TikTok-Verbot: USA und China erzielen Rahmenvereinbarung
Nach einer vorläufigen Einigung im Streit um ein TikTok-Verbot, wollen die Präsidenten Trump und Xi miteinander telefonieren. Details sind derzeit noch unklar.
OWC stellt Thunderbolt-5-Dock mit zwei 10-Gigabit-Ethernet-Ports vor
OWC stellt sein erstes Thunderbolt-5-Dock mit zwei 10-Gigabit-Ethernet-Ports vor. Bündelt man die Anschlüsse, stehen bis zu 20 Gbit/s brutto zur Verfügung.
heise.de/news/OWC-stellt-Thund…
#Apple #Entertainment #GigabitEthernet #IT #Mac #Netzwerke #Thunderbolt #Wissenschaft #news
Statusbericht: Fortschritte bei der Energiewende – doch Reiche will drosseln
Das Ziel von 80 Prozent Erneuerbarer am Bruttostromverbrauch scheint laut dem "Monitoringbericht" zur Energiewende realistisch. Es gibt aber Herausforderungen.
heise.de/news/Statusbericht-Fo…
#Bundesregierung #Energiewende #ErneuerbareEnergie #SmartMeter #Wasserstoff #Wirtschaft #news
Spotify ermöglicht Nutzern der kostenlosen Version neue Features
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify ändert grundlegende Einschränkungen für User der kostenlosen Version. Ab jetzt haben diese mehr Möglichkeiten.
heise.de/news/Spotify-ermoegli…
#Entertainment #Mobiles #Musikstreaming #Spotify #StreamingDienste #news
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Wegen KI-Zusammenfassungen: US-Verlagshaus reicht Klage gegen Google ein
heise.de/news/Wegen-KI-Zusamme…
Gravitationswellen: Schwarzes Loch nach Kollision auf 180.000 km/h beschleunigt
heise.de/news/Gravitationswell…
Smarter Staub: Wie millimetergroße Computer unsere Welt unbemerkt vermessen
heise.de/news/Smarter-Staub-Wi…
Wieselworte und Co.: Anleitung zum Erkennen KI-generierter Texte auf Wikipedia
heise.de/news/Wieselworte-und-…
Wieselworte und Co.: Anleitung zum Erkennen KI-generierter Texte auf Wikipedia
Autorinnen und Autoren haben eine Anleitung auf Wikipedia veröffentlicht, um KI-Texte von ChatGPT und Co. besser identifizieren zu können.Ansgar Kossowski (heise online)
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
1000 Kontrollen pro Stunde: Heidelberg testet Scan-Auto gegen Falschparker
heise.de/news/1000-Kontrollen-…
Autonomer Linienbus nimmt in Burgdorf bei Hannover den Betrieb auf
heise.de/news/Autonomer-Linien…
Schlecht für Custom ROMs: Google ändert Android-Sicherheitspatch-Strategie
heise.de/news/Schlecht-fuer-Cu…
"An der ganzen Front down": Kurzzeitiger Starlink-Ausfall trifft die Ukraine
heise.de/news/An-der-ganzen-Fr…
Schlecht für Custom ROMs: Google ändert Android-Sicherheitspatch-Strategie
Monatliche Sicherheitspatches für Android werden künftig kleiner ausfallen. Zudem soll der Sourcecode nicht mehr regelmäßig veröffentlicht werden.Andreas Floemer (heise online)
China: Kartellbehörde wirft Nvidia Verletzung von Fusionsauflagen vor
Eine chinesische Voruntersuchung soll Nvidia belasten. Jetzt folgt eine umfassende Untersuchung zur milliardenschweren Mellanox-Übernahme.
Sammelklage: RAM-Taktfrequenzen sind irreführend
In den USA soll sich Corsair nach drei Jahren Rechtsstreit auf einen Vergleich einigen. Verbraucher klagten, dass die Angaben der Taktfrequenz irreführend sei.
heise.de/news/Sammelklage-RAM-…
#Speicher #IT #Übertaktung #news
Smarter Staub: Wie millimetergroße Computer unsere Welt unbemerkt vermessen
"Smarter Staub" ist keine Science-Fiction mehr: Winzige Sensoren könnten in Zukunft unsere Umwelt unbemerkt überwachen.
Schlecht für Custom ROMs: Google ändert Android-Sicherheitspatch-Strategie
Monatliche Sicherheitspatches für Android werden künftig kleiner ausfallen. Zudem soll der Sourcecode nicht mehr regelmäßig veröffentlicht werden.
