Zum Inhalt der Seite gehen



Biologisch abbaubare Leiterplatte aus Cellulose

Bislang kaum genutzte Cellulosereste können nach "Hornifizierung" in harte Leiterplatten gepresst werden. Ganz wasserfest dürfen sie nicht sein.

heise.de/news/Biologisch-abbau…

#Elektronik #Forschung #Materialwissenschaft #Umweltschutz #Wissenschaft #news



Schleswig-Holsteins E-Mail-Systeme auf Open Source umgestellt

Die Landesverwaltung Schleswig-Holsteins hat den Umstieg ihres Mailsystems von Microsoft Exchange und Outlook auf Open-Source-Lösungen vollzogen.

heise.de/news/Schleswig-Holste…

#DigitaleSouveränität #EMail #IT #MozillaThunderbird #OpenSource #news



Spahn: "Anlasslose Chatkontrolle wird es mit uns nicht geben"

Fraktionschef Spahn erteilt der anlasslosen Chatkontrolle für die Union im Bundestag eine Absage. Offenbar soll die Abstimmung im EU-Rat verschoben werden.

heise.de/news/Spahn-Anlasslose…

#Bundesregierung #EU #Kriminalität #Netzpolitik #Überwachung #Verschlüsselung #news



VPS Next: Smart Glasses mit Eye-Tracking für anspruchsvolle Einsatzfelder

Das Wiener Unternehmen Viewpointsystem stellt mit "VPS Next" die dritte Generation seiner professionellen Eye-Tracking-Brille vor.

heise.de/news/VPS-Next-Smart-G…

#Fernwartung #IT #MixedReality #Mobiles #Wearables #news



Cyber Resilience Act: BSI wird Marktaufsichtsbehörde

Das BSI soll den Cyber Resilience Act kontrollieren, der Mindestvorschriften für die IT-Sicherheit vernetzter Geräte einführt.

heise.de/news/Cyber-Resilience…

#BSI #Cybersecurity #EU #IT #Security #Netzpolitik #Wirtschaft #news



Markus Haas muss gehen: Telefónica Deutschland sucht neuen CEO

Telefónica Deutschland löst den Vertrag mit Markus Haas vorzeitig auf und sucht einen neuen CEO. Der Chef des spanischen Mutterkonzerns hat andere Pläne.

heise.de/news/Markus-Haas-muss…

# #Mobilfunk #O #Telefónica #Wirtschaft #news



Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:

Signal sichert seine Chats gegen Quantencomputer
heise.de/news/Signal-sichert-s…

Erstmals erzeugen Wind- und Solaranlagen mehr Strom als Kohlekraftwerke
heise.de/news/Erstmals-erzeuge…

Pilotanlagen: Solaröfen schmelzen Stahlabfälle mit Energie der Sonne
heise.de/news/Pilotanlagen-Sol…

Chatkontrolle: Warum der Streit in der Bundesregierung nur ein Zwischenstopp ist
heise.de/news/Chatkontrolle-Wa…

#heise #Verpasstodon



Redis: Kritische Codeschmuggel-Lücke in Datenbank

Die Entwickler der Datenbank Redis haben eine aktualisierte Version veröffentlicht, die eine kritische Sicherheitslücke stopft.

heise.de/news/Redis-Kritische-…

#IT #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Filmkritik "Tron: Ares": Einmal Transforminator mit Pixels bitte!

