Zum Inhalt der Seite gehen



Medizintechnik-Unternehmen Ottobock plant Börsengang

Ottobock will heute seine Aktien an die Frankfurter Börse bringen. Anleger zeigten vor dem Börsengang großes Interesse.

heise.de/news/Medizintechnik-U…

#Börse #IT #Medizin #Wirtschaft #news



Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

E-Evidence: Regierung will internationalen Zugriff auf Cloud-Daten erleichtern
heise.de/news/E-Evidence-Regie…

Bundesregierung will Regeln für E-Scooter ändern
heise.de/news/Bundesregierung-…

"Minesweeper" wird 35: Vom Windows-Klassiker zum Abo-Schreck
heise.de/news/Minesweeper-wird…

In Baden-Württembergs Ministerien wird weiterhin gefaxt
heise.de/news/In-Baden-Wuertte…

#heise #Verpasstodon



Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Justizministerin: "Chatkontrolle in einem Rechtsstaat tabu"
heise.de/news/Justizministerin…

Schleswig-Holstein: Verwaltung mit E-Mail-Migration auf Open Source fertig
heise.de/news/Schleswig-Holste…

Chatkontrolle: Immer mehr Warnungen vor dem Aufweichen sicherer Verschlüsselung
heise.de/news/Chatkontrolle-Im…

Starlink: Schon ein bis zwei Satellitenabstürze pro Tag – bald sind es fünf
heise.de/news/Satellitenintern…

#heise #Verpasstodon



Landesverfassungsschutz: Drohnen-Gefahr durch Wegwerfagenten

Thüringens Verfassungsschutzchef warnt vor der Anwerbung von Low-Level-Agenten, die mit Drohnen Informationen sammeln könnten.

heise.de/news/Landesverfassung…

#Drohnen #Journal #Security #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Gegen sinnlose Zeit im Wartezimmer: Ein Start-up verspricht Abhilfe

Über Herausforderungen und die Entwicklungen bei der Gründung eines Start-ups haben wir mit Quickticket-Mitgründerin Katharina Feiertag gesprochen.

heise.de/hintergrund/Gegen-sin…

#DigitalHealth #Startups #Wirtschaft #news



Xenotransplantation: Schweineleber arbeitet erstmals in lebendem Menschen

Erstmals hat eine genveränderte Schweineleber in einem lebenden Menschen funktioniert. Das zeigt Potenzial, aber auch bekannte Hürden der Xenotransplantation.

heise.de/news/Xenotransplantat…

#IT #Medizin #Wissenschaft #news



Donnerstag: Musk bezahlt gefeuerte Twitter-Manager, Kartellamt untersucht Temu

Einigung Musks mit Twitter-Chefs + Ermittlungen gegen Temu + Kalifornien gegen Schiedsgerichtsklauseln + E-Evidence auch in Deutschland + #heiseshow

heise.de/news/Donnerstag-Musk-…

#EScooter #eCommerce #ElonMusk #hoDaily #Journal #Recht #Twitter #Verbraucherschutz #VW #news



#heiseshow: rabbitOS 2, Cariad-Neuanfang, E-Scooter-Gesetz

In der #heiseshow: Rabbit R1 bekommt mit rabbitOS 2 ein großes Update, VW-Tochter Cariad stellt Software-Entwicklung um und neue Regeln für E-Scooter.

heise.de/news/heiseshow-rabbit…

#heiseshow #EScooter #Entertainment #IT #KünstlicheIntelligenz #VW #news



Verbraucherschutz: Kalifornien schränkt Schiedsgerichtsklauseln ein

Schiedsgerichtsklauseln versperren immer öfter den Zugang zum Gericht, oft in ganz anderen Zusammenhängen. Davor schützt Kalifornien jetzt Konsumenten.

heise.de/news/Verbraucherschut…

#Entertainment #Recht #Uber #Verbraucherschutz #Wirtschaft #news



Elon Musk einigt sich in Millionenklage mit ehemaliger Chefriege Twitters

Vier frühere Twitter-Führungskräfte haben Elon Musk auf 128 Millionen US-Dollar verklagt. Vor Gericht haben sie sich jetzt mit dem neuen Eigentümer geeinigt.

heise.de/news/Elon-Musk-einigt…

#Arbeitswelt #ElonMusk #SocialMedia #Twitter #Wirtschaft #news



Preisknebel? Kartellamt ermittelt gegen Temu

Das deutsche Bundeskartellamt untersucht Temus Konditionen und Gebaren gegenüber Händlern. Sorgt Temu indirekt für höhere Preise?

heise.de/news/Preisknebel-Kart…

#Handel #eCommerce #Recht #Wettbewerb #Wirtschaft #news



E-Evidence: Regierung will internationalen Zugriff auf Cloud-Daten erleichtern

Bei Ermittlungen soll es möglich sein, Daten direkt bei IT-Anbietern in anderen Mitgliedstaaten anzufordern. Es geht etwa um Chatverläufe.

