Zum Inhalt der Seite gehen



heise+ | EU-Energielabel im Check: So finden Sie langlebige Smartphones und Tablets

Das neue Energielabel für Smartphones und Tablets eignet sich als Wegweiser zum Kauf langlebiger Geräte – wenn man die Angaben richtig interpretiert.

heise.de/hintergrund/EU-Energi…

#EU #FairIT #Smartphone #Tablets #Wissenschaft #news



c't-Workshop: Physische IT-Sicherheit

Der Workshop zeigt praxisnah, wie Angreifer physische Schwachstellen in Unternehmen ausnutzen und wie Sie Ihre IT-Infrastruktur wirksam dagegen schützen können.

heise.de/news/c-t-Workshop-Phy…

#IT #Security #news



GitHub: TypeScript wird immer beliebter, Java hingegen fällt ab

Wie jedes Quartal visualisiert GitHub im Innovation Graph die Aktivitäten der Mitglieder. In Q1 2025 gab es Veränderungen in den sonst stabilen oberen Plätzen.

heise.de/news/GitHub-TypeScrip…

#GitHub #IT #Java #Programmiersprachen #TypeScript #news



Sollen wir ehrlich sein oder uns gut verkaufen?

Wenn in Konzernen interne Politik und Machtreviere eine Rolle spielen, können Offenheit und Transparenz einer positiven Selbstdarstellung weichen.

heise.de/blog/Sollen-wir-ehrli…

#AgileSoftwareentwicklung #Developer #EscapetheFeatureFactory #IT #Projektmanagement #news



Windows Update: Neue Probleme aufgetreten, alte gelöst

Die Windows-Updates zum August-Patchday haben einige unerwartete Nebeneffekte. Ältere Probleme konnte Microsoft hingegen lösen.

heise.de/news/Windows-Update-N…

#IT #Microsoft #Patchday #Security #Updates #Windows #news



Steam unterscheidet bei Nutzer-Reviews nach Sprache

Nutzer-Scores werden bei Steam nun abhängig von der Sprache erstellt. Damit sollen auch kulturelle Unterschiede gefiltert werden.

heise.de/news/Steam-unterschei…

#Entertainment #Spiele #Steam #ValveSoftware #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Kostenfalle In-App-Kauf: Eltern haften nicht immer fürs Kind

Auch als kostenlos beworbene Handy- und Computerspiele können teure Rechnungen nach sich ziehen. Eltern sollten darum genau wissen, was ihr Nachwuchs treibt.

heise.de/news/Kostenfalle-In-A…

#Spiele #InAppKäufe #Mobiles #Verbraucherschutz #Wissenschaft #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Eltern haften nie für ihre Kinder. Sollte eigentlich mittlerweile allgemein bekannt sein. Sie haften nur für ihr eigenes Handeln oder Unterlassen, also etwa dann, wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben.


Software Testing: IT-Quereinstieg meistern – von einer Botschaft zur Testerin

Richard Seidl hat für diese Podcast-Episode Isabelle Chariot eingeladen, um mit ihr über den Quereinstieg als Testerin zu sprechen.

heise.de/blog/Software-Testing…

#IT #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news



Format-Analyse: So unterscheidet sich Dolby-Atmos-Ton für Kino, Disc und Stream

Das Atmos-Format besteht aus vielen Untervarianten für einzelne Ausspielkanäle. Wir erklären im Detail, worauf Produzenten und Konsumenten achten sollten.

heise.de/hintergrund/Format-An…

#Audio #Entertainment #Musik #news



heise+ | macOS statt Windows: So können Sie mit macOS loslegen

Auf Apple umsteigen heißt: Geld ausgeben und sich umgewöhnen. Wir zeigen, wie Sie günstig zu einem Mac kommen, und was er anders und besser als Windows macht.

heise.de/ratgeber/macOS-statt-…

#ARM #Betriebssystem #IT #Mac #macOS #news



Mobbing im Netz: Studie zeigt rauen Umgangston unter Gamern

Gamer sind jung, einsam und meist männlich, so lautet ein Klischee über Computerspieler. Stimmt das? Teilweise ja, so eine Studie.

