"Zero Parades": ZA/UM stellt inoffiziellen Nachfolger von "Disco Elysium" vor
Mit "Zero Parades" will ZA/UM offensichtlich an den Erfolg von "Disco Elysium" anknüpfen. Doch die Kreativköpfe haben das Studio längst verlassen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
"Fallout": Amazon veröffentlicht Trailer zu Staffel 2
Zur Gamescom-Eröffnung hat Amazon einen ersten Trailer zur zweiten Staffel von "Fallout" veröffentlicht. Zu sehen ist Staffel 2 ab Dezember.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Ehemaliger "Diablo 4"-Chefentwickler soll "Bioshock 4" über Ziellinie bringen
Entwicklerveteran Rod Fergusson hat sich kürzlich von "Diablo 4" verabschiedet. Nun steht seine neue Station fest: Er soll "Bioshock 4" fertigstellen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Alarmanlagen: BSI checkt "angemessene Sicherheit" bei smarter Sicherheitstechnik
Hersteller können jetzt auch für App-gesteuerte Alarmanlagen, vernetzte Bewegungssensoren und Rauchmelder oder Smart Locks eine Security-Kennung beantragen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Arbeitskräfte für Energiewende werden knapp
heise.de/news/Arbeitskraefte-f…
Der Personalausweis wird teurer
heise.de/news/Der-Personalausw…
Marokko zieht gegen deutsche Spyware-Berichterstattung vor BGH
heise.de/news/Marokko-zieht-ge…
EU-Zolldeal mit den USA: Finalisierung verzögert sich wegen Streit über DSA
heise.de/news/EU-Zolldeal-mit-…
Marokko zieht gegen deutsche Spyware-Berichterstattung vor BGH
Marokko steht unter Verdacht, die Spyware Pegasus gegen Anwälte, Journalisten und Politiker eingesetzt zu haben. Deutsche Medien berichteten, Marokko ist sauer.Daniel AJ Sokolov (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Intel legt Bundle mit "Battlefield 6" auf
Ab dem 25. August bekommen Käufer von Intels CPUs und GPUs "Battlefield 6". Schon ein 120-Euro-Prozessor erhält die Dreingabe.
heise.de/news/Intel-legt-Bundl…
#Prozessoren #Entertainment #Grafikchip #Grafikkarten #Intel #IT #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Trump will Wahlmaschinen und Briefwahl verbieten
heise.de/news/Ueble-Nachrede-W…
Solarhandwerk sieht Jobs bei möglichem Förderende in Gefahr
heise.de/news/Solarhandwerk-si…
Social Media wird auch ohne Algorithmen nicht besser
heise.de/news/Social-Media-wir…
Innovation: China wird bei Patenten immer unabhängiger vom Rest der Welt
heise.de/news/Innovation-China…
Üble Nachrede: Wahlmaschinenhersteller erhält Millionen von US-Kabelsender
Dominion Voting Systems erhält 67 Millionen Dollar von Newsmax wegen übler Nachrede. Der US-Präsident möchte Wahlmaschinen und Briefwahl verbieten.Daniel AJ Sokolov (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Lebensmittel: Haltbarkeitsvorgaben gelten nicht bei Online-Bestellungen
Im Supermarkt steht auf verpackten Lebensmitteln fast immer ein Mindesthaltbarkeits- oder Verbrauchsdatum. Online-Händler müssen das vor dem Kauf nicht angeben.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Vodafone: Fünfjährige Herstellergarantie und Akkutausch bei Bedarf
Vodafone kündigt für in Raten abgezahlte Smartphones eine verlängerte Herstellergarantie und möglichen Akkutausch an. Bei manchen Tarifen ist das kostenlos.
