Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Jugendschutz gegen Onlinedienste: Altersprüfung bei Mastodon "unmöglich"
heise.de/news/Jugendschutz-geg…
Zero-Click-Angriff auf Apple-Geräte via WhatsApp
heise.de/news/Zero-Click-Angri…
Vivaldi will keine KI-Agenten im Browser
heise.de/news/Vivaldi-will-kei…
Bcachefs-Dateisystem verbleibt offenbar stagnierend in Linux
heise.de/news/Bcachefs-Dateisy…
Zero-Click-Angriff auf Apple-Geräte via WhatsApp
WhatsApp meldet eine geschlossene Lücke, über die anfällige iOS- und macOS-Geräte ohne Bestätigung des Nutzers per Spyware angegriffen werden können.Rudolf Opitz (heise online)
Support für Samsung-Smartwatches mit Tizen endet in vier Wochen
Am 30. September 2025 schließt der Tizen-Store von Samsung endgültig. Installation von Apps auf den Smartwatches ist dann nicht mehr möglich.
heise.de/news/Support-fuer-Sam…
#AndroidWearOS #IT #Samsung #Smartwatch #Tizen #news
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Wikipedia: Republikaner leiten Untersuchung ein
heise.de/news/Wikipedia-Republ…
Live-Webinar: KI-Suchmaschinen & Generative Engine Optimierung (GEO)
heise.de/news/Live-Webinar-KI-…
Paypal-Zahlungsblockaden wirken nach
heise.de/news/Paypal-Zahlungsb…
Vorbeiflug an Erde: Japan will an ESA-Asteroidenmission zu Apophis teilnehmen
heise.de/news/Vorbeiflug-an-Er…
Wikipedia: Republikaner leiten Untersuchung ein
Ein Untersuchungsausschuss in den USA verlangt innerhalb von zwei Wochen von der Wikipedia-Stiftung Informationen über mutmaßliche Manipulationen von Inhalten.Andreas Knobloch (heise online)
Digitalministerium: Bayerische Kommunen führen bei digitaler Verwaltung
Behördensachen online erledigen, statt tatsächlich zum Amt zu gehen: Viele Menschen wollen das – und können es inzwischen oft auch.
Jugendschutz gegen Onlinedienste: Altersprüfung bei Mastodon "unmöglich"
Ein Jugendschutzgesetz wird zum Marktaufseher: Kleine Onlinedienste müssen aufgeben, weil die vorgeschriebene Altersprüfung zu aufwendig ist.
heise.de/news/Jugendschutz-geg…
#Bluesky #IT #Jugendschutz #Mastodon #SocialMedia #news
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Vivaldi will keine KI-Agenten im Browser
heise.de/news/Vivaldi-will-kei…
Zero-Click-Angriff auf Apple-Geräte via WhatsApp
heise.de/news/Zero-Click-Angri…
Bcachefs-Dateisystem verbleibt offenbar stagnierend in Linux
heise.de/news/Bcachefs-Dateisy…
USA beenden Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt
heise.de/news/USA-beenden-Zoll…
Zero-Click-Angriff auf Apple-Geräte via WhatsApp
WhatsApp meldet eine geschlossene Lücke, über die anfällige iOS- und macOS-Geräte ohne Bestätigung des Nutzers per Spyware angegriffen werden können.Rudolf Opitz (heise online)
Zero-Click-Angriff auf Apple-Geräte via WhatsApp
WhatsApp meldet eine geschlossene Lücke, über die anfällige iOS- und macOS-Geräte ohne Bestätigung des Nutzers per Spyware angegriffen werden können.
heise.de/news/Zero-Click-Angri…
#Apple #iOS #IT #macOS #Security #Sicherheitslücken #WhatsApp #news
Live-Webinar: KI-Suchmaschinen & Generative Engine Optimierung (GEO)
heise KI PRO zeigt, wie Websites gezielt für ein besseres Ranking in ChatGPT und Co bei KI-Suchen angepasst werden können.
