Zum Inhalt der Seite gehen



Enshittification: wenn gute Produkte und Webdienste verhunzt werden | c’t uplink


Die Google Suche lieferte mal treffgenaue Ergebnisse und dezente Werbung, Facebook vernetzte Freunde und Familie und Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime erlaubten unkompliziert legal Filme und Serien zu streamen. Mittlerweile ist auch bei Google die Werbung aufdringlich und die Trefferliste unbrauchbar, Facebook fördert eher hohen Blutdruck und bei den Streaming-Anbietern gibt es komplizierte Tarife und Werbung obendrauf.

Und selbst bei Hardware oder lokal installierter Software ist man "dank" Accountzwang statt Käufer und Eigentümer nur noch Nutzer oder Abonnent. Plötzlich gibt es unsinnige Zusatzfunktionen und ohne Premium-Abo kommt man teils nicht mehr an die eigenen Daten heran.

Diese Verschlechterung von einst brauchbaren Produkten wird als Enshittification bezeichnet. Die hat ganz unterschiedliche Ursachen, manches ist die Nebenwirkungen von unbedachten Entscheidungen oder Prioritäten, anderes geschieht in voller Absicht, um mehr Gewinn abzuschöpfen.

Was Enshittification begünstigt und auf welche Warnsignale man achten sollte, beschreibt c’t-Redakteur Jan Mahn im c’t uplink. Zu welchen Stilblüten Enshittification bei Smart-TVs und Druckern führt, erläutert c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann. Gemeinsam mit Moderator Keywan Tonekaboni diskutieren sie, was Verbraucher tun können, um dem entgegenzuwirken und ob Regulierung eine Antwort sein kann.

Mit dabei: Jan Mahn und Ulrike Kuhlmann
Moderation: Keywan Tonekaboni
Produktion: Ralf Taschke

► Der besprochene Artikel auf heise+ (Paywall):
heise.de/-b4877380

► c’t Magazin: ct.de
► c’t auf Mastodon: social.heise.de/@ct_Magazin
► c’t auf Instagram: instagram.com/ct_magazin
► c’t auf Facebook: facebook.com/ctmagazin
► c’t auf Bluesky: bsky.app/profile/ct.de
► c’t auf Threads: threads.net/@ct_magazin
► c’t auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (22 Stunden her)


Meta: Keine politische Werbung mehr auf Instagram und Facebook und Co

Der Meta-Konzern will in der EU politische Werbung auf seinen Plattformen abschaffen. Als Grund nennt er eine EU-Verordnung.

heise.de/news/Meta-Keine-polit…

#EU #Medien #MetaPlatforms #Mobiles #Netzpolitik #SocialMedia #news

Als Antwort auf heise online

The #eu is good for you! 🇪🇺 ...

Not being on #meta like AT ALL is even better.

#EU #meta


BSI veröffentlicht Whitepaper zum Bias in der KI

Wenn sich KI-Systeme nicht so verhalten, wie erwünscht, stecken oft Verzerrungen in den Daten dahinter. Das BSI erklärt, wie man den Bias im System erkennt.

heise.de/news/BSI-veroeffentli…

#Cybersecurity #IT #KünstlicheIntelligenz #news



Windows: KI-Suche Recall kommt nach Europa

Microsoft hat seine KI-Suche Recall an die Erfordernisse der europäischen Gesetzgebung angepasst. Mit dem Juli-Update ist sie nun für Copilot+-PCs verfügbar.

heise.de/news/Windows-KI-Suche…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Windows #news

Als Antwort auf heise online

glücklich weg von Windows zu sein. Im Unternehmenskontext aber spannend wie damit umgegangen werden wird.


Fast sechs Millionen – globaler E-Automarkt wächst wieder schneller

Der weltweite Verkauf zieht im ersten Halbjahr wieder stärker an. Auch in Europa erleben Stromer eine Renaissance – doch der Kontinent fällt weiter zurück.

heise.de/news/Fast-sechs-Milli…

#Auto #Elektromobilität #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Kann gar nicht, der #Merz sagt es ist nicht Serienreif.

Und der Kontinent fällt in vielen Dingen sehr viel weit zurück.

