Buchkritik: Let’s Code Lua!
Maxime Wegesin lädt junge Leser dazu ein, mit der Skriptsprache Lua auf spielerische Weise den Sprung ins Programmieren zu wagen.
heise.de/tests/Buchkritik-Let-…
#IT #Journal #Programmierung #news
Missing Link: Das Langzeitgedächtnis der Republik wird 50 Jahre alt
Im Barbarastollen bei Freiburg lagert Deutschlands kulturelles Langzeitgedächtnis. Das 50 Jahre alte Mikrofilm-Archiv schützt Milliarden Dokumente.
heise.de/hintergrund/Missing-L…
#IT #Journal #MissingLink #Wissenschaft #news
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Forschung: KI-Sprachmodelle wie ChatGPT diskriminieren Ostdeutsche
heise.de/news/Forschung-KI-Spr…
US-Investoren übernehmen Spyware-Hersteller NSO-Group
heise.de/news/US-Investoren-ue…
Umbruch bei Aleph Alpha: Gründer geht, Schwarz-Gruppe rückt vor
heise.de/news/Umbruch-bei-Alep…
Big Brother Awards: Preise unter anderem für Amazon, Dobrindt und weitere
heise.de/news/Datenschutz-auf-…
Umbruch bei Aleph Alpha: Gründer geht, Schwarz-Gruppe rückt vor
Europas KI-Hoffnungsträger unter neuer Führung: Nach dem Rückzug von Gründer Jonas Andrulis übernehmen Manager mit enger Bindung zur Schwarz-Gruppe.Sophia Zimmermann (heise online)
Buchkritik: The Magic of Code
Für Samuel Arbesman ist Code geradezu allgegenwärtig. Nicht nur bei Programmierkundigen möchte er ein Bewusstsein dafür wecken.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Windows 10 in eine Linux-VM umziehen | c’t uplink
heise.de/news/Windows-10-in-ei…
Kaum Abweichler: Mehrheit der EU-Staaten ist für Social-Media-Verbot für Kinder
heise.de/news/Kaum-Abweichler-…
Dramatische Warnung: US-Satelliten sollen Sonnenlicht zur Erde reflektieren
heise.de/news/Astronomen-alarm…
Freie Alternative zu Google und Apple: Free Software Foundation plant LibrePhone
heise.de/news/Freie-Alternativ…
Windows 10 in eine Linux-VM umziehen | c’t uplink
In dieser Folge des c’t uplink gehts um das Support-Ende von Windows 10 und wie Sie Ihr altes Windows in einer virtuellen Maschine unter Linux einrichten.Liane M. Dubowy (heise online)
Airline-Verbandschef fordert Abschuss von Drohnen
Der Chef des deutschen Airline-Verbands ist über die Zögerlichkeit der Politik verärgert – und hat schlechte Nachrichten für Passagiere.
heise.de/news/Airline-Verbands…
#Drohnen #Verkehr #Wirtschaft #news
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
US-Investoren übernehmen Spyware-Hersteller NSO-Group
heise.de/news/US-Investoren-ue…
Big Brother Awards: Preise unter anderem für Amazon, Dobrindt und weitere
heise.de/news/Datenschutz-auf-…
Umbruch bei Aleph Alpha: Gründer geht, Schwarz-Gruppe rückt vor
heise.de/news/Umbruch-bei-Alep…
Datenleck bei Sonicwall: Alle Cloud-Backups von Firewalls gestohlen
heise.de/news/Datenleck-bei-So…
Umbruch bei Aleph Alpha: Gründer geht, Schwarz-Gruppe rückt vor
Europas KI-Hoffnungsträger unter neuer Führung: Nach dem Rückzug von Gründer Jonas Andrulis übernehmen Manager mit enger Bindung zur Schwarz-Gruppe.Sophia Zimmermann (heise online)
Visual Studio Code 1.105 erweitert KI-Chat um vollqualifizierte Tool-Namen
Microsofts Visual Studio Code bringt in Version 1.105 unter anderem umfangreiche Verbesserungen für den KI-gestützten Chat sowie neue MCP-Funktionen mit.
heise.de/news/Visual-Studio-Co…
#Entwicklungsumgebung #IT #Microsoft #Python #MicrosoftVisualStudio #news
Kaum Abweichler: Mehrheit der EU-Staaten ist für Social-Media-Verbot für Kinder
Die dänische EU-Ratspräsidentschaft hat eine Erklärung vorgelegt, wonach Minderjährige viele Apps nicht mehr nutzen können sollen. Nur zwei Länder sind dagegen.