Bcachefs-Dateisystem verbleibt offenbar stagnierend in Linux
Bcachefs bleibt nach Zank jetzt wohl im Kernel, wird aber nicht weiterentwickelt – das ermöglicht störungsfreie Updates, solange Nutzer nicht fremdgehen.
heise.de/news/Bcachefs-Dateisy…
#IT #Journal #LinusTorvalds #Linux #OpenSource #news
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Node.js, GitHub, Uno Platform, Trustify, Kotlin, Python, Jupyter, WinUI, Pascal u.a.
Über den Chat hinaus: Mit LLMs echte Nutzerprobleme lösen
Neben Chat-Interfaces gibt es weitere Interaktionsmöglichkeiten mit LLMs, die Developer in ihre Anwendungen integrieren und so Mehrwert für User bieten können.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Vorbeiflug an Erde: Japan will an ESA-Asteroidenmission zu Apophis teilnehmen
heise.de/news/Vorbeiflug-an-Er…
Vorsicht, Kunde: Account gelöscht, Office-Lizenzen futsch
heise.de/news/Vorsicht-Kunde-A…
Google will HIV-Status minderjährigen Kanadiers in Suchergebnissen behalten
heise.de/news/Google-will-HIV-…
Opt-out nötig: Anthropic nutzt künftig Nutzerdaten fürs Training
heise.de/news/Opt-out-noetig-A…
Vorsicht, Kunde: Account gelöscht, Office-Lizenzen futsch
Softwarelizenzen sind oft an ein Online-Konto gebunden. Wer dieses löscht, verliert unter Umständen die Lizenz. Wir klären die Rechtslage und geben Tipps.Ulrike Kuhlmann (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Vivaldi will keine KI-Agenten im Browser
heise.de/news/Vivaldi-will-kei…
USA beenden Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt
heise.de/news/USA-beenden-Zoll…
Wikipedia: Republikaner leiten Untersuchung ein
heise.de/news/Wikipedia-Republ…
Paypal-Zahlungsblockaden wirken nach
heise.de/news/Paypal-Zahlungsb…
Wikipedia: Republikaner leiten Untersuchung ein
Ein Untersuchungsausschuss in den USA verlangt innerhalb von zwei Wochen von der Wikipedia-Stiftung Informationen über mutmaßliche Manipulationen von Inhalten.Andreas Knobloch (heise online)
Verbraucherschützer: Kosten für Inhaus-Glasfaser-Ausbau fair verteilen
Gebäudeeigentümer sollen an den Ausgaben für Wohnungsanschlüsse mit Glasfaser beteiligt werden, fordern Verbraucherzentralen. Sie ergreifen Partei für Mieter.
heise.de/news/Verbraucherschue…
#Bundesregierung #Glasfaser #Netze #Regulierung #Verbraucherschutz #Wirtschaft #news
Windows 11: Microsoft will den Bluetooth-Klang verbessern
Der Qualitätsabbruch in Sprach-Chats über Bluetooth-Headsets soll ein Ende haben. Microsoft will Bluetooth LE Audio in Windows 11 salonfähig machen.
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Vorbeiflug an Erde: Japan will an ESA-Asteroidenmission zu Apophis teilnehmen
heise.de/news/Vorbeiflug-an-Er…
Vorsicht, Kunde: Account gelöscht, Office-Lizenzen futsch
heise.de/news/Vorsicht-Kunde-A…
Google will HIV-Status minderjährigen Kanadiers in Suchergebnissen behalten
heise.de/news/Google-will-HIV-…
Paypal-Zahlungsblockaden wirken nach
heise.de/news/Paypal-Zahlungsb…
Vorsicht, Kunde: Account gelöscht, Office-Lizenzen futsch
Softwarelizenzen sind oft an ein Online-Konto gebunden. Wer dieses löscht, verliert unter Umständen die Lizenz. Wir klären die Rechtslage und geben Tipps.Ulrike Kuhlmann (heise online)
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Wikipedia: Republikaner leiten Untersuchung ein
heise.de/news/Wikipedia-Republ…
Whistleblower: DOGE hat Daten zu allen Menschen in den USA in die Cloud kopiert
heise.de/news/Whistleblower-DO…
Google will HIV-Status minderjährigen Kanadiers in Suchergebnissen behalten
heise.de/news/Google-will-HIV-…
Windows: MS Word speichert jetzt automatisch in die Cloud
heise.de/news/Windows-MS-Word-…
Windows: MS Word speichert jetzt automatisch in die Cloud
Word für Windows speichert neu abgefasste Inhalte automatisch in die Cloud, wo auch die KI mitliest. Es gibt Abhilfe.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Strafverfolgung: Fast alle Meldungen ans BKA erfolgen durch "Trusted Flaggers"
Die Zentrale Meldestelle für strafbare Inhalte im Internet beim BKA hat in anderthalb Jahren rund 36.000 Hinweise erhalten, die meisten zu Postings auf X.
