heise+ | Obsidian: Wie man Notizen als Website veröffentlicht
Obsidian erleichtert nicht nur das persönliche Wissensmanagement – die flexible Notizen-App befüllt und verwaltet auch Websites. Inhalte gehen rasch online.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Rechtsstreit um Facebook-Fanpage der Bundesregierung geht weiter
Im Datenschutzstreit zwischen BfDI und Bundespresseamt ist ein Ende nicht in Sicht. Die Behörde geht in Revision – um "Rechtsunsicherheiten zu beenden".
heise.de/news/Rechtsstreit-um-…
#Bundesregierung #Datenschutz #DSGVO #Facebook #Netzpolitik #SocialMedia #news
Rechtsstreit um Facebook-Fanpage der Bundesregierung geht weiter
Im Datenschutzstreit zwischen BfDI und Bundespresseamt ist ein Ende nicht in Sicht. Die Behörde geht in Revision – um "Rechtsunsicherheiten zu beenden".Falk Steiner (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Ist ja alles schön und gut, aber warum wird ein Leitfaden mal wieder NUR als #PDF von einem Amt veröffentlicht? Was spricht dagegen, dass primär auf der Webseite zu veröffentlichen und zur Referenz zusätzlich als PDF!? Ich meine #HTML und so… Oder habe ich was übersehen?
bfdi.bund.de/SharedDocs/Downlo…
BfDI - Dokumente - Soziale Netzwerke rechtmäßig nutzen – So geht`s –
Handreichung zur Nutzung sozialer Netzwerke durch öffentliche Stellen des Bundeswww.bfdi.bund.de
Lieber KI-Durst statt KI first: Duolingo-Chef rudert zurück
In einem internen Memo machte Luis von Ahn eine klare Ansage: Neueinstellungen von Menschen gebe es nur, wenn die KI passen muss. Was er inzwischen dazu sagt.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Android-Neueinrichtung: Landgericht untersagt Google Bevorzugung von Gmail
Google muss beim Einrichten eines Android-Smartphones E-Mail-Adressen von alternativen Providern gleichberechtigt zulassen, hat das Landgericht Mainz geurteilt.
heise.de/news/Android-Neueinri…
#Android #DigitalMarketsAct #GoogleMail #Google #IT #Urteil #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
c't 3003: Darum ist KI wirklich gefährlich
Immer mehr Menschen lagern ihr Denken auf Dienste wie ChatGPT aus. Studien zeigen: Das kann unser Denken verändern. KI-Anbieter-Konzerne haben Macht darüber.
heise.de/news/c-t-3003-Darum-i…
#ct #ChatGPT #ElonMusk #Entertainment #KünstlicheIntelligenz #Facebook #OpenAI #Wirtschaft #Wissenschaft #news
c't 3003: Darum ist KI wirklich gefährlich
Immer mehr Menschen lagern ihr Denken auf Dienste wie ChatGPT aus. Studien zeigen: Das kann unser Denken verändern. KI-Anbieter-Konzerne haben Macht darüber.Jan-Keno Janssen (heise online)
KI-Update kompakt: Gemini Live, AI Mode, GPT-5-Test, KI-Psychosen
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #Wissenschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Fugaku Next: Japans nächster Vorzeige-Supercomputer kommt mit Nvidia-GPUs
Fugaku Next wird kein reiner CPU-Supercomputer mehr. Das Forschungsinstitut Riken will zusätzlich zu Fujitsu-CPUs Nvidia-GPUs einsetzen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Interstellarer Komet: Weltraumsonden müssen Erforschung von 3I/ATLAS stemmen
Wenn die Erforschung von 3//ATLAS am ergiebigsten sein dürfte, wird sich der interstellare Komet hinter der Sonne befinden. Raumsonden müssen dann einspringen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Private Chats mit Grok via Google öffentlich auffindbar
xAIs Funktion zum Teilen von Gesprächen mit Grok hat diese auch für Suchmaschinen auffindbar und damit öffentlich gemacht.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Sonderheft: c’t digital souverän – Ihre Unabhängigkeit in der digitalen Welt
Wie Sie als Privatperson oder Unternehmen die Kontrolle über Ihre Daten und Dienste zurückerlangen, zeigt Ihnen das neue c’t-Sonderheft “digital souverän”.