heise.de/news/Vodafone-Fuenfja…
#Akku #Mobiles #Smartphone #Vodafone #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Zahlen-oder-Tracken-Lassen: Nächster Trippelschritt zum EuGH
Das österreichische Bundesverwaltungsgericht sieht gebündelte Einwilligungen als unzulässig an – und gibt zwei wichtige Hinweise zur Datenschutzaufsichtsbehörde
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Adobe Acrobat Studio analysiert und bearbeitet PDF-Dokumente
Adobe Acrobat Studio soll helfen, PDF-Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und über KI-Assistenten zu verstehen. Sie nehmen dafür verschiedene Rollen ein.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Innovation: China wird bei Patenten immer unabhängiger vom Rest der Welt
China ist schon seit Jahren führend bei Patentanmeldungen. Jetzt hat eine Forschungsgruppe ermittelt, dass der Einfluss ausländischer Forschung zurückgeht.
heise.de/news/Innovation-China…
#Forschung #Innovation #Patente #Wirtschaft #Wissenschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
heise+ | Beyerdynamic Aventho 100 im Test: Kompakter Bluetooth-Kopfhörer mit ANC
Mit dem Aventho 100 liefert Beyerdynamic einen leichten und kompakten On-Ear-Kopfhörer ab, der mit langen Laufzeiten und ANC punkten will. So schlägt er sich.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Die Energiewende braucht Menschen, die sie umsetzen – und genau die fehlen. 🔋🌍
Zum Artikel: heise.de/-10541025?wt_mc=sm.re…
#energiewende #arbeitswelt #fachkräftemangel #erneuerbareenergien #klimawandel
Arbeitskräfte für Energiewende werden knapp
Die Energiewende ist in vollem Gange. Doch wer schraubt Photovoltaik-Anlagen auf Dächer und baut Windräder auf? Deutschland braucht mehr Arbeitskräfte.dpa (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Deswegen schiebt die Allianz aus Grünen, xSPD, xCxDU und Faschisten ja auch angehende gute Fachkräfte ab 🤮
swr.de/swraktuell/baden-wuertt…
Freunde sprechen von "totaler Katastrophe": Student mit Einser-Abitur abgeschoben
Ramzi Awat Nabi wird über Nacht abgeschoben: Der 24-Jährige wurde im Wohnheim festgenommen, weil die Ausländerbehörde Stuttgart Zweifel an seiner Identität hat.SWR Aktuell
Angriffe auf N-able N-central laufen, mehr als 1000 Systeme ungepatcht
Noch mehr als tausend Instanzen von des RMM N-able N-central sind für kritische Lücken anfällig. Die werden bereits attackiert.
heise.de/news/Angriffe-auf-N-a…
#Cyberangriff #IT #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
GeForce Now bekommt RTX-5080-Äquivalent und neue AMD Ryzen Threadripper
Die Ultimate-Klasse von Nvidias GeForce Now bekommt ein großes Hardware-Upgrade. Nutzer können bald selbst Spiele installieren.
heise.de/news/GeForce-Now-beko…
#Entertainment #Spiele #Nvidia #NVIDIAGeForce #Streaming #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Zahlen, bitte! 74 Minuten – Die krumme Abspieldauer der Audio-CD
Geschichten ranken sich um die 74-Minuten-Abspieldauer der CD: offiziell um Beethovens 9. Symphonie komplett abzuspielen ist der wahre Grund wohl profaner.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Coding mit Python: Über 80 Prozent nutzen ChatGPT
Die beliebtesten KI-Helfer unter Python-Entwicklern sind OpenAI ChatGPT und GitHub Copilot. Das zeigt eine neue Umfrage mit mehr als 25.000 Teilnehmenden.
heise.de/news/Coding-mit-Pytho…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Programmiersprachen #Programmierung #Python #news
US-Staatsanwalt untersucht KI-Chatbots von Meta und Character.ai
KI-Chatbots können vor allem Heranwachsenden schaden, das meint ein Staatsanwalt aus Texas. Er hat Untersuchungen eingeleitet.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Sicherheitspatch: HCL BigFix SaaS Remediate kann crashen
HCLs cloudbasierte Patchmanagementplattform BigFix SaaS Remediate ist verwundbar. Ein Sicherheitsupdate ist verfügbar.
heise online hat dies geteilt.
