heise+ | Tarife im Vergleich: Mobilfunkverträge bis 20 Euro
Mobiles Datenvolumen muss nicht teuer sein: Günstige Verträge mit viel Transfervolumen und kurzer Laufzeit gibt es für alle Netze. Worauf Sie achten müssen.
betterCode() .NET 10.0: Nur noch eine Woche Frühbucherrabatt
Das ändert sich mit .NET 10.0: Die wichtigsten Neuerungen in Theorie und Praxis zeigen Expertenvorträge am 18. November und anschließende Ganztages-Workshops.
heise.de/news/betterCode-NET-1…
#NET #ASPNET #IT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Softwareentwicklung #news
Apple trifft auf Android: Programmiersprache Swift bekommt ein Android-SDK
Das erste Preview-Release des Swift SDK for Android markiert neues Terrain in der Cross-Plattform-Entwicklung mit Apples Programmiersprache.
heise.de/news/Apple-trifft-auf…
#Android #Apple #AppleSwift #Softwareentwicklung #IT #Kotlin #Programmiersprachen #news
Marktbericht: Entspannung im Zollstreit treibt DAX an
Nach Anzeichen der Entspannung im US-chinesischen Handelsstreit geht es an den Börsen weiter nach oben. Während der Nikkei ein Rekordhoch erobert, können sich DAX-Anleger zumindest über ein kleines Plus freuen.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #DAX #Trump #Fed #EZB #Apple #Google #Microsoft #Ölpreis
Marktbericht: Was den DAX in dieser Woche bewegt
Die Hoffnung auf ein US-Handelsabkommen mit China gibt den Börsen weiter Auftrieb. Der DAX dürfte mit Kursgewinnen in die neue Börsenwoche starten, die ansonsten ganz im Bann von Berichtssaison und Notenbanken steht.tagesschau.de
Ubiquiti UniFi Access: Angreifer können sich unbefugt Zugriff verschaffen
In Ubiquitis UniFi Door Access klafft eine kritische Sicherheitslücke, die Angreifern unbefugten Zugriff ermöglicht.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Debatte nach Merz-Äußerung: SPD-Abgeordnete fordern "Stadtbild"-Gipfel
Die "Stadtbild"-Äußerung von Bundeskanzler Merz hat viel Kritik ausgelöst - aber auch Zuspruch geernet. Auf jeden Fall hat sie eine Debatte angestoßen. Abgeordnete der SPD fordern jetzt einen Gipfel im Kanzleramt zum Thema. Von Georg Schwarte.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#"Stadtbild" #Migration #CDU #SPD
Streik in der Verteidigungssparte von Boeing geht in die 13. Woche
Schon fast drei Monate streiken Tausende Beschäftigte der Verteidigungssparte von Boeing. Nun haben Mitarbeiter auch den neuen Tarifvorschlag des US-Flugzeugherstellers abgelehnt. Das hat Folgen für die Streitkräfte.
Microsoft plant eine Neuerung, die euren flexiblen Arbeitsalltag verändern könnte! Ab Dezember 2025 wird Microsoft Teams mit einer Funktion ausgestattet, die automatisch erkennt, ob ihr tatsächlich im Büro oder doch gemütlich von zu Hause aus arbeitet.
Zum Artikel: heise.de/-10899898?wt_mc=sm.re…
#MicrosoftTeams #Homeoffice #Datenschutz #DigitaleArbeitswelt #DSGVO
Microsoft Teams kann ab Dezember Büroanwesenheit erfassen
Microsoft Teams erschwert die Anwesenheitsfiktion im Homeoffice: Mit einem Update wird die Plattform den Standort eines Mitarbeiters übers Büro-WLAN verfolgen.Stefan Krempl (heise online)
Nike "Amplify": Motorisierter Laufschuh soll Läufer entlasten
Nike und Dephy nutzen ein Mini-Exoskelett, um die natürliche Laufbewegung von Sportlern zu unterstützen. Das System soll sie schneller und weiter laufen lassen.
