ÖPNV: 60 Prozent der Bürger haben Schwierigkeiten beim Fahrscheinkauf
75 Prozent der Bundesbürger nutzen regelmäßig den Nahverkehr. Gegen die Fahrt mit den Öffis sprechen geringe Taktung, hohe Preise und mangelnde Pünktlichkeit.
heise.de/news/OePNV-60-Prozent…
#Journalismus #Verkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende #Wirtschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Sexueller Missbrauch: Digitaler Raum spielt zentrale Rolle
Das BKA hat das Lagebild Sexueller Missbrauch vorgestellt. Vorratsdatenspeicherung, "Safe Spaces" und KI sollen gegen Missbrauch und Abbildungen davon helfen.
heise.de/news/Sexueller-Missbr…
#Bundeskriminalamt #Bundesregierung #Cybercrime #Netzpolitik #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Vivo Vision ist eine Kopie der Apple Vision Pro, aber deutlich leichter
Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo hat die technischen Eigenschaften seines Mixed-Reality-Headsets "Vivo Vision Discovery Edition" enthüllt.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Russland: WhatsApp-Alternative muss bald auf Mobilgeräten vorinstalliert sein
heise.de/news/Russland-WhatsAp…
Passwort-Manager: Browser-Erweiterungen können Datenklau ermöglichen
heise.de/news/Passwort-Manager…
Sonderheft: c’t digital souverän – Ihre Unabhängigkeit in der digitalen Welt
heise.de/news/Sonderheft-c-t-d…
Schwachstellen in Firefox und Thunderbird können Schadcode passieren lassen
heise.de/news/Schadcode-Schlup…
Sonderheft: c’t digital souverän – Ihre Unabhängigkeit in der digitalen Welt
Wie Sie als Privatperson oder Unternehmen die Kontrolle über Ihre Daten und Dienste zurückerlangen, zeigt Ihnen das neue c’t-Sonderheft “digital souverän”.Keywan Tonekaboni (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Suche nach Außerirdischen: Nur ganz bestimmte Konstellationen vielversprechend
Wenn wir nach Signalen suchen, die Außerirdische zu ihren Raumsonden schicken, sollten wir auf bestimmte Konstellationen blicken, meint ein Forschungsteam.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
heise+ | Repowering der eigenen PV-Anlage: Worauf Sie beim Modultausch achten müssen
Module tauschen, Vergütung erhalten: Das sollte längst einfach möglich sein. Die Regelungen im Solarpaket 1 haben aber keine Gültigkeit. Das müssen Sie wissen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
"The Expanse Osiris Reborn": Auf den Spuren von "Mass Effect"
Ein großer Schritt für Owlcat: Das für CRPGs bekannte Studio traut sich mit "The Expanse Osiris Reborn" ein Third-Person-RPG zu. Das Vorbild ist offensichtlich.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Zusammen 478 Euro: Sony stellt seine erste Maus und Tastatur vor
Sony bringt seine erste PC-Peripherie. Die Preise sprechen für hohes Selbstbewusstsein: Die Inzone Mouse-A und KBD-H75 sind teuer.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Wegen Metas ungezügelter KI-Chatbots gibt Neil Young Facebook und Instagram auf
heise.de/news/Wegen-Metas-unge…
Abhängigkeiten bei der Bundeswehr: Scharfe Kritik an Deal mit Google-Cloud
heise.de/news/Abhaengigkeiten-…
"Einziges funktionierendes Wasserstoffprojekt": Betrieb auf Heidekrautbahn läuft
heise.de/news/Erste-Bilanz-Was…
Neue Tricks mit QR-Codes
heise.de/news/Neue-Tricks-mit-…
Wegen Metas ungezügelter KI-Chatbots gibt Neil Young Facebook und Instagram auf
Neil Young bezeichnet Metas Nutzung von KI-Chatbots als skrupellos. Deshalb hat der prominente Musiker die Aktivitäten auf Facebook und Instagram eingestellt.Frank Schräer (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Transatlantischer Zoll-Deal: US-Zölle auf Autos sinken auf 15 Prozent
Die EU und die USA haben sich auf eine schriftliche Erklärung zu dem prinzipiell ausgehandelten Zoll-Abkommen geeinigt. Allgemeiner Höchstzollsatz: 15 Prozent.