#merz


"Robocop – Unfinished Business" angespielt: Altmodische Egoshooter-Action

Gnadenlos altmodisch: "Robocop-Unfinished Business" bietet kompromisslose Balleraction, die aus der Zeit gefallen ist.

heise.de/tests/Robocop-Unfinis…

#Entertainment #Spiele #news



CLC 2025-Konferenz: Praxisnahes Lernen in vier Workshops – von CI/CD bis KI

Ob CI/CD, Observability, KI oder GitOps – die Konferenz zu DevEx und Platform Engineering liefert praxisrelevantes Know-how in ganztägigen Workshops.

heise.de/news/CLC-2025-Konfere…

#Containerisierung #ContinuousDelivery #IT #Kubernetes #Softwareentwicklung #news



Developer Snapshots: Kleinere News der Woche

Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu IntelliJ IDEA, VS Code, Autobase, rustwasm, GitHub Copilot, Apache Arrow, Python und MCP.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#IT #Softwareentwicklung #news



Docker Image Security – Teil 1: Die größten Irrtümer über Image-Scanner

Image-Scanner wie Trivy und Grype sollen Container sicher machen. Doch sie liefern oft ungenaue Ergebnisse – mit riskanten Folgen für die IT-Sicherheit.

heise.de/hintergrund/Docker-Im…

#Containerisierung #Developer #Docker #IT #Security #news



Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

"Ohne Zynismus nicht erklärtbar" - Anwalt Chan-jo Jun zum Facebook-Urteil
heise.de/news/Ohne-Zynismus-ni…

Solarenergie: Zubau der Kapazität in der EU erstmals seit 2016 unter dem Vorjahr
heise.de/news/Solarenergie-Zub…

Baden-Württemberg: Koalitionszoff um Palantir-Software für Polizei
heise.de/news/Koalitionszoff-u…

Chinesische JD.com verhandelt über Kauf von Media-Saturn
heise.de/news/Chinesische-JD-c…

#heise #Verpasstodon



Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Starlink weltweit ausgefallen
heise.de/news/Starlink-weltwei…

Für 400 Millionen Euro: Spanien will Thirty Meter Telescope nach La Palma holen
heise.de/news/Fuer-400-Million…

Astronomie: Die Entstehung des Lebens beginnt wohl im All und nicht auf Planeten
heise.de/news/Astronomie-Die-E…

Satelliten-Navigation: Russland stationiert mehr Jammer in der Nähe zu Estland
heise.de/news/Satelliten-Navig…

#heise #Verpasstodon



Digital Networks Act: Telco-CEOs machen Druck auf Brüssel

In einem offenen Brief an die Kommission sprechen sich die CEOs großer europäischer Telcos für grundlegende Reformen der Regulierung aus.

heise.de/news/Digital-Networks…

#DigitalNetworksAct #EU #KRITIS #Netze #Regulierung #Wirtschaft #news



Satelliten-Navigation: Russland stationiert mehr Jammer in der Nähe zu Estland

Systeme bei der russischen Stadt Kingisepp sollen Kommunikation stören, Radarsysteme ausschalten und Kontrolle über das elektromagnetische Spektrum erlangen.

heise.de/news/Satelliten-Navig…

#GPS #Journal #Mobiles #news

Als Antwort auf heise online

Hat eigentlich schon jemand eine GPS alternative die Störsender zur Erhöhung der Genauigkeit mit einbeziehen kann?


Digitale Passfotos: Ämter sind überlastet – vor allem auf dem Land

Eigentlich sollten seit 1. Mai nur noch Digitalbilder beim Beantragen von Ausweisen oder Pässen akzeptiert werden. Eine Ausnahmegenehmigung wird nun verlängert.

heise.de/news/Digitale-Passfot…

#Digitalisierung #Journal #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Warum wird die Ausweispflicht nicht einfach abgeschafft? Wenn man doch mal einen Ausweis für z.B. eine Reise braucht, dann kann man ja einfach einen Reisepass beantragen.


heise+ | Sonnenschutzfolien: Einfacher Hitzeschutz für jedes Fenster

Kühlere Wohnung ohne aufwendige Installation? Fensterschutzfolien versprechen, Sonnenstrahlen und damit Hitze draußen zu halten. Darauf sollten Sie achten.

heise.de/ratgeber/Sonnenschutz…

#Klima #Wissenschaft #news



Gewinneinbruch bei Volkswagen

Das zweite Quartal hat der VW-Konzern mit einem deutlichen Gewinneinbruch abgeschlossen. Probleme machen das Premium-Segment sowie die USA und China.

heise.de/news/Gewinneinbruch-b…

#Audi #Auto #Porsche #VW #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Ich bin natürlich kein Topmanager wie die von VW, aber vielleicht, ein klitzekleines Bisschen, also rein hypothetisch, war es ne blöde Idee auf Verbrenner zu setzen und damit den Chinesischen Markt zu canceln und sich nur noch dem amerikanischen Markt zu widmen, der ,völlig überraschend, einen auf America First macht? Und wenn man dazu auch noch überall die Gehälter drückt und Leute entlässt, ist auch nix mehr mit Premium?