heise.de/news/Sonderheft-c-t-d…
#AIAct #CloudComputing #Datenschutz #DigitaleSouveränität #DSGVO #Linux #Netzpolitik #OpenSource #news
#TGIQF: Das Quiz um die Audio-CD
Die Audio-CD machte die Musik digital. Und das seit mittlerweile über 43 Jahren. Wir gratulieren mit einem Quiz zur CD.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
DHL schränkt Paketversand in die USA ein
Ende August greifen neue strenge Zollvorschriften für den Paketversand in die USA. Viele Fragen sind noch unbeantwortet, Postdienste ziehen daher die Notbremse.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Pixel 10: Google streicht "Akku teilen"-Funktion zugunsten von Qi2-Magneten
Mit der neuen Pixel-10-Serie verzichtet Google auf den Support das umgekehrte kabellose Laden unter dem Namen „Akku teilen“ zugunsten von Qi2.
heise.de/news/Pixel-10-Google-…
Pixel 10: Google streicht "Akku teilen"-Funktion zugunsten von Qi2-Magneten
Mit der neuen Pixel-10-Serie verzichtet Google auf den Support das umgekehrte kabellose Laden unter dem Namen „Akku teilen“ zugunsten von Qi2.Andreas Floemer (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
heise+ | heise+ Update vom 22. August 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ diesmal mit Spotify-Alternativen, Festplatten, Dolby Atmos, EU-Energielabels, Staubsaugerroboter in Home Assistant.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Software Testing: Qualität ist kein Zufall
In dieser Episode spricht Florian Fieber mit Richard Seidl, Preisträger des Deutschen Preises für Software-Qualität 2025.
heise.de/blog/Software-Testing…
#IT #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news
AI Mode bekommt agentische Fähigkeiten in den USA
In den USA kann der AI Mode künftig – was sonst – einen Tisch reservieren. Er wird in 180 Ländern verfügbar gemacht.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Microsoft PC Manager: Kritische Lücke erlaubt Rechteausweitung
In der PC-Optimierungssoftware Microsoft PC Manager klaffte eine Sicherheitslücke, die Angreifern aus dem Netz Rechteausweitung ermöglichte.
Da der Microsoft PC Manager für den chinesischen Markt entwickelt wurde und hier offiziell nicht erhältlich ist, würde es mich nicht wundern, wenn zusätzlich zu dieser Sicherheitslücke noch weitere Hintertüren eingebaut sind.
2,6 Millionen Pfund für Spectrum ZX Next Issue 3: C64, Schneider CPC in einem
Der Spectrum ZX Next Issue 3 ist für 345 Euro vorbestellbar und wird mittels programmierbarer Schaltkreise auch zu C64 und Schneider CPC.
heise.de/news/2-6-Millionen-Pf…
#Entertainment #IT #news
heise+ | Riesige Server-SSDs und mehr für AI-Anwendungen
Server-SSDs fassen immer mehr Daten, bald bis zu 246 TByte. Dazu kommen noch schnelleres PCI Express und neue NVMe-Funktionen.
heise.de/hintergrund/Riesige-S…
#FlashSpeicher #IT #PCIExpress #SSD #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Ein atomares Katzenvideo
Forschende haben zahlreiche Atome in 60 Millisekunden fehlerfrei angeordnet und mehrfach verschoben – ein wichtiger Schritt für skalierbare Quantencomputer.
GitLab 18.3 startet Transformation zur umfassenden KI-Integration
Die Strategie von GitLab sieht vor, KI stärker in die Entwicklungsplattform zu integrieren. Als Beta steht nun die Duo Agent Platform in Visual Studio bereit.
heise.de/news/GitLab-18-3-star…
#ContinuousIntegration #Entwicklungsumgebung #Git #IT #KünstlicheIntelligenz #MicrosoftVisualStudio #Versionskontrolle #news
KI-Assistent: Microsofts Copilot verfälschte monatelang Zugriffsprotokolle
Fragte man den virtuellen Copilot etwa nach Dokumenten-Zusammenfassungen, unterschlug er mitunter seine Zugriffe. Microsoft verschwieg das Problem.
