Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Betreiber: Längster Stromausfall der Nachkriegszeit beendet
heise.de/news/Betreiber-Laengs…
Gematik-Geschäftsführerin: Elektronische Patientenakte ist "KI-ready"
heise.de/news/Gematik-Geschaef…
Forscher entwickeln lebenden Zement als Stromspeicher
heise.de/news/Forscher-entwick…
Gesundheitsumfrage: Ein Viertel nutzt KI zur Selbstdiagnose
heise.de/news/Gesundheitsumfra…
Gesundheitsumfrage: Ein Viertel nutzt KI zur Selbstdiagnose
Wer krank ist, kämpft neben den Beschwerden häufig mit Sorgen: Was könnte ich denn haben? Ein wachsender Teil der Bevölkerung fragt Künstliche Intelligenz.dpa (heise online)
IT-Security: BSI gibt Tipps zu Microsoft Office – und warnt vor "Restrisiken"
Das BSI hat Empfehlungen zur sicheren Konfiguration von Microsoft-Office-Produkten für Windows veröffentlicht. Es geht etwa um mehr Datenschutz und Reduktion.
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Niedersachsens Innenministerin: Polizei-Software von Palantir nicht beherrschbar
heise.de/news/Niedersachsens-I…
Albanien: KI soll als Ministerin öffentliche Ausschreibungen verantworten
heise.de/news/Albanien-KI-soll…
Deutsch-österreichischer Angriff auf Metas Geschäftsmodell
heise.de/news/Deutsch-oesterre…
Discord als Parlament: Menschen in Nepal diskutieren in einflussreichem Kanal
heise.de/news/Discord-als-Parl…
Niedersachsens Innenministerin: Polizei-Software von Palantir nicht beherrschbar
Palantir soll durch Analyse großer Datenmengen Polizeiarbeit erleichtern. Niedersachsens Innenministerin lehnt Software ab und fordert eine europäische Lösung.dpa (heise online)
heise+ | So finden Sie das passende Notebook fürs Studium
Als Studienanfänger steht man beim Notebook-Kauf vor einem riesigen Angebot. Wir geben Tipps, worauf Sie achten sollten, und was Sie für Ihr Budget bekommen.
Xeon-Chefarchitekt: Ingenieur-Urgestein verlässt Intel
Der Kahlschlag bei Intel geht weiter. Senior Fellow Ronak Singhal verlässt Intel zum Monatsende nach 28 Jahren.
heise.de/news/Xeon-Chefarchite…
#Prozessoren #Intel #IT #Xeon #news
Strengere Social-Media-Algrorithmen für Kinder: Grünes Licht in Kalifornien
Kalifornien will die Empfehlungsalgorithmen sozialer Plattformen für Kinder regulieren. Ein Versuch, das zu verhindern, ist jetzt gescheitert.
heise+ | Strom aus dem Licht einer Lampe: Wie Indoor-PV hilft und wo die Technik steht
Dank Indoor-Photovoltaik wird selbst die Schreibtischlampe zum Stromspender für die Smartwatch. Bis zur batterielosen Zukunft dürfte es aber noch dauern.
heise.de/hintergrund/Strom-aus…
#Energiewende #InternetderDinge #Journal #Photovoltaik #news
Die Changtai-Brücke in China ist nach sechs Jahren Bauzeit endlich für den Verkehr freigegeben! 🌉
Zum Artikel: heise.de/-10642098
Chinas neue Schrägseilbrücke Changtai bricht mehrere Rekorde
China hat innerhalb von sechs Jahren die längste Schrägseilbrücke der Welt errichtet. Die Changtai-Brücke bricht aber noch weitere Rekorde.Oliver Bünte (heise online)
"The Super Mario Galaxy Movie": Nintendo verfilmt Mario erneut
Nintendos neuer Mario-Film heißt "The Super Mario Galaxy Movie". Ein erster Trailer nennt April 2026 als Release-Datum.