heise.de/news/E-Evidence-Regie…

#Netzpolitik #Recht #news



Nvidia investiert angeblich zwei Milliarden US-Dollar in xAI

xAI soll insgesamt 20 Milliarden US-Dollar an Investitionen erhalten. Nvidias steuert offenbar ein Zehntel bei, profitiert aber auch selbst.

heise.de/news/Nvidia-investier…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #OpenAI #Supercomputer #Wirtschaft #news



Justizministerin: "Chatkontrolle in einem Rechtsstaat tabu"

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) bekräftigt ihr "Nein" zur Chatkontrolle. Die Bundesregierung hat noch keine gemeinsame Linie gefunden.

heise.de/news/Justizministerin…

#Bundesregierung #Chatkontrolle #EU #Netzpolitik #SPD #Überwachung #news



Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:

Pilotanlagen: Solaröfen schmelzen Stahlabfälle mit Energie der Sonne
heise.de/news/Pilotanlagen-Sol…

Dänemarks Regierung plädiert für Social-Media-Verbot für Kinder unter 15 Jahren
heise.de/news/Daenemarks-Regie…

Spahn: "Anlasslose Chatkontrolle wird es mit uns nicht geben"
heise.de/news/Spahn-Anlasslose…

Erstmals erzeugen Wind- und Solaranlagen mehr Strom als Kohlekraftwerke
heise.de/news/Erstmals-erzeuge…

#heise #Verpasstodon



Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:

Schleswig-Holstein: Verwaltung mit E-Mail-Migration auf Open Source fertig
heise.de/news/Schleswig-Holste…

Chatkontrolle: Immer mehr Warnungen vor dem Aufweichen sicherer Verschlüsselung
heise.de/news/Chatkontrolle-Im…

Starlink: Schon ein bis zwei Satellitenabstürze pro Tag – bald sind es fünf
heise.de/news/Satellitenintern…

Bezahldienst Wero bald für Online-Einkäufe verfügbar
heise.de/news/Bezahldienst-Wer…

#heise #Verpasstodon



Bundesregierung: Bundespolizei soll feindliche Drohnen abschießen dürfen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzesentwurf zur Modernisierung der Bundespolizei mit einem Drohnenabwehrplan gebilligt. Es geht auch um staatliches Hacking.

heise.de/news/Bundesregierung-…

#Bundesregierung #Bundeswehr #Drohnen #Hacking #IT #Netzpolitik #Trojaner #Überwachung #Wirtschaft #news



heise+ | Zwischenstand bei der Migration zu Open Source in Schleswig-Holstein

Bei der Umstellung auf quelloffene Software in Schleswig-Holstein knarzt es. Das hat aber überraschend wenig mit Open Source zu tun.

heise.de/hintergrund/Zwischens…

#IT #MicrosoftExchange #OpenSource #news



Erhöhung um 24 Prozent: Der Personalausweis soll bald 46 Euro kosten

Die Bundesregierung will die Perso-Gebühr spürbar anheben. Um die Pläne gibt es Streit: Private Anbieter von Passfoto-Systemen beklagen unfairen Wettbewerb.

heise.de/news/Erhoehung-um-24-…

#elektronischerPersonalausweis #Netzpolitik #news



WLAN im Zug: Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich?

Wie gut ist das WLAN in deutschen Zügen wirklich? Eine internationale Analyse vergleicht die Performance und zeigt, wo Deutschland steht.

heise.de/news/WLAN-im-Zug-Wo-s…

#DeutscheBahn #Internet #IT #Netzpolitik #WLAN #news



Open Source: Neue React Foundation unter dem Dach der Linux Foundation

Die Linux Foundation hat die neue React Foundation angekündigt, die für React und verwandte Projekte zuständig sein wird.

heise.de/news/Open-Source-Neue…

#IT #JavaScript #React #news




heise+ | openDesk: Interview mit ZenDiS-Chef Alexander Pockrandt über die Entwicklung

Wie läuft es bei der Microsoft-Office-Alternative openDesk? Im Interview berichtet ZenDiS-Chef Alexander Pockrandt über die Nutzerzahlen.

heise.de/hintergrund/openDesk-…

#DigitaleSouveränität #Microsoft #Netzpolitik #news



heise+ | Wohnklima im Herbst: Schimmelbildung verstehen und gezielt bekämpfen

Mit sinkender Temperatur steigt die relative Luftfeuchtigkeit. Das hat erheblichen Einfluss auf die Schimmelbildung. So reduzieren Sie die Schimmelgefahr.

heise.de/ratgeber/Wohnklima-im…

#Wissenschaft #news



"Mängelmelder Post": Bundesnetzagentur sammelt Beschwerden

Ärger mit verspäteten Briefen oder geschlossenen Filialen? Ein neues Portal der Bundesnetzagentur will Missstände schneller aufdecken.

heise.de/news/Maengelmelder-Po…

#DeutschePost #Logistik #Wirtschaft #news



UFS 5.0: Neuer Flashspeicher soll fast doppelt so schnell wie UFS 4.0 werden

Die nächste Flash-Speichergeneration für Smartphones ist fast fertig: Der UFS-5.0-Standard zielt auf höheren Datentransfer bei geringerem Energieverbrauch ab.