Oh yeah, konnte man gar nicht vorher sehen 😄. Vielleicht macht er auch bald den Replit: Ups ich bin in Panik geraten und hab deinen Tenant gelöscht.
Gamescom 2025: Die Tops und Flops der Spielemesse
Mehr Aussteller, mehr Fläche [--] und Highlights aus Deutschland. Die Gamescom 2025 überblendet die Branchenkrise mit Zweckoptimismus. So lief die Spielemesse.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Anonymisierendes Linux: Tails 6.19 und 7.0rc2 aktualisieren Pakete
Die Tails-Entwickler aktualisieren die zentralen Pakete von Tails 6.19. Das Release-Datum für Tails 7.0rc2 schwankt nun.
heise.de/news/Anonymisierendes…
#Anonymität #IT #Linux #LinuxDistribution #OpenSource #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Studie: Weltraumgestützte Solarenergie als "Game-Changer" für Europas Klimaziele
Mitte des Jahrhunderts will Europa klimaneutral sein. Im Weltall erzeugte Solarenergie könnte beim Erreichen dieses Ziels einen entscheidenden Beitrag leisten.
heise.de/news/Studie-Weltraumg…
#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Solarenergie #Wissenschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Low-Orbit (MAPLE) und geostationär sind auch zwei paar Stiefel. Und warum braucht man Wasserstoff-Langzeitspeicher bei einer Energiequelle über dem Äquator, die wäre doch gerade nicht saisonal?
Bank in Australien holt Mitarbeiter nach KI-Rauswurf wieder zurück
Eine Bank in Australien setzte 45 Mitarbeiter zugunsten eines Chatbots auf die Straße. Öffentlicher Druck und magere Ergebnisse führten jetzt zu einem Umdenken.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Google: Weder Pixel Flip noch Smart-Ring geplant
Google hat überraschend offen über Produktpläne gesprochen und einigen Kategorien eine klare Absage erteilt: Ein Pixel-Flip-Phone wird es etwa nicht geben.
heise.de/news/Google-Weder-Pix…
Google: Weder Pixel Flip noch Smart-Ring geplant
Google hat überraschend offen über Produktpläne gesprochen und einigen Kategorien eine klare Absage erteilt: Ein Pixel-Flip-Phone wird es etwa nicht geben.Andreas Floemer (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Sicherheitsupdate: Angreifer können Dells Serververwaltung iDRAC attackieren
In Dell iDRAC Service Modul stecken zwei Schwachstellen, die die Entwickler nun geschlossen haben.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Welche Gefahren manipulierte QR-Codes bergen
Kriminelle manipulieren QR-Codes, um zu betrügen, Zugangsdaten abzuphishen oder Zahlungen umzuleiten. Eine QR-Code-Reader-App beschützt Sie davor.
OOP-Focus-Webinar: Praxisnahe Impulse für moderne Software-Entwicklung
Zwei Stunden voller Impulse: Erfahrt, wie ihr Produktivität messt & Open Source sicher nutzt – in der OOP-Focus-Webinarreihe.
heise.de/news/OOP-Focus-Webina…
#Architektur #Developer #IT #OpenSource #Softwareentwicklung #news
OOP-Focus-Webinar: Praxisnahe Impulse für moderne Software-Entwicklung
Zwei Stunden voller Impulse: Erfahrt, wie ihr Produktivität messt & Open Source sicher nutzt – in der OOP-Focus-Webinarreihe.Beate Friedrichs (heise online)
Chinas Internet macht 'brb'... 😴
In der Nacht zu Mittwoch erlebte die digitale Welt ein ungewöhnliches Phänomen: Das chinesische Internet war für exakt 1 Stunde und 14 Minuten weitgehend vom Rest der Welt abgeschnitten.