KI-Update kompakt: Wildberger, Project Stargate, ePA KI-ready, Astronomie
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #Wissenschaft #news
Knuddels im Wandel: Vom Hobbyprojekt zur Community-Plattform
Knuddels ist seit 25 Jahren online, hatte eine Vergangenheit mit Cybergrooming und setzt heute auf eine treue Community und strengere Sicherheitsmaßnahmen.
Bundesdigitalminister: "Die Karten werden neu gemischt"
Hürden abräumen, um die Digitalisierung voranzubringen – dabei aber "Grundrechte nicht antasten", fordert Digitalminister Wildberger im Interview.
heise.de/news/Bundesdigitalmin…
#Bundesregierung #Datenschutz #Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Wirtschaft #news
Niedersachsens Innenministerin: Polizei-Software von Palantir nicht beherrschbar
Palantir soll durch Analyse großer Datenmengen Polizeiarbeit erleichtern. Niedersachsens Innenministerin lehnt Software ab und fordert eine europäische Lösung.
heise.de/news/Niedersachsens-I…
#Datensicherheit #IT #Netzpolitik #Palantir #Wirtschaft #news
Core i5-110: Intel legt fünf Jahre alten Prozessor neu auf
Auf den Core 5 120 folgt der Core i5-110. Beide gehören zur "Series 1", haben aber kaum etwas gemeinsam.
heise.de/news/Core-i5-110-Inte…
#Prozessoren #Intel #IT #news
CLC-Konferenz 2025 – Keynote: Why AI is Eating the World
Die CLC 2025 bringt IT-Profis zusammen – zu wichtigen Trends von Platform Engineering und DevOps sowie den Herausforderungen bei KI und digitaler Souveränität.
heise.de/news/CLC-Konferenz-20…
#Containerisierung #Developer #IT #Kubernetes #Softwareentwicklung #news
heise+ | Vier Tastaturen im Test: Kompakt, kabellos und mechanisch unterwegs
Diese mechanischen Tastaturen passen in Ihre Laptoptasche, damit Sie nirgendwo auf ein gutes Tippgefühl verzichten müssen.
CTO von Marks & Spencer tritt nach Cyberangriff zurück
300 Millionen Pfund Schaden durch Cyberangriff auf britische Einzelhandelskette: CTO Rachel Higham trägt die Konsequenzen und verlässt Marks & Spencer.
heise.de/news/CTO-von-Marks-Sp…
#Cybercrime #IT #Wirtschaft #Wissenschaft #news
CTO von Marks & Spencer tritt nach Cyberangriff zurück
300 Millionen Pfund Schaden durch Cyberangriff auf britische Einzelhandelskette: CTO Rachel Higham trägt die Konsequenzen und verlässt Marks & Spencer.Ansgar Kossowski (heise online)
Social Engineering & KI: Cyberkriminelle rekrutieren im Darknet
Cyberkriminelle suchen im Darknet verstärkt nach Experten für Social Engineering und KI. Ein Hinweis darauf, auf welche Bedrohungen Firmen achten sollten.
heise+ | heise+ Update vom 12. September 2025: Lesetipps zum Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ diesmal mit den Themen: Altersvorsorge, KI-Bildgenerator, Weg von Big Tech, Beamer-Trends und Wi-Fi 8.
#TGIQF: Das Quiz rund um Apples iPhone
Die neueste iPhone-Generation ist in dieser Woche vorgestellt worden. Zu Apples Bestseller bieten wir daher ein Quiz auf. Knobeln Sie mit!
heise.de/news/TGIQF-Das-Quiz-r…
#Quiz #Android #Apple #iPhone #Journal #Smartphone #Wissenschaft #news
Microsoft und OpenAI arbeiten an neuem Deal – immernoch
Microsoft und OpenAI haben sich geeinigt – auf eine unverbindliche Absichtserklärung. Die Umstimmigkeiten werden zur Farce.
