heise+ | c’t-Story: Waltraud siegt
Angeblich machen KI-Assistenten das Schreiben leichter. Dabei ist digitale Besserwisserei für einen Autor nicht unbedingt hilfreicher als menschliche.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Bundesverfassungsgericht lehnt Beschwerde im Fall Modern Solution ab
heise.de/news/Bundesverfassung…
"Inakzeptabel": Über Warn-App Katwarn zum Singen des Pfalzlieds aufgerufen
heise.de/news/Inakzeptabel-Ueb…
Bundesnetzagentur: Private Speicher sollen am Energiemarkt teilnehmen
heise.de/news/Bundesnetzagentu…
US-Firmen bitten ausländische Beschäftigte, trotz Visakosten zu bleiben
heise.de/news/US-Visakosten-He…
US-Visakosten: Hektik bei Tech-Unternehmen wegen ausländischer Beschäftigter
100.000 US-Dollar pro Jahr werden ab morgen für ein beliebtes US-Arbeitsvisum fällig. Dieser Schritt trifft auch den Tech-Sektor hart.Niklas Jan Engelking (heise online)
Paketabgabe bei Nachbarn: Verbraucherschützer verklagen die Deutsche Post
Wo dürfen Paketzusteller Waren ersatzweise abgeben, wenn der Empfänger nicht da ist? Die Bedingungen der Post ermöglichen viel Spielraum und sind intransparent.
US-Visakosten: Hektik bei Tech-Unternehmen wegen ausländischer Beschäftigter
100.000 US-Dollar pro Jahr werden ab morgen für ein beliebtes US-Arbeitsvisum fällig. Dieser Schritt trifft auch den Tech-Sektor hart.
heise.de/news/US-Visakosten-He…
#IT #Wirtschaft #news
Bundesverfassungsgericht lehnt Beschwerde im Fall Modern Solution ab
Das Bundesverfassungsgericht lehnt es ab, mehr Klarheit in den Umgang mit dem Hackerparagrafen 202 StGB zu bringen.
heise.de/news/Bundesverfassung…
#Bundesverfassungsgericht #Hacking #IT #Netzpolitik #Security #news
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Fast jede zweite Kommune ohne Elektroauto-Ladepunkte
heise.de/news/Fast-jede-zweite…
Linkedin will auch Deine Daten für seine KI
heise.de/news/Linkedin-will-au…
Cyberangriff behindert europäische Flughäfen – auch BER betroffen
heise.de/news/Cyberangriff-beh…
Neutrino mit Energierekord könnte von explodiertem Schwarzen Loch stammen
heise.de/news/Studie-Rekord-Ne…
Studie: Rekord-Neutrino könnte von explodiertem Schwarzen Loch stammen
Anfang des Jahres wurde der Nachweis des bisher energiereichsten Neutrinos vorgestellt. Das könnte bei der Explosion eines Schwarzen Lochs entstanden sein.Martin Holland (heise online)
Bundesnetzagentur: Private Speicher sollen am Energiemarkt teilnehmen
Die Bundesnetzagentur hat einen Vorschlag unterbreitet, wie auch kleine Batteriespeicher am Energiemarkt teilnehmen können – inklusive Arbitragehandel.
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
"Inakzeptabel": Über Warn-App Katwarn zum Singen des Pfalzlieds aufgerufen
heise.de/news/Inakzeptabel-Ueb…
Interne Chats der DB: "Zug fällt zur Verbesserung der Statistik aus"
heise.de/news/Interne-Chats-de…
Verfassungsschutz: Mehr Angriffe auf deutsche Firmen aus China und Russland
heise.de/news/Verfassungsschut…
Irland: Ehemalige Meta-Lobbyistin wird Datenschutzbeauftragte
heise.de/news/Irland-Ehemalige…
Verfassungsschutz: Mehr Angriffe auf deutsche Firmen aus China und Russland
Der Branchenverband Bitkom und das Bundesamt für Verfassungsschutz warnen vor Cyberattacken. Der Schaden liegt im dreistelligen Milliardenbereich.Dr. Christopher Kunz (heise online)
E-Autos second: Porsche setzt zunächst wieder auf Verbrenner first
Eine bisher vollelektrisch geplante SUV-Baureihe über dem Cayenne soll "marktbedingt" zunächst ausschließlich als Verbrenner- und Plug-in-Hybridmodell kommen.