KI-Update: Klage gegen Google, Mikrozahlungen, Abschaltung aller KI, Google Meet
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-Klage-…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Google #Journal #KIUpdate #Microsoft #OpenAI #Wissenschaft #news
Snap OS 2.0: AR-Brillen bekommen Echtzeitübersetzung, Snapchat-Features & WebXR
Snap zeigt neue Funktionen für die Spectacles. Ein neuer Browser mit WebXR, ein alltagstauglicher Travel Mode und Snapchat-Features stehen im Mittelpunkt.
heise.de/news/Snap-OS-2-0-AR-B…
#AugmentedReality #Entertainment #MixedReality #Mobiles #Snapchat #news
Details: t1p.de/1hymp
Android 16: Samsung verteilt fertiges One-UI-8-Update für Galaxy-S25-Serie
Samsung hat One UI 8 auf Basis von Android 16 für die Galaxy-S25-Serie freigegeben. Zudem hat der Hersteller weitere Modelle genannt, die das Update erhalten.
Autonomer Linienbus nimmt in Burgdorf bei Hannover den Betrieb auf
In einer 30.000-Einwohner-Stadt bei Hannover kann man jetzt erstmals in Deutschland in einem autonomen großformatigen Bus mitfahren. Am Montag geht's los.
heise.de/news/Autonomer-Linien…
#autonomesFahren #Elektromobilität #Verkehr #Verkehrswende #Wirtschaft #news
heise+ | Wie Sie gratis KI-Stimmen klonen – für mehrsprachige Podcasts und Hörbücher
Mit dem KI-Tool Chatterbox werden synthetische Stimmen lebendig. Wir zeigen, wie Sie gratis und lokal mehrsprachige Podcasts oder Hörbücher generieren.
heise.de/ratgeber/Wie-Sie-grat…
#Entertainment #GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #news
Wieselworte und Co.: Anleitung zum Erkennen KI-generierter Texte auf Wikipedia
Autorinnen und Autoren haben eine Anleitung auf Wikipedia veröffentlicht, um KI-Texte von ChatGPT und Co. besser identifizieren zu können.
heise.de/news/Wieselworte-und-…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Wikipedia #Wissenschaft #news
Raspi-Hersteller verkauft jetzt auch eine 1-TByte-SSD
Die Raspberry Pi Plc. verdoppelt die Kapazität ihrer 30 mm kurzen Mini-SSD. Das 1-TByte-Modell ist für knapp 80 Euro erhältlich.
heise.de/news/Raspi-Hersteller…
#IT #RaspberryPi #SSD #news
Jetzt patchen! Attacken auf Android-Smartphones von Samsung beobachtet
Samsung hat eine Schadcode-Lücke in diversen Android-Versionen geschlossen. Es ist bereits Exploitcode in Umlauf.
heise.de/news/Jetzt-patchen-At…
#Android #Cyberangriff #Exploit #Mobiles #Patchday #Samsung #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
heise+ | Das größte Onlinerätsel-Event in Europa vorgestellt
Zweimal im Jahr richtet enigame Onlinerätselwettbewerbe für Teams aus. Freitagnachmittag, 26. September, schaltet der Server schrittweise neue Aufgaben frei.
Open Science Meet-Up: Monitoring Open Science | 25.09.2025 | 14.00-14.45 CET. Further information: t1p.de/da1l0
Join us for the next #UniKonstanz Open Science Meet-Up, which will be be dedicated to Monitoring Open Science. The session will offer insights into practical approaches and leave room for an open discussion.
"Animal Crossing": Entwickler verpasst dem Kultspiel dynamische KI-Dialoge
Ein Entwickler hackt das Gamecube-Original "Animal Crossing", sodass Dorfbewohner live von einer KI gesteuert sprechen – ohne das Spiel selbst zu verändern.
Telemedizin: Kinderärzte werden bei Komplikationen in Kreißsaal geschaltet
Mit TelEmergency Baby bringt die München Klinik neonatologische Expertise per Video in Geburtskliniken nach Bayern.
heise.de/news/Telemedizin-Kind…
#DigitalHealth #IT #news
Visual Studio Code 1.104: Agent Mode bittet um Bestätigung
Das aktuelle Release versieht den Agent Mode mit einer neuen Sicherheitsebene und erlaubt die automatische Auswahl eines Sprachmodells im Copilot Chat.
heise.de/news/Visual-Studio-Co…
#Entwicklungsumgebung #IT #KünstlicheIntelligenz #MicrosoftVisualStudio #news
Magnetoelastizität: Softsensor misst Müdigkeit in Echtzeit
Müdigkeit lässt sich oft nur mit komplexen Systemen in Echtzeit messen. Ein einfach aufgebauter Softsensor nutzt Magnetoelastizität und arbeitet sogar drahtlos.