Zum Artikel: heise.de/-10570976?wt_mc=sm.re…
#DigitaleCensur #ChinaInternet #GrosseFirewall #Internetzensur #Cybersicherheit
Hintergründe unklar: Große Firewall hat China kurz vom Internet abgeschnitten
Mithilfe der Großen Firewall kontrolliert Peking, was Menschen in China online sehen. Am frühen Mittwoch hat die vorübergehend fast alle Verbindungen gekappt.Martin Holland (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
4chan will in Großbritannien verhängte Strafen nicht bezahlen
Seit Juni ermittelt die britische Medienaufsicht, ob 4chan illegale Aktivitäten toleriert. Nach der Ankündigung einer provisorischen Strafe kommt nun Gegenwind.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
KI-Anfrage braucht Strom wie neun Sekunden Fernsehen
KI-Rechenzentren gelten als Stromfresser. Tech-Unternehmen kontern jedoch, dass jede einzelne Anfrage gar nicht so viel Energie brauche.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Windows-Update-Probleme: Ruckeln und Aussetzer bei Audio-Video-Streaming
Windows-Updates haben weitere unerwünschte Nebenwirkungen: Das Streaming von Audio und Video kann stottern, verzögert oder abgehackt sein.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Apple übernimmt Entwickler des Open Policy Agents
Die Erfinder des Open Policy Agents wechseln nach Cupertino: Apple kauft damit Expertise in der Open-Source-Software, die unter Kontrolle der CNCF bleibt.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Abhängigkeiten bei der Bundeswehr: Scharfe Kritik an Deal mit Google-Cloud
heise.de/news/Abhaengigkeiten-…
Automatisierte Notrufe halten Leitstellen auf Trab
heise.de/news/Automatisierte-N…
Passwort-Manager: Browser-Erweiterungen können Datenklau ermöglichen
heise.de/news/Passwort-Manager…
Russland: WhatsApp-Alternative muss bald auf Mobilgeräten vorinstalliert sein
heise.de/news/Russland-WhatsAp…
Russland: WhatsApp-Alternative muss bald auf Mobilgeräten vorinstalliert sein
Die russische Führung will WhatsApp aus dem Land drängen. Dazu muss nun die präferierte Alternative namens MAX auf allen Mobilgeräten vorinstalliert werden.Martin Holland (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Wegen Metas ungezügelter KI-Chatbots gibt Neil Young Facebook und Instagram auf
heise.de/news/Wegen-Metas-unge…
Modern Solution: Verurteilter IT-Experte reicht Verfassungsbeschwerde ein
heise.de/news/Modern-Solution-…
ÖPNV: 60 Prozent der Bürger haben Schwierigkeiten beim Fahrscheinkauf
heise.de/news/OePNV-60-Prozent…
Sonderheft: c’t digital souverän – Ihre Unabhängigkeit in der digitalen Welt
heise.de/news/Sonderheft-c-t-d…
Wegen Metas ungezügelter KI-Chatbots gibt Neil Young Facebook und Instagram auf
Neil Young bezeichnet Metas Nutzung von KI-Chatbots als skrupellos. Deshalb hat der prominente Musiker die Aktivitäten auf Facebook und Instagram eingestellt.Frank Schräer (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Wäre doch das Mindeste, oder?
Browser: Ecosia will Verantwortung für Chrome, aber ohne dafür zu bezahlen
In den USA könnte ein Richter bald entscheiden, dass Google den Chrome-Browser abgeben muss. Ecosia hat ihm nun eine Alternative zum Verkauf vorgeschlagen.
heise.de/news/Browser-Ecosia-w…
#Browser #Chrome #Internet #IT #Kartellrecht #Wirtschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
(Sich von Suchmaschinen für den Standard bestechen lassen, wird ja wohl nicht gemeint sein.)
Heimkino-Test: "Die Ritter der Kokosnuss" auf UHD, Blu-ray und im Stream
Nach 50 Jahren erscheint der Klassiker von Monty Python erstmals auf UHD in 4K mit Atmos-Ton. Lohnt sich das Upgrade gegenüber den Streams und der Blu-ray?
uweb
Als Antwort auf heise online • • •Ich mag den Heise Verlag wirklich, aber es nervt hier ständig über "Beiträge" zu stolpern, die einem bestenfalls nutzen, wenn man der tatsächlichen Werbung folgt oder bereits gefolgt ist.
Würde es einem so geachteten Verlag nicht gut zu Gesicht stehen, solche "Beiträge" freiwillig entsprechend zu kennzeichnen?