Paypal-Probleme noch immer nicht ausgestanden
Nachdem Banken vergangene Woche Paypal-Transaktionen blockiert haben, erhalten nun zahlreiche Kundinnen und Kunden Benachrichtigungen.
heise.de/news/Paypal-Probleme-…
#Journal #Paypal #Wirtschaft #news
DRAM: SK Hynix setzt sich vom einstigen Weltmarktführer ab
SK Hynix ist mittlerweile mit gutem Abstand der größte DRAM-Hersteller der Welt. Die Firma wächst schneller als Samsungs Speichersparte.
Zahlen, bitte! DIN 1451 – Die Schriftart, die Jeder kennt, der unterwegs ist.
DIN 1451 ist eine Normschrift, die in Deutschland im öffentlichen Raum allgegenwärtig ist, vor allem auf Verkehrsschildern – eben wegen ihrer guten Lesbarkeit.
Die letzte für eine ganze Weile: Totale Mondfinsternis am Sonntagabend
Am Sonntagabend steht im deutschsprachigen Raum eine totale Sonnenfinsternis an, die letzte bis 2028. Je später die Uhrzeit, desto besser ist sie zu sehen.
Malware-Kampagne bei Facebook zielt auf Kryptoplattformen und Android
Bitdefender warnt vor einer globalen Malvertising-Kampagne auf Facebook, die an die Krypto-Werte von Android-Nutzern will.
heise.de/news/Malware-Kampagne…
#Android #BitDefender #IT #Kryptowährung #Malware #Security #news
Mehr Kontrollen: YouTube schaut offenbar bei Familienabos genauer hin
Sparfüchse im Visier: Erst sperrte YouTube den Zugang zu günstigen YouTube-Premium-Abos im Ausland, jetzt wird offenbar bei Familienabos genauer hingeschaut.
betterCode() PHP 2025: Programm mit Vorträgen zu PHP 8.5, Caddy und FrankenPHP
Die Online-Konferenz zu PHP zeigt am 25.11. die Neuheiten zu PHP 8.5, Caddy, FrankenPHP, Testing, Patterns – plus KI-Panel für offene Fragen.
Die besten VR-Spiele im September 2025: Of Lies and Rain, UnLoop und MyMonsters
Im Juli erscheint ein beliebtes Koop-RPG für PC-VR, ein Survival-Titel verfrachtet Spieler in die Steinzeit und ein VR-Sci-Fi-Thriller startet im Early Access.
heise.de/news/Die-besten-VR-Sp…
#Entertainment #MetaQuest #MixedReality #VirtualReality #Spiele #news
"Darknet Diaries": heise online bringt deutsche Version des US-Podcasts
heise online startet eine deutsche Adaption des international erfolgreichen Podcasts „Darknet Diaries“.
heise.de/news/Darknet-Diaries-…
#Cybercrime #Darknet #Journal #Podcast #news
Bürokratie: Ärzte fordern Entlastung und vernünftige digitale Prozesse
Ärzte warnen vor immer mehr Papierpflichten und weniger Zeit für Patienten. Die Digitalisierung könne helfen, wenn Prozesse zuvor überarbeitet wurden.
heise.de/news/Buerokratie-Aerz…
#Datenschutz #DigitalHealth #Digitalisierung #Wissenschaft #news
Nach GPS-Störung bei von der Leyen: EU setzt auf Verschlüsselung gegen Spoofing
Nach GPS-Störungen bei einem EU-Kommissionsflug diskutiert Europa Gegenmaßnahmen. Galileo OSNMA soll mit Verschlüsselung vor gefälschten Signalen schützen.
Zivilgesellschaft vs. BigTech: EU soll nicht vor Trump-Drohungen einknicken
Mehr als 40 Organisationen fordern von Ursula von der Leyen mehr Resilienz gegenüber Druck aus Washington. EU-Recht dürfe nicht einfach aufgegeben werden.
heise.de/news/Zivilgesellschaf…
#DonaldTrump #DSGVO #EU #Netzpolitik #Wirtschaft #news
Studie: Dunkle Materie könnte Planeten wie Jupiter von innen zerstören
Es gibt verschiedene Modelle dazu, woraus Dunkle Materie besteht. Eines hätte zur Folge, dass sie Riesenplaneten wie den Jupiter regelrecht auffressen könnte.
Das machen Menschen besser: Studie zeigt Grenzen von Coding-Agenten
Kann es künstliche Intelligenz inzwischen mit Entwicklerinnen und Entwicklern aufnehmen? Noch nicht, sagt eine neue Studie und zeigt, was besser laufen könnte.
Projektmanagement: Mehr Demokratie im Team wagen
Wie treffen Teams Entscheidungen? Und wie kann man das sichtbar machen, um die Mitsprachemöglichkeit für alle Mitglieder zu verbessern?
heise.de/blog/Projektmanagemen…
#Developer #EscapetheFeatureFactory #IT #Projektmanagement #news
Heimautomatisierung: ESPHome-Lücke erlaubt volle Kompromittierung
Eine Schwachstelle in ESPHome ermöglicht Angreifern unter anderem eigene Firmware zu flashen. Aktualisierte Software korrigiert das.