heise.de/news/Transatlantische…
#Auto #DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #EU #Handel #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
»Bestehende Standards im Autosektor wollen die Partner gegenseitig anerkennen und künftige Normen gemeinsam erarbeiten. Das könnte etwa fürs autonome Fahren gelten.«
Auf diese Weise wird in Anwaltskanzleien hintenrum ein haufen Zeug rechtlich formalisiert, ohne dass die Bevölkerungen groß was davon mitbekommen. Und dann, wenn mal geklagt wird, stellt sich raus: tja, da sind eure Bürgerrechte leider schwächer kodiert als ›internationale Abkommen‹.
Moment. 750 Mrd Energieimport in die EU in drei Jahren? Ernsthaft? Puh, kein Wunder, dass Frau Reiche Gaskraftwerke plant.
Was nicht in Text steht: das sind 250 Mrd € Import im Jahr. Aktuell (2024) importiert die EU für 330 Mrd € insgesamt Güter aus den USA, 15% davon (49,5 Mrd) an Energie.
Das ist eine geplante VERFÜNFFACHUNG!
Also entweder werden unsere Beziehungen zu den anderen OPEC-Staaten in Kürze ziemlich frostig werden, wenn die auf 200 Mrd Umsatz verzichten sollen, oder wir planen einen kompletten Rücksprung ins Fossilzeitalter.
So oder so, das sieht nicht wie ein guter Deal aus.
Deadpool VR ausprobiert: Makabre Metzel-Show für Meta Quest 3
In "Marvel’s Deadpool VR" gibt es fast so viele dumme Sprüche wie filetierte Schergen. Wir haben die wilde Metzel-Show auf der Gamescom angespielt.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Modern Solution: Verurteilter IT-Experte reicht Verfassungsbeschwerde ein
Das Urteil gegen einen nach dem Hackerparagrafen verurteilten Sicherheitsforscher ist rechtskräftig. Der Verurteilte geht nun nach Karlsruhe.
heise.de/news/Modern-Solution-…
#Hacking #IT #Netzpolitik #Security #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Trotz Verbot: Das Weiße Haus ist jetzt auf TikTok
Während TikTok weiterhin von einem Verbot in den USA bedroht ist, eröffnet das Weiße Haus einen Kanal auf der chinesischen App.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Nord-Stream-Sabotage: Tatverdächtiger in Italien festgenommen
In den Fall der sabotierten Ostsee-Gaspipeline Nord Stream kommt Bewegung. In Italien wurde ein ukrainischer Staatsangehöriger als möglicher Täter festgenommen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Kann man die Rohre nicht noch anderweitig verwenden? SuperInsektenHotels oder so was?
Oder hat die Kathi die Leitung schon mit in ihr zigtausend Gaskraftwerkekonzept integriert?
Einfacher ausgedrückt: Nu ham se vülleich den Cheftaucher ... und nu? 🤔 🤷♂️
heise+ | Black Hat USA: Konferenz thematisiert KI-Herausforderungen und Schwachstellen
Von Angriff und Verteidigung mit KI bis zu einer neuen Spectre-Lücke warf die Black-Hat-Konferenz vielfältige Schlaglichter auf die IT-Security.
Mindone: Quadratisches KI-Smartphone mit Gratis-Internet für KI-Tools
Ikko bringt mit dem Mindone ein fast quadratisches Smartphone mit Fokus auf KI-Funktionen und kostenlosem Internet für KI-Anwendungen auf den Markt.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Starker Euro: Grafikkartenpreise sinken durch die Bank
Der starke Euro spiegelt sich bei Desktop-Grafikkarten wider. Nvidia selbst passt die Preise seiner Founders Editions an.
heise.de/news/Starker-Euro-Gra…
#AMD #AMDRadeon #Grafikkarten #IT #Nvidia #NVIDIAGeForce #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Hintergründe unklar: Große Firewall hat China kurz vom Internet abgeschnitten
Mithilfe der Großen Firewall kontrolliert Peking, was Menschen in China online sehen. Am frühen Mittwoch hat die vorübergehend fast alle Verbindungen gekappt.