Brille, Smart Speaker mehr: OpenAI wirbt um Zulieferer und Personal von Apple
Bald sollen erste OpenAI-Hardwareprodukte kommen. Dafür sucht der KI-Hersteller noch nach passendem Personal und Zulieferern – vor allem bei Apple.
heise.de/news/Brille-Smart-Spe…
#Apple #Hardware #OpenAI #Wirtschaft #news
Brille, Smart Speaker mehr: OpenAI wirbt um Zulieferer und Personal von Apple
Bald sollen erste OpenAI-Hardwareprodukte kommen. Dafür sucht der KI-Hersteller noch nach passendem Personal und Zulieferern – vor allem bei Apple.Niklas Jan Engelking (heise online)
TikTok-Verkauf: Trump spricht von Einigung, China fordert Zugeständnisse
Donald Trump hat sich nach eigenen Angaben mit Chinas Staatschef auf den Verkauf von TikToks US-Geschäft geeinigt. Aus China ist anderes zu hören.
Cyberangriff behindert europäische Flughäfen – auch BER betroffen
Ein europaweiter Dienstleister für Check-in und Boarding an Flughäfen ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Auch der Flughafen BER ist betroffen.
"Virtual Boy“ wiederentdeckt: VR-Emulator haucht 3D-Spielen neues Leben ein
Nintendo bringt nächstes Jahr den Virtual Boy zurück. Ein VR-Emulator für Meta Quest vermittelt schon jetzt auf eine schöne Weise, was Fans erwartet.
heise.de/tests/Virtual-Boy-wie…
#Emulator #Entertainment #MetaQuest #MixedReality #Mobiles #NintendoSwitch #VirtualReality #news
D64 zu Handyverbotsdebatte: Korrelation und Kausalität nicht genug im Blick
Populismus oder ernsthafte Debatte? Beim umstrittenen Handyverbot deutet einiges auf Ersteres hin. Der Digitalverein D64 kritisiert im Interview nicht nur das.
heise.de/hintergrund/D64-zu-Ha…
#Handyverbot #Journal #Jugendschutz #Medienkompetenz #Netzpolitik #SocialMedia #news
c't-Webinar: Elektromobilität im Faktencheck
Vebrenner eintauschen gegen ein Elektrofahrzeug? Im Webinar erfahren Sie, worauf es beim Kauf ankommt – von Technik bis Alltagstauglichkeit.
heise.de/news/c-t-Webinar-Elek…
#Elektromobilität #Ladestationen #Mobilität #Verkehr #Wirtschaft #Wissenschaft #news
Verfassungsschutz: Mehr Angriffe auf deutsche Firmen aus China und Russland
Der Branchenverband Bitkom und das Bundesamt für Verfassungsschutz warnen vor Cyberattacken. Der Schaden liegt im dreistelligen Milliardenbereich.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Selbstgebaute Cartridges mit Kazeta
Nebenbei noch eine Bibi & Tina-Kassette auf die Ohren und das Wochenende ist gerettet.
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Mit Mammouth bekommst du für nur 10€ monatlich Zugriff auf die besten KI-Modelle wie Claude, GPT, Llama, Gemini, Mistral, Grok, DeepSeek, Perplexity, Flux, Midjourney, Recraft und Stable Diffusion - alles vereint an einem Ort. Mehr Info: mammouth.ai
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
► Kazeta-Website: kazeta.org/
► Wie sich dieser Channel finanziert: youtube.com/watch?v=xWLRoMP3rL…
► DER 3003-HYPE-NEWSLETTER: ct.de/hype
► Kapitelmarker:
0:00 Intro
0:54 Werbung: MAMMOUTH
1:45 Kazeta ist toll
10:09 Spiele erstellen
► Alle Newsletter von Heise: heise.de/newsletter/
► Hier geht es zum c't-WhatsApp-Kanal: whatsapp.com/channel/0029VaCU.…
► Keno auf Instagram: instagram.com/elektroelvis/
► c't Magazin: ct.de
► und TOTAL CRAZY auf Papier! Überall wo es Zeitschriften gibt!
► Credits:
Konzept & Redaktion: Jan-Keno Janssen
Schnitt: Pascal Schewe
Host: Jan-Keno Janssen
c't: Magazin für Computertechnik | heise online
Aktuelle IT-Nachrichten, Hardware- und Software-Tests, Know-how und Praxisanleitungen zu Betriebssystemen, Smartphones, Mini-Computern und noch viel mehr.c't Magazin
AndroidSlopAds
Eine neue Masche zum versteckten Abruf von Werbung überrascht Sicherheitsforscher. Google musste deshalb über 200 Apps aus dem Play Store löschen.