Verrückt! Konnte keiner ahnen!



Bitcoin-Anleger verkauft nach über zehn Jahren und macht Milliardengewinn

Ein langjähriger Anleger hat 80.000 Bitcoins verkauft und damit einen Milliardengewinn erzielt. Seine Bitcoins werden gerade im großen Stil weiterverkauft.

heise.de/news/Bitcoin-Anleger-…

#Bitcoin #Handel #IT #Kryptowährung #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Milliardengewinne durch horrenden nutzlosen Strom, Wasser- und Hardwareverbrauch. Nice. Ich sehe Geldwäsche nicht als Nutzen, aber sollte man ?


Wer braucht schon Plex? Jellyfin als Media-Server

Jellyfin ist die kostenlose Open-Source-Alternative zu Plex – flexibel, schön und überraschend einfach.

heise.de/news/Wer-braucht-scho…

#ct #Entertainment #OpenSource #news



AMD bringt neues Ryzen-Master-Tool ausschließlich für Ryzen (Threadripper) 9000

Die Ryzen-Master-Version 3.0.0.4199 kommt mit neuer Oberfläche und Zusatzfunktionen. Nutzer älterer Ryzen-CPUs gehen allerdings leer aus.

heise.de/news/AMD-bringt-neues…

#AMD #AMDRyzen #Prozessoren #IT #Übertaktung #news



NIS2-Umsetzung: EU-Kommission lädt in Expertengruppe ein

Bis zum Ende des Jahres will die EU-Kommission ein neues "Multi-Stakeholder-Forum zur Einführung von Internetstandards" ins Leben rufen.

heise.de/news/NIS2-Umsetzung-E…

#EU #ICANN #IETF #Netzpolitik #NIS #Regulierung #Security #Wirtschaft #news



Magische Zustände für fehlerfreies Quantenrechnen

Forscher haben sogenannte magische Quantenzustände in einem Quantencomputer mit Fehlerkorrektur hergestellt – ein essenzieller Schritt der Quantenforschung.

heise.de/news/Magische-Zustaen…

#Forschung #Physik #Quantencomputer #Wissenschaft #news



Intel-Aus in Magdeburg: "Das ist kein guter Tag für Europa"

Während sich die Politik vom Rückzug Intels alles andere als überrascht zeigt, will die Stadt das Gelände schnell zurückkaufen und nach Alternativen suchen.

heise.de/news/Intel-Aus-in-Mag…

#Bundesregierung #Halbleiterindustrie #Intel #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Zurückkaufen? Hätte man da nicht eine Klausel rein machen können wenn nach x Monaten keine Nutzung des Geländes, so fällt es automatisch wieder zurück an die Stadt?


Wie KI hilft, Unternehmen auf Krisen und Konflikte vorzubereiten

Internationale Lieferketten sind anfälliger denn je. KI kann helfen, Firmen besser vorzubereiten, sagt der CEO von Prewave im Interview.

heise.de/hintergrund/Wie-KI-hi…

#Handel #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news



heise+ | Netzwerkpraxis: Fehlersuche mittels ICMP-Rückmeldungen – und Beispielen

Wenn es im Netz knirscht, wo fangen Sie an mit der Fehlersuche? Unser Tipp: Tasten Sie Ihre Netzwerkpatienten mal nach ICMP-Symptomen ab.

heise.de/ratgeber/Netzwerkprax…

#Systemverwaltung #IT #Netzwerke #news






heise+ | Lego-Alternativen: Wie günstige Klemmbausteine dem Marktführer Konkurrenz machen

Früher gab es nur Lego, heute haben Kunden die Wahl. Wir erklären, wie das Hobby erwachsen geworden ist und warum Lego-Fans auf andere Marken umsteigen.

heise.de/hintergrund/Lego-Alte…

#Entertainment #news



Podcast: Stimme geklaut – wie Deepfakes bereits genutzt werden

Vera Bauers Stimme wirbt plötzlich für eine KI-App – gegen ihren Willen. In „They Talk Tech“ erzählt sie, wie KI Identitäten stiehlt.

heise.de/news/Podcast-Stimme-g…

#Deepfake #IT #KünstlicheIntelligenz #Podcast #TheyTalkTech #news



Neu in .NET 9.0 [31]: Verbesserte Ausgabe bei Debug.Assert()

Beim Fehlschlagen der übergebenen Bedingung zeigt .NET 9.0 diese in der Ausgabe komplett an.

heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-3…

#NET #C #Debugging #IT #Microsoft #news



Für 400 Millionen Euro: Spanien will Thirty Meter Telescope nach La Palma holen

Weil die US-Regierung kein Geld geben will, steht das Thirty Meter Telescope auf Hawaii vor dem Aus. Spanien wirbt nun für einen Umzug nach La Palma – mit Geld.

heise.de/news/Fuer-400-Million…

#Astronomie #Forschung #Wissenschaft #news

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)
Als Antwort auf heise online

@astronomie @europa Man könnte ja noch ein paar Meter drauf legen. Dann hätte auch der Thump-Unsinn noch was positives für die Wissenschaft.