Präsident Milei kann nach Zwischenwahl in Argentinien jubeln
Mit so einem Triumph hatte kein Umfrageinstitut in Argentinien gerechnet: Die Partei des ultraliberalen Präsidenten Milei hat bei den Zwischenwahlen mehr als 40 Prozent geholt. Er sieht den Wendepunkt überschritten. Von Anne Herrberg.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#Argentinien #Milei #Wahl
ist das noch als Unterstützung für seinen Brachial-Sparkurs zu werten? Oder als Absicherung gegen einen Entzug der 💵 Protektion durch 🍊P💩?
Vielleicht wollten die Wähler ihn auch günstig stimmen, auf dass er sich wie ein verantwortungsvoller Politmensch benehme. Die Lederjacke ist ja schonmal ersetzt...
heise+ | Fünf günstige Office-Notebooks mit USB4 im Test
USB-C-Buchsen mit rasantem USB4/Thunderbolt 4 findet man schon in Notebooks unter 700 Euro. Wir testen fünf solche 16-Zöller mit verschiedenen Prozessoren.
Chinas Armee simuliert offenbar Angriff auf Taiwan
Simulierte Gefechte wenige Tage vor dem Trump-Xi-Treffen: Aufnahmen in chinesischen Staatsmedien sollen zeigen, wie Soldaten einen Angriff auf Taiwan proben. Taipeh spricht von "Einschüchterung".
Umfrage: Bevölkerung sieht neue Rechenzentren kritisch
Viele Menschen in Deutschland befürworten neue Rechenzentren nur bei zusätzlicher erneuerbarer Energie. Der KI-Boom wird jetzt zur Klimafrage.
heise.de/news/Umfrage-Bevoelke…
#Bundesnetzagentur #IT #KünstlicheIntelligenz #Klimaschutz #Netzpolitik #Journalismus #Wirtschaft #news
Marktbericht: Was den DAX in dieser Woche bewegt
Die Hoffnung auf ein US-Handelsabkommen mit China gibt den Börsen weiter Auftrieb. Der DAX dürfte mit Kursgewinnen in die neue Börsenwoche starten, die ansonsten ganz im Bann von Berichtssaison und Notenbanken steht.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #DAX #Trump #Fed #EZB #Apple #Google #Microsoft #Ölpreis
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Vorfahrt für WLAN: Digitalminister Wildberger soll 6-GHz-Band für WLAN sichern
heise.de/news/Vorfahrt-fuer-WL…
Bundesinnenminister will "Abwehrschläge" gegen Cyberangriffe ermöglichen
heise.de/news/Bundesinnenminis…
Collins Aerospace: Alte Passwörter und verzögerte Reaktion ermöglichen Datenklau
heise.de/news/Collins-Aerospac…
Montag: WLAN-Frequenzstreit mit Mobilfunkern, Details zum Flughafen-Cyberangriff
heise.de/news/Montag-WLAN-Freq…
Vorfahrt für WLAN: Digitalminister Wildberger soll 6-GHz-Band für WLAN sichern
Neben Verbänden fordern Firmen wie Deutsche Glasfaser, EWE TEL, Fritz, HPE und NetCologne die komplette Freigabe des oberen 6-GHz-Bandes für WLAN auf EU-Ebene.Stefan Krempl (heise online)
Preisschock bei Microsoft 365 mit Copilot: Australische Behörde reicht Klage ein
Nachdem Microsoft die Preise für das Office-Abo nach der Integration der Copilot-KI deutlich angehoben und eine Alternative versteckt hat, gibt es eine Klage.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Überwachung: Zivilgesellschaft warnt vor Unterzeichnen der Cybercrime-Konvention
heise.de/news/Ueberwachung-Ziv…
Digitales Gesundheitswesen: Der Patient ist multidependent
heise.de/news/Digitales-Gesund…
Microsoft Teams kann ab Dezember Büroanwesenheit erfassen
heise.de/news/Microsoft-Teams-…
Bericht: Digitalfunk der Bundeswehr "nicht gefechtstauglich"
heise.de/news/Bericht-Digitalf…
Überwachung: Zivilgesellschaft warnt vor Unterzeichnen der Cybercrime-Konvention
Bürgerrechtsorganisationen zeigen sich besorgt, dass das Abkommen der Uno gegen Cyberkriminalität grenzüberschreitend Menschenrechtsverletzungen erleichtere.Stefan Krempl (heise online)
Präzedenzfall: US-Behörde identifiziert Darknet-Admin mit ChatGPT-Daten
Der erste bekannt gewordene Beschlagnahmebeschluss für Nutzerdaten gegen OpenAI offenbart: US-Behörden können Prompt-Eingaben zur Strafverfolgung anfordern.