Sicherheitsupdates: Angreifer können Cisco-Router lahmlegen
Schwachstellen in Ciscos System IOS XR gefährden Netzwerke. Admins sollten ihre Systeme zeitnah aktualisieren.
heise.de/news/Sicherheitsupdat…
#Cisco #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
Neue Alterserkennungsvorschrift: Bluesky weiterhin in Wyoming und South Dakota
Nachdem Bluesky sich aus Mississippi zurückgezogen hat, kann der Kurznachrichtendienst dank mehr Freiheit bei der Altersverifizierung anderswo bleiben.
Spotify reicht DMCA-Beschwerde gegen ReVanced ein
Das Tool ReVanced kann bestimmte Premium-Funktionen bei Spotify ohne Abo freischalten. Nun hat der Streamingdienst Beschwerde bei Github eingereicht.
Discord als Parlament: Menschen in Nepal diskutieren in einflussreichem Kanal
Nach blutigen Protesten in Nepal und dem Rücktritt des Premiers ist unklar, wie es weitergeht. Mehr als 100.000 Menschen diskutieren das in einem Discord-Kanal.
heise.de/news/Discord-als-Parl…
#Internet #IT #SocialMedia #news
Hyper-Speed Ahead! Hardt Hyperloop kickt in den Niederlanden die Zukunft des Transports aufs nächste Level. 🌀 Auf der 420 Meter langen Strecke des European Hyperloop Center in Veendam beschleunigte eine Kapsel auf 85 km/h – und leitete dabei erstmals erfolgreich einen Spurwechsel ein.
Zum Artikel: heise.de/-10640833?wt_mc=sm.re…
#hyperloop #verkehrderzukunft #innovation #technologie #niederlande
Niederländisches Hyperloop-System erreicht 85 km/h und wechselt Spur
Auf der europäischen Hyperloop-Strecke in den Niederlanden konnte eine Hyperloop-Kapsel einen Spurwechsel durchführen und erreichte 85 km/h.Oliver Bünte (heise online)
Google Meet: Englisch-Deutsche Sprachübersetzung in Echtzeit
Mit nur geringer Latenz übersetzt Google Meet gesprochene Sprache in gesprochene Sprache – die Funktion ist auf Deutsch verfügbar.
Google Home erhält erweiterte Web-App und aufgebohrte Automationen
Google hat die Web-App für die Smart-Home-Steuerung aufgebohrt. Erste Nutzer können diverse Funktionen im Browser steuern. Auch gibt es neue Automationen.
Chinas neue Schrägseilbrücke Changtai bricht mehrere Rekorde
China hat innerhalb von sechs Jahren die längste Schrägseilbrücke der Welt errichtet. Die Changtai-Brücke bricht aber noch weitere Rekorde.
Jetzt patchen! Erneut Attacken auf SonicWall-Firewalls beobachtet
Die Ransomwarebande Akira setzt abermals an einer Sicherheitslücke aus 2024 in SonicWall-Firewalls an. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
heise.de/news/Jetzt-patchen-Er…
#Cyberangriff #Exploit #Firewall #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Dell #Updates #news
Paramount will offenbar Warner Bros. Discovery kaufen
Der US-amerikanische Medienmarkt könnte weiter konsolidieren: Paramount möchte offenbar Warner Bros. Discovery kaufen. Das hat auch eine politische Dimension.
Bewölkte Aussichten: Nur noch Cloud-Lizenzen bei Atlassian
Atlassian stellt ab Dezember seine Data-Center-Produkte ein und bietet Dienste künftig nur noch in der Cloud – es gibt jedoch zwei Ausnahmen.
Betreiber: Längster Stromausfall der Nachkriegszeit beendet
Zehntausende Berliner konnten teils tagelang das Licht nicht einschalten, den Herd nicht nutzen, nicht mit dem Handy telefonieren. Nun ist das vorbei.
EU-Kommission hält weiter an klimafreundlichem Verkehrsziel fest
Ursula von der Leyens EU-Kommission steht mit der Autoindustrie in engem Austausch. Manche Wünsche und Forderungen hat die Behörde erfüllt, andere nicht.