DJI zum E-Bike-Leistungsstreit: “Keine klare Grundlage für 750 Watt”

Mit dem Avinox-Antrieb hat DJI die E-Bike-Industrie geschockt. Nun reagiert der Hersteller auf die Vorwürfe der Konkurrenz.

heise.de/news/DJI-zum-E-Bike-L…

#Elektroantrieb #EU #Mobiles #Mobilität #Regulierung #news



Meta macht das Handgelenk zur Computerschnittstelle

Meta will mit einem EMG-Armband die Mensch-Computer-Interaktion erweitern. In einer Forschungsarbeit gibt Meta interessante, neue Einblicke in die Technik.

heise.de/hintergrund/Meta-mach…

#AugmentedReality #Entertainment #IT #Facebook #MixedReality #Mobiles #Wearables #news

Als Antwort auf heise online

Wirklich neu ist das nicht, kann mich erinnern, dass zu Zeiten meiner Promotion so Myo o.ä. EMG-Armbänder im Institut rumgeisterten. Die haben basically auch so funktioniert.


Ransomware Blacksuit: Strafverfolger beschlagnahmen Erpresser-Website

"Operation Checkmate" legt Blacksuits Lösegeldverhandlungen zumindest vorerst auf Eis. Die womöglich verwandte Ransomware Chaos wütet derweil weiter.

heise.de/news/Ransomware-Black…

#IT #Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Beliebtes JavaScript-Paket is: Malware durch Supply-Chain-Angriff

Nach einem Phishing-Angriff auf npm-Maintainer war das Paket is, das auf etwa 2,7 Millionen wöchentliche Downloads kommt, mit einem Malware-Loader infiziert.

heise.de/news/Beliebtes-JavaSc…

#IT #JavaScript #Malware #news



Intel gibt 1,9 Milliarden US-Dollar für Verschlankung aus

Ein weiteres Quartal, ein weiteres Mal Milliardenminus. Intel verbucht -2,9 Milliarden US-Dollar, obwohl die Einnahmen unerwartet hoch sind.

heise.de/news/Intel-gibt-1-9-M…

#Prozessoren #Geschäftszahlen #Intel #Wirtschaft #news



Tote Briefkästen und ewiger Briefverkehr (mit Chan-jo Jun)


Die Bundesregierung darf weiter bei Facebook und Co. unterwegs sein - obwohl der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte ihr das eigentlich mal verboten hatte. Wir haben mit Ulrich Kelber gesprochen - reden heute aber auch mit Anwalt Chan-jo Jun über die ewige Wege, die wir gehen müssten, um an unser Recht zu kommen. Vorsicht, wir haben eine kleine Masterclass für alle, die Bock auf Juristerei haben, dabei.

Kapitelmarken, KI-generiert:

00:00 - Einführung und Hintergrund
02:15 - Chan-Jo Jun vs. TikTok
10:45 - Der DSA und seine Folge
18:30 - Armin Wolf vs. X
25:50 - Die Bundesregierung, Facebook, Ulrich Kelber und wie wir jetzt an 5000€ kommen
35:20 - Trump zensiert KI

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Tage her)


Aus für TechniSat im Vogtland – 70 Beschäftigte betroffen

Seit Anfang der 1990er Jahre produziert der Elektronikhersteller Technisat im Vogtland unter anderem Radios. Damit ist zum Jahresende Schluss.

heise.de/news/Aus-fuer-TechniS…

#Entertainment #Unterhaltungselektronik #Wirtschaft #news



heise+ | heise+ Update vom 25. Juli 2025: Lesetipps zum Wochenende

Der Newsletter von heise+: Schwerpunkt Solar, Wärmepumpe einbauen, Security-Gehälter, Meshtastic, Youtube ohne Werbung.

heise.de/meinung/heise-Update-…

#Journal #news



Autonomes Straßen-Schienen-Fahrzeug soll Frachttransport revolutionieren

Der Transport von Gütern auf der ersten Meile ist kostspielig. Ein hybrides Fahrzeug, das auf Straße und Schiene fahren kann, soll das ändern.

heise.de/news/Autonomes-Strass…

#Verkehr #Wirtschaft #Wissenschaft #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.