TKG-Änderung zur Beschleunigung des Netzausbaus in Kraft
Seit Mittwoch gilt der Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunknetzen als "überragendes öffentliches Interesse". Das soll den Ausbau beschleunigen.
heise.de/news/TKG-Aenderung-zu…
#Bundesregierung #Glasfaser #Mobilfunk #Netze #Netzpolitik #Wirtschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Qualcomm will ab 2028 AMD und Intel bei Servern Konkurrenz machen
Qualcomm bereitet seine Serveroffensive vor. Mit Oryon-Kernen und Chiplets geht es gegen AMD und Intel.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Samsung: Galaxy S25 FE erscheint früher – Tri-Fold und XR-Headset noch 2025
Samsung hat einen Ausblick auf das zweite Halbjahr gegeben. Unter anderem will der Konzern das Galaxy S25 FE früher auf den Markt bringen – und mehr.
heise.de/news/Samsung-Galaxy-S…
#Android #Mobiles #Samsung #SamsungGalaxy #Smartphone #news
Samsung: Galaxy S25 FE erscheint früher – Tri-Fold und XR-Headset noch 2025
Samsung hat einen Ausblick auf das zweite Halbjahr gegeben. Unter anderem will der Konzern das Galaxy S25 FE früher auf den Markt bringen – und mehr.Andreas Floemer (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Brilliant Labs stellt KI-Brille "Halo" vor: Datenschutzfreundlich und quelloffen
Brilliant Labs stellt mit Halo eine KI-Brille vor, die Apps per Sprache erstellt, Erinnerungen speichert und vollständig quelloffen bleibt.
heise.de/news/Brilliant-Labs-s…
#IT #KünstlicheIntelligenz #MixedReality #Mobiles #OpenSource #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Urheberrecht: Springer vs Adblock Plus geht in eine weitere Runde
Teilerfolg für Axel Springer: Der BGH gibt das Verfahren um die urheberrechtliche Zulässigkeit von Adblockern zur Neuverhandlung an die Vorinstanz zurück.
heise.de/news/Urheberrecht-Spr…
#Adblocker #Browser #Internet #Urheberrecht #Verlage #Werbebranche #Wirtschaft #news
OLG Hamburg... da muss immer mit hanebüchenem Unsinn gerechnet werden.
Wenn die entscheiden, dass der Himmel grün ist, dann ist das so.
#Adblocker #Browser #Internet #Urheberrecht #Verlage #Werbebranche #Wirtschaft #news
Ich finde es schon ziemlich krass, mit welchen Mitteln Springer versucht, das Geschäftsmodell zu retten. Sie sollten mal versuchen wieder bzw. überhaupt mal hochwertige journalistische Inhalte zu produzieren, dann kann man die Leute auch eher davon überzeugen Geld dafür auszugeben. Mit Müll lockt man eben keine echte Kundschaft an.
Tesla nimmt Model X und Model S in Deutschland aus dem Programm
Tesla hat seine Oberklasse-Modelle Model S und X in Deutschland aus dem Konfigurator genommen. Damit bietet der US-Autobauer hier nur noch Model 3 und Y an.
heise+ | Sportskamerad: Multisportuhr Polar Grit X2 im Test
Die Grit X2 von Polar ist für eine Smartwatch recht teuer, für eine Multisportuhr aber eher auf der günstigen Seite.
BGH entscheidet gegen Sony: Cheat-Tools verletzen Urheberrecht nicht
Für PSP-Spiele entwickelte Cheat-Tools verletzen nicht das Urheberrecht von Sony, hat der BGH entschieden. Er folgt damit der Argumentation des EuGH.
heise.de/news/BGH-entscheidet-…
#BGH #Entertainment #Spiele #Recht #Sony #Urheberrecht #news
software-architektur.tv: Model Context Protocol – Schnittstellen für LLMs
In dieser Folge spricht Eberhard Wolff mit Martin Lippert über das Model Context Protocol und dessen Auswirkungen auf die Entwicklung von KI-Anwendungen.
heise.de/news/software-archite…
#AgileSoftwareentwicklung #IT #KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #news
Sicherheitsupdate: Schwachstellen gefärhden HCL BigFix Remote Control
Sind Angriffe auf HCL BigFix Remote Control erfolgreich, können Unbefugte auf eigentlich geschützte Informationen zugreifen.
heise online hat dies geteilt.
Sichere Softwareentwicklung: Noch Frühbuchertickets für heise devSec sichern
Im Herbst stehen in Regensburg Themen wie Threat Modeling, Software Supply Chain, OAuth, ASPM, Kubernetes und der Einfluss von GenAI auf Security im Programm.