heise.de/news/Mobbing-im-Netz-…

#CyberMobbing #Entertainment #Gamescom #Spiele #Journalismus #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Millionenförderung für Batterieforschung in Braunschweig

Kürzungspläne im Bereich Batterieforschung unter der Ampelregierung ließen Experten aufschrecken. Es wieder positive Signale, etwa durch einen Neubau.

heise.de/news/Millionenfoerder…

#Akku #Energiewende #Forschung #Wissenschaft #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Ringen um Intel: Softbank steigt ein, US-Regierung will angeblich 10 Prozent

Softbank steigt nun zum fünftgrößten Anteilseigner von Intel auf. Die US-Regierung will derweil angeblich gar 10 Prozent des kriselnden Konzerns übernehmen.

heise.de/news/Ringen-um-Intel-…

#Finanzen #Halbleiterindustrie #Intel #Wirtschaft #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Verbesserung von nur 1,7 Prozent: Phishing-Training fast immer wirkungslos
heise.de/news/Verbesserung-von…

Teilchen hinter Dunkler Materie? Mit einem Trick wohl Spur von Axionen gefunden
heise.de/news/Teilchen-hinter-…

Google zahlt Millionenstrafe wegen exklusiver Installation
heise.de/news/Exklusive-Suchma…

Beratung im Laden, online gekauft: Der Einzelhandel geht gegen "Showrooming" vor
heise.de/news/Beratung-im-Lade…

#heise #Verpasstodon

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



heise+ | Off-Grid-Messenger mit Meshfunktion: Meshtastic-Solarrouter im Eigenbau

Mit einem solarbetriebenen Meshtastic-Node hält man im Katastrophenfall die Kommunikation aufrecht. So geht der Eigenbau für wenig Geld.

heise.de/ratgeber/Off-Grid-Mes…

#IT #Mesh #Mobiles #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Arbeitskräfte für Energiewende werden knapp
heise.de/news/Arbeitskraefte-f…

Social Media wird auch ohne Algorithmen nicht besser
heise.de/news/Social-Media-wir…

EU-Zolldeal mit den USA: Finalisierung verzögert sich wegen Streit über DSA
heise.de/news/EU-Zolldeal-mit-…

Verbesserung von nur 1,7 Prozent: Phishing-Training fast immer wirkungslos
heise.de/news/Verbesserung-von…

#heise #Verpasstodon

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Solarhandwerk sieht Jobs bei möglichem Förderende in Gefahr

Ohne Förderung kleiner PV-Anlagen drohen laut Solarhandwerks-Verband Insolvenzen und Entlassungen. Ein mögliches Förderende verunsichere auch die Verbraucher.

heise.de/news/Solarhandwerk-si…

#Karriere #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Wirtschaft #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Förder-Ende... hing echt lange fest und dieses Beispiel zeigt, wie wertvoll Bindestriche sind...


Thunderbolt-3-Geräte am USB4-Anschluss

Ich habe gelesen, dass ich an einem USB4-Anschluss eines Desktop-PCs oder Notebooks auch Thunderbolt-3-Geräte betreiben kann. Stimmt das?

heise.de/ratgeber/Thunderbolt-…

#ctTippsundTricks #PC #Notebooks #Thunderbolt #USB #Wissenschaft #news



Dienstag: Foxconn und Softbank kooperieren, Beratungshonorare im Einzelhandel

KI-Server in früherer Autofabrik + Einzelhandel gegen "Showrooming" + IT-Experten weniger gefragt + Baht für Kryptowährungen + Phishing-Training oft wirkungslos

heise.de/news/Dienstag-Foxconn…

#Foxconn #hoDaily #IT #ITFachkräfte #Security #Journal #KünstlicheIntelligenz #Kryptowährung #eCommerce #Phishing #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Üble Nachrede: Wahlmaschinenhersteller erhält Millionen von US-Kabelsender

Dominion Voting Systems erhält 67 Millionen Dollar von Newsmax wegen übler Nachrede. Der US-Präsident möchte Wahlmaschinen und Briefwahl verbieten.