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Windows 10 in eine Linux-VM umziehen | c’t uplink
heise.de/news/Windows-10-in-ei…
Dramatische Warnung: US-Satelliten sollen Sonnenlicht zur Erde reflektieren
heise.de/news/Astronomen-alarm…
Freie Alternative zu Google und Apple: Free Software Foundation plant LibrePhone
heise.de/news/Freie-Alternativ…
Forschung: KI-Sprachmodelle wie ChatGPT diskriminieren Ostdeutsche
heise.de/news/Forschung-KI-Spr…
Windows 10 in eine Linux-VM umziehen | c’t uplink
In dieser Folge des c’t uplink gehts um das Support-Ende von Windows 10 und wie Sie Ihr altes Windows in einer virtuellen Maschine unter Linux einrichten.Liane M. Dubowy (heise online)
Google-Plattform Gemini Enterprise soll KI-Silos in Unternehmen aufbrechen
Mit Gemini Enterprise will Google KI-Silos aufbrechen. Die Plattform soll komplexe Arbeitsabläufe automatisieren und Unternehmen transformieren.
Forschung: KI-Sprachmodelle wie ChatGPT diskriminieren Ostdeutsche
Eine Studie zeigt, dass ChatGPT & Co. auch strukturelle Einschätzungsmuster übernehmen und Vorurteile reproduzieren. Das reicht bis zur Körpertemperatur.
heise.de/news/Forschung-KI-Spr…
#Forschung #IT #KünstlicheIntelligenz #Wissenschaft #news
Forschung: KI-Sprachmodelle wie ChatGPT diskriminieren Ostdeutsche
Eine Studie zeigt, dass ChatGPT & Co. auch strukturelle Einschätzungsmuster übernehmen und Vorurteile reproduzieren. Das reicht bis zur Körpertemperatur.Stefan Krempl (heise online)
US-Investoren übernehmen Spyware-Hersteller NSO-Group
Spionage-Software Pegasus: Die umstrittene NSO-Group soll unter die Kontrolle einer US-Investorengruppe kommen. Auch Hollywood spielt angeblich eine Rolle.
heise.de/news/US-Investoren-ue…
#Pegasus #Spyware #Wirtschaft #news
Last call: c't-Webinar – Chancen, Grenzen, Kosten von Wärmepumpen
Fossile Brennstoffe haben ausgedient. Erfahren Sie im c’t-Webinar, wie Wärmepumpen funktionieren und ob sie für Ihr Zuhause geeignet sind.
Umbruch bei Aleph Alpha: Gründer geht, Schwarz-Gruppe rückt vor
Europas KI-Hoffnungsträger unter neuer Führung: Nach dem Rückzug von Gründer Jonas Andrulis übernehmen Manager mit enger Bindung zur Schwarz-Gruppe.
Trump: Exportkontrolle für Software und Zollverdoppelung für China
Eigentlich gilt zwischen China und den USA gerade eine Pause im Zollstreit. Doch der scheint nun wieder zu eskalieren. Auch, was Software betrifft.
Asynchrone Programmierung – Teil 1: C++ komfortabel mit Boost.Asio
Für die asynchrone Programmierung in C++ nutzen viele Developer die bewährte Bibliothek Boost.Asio, die fehleranfällige Thread-Mechanismen vermeidet.