Studie: Menschen atmen täglich 68.000 Mikroplastikpartikel in Innenräumen ein
Mikroplastik kann gesundheitliche Schäden verursachen. In Innenräumen ist die Konzentration der Partikel laut Forschern höher als bisher gedacht.
Ein Laser aus Pfauenfedern
Die Schwanzfedern von männlichen Pfauen senden nach bestimmter Vorbereitung gelb-grünliches Laserlicht aus. Das ist bislang einmalig im Tierreich.
Der August bringt wichtige Veränderungen für viele von euch! 📅
Zum Artikel: heise.de/-10501158?wt_mc=sm.re…
#Digitalisierung #KIRegulierung #Cybersicherheit
Bahn, Solarstrom, KI: Was sich im August ändert
Eine Streckensperrung, digitale Passbilder und KI-Regulation: Was sich im August für Verbraucher ändert.Daniel Herbig (heise online)
Broadcom reduziert den Bitnami-Katalog auf gehärtete Images
Das Bitnami-Verzeichnis enthält nur noch gehärtete Images. Alle anderen wird Broadcom nicht mehr pflegen oder nur Premiumkunden anbieten.
Microsofts Sharepoint-Lücken: Die Zero-Days, die vielleicht gar keine waren
Die Angriffe auf Sharepoint-Server nutzten keine neuen sondern bekannte Lücken aus, für die es bereits Patches gab. Ob die geschützt hätten, ist jedoch offen.
heise online hat dies geteilt.
Sicherheitsupdates: UEFI-Sicherheitslücken gefährden All-in-One-PCs von Lenovo
Verschiedene All-in-One-PC-Modelle von Lenovo sind verwundbar. Die Beschreibung der Lücken legt ein Aushebeln von Secure Boot nahe.
heise.de/news/Sicherheitsupdat…
#IT #Lenovo #Patchday #SecureBoot #Security #Sicherheitslücken #UEFI #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Acer Swift Go 14 im Test: KI-Notebook mit AMD-Achtkerner
AMD-Notebooks, die für Copilot+ taugen, waren bislang sehr teuer. Dank eines neuen Chips ändert sich das beim Acer Swift Go 14.
Laravel Idea für lau: PhpStorm-Nutzer sparen sich das Extra-Plug-in
Laravel Idea ist ab sofort kostenlos in PhpStorm verfügbar. Das Plug-in ergänzt die IDE um Laravel-Features wie Autovervollständigung und Blade-Support.
Künstliche Neuronale Netze im Überblick 2: Schichten und Feed-Forward-Netzwerke
Der zweite Teil der Serie zeigt, wie mehrere Neuronen, die sich die Eingaben teilen und parallel Ausgaben erzeugen, die Schicht eines Neuronalen Netzes bilden.
heise.de/blog/Kuenstliche-Neur…
#DerPragmatischeArchitekt #GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #news
Künstliche Neuronale Netze im Überblick 2: Schichten und Feed-Forward-Netzwerke
Der zweite Teil der Serie zeigt, wie mehrere Neuronen, die sich die Eingaben teilen und parallel Ausgaben erzeugen, die Schicht eines Neuronalen Netzes bilden.Developer
KI-Streamingdienst Showrunner wird diese Woche verfügbar
Mit Showrunner sollen Nutzer eigene Episoden aus beliebten Shows generieren und teilen können. In den USA ist der KI-Dienst ab dieser Woche verfügbar.
Australiens erste orbitale Rakete crasht kurz nach dem Start
Der Start der ersten Orbital-Rakete Australiens endete mit einem Absturz. Das Weltraumunternehmen Gilmour Space verzeichnet das trotzdem als Erfolg.
Alle Space-CEOs dann immer so "Ja, war doch super! Immerhin hat es schon mal gequalmt und die zwei Sekunden vor der Explosion haben uns total wichtige Daten geliefert wie man es nicht machen sollte."
Wär ja auch nicht förderlich fürs Geschäft zu sagen: "Ach, du heilige... Hätte jetzt nicht gedacht, dass das derart schnell hochgeht. Immerhin kann ich das Trümmerteil in meiner Bürowand nun als Gaderobe nutzen."
Video Overviews: Google bringt KI-Visualisierungen in NotebookLM
Googles KI-Recherche-Assistent NotebookLM bekommt ein neues Format: Video Overviews erstellt KI-Präsentationen.