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Nutzt den Code HEISECT für 60% Rabatt auf euren Jahresplan bei Incogni auf incogni.com/heisect
=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
► Link zum Artikel: heise.de/s/L1e0V
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin
Redaktion & Video: Malte Kirchner
Betrüger erzeugt Milliarden Werbeaufrufe mit besonders vorsichtigen Android-Apps
Eine neue Masche zum verdeckten Abruf von Werbung überrascht Sicherheitsforscher. Google musste über 200 Apps aus dem Play Store löschen.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Über die Kooperation zwischen Intel und Nvidia habe ich ein Stündchen lang mit meinem Kollegen Carsten Spille geplaudert: Eine Analyse im Podcast Bit-Rauschen, ausnahmsweise schon am Freitag (statt kommenden Mittwoch)
bit-rauschen.podigee.io/126-an…
Analyse der Intel-Nvidia-Kooperation | Bit-Rauschen 2025/20
Nvidia steigt mit 5 Milliarden US-Dollar bei Intel ein. Was daraus folgen könnte, besprechen wir in Folge 2025/20 des Podcasts Bit-Rauschen.Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Go, CNCF, Python, Vaadin, Rust, Wine, RAD Studio und der GitHub MCP Registry.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Linkedin will auch Deine Daten für seine KI
heise.de/news/Linkedin-will-au…
Neutrino mit Energierekord könnte von explodiertem Schwarzen Loch stammen
heise.de/news/Studie-Rekord-Ne…
DB Navigator: Bahn integriert Sharing-Dienste für die letzte Meile in seine App
heise.de/news/DB-Navigator-Bah…
Akatsuki: Letzte aktive Venusmission nach Kontaktabbruch eingestellt
heise.de/news/Akatsuki-Letzte-…
Studie: Rekord-Neutrino könnte von explodiertem Schwarzen Loch stammen
Anfang des Jahres wurde der Nachweis des bisher energiereichsten Neutrinos vorgestellt. Das könnte bei der Explosion eines Schwarzen Lochs entstanden sein.Martin Holland (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
"Inakzeptabel": Über Warn-App Katwarn zum Singen des Pfalzlieds aufgerufen
heise.de/news/Inakzeptabel-Ueb…
Interne Chats der DB: "Zug fällt zur Verbesserung der Statistik aus"
heise.de/news/Interne-Chats-de…
Irland: Ehemalige Meta-Lobbyistin wird Datenschutzbeauftragte
heise.de/news/Irland-Ehemalige…
Fast jede zweite Kommune ohne Elektroauto-Ladepunkte
heise.de/news/Fast-jede-zweite…
Irland: Ehemalige Meta-Lobbyistin wird Datenschutzbeauftragte
Die Ernennung der früheren Lobbyistin Niamh Sweeney zur Datenschutzbeauftragten sorgt vor allem außerhalb von Irland für Irritation.Falk Steiner (heise online)
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Fast jede zweite Kommune ohne Elektroauto-Ladepunkte
heise.de/news/Fast-jede-zweite…
Neutrino mit Energierekord könnte von explodiertem Schwarzen Loch stammen
heise.de/news/Studie-Rekord-Ne…
Österreichs Bundesheer stellt auf LibreOffice um
heise.de/news/Oesterreichs-Bun…
Fehmarnbelt-Tunnel: Fertigstellung verzögert sich
heise.de/news/Verzoegerung-Feh…
Verzögerung: Fehmarnbelt-Tunnel wird im Jahr 2029 nicht fertig
Der Tunnel zwischen Deutschland und Dänemark kann bis 2029 nicht fertiggestellt werden, weil ein Spezialschiff fehlt. Die deutsche Seite atmet auf.Malte Kirchner (heise online)
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
"Inakzeptabel": Über Warn-App Katwarn zum Singen des Pfalzlieds aufgerufen
heise.de/news/Inakzeptabel-Ueb…
Irland: Ehemalige Meta-Lobbyistin wird Datenschutzbeauftragte
heise.de/news/Irland-Ehemalige…
Interne Chats der DB: "Zug fällt zur Verbesserung der Statistik aus"
heise.de/news/Interne-Chats-de…
Linkedin will auch Deine Daten für seine KI
heise.de/news/Linkedin-will-au…
Linkedin will auch Deine Daten für seine KI
Ab November stehen alle Nutzerdaten auf Linkedin zum Training Künstlicher Intelligenzen zur Verfügung – außer, die Nutzer widersprechen.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Ausleseverfahren für KI-Gigafabriken: Wer macht in der EU das Rennen?
Die Kommission will die 76 Bewerbungen für große KI-Trainingszentren auf eine Handvoll reduzieren. Es sieht nicht gut aus für die vielen hiesigen Einzelanträge.
heise.de/news/Ausleseverfahren…
#DeutscheTelekom #EU #KünstlicheIntelligenz #SAP #Wirtschaft #news
Smarter Klon für Audienzen: Leo XIV. will kein KI-Papst als Avatar werden
Der Papst hat eine Offerte zum Schaffen einer zweiten Version seiner selbst mithilfe von KI ausgeschlagen. Die Technologie könnte Menschen massiv gefährden.
heise+ | Seedream 4.0: Wie noch bessere KI-Bilder als mit Gemini gelingen
Mehr Auflösung, weniger Fehlversuche: So erzielt die KI-Bildbearbeitung der TikTok-Macher noch bessere Ergebnisse als das Top-Modell von Google.
heise.de/ratgeber/Seedream-4-0…
#Bildbearbeitung #Entertainment #GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #news
Neue Spiele für den PC im Oktober 2025: "Battlefield 6" dabei
Im Oktober erscheint unter anderem der Ego-Shooter "Battlefield 6". Zudem geht das Action-RPG "The Outer Worlds 2" ins Rennen.