"An der ganzen Front down": Kurzzeitiger Starlink-Ausfall trifft die Ukraine
Am frühen Montagmorgen ist das Satelliteninternet Starlink erneut vorübergehend ausgefallen, bemerkt wurde das vor allem an der Front in der Ukraine.
Schadcode-Schlupfloch in Microsoft Agentic AI und Visual Studio geschlossen
Microsofts Entwickler haben eine Sicherheitslücke in Agentic AI und Visual Studio beseitigt.
heise.de/news/Schadcode-Schlup…
#IT #Microsoft #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #MicrosoftVisualStudio #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Gravitationswellen: Schwarzes Loch nach Kollision auf 180.000 km/h beschleunigt
Zehn Jahre nach dem ersten Nachweis von Gravitationswellen konnte erstmals ermittelt werden, auf welche Geschwindigkeit sich zwei Schwarze Löcher katapultieren.
heise security Tour 25: Security outsourcen, Phishing abwehren, Risiken managen
Wer für IT-Sicherheit verantwortlich ist, braucht verlässlichen und praxisrelevanten Input. Die heise security Tour liefert – am 25. September online.
heise.de/news/heise-security-T…
#ITForensik #heiseSecurityTour #IT #Phishing #Security #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Nach Verkauf und Entlassungen: Komoot bekommt frisches Design
Trotz Entlassungen geht die Arbeit an der Outdoor-Plattform Komoot weiter: Webseite und App bekommen ein neues Design, später sollen Heatmaps folgen.
Genkit Go 1.0: Google bringt stabiles KI-Framework ins Go-Ökosystem
Google stellt Genkit Go 1.0 vor und will KI-Entwicklung in der Programmiersprache Go mit typensicheren Flows, CLI-Tools und Assistenten-Integration erleichtern.
1000 Kontrollen pro Stunde: Heidelberg testet Scan-Auto gegen Falschparker
Baden-Württemberg erlaubt als erstes Bundesland den Einsatz von Scan-Autos gegen Parksünder. In einem Pilotprojekt beginnt Heidelberg mit einem Fahrzeug.
16er-Serie gestrichen: Xiaomi will mit 17er-Serie gegen das iPhone 17 antreten
Der chinesische Hersteller Xiaomi überspringt eine Gerätegeneration und will noch im September die Xiaomi-17-Modelle vorstellen.
Angreifer können IT-Sicherheitslösung IBM QRadar SIEM lahmlegen
IBM QRadar SIEM ist über mehrere Wege angreifbar. Sicherheitspatches schaffen Abhilfe.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Nur 5-prozentige Chance zu entkommen: KI lokalisiert feindliche U-Boote
Chinesische Forscher haben eine KI entwickelt, die Sensordaten aus der Unterwasserbeobachtung auswertet, um feindliche U-Boote aufzuspüren.
heise+ | FAQ: Internetprotokoll IPv6
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu IPv6: warum man nicht darauf verzichten möchte, wie die langen Adressen kürzer werden, wo Sie weiterlesen können.
heise.de/ratgeber/FAQ-Internet…
#Internet #IPAdressen #IPv #IT #news
"The Witcher" auf Netflix: Liam Hemsworth im ersten Trailer als Geralt
Die Netflix-Serie "The Witcher" hat einen neuen Hauptdarsteller: Wie Liam Hemsworth den Hexer Geralt interpretiert, zeigt ein erster Trailer.
c’t-Workshop: GitLab aufsetzen und betreiben
Im Workshop erfahren Admins, wie sie GitLab aufsetzen und warten. Darüber hinaus lernen sie, wie sie die Instanz exakt auf ihre Bedürfnisse abstimmen.
Ein ewiges hin und her. 🔄 Beim dritten strategischen Dialog zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen neue Signale in der Debatte um das Verbrenner-Aus gesetzt. 🚗
Zum Artikel: heise.de/-10643646?wt_mc=sm.re…
Verbrenner-Aus: Von der Leyen will CO2-Reduktion und Technologieneutralität
EVP-Chef Weber verspricht ein rasches Aus vom Verbrenner-Aus. Kommissionspräsidentin von der Leyen ist zögerlicher: "Es kann kein 'Business as usual' geben."Stefan Krempl (heise online)
Volksbanken öffnen sich für Bitcoin
Immer mehr Genossenschaftsbanken wollen Bitcoin & Co. anbieten – doch viele ihrer Kunden müssen noch warten. Wer schon bald Krypto handeln kann.
heise.de/news/Volksbanken-oeff…
#Bitcoin #Kryptowährung #Wirtschaft #news
Volksbanken öffnen sich für Bitcoin
Immer mehr Genossenschaftsbanken wollen Bitcoin & Co. anbieten – doch viele ihrer Kunden müssen noch warten. Wer schon bald Krypto handeln kann.dpa (heise online)