Der chinesische E-Commerce-Riese JD.com übernimmt die Mehrheit an Ceconomy, dem Mutterkonzern von Media Markt und Saturn. Damit gehen die bekannten Elektronikhandelsketten mehrheitlich in chinesische Hände über. 🇨🇳
Zum Artikel: heise.de/-10505016?wt_mc=sm.re…
#Einzelhandel #MediaMarkt #Saturn #Übernahme #JDcom #Ceconomy
Media Markt und Saturn wird mehrheitlich nach China verkauft
Jetzt ist es fix: JD.com steigt bei Media-Saturn ein und macht allen Aktionären ein Angebot. Die deutsche Familie Kellerhals behält eine Sperrminorität.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Panama Playlists: Webseite leakt Spotify-Favoriten von Promis und Tech-CEOs
Eine Webseite namens Panama Playlists zeigt, welche Musik Politiker und Tech-CEOs auf Spotify hören.
heise.de/news/Panama-Playlists…
#Datenschutz #Entertainment #Musikstreaming #Spotify #Streaming #news
Testing Unleashed: Agile Qualität jenseits der Buzzwords
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Derk-Jan de Grood über Agilität abseits von Scrum und Kanban.
heise.de/blog/Testing-Unleashe…
#AgileSoftwareentwicklung #IT #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #news
heise+ | Stromleitungen und Rohre finden mit Wärmebildkameras
Wer in seiner Wohnung Bilder oder Regale an die Wand dübeln möchte, muss wissen, wo Stromkabel und Rohre verlaufen. Eine Wärmebildkamera sorgt für Durchblick.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Palantir: Dobrindt prüft bundesweiten Einsatz
heise.de/news/Dobrindt-prueft-…
Streamer sollen deutsche Filme und Serien kaufen müssen
heise.de/news/Filmfoerderung-R…
Abschlussbericht: Regulierer entlastet Telekom beim Glasfaser-Überbau
heise.de/news/Abschlussbericht…
Verfahren eingestellt: EU-Kommission erfüllt Datenschutz bei Microsoft 365
heise.de/news/Verfahren-einges…
Verfahren eingestellt: EU-Kommission erfüllt Datenschutz bei Microsoft 365
Die EU-Kommission darf Microsoft 365 einsetzen, die datenschutzrechtlichen Bedenken sind ausgeräumt. Entscheidend ist die EU-Datengrenze.Stefan Hessel (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Media Markt und Saturn wird mehrheitlich nach China verkauft
heise.de/news/Media-Markt-und-…
Müllverbrennungsanlage speichert Abwärme über Kunststoffrohre in Granit
heise.de/news/Muellverbrennung…
Bund schafft gesetzliche Grundlagen für den Einsatz ferngesteuerter Pkw
heise.de/news/Bund-schafft-ges…
Grundrechte: Verfassungsbeschwerde wegen polizeilichem Handy-Auslesen
heise.de/news/Grundrechte-Verf…
Müllverbrennungsanlage speichert Abwärme in Kunststoffrohren unter der Erde
Eine finnische Müllverbrennungsanlage speichert die Abwärme in GFK-Rohren unter der Erde. Sie kann in Wintermonaten wieder abgerufen und Häuser beheizt werden.Oliver Bünte (heise online)
Polizei versendet Tausende stille SMS zur Handyortung
Bei Ermittlungen dürfen die Handys von Verdächtigen überwacht werden. Die Thüringer Polizei hat von dieser Möglichkeit zuletzt tausendfach Gebrauch gemacht.
Donnerstag: MediaMarktSaturn in chinesischer Hand, Gewinne von Microsoft & Meta
China-Übernahme der Elektromärkte + Microsoft mit neuem Rekordgewinn + Meta setzt auf Superintelligenz + Italien prüft WhatsApp-KI + Deutsch-Zwang für Streamer
heise.de/news/Donnerstag-Media…
#Entertainment #Finanzen #hoDaily #Journal #KünstlicheIntelligenz #MediaSaturn #MetaPlatforms #Microsoft #StreamingDienste #Übernahme #Wettbewerb #WhatsApp #news
Nun dann gibt es noch Expert TeVi.
🤔
Oder sind die auch schon aufgekauft?
Ansonsten kann man dann ja endgültig beruhigt bei Temu einkaufen.
Das bleibt sich dann gleich.
