauf von Media-Saturn
heise.de/news/Chinesische-JD-c…
Nach Steam: Auch bei itch.io fliegen Porno-Spiele raus
heise.de/news/Nach-Beschwerde-…
Nach Beschwerde von Bezahldienstleistern: Auch itch.io schmeißt Sex-Spiele raus
Nach Steam hat nun auch itch.io dem Druck von Bezahldienstleistern nachgegeben und Sex-Spiele entfernt. Hintergrund ist die Beschwerde einer Organisation.Daniel Herbig (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Koalitionszoff um Palantir-Software für Polizei
heise.de/news/Koalitionszoff-u…
Starlink weltweit ausgefallen
heise.de/news/Starlink-weltwei…
Proton veröffentlicht datenschutzfreundlichen KI-Chatbot Lumo
heise.de/news/Proton-veroeffen…
Supernova-Analyse weist auf veränderliche Dunkle Energie hin
heise.de/news/Supernova-Analys…
Supernova-Analyse weist auf veränderliche Dunkle Energie hin
Immer mehr Analysen weisen darauf hin, dass die Dunkle Energie nicht konstant ist – mit potenziell weitreichenden Folgen. Nun kommt eine Supernova-Studie hinzu.Martin Holland (heise online)
Stefan
Als Antwort auf heise online • • •