Interne Chats der DB: "Zug fällt zur Verbesserung der Statistik aus"
Laut einer Recherche lässt die Bahn Züge allein zugunsten ihrer Pünktlichkeitsstatistik ausfallen. Die DB dementiert.
c't 3003: Selbstgebaute Cartridges mit Kazeta
Die kuriose Linux-Distribution Kazeta macht aus PCs Spielkonsolen: Spiele können nur gestartet werden, wenn man den entsprechenden Datenträger einlegt.
heise.de/news/c-t-3003-Selbstg…
#ct #Entertainment #IT #Spiele #news
KI entwickelt erstmals Viren – und sie können bereits Bakterien töten
US-Forscher haben eine KI dazu gebracht, Genome für bakterienfressende Viren zu entwerfen. Einige der Designs wurden gegen E.-coli-Bakterien tatsächlich aktiv.
Also... keine KI, sondern ein Statistikmodell, welches mit Wahrscheinlichkeiten arbeitet. Und ein sehr kleiner Teil ergab dann zufällig (statistisch wahrscheinlich) ein "brauchbares" Ergebnis.
Würde mir etwas mehr fachliche Substanz bei Artikeln wünschen.
Schönes Wochenende allerseits.
heise+ | heise+ Update vom 19. September 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ dieses Mal zu PC-Hardwareprobleme lösen, iOS 26 & macOS 26, Bluetooth-Tracker, Agentic AI und den neuen Bildgeneratoren.
heise.de/news/heise-Update-vom…
heise+ Update vom 19. September 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ dieses Mal zu PC-Hardwareprobleme lösen, iOS 26 & macOS 26, Bluetooth-Tracker, Agentic AI und den neuen Bildgeneratoren.Dr. Volker Zota (heise online)
Spione können sich jetzt übers Darknet beim Britischen Geheimdienst bewerben
Über eine neue Nachrichtenplattform will der britische Geheimdienst im Darknet neue ausländische Spione anwerben und schielt dabei besonders auf Russland.
Universum to go: KI-Software emuliert kosmische Physik auf Notebooks
Bisher waren Supercomputer nötig, um die größten Strukturen des Universums zu simulieren. KI-Software macht dies nun auf dem heimischen Schreibtisch möglich.
heise.de/news/Universum-to-go-…
#KünstlicheIntelligenz #Physik #Supercomputer #Wissenschaft #news
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Analyse der Intel-Nvidia-Kooperation
Nvidia steigt mit 5 Milliarden US-Dollar bei Intel ein. Was daraus folgen könnte, besprechen wir in Folge 2025/20 des Podcasts Bit-Rauschen.
heise.de/meinung/Bit-Rauschen-…
#BitRauschen #Prozessoren #Halbleiterindustrie #Intel #IT #Nvidia #NVIDIAGeForce #Podcast #news
KI-Update Deep-Dive: KI als persönlicher Tutor im Klassenzimmer
Der Wiener Lehrer Bernhard Gmeiner plädiert für einen produktiven Umgang mit KI und für eine neue Prüfungskultur, die den Lernprozess in den Mittelpunkt rückt.
heise.de/news/KI-Update-Deep-D…
#KünstlicheIntelligenz #Forschung #GenerativeAI #Journal #KIUpdate #Wissenschaft #news
Microsoft zeigt das "leistungsstärkste Rechenzentrum der Welt"
In Wisconsin entsteht Microsofts Vorzeige-Rechenzentrum. Es offenbart, wo die Reise bei den Hyperscalern hingeht.
heise.de/news/Microsoft-zeigt-…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Nvidia #Rechenzentrum #Supercomputer #news
Tool verrät, welche KI-Skills im Arbeitsmarkt wirklich gefragt sind
Welche KI-Kompetenzen sind wirklich relevant? Ein neues Tool analysiert Stellenangebote und zeigt, wo Unternehmen aktuell Bedarf haben.
Sommerwärme im Winter nutzen: Die Rolle von saisonalen Wärmespeichern
Die Energiewende braucht Speichertechniken. Eine der wichtigsten Komponenten: große Wärmespeicher. Manche heizen eine ganze Siedlung den halben Winter.
Nordnick 🐘
Als Antwort auf heise online • • •