Trend Micro Apex One: Finaler Fix für Fehler veröffentlicht
Trend Micro hat für eine bereits angegriffene kritische Sicherheitslücke in Apex One Management Console (On-Premises) einen finalen Patch veröffentlicht.
heise online hat dies geteilt.
Portugal erteilt Lizenz für Betrieb eines Raketenstartplatzes auf den Azoren
Portugal will die günstige Lage der Azoren im Atlantik für Raketenstarts nutzen. Nun wurde eine Genehmigung für den Betrieb eines Weltraumbahnhofs erteilt.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
GitHub: TypeScript wird immer beliebter, Java hingegen fällt ab
Wie jedes Quartal visualisiert GitHub im Innovation Graph die Aktivitäten der Mitglieder. In Q1 2025 gab es Veränderungen in den sonst stabilen oberen Plätzen.
Sollen wir ehrlich sein oder uns gut verkaufen?
Wenn in Konzernen interne Politik und Machtreviere eine Rolle spielen, können Offenheit und Transparenz einer positiven Selbstdarstellung weichen.
heise.de/blog/Sollen-wir-ehrli…
#AgileSoftwareentwicklung #Developer #EscapetheFeatureFactory #IT #Projektmanagement #news
Windows Update: Neue Probleme aufgetreten, alte gelöst
Die Windows-Updates zum August-Patchday haben einige unerwartete Nebeneffekte. Ältere Probleme konnte Microsoft hingegen lösen.
Steam unterscheidet bei Nutzer-Reviews nach Sprache
Nutzer-Scores werden bei Steam nun abhängig von der Sprache erstellt. Damit sollen auch kulturelle Unterschiede gefiltert werden.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Kostenfalle In-App-Kauf: Eltern haften nicht immer fürs Kind
Auch als kostenlos beworbene Handy- und Computerspiele können teure Rechnungen nach sich ziehen. Eltern sollten darum genau wissen, was ihr Nachwuchs treibt.
heise.de/news/Kostenfalle-In-A…
#Spiele #InAppKäufe #Mobiles #Verbraucherschutz #Wissenschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Software Testing: IT-Quereinstieg meistern – von einer Botschaft zur Testerin
Richard Seidl hat für diese Podcast-Episode Isabelle Chariot eingeladen, um mit ihr über den Quereinstieg als Testerin zu sprechen.
heise.de/blog/Software-Testing…
#IT #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news
Mobbing im Netz: Studie zeigt rauen Umgangston unter Gamern
Gamer sind jung, einsam und meist männlich, so lautet ein Klischee über Computerspieler. Stimmt das? Teilweise ja, so eine Studie.
heise.de/news/Mobbing-im-Netz-…
#CyberMobbing #Entertainment #Gamescom #Spiele #Journalismus #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Millionenförderung für Batterieforschung in Braunschweig
Kürzungspläne im Bereich Batterieforschung unter der Ampelregierung ließen Experten aufschrecken. Es wieder positive Signale, etwa durch einen Neubau.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Ringen um Intel: Softbank steigt ein, US-Regierung will angeblich 10 Prozent
Softbank steigt nun zum fünftgrößten Anteilseigner von Intel auf. Die US-Regierung will derweil angeblich gar 10 Prozent des kriselnden Konzerns übernehmen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Verbesserung von nur 1,7 Prozent: Phishing-Training fast immer wirkungslos
heise.de/news/Verbesserung-von…
Teilchen hinter Dunkler Materie? Mit einem Trick wohl Spur von Axionen gefunden
heise.de/news/Teilchen-hinter-…
Google zahlt Millionenstrafe wegen exklusiver Installation
heise.de/news/Exklusive-Suchma…
Beratung im Laden, online gekauft: Der Einzelhandel geht gegen "Showrooming" vor
heise.de/news/Beratung-im-Lade…
Verbesserung von nur 1,7 Prozent: Phishing-Training fast immer wirkungslos