Rund 15 Modellprojekte für autonomes Fahren in Deutschland
In mehr als einem Dutzend Städten sind Fahrgäste bereits in autonom fahrenden Bussen unterwegs. In der Regel handelt es sich dabei um Modellprojekte.
Google widerspricht: Keine größere Gmail-Sicherheitslücke
Berichte über eine weitreichende Gmail-Sicherheitswarnung sind falsch, schreibt Google. Ursprung davon könnte die Salesloft-Lücke sein.
Werbewirtschaft beklagt Dominanz der US-Plattformen
Die Werbetreibenden haben zuletzt mehr als die Hälfte des Geldes in Online-Anzeigen gesteckt. Experten befürchten eine ungesunde Marktmacht für Google und Co.
heise.de/news/Werbewirtschaft-…
#DigitaleSouveränität #Internet #Werbebranche #Wirtschaft #news
Nachhaltige Softwarearchitekturen: Energieeffizienz als Designziel
Wer den Energiebedarf seiner Software möglichst gering halten will, muss bereits beim Entwurf an den richtigen Stellschrauben drehen.
heise.de/hintergrund/Nachhalti…
#Developer #IT #Java #Nachhaltigkeit #Softwareentwicklung #Energie #news
Software Testing: Testen mit natürlicher Intelligenz
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Christian Brandes und Jonas Poller darüber, in welchen Bereichen wir bei Software-Tests der KI überlegen sind.
heise.de/blog/Software-Testing…
#IT #KünstlicheIntelligenz #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news
Weitere Kryptowährung der Trump-Familie: Heftiger Kursverlust für $WLFI
Die Kryptowährung $WLFI der eng mit Donald Trump verbundenen Firma World Liberty Financial hatte jetzt keinen guten Handelsbeginn. Ihr Wert sackte deutlich ab.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
DDoS-Angriffe auf Arch Linux: Situation vermutlich geklärt
heise.de/news/DDoS-Angriffe-au…
Für Suche nach zweiter Erde: Rechteckiges Weltraumteleskop viel besser geeignet
heise.de/news/Fuer-Suche-nach-…
KI: Anzügliche Chatbots von Meta haben Promis und Minderjährige imitiert
heise.de/news/KI-Anzuegliche-C…
GPS-Jamming: Von der Leyens Flug nach Bulgarien von Störsignalen betroffen
heise.de/news/GPS-Jamming-Von-…
KI: Anzügliche Chatbots von Meta haben Promis und Minderjährige imitiert
Auf Facebook, Instagram & WhatsApp wurden laut Reuters Chatbots verbreitet, die sich unerlaubt als Promis ausgegeben und anzügliche Nachrichten versendet haben.Martin Holland (heise online)
Hannah Arendt Tage 2025: Podiumsdiskussion bei heise medien
Medien im digitalen Zeitalter – von Fake News und vierter Gewalt: Podiumsdiskussion am 10. Oktober im heise-Headquarter in Hannover.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Signal-Messenger: Von der Leyen hat Auto-Delete für Nachrichten voreingestellt
heise.de/news/Signal-Messenger…
"Hey Mela": Erster veganer Schwangerschaftstest auf dem Markt
heise.de/news/Hey-Mela-Erster-…
Social-Media-Verbot: Alterserkennung per Software offenbar mit großen Schwächen
heise.de/news/Social-Media-Ver…
Knapp eine Tasse pro Tag: Dieses Hydrogel gewinnt Trinkwasser aus der Luft
heise.de/news/Knapp-eine-Tasse…
Social-Media-Verbot: Alterserkennung per Software offenbar mit großen Schwächen
Wenige Monate vor dem Social-Media-Verbot für Teenager hat Australiens Regierung einen Bericht vorgelegt. Dieser wirft Fragen zur Umsetzbarkeit auf.Malte Kirchner (heise online)
Girocard auf Rekordkurs – kontaktlos boomt
Ob Brötchen oder Busticket: Immer mehr Menschen zahlen auch Kleinstbeträge kontaktlos mit Girocard. Warum das Bezahlen im Vorbeigehen inzwischen Alltag ist.
Dienstag: iPhones wohl bald nur mit eSIM, El Salvador sichert Bitcoin-Reserve
SIM-Slot-lose iPhones in der EU + El Salvador schützt seine Bitcoins + London will Vollzugriff auf iCloud + Chippreise steigen wohl + Absturz der VMware Explore
heise.de/news/Dienstag-iPhones…
#Apple #Bitcoin #Broadcom #Halbleiterindustrie #hoDaily #iCloud #iPhone #Journal #Quantencomputer #TSMC #VMware #news
Bericht: Google hat doch KI-Brille entwickeln lassen
Entgegen früherer Berichte heißt es nun, Google habe doch eine vernetzte Brille mit KI-Unterstützung in Arbeit. Viele Fragen bleiben offen.