heise.de/news/Hintergruende-un…
#Internet #Internetsperren #IT #Zensur #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
heise+ | Modulare 4K-Actionkamera Insta360 Go Ultra im Test
Die Insta360 Go Ultra ist so klein und leicht, dass Katzen sie am Hals tragen können. Unter der Größe leidet jedoch die Bildqualität.
heise.de/tests/Modulare-4K-Act…
#Entertainment #Kamera #Video #news
Passwort-Manager: Browser-Erweiterungen können Datenklau ermöglichen
Ein IT-Forscher hat eine Lücke in Browser-Erweiterungen von Passwort-Managern entdeckt, die das Stehlen von Zugangsdaten erlaubt.
heise.de/news/Passwort-Manager…
#Browser #IT #Passwörter #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Wenn die Leute nur mal einen Passwort-Manager verwenden würden.
So ist die Lücke doch beinahe nutzlos.
VR ohne Übelkeit: Wie sich Motion Sickness vermeiden lässt
Motion Sickness kann einem die Lust an Virtual Reality verderben. Was dahintersteckt und wie man damit umgehen kann, erklärt unser Ratgeber.
heise.de/ratgeber/VR-ohne-Uebe…
#Entertainment #MixedReality #Mobiles #VirtualReality #VRBrillen #Wissenschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
heise+ | IFA: Mehr RGB-Mini-LEDs im TV, billigere OLEDs
Samsung startet die Pilotproduktion seiner RGB MicroLED TVs. Auf der IFA in Berlin dürfte die neue TV-Technik nicht nur am Samsung-Stand zu sehen sein.
Russland: WhatsApp-Alternative muss bald auf Mobilgeräten vorinstalliert sein
Die russische Führung will WhatsApp aus dem Land drängen. Dazu muss nun die präferierte Alternative namens MAX auf allen Mobilgeräten vorinstalliert werden.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Brücken bauen durch Bildung: Mit dem DAAD-Stipendienprogramm „Zukunft Ukraine“ wurden seit Januar 2023 siebzehn Studierende an der #UniKonstanz gefördert. Ende Juli 2025 kam das Programm zu einem erfolgreichen Abschluss. Details: t1p.de/t2gnf
Auf dem Bild v.l.n.r. die StipendiatInnen von „Zukunft Ukraine“: Viktoriia, Yuliia und Yaroslav, Danylo, Mariia, Nazarii und Mariia.
heise+ | Vorsicht Kunde: E.ON und enercity vermasseln Lieferantenwechsel
Damit der Markt die Energiepreise regelt, sollen Kunden ihren Stromanbieter reibungslos wechseln können. In der Praxis funktioniert das aber nur bedingt.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Analyse: KI-Crawler können Server überlasten
Die Hälfte des Verkehrs von Web-Crawlern generiert Meta – mehr als Google und OpenAI zusammen. ChatGPT dominiert dagegen den Echtzeit-Traffic im Web.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Xbox Ally ausprobiert: Es fühlt sich einfach richtig an
Dank Controller-Griffen liegt der Xbox Ally hervorragend in der Hand. Auch auf Software-Seite hat Microsoft am Komfort gearbeitet.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Android 16 QPR2: Google veröffentlicht erste Beta für nächstes Update
Bevor das große Material-3-Expressive-Redesign mit Android 16 QPR1 freigegeben wird, liefert Google schon die Android 16 QPR2 Beta für Pixel-Geräte.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Der letzte Termin 2025: Die heise security Tour – Wissen schützt!
Aktuelle Themen, spannende Vorträge und ein guter Überblick zum Geschehen – die heise security Tour ist ein Muss für IT-Sicherheitsverantwortliche.
heise online hat dies geteilt.