Meta Ray-Ban Smart Glasses bekommen Zugriff auf Outlook- und Google-Kalender
Meta rollt derzeit ein neues Update für die Ray-Ban Smart Glasses aus, das eine Kalenderintegration von Meta AI in Microsoft- und Google-Apps ermöglicht.
heise.de/news/Meta-Ray-Ban-Sma…
#Entertainment #KünstlicheIntelligenz #Facebook #MixedReality #Mobiles #news
KI-Coding: xAI strebt mit Grok Code Fast 1 Spitzenplatz an
Günstiger, schneller und spezieller: xAI will bei den KI-Coding-Tools ganz oben mitmischen. Zum Auftakt kann Grok Code Fast 1 kostenlos getestet werden.
Die Anzahl der Smartphone-Kameras sinkt
Die Zahl der Kameras in Smartphones nimmt laut einem Marktforscher ab. Die Auflösung von Kameras hingegen steigt.
heise+ | "Nano Banana" ausprobiert: Die beste kostenlose KI-Bildbearbeitung von Google
Das geheimnisvolle Modell "Nano Banana" bearbeitet Bilder per Prompt. Wir haben ausprobiert, wie gut Googles KI wirklich ist.
heise.de/tests/Nano-Banana-aus…
#Bildbearbeitung #GenerativeAI #Google #IT #KünstlicheIntelligenz #news
KI-Update kompakt: KI-Chatbots, Threat Intelligence Report, WhatsApp, Meta
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #Wissenschaft #news
Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime im September 2025
Disney+ zeigt im September die Realverfilmung von "Lilo & Stitch". Bei Netflix startet die Serie "Black Rabbit" und Bei Amazon Prime Video läuft "Shot Caller".
heise.de/news/Neue-Filme-und-S…
#AmazonPrimeVideo #Entertainment #Filme #Netflix #Streaming #news
Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime im September 2025
Disney+ zeigt im September die Realverfilmung von "Lilo & Stitch". Bei Netflix startet die Serie "Black Rabbit" und Bei Amazon Prime Video läuft "Shot Caller".Sebastian Minnich (heise online)
Android: Google verpasst der Telefon-App iPhone-ähnliche "Kontaktposter"
Nutzer von Googles Telefon-App erhalten mit der "Anruferansicht" ein Feature, das den Kontaktpostern auf dem iPhone ähnelt.
heise.de/news/Android-Google-v…
#Android #Smartphone #Mobiles #news
Windows: Zero-Day-Lücke bei der LNK-Anzeige
Die Zero-Day-Initiative stuft eine Sicherheitslücke bei der Anzeige von Inhalten von LNK-Dateien in Windows als hochriskant ein.
heise+ | heise+ Update vom 29. August 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ mit Pixel 10 im Test, KI findet Schwachstellen, Quälgeistern im Internet, Antriebswende und mobilen Solarpaneelen.
heise.de/news/heise-Update-vom…
#Browser #Journal #KünstlicheIntelligenz #Datenschutz #Solarenergie #news
Intel hat 5,7 Milliarden Dollar von der US-Regierung erhalten
Die US-Regierung hat Wort gehalten und Intel 5,7 Milliarden Dollar überwiesen. Inzwischen sind mehr Details zum Deal bekannt.
heise security Webinar: So verändert KI die IT-Sicherheit
Hier geht es nicht um tolle KI-Security-Tools, sondern vor allem darum, ob und wie man KI in Unternehmen überhaupt sicher einsetzen kann.