Nintendo 3DS zu alt fürs Museum
Nach 13 Jahren hat die Mobilkonsole Nintendo 3DS im Louvre ausgedient. Sie hat zahllose Besucher durch die Ausstellung geführt.
heise.de/news/Nintendo-3DS-zu-…
#DDisplay #Entertainment #Geschichte #Mobiles #NintendoDS #news
El Salvador schützt seine Bitcoin-Reserven vor künftigen Gefahren
Um in Erwartung von Quantencomputer-Risiken die Sicherheit seiner strategischen Bitcoin-Reserve zu verbessern, überträgt El Salvador diese auf mehrere Adressen.
heise.de/news/El-Salvador-schu…
#Bitcoin #Journal #Kryptowährung #Quantencomputer #Security #Wirtschaft #news
Signal-Messenger: Von der Leyen hat Auto-Delete für Nachrichten voreingestellt
EU-Kommissionschefin von der Leyen kann Messages zwischen ihr und Macron nicht auf Informationsfreiheitsanfragen hin herausgeben. Grund: automatisches Löschen.
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
DDoS-Angriffe auf Arch Linux: Situation vermutlich geklärt
heise.de/news/DDoS-Angriffe-au…
Knapp eine Tasse pro Tag: Dieses Hydrogel gewinnt Trinkwasser aus der Luft
heise.de/news/Knapp-eine-Tasse…
VW: Strafe für Sklavenarbeit in Brasilien verhängt
heise.de/news/VW-Strafe-fuer-S…
Hintertür-Bericht: Britische Regierung will Vollzugriff auf iCloud
heise.de/news/Hintertuer-Beric…
VW: Strafe für Sklavenarbeit in Brasilien verhängt
Volkswagen ist in Brasilien zu einer Millionenstrafe wegen sklavenähnlicher Arbeitsbedingungen während der Militärdiktatur verurteilt worden.dpa (heise online)
TSMC erhöht angeblich Chippreise
Der weltweit größte Chipauftragsfertiger TSMC will angeblich bis zu 10 Prozent höhere Preise. Betroffen wären unter anderem AMD, Apple, Intel und Nvidia.
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
"Hey Mela": Erster veganer Schwangerschaftstest auf dem Markt
heise.de/news/Hey-Mela-Erster-…
Social-Media-Verbot: Alterserkennung per Software offenbar mit großen Schwächen
heise.de/news/Social-Media-Ver…
KI: Anzügliche Chatbots von Meta haben Promis und Minderjährige imitiert
heise.de/news/KI-Anzuegliche-C…
Britische Zugriffe auf Pornowebseiten ohne Altersprüfung in die Höhe geschossen
heise.de/news/Britische-Zugrif…
Social-Media-Verbot: Alterserkennung per Software offenbar mit großen Schwächen
Wenige Monate vor dem Social-Media-Verbot für Teenager hat Australiens Regierung einen Bericht vorgelegt. Dieser wirft Fragen zur Umsetzbarkeit auf.Malte Kirchner (heise online)
SSD-Ausfälle unter Windows: Microsoft und Phison geben Entwarnung
Das Windows-Update KB5063878 stand im Verdacht, SSD-Ausfälle zu verursachen. Microsoft und dessen Partner konnten allerdings keinen Zusammenhang feststellen.
Sportstreaming: Alles außer Fußball, dafür mit KI
Der Streaminganbieter Dyn geht sowohl in der Distribution als auch in der Produktion neue Wege. KI, Cloud und Glasfaser machen’s möglich.
heise.de/news/Sportstreaming-A…
#CloudComputing #Entertainment #KünstlicheIntelligenz #Streaming #news
Gericht: Nutzer sind für DSA-Meldungen nicht an offizielle Formulare gebunden
Das Kammergericht Berlin hat entschieden: Betroffene von Rechtsverletzungen können Hinweise dazu etwa auch per Anwalt einreichen. Der Inhalt sei entscheidend.
"Hell is Us" ausprobiert: Rebellion gegen klassische Open-World-Formeln
"Hell is Us" ist ein Spiel für Abenteurer, die selbstständig erkunden möchten und nicht vor sensiblen Themen zurückschrecken.
heise.de/tests/Hell-is-Us-ausp…
#Entertainment #Spiele #Playstation #Steam #Test #XboxSeriesX #news
Sicherheitslücken: DoS-Attacken auf IBM App Connect Enterprise möglich
Sicherheitsupdates schließen mehrere Schwachstellen in IBM App Connect Enterprise.
KI wird klüger, aber teurer: Warum kleine App-Anbieter unter hohen Kosten leiden
KI wird immer leistungsfähiger, doch die Kosten für App-Anbieter steigen. Besonders kleine Unternehmen leiden unter den hohen Preisen für KI-Modelle.
Saupreiss #Präparat500 🗽
Als Antwort auf heise Developer • • •Da schreibt ein Magazin von „effizientem Code“, „kein Code verbraucht auch keinen Strom“ und berichtet gleichzeitig über #KI und #Bitcoin, als sei es das normalste der Welt - oder über Spiele, die stets neue Hardware benötigen und die Leistungsaufnahme einer Zimmerheizung produzieren, bemängeln aber, dass es bei absurden Auflösungen „ruckelt“.
Aber ich mag nicht meckern: Immerhin ein erster Schritt.