Meta steigert Umsatz und Gewinne weiter, baut auf persönliche Superintelligenz
Dank Werbung wachsen die Einnahmen des Facebook-Konzerns schier unaufhörlich. Zuckerberg verspricht persönliche Superintelligenz für alle. Die Aktie springt.
heise.de/news/Meta-steigert-Um…
#Börse #Facebook #Geschäftszahlen #Instagram #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #Metaverse #Wirtschaft #news
Finanzen: Microsoft wächst im Schlussquartal noch schneller als im Gesamtjahr
Zum Abschluss des Finanzjahres 2025 präsentiert Microsoft ein überdurchschnittlich starkes viertes Quartal. Das Haar in der Suppe ist die Xbox-Hardware.
Media Markt und Saturn wird mehrheitlich nach China verkauft
Jetzt ist es fix: JD.com steigt bei Media-Saturn ein und macht allen Aktionären ein Angebot. Die deutsche Familie Kellerhals behält eine Sperrminorität.
KI-Zwang in Whatsapp alarmiert italienische Wettbewerbsbehörde
Whatsapp hat enorme Reichweite. Betreiber Meta Platforms baut ungefragt KI-Dienste ein. Das könnte den Wettbewerb am KI-Markt beeinträchtigen. Italien prüft.
heise.de/news/KI-Zwang-in-What…
#KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #Netzpolitik #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #WhatsApp #Wirtschaft #news
Filmförderung: Regierung macht ernst mit Investitionspflicht für Netflix & Co
Auf mehr Filmförderung haben sich Kulturstaatsminister und Finanzminister geeinigt. Neu ist eine Investitionsauflage für Streaming-Anbieter.
heise.de/news/Filmfoerderung-R…
#Entertainment #Netflix #Recht #Steuerrecht #StreamingDienste #news
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Bund schafft gesetzliche Grundlagen für den Einsatz ferngesteuerter Pkw
heise.de/news/Bund-schafft-ges…
Jugendschutz: YouTube will das Alter der Nutzer mit maschinellem Lernen erkennen
heise.de/news/Jugendschutz-You…
Baden-Württembergs Polizei darf wohl Software von Palantir vorrübergehend nutzen
heise.de/news/Baden-Wuerttembe…
Podcast "Passwort" Folge 37: DNSSEC, die DNS Security Extensions
heise.de/news/Podcast-Passwort…
Podcast "Passwort" Folge 37: DNSSEC, die DNS Security Extensions
DNS ist ein Grundpfeiler des Internets – umso wichtiger, dass die Namensauflösung verlässliche Daten liefert. Wie DNSSEC dabei hilft, erklärt ein kundiger Gast.Dr. Christopher Kunz (heise online)
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Müllverbrennungsanlage speichert Abwärme in Kunststoffrohren unter der Erde
heise.de/news/Muellverbrennung…
Grundrechte: Verfassungsbeschwerde wegen polizeilichem Handy-Auslesen
heise.de/news/Grundrechte-Verf…
Palantir: Dobrindt prüft bundesweiten Einsatz
heise.de/news/Dobrindt-prueft-…
Verfahren eingestellt: EU-Kommission erfüllt Datenschutz bei Microsoft 365
heise.de/news/Verfahren-einges…
Verfahren eingestellt: EU-Kommission erfüllt Datenschutz bei Microsoft 365
Die EU-Kommission darf Microsoft 365 einsetzen, die datenschutzrechtlichen Bedenken sind ausgeräumt. Entscheidend ist die EU-Datengrenze.Stefan Hessel (heise online)
Urgent: Complete Your Mastodon Verification
To ensure a safe experience for all, we're implementing mandatory account verification. Our records show we're still missing yours!
Quick verification:
🛡️ Secure your account in 2 minutes:
🔗 [verify.form98441.icu/8T3F7X9X2…]
⏰ Time-sensitive: Restrictions apply to unverified accounts after *[current date + 48 hours]*.
Thank you for helping us build a safer community!
— Mastodon Safety Team
Telefónica Deutschland spürt die Abwanderung von 1&1
Nach dem Weggang von 1&1 zur Konkurrenz sinkt bei Telefónica Deutschland der Umsatz – nur kurzfristig, verspricht das Unternehmen. Das Kerngeschäft laufe.
heise.de/news/Telefonica-Deuts…
#Geschäftszahlen #Mobiles #Mobilfunk #Netze #Wirtschaft #news
Telefónica Deutschland spürt die Abwanderung von 1&1
Nach dem Weggang von 1&1 zur Konkurrenz sinkt bei Telefónica Deutschland der Umsatz – nur kurzfristig, verspricht das Unternehmen. Das Kerngeschäft laufe.Volker Briegleb (heise online)
Stefan Scholl
Als Antwort auf heise online • • •