QR-Codes sind längst nicht mehr nur praktische Helfer im Alltag, sondern auch ein beliebtes Einfallstor für Cyberkriminelle. 😣
Zum Artikel: heise.de/-10559942?wt_mc=sm.re…
#cybersicherheit #phishing #qrcodes #quishing #itsecurity
Neue Tricks mit QR-Codes
QR-Codes sind beliebte Vehikel für Verbrecher, Hyperlinks an Sicherheitssystemen vorbei zum Opfer zu schleusen. Der Einfallsreichtum ist groß.Daniel AJ Sokolov (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
software-architektur.tv: Netflix ohne Bounded Contexts
Netflix stellt Bounded Contexts infrage – in seinem Videocast analysiert Eberhard Wolff den neuen Ansatz und seine Folgen für Microservices.
heise.de/news/software-archite…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Blick ins Heft c’t 18/2025: Weg von Windows
Das Support-Ende für Windows 10 naht, viele Nutzer denken ernsthaft über einen Wechsel nach. Was macOS, ChromeOS und Linux besser können und was nicht.
heise.de/meinung/Blick-ins-Hef…
#Digitalisierung #IT #KünstlicheIntelligenz #OpenSource #SSD #Windows #news
Leiser zocken: Vier Gamingtastaturen mit Dämmung im Test
Können gute Gamingtastaturen mit mechanischen Tasten auch leise sein? Sie können, was unser Test von vier Modellen ab 110 Euro zeigt.
Die deutschen Unternehmen halten sich bei Neueinstellungen im IT-Bereich derzeit stark zurück. Laut einer aktuellen Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln ging die Zahl offener IT-Stellen zwischen 2023 und 2024 um mehr als ein Viertel zurück – ein Minus von rund 16.500 Stellen.
Zum Artikel: heise.de/-10544518?wt_mc=sm.re…
#arbeitsmarkt #fachkräftemangel #itjobs #digitalisierung #kuenstlicheintelligenz
Wirtschaftsinstitut: IT-Fachkräfte sind in Deutschland deutlich weniger gefragt
Die durchschnittliche Zahl offener Stellen in IT-Berufen hat sich 2024 gegenüber 2023 um 26 Prozent reduziert. Gerade Experten mit Uni-Abschluss sind betroffen.Stefan Krempl (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Künstliche Neuronale Netze im Überblick 5: Trainingsschleifen und Batching
Der fünfte Teil der Serie widmet sich Trainingsschleifen und vergleicht das Training mit und ohne explizite Mini-Batches.
heise.de/blog/Kuenstliche-Neur…
#DerPragmatischeArchitekt #IT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #news
Schadcode-Schlupflöcher in Firefox und Thunderbird geschlossen
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für den E-Mail-Client Thunderbird und den Webbrowser Firefox erschienen.
heise.de/news/Schadcode-Schlup…
#Firefox #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #MozillaThunderbird #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Erneute Umstrukturierung: Meta pausiert Einstellungen von KI-Experten
Meta soll etwa 50 KI-Experten eingestellt haben – für sehr viel Geld. Nun scheint das erstmal ein Ende zu haben.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Docker Desktop: Kritische Sicherheitslücke erlaubt Host-Zugriff
In Docker Desktop können bösartige Container auf das Host-System durchgreifen, Schutzmaßnahmen greifen nicht. Ein Update hilft.
heise online hat dies geteilt.
Interesting timing, I think it was yesterday that I talked about this here on fedi to someone.
Because of repeated stuff like this it is better to use docker without docker by going for podman or containerd instead...
"Rust wird Pythons Performance-Copilot"
Die Studie State of Python 2025 hebt einen Aspekt hervor: Rust gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Python-Welt, gerade, wenn es um Geschwindigkeit geht.
"Keeper" von Double Fine: "Schräg, aber entspannt"
Ein Leuchtturm, der auf vier Beinen durch eine Fantasy-Welt kraxelt: Die Idee für "Keeper" kam dem Entwicklungschef beim Wandern während der Coronapandemie.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Robbes0211
Als Antwort auf heise online • • •Deutscher Bahnkunden-Verband
Als Antwort auf heise online • • •Bundesnavigationsminister a.D.
Als Antwort auf heise online • • •Julian
Als Antwort auf heise online • • •"Check-in/Check-out-Systeme sind allerdings darauf angewiesen, über Apps den genauen Fahrtverlauf der Nutzer zu erfassen."
Wer hat den Quatsch denn verzapft? Alle Systeme bei denen man seine Karte tappt (OV Chip, Oyster etc) lachen da ja einmal laut
DD0UL ✅
Als Antwort auf heise online • • •