heise.de/news/Ueble-Nachrede-W…

#Journal #Wahlfälschung #Wahlmaschinen #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Marokko zieht gegen deutsche Spyware-Berichterstattung vor BGH

Marokko steht unter Verdacht, die Spyware Pegasus gegen Anwälte, Journalisten und Politiker eingesetzt zu haben. Deutsche Medien berichteten, Marokko ist sauer.

heise.de/news/Marokko-zieht-ge…

#BGH #Journal #Pegasus #Pressefreiheit #Recht #Spyware #Wirtschaft #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Tja und hoffentlich scheitern diese krachend. 🤬

Neee, Artikel NICHT gelesen.
Die Überschrift reicht mir schon, damit mir das Essen wieder hochkommt..



"Stargate Project": Foxconn und Softbank bauen zusammen KI-Server

In einer früheren Elektroautofabrik im US-Bundesstaat Ohio stellen Foxconn und Softbank künftig gemeinsam Rechenzentrumsausrüstung für das Stargate-Projekt her.

heise.de/news/Stargate-Project…

#Foxconn #IT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Oracle #Rechenzentrum #Wirtschaft #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



"TouristDigiPay": Thailand beginnt Umtausch von Kryptowährungen in Baht

Zunächst 18 Monate lang können Touristen ihre Kryptoassets in thailändische Baht umtauschen. Die Maßnahme soll den Tourismussektor des Landes unterstützen.

heise.de/news/TouristDigiPay-T…

#Kryptowährung #Wirtschaft #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Datenleck bei Onlineshop vidaXL

Der Onlineshop vidaXL meldet einen Einbruch in Server mit Kundendaten. Daten können abgeflossen sein, die authentischeres Phishing ermöglichen.

heise.de/news/Datenleck-bei-On…

#Datenleck #IT #Phishing #Security #Server #news

heise online hat dies geteilt.



Schutzlos im Netz? So riskant ist der digitale Alltag von Kindern

BSI und Polizei beleuchten Risiken im digitalen Familienalltag. Über ein Drittel der Eltern berichtet über Cybermobbing und unangemessene Inhalte wie Pornos.

heise.de/news/Schutzlos-im-Net…

#BSI #Cybercrime #Internet #Jugendschutz #Polizei #Wissenschaft #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Wirtschaftsinstitut: IT-Fachkräfte sind in Deutschland deutlich weniger gefragt

Die durchschnittliche Zahl offener Stellen in IT-Berufen hat sich 2024 gegenüber 2023 um 26 Prozent reduziert. Gerade Experten mit Uni-Abschluss sind betroffen.

heise.de/news/Wirtschaftsinsti…

#Karriere #Fachkräftemangel #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

der KI Hashtag ist doch etwas irreführend. Ihr schreibt ja selbst im Artikel, dass KI eben nicht im Zusammenhang steht (würde auch keinen Sinn machen, KI ersetzt ja eher Junior-Entwickler und nicht Experten - und ob diese Ersetzung, die alle beschwören, wirklich nachhaltig existiert, steht eh auf einem anderen Blatt…)


Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:

Google zahlt Millionenstrafe wegen exklusiver Installation
heise.de/news/Exklusive-Suchma…

Proton zieht sich langsam aus der Schweiz zurück
heise.de/news/Ueberwachung-Pro…

Teilchen hinter Dunkler Materie? Mit einem Trick wohl Spur von Axionen gefunden
heise.de/news/Teilchen-hinter-…

Pünktlichkeit der Bahn verschlechtert sich im Juli deutlich
heise.de/news/Puenktlichkeit-d…

#heise #Verpasstodon

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Intel verkauft Server-Topmodell mit 128 Kernen zum halben Preis

Zum Jahresanfang verringerte Intel bereits die Preisempfehlungen für Server-CPUs. Händler unterbinden sie noch erheblich.

heise.de/news/Intel-verkauft-S…

#Prozessoren #Intel #IT #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:

Arbeitskräfte für Energiewende werden knapp
heise.de/news/Arbeitskraefte-f…

Social Media wird auch ohne Algorithmen nicht besser
heise.de/news/Social-Media-wir…

EU-Zolldeal mit den USA: Finalisierung verzögert sich wegen Streit über DSA
heise.de/news/EU-Zolldeal-mit-…

Verbesserung von nur 1,7 Prozent: Phishing-Training fast immer wirkungslos
heise.de/news/Verbesserung-von…

#heise #Verpasstodon

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Welche Arbeitskräfte für die Energiewende werden noch benötigt?
Schickt die schonmal zur Umschulung als Mitarbeiter in einem Gas-Feld oder auf einer Bohrinsel.