Eine große Studie in einem US-Gesundheitsunternehmen zeigt, dass gängige Phishing-Trainings das Risiko kaum senken – egal wie intensiv oder interaktiv sie sind.Moritz Förster (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
heise+ | Off-Grid-Messenger mit Meshfunktion: Meshtastic-Solarrouter im Eigenbau
Mit einem solarbetriebenen Meshtastic-Node hält man im Katastrophenfall die Kommunikation aufrecht. So geht der Eigenbau für wenig Geld.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Arbeitskräfte für Energiewende werden knapp
heise.de/news/Arbeitskraefte-f…
Social Media wird auch ohne Algorithmen nicht besser
heise.de/news/Social-Media-wir…
EU-Zolldeal mit den USA: Finalisierung verzögert sich wegen Streit über DSA
heise.de/news/EU-Zolldeal-mit-…
Verbesserung von nur 1,7 Prozent: Phishing-Training fast immer wirkungslos
heise.de/news/Verbesserung-von…
Verbesserung von nur 1,7 Prozent: Phishing-Training fast immer wirkungslos
Eine große Studie in einem US-Gesundheitsunternehmen zeigt, dass gängige Phishing-Trainings das Risiko kaum senken – egal wie intensiv oder interaktiv sie sind.Moritz Förster (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Solarhandwerk sieht Jobs bei möglichem Förderende in Gefahr
Ohne Förderung kleiner PV-Anlagen drohen laut Solarhandwerks-Verband Insolvenzen und Entlassungen. Ein mögliches Förderende verunsichere auch die Verbraucher.
heise.de/news/Solarhandwerk-si…
#Karriere #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Wirtschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Dienstag: Foxconn und Softbank kooperieren, Beratungshonorare im Einzelhandel
KI-Server in früherer Autofabrik + Einzelhandel gegen "Showrooming" + IT-Experten weniger gefragt + Baht für Kryptowährungen + Phishing-Training oft wirkungslos
heise.de/news/Dienstag-Foxconn…
#Foxconn #hoDaily #IT #ITFachkräfte #Security #Journal #KünstlicheIntelligenz #Kryptowährung #eCommerce #Phishing #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Üble Nachrede: Wahlmaschinenhersteller erhält Millionen von US-Kabelsender
Dominion Voting Systems erhält 67 Millionen Dollar von Newsmax wegen übler Nachrede. Der US-Präsident möchte Wahlmaschinen und Briefwahl verbieten.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Marokko zieht gegen deutsche Spyware-Berichterstattung vor BGH
Marokko steht unter Verdacht, die Spyware Pegasus gegen Anwälte, Journalisten und Politiker eingesetzt zu haben. Deutsche Medien berichteten, Marokko ist sauer.
heise.de/news/Marokko-zieht-ge…
#BGH #Journal #Pegasus #Pressefreiheit #Recht #Spyware #Wirtschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Tja und hoffentlich scheitern diese krachend. 🤬
Neee, Artikel NICHT gelesen.
Die Überschrift reicht mir schon, damit mir das Essen wieder hochkommt..
"Stargate Project": Foxconn und Softbank bauen zusammen KI-Server
In einer früheren Elektroautofabrik im US-Bundesstaat Ohio stellen Foxconn und Softbank künftig gemeinsam Rechenzentrumsausrüstung für das Stargate-Projekt her.
heise.de/news/Stargate-Project…
#Foxconn #IT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Oracle #Rechenzentrum #Wirtschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
"TouristDigiPay": Thailand beginnt Umtausch von Kryptowährungen in Baht
Zunächst 18 Monate lang können Touristen ihre Kryptoassets in thailändische Baht umtauschen. Die Maßnahme soll den Tourismussektor des Landes unterstützen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Harald 哈拉德
Als Antwort auf heise online • • •Na, heise.de, Fachkräftemangel?
Wenn keine Leute mehr da sind, die über technisch-wissenschaftliche Themen berichten können, dann wird eben über Filmstarts was dahingeschrieben.
Ja, so geht's auch runter ...