#TGIQF: Arcade - Das Quiz rund um Pac-Man, Space Invaders, Galaga und Co.
Arcadeautomaten waren vor der Heimcomputerära die Traumwelten der Nerds. In Massen belagerte man für Defender, Pacman und Co. die Spielhallen. Ein Quiz dazu.
heise.de/news/TGIQF-Arcade-Das…
#Quiz #Spiele #Journal #Wissenschaft #news
Die wichtigsten Neuerungen von Java 25: Schneller Startup mit Stable Values
Im September 2025 steht wieder ein neues Java-Release an: Stable Values beschleunigen den Start und Compact Source Files entschlacken den Code.
Ransomware und Angriff auf NX: Kriminelle führen KI-gestützte Attacken durch
Nicht nur in der Theorie, sondern auch in praktischen Angriffen tauchten Hinweise auf KI-Nutzung durch Cybergauner auf.
heise.de/news/Ransomware-und-A…
#Bitcoin #IT #KünstlicheIntelligenz #Ransomware #Security #news
Samsung integriert die Microsoft-KI Copilot in neue Smart-TV und -Monitore
Die Microsoft-KI soll Samsung-Nutzern auf Zuruf mehr Informationen zum gezeigten TV-Content liefern können. Copilot landet zunächst auf den Geräten von 2025.
heise.de/news/Samsung-integrie…
#Entertainment #Fernsehen #Fernseher #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Samsung #SmartTV #news
Wikipedia: Republikaner leiten Untersuchung ein
Ein Untersuchungsausschuss in den USA verlangt innerhalb von zwei Wochen von der Wikipedia-Stiftung Informationen über mutmaßliche Manipulationen von Inhalten.
Qualcomm integriert innovative 3D-Sensortechnik in Snapdragon AR2 Gen 1
3D-Sensoren sind ein wichtiger Baustein von AR-Brillen. Qualcomm setzt auf eine vielversprechende neue Lösung des belgischen Start-ups VoxelSensors.
heise.de/news/Qualcomm-integri…
#AugmentedReality #Entertainment #IT #Mobiles #Qualcomm #Sensortechnik #Wearables #news
Autoindustrie: Aus für Verbrenner bis 2030/35 kaum noch umsetzbar
Hersteller und Zulieferer der europäischen Autobranche halten die Emissionsziele wegen wirtschaftlicher und geopolitischer Herausforderungen für unerreichbar.
heise.de/news/Autoindustrie-Au…
#Auto #CO #Elektromobilität #EU #Wirtschaft #news
.med startet: Gesundheitsbranche erhält eigene Top-Level-Domain
Die Domainendung .med wird am 2. September eingeführt und soll mehr digitale Orientierung im Gesundheitswesen bieten. Der Start war komplex und verzögerte sich.
heise.de/news/med-startet-Gesu…
#DigitalHealth #Internet #IT #Medizin #TopLevelDomain #Wirtschaft #news
Urgestein der Blogging-Szene: Typepad wird Ende September geschlossen
Als Blogs Anfang des Jahrtausends zum Massenphänomen wurden, lag das auch an Typepad. Es folgte ein langer Abstieg und nach 22 Jahren ist jetzt Schluss.
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Argentinien: Mutmaßliche NS-Raubkunst in Immobilenanzeige im Internet entdeckt
heise.de/news/Argentinien-Mutm…
Offenbar Datenleck bei Ferienwohnungen.de
heise.de/news/Offenbar-Datenle…
Kindersicherheit: 44 Generalstaatsanwälte der USA warnen KI-Anbieter
heise.de/news/Kindersicherheit…
Mehr als 70 Millionen Patientenakten, ein Bruchteil der Versicherten nutzt sie
heise.de/news/Mehr-als-70-Mill…
Offenbar Datenleck bei Ferienwohnungen.de
Beim Buchungsportal Ferienwohnungen.de will die Cyberbande Safepay eingebrochen sein. Jetzt sind Daten im Darknet aufgetaucht.Dirk Knop (heise online)