KI-Systeme bevorzugen eigene Texte: Studie warnt vor "Anti-Human-Bias"

Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass Large Language Models Inhalte anderer KI-Systeme bevorzugen. Was Menschen daraus lernen können.

heise.de/news/KI-Systeme-bevor…

#ChatGPT #IT #KünstlicheIntelligenz #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Canyon "Citylite:On": Stadtrad mit Bosch-Mittelmotor und Riemenantrieb

Der Koblenzer Fahrradhersteller Canyon hat mit dem Citylite:ON ein neues E-Bike für die Stadt vorgestellt. Es kommt mit Bosch-Mittelmotor und Riemenatrieb.

heise.de/news/Canyon-Citylite-…

#Elektroantrieb #Elektromobilität #Mobiles #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Schön, aber kann es rekuperieren? Das erhöht die Reichweite. Bislang ging das nur beim (in letzter Zeit zunehmend beliebten) Heckmotor, d. h. beim Motor direkt am Hinterrad.


Beratung im Laden, online gekauft: Der Einzelhandel geht gegen "Showrooming" vor

Jeder Dritte lässt sich im Laden beraten, kauft aber online. Der Einzelhandel reagiert mit Beratung gegen Honorar. Kann das funktionieren?

heise.de/news/Beratung-im-Lade…

#Handel #Wirtschaft #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

ich habe noch nie in zeinem Fachgeschäft Fachberatung erhalten. Da bekommt man über die online Beschreibungen, Produktvergleich und feed backs mehr Info.
Als Antwort auf heise online

Ich hab das lange (als A*a*on-Artikelbeschreibungen und Bewertungen noch einigermaßen sinnvoll waren) umgekehrt gemacht…

Weil mit Beratung ist es in Teilen des deutschen Einzelhandels leider sehr traurig bestellt und Detailinformationen jenseits des Aufdrucks oft nicht verfügbar.



Deutscher Supercomputer-Hersteller verklagt Nvidia

Partec wirft Nvidia bei den DGX-Systemen Patentverstöße vor. Zudem eröffnet Partec kartellrechtliche Fragen.

heise.de/news/Deutscher-Superc…

#IT #Nvidia #Patente #Server #Wirtschaft #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Galaxy Buds 3 FE: Samsungs neue "Fan Edition"-Ohrstöpsel kosten 150 Euro

Samsung hat neue Ohrstöpsel der FE-Reihe vorgestellt. Die Galaxy Buds 3 FE dürften es zum Start schwer haben.

heise.de/news/Galaxy-Buds-3-FE…

#Mobiles #SamsungGalaxy #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Pünktlichkeit der Bahn verschlechtert sich im Juli deutlich

Von ihrem Pünktlichkeitsziel für 2025 ist die Bahn deutlich entfernt. Auch im Juli fuhren die Züge im Fernverkehr den Ansprüchen hinterher.

heise.de/news/Puenktlichkeit-d…

#DeutscheBahn #Mobiles #Mobilität #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Bald wird alles besser. Dann haben wir einen neuen Chef und wie durch Zauberei fährt dann alles pünktlich. 🤣🤣🤣


Gängige Phishing-Trainingsprogramme bringen praktisch nichts... also das Geld lieber für die Lösegeldforderung sparen? 🤪

Zum Artikel: heise.de/-10539174?wt_mc=sm.re…

#phishing #cybersecurity #awareness #itsicherheit

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Das erinnert mich an was: media.ccc.de/v/36c3-11175-hirn…
Als Antwort auf heise online

Zertifizierte Mails sind ja auch reine Utopie. Unter Monopolsystemen die Standards ablehnen. Welch ein Irrsinn...