Wenn böse Menschen KI missbrauchen, muss der Algorithmus nur auf sein Gewissen hören – dann wird alles gut. Tron: Ares spiegelt den Zeitgeist im Silicon Valley.

heise.de/meinung/Filmkritik-Tr…

#Entertainment #Filme #Test #news



Chatkontrolle: Immer mehr Warnungen vor dem Aufweichen sicherer Verschlüsselung

Nach Bürgerrechtsorganisationen machen IT-Verbände, der Kinderschutzbund und Pressevereinigungen gegen die geplante Durchleuchtung privater Kommunikation mobil.

heise.de/news/Chatkontrolle-Im…

#Datenschutz #IT #Journal #Netzpolitik #Pressefreiheit #Signal #Threema #Verschlüsselung #WhatsApp #news



Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:

Starlink: Schon ein bis zwei Satellitenabstürze pro Tag – bald sind es fünf
heise.de/news/Satellitenintern…

Bezahldienst Wero bald für Online-Einkäufe verfügbar
heise.de/news/Bezahldienst-Wer…

Deutsches Ja zu Chatkontrolle? CCC & Co. warnen vor Grundrechtsgefährdung
heise.de/news/Deutsches-Ja-zu-…

KI-Müll: Consulter gibt Australien Geld zurück
heise.de/news/KI-Muell-Consult…

#heise #Verpasstodon



ESA testet GNSS-Resilienz beim Jammertest in der Arktis

Beim weltweit größten Feldtest für Satellitennavigation untersucht die ESA mit 360 Teilnehmern, wie Galileo und GPS auf Jamming und Spoofing reagieren.

heise.de/news/ESA-testet-GNSS-…

#Galileo #GPS #IT #Navigation #Wissenschaft #news



Der neue Bachelor of Laws startet an der #UniKonstanz: Er bietet ein Jura-Studium mit mehr Flexibilität, mehr Sicherheit, aber ohne Mehraufwand. Die zentralen Vorteile des neuen Studiengangs unter: t1p.de/012si #BachelorOfLaws


heise+ | Akkus und Batterien: Ladestände von smarten Geräten in Home Assistant verwalten

Viele Geräte im Smart Home benötigen Batterien oder Akkus. Mit Home Assistant muss man sich nie wieder um niedrige Ladestände Sorgen machen.

heise.de/ratgeber/Akkus-und-Ba…

#Akku #SmartHome #GoogleAssistant #IT #news



"Passwort" Folge 41: Visionen der CISA, Niedergang von XSLT, Makel von NPM

Die CISA will das CVE-System in die Zukunft führen, Browserhersteller wollen XSLT beerdigen und JavaScript-Entwickler wollen vom Sandwurm verschont bleiben.

heise.de/news/Passwort-Folge-4…

#Browser #IT #PasswortPodcast #Podcast #Security #XML #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



10 Deutscher Interoperabilitätstag: Wie wirkt sich KI auf Standards aus?

Darüber, welchen Einfluss KI auf die Dokumentation und Interoperabilitätsstandards hat, diskutierten die Teilnehmer auf dem Deutschen Interoperabilitätstag.

heise.de/news/10-Deutscher-Int…

#DigitalHealth #IT #news



iOS 26 – das sind die neuen Funktionen!

iOS 26 ist da und bringt einige neue Funktionen fürs iPhone – wir zeigen die wichtigsten Features und wie Sie sie aktivieren und nutzen!

heise.de/tipps-tricks/iOS-26-d…

#news

#News


Sensible Unternehmensdaten über Sicherheitsprobleme bei KI-Firma kompromittiert

Verträge, Rechnungen und weitere sensible Daten erreichten uns via E-Mail. Die Quelle: eine österreichische KI-Firma, die demnach bei der Sicherheit schlampte.

heise.de/news/Sensible-Unterne…

#HeiseInvestigativ #IT #KünstlicheIntelligenz #Security #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Ach die Firma, die meinte ihre eigene Software für "KI" vibe coden zu können 😛


Raspi-Konkurrenz: Qualcomm schluckt Arduino und stellt Einplatinencomputer vor

Der Einplatinencomputer Arduino Uno Q bekommt einen Qualcomm-Prozessor. Er ermöglicht ähnliche Projekte wie ein Raspberry Pi.

heise.de/news/Raspi-Konkurrenz…

#Arduino #Einplatinencomputer #IT #Linux #Mikrocontroller #Qualcomm #RaspberryPi #news