Arbeitszeiten in Teams einstellen
Bei meinen Kollegen sehe ich in der Teams-Anwesenheitsmeldung, dass diese von 8 bis 17 Uhr verfügbar sind. Ich arbeite nur halbtags und möchte das kennzeichnen.
heise.de/ratgeber/Arbeitszeite…
#Arbeitswelt #Homeoffice #IT #Microsoft #MicrosoftTeams #news
Montag: WLAN-Frequenzstreit mit Mobilfunkern, Details zum Flughafen-Cyberangriff
6-GHz-Band heiß begehrt + Ransomware oder FTP-Datenklau + Stempeln mit Microsoft Team + Preiserhöhungen wegen Speicherchips + Highspeed-Bahnprojekte der USA
heise.de/news/Montag-WLAN-Freq…
#Cyberangriff #Datenleck #hoDaily #Journal #MicrosoftTeams #Mobilfunk #Smartphone #Speicherchip #Überwachung #Verkehr #WLAN #news
Trump reist nach Japan: Beim Handel könnte es knirschen
Der US-Präsident setzt seine mehrtägige Asien-Reise fort. Nächster Halt: Japan. Die neue Präsidentin Takaichi und Trump haben politisch viel gemeinsam - beim Thema Wirtschaft könnte es aber Probleme geben. Von Anna-Lou Beckmann.
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/tr…
Trump reist nach Japan: Beim Handel könnte es knirschen
Der US-Präsident setzt seine mehrtägige Asien-Reise fort. Nächster Halt: Japan. Die neue Präsidentin Takaichi und Trump haben politisch viel gemeinsam - beim Thema Wirtschaft könnte es aber knirschen.tagesschau.de
Venezuela sieht US-Kriegsschiffe vor Trinidad und Tobago als "Provokation"
Die USA haben ein weiteres Kriegsschiff in die Karibik beordert. Diesmal nach Trinidad und Tobago - direkt vor Venezuela. Geplant sei eine Militärübung. Die Regierung in Caracas wirft der USA hingegen vor, einen Krieg zu provozieren.
Argentinien: Partei von Präsident Milei gewinnt Zwischenwahlen
Zuletzt waren seine Zustimmungswerte in Argentinien gesunken, doch nun konnte die Partei von Präsident Milei die Zwischenwahlen für sich gewinnen. Nach Auszählung fast aller Stimmen erzielte sie mehr als 40 Prozent.
"Tiergartenmord": Bruder des Opfers mit Familie abgeschoben
Mehrere Familienmitglieder des 2019 in Berlin ermordeten Selimchan Changoschwili sind nach Georgien abgeschoben worden. Sie fürchten dort um ihre Sicherheit. Grünen-Politiker Wagener spricht von "zynischer Abschiebepolitik". Von S. Stöber.
Collins Aerospace: Alte Passwörter und verzögerte Reaktion ermöglichen Datenklau
Neue Details zum Cyberangriff auf Collins Aerospace: Alte Passwörter ermöglichten Datenklau, wohl Millionen Passagierdaten betroffen – mehr als nur Ransomware.
heise.de/news/Collins-Aerospac…
#Cyberangriff #Datenleck #Datenschutz #IT #Netzpolitik #Phishing #Ransomware #Sicherheitslücken #Wirtschaft #news
Olympia-Entscheid in München: Ja-Lager liegt deutlich vorne
Beim Bürgerentscheid über eine mögliche Olympia-Bewerbung Münchens liegt das Ja-Lager nach ersten Auszählungen deutlich vorne. Die Münchner konnten über Sommerspiele in den Jahren 2036, 2040 oder 2044 abstimmen.
Oder man fragt die Bundesbürger (nicht nur die Münchener!), ob sie hunderte von Millionen € für diesen Unfug aufbringen wollen.