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu InterBase, ODPS, Julia, ORAS, OpenCQRS, Next, wasmer, CCC, OSI und Qt for Python.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Von Eklat überschattet: Grimme Online Award für Mastodon und das Fediverse
heise.de/news/Von-Eklat-uebers…
Bounce: Kontenumzug von Bluesky zu Mastodon und bald auch andersherum
heise.de/news/Bounce-Kontenumz…
Gesichtserkennung: Scharfe Kritik an Plan für "biometrische Rundum-Überwachung"
heise.de/news/Gesichtserkennun…
Potenziell drastische Folgen: China sanktioniert Export weiterer Seltener Erden
heise.de/news/Potenziell-drast…
Von Eklat überschattet: Grimme Online Award für Mastodon und das Fediverse
Der Kurznachrichtendienst Mastodon aus Deutschland hat stellvertretend für das Fediverse einen Grimme Online Award bekommen. Ein Eklat beschäftigte die Gala.Martin Holland (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Dramatische Warnung: US-Satelliten sollen Sonnenlicht zur Erde reflektieren
heise.de/news/Astronomen-alarm…
Freie Alternative zu Google und Apple: Free Software Foundation plant LibrePhone
heise.de/news/Freie-Alternativ…
Big Brother Awards: Preise unter anderem für Amazon, Dobrindt und weitere
heise.de/news/Datenschutz-auf-…
Datenleck bei Sonicwall: Alle Cloud-Backups von Firewalls gestohlen
heise.de/news/Datenleck-bei-So…
Freie Alternative zu Google und Apple: Free Software Foundation plant LibrePhone
Die Free Software Foundation (FSF) will mit dem LibrePhone Projekt eine freie Alternative zu Android und iOS entwickeln. Es wäre nicht der erste Anlauf der FSF.Andreas Floemer (heise online)
Windows 10 in eine Linux-VM umziehen | c’t uplink
In dieser Folge des c’t uplink gehts um das Support-Ende von Windows 10 und wie Sie Ihr altes Windows in einer virtuellen Maschine unter Linux einrichten.
EU plant sechs weitere KI-Fabriken in Europa
Die EU plant sechs weitere KI-Fabriken in Europa. Sie sollen Unternehmen Zugang zu Supercomputern bieten, um die KI-Position der EU zu stärken.
heise.de/news/EU-plant-sechs-w…
#EU #IT #KünstlicheIntelligenz #Supercomputer #Wirtschaft #Wissenschaft #news
Intime Konversationen mit KI-Chatbots waren für jeden einsehbar
Romantische Nachrichten, Fotos, KI-Bilder: Jeder, der einen Link hatte, konnte sehen, was Nutzer so alles mit den virtuellen Lebensgefährten austauschen.
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Bounce: Kontenumzug von Bluesky zu Mastodon und bald auch andersherum
heise.de/news/Bounce-Kontenumz…
Potenziell drastische Folgen: China sanktioniert Export weiterer Seltener Erden
heise.de/news/Potenziell-drast…
Vorwerk-Tochter Neato legt Cloud-Server still, Staubsauger verlieren Funktionen
heise.de/news/Vorwerk-Tochter-…
Mangelhafter Kinderschutz: EU ermittelt gegen US-Plattformen
heise.de/news/Mangelhafter-Kin…
Vorwerk-Tochter Neato legt Cloud-Server still, Staubsauger verlieren Funktionen
Neato Robotics wurde von Vorwerk 2023 geschlossen, die Cloud-Funktionen sollte es aber noch fünf Jahre geben. Zwei Jahre später ist jetzt aber Schluss.Martin Holland (heise online)
Datenschutz auf der Langstrecke: 25 Jahre Big Brother Awards
Bei den Big Brother Awards werden erneut Akteure für Überwachung, Datensammelei und digitale Unfreiheit kritisiert.
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Freie Alternative zu Google und Apple: Free Software Foundation plant LibrePhone
heise.de/news/Freie-Alternativ…
Dramatische Warnung: US-Satelliten sollen Sonnenlicht zur Erde reflektieren
heise.de/news/Astronomen-alarm…
Datenleck bei Sonicwall: Alle Cloud-Backups von Firewalls gestohlen
heise.de/news/Datenleck-bei-So…
Von Eklat überschattet: Grimme Online Award für Mastodon und das Fediverse
heise.de/news/Von-Eklat-uebers…
Von Eklat überschattet: Grimme Online Award für Mastodon und das Fediverse
Der Kurznachrichtendienst Mastodon aus Deutschland hat stellvertretend für das Fediverse einen Grimme Online Award bekommen. Ein Eklat beschäftigte die Gala.Martin Holland (heise online)
Studie: Die EU wird ihr Ladeziel 2030 für E-Autos deutlich verfehlen
Die EU hat erst ein Viertel ihres Ziels von 3,5 Millionen Ladepunkten bis 2030 erreicht. Pro Jahr müssten statt aktuell 150.000 über 500.000 Ladepunkte kommen.