Workday: Datenleck beim HR-Software-Anbieter

Bei einem IT-Vorfall beim Cloud-Dienst Workday, der HR- und Finanzen für Unternehmen organisiert, haben Kriminelle Zugriff erlangt.

heise.de/news/Workday-Datenlec…

#Cyberangriff #Datenleck #IT #Phishing #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Arbeitskräfte für Energiewende werden knapp

Die Energiewende ist in vollem Gange. Doch wer schraubt Photovoltaik-Anlagen auf Dächer und baut Windräder auf? Deutschland braucht mehr Arbeitskräfte.

heise.de/news/Arbeitskraefte-f…

#Arbeitswelt #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Windkraft #Wirtschaft #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

ist eseigentlich Usus, offensichtlich Ohr Sicherung so auf dem Dach zu arbeiten? Zumindest so ne Darstellung sollte vermieden werden. Mag ja sein, dass unterhalb ein fangnetz ist.
Als Antwort auf heise online

Aber ganz ehrlich.

Ich hab jetzt die Aktionen der Verkehrsbetriebe und Einsatzkräfte für Fahrer, Bus, Bahn, Rettungskräfte, Mechaniker gepostet.

Wenn es so wäre, dass in IT und Handwerk echter Notstand wäre, würden die ihre Stdllenbeschreibungen anpassen, die Niedriglöhne in echtes Geht rauf setzen und alle nehmen, die Bock haben, ohne Rücksicht auf Quali und Lücken.

Fachkräftemangel entsteht bei Ausbildungsmangel und Nase rümpfen beim Lebenslauf.

Hausgemachte Probleme.



Heutiger Besuch von Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Konstanz: Das #UniKonstanz Programm „BW schützt!“ hilft dabei, die psychischen Belastungen von Geflüchteten frühzeitig zu erkennen und Betroffenen passende Beratung und Betreuung anzubieten. Minister Lucha hat sich vor Ort ein Bild über die aktuellen Ergebnisse gemacht und das Team hinter dem Projekt kennengelernt:

„Ich danke allen engagierten Mitgliedern, die ‚BW schützt!‘ tragen und voranbringen. Hier wird Handwerkszeug entwickelt, das hilft, Geflüchteten die Hilfe zukommen zu lassen, die sie benötigen. Das schafft die Voraussetzungen für eine bestmögliche Integration“, so Lucha.

Als Antwort auf Universität Konstanz

Über „BW schützt!“: Geflüchtete werden von geschulten TraumaberaterInnen befragt und begleitet. Als kultursensitive Personen mit Migrationshintergrund und Sprachkompetenzen in den jeweiligen Muttersprachen ermöglichen die TraumaberaterInnen einen vertrauensvollen Zugang zu den Betroffenen mit Fluchterfahrung. Sie erhalten im Vorfeld eine spezielle Schulung und werden durch Fachpersonal professionell betreut. Jeder Schritt wird dabei von WissenschaftlerInnen der Universität Konstanz sowie TraumaexpertInnen begleitet.

„BW schützt!“ ist ein Kooperationsprojekt mit vivo international e.V. und fka - freundeskreis asyl karlsruhe e.V. und wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration in Kooperation mit dem Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg finanziert.

Weitere Informationen: t1p.de/zvmss

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf Universität Konstanz

Auf dem Bild v.l.n.r.: Frau Dobruskina (Traumaberaterin), Frau Dr. Kaiser (vivo international e. V.), Frau Fette (Referatsleitung Sozialer Dienst), Frau Prof. em. Rockstroh (Projektleiterin vivo international e. V., Universität Konstanz), Herr Lucha (Sozial- und Integrationsminister Baden-Württemberg), Frau Dr. Sill (Standortleitung und -koordination Universität Konstanz), Frau Moussavi (Traumaberaterin), Frau Heinrichs (Wissenschaftliche Hilfskraft), Herr Gärtner (Stellvertretung des Landrats)

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.