Bericht aus Berlin: Spahn stärkt Merz in "Stadtbild"-Debatte
Die "Stadtbild"-Äußerungen von Kanzler Merz sorgen weiter für Kontroversen - dabei denke die Mehrheit der Deutschen wie der Kanzler, sagt Unions-Fraktionschef Spahn. Den Koalitionspartner SPD griff er dabei direkt an.
Vor dem Hintergrund, welches Amt er bekleidet und welchen Einfluss er damit ausüben kann und was er in der Vergangenheit angerichtet hat, wird mir ein wenig übel.
Könntet ihr die Umfrage bitte veröffentlichen?
Beziehungsweise hätte ich dazu einige Fragen :
Wer hat die Umfrage in Auftrag gegeben und bezahlt?
Welches Institut hat sie durchgeführt?
Wo wurde sie durchgeführt?
Und wieviele wurden befragt ?
ODER GIBT ES VIELLEICHT GAR KEINE UMFRAGE ?
Ist es vielleicht nur so ein Gefühl von Spahn ?
Schreibt ihr jetzt über Gefühle ?
Schwedens Angst: Wie bezahlen, wenn das Netz ausfällt?
In Schweden wird fast alles digital bezahlt. Scheine und Münzen? Fast verschwunden. Das ist bequem, hat aber auch Nachteile - nicht nur, wenn das Netz gestört ist. Von Ann-Brit Bakkenbüll.
Rekordbeteiligung bei Olympia-Bürgerentscheid in München
Die Münchnerinnen und Münchner haben abgestimmt, ob ihre Stadt sich um Olympische und Paralympische Sommerspiele bewerben soll. Fest steht bereits: Das nötige Quorum des Bürgerentscheids wurde erreicht.
Pakistan meldet Verletzung der Waffenruhe an Grenze zu Afghanistan
Erst vor einer Woche hatten sich Pakistan und Afghanistan auf eine Waffenruhe verständigt. Während sie in Istanbul Gespräche über einen dauerhaften Frieden führen, hat es nun offenbar erneut Kämpfe mit Toten gegeben.
Beschädigung von Seekabeln - Sorge um Taiwans Lebensadern
Fremde Schiffe schleifen ihre Anker hinter sich her: Rund um Taiwan häufen sich die Schadensfälle an Seekabeln. Aus Sicht von Sicherheitsexperten spricht viel für Absicht - und eine Verwicklung Chinas. Von U. Mendgen.
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Microsofts Gaming Copilot macht Screenshots – aber nicht für KI-Training
heise.de/news/Microsofts-Gamin…
Microsoft WSUS: Notfallupdate stopft kritische Codeschmuggel-Lücke
heise.de/news/Microsoft-WSUS-N…
WSUS-Lücke: Bereits Attacken beobachtet
heise.de/news/WSUS-Luecke-Bere…
Länder wollen Urheberpauschale für KI
heise.de/news/Laender-wollen-U…
WSUS-Lücke: Bereits Attacken beobachtet
Microsoft hat am Freitagmorgen Notfallupdates für eine WSUS-Sicherheitslücke veröffentlicht. Die wird nun im Internet angegriffen.Dirk Knop (heise online)
Vorfahrt für WLAN: Digitalminister Wildberger soll 6-GHz-Band für WLAN sichern
Neben Verbänden fordern Firmen wie Deutsche Glasfaser, EWE TEL, Fritz, HPE und NetCologne die komplette Freigabe des oberen 6-GHz-Bandes für WLAN auf EU-Ebene.
Bundesinnenminister will "Abwehrschläge" gegen Cyberangriffe ermöglichen
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt möchte das Gesetz ändern, um sich besser gegen Cyberangriffe zu wehren – konkret gehe es um "Abwehrschläge".