heise.de/news/Studie-Die-EU-wi…
#Elektroauto #Elektromobilität #IT #Mobiles #Wirtschaft #news
Hersteller werben mit Zen-6-Unterstützung für aktuelle Mainboards
Neue AM5-Mainboards bekommen teilweise größere BIOS-Speicher. Sie gewährleisten Support für neue CPUs, etwa aus der Zen-6-Generation.
heise+ | Finanzdaten in Home Assistant: So tracken Sie Aktien, ETFs und Kryptos
Mal schnell das Portfolio checken: Wir zeigen, wie Sie Yahoo Finance mit Home Assistant verknüpfen und die Kurse all ihrer Anlagen ins Dashboard bringen.
heise+ | Analyse: Warum Wärmepumpen in Deutschland teurer sind als in Nachbarländern
Beim Blick auf typische Heizungsinstallationen in europäischen Nachbarländern fällt auf, dass die Wärmepumpenheizung anderswo wesentlich billiger ist. Warum?
Fehmarnsundtunnel: Wenig Gegenwind trotz Kostenexplosion
Der geplante Fehmarnsundtunnel, Hinterlandanbindung für den Fehmarnbelttunnel, stößt auf wenig Widerstand. Es gab nur 57 Einwendungen.
LG Hamburg: xAI darf Unwahrheiten nicht als Fakten verbreiten
Grok hatte eine unwahre Behauptung über eine Kampagnenorganisation aufgestellt – die wehrt sich juristisch.
heise.de/news/LG-Hamburg-xAI-d…
#FakeNews #IT #Journal #KünstlicheIntelligenz #Meinungsfreiheit #Netzpolitik #Pressefreiheit #Recht #news
heise+ | BrowserOS: KI-Agenten, lokale LLMs und die Zukunft des Surfens ausprobiert
In BrowserOS erledigen KI-Agenten viele Aufgaben: Sie suchen Informationen im Web und klicken auf Websites herum. Doch wie gut funktioniert die "agentische KI"?
heise+ | Unpünktliche Züge: Wie die Bahn Kapazität und Zuverlässigkeit steigern will
Wer mehr Züge einsetzen und die Pünktlichkeit erhöhen möchte, muss die Infrastruktur erweitern. Die Rolle der Hauptbahnhöfe darf man dabei nicht unterschätzen.
Android 16 meets iOS 26: Vivos OriginOS 6 mit Liquid-Glass-Anleihen
Bei Vivo scheint jemend ein großer Apple-Fan zu sein. Bei der Bedienoberfläche OriginOS 6 hat der Hersteller sich reichlich am Liquid-Glass-Design bedient.
heise+ | OpenStreetMap spielerisch verbessern mit StreetComplete
Eine einfach zu bedienende Android-App hilft, Lücken in der OpenStreetMap-Karte zu schließen. StreetComplete stellt dazu handliche Aufgaben für unterwegs.
heise+ | Rechnungen fair aufteilen: Neun Apps im Vergleich
Ob Gruppenurlaub oder WG, mit diesen Apps brauchen Sie keinen Kassenwart, um gemeinsame Ausgaben fair zu verteilen. Ein Überblick.
KI-Update Deep-Dive feat. They Talk Tech: Prompt Injections
KI-Agenten sollen unseren Alltag organisieren und uns Arbeit abnehmen. Doch eine Angriffsmethode namens Prompt Injection macht die Sprachmodelle manipulierbar.
heise.de/news/KI-Update-Deep-D…
#KünstlicheIntelligenz #GenerativeAI #Journal #KIUpdate #Wissenschaft #news
l+f: Neues Foto vom Hinterteil des Flipper One
Das Hacking-Gadget Flipper Zero geht in die zweite Runde und Flipper-Erfinder Zhovner zeigt einen Prototyp von hinten.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
AMD und Sony zeigen erste Technik der mutmaßlichen Playstation 6
Kommende Radeon-GPUs sollen deutlich schnelleres Raytracing und bessere KI-Beschleunigung erhalten. Sony ist mit an Bord.
heise.de/news/AMD-und-Sony-zei…
#AMD #AMDRadeon #Entertainment #Grafikchip #IT #Playstation #Sony #news
Wasserbombenentschaerfer
Als Antwort auf heise Security • • •