Microsoft und OpenAI arbeiten an neuem Deal – immernoch
Microsoft und OpenAI haben sich geeinigt – auf eine unverbindliche Absichtserklärung. Die Umstimmigkeiten werden zur Farce.
Sicherheitsupdates: Angreifer können Cisco-Router lahmlegen
Schwachstellen in Ciscos System IOS XR gefährden Netzwerke. Admins sollten ihre Systeme zeitnah aktualisieren.
heise.de/news/Sicherheitsupdat…
#Cisco #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
Neue Alterserkennungsvorschrift: Bluesky weiterhin in Wyoming und South Dakota
Nachdem Bluesky sich aus Mississippi zurückgezogen hat, kann der Kurznachrichtendienst dank mehr Freiheit bei der Altersverifizierung anderswo bleiben.
Spotify reicht DMCA-Beschwerde gegen ReVanced ein
Das Tool ReVanced kann bestimmte Premium-Funktionen bei Spotify ohne Abo freischalten. Nun hat der Streamingdienst Beschwerde bei Github eingereicht.
Discord als Parlament: Menschen in Nepal diskutieren in einflussreichem Kanal
Nach blutigen Protesten in Nepal und dem Rücktritt des Premiers ist unklar, wie es weitergeht. Mehr als 100.000 Menschen diskutieren das in einem Discord-Kanal.
heise.de/news/Discord-als-Parl…
#Internet #IT #SocialMedia #news
Hyper-Speed Ahead! Hardt Hyperloop kickt in den Niederlanden die Zukunft des Transports aufs nächste Level. 🌀 Auf der 420 Meter langen Strecke des European Hyperloop Center in Veendam beschleunigte eine Kapsel auf 85 km/h – und leitete dabei erstmals erfolgreich einen Spurwechsel ein.
Zum Artikel: heise.de/-10640833?wt_mc=sm.re…
#hyperloop #verkehrderzukunft #innovation #technologie #niederlande
Niederländisches Hyperloop-System erreicht 85 km/h und wechselt Spur
Auf der europäischen Hyperloop-Strecke in den Niederlanden konnte eine Hyperloop-Kapsel einen Spurwechsel durchführen und erreichte 85 km/h.Oliver Bünte (heise online)
Google Meet: Englisch-Deutsche Sprachübersetzung in Echtzeit
Mit nur geringer Latenz übersetzt Google Meet gesprochene Sprache in gesprochene Sprache – die Funktion ist auf Deutsch verfügbar.
Google Home erhält erweiterte Web-App und aufgebohrte Automationen
Google hat die Web-App für die Smart-Home-Steuerung aufgebohrt. Erste Nutzer können diverse Funktionen im Browser steuern. Auch gibt es neue Automationen.
Chinas neue Schrägseilbrücke Changtai bricht mehrere Rekorde
China hat innerhalb von sechs Jahren die längste Schrägseilbrücke der Welt errichtet. Die Changtai-Brücke bricht aber noch weitere Rekorde.
Jetzt patchen! Erneut Attacken auf SonicWall-Firewalls beobachtet
Die Ransomwarebande Akira setzt abermals an einer Sicherheitslücke aus 2024 in SonicWall-Firewalls an. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
heise.de/news/Jetzt-patchen-Er…
#Cyberangriff #Exploit #Firewall #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Dell #Updates #news
Paramount will offenbar Warner Bros. Discovery kaufen
Der US-amerikanische Medienmarkt könnte weiter konsolidieren: Paramount möchte offenbar Warner Bros. Discovery kaufen. Das hat auch eine politische Dimension.
Bewölkte Aussichten: Nur noch Cloud-Lizenzen bei Atlassian
Atlassian stellt ab Dezember seine Data-Center-Produkte ein und bietet Dienste künftig nur noch in der Cloud – es gibt jedoch zwei Ausnahmen.
Betreiber: Längster Stromausfall der Nachkriegszeit beendet
Zehntausende Berliner konnten teils tagelang das Licht nicht einschalten, den Herd nicht nutzen, nicht mit dem Handy telefonieren. Nun ist das vorbei.
EU-Kommission hält weiter an klimafreundlichem Verkehrsziel fest
Ursula von der Leyens EU-Kommission steht mit der Autoindustrie in engem Austausch. Manche Wünsche und Forderungen hat die Behörde erfüllt, andere nicht.
Data Act: EU-Gesetz soll Daten befreien
Am 12. September wird der Data Act der EU wirksam. Nutzer sollen etwa über ihre mit IoT-Geräten erzeugten Daten selbst bestimmen können.
heise.de/hintergrund/Data-Act-…
#DataAct #Datenschutz #DSGVO #EU #IT #Netzpolitik #Wirtschaft #news
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Studie: Schwarze Löcher explodieren womöglich viel häufiger als angenommen
heise.de/news/Studie-Explosion…
USA verklagen Uber wegen Diskriminierung von Fahrgästen mit Behinderung
heise.de/news/USA-verklagen-Ub…
NASA-Rover Perseverance: Mögliche Spur von Leben auf dem Mars gefunden
heise.de/news/NASA-Rover-Perse…
Großbritannien: Schüler als Gefahr für die Cybersicherheit an Schulen
heise.de/news/Grossbritannien-…
USA verklagen Uber wegen Diskriminierung von Fahrgästen mit Behinderung
Uber-Chauffeure sollen regelmäßig Fahrgäste mit Behinderungen stehen lassen. Auch auch Uber selbst kommt in einer Klage der US-Regierung schlecht weg.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Albanien: KI soll als Ministerin öffentliche Ausschreibungen verantworten
Eine KI soll Teil der neuen albanischen Regierung werden und dafür sorgen, dass öffentliche Ausschreibungen unbestechlich und nachvollziehbar ablaufen.