heise.de/news/UFS-5-0-Neuer-Fl…

#FlashSpeicher #Mobiles #Smartphone #Speicher #news




Windows 10: Registrierung für Supportverlängerung auf ersten Rechnern möglich

Nach Hinweisen auf eine "in Kürze" verfügbare Registrierung zur Supportverlängerung bieten erste Windows-10-Rechner einen Link an.

heise.de/news/Windows-10-Regis…

#IT #Microsoft #Windows #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Synology hebt Laufwerksbeschränkung für Plus-NAS nur teilweise auf

In einer Mitteilung wirbt Synology mit mehr Datenträger-Flexibilität bei seinen Plus-NAS. Das gilt offenbar aber nicht für HDDs.

heise.de/news/Synology-hebt-La…

#IT #NAS #SSD #news

#SSD #IT #NAS #News


Fürsorge oder Kontrolle? In den neuesten Windows-Insider-Vorschauen werden bekannte Wege zum Anlegen eines lokalen Kontos bei der Ersteinrichtung (OOBE) entfernt. 🔒

Zum Artikel: heise.de/-10733102?wt_mc=sm.re…

#Windows11 #Microsoft #WindowsInsider #Datenschutz #Copilot



Optimus Bot: Tesla kassiert ambitionierte Produktionsziele

Die Pläne Teslas, noch 2025 Tausende humanoide Optimus Roboter herzustellen, sind geplatzt. Probleme mit den Händen machen Designverbesserungen nötig.

heise.de/news/Optimus-Bot-Tesl…

#Roboter #Tesla #Wirtschaft #news



Chemienobelpreis für die Entwicklung von metallorganischen Gerüsten

Metallorganische Gerüste bieten viele Einsatzmöglichkeiten. Für ihre Entwicklung erhalten drei Forscher den Chemienobelpreis.

heise.de/news/Chemienobelpreis…

#Nobelpreis #Wissenschaft #news



Docker öffnet Zugang zu sicheren Images für Entwicklungsteams aller Größen

Docker verspricht Unternehmen umfassenden Zugang zu seinen sicherheitsoptimierten Container-Images – per Abo-Modell mit kostenloser Testphase.

heise.de/news/Docker-oeffnet-Z…

#Docker #IT #Security #news



Gemini 2.5 Computer Use – Googles KI nutzt den Browser

Google stellt ein KI-Modell vor, das wie ein Mensch den Browser nutzen kann. Gemini 2.5 Computer Use nutzt visuelle und reasoning-Fähigkeiten.

heise.de/news/Gemini-2-5-Compu…

#Google #GoogleGemini #IT #KünstlicheIntelligenz #news



IBM Security Verify Access: Rechteausweitung möglich

IBM warnt vor teils kritischen Sicherheitslücken in Security Verify Access und Verify Identity Access. Angreifer können ihre Rechte ausweiten.

heise.de/news/IBM-Security-Ver…

#IBM #IT #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Product Owner AI Day: Dritter Termin für ausgebuchten Workshop

Nach zwei ausgebuchten Terminen wird der Workshop rund um KI für Product Owner ein drittes Mal angeboten – aber auch dort sind die Plätze begrenzt.

heise.de/news/Product-Owner-AI…

#AgileSoftwareentwicklung #IT #KünstlicheIntelligenz #news



Interview: Warum die Krankenhaus-IT unter Druck ist

Fachkräftemangel und Co. prägen den Alltag der Krankenhaus-IT. Darüber haben wir mit Andreas Lockau vom Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiter gesprochen.

heise.de/hintergrund/Interview…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #IT #news



In Baden-Württembergs Ministerien wird weiterhin gefaxt

Über 1.400 Faxgeräte sind in Baden-Württembergs Ministerien noch im Einsatz. Das Innenministerium hält daran fest – und stößt auf Unverständnis bei der FDP.

heise.de/news/In-Baden-Wuertte…

#Digitalisierung #eGovernment #FDP #IT #news



Cyberattacke auf Brauereikonzern Asahi: Japan geht das Bier aus

Die japanische Brauerei Asahi gehört zu den größten der Welt. Nach einer Cyberattacke kam sie mit der Produktion nicht mehr nach. Die Lage soll sich bessern.

heise.de/news/Cyberattacke-auf…

#Cybercrime #Cybersecurity #IT #Ransomware #Security #Wirtschaft #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

geht's doch zu, ihr seid nur auf diese Headline gekommen weil ihr eigentlich zu Asahi Linux recherchieren wolltet! @mho 😛


SHIELD: Drohnen sollen Cyberangriffe erkennen und sich selbst wiederherstellen

Cyberangriffe auf Drohnen können großen Schaden anrichten. Forscher wollen Anomalien in der Hardware und Sensorik überwachen und Angriffe rückgängig machen.

heise.de/news/SHIELD-Drohnen-s…

#Cyberangriff #Drohnen #Security #Wissenschaft #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.