Deutsche Telekom ermöglich nahtlosen eSIM-wechsel zwischen iOS und Android

Der eSIM-Transfer zwischen Android und iOS gilt als eher umständlich. Die Deutsche Telekom führt als erster Netzbetreiber in Europa einen nahtlosen Wechsel ein.

heise.de/news/Deutsche-Telekom…

#Android #DeutscheTelekom #iOS #Mobiles #news



Was für viele wie Science-Fiction klingt, ist längst Realität: Ein bis zwei Starlink-Satelliten stürzen bereits jeden Tag ab, und diese Zahl könnte sich laut dem Astrophysiker Jonathan McDowell bald mehr als verdoppeln.

Zum Artikel: heise.de/-10726535?wt_mc=sm.re…

#Starlink #SpaceX #Satelliten #Weltraumschrott #Umweltschutz



Windows: Insider-Vorschauen verbauen Einrichtung mit lokalem Konto

Microsoft verbaut die Einrichtung mit lokalem Konto in den jüngsten Windows-Insider-Vorschauen. Es gibt aber auch neue Funktionen.

heise.de/news/Windows-Insider-…

#IT #Microsoft #Windows #Windows #news



Android: Play-System-Update erweitert Nacktbild-Erkennung in Messages um Videos

Googles Oktober-Update der Systemdienste bringt einige Neuerungen mit sich. Unter anderem wird die Nacktbild-Erkennung in Messages erweitert.

heise.de/news/Android-Play-Sys…

#Android #Google #GooglePlay #Mobiles #news



heise+ | Mit OSINT-Tools Sherlock und Maigret nach Nutzernamen suchen

Die OSINT-Tools mit den einprägsamen Namen Sherlock und Maigret helfen Pentestern beim Aufspüren von Benutzernamen auf sozialen Medien.

heise.de/ratgeber/Mit-OSINT-To…

#IT #OpenSource #Security #news



🏥 Baden-Württemberg stärkt seine Krankenhäuser für Krisen: Ein neuer landesweiter Krankenhausalarm- und Einsatzplan sorgt dafür, dass die medizinische Versorgung auch bei Katastrophen, Unwettern oder Cyberangriffen verlässlich bleibt.

Der Plan umfasst Angebote für verschiedene Szenarien und gibt Anleitungen für Alarmierung und Kommunikation. Auch Gesundheitsämter und weitere Akteure vor Ort, wie z. B. die Kreisärzteschaft, soll an dem Plan beteiligt werden.
@MSI_BW

Alle Infos hier: ➡️ baden-wuerttemberg.de/de/servi…




Zahlen, bitte! Die Lochkarte: 80 Zeichen wegweisend in die EDV

Herman Holleriths Lochkarten-Maschine führte nicht nur in das EDV-Zeitalter, sondern war auch der Grundstein für IBM und den abgeleiteten 80-Zeichen-Standard.

heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…

#Journal #Zahlenbitte #news



Unrühmliches Ende? Jupitersonde Juno der NASA wurde wohl abgeschaltet

Für die US-Regierung gilt eine Haushaltssperre, auch bei der NASA wurde die meiste Arbeit eingestellt. Deshalb ist unklar, was mit der Juno-Sonde passiert ist.

heise.de/news/Unruehmliches-En…

#Forschung #NASA #Raumfahrt #Wissenschaft #news



heise+ | Ausprobiert: Live-Übersetzung mit iOS 26 und AirPods 4 ANC, Pro 2 und Pro 3

Apple macht aus seinen AirPods einen Dolmetscher: Mit iOS 26 und drei AirPods-Modellen kann man direkt fremdsprachig kommunizieren. Wir haben es ausprobiert.

heise.de/ratgeber/Ausprobiert-…

#AirPods #Apple #AppleIntelligence #Entertainment #iOS #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #news



Pilotanlagen: Solaröfen schmelzen Stahlabfälle mit Energie der Sonne

Zwei Schweizer Solaröfen sollen beim Recycling von Edelstahl helfen und den Vorgang so umweltfreundlich wie möglich gestalten. Sonnenenergie reiche dazu aus.