Mein Kalender zeigt gar nicht den ersten April... 😐
Sind wir schon soweit bezüglich "Idiocracy", daß man wirklich ernsthaft ein Sprachmodell einsetzen will, welches mit statistischen Wahrscheinlichlichkeiten arbeitet, um einen (mehr oder weniger sinnvollen) halbwegs stimmig klingenden Text als Ausgabe zu erzeugen?
Ist das künstliche Idiotie oder menschliche Dummheit?
Wer blinzelt, verliert: Die Dollar-Trilogie im Triell zwischen Streams und UHDs
Wem das Kanu des Manitu zu hausbacken ist, dem zeigt die neu restaurierte Filmtrilogie mit Clint Eastwood, wie dreckig und schweißtreibend Western sein können.
heise.de/tests/Wer-blinzelt-ve…
#Bluray #Entertainment #Filme #Heimkino #Kino #Streaming #Test #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Deutsch-österreichischer Angriff auf Metas Geschäftsmodell
heise.de/news/Deutsch-oesterre…
Gematik-Geschäftsführerin: Elektronische Patientenakte ist "KI-ready"
heise.de/news/Gematik-Geschaef…
Forscher entwickeln lebenden Zement als Stromspeicher
heise.de/news/Forscher-entwick…
Gesundheitsumfrage: Ein Viertel nutzt KI zur Selbstdiagnose
heise.de/news/Gesundheitsumfra…
Gesundheitsumfrage: Ein Viertel nutzt KI zur Selbstdiagnose
Wer krank ist, kämpft neben den Beschwerden häufig mit Sorgen: Was könnte ich denn haben? Ein wachsender Teil der Bevölkerung fragt Künstliche Intelligenz.dpa (heise online)
Freitag: Klage gegen Uber wegen Diskriminierung, Gmail mit zwei neuen Funktionen
Benachteiligung behinderter Fahrgäste + Gmail für Käufe und Paketverfolgung + Kindersicherheit von Chatbots + Forderungen an E-Patientenakte + Data Act und EHDS
heise.de/news/Freitag-Klage-ge…
#DataAct #DigitalHealth #EMail #elektronischePatientenakteePA #GoogleMail #Google #hoDaily #Journal #Jugendschutz #KünstlicheIntelligenz #Uber #news
Data Act & EHDS: Was Kliniken, MedTech- und Software-Hersteller wissen müssen
Der EU Data Act gilt ab 12. September 2025 und verpflichtet zu standardisiertem, fairem Zugang zu Gerätedaten für Nutzer und Dritte.
Gmail-App separiert Käufe und Paketverfolgung, stellt relevante Werbung heraus
Google spendiert allen Nutzern von Gmail zwei neue Funktionen. Käufe und Paketzustellungen sind im Menü zu finden, Werbung wird nach Relevanz sortiert.
heise.de/news/Gmail-App-separi…
#Apps #EMail #GoogleMail #Google #Handel #IT #Werbebranche #news
USA verklagen Uber wegen Diskriminierung von Fahrgästen mit Behinderung
Uber-Chauffeure sollen regelmäßig Fahrgäste mit Behinderungen stehen lassen. Auch auch Uber selbst kommt in einer Klage der US-Regierung schlecht weg.
heise.de/news/USA-verklagen-Ub…
#Uber #Verkehr #Wirtschaft #news
Elektronische Patientenakte: E‑Rezept-Enthusiasten präsentieren Positionspapier
Die "E-Rezept-Enthusiasten" fordern nach dem Start der elektronischen Patientenakte unkomplizierte Identifikationsprozesse, KI-Analysen und mehr.
heise.de/news/Elektronische-Pa…
#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #IT #Wirtschaft #news
US-Behörde untersucht Chatbots auf Kindersicherheit
Die US-Behörde FTC sichtet interne Unterlagen mehrerer Datenkonzerne. Wie halten deren Chatbots es mit dem Kinderschutz?
heise.de/news/US-Behoerde-unte…
#Datenschutz #Jugendschutz #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Wirtschaft #news
Justizministerium: So sollen Hersteller von Software und KI für Produkte haften
Justizministerin Hubig will die EU-Produkthaftungsrichtlinie national umsetzen. Software wird einbezogen. Das könnte etwa bei autonomen Fahrzeugen greifen.
heise.de/news/Justizministeriu…
#Netzpolitik #Recht #Security #Sicherheitslücken #Verbraucherschutz #news
Forschung: Verschmelzen Menschen und KI zu einem "evolutionären Individuum"?