Data Act: EU-Gesetz soll Daten befreien
Am 12. September wird der Data Act der EU wirksam. Nutzer sollen etwa über ihre mit IoT-Geräten erzeugten Daten selbst bestimmen können.
heise.de/hintergrund/Data-Act-…
#DataAct #Datenschutz #DSGVO #EU #IT #Netzpolitik #Wirtschaft #news
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Studie: Schwarze Löcher explodieren womöglich viel häufiger als angenommen
heise.de/news/Studie-Explosion…
USA verklagen Uber wegen Diskriminierung von Fahrgästen mit Behinderung
heise.de/news/USA-verklagen-Ub…
NASA-Rover Perseverance: Mögliche Spur von Leben auf dem Mars gefunden
heise.de/news/NASA-Rover-Perse…
Großbritannien: Schüler als Gefahr für die Cybersicherheit an Schulen
heise.de/news/Grossbritannien-…
USA verklagen Uber wegen Diskriminierung von Fahrgästen mit Behinderung
Uber-Chauffeure sollen regelmäßig Fahrgäste mit Behinderungen stehen lassen. Auch auch Uber selbst kommt in einer Klage der US-Regierung schlecht weg.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Albanien: KI soll als Ministerin öffentliche Ausschreibungen verantworten
Eine KI soll Teil der neuen albanischen Regierung werden und dafür sorgen, dass öffentliche Ausschreibungen unbestechlich und nachvollziehbar ablaufen.
Mein Kalender zeigt gar nicht den ersten April... 😐
Sind wir schon soweit bezüglich "Idiocracy", daß man wirklich ernsthaft ein Sprachmodell einsetzen will, welches mit statistischen Wahrscheinlichlichkeiten arbeitet, um einen (mehr oder weniger sinnvollen) halbwegs stimmig klingenden Text als Ausgabe zu erzeugen?
Ist das künstliche Idiotie oder menschliche Dummheit?
Wer blinzelt, verliert: Die Dollar-Trilogie im Triell zwischen Streams und UHDs
Wem das Kanu des Manitu zu hausbacken ist, dem zeigt die neu restaurierte Filmtrilogie mit Clint Eastwood, wie dreckig und schweißtreibend Western sein können.
heise.de/tests/Wer-blinzelt-ve…
#Bluray #Entertainment #Filme #Heimkino #Kino #Streaming #Test #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Deutsch-österreichischer Angriff auf Metas Geschäftsmodell
heise.de/news/Deutsch-oesterre…
Gematik-Geschäftsführerin: Elektronische Patientenakte ist "KI-ready"
heise.de/news/Gematik-Geschaef…
Forscher entwickeln lebenden Zement als Stromspeicher
heise.de/news/Forscher-entwick…
Gesundheitsumfrage: Ein Viertel nutzt KI zur Selbstdiagnose
heise.de/news/Gesundheitsumfra…
Gesundheitsumfrage: Ein Viertel nutzt KI zur Selbstdiagnose
Wer krank ist, kämpft neben den Beschwerden häufig mit Sorgen: Was könnte ich denn haben? Ein wachsender Teil der Bevölkerung fragt Künstliche Intelligenz.dpa (heise online)
Freitag: Klage gegen Uber wegen Diskriminierung, Gmail mit zwei neuen Funktionen
Benachteiligung behinderter Fahrgäste + Gmail für Käufe und Paketverfolgung + Kindersicherheit von Chatbots + Forderungen an E-Patientenakte + Data Act und EHDS
heise.de/news/Freitag-Klage-ge…
#DataAct #DigitalHealth #EMail #elektronischePatientenakteePA #GoogleMail #Google #hoDaily #Journal #Jugendschutz #KünstlicheIntelligenz #Uber #news
Pitti Langstrumpf
Als Antwort auf heise Security • • •Na wer hätte das gedacht... CISCO Routen lassen sich *wasauchimmer*...
Ist das nicht seit nem guten Jahrzehnt das Qualitätsmerkmal schlechthin von CISCO, dass man mit deren Zeugs alles machen kann wofür sie nicht gemacht wurden?