heise.de/news/Pilotanlagen-Sol…

#Energie #Recycling #Wirtschaft #Wissenschaft #news



Chatkontrolle: Warum der Bundesregierungsstreit nur ein Zwischenstopp ist

Der Streit um eine mögliche Kontrollverpflichtung für Messenger-Betreiber entzweit die Regierung. Die Grünen wollen derweil die Bundesregierung vorführen.

heise.de/news/Chatkontrolle-Wa…

#Bundesregierung #Datenschutz #Verschlüsselung #EU #IT #Netzpolitik #Überwachung #Zensur #news



Physiknobelpreis für Erfinder von Quantenchips

Für die Entwicklung von quantenmechanischen Schaltkreisen erhalten drei US-Forscher in diesem Jahr den Nobelpreis für Physik.

heise.de/news/Physiknobelpreis…

#Forschung #Nobelpreis #Physik #Wissenschaft #news



Bezahldienst Wero bald für Online-Einkäufe verfügbar

Von Apple Pay über Klarna und Paypal bis Visa: Bei Online-Käufen können die Verbraucher meist zwischen den Zahlmethoden wählen. Nun kommt Wero hinzu.

heise.de/news/Bezahldienst-Wer…

#Bezahldienst #Digitalisierung #ElectronicCash #Wirtschaft #news



Rust für unternehmenskritische Anwendungen: Online-Konferenz betterCode() Rust

Warum Rust sich besonders gut für industrielle Anwendungen eignet, zeigt die betterCode() Rust am 10. November. Der Frühbucherrabatt gilt bis zum 13. Oktober.

heise.de/news/Rust-fuer-untern…

#Developer #IT #Programmiersprachen #Rust #news



Microsoft Outlook: Zur Sicherheit keine SVG-Anzeige mehr

Ein Einfallstor für Malware ist das Vektorgrafikformat SVG. Microsoft zieht dem Format in Outlook daher den Stecker – etwas.

heise.de/news/Microsoft-Outloo…

#IT #Malware #Microsoft #MicrosoftOutlook #Security #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



ARD und ZDF übertragen 60 Spiele der Fußball-WM 2026

Alle Deutschland-Spiele der Fußball-WM 2026 werden bei öffentlich-rechtlichen Sendern zu sehen sein – solange sich die Nationalmannschaft qualifiziert.

heise.de/news/ARD-und-ZDF-uebe…

#Entertainment #Streaming #DeutscheTelekom #news



Supermond, Sternschnuppen – und Wolken am Abendhimmel

Wenn der Mond sich der Erde nähert, erscheint er besonders groß. Jetzt ist es wieder so weit, aber spielt das Wetter mit?

heise.de/news/Supermond-Sterns…

#Astronomie #Mond #Wissenschaft #news



heise+ | Autorisierungskonzepte für Software: Von ABAC bis Zanzibar

Wer darf was in einer Software? Autorisierung ist zentral für die Sicherheit von Software und Entwickler können zwischen unterschiedlichen Ansätzen wählen.

heise.de/hintergrund/Autorisie…

#IT #Softwareentwicklung #news



Microsofts KI-Assistent Dragon Copilot in deutschen Kliniken verfügbar

Nach erfolgreicher Pilotphase in fünf deutschen Kliniken startet Dragon Copilot. Die KI soll das Personal entlasten und mehr Zeit für Patienten schaffen.

heise.de/news/Microsofts-KI-As…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news



Google: KI-Bug-Bounty-Programm zahlt bis zu 30.000 US-Dollar pro Fehler

Google führt ein Bug-Bounty-Programm für KI-Anwendungen ein. Entdecker schwerwiegender Fehler in Gemini oder der KI-Suche erhalten Belohnungen.

heise.de/news/Google-KI-Bug-Bo…

#Google #GoogleGemini #IT #Sicherheitslücken #Softwareentwicklung #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.