Mit der Entwicklung von KI-Technik könnte die Menschheit einen großen evolutionären Übergang eingeleitet haben. Das meinen zumindest zwei Evolutionsbiologen.
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Gesundheitsumfrage: Ein Viertel nutzt KI zur Selbstdiagnose
heise.de/news/Gesundheitsumfra…
NASA-Rover Perseverance: Mögliche Spur von Leben auf dem Mars gefunden
heise.de/news/NASA-Rover-Perse…
Studie: Schwarze Löcher explodieren womöglich viel häufiger als angenommen
heise.de/news/Studie-Explosion…
Sicherheitslücken: Angreifer können GitLab-Instanzen lahmlegen
heise.de/news/Sicherheitslueck…
Studie: Explosion eines Schwarzen Lochs viel häufiger als angenommen
Direkt nach dem Urknall entstandene Schwarze Löcher könnten viel häufiger explodieren als angenommen. Das meint eine Forschungsgruppe und verspricht sich viel.Martin Holland (heise online)
Berlin: Brandanschlag durch Linksextreme – dritter Tag ohne Strom
Tiefbau in vier Metern, Notversorgung für Kranke, Schäden für Firmen: Der längste Stromausfall seit 25 Jahren in Berlin stellt Betroffene vor Herausforderungen.
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
"Single point of failure": 400 Wissenschaftler gegen Chatkontrolle
heise.de/news/400-Wissenschaft…
Gematik-Geschäftsführerin: Elektronische Patientenakte ist "KI-ready"
heise.de/news/Gematik-Geschaef…
Deutsch-österreichischer Angriff auf Metas Geschäftsmodell
heise.de/news/Deutsch-oesterre…
Forscher entwickeln lebenden Zement als Stromspeicher
heise.de/news/Forscher-entwick…
Gematik-Geschäftsführerin: Elektronische Patientenakte ist "KI-ready"
Die elektronische Patientenakte muss stabil werden, dann kommen weitere Features dazu. Patienten wünschen sich ein feingranulares Berechtigungsmanagement.Marie-Claire Koch (heise online)
Einstands ins Technikjahr 2026: AMD eröffnet im Januar die CES
Im Januar 2026 hält AMDs Chefin Lisa Su die sogenannte Opening Keynote der Elektronikmesse CES 2026.
heise+ | Konzerte automatisch über die eigene Spotify-Playlist finden: So gehts
Die Lieblingsband war in der Stadt und Sie haben sie verpasst? Mit diesen Diensten und Eigenbau-Tools passiert Ihnen das künftig nicht mehr.
Glasfaser-Ausbau: Zwei von drei Unternehmen leiden unter langsamen Internet
65 Prozent der deutschen Firmen beklagen, dass sie mangelhafte Breitbandnetze behindern. VDSL und Kabel befriedigen Datenanforderungen laut IW Köln kaum mehr.
heise.de/news/Glasfaser-Ausbau…
#Breitbandausbau #Glasfaser #Internet #IT #Netze #Wirtschaft #news
Großbritannien: Schüler als Gefahr für die Cybersicherheit an Schulen
Wenn in britischen Schulen unrechtmäßig auf Daten zugegriffen wird, stecken oft Schüler oder Schülerinnen dahinter. Davor warnt die Datenschutzbehörde.
heise.de/news/Grossbritannien-…
#Bildung #Cybersecurity #Datenschutz #Datensicherheit #IT #news
Jetzt wieder live auf #Peertube ↘️⬇️↙️
peertube.heise.de/w/7px171h66L…
In der #heiseshow: Apple bringt ein dünnes #iPhone Air, der bundesweite #Warntag 2025 und der Begriff "smart" wird immer inflationärer verwendet.
Studie: Explosion eines Schwarzen Lochs viel häufiger als angenommen
Direkt nach dem Urknall entstandene Schwarze Löcher könnten viel häufiger explodieren als angenommen. Das meint eine Forschungsgruppe und verspricht sich viel.
Material 3 Expressive: Googles neues Design für Pixel angeschaut
Google hat Anfang September das große Design-Update auf seine Pixel-Modelle ab der 6. Generation freigegeben. Was ändert sich mit Material 3 Expressive?
heise.de/news/Material-3-Expre…
#Android #Smartphone #Mobiles #news
Lenkradlos: Autonomes Taxi von Amazons Zoox startet in Las Vegas
Kostenlos und ohne Lenkrad: Das zu Amazon gehörende Unternehmen Zoox startet seinen autonomen Fahrdienst mit eigens dafür entwickelten Fahrzeugen in Las Vegas.
Pit ist Unterkuschelt
Als Antwort auf heise Security • • •Na wer hätte das gedacht... CISCO Routen lassen sich *wasauchimmer*...
Ist das nicht seit nem guten Jahrzehnt das Qualitätsmerkmal schlechthin von CISCO, dass man mit deren Zeugs alles machen kann wofür sie nicht gemacht wurden?