heise.de/news/Bundesinnenminis…
#Cybersecurity #IT #news
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Überwachung: Zivilgesellschaft warnt vor Unterzeichnen der Cybercrime-Konvention
heise.de/news/Ueberwachung-Ziv…
Microsoft Teams kann ab Dezember Büroanwesenheit erfassen
heise.de/news/Microsoft-Teams-…
Digitales Gesundheitswesen: Der Patient ist multidependent
heise.de/news/Digitales-Gesund…
Bericht: Digitalfunk der Bundeswehr "nicht gefechtstauglich"
heise.de/news/Bericht-Digitalf…
Überwachung: Zivilgesellschaft warnt vor Unterzeichnen der Cybercrime-Konvention
Bürgerrechtsorganisationen zeigen sich besorgt, dass das Abkommen der Uno gegen Cyberkriminalität grenzüberschreitend Menschenrechtsverletzungen erleichtere.Stefan Krempl (heise online)
Dobrindt will Schüler auf Katastrophen- und Kriegsfall vorbereiten
Bundesinnenminister Dobrindt fordert, dass Krisenvorsorge und mögliche Kriegsgefahren in Schulen thematisiert werden. Die Reaktionen aus der Opposition sind gemischt: Während ihm einige Panikmache vorwerfen, gibt es von anderen Zuspruch.
Mich würde ja mal interessieren, auf welcher Informationslage dieses "wollen" beruht.😠
Und den Grünen wurde Kriegstreiberei vorgeworfen... 😂
#Dobrindt #Schule #Katastrophenschutz
Komisch ist nur, dass nach Umfragen, gewisse Szenarien durchaus möglich sind und auch andere Politikwissenschaftler für Vorbeugung plädieren. Aber die sind parteilos oder gar linksgrün und daher unantastbar.
Microsofts Gaming Copilot macht Screenshots – aber nicht für KI-Training
Auf Vorwürfe, dass PC-Spieler mit der neuen Funktion überwacht würden, hat Microsoft nun reagiert. Die Antworten sind jedoch nicht ganz eindeutig.
heise.de/news/Microsofts-Gamin…
#IT #Journal #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Spiele #Windows #news
Vogelgrippe breitet sich rasant aus - 400.000 Tiere gekeult
Der Schaden für betroffene Geflügelhalter geht bereits in die Millionen: Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland rasant aus. Bislang haben mehr als 30 Betriebe ihre Tiere töten müssen - und weitere dürften folgen.
Vorläufige Einigung im Zollstreit zwischen USA und China
Können US-Präsident Trump und sein chinesischer Amtskollege Xi den Zollstreit beilegen? Kurz vor einem geplanten Treffen der beiden Staatschefs sind beide Seiten zumindest zu einer vorläufigen Einigung gelangt.
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/us…
#Zollstreit #China #USA
Ukraine-Liveblog: ++ Kiew: Russische Soldaten in Pokrowsk eingedrungen ++
Russischen Soldaten ist es nach Angaben aus Kiew gelungen, in die umkämpfte Stadt Pokrowsk einzudringen. Bei einem Drohnenangriff auf die Hauptstadt Kiew sind mindestens drei Menschen getötet und 29 verletzt worden.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Ukraine-Liveblog: ++ Mehrere Verletzte bei Angriff auf Kiew ++
Nach ukrainischen Angaben bei einem Drohnenangriff auf die Hauptstadt Kiew mindestens 26 Menschen verletzt worden. US-Präsident Trump will Kremlchef Putin erst treffen, wenn er sich einer Einigung sicher sein kann.tagesschau.de
Urwumpe
Als Antwort auf tagesschau • • •Ketakater
Als Antwort auf tagesschau • • •Können wir das Ding bitte Rassismus-Gipfel nennen.
Wer berät eigentlich die SPD?
padraig
Als Antwort auf tagesschau • • •Manche Kommentator:innen hier schaffen es glaube ich nicht mal bis zum zweiten Absatz:
> "Die Sozialdemokraten hatten in ihrem Plan "für ein soziales, sicheres und solidarisches Stadtbild" laut Bild-Zeitung geschrieben: "Schwierigkeiten im Stadtbild haben vielfältige Ursachen: soziale Missstände, Wohnungsnot, Verwahrlosung öffentlicher Räume, fehlende soziale Infrastruktur und unzureichende Prävention." Wer die Debatte auf Asyl, Flucht und Migration verenge, verhindere Lösungen."
r-hold
Als Antwort auf tagesschau • • •Truhe
Als Antwort auf tagesschau • • •pruno
Als Antwort auf tagesschau • • •Trueffelritter
Als Antwort auf tagesschau • • •Heribert Schindler 🪷📿🙏
Als Antwort auf tagesschau • • •